Den besten Futures Broker zu finden ist nicht immer leicht.
Auf Broker-Bewertungen.de finden Sie einen Vergleich aller großen Futures Broker sortiert nach Broker Typ, Regulierung, Trading Plattform und Einzahlungsmethoden.
Dabei finden Sie zu jedem Broker User Bewertungen von echten Tradern, um ihnen die Suche zu erleichtern.
Mindesteinlage | Berichte | Bewertung | Regulierung | Name | |
![]() | keine | 5 | CSSF | FreeStoxx Erfahrungen | |
![]() | 2500 EUR | BaFin | Varengold Erfahrungen | ||
![]() | 10.000 EUR | BaFin | Vitrade Erfahrungen | ||
![]() | 1 USD | 4 | MasterForex Erfahrungen | ||
![]() | 5.000 EUR | 1 | FINMA, PolyReg | SwissDirekt Erfahrungen | |
![]() | 1 USD | 16 | RAFMM | Instaforex Erfahrungen | |
![]() | 500 USD | 11 | , | ICM-Trading Erfahrungen | |
![]() | - | BaFin | Trading-House Erfahrungen | ||
![]() | keine | 22 | NFA, | Oanda Erfahrungen | |
![]() | 2000 EUR | 11 | GCITrading Erfahrungen | ||
![]() | 10.000 EUR | 28 | FCA | Saxobank Erfahrungen | |
![]() | CFD&Forex Konten 500€ - Mini-Konto und 2500€, Standard-Konto Futures-Bereich ab 2500€ | 73 | BaFin, CSSF | WHSelfinvest Erfahrungen | |
![]() | keine | 141 | BaFin, FCA | CMCMarkets Erfahrungen | |
![]() | 10.000 EUR | BaFin | Sino Erfahrungen | ||
![]() | 10.000,- EUR | Daytradeaustria Erfahrungen | |||
![]() | 100 Euro | 166 | FCA, BaFin, https://www.cssf.lu/en/ | ActivTrades Erfahrungen | |
![]() | keine | 141 | BaFin | Onvista-Bank Erfahrungen | |
![]() | 4000 EUR | 84 | BaFin, FCA | Lynx Broker Erfahrungen | |
![]() | 10.000 USD | 12 | , CFTC, FCA | InteractiveBrokers Erfahrungen | |
![]() | keine | 208 | FCA, BaFin | IG Erfahrungen | |
![]() | 500 USD oder 350 EUR | 41 | FCA, CySEC | FxPro Erfahrungen | |
![]() | keine | 311 | BaFin | Flatex Erfahrungen | |
![]() | Etrade Financial Erfahrungen | ||||
![]() | keine | 85 | BaFin | Consorsbank Erfahrungen | |
![]() | 5000,- EUR oder Gegenwert in einer anderen Währung | 14 | FMA, OeNB | Brokerjet Erfahrungen | |
![]() | 1000 EUR | 3 | BaFin | Actior Erfahrungen |
Spekulativ eingestellte Trader entscheiden sich häufig für den Handel mit CFD Brokern, Optionen, Optionsscheinen oder Futures. Die zuletzt genannten Terminkontrakte werden nicht über die reguläre Börse, über die Sie beispielsweise Aktien oder Anleihen kaufen und verkaufen können gehandelt, sondern stattdessen über spezielle Terminbörsen.
In dem Zusammenhang gibt es einige spezialisierte Anbieter, die vor allem den Handel mit Futures und zum Teil auch mit Optionen im Angebot haben und daher häufig als Futures Broker bezeichnet werden.
Inhalt:
Futures zählen zu den Derivaten und werden oft in einem Atemzug zusammen mit Optionen genannt. Allerdings gibt es mindestens einen gravierenden Unterschied zwischen Optionen und Futures, der darin besteht, dass Optionen ausschließlich mit einem Recht ausgestattet sind, während Futures neben dem Recht auch eine Pflicht beinhalten, die der Inhaber erfüllen muss. Diese Pflicht besteht insbesondere darin und kennzeichnet die Futures, dass diese zu einem bestimmten Zeitpunkt ausgeführt und somit umgesetzt werden müssen.
Im Rahmen der Futures vereinbaren Käufer und Verkäufer den Preis für einen bestimmten Basiswert, beispielsweise für eine Aktie oder einen Index. Da Futures definitiv kein einfaches Finanzprodukt sind, werden sie oftmals nur von professionellen Tradern genutzt. Daher werden auch an die jeweiligen Futures Broker meistens hohe Ansprüche gestellt, denn in aller Regel handelt es sich bei dem Kunden um einen professionellen Trader.
Hier ein Video zum Thema Futures:
Grundsätzlich lässt sich mit Futures auf fallende sowie steigende Kurse spekulieren. Darüber hinaus arbeiten die entsprechenden Futures Brokers beim Handel mit einem sogenannten Leverage. Dieser Hebel bewirkt, dass ein großer Teil des Handelskapitals vom Broker zur Verfügung gestellt wird, sodass Trader vergleichsweise wenig Kapital einsetzen müssen und Gewinne, aber eben auch Verluste, potenziert werden. Der Handel selbst findet an den Terminbörsen statt, beispielsweise an der EUREX oder an der Euronext.
Die wesentliche Leistung der Futures Broker besteht zunächst einmal darin, dass diese Ihnen als Trader den Zugang zu einer Terminbörse ermöglichen. Zu den wichtigsten Börsenplätzen, an denen Futures und andere Termingeschäfte gehandelt werden, zählen insbesondere:
Zum einen stellen die Futures Broker ihren Kunden also einen Marktzugang bereit. Eine weitere Aufgabe besteht allerdings auch darin, für stabile Kurse zu sorgen, insbesondere natürlich dann, wenn der Broker als Market Maker agiert. Darüber hinaus erwarten professionelle Trader von einem guten Futures Broker ebenfalls eine ausgezeichnete Handelsplattform, die möglichst viele Funktionen beinhaltet.
Der Futures Broker Vergleich soll natürlich dazu dienen, dass Sie den am besten geeigneten Broker dieser Art finden. Dabei ist es sinnvoll, dass Sie sich etwas Zeit für den Vergleich nehmen, denn oftmals werden Sie über viele Monate oder vielleicht sogar Jahre bei diesem Broker Ihre Handelsgeschäfte tätigen. Daher macht es Sinn, sich mit verschiedenen Brokern in unterschiedlichen Kategorien zu beschäftigen, wie zum Beispiel:
Die Preise der jeweiligen Futures Broker spielen natürlich ebenfalls eine wichtige Rolle, denn professionelle Trader handeln oft sehr häufig und achten daher bereits auf kleinere Preisdifferenzen bei den Angeboten. Aus diesem Grund ist es definitiv empfehlenswert, dass Sie möglichst viele Punkte bei einem Vergleich beachten, denn nur so kann der Futures Broker Vergleich für Sie ein effizient nutzbares Ergebnis liefern.
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.