S Broker Erfahrungen - Wie gut sind die Depots der Sparkasse?

Die Wahl des richtigen Depots ist eine entscheidende Grundlage für erfolgreichen Wertpapierhandel und langfristige Investitionen. Ein bekannter Anbieter in Deutschland ist S Broker, der Online-Broker der Sparkassen-Finanzgruppe. In diesem Artikel beleuchten wir die Erfahrungen mit S Broker und analysieren, wie gut die Depots der Sparkasse wirklich sind. Wir gehen auf die verschiedenen Depotmodelle, Kostenstrukturen, Benutzerfreundlichkeit und den Kundenservice ein, um Ihnen einen umfassenden Überblick zu bieten. Ob S Broker die richtige Wahl für Sie ist und welche Vorteile und Nachteile es gibt, erfahren Sie hier.
Inhalt:
- S Broker Unternehmensprofil und Regulierung
- S Broker Handelsplattformen und Tools
- Gibt es ein Demokonto beim S Broker?
- Kontoarten und Handelsbedingungen beim S Broker
- Handelbare Märkte beim S Broker
- Spreads und Gebühren beim S Broker
- S Broker Konditionen im Vergleich mit Trading 212 & IG Markets
- Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden beim S Broker
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung beim S Broker
- Kundenservice beim S Broker
- S Broker - Jahressteuerbescheinigung und Erträgnisaufstellung
- Bildungsangebote für Trader beim S Broker
- Fazit zu S Broker Erfahrungen und Bewertung
- FAQ - Häufige Fragen zum S Broker
S Broker Unternehmensprofil und Regulierung
Der Sparkassen Broker, auch bekannt als Sbroker, ist ein Tochterunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und einer der größten Online-Broker in Deutschland. Er bietet eine breite Palette von Dienstleistungen im Bereich des Wertpapierhandels an.
Der Sbroker ermöglicht es den Kunden, Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Zertifikate und Optionsscheine an nationalen und internationalen Börsen zu handeln. Die Kunden haben Zugriff auf umfangreiche Marktdaten, Echtzeitkurse und individuelle Depoteinstellungen. Zudem stellt der Sbroker umfangreiche Research-Tools zur Verfügung, mit denen die Kunden ihre Anlageentscheidungen treffen können.
Ein wichtiger Partner des S Brokers ist die Deka-Gruppe, die zum Wertpapierhaus der Sparkassen-Finanzgruppe gehört. Die Deka-Gruppe bietet ein breites Spektrum an Anlageprodukten und Dienstleistungen an und zählt zu den größten Asset Managern in Deutschland.
Ein weiterer Vorteil des Sbrokers ist die Integration mit dem Girokonto bei der Sparkasse. Kunden können ihr Girokonto und Wertpapierdepot bequem über das Online-Banking der Sparkasse verwalten und Transaktionen zwischen den Konten durchführen.
Darüber hinaus bietet der Sbroker auch verschiedene Orderarten an, wie beispielsweise Limit-Orders, Stop-Loss-Orders und Trailing-Stop-Orders, um die Handelsstrategien der Kunden zu unterstützen.
Zudem wurde der S Broker mehrfach ausgezeichnet und hat sich als deutscher Online-Broker etabliert.

Im Onlinebroker-Test der Zeitschrift €uro erhielt S Broker die Auszeichnung "Top Wertpapier-Angebot" in der Ausgabe 01/2024, was die Breite und Qualität der verfügbaren Finanzprodukte bestätigt. Zudem wurde der Broker in der Ausgabe 05/2024 als "Top Online-Broker" anerkannt, was seine hervorragende Gesamtleistung und den Kundenservice hervorhebt. Darüber hinaus wurde S Broker in der Ausgabe 01/2024 für den "Top Handel außerbörslich" ausgezeichnet, was die Attraktivität und Effizienz seines außerbörslichen Handelsangebots unterstreicht. Zusätzlich erhielt S Broker die Empfehlung "Sehr hohe Empfehlung" von Focus Money in der Ausgabe 19/2024, basierend auf positiven Bewertungen von Anlegern. Diese Auszeichnungen spiegeln das Vertrauen und die Zufriedenheit der Nutzer wider und bestätigen die hohe Qualität der Dienstleistungen des S Brokers.
Insgesamt bietet der Sbroker seinen Kunden eine benutzerfreundliche und umfassende Plattform für den Wertpapierhandel und sorgt somit für eine bequeme und effiziente Abwicklung ihrer Transaktionen.
S Broker Handelsplattformen und Tools
S Broker bietet eine webbasierte Handelsplattform sowie eine mobile App für den Handel unterwegs. Eine Auswahl an Analysetools und Chartingfunktionen ermöglichen es den Tradern, Markttrends zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bieten die Plattformen Echtzeitkurse und Echtzeitnachrichten, um die Händler über aktuelle Marktentwicklungen auf dem Laufenden zu halten. Insgesamt bieten die Handelsplattformen und Tools von S Broker eine umfassende Palette an Funktionen, um den Handel einfacher und profitabler zu machen.

Einblick ins S Broker-Depot
Das S Broker-Depot ist die Handelsplattform der Sparkassen-Finanzgruppe und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Anleger. Die Plattform bietet eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen zugeschnitten sind.

Eine der größten Stärken des S Broker-Depots ist die Benutzerfreundlichkeit. Die Plattform ist intuitiv gestaltet und ermöglicht es Nutzern, sich schnell zurechtzufinden und ihre Handelsaktivitäten effizient durchzuführen. Sowohl die Eröffnung eines Depots als auch die Verwaltung der eigenen Investments sind unkompliziert und transparent gestaltet.
