Es gibt grundsätzlich 2 Möglichkeiten, um den besten Forex Broker oder CFD Broker für die eigene Bedürfnisse zu finden. Den einfachen und den etwas aufwendigeren Weg. Wir beschreiben ihnen nachfolgend, wie Sie mit diesen Methoden zu dem Broker kommen, der für Sie am besten geeignet ist. Garantiert!
Hier ließt man sich kurz die Bewertungen und Erfahrungen anderer Trader in unserem Forex Broker Vergleich durch und wählt seinen Broker aufgrund der gelesenen Erfahrungen und Bewertungen aus. Grundsätzlich ist dies keine schlechte Variante und sollte Sie in jedem Fall davor schützen, ihr Konto bei einem wirklich schlechten Broker zu eröffnen. Jedoch ist in manchen Fällen auch ein 5 Sterne-Rating keine Garantie dafür, dass der Forex-Broker genau der richtige Broker für ihre individuellen Bedürfnisse ist. Dies hänt wie so oft im Leben von ihren individuellen Bedürfnissen und ihrer Strategie beim Forex Handel ab.
Hier stellt man zusätzlich zu den gelesenen Bewertungen noch eigene Nachforschungen zu den jeweiligen Online-Brokern an und macht einen CFD Broker Vergleich. Die gelesenen Bewertungen anderer Trader lässt man dann zusätzlich in die Entscheidung zur Wahl des besten Forex Brokers mit einfließen.
Inhalt:
Wissen was man von Trading erwartet
Beginnen Sie die Suche nach dem besten Forex Broker, indem Sie sich fragen, was Sie konkret von einem Broker benötigen um erfolgreich handeln zu können und machen Sie eine Liste mit allen Anforderungen.
Die Wahl des Brokers kann wesentlich einfacher sein, wenn Sie sich bewusst sind, was Sie zwingend von einem Forex-Broker erwarten und auf auf was Sie eventuell verzichten können.
Fragen die Sie sich stellen sollten wären beispielsweise:
Suchen Sie nach Brokern, die ihre Kriterien erfüllen
Nun suchen Sie im Internet nach Forex-Brokern, die die von ihnen festgelegten Kriterien erfüllen.
Besuchen Sie die Webseiten der jeweiligen Forex oder CFD Broker und informieren Sie sich über deren Leistungsangebot.
Informieren Sie sich auf der Webseite der Broker über deren Konditionen
Nun sollten nur noch einige Broker übrig sein, die die von ihnen festgelegten Kriterien erfüllen. Jetzt ist es Zeit, sich auf den Webseiten der Broker oder bei deren Support über die Konditionen, Forex-Trading-Regeln, die Unternehmenspolitik, die Regulierung durch eine Behörde und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu informieren. Versuchen Sie ein Gefühl dafür zu bekommen, wie transparent der Broker seinen Kunden gegenüber ist. Ein wichtiger Punkt ist die Verfügbarkeit einer Niederlassung oder Büroadresse. Falls ein Broker keine physische Büroadresse auf seiner Webseite angibt, sollten bei ihnen alle Alarmglocken klingeln. Telefon, Skype, Chat, E-Mail - alles dies zählt nicht, wenn der Broker keine physische Adresse auf seiner Webseite angibt.
Lassen Sie sich nicht von der Professionalität einer Webseite blenden. Auch unseriöse Broker haben gut gestaltete Webseiten. Mitteilungen wie "bald erreichbar" oder nicht funktionierende Links sollten Sie misstrauisch werden lassen.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Regulierung
Wir raten ihnen dringend davon ab, ein Konto bei einem unregulierten Broker zu eröffnen.
Der Broker sollte von einer dieser Behörden überwacht und reguliert werden:
Informieren Sie sich über Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader zum jeweiligen Broker
Lesen Sie zwingend die Erfahrungen und Bewertungen zu Forex- und CFD-Brokern in unserem Forex-Broker-Vergleich. Wir raten ihnen aber auch, sich soweit vorhanden, über andere Informationsquellen über Erfahrungsberichte mit dem jeweiligen Broker zu informieren.
Sollten Sie zwingend über einen ECN-Broker handeln wollen, lesen Sie die Erfahrungen und Bewertungen zu ECN/STP Brokern in unserem ECN/STP Broker-Vergleich.
