Beim Scalping handelt es sich um eine Handelsstrategie bei dem zwischen Kauf und Verkauf der Positionen oftmals nur Minuten oder wenige Sekunden liegen. Der Trader "schneidet" hier oft nur einige Pips an Profit aus dem Markt, welche sich durch die hohe Anzahl an Trades jedoch am Ende des Tages aufaddieren. Daher spielen bei dieser Strategie geringe Spreads und eine schnelle Orderausführung eine entscheidende Rolle. Erlaubt der Broker seinen Kunden Scalping nicht, kann dies zu unnötigen Verlusten oder sogar nachträglichen Annullierungen von Trades führen.
In unserem Scalping Broker Vergleich finden Sie alle Informationen zu sämtlichen Forex- und CFD Brokern, die ihren Kunden das Scalping ausdrücklich erlauben. Zudem finden Sie in unserem Vergleich Tests zu Handelsplattform, Handelsangebot, Orderausführung, Gebühren, Einlagensicherung, Regulierung und mehr. Damit Sie sich aber nicht nur auf unsere Tests verlassen müssen, finden Sie darüber hinaus zu fast jedem Scalping Broker noch Bewertungen und Erfahrungsberichte von Tradern. So finden Sie mit unserem Broker Vergleich schnell und einfach den besten Broker für Ihre Bedürfnisse.
Mindesteinlage | Berichte | Bewertung | Regulierung | Name | |
![]() | keine | 155 | FCA, BaFin | Trive Erfahrungen | |
![]() | 100 USD | 2 | IamFX Erfahrungen | ||
![]() | 100 EUR | 41 | FINMA | Dukascopy Erfahrungen | |
![]() | CFD&Forex Konten 500€ - Mini-Konto und 2500€, Standard-Konto Futures-Bereich ab 2500€ | 73 | BaFin, CSSF | WHSelfinvest Erfahrungen | |
![]() | 100 Euro | 166 | FCA, BaFin, https://www.cssf.lu/en/ | ActivTrades Erfahrungen | |
![]() | 4000 EUR | 84 | BaFin, FCA | Lynx Broker Erfahrungen | |
![]() | keine | 208 | FCA, BaFin | IG Erfahrungen | |
![]() | 500 USD oder 350 EUR | 41 | FCA, CySEC | FxPro Erfahrungen |
Bei Scalping-Brokern ist das so genannte "Scalpen" als Handelsstrategie ausdrücklich erlaubt und wird vom Broker nicht mit beispielsweise dem erweitern der Spreads dem verzögern der Ausführungen oder Slippage erschwert oder gar mit einer Kontoschliessung bestraft. Unter Scalping versteht man das Herausschneiden von oft nur wenigen Ticks aus dem Markt. Scalper halten sich meist in den liquidesten Märkten wie dem Forex-Markt auf, da die sofortige Orderausführung ein Grundbestandteil des Scalpings darstellt.
Oft versuchen Scalper bei ihrer Tradingstrategie durch einen Blick ins Orderbuch oder mit Charttechnischer Analyse Kursbewegungen von nur wenigen Ticks voraus zu sehen und von diesen zu profitieren. Da Scalper meist nur wenige Ticks im Markt mitnehmen, und ihre Positionen nur wenige Sekunden bis Minuten halten, ist ein hoher Hebel (Leverage) ein weiterer wichtiger Faktor dieser Strategie. Aus oben genannten Gründen, sollte man Scalping nur bei Forex-Brokern betreiben, die diese Handelsstrategie ausdrücklich erlauben und bei denen Scalping aufgrund der technischen Voraussetzungen (schnelle Orderausführung, keine Requotes, niedrige Spreads, keine Slippagge) auch möglich ist.
Lesen Sie die Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader zu Scalping-Brokern auf broker-bewertungen.de und vergleichen Sie alle gelisteten Scalping-Broker, um den für Sie besten Scalping-Broker zu finden.
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.