Das Angebot an handelbaren Märkten ist umfassend. Nutzer können Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine handeln. Dadurch haben Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio breit zu diversifizieren und in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Besonders hervorzuheben ist der Zugang zu internationalen Börsen, der es Nutzern ermöglicht, auch außerhalb der heimischen Märkte zu investieren und von globalen Chancen zu profitieren.
Die Handelsplattform des S Broker-Depots bietet zudem zahlreiche Tools und Funktionen, die den Handel erleichtern. Dazu gehören Echtzeitkurse, umfangreiche Charting-Tools und Analysefunktionen. Diese Werkzeuge unterstützen Anleger dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Zudem bietet das S Broker-Depot regelmäßige Marktanalysen und Berichte, die wertvolle Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen geben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das S Broker-Depot eine solide und vertrauenswürdige Handelsplattform ist, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Anlegern eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten und Tools bietet. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche, dem umfassenden Marktangebot und dem kompetenten Kundensupport ist das S Broker-Depot eine empfehlenswerte Option für alle, die eine verlässliche Plattform für ihre Wertpapiergeschäfte suchen.
Gibt es ein Demokonto beim S Broker?
Das Übungsdepot und das CFD-Demokonto beim sBroker bieten Anlegern die Möglichkeit, das Trading ohne Risiko auszuprobieren und neue Strategien zu testen.
Das Übungsdepot dient als Musterdepot, in dem Anleger ihre virtuellen Wertpapierkäufe und -verkäufe tätigen können. Es bietet verschiedene Funktionen wie die Erstellung von Watchlisten, die Verwaltung des Gesamtportfolios und die Möglichkeit, Realtime-Kurse abzurufen. Dadurch können Anleger ihre Anlagestrategien verbessern und ihre Performance analysieren. Das Übungsdepot bietet auch eine E-Mail-Benachrichtigungsfunktion, um über wichtige Kursänderungen informiert zu werden.
Das CFD-Demokonto ermöglicht es den Anlegern, virtuelle Versionen von echten CFD-Trades zu platzieren. Es hat eine Laufzeitbegrenzung von maximal 30 Tagen und bietet echte Marktbedingungen, um das Trading-Erlebnis so realitätsnah wie möglich zu gestalten. Anleger können steigende oder sinkende Kurse handeln und Realtime-Pushkurse nutzen, um den Markt genau im Auge zu behalten. Das CFD-Demokonto bietet somit die Möglichkeit, CFD-Trading zu testen und mehr über diese Art des Handels zu erfahren.
Insgesamt bieten das Übungsdepot und das CFD Demokonto beim sBroker eine sichere Umgebung zum Üben und Lernen. Anleger können ihre Fähigkeiten verbessern, neue Strategien entwickeln und das Traden risikofrei testen, bevor sie echtes Geld investieren.
Kontoarten und Handelsbedingungen beim S Broker
Der S Broker bietet verschiedene Kontoarten und Handelsbedingungen an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden. Zu den verfügbaren Kontoarten gehören das Wertpapierdepot, das S Broker Tagesgeldkonto und das S Broker Verrechnungskonto.
Das Wertpapierdepot ermöglicht es den Kunden, verschiedene Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Fonds und Zertifikate zu handeln. Es gibt keine Mindesteinlage und die Kontoführung ist kostenlos. Zudem können Kunden auf umfangreiche Research-Tools zugreifen.
Das S Broker Tagesgeldkonto bietet attraktive Zinssätze für Kundengelder und ermöglicht eine flexible Verwaltung der Gelder. Kunden können jederzeit auf ihr Guthaben zugreifen und es gibt keine Mindesteinlage oder Kontoführungsgebühren.
Das S Broker Verrechnungskonto dient der Abwicklung von Wertpapiergeschäften. Es ermöglicht Kunden, Geld auf das Konto einzuzahlen oder von dort abzubuchen. Es gibt keine Mindesteinlage und die Kontoführung ist kostenlos.
Bei S Broker können verschiedene Arten von Depots eröffnet werden, darunter das Einzeldepot, das Gemeinschaftsdepot und das Juniordepot. Das Einzeldepot ermöglicht es einer Person, alleine über das Depot zu verfügen. Beim Gemeinschaftsdepot können zwei oder mehrere Personen gemeinsam über das Depot verwalten. Das Juniordepot ist speziell für Minderjährige gedacht.
Die Handelsbedingungen bei S Broker umfassen unter anderem günstige Ordergebühren, hohe Flexibilität bei der Handelsausführung und eine breite Palette von handelbaren Finanzprodukten. Kunden können Aktien, Anleihen, Fonds, Zertifikate, Optionsscheine und ETFs handeln.
Handelsangebot und Produkte bei S-Broker
Zu den verfügbaren Märkten beim S Broker gehören Aktien, Anleihen, Investmentfonds, Optionsscheine, Zertifikate und ETFs. Auch der Handel mit Derivaten wie Futures und Optionen ist möglich. Darüber hinaus bietet S-Broker zusätzliche Finanzdienstleistungen an, darunter Sparpläne für Investmentfonds und ETFs, Vermögensverwaltung sowie eine umfangreiche Beratung und Analyse von Finanzprodukten.
Die Handelsplätze, auf denen S-Broker agiert, umfassen sowohl deutsche als auch internationale Börsen. Dazu gehören elektronische Börsen wie die Xetra, der Börsenplatz Frankfurt sowie Handelsplätze in den USA, Großbritannien und anderen Ländern. Dadurch haben die Kunden von S-Broker Zugang zu einer breiten Palette von Märkten und können weltweit handeln.
