Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Aktien Broker Vergleich

SBroker (Sparkasse)

Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 22.08.2024

SBroker (Sparkasse) Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

SBroker (Sparkasse) Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

SBroker (Sparkasse) Erfahrungen 2025

Expertenbewertung

1.7

Nutzerbewertung

1.7

(99 Bewertungen)

Expertenbewertung

1.7

Nutzerbewertung

1.7

(99 Bewertungen)

WEITER ZU SBROKER (SPARKASSE)

Der SBroker ist als Sparkassen-Broker für die Sparkassen-Finanzgruppe tätig und gleichzeitig deren gemeinsamer Online-Broker. 1999 wurde das Unternehmen als Pulsiv AG gegründet und gehörte damals noch zur Privatbank HSBC Trinkaus. 2001 wurde der Broker dann von der Sparkassenorganisation übernommen und betreut seit dieser Zeit über 150.000 Kunden. Über den SBroker können Anleger an allen inländischen Börsen und zusätzlich an zahlreichen ausländischen Börsen ihre Aufträge erteilen. Ab einer bestimmten Mindestanzahl von Transaktionen oder einem durchschnittlichen Guthaben von 10.000 Euro auf dem Verrechnungskonto kann das Depot beim SBroker kostenlos geführt werden. Der Handel mit Wertpapieren beginnt bei einer Orderprovision von 4,99 Euro plus 0,25 Prozent vom Handelsvolumen.

Was sagen Trader?
Fazit aus Trader Bewertungen

keine Depotgebühren bei Aktivität

kostenloses Verrechnungskonto

übersichtliche Plattform

Depotgebühren bei Inaktivität

Hohe Spreads bei CFDs

SBroker (Sparkasse) auf einen Blick

Mindesteinlage

keine

Regulierung

BaFin

Einlagensicherung

Einlagen in Vollem Umfang abgesichert

Spreads

DAX30 2 Punkte

Dow Jones 4 Punkte

EUR/USD 1.5 Pips

Einzahlungsmöglichkeiten

Banküberweisung

Broker-Typ

Market Maker

Scalping erlaubt

Kontaktmöglichkeiten

Telefon,

E-Mail,

Live-Chat

Besonderheiten

Auszeichnungen

SBroker (Sparkasse) Portrait

Vor vielen Jahren hat sich die Sparkassenorganisation dafür entschieden, eine Art zentralen Broker zu wählen, der nahezu allen Kunden der Sparkassen-Gruppe zugänglich ist. Zuvor war dieser Anbieter allerdings unter der Bezeichnung pulsiv AG am Markt tätig und gehörte in den Anfängen zur bekannten Privatbank HSBC Trinkaus. Die Gründung der pulsiv AG fand 1999 statt, während der Sbroker dann nach einiger Zeit von der Sparkassen-Finanzgruppe übernommen wurde. Bis heute sind mehr als 2.000 Sparkassen indirekt oder direkt am Sparkassenbroker beteiligt, der oftmals kurz als Sbroker bezeichnet wird. Mehr als 150.000 Kunden werden vom Broker betreut, beispielsweise im Bereich der Depotführung.

Der Sbroker bietet nahezu alle Handelsmöglichkeiten an, die Kunden heute von einem modernen Broker erwarten. Dies beinhaltet unter anderem, dass nicht nur Aktien, Anleihen und Fonds, sondern beispielsweise auch CFDs über die entsprechende Trading-Plattform gehandelt werden können, die der Sbroker zur Verfügung stellt. Neben einer kostenlosen Version haben Kunden alternativ die Gelegenheit, mit dem „MarktInvestorPro“ eine professionelle Handelsplattform zu einem monatlichen Betrag von knapp 40 Euro zu nutzen. Das Angebot des Brokers beinhaltet unter anderem diverse Depotvarianten, zwischen denen sich die Kunden entscheiden können. Dabei gibt es für nahezu jeden Kundentyp das passende Depot. So bietet der Sbroker beispielsweise ein Start-Depot an, welches vor allem für Studenten, Azubis und Schüler bestens geeignet ist.

Aber auch Investmentclubs wird mit dem Investmentclub-Depot eine spezielle Variante zur Verfügung gestellt. An sämtlichen inländischen Börsen können die Kunden über den Sparkassen-Broker Wertpapiere handeln, aber natürlich stehen mit über 25 Börsen im Ausland auch in anderen Ländern Börsenplätze bereit. Die Regulierung des Sbrokers findet durch die BaFin statt und es gilt zunächst einmal die gesetzliche Einlagensicherung von 100.000 Euro. In dem Zusammenhang ist allerdings zu erwähnen, dass es aufgrund der Mitgliedschaft in der Sparkassen-Finanzgruppe eine betragsmäßig uneingeschränkte Einlagensicherung gibt.

Unter bestimmten Umständen kann das Handelsdepot beim Sbroker kostenfrei geführt werden. Dazu muss der Kunde lediglich die Bedingungen erfüllen, dass er entweder pro Vierteljahr mindestens einen Handelsauftrag erteilt oder ein kontinuierliches Guthaben von 10.000 Euro auf seinem zum Depot gehörigen Verrechnungskonto hat. Kann keine dieser Bedingungen erfüllt werden, so berechnet der Sparkassenbroker eine monatliche Depotführungsgebühr von 2,95 Euro. Der Handel ist ab einer Orderprovision von 4,99 Euro zzgl. 0,25 Prozent auf Basis des gehandelten Volumens möglich. Dabei gibt es jedoch eine Mindestgebühr von 8,99 Euro, die Kunden beachten sollten.

Broker Vorstellung
Lizensierter Broker

Ja

Büro in Deutschland

Wiesbaden

Regulierung und Einlagensicherung

BaFin reguliert

Kundengelder getrennt (segregated Accounts)

Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt

Mindesteinlage

keine

Bonus

Nach 40 Trades iPhone oder 300 Euro Orderguthaben erhalten

Kontoführende Bank

Sparkasse

Währungen für Kontoführung

EUR

Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen

Banküberweisung

Nachschusspflicht

Zinsen auf Kontoeinlage

Abgeltungssteuer

Withheld directly by the broker

Handelsplattformen von SBroker (Sparkasse)

Handelsplatformen

Marktinvestor Pro

Web Plattform

Mobile Trading Apps

Kostenloses Demokonto

unbegrenztes Demokonto

MetaTrader 4

MetaTrader 5

Web Platform

Mobile Trading Apps

iPhone

iPad

Android

Hedging möglich

zusätzliche Tools für den Handel

automatisierter Handel Möglich

API Schnittstellen

Social Trading

Kursarlarme per SMS oder E-Mail

Anleitungen zur Trading Platform

Layout speicherbar

Ordertypen

Limit Buy

Limit Order

Limit Sell

Market Order

Stoploss

Take Profit

Trailing Stop

One Click Trading

Handeln aus dem Chart

Alle Positionen auf einmal schließbar

Garantierte Stops und Limit möglich

Telefonischer Handel möglich

Handelbare Märkte und Gebühren bei SBroker (Sparkasse)

Handelbare Märkte

Forex

Aktien

Aktienanleihen

Optionsscheine

Zertifikate

Fonds

ETFs

ETCs

ETNs

Genussscheine

CFDs

Sparpläne

Hebel/Margin

Margin bei Aktien-CFDs: 5%

Social Trading

Managed Accounts

Forex Trading bei SBroker (Sparkasse)

Instant Execution (keine Requotes)

Hedging möglich

positive Slippage möglich

bei CFDs

ECN Orderausführung

Liquiditätsprovider

Mini- oder MicroLots möglich

CFD Trading bei SBroker (Sparkasse)

Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar

24/5 Kursstellung bei Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs

CFD Kontrakte werden automatisch gerollt

Börsenechte Aktien CFD Spreads

DMA Aktien CFDs

Minimale Ordergröße Aktien CFDs

keine Angabe

Spreads bei SBroker (Sparkasse)

Kommissionen

Orderprovision: 4,99 EUR + 0,25 % vom Orderwert

zzgl. Handelsplatzentgelt:

