Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Sind Sie am DAX-Handel bei IG interessiert, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen? In unserem Test haben wir uns die Plattform und das Angebot von IG genau angesehen. Der deutsche Leitindex DAX ist eines der beliebtesten Handelsinstrumente bei europäischen Tradern – nicht nur wegen seiner hohen Liquidität, sondern auch wegen der Volatilität, die zahlreiche Chancen eröffnet.
IG zählt zu den bekanntesten CFD- und Forex-Brokern und wird sowohl von der FCA (UK) als auch der BaFin (Deutschland) reguliert. In unserem Test haben wir überprüft, wie einfach der Einstieg in den DAX-Handel ist, welche Tools IG anbietet und wie sich die Plattform in puncto Gebühren, Funktionen und Benutzerfreundlichkeit schlägt.
Inhalt:
Der DAX bildet die Performance der 30 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland ab. Beim DAX-Handel über IG können Trader über CFDs sowohl auf steigende als auch fallende Kurse spekulieren.
In unserem Praxistest hat uns überzeugt, dass IG eine breite Palette an Orderarten und Analysewerkzeugen anbietet, um den Index aktiv zu handeln. Besonders für kurzfristige Strategien – wie Daytrading oder Scalping – waren die Spreads im Test wettbewerbsfähig und die Orderausführung sehr schnell.
Wir haben auch das kostenlose Demokonto ausprobiert und konnten damit risikolos verschiedene Handelsansätze testen. Das ist besonders für Einsteiger interessant, die den Markt zunächst kennenlernen möchten.
In unserem Test standen uns zwei Hauptkontotypen für den DAX-Handel bei IG zur Verfügung:
Standardkonto: Ideal für Einsteiger, die erste Schritte im CFD-Handel machen. Die Plattform ist hier besonders übersichtlich und wir konnten einfache Trades ohne komplexe Einstellungen platzieren.
Professional Trader Konto: Für erfahrene Trader bietet dieses Konto höhere Hebel und mehr Flexibilität. Wir haben es getestet und festgestellt, dass es sich vor allem für Strategien eignet, bei denen man höhere Positionsgrößen handelt und komplexere Ordertypen benötigt.
Positiv hervorzuheben ist, dass beide Konten durch die strenge Regulierung abgesichert sind und wir im Test jederzeit das Gefühl hatten, bei einem seriösen Anbieter zu handeln.
Während unseres Tests haben wir die wichtigsten Funktionen der IG-Plattform im Detail geprüft:
Technische Analyse: Wir haben Trendlinien, Pivot-Punkte und Fibonacci-Retracements eingesetzt, um Kursbewegungen im DAX zu analysieren. Die Tools reagierten schnell und präzise, was besonders für kurzfristiges Trading wichtig ist.
Mobile App: Wir haben die App auf iOS und Android genutzt und konnten Trades problemlos unterwegs verwalten. Push-Benachrichtigungen halfen, auf Marktereignisse sofort zu reagieren.
Automatisierter Handel: In unserem Test ließen sich automatisierte Strategien einfach einrichten. Orders wurden zuverlässig nach den programmierten Regeln ausgeführt – ein Vorteil für Trader, die ihre Strategien skalieren möchten.
Benutzerfreundlichkeit: Die Plattform war im Test intuitiv bedienbar. Besonders positiv: Auch komplexe Orderarten wie Trailing Stops ließen sich schnell platzieren, ohne lange Menüwege.
In unserem Test der IG-Handelsplattform für den DAX-Handel konnten wir feststellen, dass die Plattform besonders in den Bereichen technische Analyse, mobiler Zugang und Automatisierung überzeugt.
Technische Analyse aus unserer Sicht:
Während unseres Tests haben wir die integrierten Charting-Tools genutzt und dabei festgestellt, dass sich Trendlinien, Pivot-Punkte und Fibonacci-Retracements einfach anwenden lassen. Gerade für das DAX-Trading waren diese Funktionen hilfreich, um kurzfristige Unterstützungs- und Widerstandszonen zu identifizieren.
Mobile Nutzung im Praxistest:
Wir haben die mobile App auf iOS und Android ausprobiert und konnten ohne Verzögerung auf unser Handelskonto zugreifen, Positionen überwachen und Orders platzieren. Besonders für Trader, die auch unterwegs aktiv sind, erwies sich die mobile App in unserem Test als zuverlässiges Werkzeug.
Automatisierter Handel – unsere Erfahrung:
Für fortgeschrittene Strategien haben wir automatisierte Handelssysteme getestet. Die Einrichtung von Algorithmen verlief reibungslos und Orders wurden im Test präzise nach den vorab definierten Regeln ausgeführt. Damit lassen sich Strategien umsetzen, ohne ständig manuell eingreifen zu müssen.