Die Handelszeiten bei S-Broker orientieren sich an den Öffnungszeiten der jeweiligen Börsen. In der Regel können Kunden von Montag bis Freitag zwischen 8:00 Uhr und 22:00 Uhr handeln, jedoch können die Handelszeiten je nach Börse variieren. Es besteht auch die Möglichkeit, außerhalb der regulären Handelszeiten Orders zu platzieren, die dann bei Handelsbeginn ausgeführt werden.
Handeln: Börsen und Orderplätze beim S Broker
Beim S Broker gibt es eine Vielzahl von Handelsplätzen und Orderplatzgebühren. Der S Broker ermöglicht den Handel an den deutschen Börsenplätzen, wie beispielsweise Xetra, Frankfurt, Stuttgart und München. Für den Handel an deutschen Börsenplätzen fallen Orderplatzgebühren von 4,99 Euro plus einer variablen Gebühr von 0,25% des Ordervolumens an.

Auch der Handel an ausländischen Börsenplätzen ist über den S Broker möglich. Hierzu gehören Plätze wie die New York Stock Exchange, London Stock Exchange, Tokyo Stock Exchange oder auch der NASDAQ. Die Orderplatzgebühren für ausländische Börsenplätze variieren je nach Börse und können bei Bedarf vor der Ordererteilung überprüft werden.
Zusätzlich zu den traditionellen Börsenplätzen bietet der S Broker auch Direkthandelspartner an. Zu den Direkthandelspartnern gehören unter anderem Lang & Schwarz, Baader Bank, Commerzbank und die DZ BANK. Der Handel an Direkthandelsplätzen ist meistens günstiger, da hier oft auch niedrigere Orderplatzgebühren erhoben werden.
Die Handelszeiten beim S Broker richten sich in erster Linie nach den Öffnungszeiten der jeweiligen Handelsplätze. Die Xetra-Handelszeiten, welche von 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr dauern, gelten als besonders empfehlenswert, da Xetra als Referenzbörse fungiert und die meisten deutschen Aktienkurse hier gebildet werden. Durch den Handel während der Xetra-Handelszeiten kann man von hoher Liquidität und engen Spreads profitieren. Es ist jedoch zu beachten, dass auch außerhalb der Xetra-Handelszeiten der Handel an anderen Börsenplätzen möglich ist.
Handeln von Futures und Optionen
Der Handel mit Futures und Optionen beim Sparkassen Broker bietet Anlegern die Möglichkeit, auf die Wertentwicklung bestimmter Instrumente in der Zukunft zu spekulieren. Bei Futures handelt es sich um standardisierte Terminkontrakte, während Optionen das Recht, aber nicht die Verpflichtung, zum Kauf oder Verkauf eines bestimmten Assets in der Zukunft gewähren.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel an der Terminbörse Eurex nicht möglich ist. Stattdessen bietet der Sparkassen Broker Anlegern die Möglichkeit, an verschiedenen deutschen und ausländischen Handelsplätzen zu handeln. Dazu gehören beispielsweise die Börsen in Frankfurt, Stuttgart, München und London.
Zusätzlich dazu kooperiert der Sparkassen Broker mit 19 Direkthandelspartnern. Diese Direkthandelspartner ermöglichen es den Anlegern, direkt über ihre Plattformen zu handeln, ohne dass eine separate Depotführung beim Partner erforderlich ist. Zu den wichtigsten Direkthandelspartnern gehören unter anderem Commerzbank, DZ Bank, HSBC, Lang & Schwarz und Morgan Stanley.
Insgesamt bietet der Sparkassen Broker den Anlegern eine breite Auswahl an Handelsmöglichkeiten für Futures und Optionen an verschiedenen Handelsplätzen in Deutschland sowie im Ausland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel an der Terminbörse Eurex nicht möglich ist.
Handeln von CFDs
Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) ermöglicht es Anlegern, auf die Kursbewegungen von Finanzinstrumenten wie Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffen zu spekulieren, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert besitzen zu müssen. Beim S Broker stehen verschiedene Orderzusätze und -gültigkeiten zur Verfügung, um den Handel mit CFDs zu optimieren.

Zu den verfügbaren Ordermöglichkeiten gehören zum Beispiel Trailing Stops, mit denen Anleger automatisch ihre Gewinne absichern können, indem sie den Stop-Loss-Preis entsprechend der Kursentwicklung anpassen. Weitere Orderzusätze umfassen Stop-Loss- und Take-Profit-Orders, die den Handel erleichtern und das Risikomanagement verbessern.
Vorteile beim CFD Trading mit dem S Broker auf einen Blick:
- leistungsstarke Handelsplattform
- keine Nachschusspflicht - Sie können maximal ihr Kapital auf dem CFD-Handelskonto verlieren
- Referenzpreisgarantie für DAX 40- und EURO STOXX 50-Aktien
- über 1.200 verschiedene CFDs
- zahlreiche Orderfunktionalitäten wie Trailing Stops, If-Done und OCO-Orders
- feste Spreads z.B. bei DAX (Spot) 2 Punkte und EUR / USD 1,5 Pip in Level 1 der Orderbuchtiefe*
- renommierter deutscher Market Maker
Darüber hinaus bietet der S Broker als CFD Broker verschiedene Ordergültigkeiten an, wie zum Beispiel Gültigkeiten für den Tag, die bis zum Handelsschluss des jeweiligen Börsenplatzes laufen, oder auch eine unbegrenzte Gültigkeit, bei der die Order solange aktiv bleibt, bis sie entweder ausgeführt oder von Ihnen storniert wird.