Inland: 0,99 EUR

Direkthandel: 0,49 EUR

Ausland: 14,99 EUR

zzgl. Abwicklungsentgelt: 0,49 EUR

zzgl. Telefonpauschale: 9,99 EUR

Limiterteilung / Orderänderung und -löschung: kostenfrei

Bei Vieltradern bis zu 80% Rabatt auf die Orderprovision

Spreads der wichtigsten Märkte

DAX30 2 Punkte

DOW Jones 4 Punkte

EUR/USD ab 1.5 Pips

Gold ab 4 Pips

Öl ab 4 Pips

DAX 30-Aktien 1:1 zur Referenzbörse

EURO STOXX50-Aktien 1:1 zur Referenzbörse

Eurex Futures 1:1 zur Referenzbörse

Finanzierungsposten für Übernachtpositionen

2,45 % p.a. Finanzierungskosten für Overnight-Positionen

Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen

keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung

Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen

Depotführung kostenlos

ab 1 Transaktion pro Quartal

keine Gebühren für Plattform

Service bei SBroker (Sparkasse)

Homepage
Kontakt

Telefon: 0800 - 20 80 222

E-Mail: service@sbroker.de

Anschrift

S Broker AG & Co. KG

Postfach 17 29

65007 Wiesbaden

Deutscher Support

Büro in Wiesbaden

Kontaktmöglichkeiten

Telefon

E-Mail

Live-Chat

Tägliche Handelsunterstützungen

Täglich charttechnische Analysen per Mail

Weiterbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar
Regelmäßige Seminare verfügbar

Einzelcoachings verfügbar

Umfangreicher Wissensbereich

SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Tradern

C
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Christian Blumereview-badge
vor 11 Monaten

Vorsicht es sind meine Meinung Betrüger, ich habe kostenlos, mich Angemeldet, fand nicht das was ich wollte, meldete es ab, sollte 35 Euro bezahlen, was ich nicht tat weil die Anmeldung kostenlos sein sollte, mir wurde vorgeworfen ich hätte Bewegung in meinen Konto gehabt, am Ende wurden 200 Euro draus, nun 600 Euro, bitte lasst die Finger von diesen Betrüger.

T
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Thomasreview-badge
vor 3 Jahren

-holperige Kontoeröffnung

-sind nicht in der Lage einen Freistellungsauftrag einzupflegen, trotz Brief und Mail

-total veraltete Prozesse

-Kundenservice antwortet nicht

+Sparpläne der Deka Bank

Y
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Yogireview-badge
vor 3 Jahren

Der S-Broker hst eine Ultrakurze Verbindung zu mir gehabt. Als Fazit kann ich nur sagen Nett aber d**f. Die Eröffnung funktionierte schon holperig, 3 Wochen nach dem Ident waren dann alle Unterlagen da. Die erste Order war dann schon eine Überraschung. Statt der 3,99 Euro, wie versprochen, wurde die volle Ordergebühr berechnet. Telefonisch nach 45 Minuten Wartezeit dann eine verständnisvolle Mitarbeiterin gesprochen, die mir aber irgendwie nicht weiterhelfen konnte. Ich bekam 10 Euro für 2 Buchungen aus "Kulanz" erstattet. Nach 14 Tagen waren die Konditionen immer noch nicht eingepflegt und die Ordergebühren summierten sich. Auf meine erneute Beschwerde wurde ich vertröstet, es wäre ein technisches Problem und ich würde informiert, wenn es läuft. Dann fingen irgendwann die Storno Buchungen an. Entegen den Aussagen an der Hotline werden wahrscheinlich keine Erstattungen mehr kommen. Das Depot ist gekündigt. Bis auf Trostmails kommt auch nichts mehr, dafür aber schön regelmäßig im Wochenrythmus. Finger weg von diesem Anbieter.

S
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von SHreview-badge
vor 3 Jahren

Bis zum Oktober 2021 war ich als Kunde mit dem Sbroker im großen und ganzen zufrieden. Seit dem Wechsel der Wertpapier-Abwicklerbank von HSBC zur dwp Bank nun aber nicht mehr. An Auslandsbörsen gekaufte Aktien wurden dabei eigenmächtig und ohne Rücksprache in deutsche Lagerstellen umgebucht, obwohl an deutschen Börsen in einem Fall gar kein Handel möglich ist. So kann aber auch kein Auftrag mehr an der Auslandsbörse erteilt werden. Auf mehrfache Aufforderung zur Berichtigung wurde nicht eingegangen. Durch die Lagerstellenwechsel sind bei den betroffenen Aktien die online angezeigten Einstandsdaten falsch (Einstand zu 0, Kurswert wird als Gewinn angezeigt). Orderaufgabe an der Tradegate Exchange beim Sbroker aktuell nur als FOK-Order (ohne Teilausführungen) möglich - warum kann ein Sbroker Kunde nicht zumindest wählen, ob er das so möchte oder nicht? Ich beabsichtige meine Handelsaktivitäten hier bis auf weiteres ruhen zu lassen. Bei weiteren negativen Erlebnissen erwäge ich einen Wechsel.

E
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Ernst Kallertreview-badge
vor 3 Jahren

S Broker Plus von der Sparkasse. Eine Katastrophe.

S Broker und S Broker Plus der Sparkasse sind vollkommen unterschiedlich. Beratung der Hausbank absolut stümperhaft. Hotline S Broker ca.1 Stunde gedauert bis ein Gesprächjspartner sich meldete. Der war allerdings kompetent und somit werde ich das S Broker Plus Konto bei der Sparkasse wieder auflösen. Um die beworbenenn Konditionen zu erhalten braucht man ein eigenständiges Konto. Und noch ein eigenständiges Brokerkonto brauche ich nicht zusätzlich.

Finger weg kann ich nur empfehlen.

KOSTENLOSES DEMOKONTO
M
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von MLreview-badge
vor 3 Jahren

Unfassbar...

Dividendenzahlung (von BP) wird von SBroker nicht meinem Konto gutgeschrieben.

Kundenhotline angerufen, nach 1h und 5 Minuten war dann mal ein Mitarbeiter dran, der das Thema aufgenommen hat.

4 Wochen später und zahlreiche weitere Gespräche mit dem Kundendienst wo immer zugesichert wurde es ist bereits auf höchster Priorität und wir kümmern uns drum, wurde das Anliegen bis heute immer noch nicht bearbeitet.

Ich sehe den Geschäftsbetrieb der SBroker GmbH & Co KG als gestört. Kundengelder werden offenbar rechtswiedrig einbehalten.

Schade, dass wohl nun ein Rechtsanwalt und die Bafin eingeschaltet werden müssen.

M
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Mumba Kukumbareview-badge
vor 3 Jahren

Dieser Broker ist die absolute Höchststrafe. Erlebnisse aus den vergangenen Monaten: 1. Es wurden über einen Clearingpartner Dividendenzahlungen aus Estland z.T. unterschlagen (mehrere hundert Euro). Recherchen in Estland ergaben, daß die Dividenden zahlende Aktiengesellschaft das Geld sehr wohl ausgezahlt hatte. Bei Sbroker ist ein straffes Controlling notwendig, ob beschlossene Dividenden auch tatsächlich auf dem Konto des Depotinhabers landen. 2. Es wurde Kapitalertragssteuer bei der Zuteilung von Freiaktien (Anrechte Telefonica - 1. Kapitalertragsteuer bei der Einbuchung der Anrechte auf Freiaktien; diese Anrechte wurden zurückgegeben, um die Option Cash-Dividende zu wählen; 2. Kapitalertragssteuer bei der Auszahlung der Dividende) doppelt erhoben, der "Service" bei Sbroker stellt sich auf Beschwerde hin dumm. 3. Als auf dem Verrechnungskonto von einer dritten Person eine Zahlung von ca. 20 EUR aus der Schweiz einging, schlug das Alarmsystem bei Sbroker an. Dies sei ein Mißbrauch des Kontos! Der Kunde bzw. sein Konto werden ausgespäht. 4. Kurse verschiedener Aktien aus Australien werden fortwährend in Australischen Dollar dargestellt. Folge: Ein Verkauf an deutschen Handelsplätzen, obwohl die Titel dort gehandelt werden, wird verunmöglicht. Beschwerden werden nicht zeitnah bearbeitet. Für Verluste, weil der Kurs später sank, will man natürlich nicht aufkommen. 5. Anfragen, ob Sbroker das Konto/Depot kündigen würde, wenn der Kunde seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt, wurden abgewimmelt. Zunächst wurde gefragt, um welches Land es sich handeln würde; nach Angabe der in Betracht kommenden Länder (darunter auch EU-Staaten) wurde die Auskunft verweigert. 6. Das Postbox-System ist ständig defekt. Es wurde zuletzt sogar eine Schaddatei eingebucht, die sich nicht öffnen und nicht löschen läßt. Kundensupport auch hier: Totalversagen. 7. Wegen ständiger Umbauarbeiten an dem gesamten Schrottsystem ist ein Handel samstags (außerbörslich) regelmäßig nicht möglich.

