Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Unser Scalping Broker Vergleich bietet deutschen Tradern eine hilfreiche Übersicht über die besten Broker für Scalping-Strategien. Wir berücksichtigen nicht nur wichtige Faktoren wie enge Spreads, schnelle Ausführungszeiten und zuverlässige Handelsplattformen, sondern auch die Bedürfnisse und Erfahrungen der Trader.
Beim Scalping ist es entscheidend, dass die Spreads so eng wie möglich sind, da dies die Kosten für den Trader reduziert. Zudem sind schnelle Ausführungszeiten wichtig, um von kleinen Preisbewegungen profitieren zu können. Stabile und zuverlässige Handelsplattformen ermöglichen eine effiziente Orderausführung und reibungslose Trading-Erfahrung.
Bei der Auswahl eines Scalping Brokers sollten Sie auch auf andere Faktoren achten, wie beispielsweise den Kundenservice, die angebotenen Handelsinstrumente und mögliche Zusatzfunktionen wie den Zugang zu Echtzeit-Marktdaten. Nutzen Sie unseren Scalping Broker Vergleich, um einen umfassenden Überblick über die besten Optionen für Scalping-Strategien zu erhalten und die optimalen Bedingungen für Ihren Handelserfolg zu finden.
Mindesteinlage | Berichte | Bewertung | Regulierung | Name | |
---|---|---|---|---|---|
100 Euro | 220 | FCA, BaFin, CMVM | |||
100 EUR | 42 | FINMA | |||
500 USD | 42 | FCA, CySEC | |||
keine | 259 | FCA, BaFin | |||
4000 EUR | 90 | BaFin, FCA | |||
500 EUR | 84 | BaFin, CSSF | |||
keine Mindesteinlage | 133 | KNF/PFCA, BaFin |
Im komplexen und schnelllebigen Umfeld des Handels gibt es eine Strategie, die auf kurze Zeiträume und kleine, aber häufige Gewinne abzielt: Scalping. Diese Strategie ist attraktiv für viele Händler, da sie potenziell hohe Gewinne bieten kann, wenn sie richtig angewendet wird. Doch was genau ist Scalping? Welche Merkmale zeichnen diese Methode aus? Und wie wählen Sie den richtigen Broker für Ihre Scalping-Strategien aus? In diesem Leitfaden werden wir diese Fragen beantworten, Ihnen die Grundlagen des Scalpings näherbringen, einen Vergleich von Scalping-Brokern vorstellen und Ihnen Tipps geben, um im Scalping erfolgreich zu sein.
Inhalt:
Scalping ist eine kurzfristige Handelsstrategie, bei der Händler versuchen, kleine Gewinne aus minimalen Preisbewegungen zu erzielen. Scalper, wie die Händler, die diese Strategie anwenden, genannt werden, führen eine große Anzahl von Trades durch – oft mehrere Dutzend oder sogar Hunderte pro Tag. Da jeder einzelne Trade nur einen geringen Gewinn abwirft, ist das Ziel, die Summe dieser kleinen Gewinne zu maximieren und so einen beträchtlichen Gesamtgewinn zu erzielen.
Zusammengefasst ist Scalping eine anspruchsvolle Handelsstrategie, die auf schnellen Entscheidungen, hoher Handelsfrequenz und der Fähigkeit, aus kleinsten Preisbewegungen zu profitieren, basiert. Um erfolgreich zu sein, benötigen Scalper die richtigen Tools, eine stabile Handelsplattform, enge Spreads und eine gute Ausführungsgeschwindigkeit.
Scalping ist eine beliebte Trading-Strategie, bei der Händler versuchen, von kleinen Preisbewegungen zu profitieren. Um erfolgreich zu sein, benötigen Händler einen Broker, der schnelle Ausführungszeiten und enge Spreads bietet. In unserem Scalping Broker Vergleich zeigen wir Ihnen die besten Broker für Scalping, die Ihnen die idealen Voraussetzungen für Ihren Handelserfolg bieten.
Hier finden Sie eine Liste von 6 Brokern, die sich gut für Scalping eignen, einschließlich ihrer jeweiligen Vorteile und besonderen Merkmale:
Nachfolgend ein Vergleich von ActivTrades mit Trading 212 und IG im Hinblick auf handelbare Märkte, Spreads, Kommissionen, verfügbare Hebel und generelle Vorteile und Nachteile.