So hilfreich Erfahrungen und Bewertungen zu Forex- und CFD Brokern sein können, so verwirrend sind Sie in manchen Fällen.
Es kann durchaus vorkommen, dass es mehrere gute und schlechte Bewertungen zu einem Broker gibt. Dies ist möglich, da jeder Trader unterschiedliche Ansprüche an seinen Broker stellt. Was für den einen in Ordnung ist, kann für den anderen unzureichend sein. In diesem Fall raten wir ihnen sich die Bewerttungen genau durchzulesen und sich zu fragen, ob die negative bewerteten Punkte für ihre Trading nachteilig wären, oder ob Sie diese Punkte bei ihrer Trading Strategie vernachlässigen können.
Einige Fragen die Sie sich noch stellen können, um zu sehen wie seriös oder unseriös der Broker wahrscheinlich arbeitet sind folgende:
Wenn der Broker von einer großen Regulierungsbehörde überwacht wird, bedeutet dies, dass der Broker ernsthaft versucht, die Auflagen der Behörde zu erfüllen.
Wenn ein Forex-Broker neben Forex noch Futures, Rohstoffe, Aktien oder CFDs anbietet, bedeute dies in den meisten Fällen, dass der Broker ein größeres Geschäft unterhält und mehr Kunden betreut.
Lesen Sie die Bewertungen und Erfahrungen in unserem Forex- und CFD-Broker Vergleich genau durch und analysieren Sie diese. Oft ist es möglich, aus der Bewertung abzuleiten, wie gut der Trader mit dem Forexhandel vertraut ist und wie gut er sich mit dem Thema, über das er schreibt auskennt. Auf diese Weise können Sie die schlechten Bewertungen filtern, in denen Trading-Anfänger beispielsweise ihren Broker beschuldigen, obwohl möglicherweise das eigene Unvermögen Schuld an dem geschilderten Problem war.
Auf der anderen Seite verfassen kleinere Forex-Broker oder Anbieter von Forex-Signal Services manchmal selbst Bewertungen zum eigenen Service, um diesen zu pushen. Bei größeren Brokern, insbesondere Brokern die einen guten Service anbieten kommt dies in der Regel weniger vor. Aber auch diese Bewertungen kann man durch genaues analysieren relativ gut heraus filtern. Wenn die meisten Bewertungen zu einem Service schlecht sind, ist es schwer zu glauben, dass ein User eine 5 Sterne Bewertung vergibt und nie eines der beschriebenen Probleme erlebt hat. Hier sollten Sie genauer hinsehen.
Noch ein Paar Tipps zum Ende
Letztendlich sollte der Weg den besten Forex- oder CFD-Broker zu finden, ähnlich zu der Wahl einer Bank sein, der man sein Geld anvertraut.Hier achtet man auch auf den Ruf der Bank, die Transparenz des Unternehmens, die gebotenen Leistungen und Konditionen und auf die Art und Weise, wie man als Kunde behandelt wird.
Was ist eine Nutzervereinbarung/Client Agreement ? Wie sich manchmal zeigt, sind die Angaben auf den Webseiten der CFD- und Forex-Broker nicht immer aktuell. Beispielsweise wird ein Spread von 1 Pip angegeben, wobei der Spread bereits bei 2 Pips liegt, oder der Broker erlaubt offiziell Scalping, obwohl dies in der Realität nicht der Fall ist.
Lesen Sie daher grundsätzlich immer die Nutzervereinbarung/Client Agreement vor der Kontoeröffnung, anstatt nur einen Haken bei "Ich stimme zu/I agree"zu setzen.
Denken Sie daran:
Letztendlich zahlt sich eine gute Recherche im Vorfeld einer Kontoeröffnung immer für Sie aus! Geld dass bei einem für Sie ungeeigneten Broker von Gebühren, Slippage oder ähnlichen Dingen aufgefressen wird, hindert Sie möglicherweise daran, profitabel am Trading teilzunehmen und macht damit den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg aus!
Die häufigsten 10 Gründe warum Anfänger bein Forex Trading Verlustre machen
So finden Sie den besten Forex Broker - Garantiert! als PDF speichern
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.