Gegenüber dieser Firma ist "my dear friend" Mumba Kukumba aus Nigeria, der mir die Auszahlung meines verschollenen und nun dank glücklicher Umstände wieder aufgetauchten Erbes von 120 Mio Dollar verspricht, sobald ich ihm 30.000 EUR per Bitcoin nach Nigeria überwiesen habe, ein wahrer Ehrenmann.

S
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Stefanreview-badge
vor 3 Jahren

Ich weiß nicht, ob meine heutige Erfahrung symptomatisch für sbroker ist, aber das Erlebnis war derart traumatisch, dass davor gewarnt werden muss, dass so etwas überhaupt passieren kann.

Hintergrund:

Vor einigen Tagen wurden zu einer bestehenden Aktienposition im Rahmen eines Belegschaftsaktienprogramms weitere Aktien gebucht. Aus sich mir nicht erschliessenden Gründen ist jedoch ein Aufruf der Details zu dieser Position nicht möglich. Es wid eine Fehlermeldung angezeigt, die da lautet: "Ungültiger Wert".

Die Notwendigkeit der Überprüfung erschien mir gegeben, da die Einbuchung offensichtlich zu einem fehlerhaften Eintrag bezgl. des Einstandswertes der Position geführt hat, so dass ein wesentlich zu hoher Gesamterfolg für diese Position ausgewiesen wurde. Da das schon nicht richtig gemacht wurde, stand natürlich zu befürchten, dass bei einem Verkauf der Position auch noch die Steuern auf dieser falschen Buchung basierend erhoben werden.

Als wäre das allein nicht schon schlimm genug, wählte ich nun vertrauensvoll die "Hotline". Und was soll ich sagen? Nach nur 55 Minuten Genuß lächerlicher Musik und noch lächerlicherer Ansagen bekam ich endlich jemanden an die Strippe. 55 Minuten! Das ist schon irgendwie eine neue Dimension in der Ignoranz der eigenen Kunden.

Der Kollege allerdings schien mit dem Thema durchaus vertraut und hatte auch sofort eine Erklärung. Des Weiteren versicherte er mir, dass nur die Angaben, die ich sähe, fehlerhaft seien, bei einem Verkauf der Position aber die Abrechnung korrekt vorgenommen würde! Aber wenn ich das wünschte, würde er natürlich eine Korrektur vornehmen lassen.

HALLO!

Ich bin mit meinen 60 Jahren schon ein paar Tage über die Geschichten vom Weihnachtsmann hinaus. Und da ich bei 20 Jakren Kieslaster nicht einmal Sand in den Augen hatte, habe ich natürlich darauf bestanden, dass das korrekt dargestellt wird, da mir ja inzwischen jedwedes Vertrauen in den Verein abgegangen ist. Der Gipfel war dann jedoch die Antwort auf meine Frage, wie lange es denn nun dauern würde, bis ich die Korrektur in meinem Depotabruf sehen könne.

Trommelwirbel - Tusch: 1 - 3 Tage

Ich glaube, die Faxen das an Ihre Buchhaltung oder IT oder Putzkolonne, wer auch immer in diesem Haus dafür zuständig ist.

Also seid vorsichtig bei sbroker und bleibt gesund

Ein Bankinstitut bei einem solchen Fehler zu erwischen ist das Eine. Eine weitere

D
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Danreview-badge
vor 3 Jahren

Long time client, and never had a problem. It is true that sometimes the wating time in the service hotline is not the best, but to be honest I had to call them like 3 or 4 times in 9 years. The 2,5% fee for savings plan is too high (ishares etf's i.e.), and for this reason I was thinking to move my account to the competition, but all of seem to have their own issues. I like the integration with my "girokonto" from a Sparkasse account.

I do not trade much, mainly buy ETFs with a long term saving horizont, and make use of the saving plan options for low sum transactions; I understand the user experience may be different for someone in daytrading or handling single shares, but for me, so far, the experience has been very positive.

P
SBroker (Sparkasse) Erfahrungen von Patrickreview-badge
vor 3 Jahren

Auch ich habe Geld von meinem Bankkonto an mein Sbroker Verrechnungskonto überwiesen (Daten alle korrekt) und der Betrag wurde nach nun 10 Tagen immer noch nicht gutgeschrieben. Telefonisch erreicht man niemanden und man hält es nicht für nötig auf E-Mails oder Kontaktformulare zu antworten. Absolute Frechheit. Ich würde gerne wissen wo mein Geld ist und wann es gutgeschrieben wird. Ich werde jetzt noch ein oder zwei Tage warten und das Geld dann von meiner Bank zurückholen lassen. Das Thema Sbroker hat sich anschließend für immer erledigt (und ich bin dort schon gut 15 Jahre Kunde). Nicht zu empfehlen.

1-10 von 99

Top bewertete Broker 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
Trading 212 Erfahrungen lesen
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Wie zufrieden sind Sie mit SBroker (Sparkasse) ?

S Broker Erfahrungen - Wie gut sind die Depots der Sparkasse?

S Broker Erfahrungen

Die Wahl des richtigen Depots ist eine entscheidende Grundlage für erfolgreichen Wertpapierhandel und langfristige Investitionen. Ein bekannter Anbieter in Deutschland ist S Broker, der Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe. In diesem Artikel beleuchten wir die Erfahrungen mit S Broker und analysieren, wie gut die Depots der Sparkasse wirklich sind. Wir gehen auf die verschiedenen Depotmodelle, Kostenstrukturen, Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice ein, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten. Ob S Broker die richtige Wahl für Sie ist und welche Vorteile und Nachteile es gibt, erfahren Sie hier.

Inhalt:

  1. S Broker Unternehmensprofil und Regulierung
  2. S Broker Handelsplattformen und Tools
  3. Gibt es ein Demokonto beim S Broker?
  4. Kontoarten und Handelsbedingungen beim S Broker
  5. Handelbare Märkte beim S Broker
  6. Spreads und Gebühren beim S Broker
  7. S Broker Konditionen im Vergleich mit Trading 212 & IG Markets
  8. Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden beim S Broker
  9. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung beim S Broker
  10. Kundenservice beim S Broker
  11. S Broker - Jahressteuerbescheinigung und Erträgnisaufstellung
  12. Bildungsangebote für Trader beim S Broker
  13. Fazit zu S Broker Erfahrungen und Bewertung
  14. FAQ - Häufige Fragen zum S Broker

S Broker Unternehmensprofil und Regulierung

Der Sparkassen Broker, auch bekannt als Sbroker, ist ein Tochterunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und einer der größten Online-Broker in Deutschland. Er bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich des Wertpapierhandels an.

Der Sbroker ermöglicht es den Kunden, Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikate und Optionsscheine an nationalen und internationalen Börsen zu handeln. Die Kunden haben Zugriff auf umfangreiche Marktdaten, Echtzeitkurse und individuelle Depoteinstellungen. Zudem stellt der Sbroker umfangreiche Research-Tools zur Verfügung, mit denen die Kunden ihre Anlageentscheidungen treffen können.

Ein wichtiger Partner des S Brokers ist die Deka-Gruppe, die zum Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe gehört. Die Deka-Gruppe bietet ein breites Spektrum an Anlageprodukten und Dienstleistungen an und zählt zu den größten Asset Managern in Deutschland.