Kriterium | ActivTrades | Trading 212 | IG |
---|---|---|---|
Verfügbare Märkte | Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen | Forex, Aktien, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs | Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptos, ETFs |
Mindest-Spreads | Ab 0,5 Pips | Ab 0,6 Pips | Ab 0,6 Pips |
Kommissionen | Keine Kommissionen | Keine Kommissionen | Spread-basierte Gebühren |
Hebel | Bis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle Kunden | Bis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle Kunden | Bis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle Kunden |
Vorteile | Breite Auswahl an Märkten, Niederlassung in Deutschland | Über 12.000 Märkte inklusive ETFs handelbar, benutzerfreundliche Plattform, kostenloser Aktienhandel | Über 8.000 Märkte inklusive ETFs handelbar, umfangreiche Research-Tools |
Nachteile | Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen | Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen | Kein kostenloser Aktienhandel |
Im obigen Vergleich von ActivTrades mit Trading 212 und IG ergeben sich verschiedene Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt. ActivTrades bietet eine breite Auswahl an Märkten, darunter Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen. Trading 212 punktet mit der Möglichkeit, Forex, Aktien, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und ETFs zu handeln, während IG eine noch umfangreichere Auswahl an Märkten bietet, einschließlich Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptos und ETFs.
Ein entscheidender Faktor für Trader sind die Mindest-Spreads. ActivTrades bietet Wettbewerbsfähige Mindest-Spreads ab 0,5 Pips an, während Trading 212 und IG ab 0,6 Pips starten. Dies kann bei häufigem Handel einen Unterschied in den Handelskosten ausmachen.
Ein weiterer Aspekt sind die Kommissionen. Bei allen drei Brokern fallen keine Kommissionen an. Trading 212 und IG verwenden eine spread-basierte Gebührenstruktur, während ActivTrades keine Kommissionen erhebt.
Der Hebel ist ebenfalls von Bedeutung. ActivTrades bietet einen Hebel von bis zu 1:30 für Retail-Kunden an, der für professionelle Kunden höher sein kann. Trading 212 und IG haben ebenfalls einen Hebel von bis zu 1:30 für Retail-Kunden.
Bei den Vorteilen sticht bei ActivTrades die breite Auswahl an Märkten und die Niederlassung in Deutschland hervor. Trading 212 überzeugt durch die Möglichkeit, über 12.000 Märkte inklusive ETFs zu handeln, eine benutzerfreundliche Plattform und kostenfreien Aktienhandel. IG bietet über 8.000 Märkte inklusive ETFs, sowie umfangreiche Research-Tools.
Zusammenfassend bietet dieser Vergleich eine wertvolle Grundlage für Trader, um informierte Entscheidungen zu treffen und den für sie optimalen Broker auszuwählen. Es ist wichtig, die individuellen Handelsbedürfnisse, Präferenzen und Risikobereitschaften zu berücksichtigen, um den am besten geeigneten Broker zu wählen.
Abschließend lässt sich sagen, dass Scalping eine effektive und anspruchsvolle Handelsstrategie ist, die auf schnellen Entscheidungen, hoher Handelsfrequenz und der Fähigkeit basiert, kleine Gewinne aus minimalen Preisbewegungen zu erzielen. Erfolgreiche Scalping-Trader benötigen die richtigen Werkzeuge, eine leistungsstarke Handelsplattform, enge Spreads und schnelle Ausführungszeiten. Unser Scalping Broker Vergleich hilft Ihnen dabei, den idealen Broker zu finden, der Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen die besten Voraussetzungen für Ihren Handelserfolg bietet. Indem Sie kontinuierlich an Ihren Fähigkeiten und Strategien arbeiten, erhöhen Sie Ihre Chancen, ein erfolgreicher Scalping-Trader zu werden.
Ein Scalping Broker ermöglicht es Tradern, kurzfristige Handelsstrategien umzusetzen, bei denen Positionen innerhalb von Sekunden bis wenigen Minuten geöffnet und geschlossen werden. Solche Broker bieten in der Regel enge Spreads, schnelle Orderausführungen und erlauben eine hohe Handelsfrequenz.
ActivTrades bietet schnelle Orderausführung, enge Spreads und unterstützt Scalping-Strategien über Plattformen wie MetaTrader 4, MetaTrader 5 und ActivTrader. XTB erlaubt Scalping auf seiner xStation 5-Plattform, die für ihre schnelle Ausführung und benutzerfreundliche Oberfläche bekannt ist. Beide Broker sind reguliert und bieten transparente Handelsbedingungen.
Scalping Broker ermöglichen es Tradern, von kleinen Kursbewegungen zu profitieren, indem sie schnelle und häufige Trades ausführen. Vorteile umfassen enge Spreads, schnelle Orderausführung, geringe Slippage und die Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien zu nutzen.
Scalping erfordert Disziplin und ein effektives Risikomanagement, da häufige Trades zu kumulierten Verlusten führen können, wenn sie nicht sorgfältig überwacht werden. Zudem können Transaktionskosten bei hoher Handelsfrequenz anfallen.
Über Paul Steward
Paul Steward beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Trader weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen transparenter und sicherer zu gestalten.
Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.