Der CFD-Handel mit der CFD-Handelsplattform des europäischen Market Makers ermöglicht es Anlegern, von niedrigen Spreads und schnellen Orderausführungen zu profitieren. Zudem bieten einige CFD-Konten des S Brokers die Möglichkeit, ohne Nachschusspflicht zu handeln, was bedeutet, dass Anleger nicht mehr Geld verlieren können als sie auf ihr Handelskonto eingezahlt haben.
Sparpläne kaufen beim S Broker
S Sparpläne können beim S Broker in verschiedenen Arten gekauft werden, um Anlegern attraktive Anlagemöglichkeiten zu bieten. Es gibt drei Hauptarten von Sparplänen: Fondssparpläne, ETF-Sparpläne und Zertifikate-Sparpläne.
Mit Fondssparplänen können Anleger in verschiedene Investmentfonds investieren. Der S Broker bietet eine breite Auswahl an Fonds an, die eine Vielzahl von Anlageklassen abdecken, wie z.B. Aktienfonds, Rentenfonds oder Mischfonds. Anleger können ihren individuellen Sparbetrag festlegen und regelmäßig Geld in den ausgewählten Fonds investieren.
ETF-Sparpläne ermöglichen es Anlegern, in Exchange Traded Funds (ETFs) zu investieren. ETFs bilden einen bestimmten Index nach und bieten Anlegern die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio zu investieren. Bei S Broker können Anleger aus einer Vielzahl von ETFs wählen, die verschiedene Anlageklassen und Regionen abdecken.
Zertifikate-Sparpläne bieten Anlegern die Möglichkeit, in verschiedene Zertifikate zu investieren. Zertifikate sind strukturierte Finanzinstrumente, die Anlegern Zugang zu verschiedenen Anlageklassen und Anlagestrategien bieten. Diese Sparpläne ermöglichen es Anlegern, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Risiko zu minimieren.
Der S Broker unterstützt verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, ETFs, Investmentfonds und Zertifikate. Mit einer breiten Palette von unterstützten Anlageklassen haben Anleger die Möglichkeit, ihr Portfolio nach ihren individuellen Präferenzen und Zielen zu gestalten.
Insgesamt bieten die Sparpläne beim S Broker Anlegern eine einfache und bequeme Möglichkeit, in verschiedene Anlageklassen zu investieren und ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Mit den verschiedenen Sparplanoptionen und der Unterstützung einer Vielzahl von Anlageklassen können Anleger ihren Sparplan individuell anpassen und ihr Portfolio diversifizieren.
Fonds-Handel auf sbroker.de
Der Fonds-Handel auf sbroker.de ermöglicht es den Nutzern, eine breite Palette von Investmentfonds über die Plattform zu handeln. Die Funktionsweise ist recht einfach: Nachdem sich der Nutzer bei sbroker.de angemeldet hat, kann er auf die Plattform zugreifen und verschiedene Fonds auswählen, die er kaufen oder verkaufen möchte. Die Plattform bietet eine umfangreiche Auswahl an Fonds von verschiedenen Anbietern, sodass der Nutzer eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten hat.
Die Handelskonditionen und Gebühren auf sbroker.de sind transparent und fair. Es gibt verschiedene Rabatte auf den Ausgabeaufschlag, je nach Art des Fonds und dem investierten Betrag. Dies bedeutet, dass der Nutzer einen Rabatt auf den normalerweise erhobenen Ausgabeaufschlag erhält, wenn er über sbroker.de handelt. Dies ermöglicht es ihm, seine Handelskosten zu senken und mehr von seiner Investition zu profitieren.
Forex-Handel beim S Broker
Der Forex-Handel beim S Broker bietet eine breite Auswahl an Währungspaaren für Anleger. Zu den verfügbaren Währungspaaren gehören beliebte Kombinationen wie EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD und viele andere. Der S Broker bietet wettbewerbsfähige Spreads für diese Währungspaare, um den Handel für die Kunden attraktiv zu machen.
Es gibt verschiedene Handelswege, die beim S Broker genutzt werden können, um den Forex-Handel durchzuführen. Kunden können den Handel über die Website des S Brokers per Online-Banking tätigen oder die S Broker Trading-App verwenden. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, den Handel telefonisch oder per Telefax abzuwickeln, was für Kunden, die keinen Zugang zu Internet haben, eine nützliche Option ist.
So gut schneidet die S-Broker bei der Online-Vermögensverwaltung ab
Im Bereich Fondshandel bietet der S-Broker eine breite Palette von Investmentfonds an, die von renommierten Fondsgesellschaften verwaltet werden. Kunden haben Zugriff auf eine umfangreiche Auswahl an Fonds und können diese flexibel handeln.
Darüber hinaus bietet der S-Broker Spar- und Auszahlpläne an, mit denen Kunden regelmäßig in Fonds investieren können. Diese Pläne ermöglichen es den Kunden, systematisch Vermögen aufzubauen und von langfristigen Renditen zu profitieren.
Im Bereich ETF-Brokerage bietet der S-Broker eine große Auswahl an Exchange-Traded Funds (ETFs) an. Kunden können diese kostengünstigen Anlageinstrumente nutzen, um breit diversifizierte Portfolios aufzubauen und von den Renditen verschiedener Märkte zu profitieren.
Der S-Broker bietet auch den Handel von Contracts for Difference (CFDs) an. Mit CFDs können Kunden auf steigende oder fallende Kurse von Aktien, Indizes, Rohstoffen und Währungen spekulieren. Diese Handelsform bietet die Möglichkeit, auch bei fallenden Märkten Gewinne zu erzielen.
