Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Alle Broker

Broker Vergleich Tool
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

FX-Schule

Emotionen beim Trading

Emotionen im Forex-Trading: Warum Sie Ihre Gefühle im Griff haben sollten

Wenn Sie bereits Forex oder CFDs mit echtem Geld auf einem Live-Konto gehandelt haben, werden Sie wissen was damit gemeint ist, dass Emotionen beim Forex Trading eher Schaden als Nutzen.

Emotionen beim Forex Trading

Inhalt

  1. Der Schlüssel zum Erfolg
  2. Trading mit System
  3. Wann kaufen ?
  4. Wann verkaufen ?
  5. Zweifel
  6. Trades schliessen

Der Schlüssel für Erfolgreiches Trading

Schlüssel zum Erfolg beim Forex TradingDer Schlüssel, um erfolgreich Geld mit Forex Trading zu verdienen ist es, emotionale Entscheidungen zu vermeiden und sich strikt an seine vorher durchdachte Strategie zu halten. Sich auf sein Bauchgefühl zu verlassen ist sicherlich der falsche Weg, um ein erfolgreicher Forex Trader zu werden. Wer sich nur auf sein Bauchgefühl verlässt wird auf lange Sicht gesehen immer Geld verlieren. Forex Trading ist ein hoch volatiler Markt in dem logischerweise auch Emotionen aufkommen. Und genau diese Emotionen können ihre Handelsentscheidungen beeinflussen. Es sei denn, Sie haben sich im Vorfeld eine feste Forex Trading Strategie überlegt und halten sich strikt an genau diese Strategie, egal welche Gefühle Sie gerade im Bauch haben. Der Schlüssel zum Erfolg beim Forex Trading sind System, Marktanalyse und Ausdauer. Zudem sollten Sie unsere 25 Regeln für mehr Erfolg bei Forex Trading lesen, um noch bessere Erfolge beim Handel mit Forex und CFDs zu erzielen.

Trading System

Nahezu alle erfahrenen Trader raten Trading Anfängern ein System zu entwickeln und sich daran zu halten, komme was wolle. Ihre Handelsentscheidungen durch Emotionen beeinflussen zu lassen kann ihren Tradingerfolg auf mehrere Arten negativ beeinflussen. Ihr System sagt ihnen was Sie kaufen sollen, wann Sie es kaufen sollen und wann Sie es wieder verkaufen sollen. Wenn Sie sich an das System halten werden Sie ihre Profite maximieren und ihre Verluste minimieren.
Dabei haben Systeme die auf technischer Analyse und historischen Markttrends basieren grundsätzlich das größte Potenzial, insbesondere wenn Sie gerade mit dem Forex Trading beginnen. Aber auch viele erfahrene Tradermit jahrelanger Erfahrung verwenden diese Kombination weiterhin um ihre Profite zu maximieren.

Grundsätzlich gilt:

Wenn ihr Bauchgefühl und ihr System unterschiedlicher Meinung sind, hat das System fast immer Recht!

Ein System zu verwenden nimmt die Emotion aus ihrem Trading und eliminiert damit den Hauptgrund, warum viele Trader scheitern.Denn ihr System kümmert sich nicht um Emotionen. Es bleibt stets auf einem festgelegten Kurs. Um erfolgreich zu sein sollte ihr System grundsätzlich - egal ob Sie es selbst entwickelt oder eine bereits von jemand anderem entwickelte Strategie kopiert haben - die Einstiegs- und Ausstiegspunkte des Trades vorgeben.

Unter welchen Bedingungen sollte ich kaufen ?

Beispielsweise platzieren Sie eine Buy-Order wenn der Kurs mehr als 10 Pips fällt, weil ihnen ihre Analyse sagt, dass dies höchstwahrscheinlich der Tiefpunkt sein wird.

Wann sollte ich wieder verkaufen ?

Es gibt 2 Gründe den Trade zu schließen - um den Profit zu maximieren oder den Verlust zu minimieren. Dies bedeutet, Sie müssen bei jedem Trade eine Stop-Loss Order, sowie eine Take-Profit Order platzieren. Legen Sie diese Punkte anhand ihres Systems an den Kursmarken fest, bei denen ihr Kursziel bzw. ihre Verlustgrenze erreicht ist.

Wann darf ich meine Entscheidung in Frage stellen ?

Obwohl sich der Forexmarkt größtenteils in vorhersehbaren Mustern bewegt, gibt es immer wieder Variationen des Trends innerhalb dieser Muster. Wenn Sie sich dieser Variationen bewusst sind können Sie sehr viel leichter entscheiden, ob ihre vorher getroffene Entscheidung immer noch Sinn macht, oder ob es sich dabei nur noch um Wunschdenken handelt. In diesem Fall laufen Sie nämlich Gefahr Emotionen mit in den Trade einzubringen und sich so die Geschäfte zu verderben.

Wann schließe ich einen Trade ?

Ihre Strategie kann im einfachsten Fall beispielsweise aus einem Stop-Loss bei einem Verlust von 5% und einem Take-Profit bei einem Gewinn von 25% bestehen. Ein weiterer Schlüssel für Erfolg ist Ausdauer. Wenn Sie die Trends des Marktes analysieren werden Sie feststellen, dass sich dieser bei Trendphasen mehr oder weniger innerhalb vorhersehbarer Muster bewegt. Dabei folgt fast kein Trend einer klaren Aufwärts- oder Abwärtsphase. Es gibt immer wieder Marktphasen, in denen der Kurs für einige Zeit aus dem aktuellen Trend ausbricht. Und genau in diesen Phasen können Emotionen ihren Kontostand schädigen. Wenn Sie beispielsweise eine Kaufposition in einem Währungspaar offen haben und der Kurs plötzlich fällt ist es natürlich verlockend der Panik zu erliegen und die Position zu schließen, obwohl ihnen ihr System sagt, dass Sie die Position noch halten sollten. Auf der anderen Seite ist es logischerweise auch verlockend, eine Position nicht zu schließen die sich wie vorhergesagt entwickelt hat und auf noch höhere Gewinne zu hoffen, obwohl ihr System ihnen sagt, dass Sie die Position jetzt schließen sollten. In genau diesen Momenten müssen Sie sich strikt an ihr System halten und ihre Emotionen wie Angst oder Gier vollkommen aus ihren Handelsentscheidungen verbannen. Ihr System sagt ihnen, wann Sie einen Trade eröffnen und wann Sie ihn beenden müssen, um einen maximalen Profit zu erzielen oder ihren Verlust zu minimieren. Was ihr Bauch in diesen Momenten sagt spielt dabei keine Rolle.

Wenn Sie ihre Emotionen kontrollieren und sich strikt an ihr System halten, werden Sie aller Wahrscheinlichkeit nach Erfolg beim Trading von Forex und anderen Märkten haben.

Alles was Sie jetzt noch brauchen ist ein guter Forex Broker, der ihre Aufträge so ausführt wie Sie es möchten. Eine Auflistung aller Forex Broker mit Bewertungen von Tradern finden Sie in unserem Forex Broker Vergleich.

Weiterführende Links

Die häufigsten 10 Gründe warum Anfänger bein Forex Trading Verlustre machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Wie Sie Requotes beim Trading vermeiden

pdfEmotionen im Forex-Trading: Warum Sie Ihre Gefühle im Griff haben sollten als PDF speichern

Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Tradern am besten bewertete Broker

1
Trading 212Trading 212
132 Erfahrungsberichte lesen
2
ActivTradesActivTrades
186 Erfahrungsberichte lesen

Von Tradern am besten bewertet

1

Trading 212 Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Sponsoren

wh-selfinvest-promo.png

Von Tradern am besten bewertete Broker

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich