Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
In unserem umfassenden TradingView Broker Vergleich haben wir sämtliche Broker zusammengestellt, die eine direkte Anbindung an TradingView ermöglichen und ihre Dienste für deutsche Kunden anbieten. Unser Ziel ist es, Ihnen einen klaren, transparenten und fundierten Überblick über die verschiedenen Anbieter zu verschaffen, die sich nahtlos mit der beliebten Trading-Plattform verbinden lassen.
Dabei haben wir großen Wert auf einen detaillierten Broker-Test gelegt – mit Fokus auf die Integration in TradingView, die Gebührenstrukturen, Orderausführung, Regulierung sowie den Kundensupport. Besonders berücksichtigen wir Kriterien, die für deutsche Trader wichtig sind, wie zum Beispiel die Einhaltung der MiFID-Vorgaben und die Einlagensicherung.
Zudem finden Sie in unserem Vergleich zahlreiche Erfahrungsberichte und Kundenbewertungen, um ein realistisches Bild der einzelnen TradingView Broker zu erhalten. So können Sie schnell und fundiert abwägen, welcher Broker optimal zu Ihren persönlichen Anforderungen und Ihrer Trading-Strategie passt.
Mindesteinlage | Berichte | Bewertung | Regulierung | Name | |
---|---|---|---|---|---|
100 Euro | 217 | FCA, BaFin, CMVM | |||
50 USD | 323 | CySEC | |||
0 EUR | 18 | BaFin, ASIC, FCA, DFSA, CMA, SCB, CySEC | |||
500 EUR | 82 | BaFin, CSSF |
Du suchst nach einem Broker, der sich nahtlos mit TradingView verbinden lässt? Dann bist du hier genau richtig! In unserem umfassenden TradingView Broker Vergleich zeigen wir dir, welche Broker die Plattform unterstützen, wie sich Gebühren, Handelsangebot und Funktionen unterscheiden – und welcher Anbieter am besten zu deinem Trading-Stil passt. Ob Daytrading, Forex oder Krypto – mit der richtigen Kombination aus Broker und TradingView handelst du schneller, effizienter und auf Profi-Niveau.
Inhalt:
TradingView ist eine webbasierte Plattform, die sich perfekt für deutsche Trader eignet, die mehrere fortschrittliche Charting-Tools und technische Indikatoren pro Chart nutzen möchten. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet TradingView Echtzeit-Daten und zahlreiche Funktionen zur Marktanalyse. Diese benutzerfreundliche Plattform zeichnet sich besonders durch ihre soziale Komponente aus: Trader können ihre Ideen und Strategien austauschen, was den Lernprozess deutlich verstärkt.
TradingView überzeugt mit einer Reihe von Vorteilen, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader attraktiv sind. Die Plattform bietet eine beeindruckende Vielfalt an Tools und Funktionen, die es Tradern ermöglichen, benutzerdefinierte Charts und benutzerdefinierte Indikatoren zu erstellen, um ihre Marktanalysen zu optimieren.
Ein besonderer Pluspunkt ist die Einrichtung von Benachrichtigungen für Indikatoren, die professionelle Trader über wichtige Handelssignale informieren, selbst wenn sie nicht am Bildschirm sitzen. Zudem eröffnet die Plattform Zugang zu einer lebendigen Community, in der Ideen ausgetauscht, Analysen geteilt und voneinander gelernt werden kann. Durch die Integration von Echtzeitdaten und den Zugang zu einer Vielzahl von Märkten wird es aktiven Tradern erleichtert, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Die Basisversion von TradingView ist kostenlos, jedoch stehen erweiterte Funktionen gegen eine Abogebühr zur Verfügung. Die Integration mit verschiedenen Brokern ermöglicht es erfahrenen Tradern, direkt aus der Plattform heraus zu handeln. Diese Funktion ist ein großer Pluspunkt für diejenigen, die fundierte Entscheidungen treffen wollen, ohne zwischen mehreren Tools wechseln zu müssen.
Mit verschiedenen kostenpflichtigen Abonnements erhalten deutsche Trader Zugang zu erweiterten Funktionen und professionellen Werkzeugen, was den Handel auf TradingView noch effektiver macht.
Insgesamt bietet TradingView eine starke Kombination aus technischen Funktionen und sozialen Aspekten, die sie zur bevorzugten Plattform für viele Trader macht.
Die Charting-Tools und Funktionen von TradingView gehören zu den leistungsstärksten ihrer Art und helfen Tradern dabei, Märkte effektiv zu analysieren und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Die Plattform bietet eine anpassbare Benutzeroberfläche, die es ermöglicht, Charts hinsichtlich Farben und Layouts individuell zu gestalten und so den persönlichen Präferenzen anzupassen.
Ein weiterer Vorteil ist die Unterstützung der Erstellung benutzerdefinierter technischer Indikatoren und Strategien durch die Pine-Skriptsprache. Diese Funktion gibt Tradern die Freiheit, ihre Analysen zu personalisieren und maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln. Zusätzlich zu den benutzerdefinierten Optionen stehen auch zahlreiche Standardindikatoren wie gleitende Durchschnitte, MACD und RSI zur Verfügung, die für umfassende Analysen genutzt werden können.
Nicht zuletzt bietet die öffentliche Bibliothek von TradingView vorgefertigte Indikatoren, die von anderen Benutzern geteilt werden. Diese Community-Funktion ermöglicht es Tradern, von den Erfahrungen und Strategien anderer zu profitieren und so ihre Handelsstrategien kontinuierlich zu verbessern.
Wenn du auf der Suche nach einem perfekten TradingView Broker für den Handel in Deutschland bist, gibt es einige entscheidende Faktoren zu beachten. TradingView wird wegen seiner leistungsstarken Charting-Funktionen und sozialen Funktionen von Fortgeschrittenen und Anfängern gleichermaßen geschätzt. Ein Broker, der TradingView unterstützt, bietet Tradern die Möglichkeit, fundierte Entscheidungen auf einer benutzerfreundlichen und fortschrittlichen Plattform zu treffen. Die besten Optionen in Deutschland sind diejenigen, die entweder direkt hier ansässig sind oder den strengen Vorschriften der BaFin entsprechen. Ein guter Kundenservice, vorzugsweise auf Deutsch, und eine einfache Integration in die Broker-Umgebung sind ebenso essenziell.
ActivTrades ist ein britischer Broker, der sich perfekt für deutsche Trader eignet, die TradingView in ihre Handelsstrategie einbinden möchten. Als von der Financial Conduct Authority (FCA) regulierter Broker bietet ActivTrades eine zuverlässige Plattform mit Zugang zu rund 1000 Finanzinstrumenten, darunter exotische Währungspaare und Aktien. Der Broker überzeugt durch niedrige Spreads und Kommissionen, was das Geld beim Handel schont. Trader können sich zwischen den bewährten Plattformen MetaTrader 4 und MetaTrader 5 entscheiden, und die Integration von TradingView ermöglicht eine noch präzisere Analyse. Dank einer geringen Latenz kannst du sicher sein, dass deine Trades schnell und effizient ausgeführt werden.
WH Selfinvest bietet eine nahtlose Integration mit TradingView, die es Tradern ermöglicht, umfassende Chart-Layouts und Alarme für technische Indikatoren zu nutzen. Diese Integration fördert den Austausch mit der TradingView-Community, was besonders für Neueinsteiger als wertvolle Unterstützung dient. WH Selfinvest ermöglicht es Tradern, Nutzen aus einer Vielzahl technischer Indikatoren zu ziehen und damit fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Die Plattform fördert eine Lernumgebung, die sich positiv auf die Handelsfähigkeiten auswirken kann. Dies macht WH Selfinvest zu einer großartigen Wahl für alle, die mit bewährten Marktanalysetools auf dem neuesten Stand bleiben möchten.
eToro ist als einer der bekanntesten Broker für den Handel mit CFDs und echten Aktien bekannt. Mit Sitz auf Zypern bietet eToro eine innovative soziale Plattform für Trader weltweit. Die Integration von TradingView-tools in die eToro Plattform ermöglicht den Nutzern von erweiterten Charting- und Analysetools Gebrauch zu machen. Mit einem ausgeklügelten Demokonto und einer starken Trading-Akademie können Nutzer verschiedene Strategien kostenlos testen. Hinzu kommt, dass eToro als Pionier des Copytradings gilt, was es Anfängern erleichtert, erfolgreiche Handelsstrategien über soziale Funktionen zu kopieren.
IG ist ein Schwergewicht in der Welt des Tradings und bietet eine robuste Web-Handelsplattform, die sowohl bei Hobby-Tradern als auch Profis beliebt ist. Die Integration von TradingView verbessert die Nutzung der IG-Plattform, indem sie erweiterte Charting-Tools und einen Kontakt zur großen Community von Tradern bereitstellt. Dank einer professionellen API-Anbindung und ultraschneller Ausführung ist IG besonders für deutsche Trader von Interesse, die in umfassenden Märkten und unter verschiedenen Handelsoptionen wie KO-Zertifikate und Level-2-Daten handeln möchten. Als einer der ältesten Trading-Broker genießt IG einen sehr guten Ruf für seinen zuverlässigen Kundenservice.
Pepperstone punktet als BaFin-regulierter Broker mit hervorragender Technologie und einem Angebot von mehr als 1.200 Handelsinstrumenten. Die Integration von TradingView bietet Tradern Zugriff auf eine leistungsstarke Chart- und Analysetools. Um dies zu nutzen, benötigen Pepperstone-Kunden ein Razor-Konto, das ideal für den Handel mit engen Spreads und Kommissionen geeignet ist. Der Support bei Pepperstone ist insbesondere für deutschsprachige Kunden hilfreich, da er fünf Tage die Woche rund um die Uhr verfügbar ist. Mit zusätzlichen Plattform-Optionen wie MetaTrader 4 und 5 bietet Pepperstone genug Flexibilität für Trader jeglichen Erfahrungsgrads.
Wenn du auf der Suche nach dem richtigen Broker bist, kann die Auswahl überwältigend sein. Der Markt bietet eine Vielzahl von Brokern, jeder mit seinen eigenen Vorteilen und Nachteilen. In diesem Überblick schauen wir uns einige der bekanntesten Broker an: ActivTrades, WH Selfinvest, eToro, IG und Pepperstone. Jeder dieser Broker hat seine speziellen Merkmale, die sowohl für unerfahrene als auch fortgeschrittene Trader von Interesse sein könnten. Vom intuitiven sozialen Handel bei eToro über die fundierte TradingView-Integration von WH Selfinvest bis hin zu den ultraschnellen Plattformen von IG – hier ist für jeden etwas dabei.
ActivTrades hat sich als einer der bekanntesten Broker etabliert und bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Ein herausragendes Merkmal ist die Möglichkeit, sowohl mobil als auch webbasiert über die TradingView-Plattform zu handeln, ohne dass eine Mindesteinzahlung erforderlich ist. Trader profitieren von einem 24/5 Live-Support und einer erheblichen Einlagensicherung bis zu 1.000.000 Euro. Zudem erleichtert ein Demokonto den Einstieg, das ohne Anmeldung nutzbar ist.
Auf der negativen Seite fehlt ActivTrades ein deutscher Kundenservice, und es ist nicht nach deutschem Recht reguliert, sondern lediglich nach EU-Recht. Trotz dieser Einschränkungen bietet ActivTrades eine extrem schnelle Handelsinfrastruktur und gilt als einer der beliebtesten Anbieter in der Branche.
WH Selfinvest hat einen soliden Ruf und bietet eine bemerkenswerte Integration mit TradingView. Diese Integration eröffnet Tradern Zugang zu erweiterten Funktionen und einer Vielzahl technischer Indikatoren, was die Anpassung und Analyse der Handelsaktivitäten erleichtert. Der Vorteil besteht auch darin, dass Nutzer gespeicherte Chart-Layouts verwenden und Alarme für Indikatoren einstellen können, um immer up-to-date mit den Marktbewegungen zu bleiben.
Zusätzlich fördert die Plattform den Austausch zwischen Tradern durch ihre aktive Community und ermöglicht so einen Wissensaustausch. Die TradingView-Integration hilft Tradern, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem sie Zugang zu detaillierten Analysen und sozialen Funktionen bietet, die das Trading-Erlebnis bereichern.
eToro ist bekannt für seine revolutionären sozialen Handelsfunktionen, die es Nutzern ermöglichen, die Handelsstrategien erfolgreicher Trader zu kopieren. Die Plattform bietet eine breite Palette von Produkten, mit denen sowohl CFDs auf Forex, als auch echte Aktien und ETFs ohne Kommissionen gehandelt werden können.
Allerdings sind die Spreads nicht kommissionsfrei und eine Auszahlungsgebühr von 5$ wird berechnet. Ein weiteres Manko ist, dass für inaktive Nutzer nach einer gewissen Zeitspanne eine Inaktivitätsgebühr anfällt.
IG bietet Tradern eine der schnellsten und zuverlässigsten Handelsplattformen weltweit. Mit einer professionellen API-Anbindung, die ideal für den algorithmischen Handel ist, zieht IG sowohl Einzeltrader als auch Hedgefonds an. Ein weiterer Vorteil ist die kommissionsfreie Struktur für die meisten Assets, was erhebliche Kosteneinsparungen ermöglicht.
Die IG-Plattform ist auch mit TradingView kompatibel, bietet jedoch eventuell eingeschränkte Kontoverwaltungsfunktionen. Dennoch bietet IG durch seinen umfassenden Kundensupport und seine robusten Sicherheitsmaßnahmen ein hohes Maß an Vertrauen und Zuverlässigkeit für Trader.
Pepperstone hebt sich durch ein BaFin-reguliertes Handelsumfeld ab, was für deutsche Anleger besonders interessant ist. Der Broker bietet Kunden Enge Spreads, die ab 0,0 Pips starten – dies kann den Handel sehr kostengünstig machen. Weiterhin bietet Pepperstone die Möglichkeit, über TradingView sowohl Live- als auch Demokonten zu führen.
Ein kleiner Nachteil ist, dass TradingView nur für Razor-Konten verfügbar ist. Dennoch profitieren Kunden von einem gut erreichbaren 24/5 Kundensupport, der sicherstellt, dass Trader Unterstützung erhalten, wann immer sie sie benötigen. Dieses Angebot macht Pepperstone für Trader attraktiv, die eine robuste und flexible Handelsumgebung schätzen.
Wenn es um das Handeln an den Finanzmärkten geht, spielen die Handelskosten eine entscheidende Rolle bei der Wahl des richtigen Brokers. Die Handelskosten setzen sich hauptsächlich aus Depotführungskosten und Orderkosten zusammen. Bei vielen Brokern wurden die klassischen Depotverwaltungskosten abgeschafft, was den Handel für Trader attraktiver macht. Orderkosten hingegen können stark variieren, sie liegen typischerweise zwischen 0 Euro und 20 Euro. Interessanterweise bieten die beliebtesten Broker oft niedrigere Spreads und handeln ohne Kommissionen, was sie besonders attraktiv macht. Ein großes Plus sind auch TradingView-Broker, die für die Nutzung der TradingView Trading Plattform meist keine zusätzlichen Kosten erheben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Handelsgebühren je nach Aktienart und Markt, wie US- oder UK-Aktien, unterschiedlich ausfallen können.
Spreads und Provisionen beeinflussen wesentlich die Kosten des Tradings. Bei OANDA profitieren Kunden von einigen der engsten Spreads auf dem Markt, was zu niedrigeren Kosten führt. Das macht den Handel entsprechend budgetfreundlich. Capital.com geht sogar noch einen Schritt weiter und erhebt in der Regel keine Kommissionen auf CFD-Trades, wobei auch die Spreads niedrig gehalten werden. ActivTrades bietet hingegen variable Spreads ab 0,5 Pips im Forexmarkt an, und das ohne zusätzliche Kommissionen. Für den Handel über TradingView, speziell bei Forex-CFDs, gibt es Kommissionen pro Lot mit Spreads ab 0,0 Pips. Ein Beispiel für enge Spreads bietet Pepperstone, wo Spreads auf ihrem ECN-Konto ab 0,0 Pips angeboten werden. Diese Faktoren ermöglichen es Tradern, ihre Handelskosten effektiv zu senken und somit die Gewinnspannen zu erhöhen.
Um direkt auf TradingView zu handeln, ist eine Verbindung zu deinem Brokerkonto notwendig. Hier ist, wie du das machst:
Durch diese Schritte kannst du TradingView nahtlos mit deinem Brokerkonto verbinden und auf ein umfassendes Handelsuniversum zugreifen. Viel Spaß beim Handeln!
Beim Handel auf Plattformen wie TradingView ist die Wahl eines regulierten und lizenzierten Brokers entscheidend für die Sicherheit Ihrer Investitionen. Broker mit Anbindungen an TradingView, wie ActivTrades und IG, unterliegen verschiedenen Regulierungen, die sicherstellen, dass sie strenge Sicherheitsstandards einhalten. Strenge Regulierung bedeutet, dass diese Broker nicht nur verpflichtet sind, die Einlagen ihrer Kunden zu schützen, sondern auch, transparente und faire Handelspraktiken zu gewährleisten. Eine vertrauenswürdige Regulierung durch renommierte Behörden wie die FCA, CySEC oder ASIC gibt den Anlegern zusätzlichen Schutz und Vertrauen.
Der Schutz der Gelder von Kunden hat oberste Priorität bei jedem seriösen Broker, der mit TradingView verbunden ist. Die Regulierung durch etablierte Behörden wie die BaFin in Deutschland bietet Investoren einen hohen Standard an Einlagensicherheit. Pepperstone stellt durch seine Regulierung in Deutschland sicher, dass Kundeneinlagen einem robusten Schutz unterliegen. WH Selfinvest bietet darüber hinaus eine Einlagensicherung bis zu 100.000 EUR, was ein zusätzliches Sicherheitsnetz für Einzelpersonen darstellt. Trotz strenger Regulierung ist es wichtig, die Risiken zu erkennen. Etwa 51% der CFD-Handelskonten bei eToro verzeichnen Verluste, was auf das inhärente hohe Risiko solcher komplexen Instrumente hinweist. Durch die Regulierung durch Organisationen wie CySEC und ASIC bieten Broker wie eToro und Pepperstone zusätzlichen Schutz, indem sie sicherstellen, dass Kundengelder getrennt von den operativen Mitteln der Broker aufbewahrt werden. Forex.com ist ein weiteres Beispiel für einen international regulierten Broker, dessen strenge Sicherheitsmaßnahmen den Schutz der Einlagen weiter stärken.
Demokonten sind ein fantastisches Werkzeug für alle, die in die Welt des Tradings eintauchen möchten, ohne dabei finanzielle Risiken einzugehen. Ein Demokonto ermöglicht es, das Handelsgeschehen in einer sicheren Umgebung zu erleben, in der man lernen und üben kann. Alles, was benötigt wird, ist eine E-Mail und ein selbst gewähltes Passwort, um ein solches Konto unverbindlich zu eröffnen. Häufig stellen Broker kostenlos diese Möglichkeit zur Verfügung, um neue Nutzer mit ihren Plattformen vertraut zu machen und die grundlegenden Funktionen von TradingView zu testen. Bevor man sich bei einem Broker registriert, kann man durch ein Demokonto einen Überblick über mögliche Anlageklassen und die Handelssoftware erhalten. Besonders vorteilhaft ist dabei, dass bei TradingView Partner Brokern Demokonten oft direkt innerhalb von TradingView getestet werden können.
Für Trading-Anfänger bietet die TradingView Plattform zahlreiche Vorteile. Ihre benutzerfreundliche und intuitive Oberfläche sorgt dafür, dass Neulinge schnell ein Gefühl für die Plattform entwickeln und Ergebnisse erzielen können. Eine spezielle kostenlose Basisversion ermöglicht es Neulingen zudem, die Plattform ohne jegliche finanzielle Bindung auszuprobieren. Die API-Schnittstelle von TradingView erleichtert zusätzlich die Integration eines Handelskonto beim Broker, was den Einstieg erheblich vereinfacht. Mithilfe der Paper Trading Funktion können Anfänger völlig risikofrei Handelssimulationen durchführen und dabei wertvolle Erfahrungen sammeln, ohne echtes Geld zu verwenden. Abgerundet wird das Angebot durch die große Community bei TradingView, die den Austausch und das Lernen über Social Charting fördert und so den Einsteigern eine wichtige Unterstützung bietet.
Während TradingView selbst keine eigenen Brokerage-Dienste anbietet, stellt es umfangreiche Analyse-Tools zur Verfügung, die durch die Kooperation mit Brokern wie Pepperstone und ActivTrades genutzt werden können. Ein Demokonto eines dieser Online Broker ermöglicht risikofreies Testen unter realen Handelsbedingungen. So lässt sich erproben, wie es ist, Orders direkt von den Handelscharts der Plattform zu platzieren, ohne vom dem hohen Risiko eines Verlustes betroffen zu sein. Diese nahtlose Integration erlaubt es den Nutzern, direkt über die Plattform in verschiedene Anlageklassen wie Forex oder Kryptowährungen zu handeln. TradingView Partner-Broker bieten eine reibungslose Interaktion mit der Plattform und eröffnen den Zugang zu einer Vielzahl von Vermögenswerten, wodurch eine realitätsnahe Handelserfahrung gewährleistet wird.
TradingView überzeugt nicht nur durch seine leistungsstarke Charting-Plattform, sondern auch durch die direkte Integration mit namhaften Brokern wie ActivTrades, eToro, IG oder WH Selfinvest. Der Vergleich zeigt: Jeder Broker hat seine eigenen Stärken – sei es bei den Handelsgebühren, der Instrumentenauswahl oder der Benutzerfreundlichkeit.
Welcher Anbieter am besten zu dir passt, hängt von deinen individuellen Trading-Zielen und deiner Strategie ab. Wer auf eine nahtlose Verbindung zwischen Analyse und Orderausführung setzt, ist mit einem direkt in TradingView integrierten Broker bestens beraten.
Unser Tipp: Nutze zunächst ein Demokonto, um sowohl den Broker als auch die Integration mit TradingView in der Praxis zu testen – bevor du echtes Kapital einsetzt.
Checkliste für die Auswahl des richtigen TradingView Brokers:
TradingView ist eine der führenden Plattformen für Chartanalyse und Social Trading. Ein Broker mit TradingView-Integration ermöglicht es dir, direkt aus den Charts zu handeln – schnell, intuitiv und mit professionellen Tools.
Zu den bekanntesten Brokern mit direkter TradingView-Anbindung zählen ActivTrades, IG, Pepperstone, eToro, IG, WH Selfinvest und weitere. Die Verfügbarkeit kann je nach Wohnsitzland variieren.
Ja. TradingView selbst bietet keine Brokerdienstleistungen an, sondern fungiert als Schnittstelle. Die Orderabwicklung erfolgt über regulierte Broker, die in der Regel von renommierten Aufsichtsbehörden überwacht werden.
Nein, TradingView selbst erhebt keine zusätzlichen Handelsgebühren. Es gelten die normalen Konditionen deines gewählten Brokers. Eine kostenpflichtige TradingView-Version kann jedoch zusätzliche Analysefunktionen bieten.
Das hängt von deinen Bedürfnissen ab:
Ja, viele Broker wie ActivTrades oder Wh Selfinvest bieten eine TradingView-Demoanbindung an – ideal, um Funktionen risikofrei zu testen.
Nein, ein kostenloses TradingView-Konto reicht für den Handel über integrierte Broker aus. Wer jedoch erweiterte Tools oder mehr Indikatoren nutzen will, profitiert von einem kostenpflichtigen Plan.
Über Paul Steward
Paul Steward beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Trader weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen transparenter und sicherer zu gestalten.
Von Anleger am besten bewertet
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.