Das Unternehmen hat für seine Leistungen im Fondshandel und bei Spar- und Auszahlplänen mehrere Auszeichnungen erhalten. So wurde der S-Broker beispielsweise als "Bester Fondsanbieter" und "Bester Online-Vermögensverwalter" ausgezeichnet. Auch im Bereich des ETF-Brokerage und CFD-Handels erhielt der S-Broker positive Bewertungen und Auszeichnungen.
Spreads und Gebühren beim S Broker
Bei der Auswahl eines Brokers ist es wichtig, die verschiedenen Aspekte wie Spreads und Gebühren zu berücksichtigen, da sie direkte Auswirkungen auf die Rentabilität einer Handelsstrategie haben können. Der S Broker ist ein renommierter Online-Broker mit einem breiten Angebot an Handelsmöglichkeiten. Im folgenden Abschnitt werden die Spreads und Gebühren, die bei der Nutzung des S Brokers anfallen, genauer betrachtet. Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Preise und Bedingungen je nach Handelsinstrument und Kontotyp variieren können.
Gebühren beim Handel deutscher Aktien
Beim Handel deutscher Aktien fallen verschiedene Gebühren an. Eine davon ist die Basisprovision, die bei 4,99 Euro liegt. Diese Provision wird unabhängig vom Transaktionsvolumen erhoben und deckt die Grundkosten des Handels ab.

Zusätzlich zur Basisprovision wird eine weitere Gebühr von 0,25% des Transaktionsvolumens erhoben, wobei jedoch ein Mindestbetrag von 8,99 Euro und ein Höchstbetrag von 54,99 Euro festgelegt sind. Diese Gebühr basiert auf dem Wert der gehandelten Aktien und erhöht sich entsprechend, wenn das Transaktionsvolumen größer ist.
Zu diesen Gebühren kommen noch das Handelsplatzentgelt und das Abwicklungsentgelt hinzu. Das Handelsplatzentgelt beträgt 0,99 Euro für den Handel im Inland und 0,49 Euro für den Direkthandel. Es wird für die Bereitstellung des Handelsplatzes erhoben.
Das Abwicklungsentgelt beläuft sich auf 0,49 Euro und deckt die Kosten für die Abwicklung der Transaktion ab. Es wird unabhängig vom Transaktionsvolumen erhoben.
Gebühren beim Handel von Auslandsaktien
Beim Handel von Auslandsaktien fallen verschiedene Gebühren an, die je nach Broker und Transaktionsvolumen variieren können. S Broker, ein bekannter Online-Broker, erhebt auch Gebühren für den Handel mit Auslandsaktien.
Die Gebührenstruktur des S Brokers umfasst eine Basisprovision, die abhängig von der Höhe des Transaktionsvolumens ist. Je höher das gehandelte Volumen, desto höher ist auch die Provision. Diese Basisprovision ist ein fester Prozentsatz des Transaktionswertes und wird zu den Gesamtkosten der Transaktion hinzugerechnet.
Zusätzlich zur Basisprovision erhebt der S Broker auch ein Handelsplatzentgelt. Dieses Entgelt fällt pro Order an und variiert je nach dem Handelsplatz, an dem die Auslandsaktien gehandelt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Betrag zusätzlich zur Basisprovision zu entrichten ist.
Des Weiteren fallen beim Handel von Auslandsaktien auch Abwicklungsentgelte an. Diese Kosten decken die Kosten für die Abwicklung der Transaktion und können ebenfalls von Land zu Land variieren. Wie bei den anderen Gebühren werden die Abwicklungsentgelte zu den Gesamtkosten der Transaktion addiert.
Gebühren beim Handel von Fonds
Kunden des S Brokers haben die Möglichkeit, beim Handel von Fonds von attraktiven Rabatten zu profitieren. Etwa ein Drittel des Fondsangebots steht ihnen zur Verfügung, indem sie einen Rabatt von bis zu 100% auf den Ausgabeaufschlag erhalten. Dieser Ausgabeaufschlag wird normalerweise bei der Ausgabe von Investmentfondsanteilen fällig.
Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass es zusätzlich zu diesem Rabatt noch weitere Gebühren gibt. Beispielsweise können beim Handel von Fonds zusätzliche fremde Spesen anfallen. Diese werden in der Regel vom jeweiligen Handelsplatz erhoben und variieren je nach Fonds und Handelsplatz.
Des Weiteren sollten Kunden beachten, dass bei telefonischer Auftragserteilung ein Offline-Bearbeitungsentgelt von 9,99 Euro anfällt. Dies gilt insbesondere für Kunden, die ihre Orders nicht online über das S Broker Depot abgeben, sondern den telefonischen Service in Anspruch nehmen.
Gebühren beim Handel von ETF
Beim Handel von ETFs fallen verschiedene Gebühren an. Diese werden basierend auf verschiedenen Faktoren berechnet, darunter die Basisprovision, das Transaktionsvolumen, das handelsplatzabhängige Entgelt, das Abwicklungsentgelt und eventuell anfallende zusätzliche Kosten.
Die Basisprovision ist eine Gebühr, die für den Kauf oder Verkauf eines ETFs erhoben wird. Sie wird in der Regel in Prozent des Transaktionswertes angegeben. Je nach Anbieter und Art des ETFs können die Basisprovisionen variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Gebühr jedes Mal anfällt, wenn ein ETF gehandelt wird.
Das Transaktionsvolumen spielt ebenfalls eine Rolle bei der Berechnung der Gebühren. Je höher das Volumen einer Transaktion ist, desto höher sind in der Regel die Gebühren. Die genaue Berechnung kann jedoch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.
Das handelsplatzabhängige Entgelt bezieht sich auf die Gebühren, die von den Handelsplätzen erhoben werden, an denen der ETF gehandelt wird. Je nach dem gewählten Handelsplatz können diese Kosten variieren. Es ist wichtig, die Gebühren der verschiedenen Handelsplätze zu vergleichen, um die besten Konditionen zu erhalten.
Zusätzlich zu den oben genannten Gebühren können auch Abwicklungsentgelte anfallen. Diese Gebühren werden normalerweise für die Verwahrung und Verwaltung des ETFs erhoben. Sie können auf einer monatlichen oder jährlichen Basis berechnet werden.
Gebühren beim Handel von Optionsscheinen, Zertifikaten und Anleihen
Beim Handel von Optionsscheinen, Zertifikaten und Anleihen fallen verschiedene Gebühren an, die je nach Anlageinstrument und Handelsplatz unterschiedlich sein können.
Die Basisprovision ist eine Art Grundgebühr, die beim Kauf oder Verkauf dieser Finanzprodukte anfällt. Sie variiert je nach Anbieter und kann entweder als fester Betrag oder in Prozent des Transaktionsvolumens berechnet werden.
Das Transaktionsvolumen bezieht sich auf den Wert der gehandelten Optionsscheine, Zertifikate oder Anleihen. Je höher das Transaktionsvolumen, desto höher ist in der Regel die Gebühr, die für den Handel anfällt.
Ein weiterer Kostenfaktor ist das handelsplatzabhängige Entgelt. Dieses variiert je nachdem, auf welchem Handelsplatz die Transaktion durchgeführt wird. Die Gebühren können je nach Börse oder Plattform unterschiedlich sein.
Zusätzlich zu diesen Gebühren kann auch ein Abwicklungsentgelt erhoben werden. Dieses wird fällig, um die Abwicklung der Transaktion zu gewährleisten und betrifft vor allem den Prozess der Wertpapierabrechnung.
S Broker Konditionen im Vergleich mit Trading 212 & IG Markets
Um zu sehen wie der S Broker mit anderen bekannten Online Brokern abschneidet, haben wir den nachfolgenden CFD Broker Vergleich für Sie erstellt und die wichtigsten SBroker Pros und SBroker Cons für Sie aufgelistet:
Kriterium | S Broker | Trading 212 | IG |
Verfügbare Märkte | Forex, CFD Handel auf Aktien, Indizes, Rohstoffe | Forex, CFD Handel auf Aktien, Indizes, Rohstoffe | Forex, physische Aktien, CFD Handel auf Aktien, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe, ETFs |
Mindest-Spreads | Ab 1,0 Pips | Ab 0,8 Pips | Ab 0,6 Pips |
Kommissionen | Keine Kommissionen | Keine Kommissionen | Spread-basierte Gebühren, Kommissionen beim Aktien-CFD Handel |
Hebel | Bis zu 1:30 | Bis zu 1:30 | Bis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle Kunden |
Vorteile | Breite Auswahl an Märkten, benutzerfreundliche Trading Plattform | Breite Auswahl an Märkten, benutzerfreundliche Trading Plattform, kostenloser Aktienhandel | Über 17.000 verschiedene Märkte handelbar, niedrige Spreads, einer der größten Broker weltweit, langjährige Erfahrung, umfangreiche Research-Tools, professionelle Trading Plattform, 24 Stunden Support |
Nachteile | Höhere Mindest-Spreads, begrenzte Auswahl an Kryptowährungen, keine Social Trading Funktion | Höhere Mindest-Spreads, eingeschränkter Kundensupport | Kommissionen für Aktien CFD Handel, begrenzte Kryptowährungsauswahl |
Da S Broker, Trading 212 und IG alle unterschiedliche Vor- und Nachteile haben, ist es wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen eines Traders zu berücksichtigen, um die beste Wahl zu treffen.
Trading 212 sticht vor allem aufgrunf des kostenlosen Aktienhandels als beste Alternative aus dem Vergleich hervor, wenn es um niedrige Mindest-Spreads und eine breite Auswahl an handelbaren Märkten geht. Mit Spreads ab 0,8 Pips und einer Vielzahl von Märkten einschließlich Forex, Aktien, Indizes und Rohstoffen bietet Trading 212 eine attraktive Option für Trader, die Wert auf kostengünstiges Trading und eine vielfältige Auswahl legen.
S Broker zeichnet sich durch seine Kommissionsfreiheit und die Benutzerfreundlichkeit seiner Trading-Plattform aus, bleibt jedoch hinter Trading 212 in Bezug auf niedrigere Mindest-Spreads und eine umfangreichere Marktvielfalt zurück.
IG Markets bietet eine herausragende Auswahl an Märkten, darunter physische Aktien und eine breite Palette an CFDs, sowie eine langjährige Erfahrung und umfangreiche Research-Tools. Dennoch können höhere Mindest-Spreads und Kommissionen beim Aktien-CFD-Handel für einige Trader ein Nachteil sein, insbesondere im Vergleich zu den wettbewerbsfähigeren Angeboten von Trading 212.
Insgesamt zeigt sich Trading 212 als eine geeignete Alternative zu IG und S Broker, besonders für Trader, die niedrige Kosten und eine breite Auswahl an handelbaren Märkten schätzen. Die Entscheidung sollte jedoch immer auf der individuellen Handelsstrategie, den Marktpräferenzen und den persönlichen Anforderungen basieren.
Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden beim S Broker
Der S Broker bietet verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden an, um den Kunden flexible und bequeme Möglichkeiten zu bieten. Zu den Einzahlungsmethoden gehören Banküberweisungen, Einzahlungsscheine und die Verwendung von Kredit- oder Debitkarten.
Bei einer Banküberweisung können Kunden Geld von ihrem Bankkonto per Überweisung auf ihr S Broker-Konto übertragen. Dazu müssen sie einfach die Bankdetails des S Brokers angeben und den Überweisungsbetrag eingeben. Einzahlungsscheine sind eine weitere Möglichkeit. Kunden können diese in ausgewählten Filialen einreichen und das Geld wird dann auf ihr S Broker-Konto eingezahlt. Die Verwendung von Kredit- oder Debitkarten ermöglicht eine sofortige Einzahlung auf das S Broker-Konto.
Für Auszahlungen bietet der S Broker die Option der Banküberweisung an. Kunden können Geld von ihrem S Broker-Konto auf ihr Bankkonto überweisen lassen. Die Auszahlungsgebühren sollten jedoch berücksichtigt werden, da diese von den Kunden getragen werden müssen. Die Bearbeitungszeit für Überweisungen beträgt in der Regel 1-2 Werktage.
Es ist wichtig zu beachten, dass Ein- und Auszahlungen nur auf das festgelegte Referenzkonto möglich sind. Dies dient der Sicherheit des Kunden und verhindert unbefugten Zugriff auf das Konto. Um diese Sicherheitsvorkehrungen durchzuführen, müssen Kunden ihr Referenzkonto bei der Eröffnung des S Broker-Kontos angeben und überprüfen lassen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung beim S Broker
Die Kontoeröffnung beim S-Broker kann ganz einfach und unkompliziert in wenigen Schritten erfolgen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Anlegern bei der Kontoeröffnung zu helfen:

- Online-Antrag ausfüllen: Besuchen Sie die offizielle Website des S-Brokers und suchen Sie nach dem Online-Antragsformular. Füllen Sie das Formular mit Ihren persönlichen Angaben, wie Name, Adresse und Kontaktdaten, aus.
- Legitimationsverfahren durchführen: Um Ihre Identität zu bestätigen, müssen Sie ein Legitimationsverfahren durchführen. Dies kann entweder persönlich in einer Filiale oder online über Video-Ident erfolgen. Folgen Sie den Anweisungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Dokumente zur Hand haben.
- Guthabenkonto eröffnen: Nachdem Ihr Antrag genehmigt wurde und Sie das Legitimationsverfahren erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie Ihr Guthabenkonto eröffnen. Hier können Sie Geld auf Ihr S-Broker-Konto einzahlen und später für Wertpapiertransaktionen verwenden.
- Depot eröffnen: Als nächsten Schritt müssen Sie ein Depot eröffnen, um Ihre Wertpapiere zu verwahren. Füllen Sie das entsprechende Formular aus und geben Sie an, ob Sie ein Einzelkonto oder ein Gemeinschaftskonto eröffnen möchten.
- Freischaltung und Zugang zum Konto: Sobald Ihr Guthabenkonto und Depot eröffnet sind, erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten, wie Benutzername und Passwort. Damit können Sie sich in Ihr S-Broker-Konto einloggen und mit dem Handel beginnen.
Die Kontoeröffnung beim S-Broker ist ein einfacher Prozess, der Anlegern die Möglichkeit gibt, schnell und bequem mit dem Online-Handel zu beginnen.
Kundenservice beim S Broker 15 Stunden am Tag erreichbar
Als einer der bekanntesten deutschen Online-Broker bietet der S Broker seinen Kunden eine Vielzahl an Serviceleistungen und Supportmöglichkeiten. Der Kundenservice beim S Broker zeichnet sich durch eine hohe Kompetenz, Zuverlässigkeit und individuelle Betreuung aus. Ein engagiertes und gut geschultes Team von Mitarbeitern steht rund um die Uhr zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, technische Probleme zu lösen und individuelle Anliegen zu besprechen. Neben dem Telefonsupport bietet der S Broker auch einen praktischen Online-Chat an, der eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation ermöglicht. Darüber hinaus stellt der S Broker auch umfangreiches Informationsmaterial zur Verfügung, darunter Videos, Tutorials und Online-Seminare, um Kunden bei der optimalen Nutzung der Plattform und der Produktangebote zu unterstützen. Der Kundenservice beim S Broker ist sowohl für erfahrene Trader als auch für Einsteiger geeignet und trägt maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei.
S Broker - Jahressteuerbescheinigung und Erträgnisaufstellung
Die S-Broker-Jahressteuerbescheinigung und die Erträgnisaufstellung sind wichtige Dokumente für die Steuererklärung der Kunden. Die Jahressteuerbescheinigung enthält alle relevanten Informationen über die erzielten Erträge und Verluste im abgelaufenen Kalenderjahr. Sie dient der Steuererklärung und ermöglicht es den Kunden, ihre Kapitalerträge korrekt anzugeben.
Die Erträgnisaufstellung zeigt detailliert die erzielten Erträge und Verluste aus Kapitalanlagen auf. Sie listet unter anderem Dividenden, Zinsen und Kursgewinne auf. Kunden können die Erträgnisaufstellung nutzen, um die Angaben in ihrer Steuererklärung zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle Kapitalerträge korrekt erfasst sind.
Für die Erstellung der Steuerdokumente und den Versand per Post entstehen Kosten. Diese können je nach Umfang der Informationen und dem Versandweg variieren. Kunden sollten sich über die genauen Kosten informieren, um mögliche Gebühren zu berücksichtigen.
Der S Broker legt großen Wert auf Sicherheitsmaßnahmen und Risikoschutz für seine Kunden. Die Plattform verwendet moderne Verschlüsselungstechnologien, um die Daten der Kunden zu schützen. Darüber hinaus arbeitet der S Broker eng mit verschiedenen Partnerbanken zusammen, die eine Einlagensicherung bieten. Dies bedeutet, dass das angelegte Kapital der Kunden im Falle einer Insolvenz der Bank geschützt ist.
Bildungsangebote für Trader beim S Broker
Der S Broker bietet seinen Kunden eine Vielzahl von Bildungsangeboten, um ihr Trading-Wissen zu verbessern. Dazu stehen ihnen zahlreiche Ressourcen und Tools zur Verfügung.
Zu den verschiedenen Schulungsmaterialien zählen unter anderem Webinare, in denen Experten ihr Wissen zu aktuellen Themen und Trading-Strategien teilen. Kunden haben die Möglichkeit, live an den Webinaren teilzunehmen und ihre Fragen direkt an die Experten zu richten. Darüber hinaus bietet der S Broker auch Tutorials und Schulungsvideos an, die den Kunden Schritt für Schritt durch verschiedene Trading-Themen führen.
Um den Kunden einen umfassenden Überblick über die Märkte zu geben, stellt der S Broker außerdem Zugang zu umfangreichen Marktanalysen und Forschungsberichten bereit. Diese ermöglichen es den Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Trading-Strategien entsprechend anzupassen.
Fazit zu unseren S Broker Erfahrungen und Bewertung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der S Broker der Sparkassen-Finanzgruppe eine solide Wahl für Anleger ist, die eine zuverlässige und benutzerfreundliche Handelsplattform suchen. Die Erfahrungen mit dem S Broker zeigen, dass die Plattform besonders für Einsteiger geeignet ist, da sie eine intuitive Benutzeroberfläche und umfassende Schulungsmaterialien bietet. Ein weiterer Vorteil ist die breite Palette an handelbaren Wertpapieren, die es den Nutzern ermöglicht, ein diversifiziertes Portfolio aufzubauen.
Ein wesentlicher Pluspunkt des S Brokers ist die Einbindung in das Sparkassen-Netzwerk, was den Zugang zu zusätzlichen Finanzdienstleistungen erleichtert. Die Sicherheitsstandards sind hoch, und die Regulierung durch die BaFin sorgt für ein zusätzliches Maß an Vertrauen.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die erwähnt werden sollten. Die Gebührenstruktur kann im Vergleich zu anderen Brokern etwas höher sein, und der Kundenservice hat in einigen Erfahrungsberichten nicht immer die höchste Zufriedenheit erzielt. Zudem könnte die Plattform in puncto fortgeschrittener Handelswerkzeuge und Charting-Optionen für sehr aktive Trader noch optimiert werden.
Insgesamt bietet der S Broker eine zuverlässige und benutzerfreundliche Handelsplattform, die vor allem für Einsteiger und mittelaktive Trader attraktiv ist. Die Anbindung an die Sparkassen-Finanzgruppe und die hohen Sicherheitsstandards sind klare Vorteile, während die Gebührenstruktur und der Kundenservice als verbesserungswürdig gelten. Wer auf der Suche nach einer vertrauenswürdigen und soliden Brokerplattform ist, findet im S Broker eine gute Option.
FAQ - Häufige Fragen zum S Broker
Wie sicher ist mein Geld beim S Broker?
Der S Broker ist eine Marke der Sparkassen-Finanzgruppe und unterliegt der deutschen BaFin-Aufsicht. Einlagen sind bis zu 100.000 € gesetzlich abgesichert, darüber hinaus greift die freiwillige Einlagensicherung des Sparkassen-Haftungsverbunds.
Welche Gebühren fallen beim S Broker an?
Die Ordergebühren betragen mindestens 8,99 € (4,99 € + 0,25 % vom Ordervolumen). Zusätzlich können Handelsplatzgebühren anfallen. Ohne Aktivität oder Depotwert über 10.000 € fallen Depotgebühren von 11,97 € pro Quartal an.
Bietet der S Broker ein kostenloses Demokonto?
Ja, der S Broker stellt ein kostenloses Musterdepot zur Verfügung, mit dem Anleger verschiedene Strategien risikofrei testen und das System kennenlernen können.
Welche Handelsmöglichkeiten bietet der S Broker?
Der S Broker ermöglicht den Handel an allen deutschen Börsen sowie an 28 internationalen Handelsplätzen. Zusätzlich wird der außerbörsliche Direkthandel mit zahlreichen Emittenten angeboten.
Wie funktioniert das Sparkassen Tagesgeldkonto beim S Broker?
Der S Broker bietet ein Tagesgeldkonto mit Zinsen von bis zu 1,50 % p. a. auf nicht investiertes Guthaben – verzinst bis zu einer Einlage von 500.000 €. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich.
Welche Sparpläne bietet der S Broker?
Über 6.000 Sparpläne sind verfügbar – darunter über 1.850 ETF-Sparpläne. Die Mindestsparrate liegt bei 25 €, die Ausführungsgebühr beträgt 1,50 % pro Rate.
Wie erreiche ich den S Broker Kundenservice?
Der Support ist telefonisch, per E-Mail und Kontaktformular erreichbar. Die Servicezeiten sind werktags von 8:00–23:00 Uhr und am Wochenende von 10:00–19:00 Uhr.
Gibt es spezielle Depotmodelle beim S Broker?
Ja, neben dem Einzeldepot bietet der S Broker auch Gemeinschaftsdepots, StartDepots für junge Anleger, Minderjährigendepots und Firmenkonten an.