Benutzerfreundlichkeit und Lernmaterialien:
Die Plattform wirkte in unserem Test intuitiv und klar strukturiert. Zusätzlich haben wir die bereitgestellten Lernressourcen genutzt, die von Marktanalysen bis hin zu Webinaren reichen. Diese Inhalte können insbesondere Einsteigern helfen, Handelsstrategien zu verstehen und Risiken besser einzuschätzen.
Nachfolgend eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den DAX40 CFD handeln können.
Der erste Schritt besteht darin, ein Konto bei IG zu eröffnen. Gehen Sie dazu auf die offizielle Website von IG und klicken Sie auf die Schaltfläche "Konto eröffnen". Folgen Sie den Anweisungen, um Ihre persönlichen Daten einzugeben und das Konto zu erstellen.
Um mit dem DAX-Handel zu beginnen, ist eine Einzahlung erforderlich. IG bietet verschiedene sichere Zahlungsmethoden:
Banküberweisung (in der Regel innerhalb weniger Werktage)
Kredit-/Debitkarten (Visa, Mastercard – sofort verfügbar)
E-Wallets wie PayPal, Skrill oder Neteller
Kryptowährungen (für erfahrene Trader verfügbar)
In unserem Test war die Einzahlung per Kreditkarte sofort handelbar, während die Banküberweisung etwas länger dauerte. Für alle Methoden fallen von Seiten IG keine Einzahlungsgebühren an, allerdings können Banken oder Zahlungsanbieter Kosten berechnen.
IG bietet mehrere Plattformen an, darunter die hauseigene Webplattform, MetaTrader 4 und die xStation-App. In unserem Test überzeugte besonders die IG-Webplattform durch Übersichtlichkeit und schnelle Orderausführung. Für erfahrene Trader bietet MetaTrader zusätzliche Funktionen wie Expert Advisors und automatisierte Strategien.
Nach dem Login geben Sie im Suchfeld „DAX40“ ein und wählen den entsprechenden CFD-Markt aus. Der DAX40 repräsentiert die 40 größten deutschen börsennotierten Unternehmen und eignet sich sowohl für Daytrading als auch für längerfristige Strategien.
Sobald Sie in der Handelsplattform eingeloggt sind, können Sie im Suchfeld nach „DAX40“ suchen und den entsprechenden CFD auswählen. Der DAX40, ehemals als DAX30 bekannt, repräsentiert die 40 größten und liquidesten börsennotierten Unternehmen in Deutschland und gilt als wichtigster Leitindex des deutschen Aktienmarktes.
Vor jedem Trade haben wir im Test eine umfassende Marktanalyse durchgeführt – sowohl technisch (Chartmuster, Indikatoren wie RSI, MACD) als auch fundamental (z. B. Unternehmensnachrichten, Zinsentscheidungen der EZB). IG stellt hierfür integrierte Analysetools und Wirtschaftskalender zur Verfügung.
Sobald Sie ein Handelssignal identifiziert haben, geben Sie den Einsatz und die Handelsrichtung (Kauf oder Verkauf) ein. Wir empfehlen, Stop-Loss- und Take-Profit-Orders direkt mit einzugeben, um Verluste zu begrenzen und Gewinne abzusichern. Der CFD-Handel ermöglicht es, auch von fallenden Kursen zu profitieren.
Nach der Eröffnung beobachten Sie Ihre Position und passen bei Bedarf Stopps und Limits an. In unserem Test waren Preisalarme und mobile Benachrichtigungen hilfreich, um schnell auf Marktbewegungen zu reagieren.
Nach unserer Erfahrung ist die Kontoeröffnung bei IG Markets Ltd. ein weitgehend unkomplizierter Prozess, der sich in wenigen Schritten abschließen lässt. Auf der offiziellen Website wird ein Online-Formular bereitgestellt, in dem persönliche Daten wie Name, Adresse und Handelserfahrung angegeben werden müssen. Diese Angaben dienen nicht nur der Kontoeinrichtung, sondern auch der gesetzlich vorgeschriebenen Einstufung der Handelserfahrung, die durch europäische Finanzmarktregeln vorgeschrieben ist.
Im Anschluss erfolgt eine Identitätsprüfung (KYC-Verfahren), um gesetzliche Anforderungen zur Bekämpfung von Geldwäsche und Betrug zu erfüllen. Dazu müssen Trader ein gültiges Ausweisdokument (Personalausweis, Reisepass oder Führerschein) sowie einen aktuellen Adressnachweis hochladen. Nach unserer Beobachtung wird die Verifizierung in der Regel innerhalb weniger Stunden abgeschlossen, in Einzelfällen kann sie aber auch bis zu 24 Stunden dauern.
Praktisch ist, dass IG auch ein kostenloses Demokonto bereitstellt. Damit können Trader die Plattform und die verfügbaren Funktionen risikofrei testen, bevor sie ein Live-Konto nutzen. Dies ist besonders für Einsteiger sinnvoll, um Handelsstrategien ohne finanzielles Risiko zu üben.
Da IG von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der britischen FCA reguliert wird, ist sichergestellt, dass bei der Kontoeröffnung und -verifizierung strenge Sicherheits- und Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Nach unserer Prüfung werden persönliche Daten verschlüsselt übertragen und auf sicheren Servern gespeichert.
Nach abgeschlossener Verifizierung kann das Handelskonto bei IG mit verschiedenen Methoden kapitalisiert werden. Unsere Tests haben gezeigt, dass die gängigsten Einzahlungsmöglichkeiten sind:
Banküberweisung: Eine sichere, aber oft 1–3 Werktage dauernde Option.
Kredit- und Debitkarten (Visa, Mastercard): Ermöglichen eine nahezu sofortige Gutschrift.
E-Wallets (PayPal, Skrill, Neteller): Ebenfalls schnelle und unkomplizierte Methode, häufig ohne Zusatzkosten.
Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin einzuzahlen. Diese Option ist interessant für Trader, die digitale Assets für Zahlungszwecke nutzen möchten, allerdings hängt die Verfügbarkeit von der jeweiligen Region und den geltenden Vorschriften ab.
Nach unserem Test bietet IG für das DAX40 Trading ein solides Gesamtpaket, das sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet ist. Besonders positiv fällt die Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA) und die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) auf, wodurch ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz gewährleistet ist.
In unserem Praxistest überzeugte die Handelsplattform mit einer intuitiven Bedienung und umfangreichen Analysetools, die eine präzise Marktbeobachtung und Planung von Strategien ermöglichen. Für Trader, die ihre Fähigkeiten zunächst ohne Risiko ausbauen möchten, ist das kostenlose Demokonto eine sinnvolle Möglichkeit, sich mit den Funktionen vertraut zu machen.
IG bietet zudem eine große Auswahl an Handelsinstrumenten – darunter Aktien-CFDs, Indizes, Forex und Kryptowährungen. Das verschafft Tradern Flexibilität, um verschiedene Märkte und Strategien zu kombinieren. Besonders die IG Academy mit ihren Schulungen und Webinaren hat sich in unserem Test als hilfreiche Ressource für den Wissensaufbau erwiesen.
Trotz der breiten Funktionsvielfalt sollten sich Trader bewusst sein, dass der Handel mit DAX-CFDs und anderen Hebelprodukten mit einem erhöhten Risiko verbunden ist. Ein gutes Risikomanagement und ein solides Verständnis der Märkte sind daher unerlässlich.
Insgesamt zeigt unser Test, dass IG für DAX40 Trading eine zuverlässige und vielseitige Plattform bietet. Mit den gebotenen Tools, Bildungsangeboten und der strengen Regulierung finden sowohl Anfänger als auch fortgeschrittene Trader geeignete Bedingungen, um ihre Handelsstrategien professionell umzusetzen.
Der DAX40 ist der führende deutsche Aktienindex, der die 40 größten börsennotierten Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse abbildet. Er dient als wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und ist bei Anlegern weltweit beliebt.
Bei IG können Sie den DAX40 über CFDs (Contracts for Difference) handeln. Dies ermöglicht es Ihnen, auf steigende oder fallende Kurse des Index zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Aktien direkt zu besitzen. Sie benötigen lediglich ein Handelskonto bei IG, um mit dem DAX40-Handel zu beginnen.
Der Handel mit dem DAX40 bei IG ist in der Regel von Montag bis Freitag während der regulären Börsenzeiten möglich. Die genauen Handelszeiten können je nach Plattform und Marktbedingungen variieren. Es ist ratsam, die aktuellen Handelszeiten direkt auf der IG-Website zu überprüfen.
Die Handelskosten beim DAX40-Handel über IG setzen sich hauptsächlich aus Spreads zusammen. Die genauen Spreads können variieren, abhängig von Marktbedingungen und Handelszeiten. IG bietet transparente Gebührenstrukturen, und die aktuellen Spreads können auf der IG-Website eingesehen werden.
Ja, IG bietet ein kostenloses Demokonto an, mit dem Sie den Handel mit dem DAX40 risikofrei testen können. Das Demokonto simuliert reale Marktbedingungen und ist ideal, um sich mit der Handelsplattform vertraut zu machen und Handelsstrategien zu üben.
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
Top bewertete Broker 2025
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.