Ein weiterer Vorteil des Sbrokers ist die Integration mit dem Girokonto bei der Sparkasse. Kunden können ihr Girokonto und Wertpapierdepot bequem über das Online-Banking der Sparkasse verwalten und Transaktionen zwischen den Konten durchführen.

Darüber hinaus bietet der Sbroker auch verschiedene Orderarten an, wie beispielsweise Limit-Orders, Stop-Loss-Orders und Trailing-Stop-Orders, um die Handelsstrategien der Kunden zu unterstützen.

Zudem wurde der S Broker mehrfach ausgezeichnet und hat sich als deutscher Online-Broker etabliert.

S Broker Auszeichnungen

Im Onlinebroker-Test der Zeitschrift €uro erhielt S Broker die Auszeichnung "Top Wertpapier-Angebot" in der Ausgabe 01/2024, was die Breite und Qualität der verfügbaren Finanzprodukte bestätigt. Zudem wurde der Broker in der Ausgabe 05/2024 als "Top Online-Broker" anerkannt, was seine hervorragende Gesamtleistung und den Kundenservice hervorhebt. Darüber hinaus wurde S Broker in der Ausgabe 01/2024 für den "Top Handel außerbörslich" ausgezeichnet, was die Attraktivität und Effizienz seines außerbörslichen Handelsangebots unterstreicht. Zusätzlich erhielt S Broker die Empfehlung "Sehr hohe Empfehlung" von Focus Money in der Ausgabe 19/2024, basierend auf positiven Bewertungen von Anlegern. Diese Auszeichnungen spiegeln das Vertrauen und die Zufriedenheit der Nutzer wider und bestätigen die hohe Qualität der Dienstleistungen des S Brokers.

Insgesamt bietet der Sbroker seinen Kunden eine benutzerfreundliche und umfassende Plattform für den Wertpapierhandel und sorgt somit für eine bequeme und effiziente Abwicklung ihrer Transaktionen.

S Broker Handelsplattformen und Tools

S Broker bietet eine webbasierte Handelsplattform sowie eine mobile App für den Handel unterwegs. Eine Auswahl an Analysetools und Chartingfunktionen ermöglichen es den Tradern, Markttrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bieten die Plattformen Echtzeitkurse und Echtzeitnachrichten, um die Händler über aktuelle Marktentwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Insgesamt bieten die Handelsplattformen und Tools von S Broker eine umfassende Palette an Funktionen, um den Handel einfacher und profitabler zu machen.

S Broker Handelsplattform Depot

Einblick ins S Broker-Depot

Das S Broker-Depot ist die Handelsplattform der Sparkassen-Finanzgruppe und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anleger. Die Plattform bietet eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen zugeschnitten sind.

S Broker Depot

Eine der größten Stärken des S Broker-Depots ist die Benutzerfreundlichkeit. Die Plattform ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es Nutzern, sich schnell zurechtzufinden und ihre Handelsaktivitäten effizient durchzuführen. Sowohl die Eröffnung eines Depots als auch die Verwaltung der eigenen Investments sind unkompliziert und transparent gestaltet.

Das Angebot an handelbaren Märkten ist umfassend. Nutzer können Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine handeln. Dadurch haben Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio breit zu diversifizieren und in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Besonders hervorzuheben ist der Zugang zu internationalen Börsen, der es Nutzern ermöglicht, auch außerhalb der heimischen Märkte zu investieren und von globalen Chancen zu profitieren.

Die Handelsplattform des S Broker-Depots bietet zudem zahlreiche Tools und Funktionen, die den Handel erleichtern. Dazu gehören Echtzeitkurse, umfangreiche Charting-Tools und Analysefunktionen. Diese Werkzeuge unterstützen Anleger dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Zudem bietet das S Broker-Depot regelmäßige Marktanalysen und Berichte, die wertvolle Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen geben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das S Broker-Depot eine solide und vertrauenswürdige Handelsplattform ist, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anlegern eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten und Tools bietet. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, dem umfassenden Marktangebot und dem kompetenten Kundensupport ist das S Broker-Depot eine empfehlenswerte Option für alle, die eine verlässliche Plattform für ihre Wertpapiergeschäfte suchen.

Gibt es ein Demokonto beim S Broker?

Das Übungsdepot und das CFD-Demokonto beim sBroker bieten Anlegern die Möglichkeit, das Trading ohne Risiko auszuprobieren und neue Strategien zu testen.

Das Übungsdepot dient als Musterdepot, in dem Anleger ihre virtuellen Wertpapierkäufe und -verkäufe tätigen können. Es bietet verschiedene Funktionen wie die Erstellung von Watchlisten, die Verwaltung des Gesamtportfolios und die Möglichkeit, Realtime-Kurse abzurufen. Dadurch können Anleger ihre Anlagestrategien verbessern und ihre Performance analysieren. Das Übungsdepot bietet auch eine E-Mail-Benachrichtigungsfunktion, um über wichtige Kursänderungen informiert zu werden.

Das CFD-Demokonto ermöglicht es den Anlegern, virtuelle Versionen von echten CFD-Trades zu platzieren. Es hat eine Laufzeitbegrenzung von maximal 30 Tagen und bietet echte Marktbedingungen, um das Trading-Erlebnis so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Anleger können steigende oder sinkende Kurse handeln und Realtime-Pushkurse nutzen, um den Markt genau im Auge zu behalten. Das CFD-Demokonto bietet somit die Möglichkeit, CFD-Trading zu testen und mehr über diese Art des Handels zu erfahren.

Insgesamt bieten das Übungsdepot und das CFD Demokonto beim sBroker eine sichere Umgebung zum Üben und Lernen. Anleger können ihre Fähigkeiten verbessern, neue Strategien entwickeln und das Traden risikofrei testen, bevor sie echtes Geld investieren.

Kontoarten und Handelsbedingungen beim S Broker

Der S Broker bietet verschiedene Kontoarten und Handelsbedingungen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Zu den verfügbaren Kontoarten gehören das Wertpapierdepot, das S Broker Tagesgeldkonto und das S Broker Verrechnungskonto.

Das Wertpapierdepot ermöglicht es den Kunden, verschiedene Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikate zu handeln. Es gibt keine Mindesteinlage und die Kontoführung ist kostenlos. Zudem können Kunden auf umfangreiche Research-Tools zugreifen.

Das S Broker Tagesgeldkonto bietet attraktive Zinssätze für Kundengelder und ermöglicht eine flexible Verwaltung der Gelder. Kunden können jederzeit auf ihr Guthaben zugreifen und es gibt keine Mindesteinlage oder Kontoführungsgebühren.

Das S Broker Verrechnungskonto dient der Abwicklung von Wertpapiergeschäften. Es ermöglicht Kunden, Geld auf das Konto einzuzahlen oder von dort abzubuchen. Es gibt keine Mindesteinlage und die Kontoführung ist kostenlos.

Bei S Broker können verschiedene Arten von Depots eröffnet werden, darunter das Einzeldepot, das Gemeinschaftsdepot und das Juniordepot. Das Einzeldepot ermöglicht es einer Person, alleine über das Depot zu verfügen. Beim Gemeinschaftsdepot können zwei oder mehrere Personen gemeinsam über das Depot verwalten. Das Juniordepot ist speziell für Minderjährige gedacht.

Die Handelsbedingungen bei S Broker umfassen unter anderem günstige Ordergebühren, hohe Flexibilität bei der Handelsausführung und eine breite Palette von handelbaren Finanzprodukten. Kunden können Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate, Optionsscheine und ETFs handeln.

Handelsangebot und Produkte bei S-Broker

Zu den verfügbaren Märkten beim S Broker gehören Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Optionsscheine, Zertifikate und ETFs. Auch der Handel mit Derivaten wie Futures und Optionen ist möglich. Darüber hinaus bietet S-Broker zusätzliche Finanzdienstleistungen an, darunter Sparpläne für Investmentfonds und ETFs, Vermögensverwaltung sowie eine umfangreiche Beratung und Analyse von Finanzprodukten.

Die Handelsplätze, auf denen S-Broker agiert, umfassen sowohl deutsche als auch internationale Börsen. Dazu gehören elektronische Börsen wie die Xetra, der Börsenplatz Frankfurt sowie Handelsplätze in den USA, Großbritannien und anderen Ländern. Dadurch haben die Kunden von S-Broker Zugang zu einer breiten Palette von Märkten und können weltweit handeln.

Die Handelszeiten bei S-Broker orientieren sich an den Öffnungszeiten der jeweiligen Börsen. In der Regel können Kunden von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr handeln, jedoch können die Handelszeiten je nach Börse variieren. Es besteht auch die Möglichkeit, außerhalb der regulären Handelszeiten Orders zu platzieren, die dann bei Handelsbeginn ausgeführt werden.

Handeln: Börsen und Orderplätze beim S Broker

Beim S Broker gibt es eine Vielzahl von Handelsplätzen und Orderplatzgebühren. Der S Broker ermöglicht den Handel an den deutschen Börsenplätzen, wie beispielsweise Xetra, Frankfurt, Stuttgart und München. Für den Handel an deutschen Börsenplätzen fallen Orderplatzgebühren von 4,99 Euro plus einer variablen Gebühr von 0,25% des Ordervolumens an.

Handelsplatzauswahl S Broker

Auch der Handel an ausländischen Börsenplätzen ist über den S Broker möglich. Hierzu gehören Plätze wie die New York Stock Exchange, London Stock Exchange, Tokyo Stock Exchange oder auch der NASDAQ. Die Orderplatzgebühren für ausländische Börsenplätze variieren je nach Börse und können bei Bedarf vor der Ordererteilung überprüft werden.

Zusätzlich zu den traditionellen Börsenplätzen bietet der S Broker auch Direkthandelspartner an. Zu den Direkthandelspartnern gehören unter anderem Lang & Schwarz, Baader Bank, Commerzbank und die DZ BANK. Der Handel an Direkthandelsplätzen ist meistens günstiger, da hier oft auch niedrigere Orderplatzgebühren erhoben werden.

Die Handelszeiten beim S Broker richten sich in erster Linie nach den Öffnungszeiten der jeweiligen Handelsplätze. Die Xetra-Handelszeiten, welche von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr dauern, gelten als besonders empfehlenswert, da Xetra als Referenzbörse fungiert und die meisten deutschen Aktienkurse hier gebildet werden. Durch den Handel während der Xetra-Handelszeiten kann man von hoher Liquidität und engen Spreads profitieren. Es ist jedoch zu beachten, dass auch außerhalb der Xetra-Handelszeiten der Handel an anderen Börsenplätzen möglich ist.

Handeln von Futures und Optionen

Der Handel mit Futures und Optionen beim Sparkassen Broker bietet Anlegern die Möglichkeit, auf die Wertentwicklung bestimmter Instrumente in der Zukunft zu spekulieren. Bei Futures handelt es sich um standardisierte Terminkontrakte, während Optionen das Recht, aber nicht die Verpflichtung, zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Assets in der Zukunft gewähren.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel an der Terminbörse Eurex nicht möglich ist. Stattdessen bietet der Sparkassen Broker Anlegern die Möglichkeit, an verschiedenen deutschen und ausländischen Handelsplätzen zu handeln. Dazu gehören beispielsweise die Börsen in Frankfurt, Stuttgart, München und London.

Zusätzlich dazu kooperiert der Sparkassen Broker mit 19 Direkthandelspartnern. Diese Direkthandelspartner ermöglichen es den Anlegern, direkt über ihre Plattformen zu handeln, ohne dass eine separate Depotführung beim Partner erforderlich ist. Zu den wichtigsten Direkthandelspartnern gehören unter anderem Commerzbank, DZ Bank, HSBC, Lang & Schwarz und Morgan Stanley.

Insgesamt bietet der Sparkassen Broker den Anlegern eine breite Auswahl an Handelsmöglichkeiten für Futures und Optionen an verschiedenen Handelsplätzen in Deutschland sowie im Ausland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel an der Terminbörse Eurex nicht möglich ist.

Handeln von CFDs

Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) ermöglicht es Anlegern, auf die Kursbewegungen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffen zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert besitzen zu müssen. Beim S Broker stehen verschiedene Orderzusätze und -gültigkeiten zur Verfügung, um den Handel mit CFDs zu optimieren.

CFD Trading Plattform S Broker

Zu den verfügbaren Ordermöglichkeiten gehören zum Beispiel Trailing Stops, mit denen Anleger automatisch ihre Gewinne absichern können, indem sie den Stop-Loss-Preis entsprechend der Kursentwicklung anpassen. Weitere Orderzusätze umfassen Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, die den Handel erleichtern und das Risikomanagement verbessern.

Vorteile beim CFD Trading mit dem S Broker auf einen Blick:

  • leistungsstarke Handelsplattform
  • keine Nachschusspflicht - Sie können maximal ihr Kapital auf dem CFD-Handelskonto verlieren
  • Referenzpreisgarantie für DAX 40- und EURO STOXX 50-Aktien
  • über 1.200 verschiedene CFDs
  • zahlreiche Orderfunktionalitäten wie Trailing Stops, If-Done und OCO-Orders
  • feste Spreads z.B. bei DAX (Spot) 2 Punkte und EUR / USD 1,5 Pip in Level 1 der Orderbuchtiefe*
  • renommierter deutscher Market Maker

 

Darüber hinaus bietet der S Broker als CFD Broker verschiedene Ordergültigkeiten an, wie zum Beispiel Gültigkeiten für den Tag, die bis zum Handelsschluss des jeweiligen Börsenplatzes laufen, oder auch eine unbegrenzte Gültigkeit, bei der die Order solange aktiv bleibt, bis sie entweder ausgeführt oder von Ihnen storniert wird.

Der CFD-Handel mit der CFD-Handelsplattform des europäischen Market Makers ermöglicht es Anlegern, von niedrigen Spreads und schnellen Orderausführungen zu profitieren. Zudem bieten einige CFD-Konten des S Brokers die Möglichkeit, ohne Nachschusspflicht zu handeln, was bedeutet, dass Anleger nicht mehr Geld verlieren können als sie auf ihr Handelskonto eingezahlt haben.

Sparpläne kaufen beim S Broker

S Sparpläne können beim S Broker in verschiedenen Arten gekauft werden, um Anlegern attraktive Anlagemöglichkeiten zu bieten. Es gibt drei Hauptarten von Sparplänen: Fondssparpläne, ETF-Sparpläne und Zertifikate-Sparpläne.

Mit Fondssparplänen können Anleger in verschiedene Investmentfonds investieren. Der S Broker bietet eine breite Auswahl an Fonds an, die eine Vielzahl von Anlageklassen abdecken, wie z.B. Aktienfonds, Rentenfonds oder Mischfonds. Anleger können ihren individuellen Sparbetrag festlegen und regelmäßig Geld in den ausgewählten Fonds investieren.

ETF-Sparpläne ermöglichen es Anlegern, in Exchange Traded Funds (ETFs) zu investieren. ETFs bilden einen bestimmten Index nach und bieten Anlegern die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren. Bei S Broker können Anleger aus einer Vielzahl von ETFs wählen, die verschiedene Anlageklassen und Regionen abdecken.

Zertifikate-Sparpläne bieten Anlegern die Möglichkeit, in verschiedene Zertifikate zu investieren. Zertifikate sind strukturierte Finanzinstrumente, die Anlegern Zugang zu verschiedenen Anlageklassen und Anlagestrategien bieten. Diese Sparpläne ermöglichen es Anlegern, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Risiko zu minimieren.

Der S Broker unterstützt verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, ETFs, Investmentfonds und Zertifikate. Mit einer breiten Palette von unterstützten Anlageklassen haben Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio nach ihren individuellen Präferenzen und Zielen zu gestalten.

Insgesamt bieten die Sparpläne beim S Broker Anlegern eine einfache und bequeme Möglichkeit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mit den verschiedenen Sparplanoptionen und der Unterstützung einer Vielzahl von Anlageklassen können Anleger ihren Sparplan individuell anpassen und ihr Portfolio diversifizieren.

Fonds-Handel auf sbroker.de

Der Fonds-Handel auf sbroker.de ermöglicht es den Nutzern, eine breite Palette von Investmentfonds über die Plattform zu handeln. Die Funktionsweise ist recht einfach: Nachdem sich der Nutzer bei sbroker.de angemeldet hat, kann er auf die Plattform zugreifen und verschiedene Fonds auswählen, die er kaufen oder verkaufen möchte. Die Plattform bietet eine umfangreiche Auswahl an Fonds von verschiedenen Anbietern, sodass der Nutzer eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten hat.

Die Handelskonditionen und Gebühren auf sbroker.de sind transparent und fair. Es gibt verschiedene Rabatte auf den Ausgabeaufschlag, je nach Art des Fonds und dem investierten Betrag. Dies bedeutet, dass der Nutzer einen Rabatt auf den normalerweise erhobenen Ausgabeaufschlag erhält, wenn er über sbroker.de handelt. Dies ermöglicht es ihm, seine Handelskosten zu senken und mehr von seiner Investition zu profitieren.

Forex-Handel beim S Broker

Der Forex-Handel beim S Broker bietet eine breite Auswahl an Währungspaaren für Anleger. Zu den verfügbaren Währungspaaren gehören beliebte Kombinationen wie EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und viele andere. Der S Broker bietet wettbewerbsfähige Spreads für diese Währungspaare, um den Handel für die Kunden attraktiv zu machen.

Es gibt verschiedene Handelswege, die beim S Broker genutzt werden können, um den Forex-Handel durchzuführen. Kunden können den Handel über die Website des S Brokers per Online-Banking tätigen oder die S Broker Trading-App verwenden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, den Handel telefonisch oder per Telefax abzuwickeln, was für Kunden, die keinen Zugang zu Internet haben, eine nützliche Option ist.

So gut schneidet die S-Broker bei der Online-Vermögensverwaltung ab

Im Bereich Fondshandel bietet der S-Broker eine breite Palette von Investmentfonds an, die von renommierten Fondsgesellschaften verwaltet werden. Kunden haben Zugriff auf eine umfangreiche Auswahl an Fonds und können diese flexibel handeln.

Darüber hinaus bietet der S-Broker Spar- und Auszahlpläne an, mit denen Kunden regelmäßig in Fonds investieren können. Diese Pläne ermöglichen es den Kunden, systematisch Vermögen aufzubauen und von langfristigen Renditen zu profitieren.

Im Bereich ETF-Brokerage bietet der S-Broker eine große Auswahl an Exchange-Traded Funds (ETFs) an. Kunden können diese kostengünstigen Anlageinstrumente nutzen, um breit diversifizierte Portfolios aufzubauen und von den Renditen verschiedener Märkte zu profitieren.

Der S-Broker bietet auch den Handel von Contracts for Difference (CFDs) an. Mit CFDs können Kunden auf steigende oder fallende Kurse von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen spekulieren. Diese Handelsform bietet die Möglichkeit, auch bei fallenden Märkten Gewinne zu erzielen.

Das Unternehmen hat für seine Leistungen im Fondshandel und bei Spar- und Auszahlplänen mehrere Auszeichnungen erhalten. So wurde der S-Broker beispielsweise als "Bester Fondsanbieter" und "Bester Online-Vermögensverwalter" ausgezeichnet. Auch im Bereich des ETF-Brokerage und CFD-Handels erhielt der S-Broker positive Bewertungen und Auszeichnungen.

Spreads und Gebühren beim S Broker

Bei der Auswahl eines Brokers ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte wie Spreads und Gebühren zu berücksichtigen, da sie direkte Auswirkungen auf die Rentabilität einer Handelsstrategie haben können. Der S Broker ist ein renommierter Online-Broker mit einem breiten Angebot an Handelsmöglichkeiten. Im folgenden Abschnitt werden die Spreads und Gebühren, die bei der Nutzung des S Brokers anfallen, genauer betrachtet. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Preise und Bedingungen je nach Handelsinstrument und Kontotyp variieren können.

Gebühren beim Handel deutscher Aktien

Beim Handel deutscher Aktien fallen verschiedene Gebühren an. Eine davon ist die Basisprovision, die bei 4,99 Euro liegt. Diese Provision wird unabhängig vom Transaktionsvolumen erhoben und deckt die Grundkosten des Handels ab.

Gebühren und Kosten beim S Broker

Zusätzlich zur Basisprovision wird eine weitere Gebühr von 0,25% des Transaktionsvolumens erhoben, wobei jedoch ein Mindestbetrag von 8,99 Euro und ein Höchstbetrag von 54,99 Euro festgelegt sind. Diese Gebühr basiert auf dem Wert der gehandelten Aktien und erhöht sich entsprechend, wenn das Transaktionsvolumen größer ist.

Zu diesen Gebühren kommen noch das Handelsplatzentgelt und das Abwicklungsentgelt hinzu. Das Handelsplatzentgelt beträgt 0,99 Euro für den Handel im Inland und 0,49 Euro für den Direkthandel. Es wird für die Bereitstellung des Handelsplatzes erhoben.

Das Abwicklungsentgelt beläuft sich auf 0,49 Euro und deckt die Kosten für die Abwicklung der Transaktion ab. Es wird unabhängig vom Transaktionsvolumen erhoben.

Gebühren beim Handel von Auslandsaktien

Beim Handel von Auslandsaktien fallen verschiedene Gebühren an, die je nach Broker und Transaktionsvolumen variieren können. S Broker, ein bekannter Online-Broker, erhebt auch Gebühren für den Handel mit Auslandsaktien.

Die Gebührenstruktur des S Brokers umfasst eine Basisprovision, die abhängig von der Höhe des Transaktionsvolumens ist. Je höher das gehandelte Volumen, desto höher ist auch die Provision. Diese Basisprovision ist ein fester Prozentsatz des Transaktionswertes und wird zu den Gesamtkosten der Transaktion hinzugerechnet.

Zusätzlich zur Basisprovision erhebt der S Broker auch ein Handelsplatzentgelt. Dieses Entgelt fällt pro Order an und variiert je nach dem Handelsplatz, an dem die Auslandsaktien gehandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Betrag zusätzlich zur Basisprovision zu entrichten ist.

Des Weiteren fallen beim Handel von Auslandsaktien auch Abwicklungsentgelte an. Diese Kosten decken die Kosten für die Abwicklung der Transaktion und können ebenfalls von Land zu Land variieren. Wie bei den anderen Gebühren werden die Abwicklungsentgelte zu den Gesamtkosten der Transaktion addiert.

Gebühren beim Handel von Fonds

Kunden des S Brokers haben die Möglichkeit, beim Handel von Fonds von attraktiven Rabatten zu profitieren. Etwa ein Drittel des Fondsangebots steht ihnen zur Verfügung, indem sie einen Rabatt von bis zu 100% auf den Ausgabeaufschlag erhalten. Dieser Ausgabeaufschlag wird normalerweise bei der Ausgabe von Investmentfondsanteilen fällig.

Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es zusätzlich zu diesem Rabatt noch weitere Gebühren gibt. Beispielsweise können beim Handel von Fonds zusätzliche fremde Spesen anfallen. Diese werden in der Regel vom jeweiligen Handelsplatz erhoben und variieren je nach Fonds und Handelsplatz.

Des Weiteren sollten Kunden beachten, dass bei telefonischer Auftragserteilung ein Offline-Bearbeitungsentgelt von 9,99 Euro anfällt. Dies gilt insbesondere für Kunden, die ihre Orders nicht online über das S Broker Depot abgeben, sondern den telefonischen Service in Anspruch nehmen.

Gebühren beim Handel von ETF

Beim Handel von ETFs fallen verschiedene Gebühren an. Diese werden basierend auf verschiedenen Faktoren berechnet, darunter die Basisprovision, das Transaktionsvolumen, das handelsplatzabhängige Entgelt, das Abwicklungsentgelt und eventuell anfallende zusätzliche Kosten.

Die Basisprovision ist eine Gebühr, die für den Kauf oder Verkauf eines ETFs erhoben wird. Sie wird in der Regel in Prozent des Transaktionswertes angegeben. Je nach Anbieter und Art des ETFs können die Basisprovisionen variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gebühr jedes Mal anfällt, wenn ein ETF gehandelt wird.

Das Transaktionsvolumen spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Gebühren. Je höher das Volumen einer Transaktion ist, desto höher sind in der Regel die Gebühren. Die genaue Berechnung kann jedoch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.

Das handelsplatzabhängige Entgelt bezieht sich auf die Gebühren, die von den Handelsplätzen erhoben werden, an denen der ETF gehandelt wird. Je nach dem gewählten Handelsplatz können diese Kosten variieren. Es ist wichtig, die Gebühren der verschiedenen Handelsplätze zu vergleichen, um die besten Konditionen zu erhalten.

Zusätzlich zu den oben genannten Gebühren können auch Abwicklungsentgelte anfallen. Diese Gebühren werden normalerweise für die Verwahrung und Verwaltung des ETFs erhoben. Sie können auf einer monatlichen oder jährlichen Basis berechnet werden.

Gebühren beim Handel von Optionsscheinen, Zertifikaten und Anleihen

Beim Handel von Optionsscheinen, Zertifikaten und Anleihen fallen verschiedene Gebühren an, die je nach Anlageinstrument und Handelsplatz unterschiedlich sein können.

Die Basisprovision ist eine Art Grundgebühr, die beim Kauf oder Verkauf dieser Finanzprodukte anfällt. Sie variiert je nach Anbieter und kann entweder als fester Betrag oder in Prozent des Transaktionsvolumens berechnet werden.

Das Transaktionsvolumen bezieht sich auf den Wert der gehandelten Optionsscheine, Zertifikate oder Anleihen. Je höher das Transaktionsvolumen, desto höher ist in der Regel die Gebühr, die für den Handel anfällt.

Ein weiterer Kostenfaktor ist das handelsplatzabhängige Entgelt. Dieses variiert je nachdem, auf welchem Handelsplatz die Transaktion durchgeführt wird. Die Gebühren können je nach Börse oder Plattform unterschiedlich sein.

Zusätzlich zu diesen Gebühren kann auch ein Abwicklungsentgelt erhoben werden. Dieses wird fällig, um die Abwicklung der Transaktion zu gewährleisten und betrifft vor allem den Prozess der Wertpapierabrechnung.

S Broker Konditionen im Vergleich mit Trading 212 & IG Markets

Um zu sehen wie der S Broker mit anderen bekannten Online Brokern abschneidet, haben wir den nachfolgenden CFD Broker Vergleich für Sie erstellt und die wichtigsten SBroker Pros und SBroker Cons für Sie aufgelistet:

KriteriumS BrokerTrading 212IG
Verfügbare MärkteForex, CFD Handel auf Aktien, Indizes, RohstoffeForex, CFD Handel auf Aktien, Indizes, RohstoffeForex, physische Aktien, CFD Handel auf Aktien, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, ETFs
Mindest-SpreadsAb 1,0 PipsAb 0,8 PipsAb 0,6 Pips
KommissionenKeine KommissionenKeine KommissionenSpread-basierte Gebühren, Kommissionen beim Aktien-CFD Handel
HebelBis zu 1:30Bis zu 1:30Bis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle Kunden
VorteileBreite Auswahl an Märkten, benutzerfreundliche Trading PlattformBreite Auswahl an Märkten, benutzerfreundliche Trading Plattform, kostenloser AktienhandelÜber 17.000 verschiedene Märkte handelbar, niedrige Spreads, einer der größten Broker weltweit, langjährige Erfahrung, umfangreiche Research-Tools, professionelle Trading Plattform, 24 Stunden Support
NachteileHöhere Mindest-Spreads, begrenzte Auswahl an Kryptowährungen, keine Social Trading FunktionHöhere Mindest-Spreads, eingeschränkter KundensupportKommissionen für Aktien CFD Handel, begrenzte Kryptowährungsauswahl

 

Da S Broker, Trading 212 und IG alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen eines Traders zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.

Trading 212 sticht vor allem aufgrunf des kostenlosen Aktienhandels als beste Alternative aus dem Vergleich hervor, wenn es um niedrige Mindest-Spreads und eine breite Auswahl an handelbaren Märkten geht. Mit Spreads ab 0,8 Pips und einer Vielzahl von Märkten einschließlich Forex, Aktien, Indizes und Rohstoffen bietet Trading 212 eine attraktive Option für Trader, die Wert auf kostengünstiges Trading und eine vielfältige Auswahl legen.

S Broker zeichnet sich durch seine Kommissionsfreiheit und die Benutzerfreundlichkeit seiner Trading-Plattform aus, bleibt jedoch hinter Trading 212 in Bezug auf niedrigere Mindest-Spreads und eine umfangreichere Marktvielfalt zurück.

IG Markets bietet eine herausragende Auswahl an Märkten, darunter physische Aktien und eine breite Palette an CFDs, sowie eine langjährige Erfahrung und umfangreiche Research-Tools. Dennoch können höhere Mindest-Spreads und Kommissionen beim Aktien-CFD-Handel für einige Trader ein Nachteil sein, insbesondere im Vergleich zu den wettbewerbsfähigeren Angeboten von Trading 212.

Insgesamt zeigt sich Trading 212 als eine geeignete Alternative zu IG und S Broker, besonders für Trader, die niedrige Kosten und eine breite Auswahl an handelbaren Märkten schätzen. Die Entscheidung sollte jedoch immer auf der individuellen Handelsstrategie, den Marktpräferenzen und den persönlichen Anforderungen basieren.

Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden beim S Broker

Der S Broker bietet verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden an, um den Kunden flexible und bequeme Möglichkeiten zu bieten. Zu den Einzahlungsmethoden gehören Banküberweisungen, Einzahlungsscheine und die Verwendung von Kredit- oder Debitkarten.

Bei einer Banküberweisung können Kunden Geld von ihrem Bankkonto per Überweisung auf ihr S Broker-Konto übertragen. Dazu müssen sie einfach die Bankdetails des S Brokers angeben und den Überweisungsbetrag eingeben. Einzahlungsscheine sind eine weitere Möglichkeit. Kunden können diese in ausgewählten Filialen einreichen und das Geld wird dann auf ihr S Broker-Konto eingezahlt. Die Verwendung von Kredit- oder Debitkarten ermöglicht eine sofortige Einzahlung auf das S Broker-Konto.

Für Auszahlungen bietet der S Broker die Option der Banküberweisung an. Kunden können Geld von ihrem S Broker-Konto auf ihr Bankkonto überweisen lassen. Die Auszahlungsgebühren sollten jedoch berücksichtigt werden, da diese von den Kunden getragen werden müssen. Die Bearbeitungszeit für Überweisungen beträgt in der Regel 1-2 Werktage.

Es ist wichtig zu beachten, dass Ein- und Auszahlungen nur auf das festgelegte Referenzkonto möglich sind. Dies dient der Sicherheit des Kunden und verhindert unbefugten Zugriff auf das Konto. Um diese Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen, müssen Kunden ihr Referenzkonto bei der Eröffnung des S Broker-Kontos angeben und überprüfen lassen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung beim S Broker

Die Kontoeröffnung beim S-Broker kann ganz einfach und unkompliziert in wenigen Schritten erfolgen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Anlegern bei der Kontoeröffnung zu helfen:

Kontoeröffnung beim S Broker

  1. Online-Antrag ausfüllen: Besuchen Sie die offizielle Website des S-Brokers und suchen Sie nach dem Online-Antragsformular. Füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Angaben, wie Name, Adresse und Kontaktdaten, aus.
  2. Legitimationsverfahren durchführen: Um Ihre Identität zu bestätigen, müssen Sie ein Legitimationsverfahren durchführen. Dies kann entweder persönlich in einer Filiale oder online über Video-Ident erfolgen. Folgen Sie den Anweisungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente zur Hand haben.
  3. Guthabenkonto eröffnen: Nachdem Ihr Antrag genehmigt wurde und Sie das Legitimationsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie Ihr Guthabenkonto eröffnen. Hier können Sie Geld auf Ihr S-Broker-Konto einzahlen und später für Wertpapiertransaktionen verwenden.
  4. Depot eröffnen: Als nächsten Schritt müssen Sie ein Depot eröffnen, um Ihre Wertpapiere zu verwahren. Füllen Sie das entsprechende Formular aus und geben Sie an, ob Sie ein Einzelkonto oder ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten.
  5. Freischaltung und Zugang zum Konto: Sobald Ihr Guthabenkonto und Depot eröffnet sind, erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, wie Benutzername und Passwort. Damit können Sie sich in Ihr S-Broker-Konto einloggen und mit dem Handel beginnen.

 

Die Kontoeröffnung beim S-Broker ist ein einfacher Prozess, der Anlegern die Möglichkeit gibt, schnell und bequem mit dem Online-Handel zu beginnen.

Kundenservice beim S Broker 15 Stunden am Tag erreichbar

Als einer der bekanntesten deutschen Online-Broker bietet der S Broker seinen Kunden eine Vielzahl an Serviceleistungen und Supportmöglichkeiten. Der Kundenservice beim S Broker zeichnet sich durch eine hohe Kompetenz, Zuverlässigkeit und individuelle Betreuung aus. Ein engagiertes und gut geschultes Team von Mitarbeitern steht rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, technische Probleme zu lösen und individuelle Anliegen zu besprechen. Neben dem Telefonsupport bietet der S Broker auch einen praktischen Online-Chat an, der eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht. Darüber hinaus stellt der S Broker auch umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung, darunter Videos, Tutorials und Online-Seminare, um Kunden bei der optimalen Nutzung der Plattform und der Produktangebote zu unterstützen. Der Kundenservice beim S Broker ist sowohl für erfahrene Trader als auch für Einsteiger geeignet und trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.

S Broker - Jahressteuerbescheinigung und Erträgnisaufstellung

Die S-Broker-Jahressteuerbescheinigung und die Erträgnisaufstellung sind wichtige Dokumente für die Steuererklärung der Kunden. Die Jahressteuerbescheinigung enthält alle relevanten Informationen über die erzielten Erträge und Verluste im abgelaufenen Kalenderjahr. Sie dient der Steuererklärung und ermöglicht es den Kunden, ihre Kapitalerträge korrekt anzugeben.

Die Erträgnisaufstellung zeigt detailliert die erzielten Erträge und Verluste aus Kapitalanlagen auf. Sie listet unter anderem Dividenden, Zinsen und Kursgewinne auf. Kunden können die Erträgnisaufstellung nutzen, um die Angaben in ihrer Steuererklärung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Kapitalerträge korrekt erfasst sind.

Für die Erstellung der Steuerdokumente und den Versand per Post entstehen Kosten. Diese können je nach Umfang der Informationen und dem Versandweg variieren. Kunden sollten sich über die genauen Kosten informieren, um mögliche Gebühren zu berücksichtigen.

Der S Broker legt großen Wert auf Sicherheitsmaßnahmen und Risikoschutz für seine Kunden. Die Plattform verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Daten der Kunden zu schützen. Darüber hinaus arbeitet der S Broker eng mit verschiedenen Partnerbanken zusammen, die eine Einlagensicherung bieten. Dies bedeutet, dass das angelegte Kapital der Kunden im Falle einer Insolvenz der Bank geschützt ist.

Bildungsangebote für Trader beim S Broker

Der S Broker bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Bildungsangeboten, um ihr Trading-Wissen zu verbessern. Dazu stehen ihnen zahlreiche Ressourcen und Tools zur Verfügung.

Zu den verschiedenen Schulungsmaterialien zählen unter anderem Webinare, in denen Experten ihr Wissen zu aktuellen Themen und Trading-Strategien teilen. Kunden haben die Möglichkeit, live an den Webinaren teilzunehmen und ihre Fragen direkt an die Experten zu richten. Darüber hinaus bietet der S Broker auch Tutorials und Schulungsvideos an, die den Kunden Schritt für Schritt durch verschiedene Trading-Themen führen.

Um den Kunden einen umfassenden Überblick über die Märkte zu geben, stellt der S Broker außerdem Zugang zu umfangreichen Marktanalysen und Forschungsberichten bereit. Diese ermöglichen es den Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Trading-Strategien entsprechend anzupassen.

Fazit zu unseren S Broker Erfahrungen und Bewertung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der S Broker der Sparkassen-Finanzgruppe eine solide Wahl für Anleger ist, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Handelsplattform suchen. Die Erfahrungen mit dem S Broker zeigen, dass die Plattform besonders für Einsteiger geeignet ist, da sie eine intuitive Benutzeroberfläche und umfassende Schulungsmaterialien bietet. Ein weiterer Vorteil ist die breite Palette an handelbaren Wertpapieren, die es den Nutzern ermöglicht, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.

Ein wesentlicher Pluspunkt des S Brokers ist die Einbindung in das Sparkassen-Netzwerk, was den Zugang zu zusätzlichen Finanzdienstleistungen erleichtert. Die Sicherheitsstandards sind hoch, und die Regulierung durch die BaFin sorgt für ein zusätzliches Maß an Vertrauen.

Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die erwähnt werden sollten. Die Gebührenstruktur kann im Vergleich zu anderen Brokern etwas höher sein, und der Kundenservice hat in einigen Erfahrungsberichten nicht immer die höchste Zufriedenheit erzielt. Zudem könnte die Plattform in puncto fortgeschrittener Handelswerkzeuge und Charting-Optionen für sehr aktive Trader noch optimiert werden.

Insgesamt bietet der S Broker eine zuverlässige und benutzerfreundliche Handelsplattform, die vor allem für Einsteiger und mittelaktive Trader attraktiv ist. Die Anbindung an die Sparkassen-Finanzgruppe und die hohen Sicherheitsstandards sind klare Vorteile, während die Gebührenstruktur und der Kundenservice als verbesserungswürdig gelten. Wer auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und soliden Brokerplattform ist, findet im S Broker eine gute Option.

FAQ - Häufige Fragen zum S Broker

Wie sicher ist mein Geld beim S Broker?

Der S Broker ist eine Marke der Sparkassen-Finanzgruppe und unterliegt der deutschen BaFin-Aufsicht. Einlagen sind bis zu 100.000 € gesetzlich abgesichert, darüber hinaus greift die freiwillige Einlagensicherung des Sparkassen-Haftungsverbunds.

Welche Gebühren fallen beim S Broker an?

Die Ordergebühren betragen mindestens 8,99 € (4,99 € + 0,25 % vom Ordervolumen). Zusätzlich können Handelsplatzgebühren anfallen. Ohne Aktivität oder Depotwert über 10.000 € fallen Depotgebühren von 11,97 € pro Quartal an.

Bietet der S Broker ein kostenloses Demokonto?

Ja, der S Broker stellt ein kostenloses Musterdepot zur Verfügung, mit dem Anleger verschiedene Strategien risikofrei testen und das System kennenlernen können.

Welche Handelsmöglichkeiten bietet der S Broker?

Der S Broker ermöglicht den Handel an allen deutschen Börsen sowie an 28 internationalen Handelsplätzen. Zusätzlich wird der außerbörsliche Direkthandel mit zahlreichen Emittenten angeboten.

Wie funktioniert das Sparkassen Tagesgeldkonto beim S Broker?

Der S Broker bietet ein Tagesgeldkonto mit Zinsen von bis zu 1,50 % p. a. auf nicht investiertes Guthaben – verzinst bis zu einer Einlage von 500.000 €. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich.

Welche Sparpläne bietet der S Broker?

Über 6.000 Sparpläne sind verfügbar – darunter über 1.850 ETF-Sparpläne. Die Mindestsparrate liegt bei 25 €, die Ausführungsgebühr beträgt 1,50 % pro Rate.

Wie erreiche ich den S Broker Kundenservice?

Der Support ist telefonisch, per E-Mail und Kontaktformular erreichbar. Die Servicezeiten sind werktags von 8:00–23:00 Uhr und am Wochenende von 10:00–19:00 Uhr.

Gibt es spezielle Depotmodelle beim S Broker?

Ja, neben dem Einzeldepot bietet der S Broker auch Gemeinschaftsdepots, StartDepots für junge Anleger, Minderjährigendepots und Firmenkonten an.

Top bewertete Broker 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top bewertete Broker 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

SBroker vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top bewertete Broker 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich