Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Alle Broker

Broker Vergleich Tool
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Forex Strategien

Trendfolge Strategie

Trendfolge Strategie im Forexhandel

Das Ziel eines jeden Traders ist es, den maximalen Gewinn bei einem minimalen Verlustrisiko zu erzielen. Am besten erwischt man einen Trend gerade in der Anfangsphase und steigt am Hoch oder dem Tief wieder aus. Bei der Trendstrategie geht es genau darum länger anhaltende Trends zu erkennen und diese für einen maximalen Gewinn pro Trade zu nutzen.

Wir beschreiben hier eine Trend-Strategie die auf den Signalen von 2 verschiedenen Indikatoren die in fast jeder Handelsplattform standardmäßig installiert sind basiert. Dadurch kann diese Strategie auch von Trading Anfängern und auf verschiedenen Zeitebenen angewendet werden. Für Scalping verwendet man den 1 - 5 Minuten Chart. Für Trades auf Tagesbasis den 15 Minuten bis Stundenchart. Die 2 Indikatoren auf denen diese Strategie basiert sind dabei die Bollinger Bänder und der MACD Indikator.

Vorteile dieser Strategie

Einfach anzuwenden

relativ gute Erfolgsquote

Indikatoren in jeder Trading Plattform vorhanden

Nachteile dieser Strategie

Take-Profit und Exit Marken sind nicht immer klar definierbar

Anwendung der Strategie

  1. Aktuellen Trend mit Hilfe der Bollinger Bänder ermitteln
  2. Bestätigung durch MACD Indikator abwarten
  3. Bestätigung der Bollinger Bänder abwarten
  4. Wenn die 2 Signale mit dem allgemeinen Chartbild übereinstimmen, kann ein Trade eröffnet werden
  5. Gehen Sie Long, wenn der Kurs das obere Bollinger Band berührt, welches nach oben zeigt (je steiler der Anstieg desto besser). Beim MACD Indikator muss der schnelle EMA (12) den langsamen EMA (26) von unten nach oben durchkreuzen.
  6. Gehen Sie Short, wenn der Kurs das untere Bollinger Band berührt, welches nach unten zeigt (je steiler der Anstieg desto besser). Beim MACD Indikator muss der schnelle EMA (12) den langsamen EMA (26) von oben nach unten durchkreuzen.


Beispiel:

Trend Strategie im Forexhandel

Im obigen Beispiel sieht man den EUR/USD im 5 Minuten Chart. Der schnelle EMA (Blau) durchkreuzt den langsamen EMA (Rot) des MACD Indikators von oben nach unten und generiert damit ein Short Signal. Kurze Zeit später berührt der Kurs das untere Bollinger Band mit Tendenz nach unten. Da der MACD zu diesem Zeitpunkt immer noch auf Short steht, wurde hier von beiden Indikatoren ein Verkaufssignal generiert und eine Short Position eröffnet. Einige Minuten später durchkreuzt schnelle EMA (Blau) den langsamen EMA (Rot) von unten nach oben und generiert damit ein Long Signal. Kurze Zeit später berührt der Kurs das obere Bollinger Band, welches auch eine leicht steigende Tendenz hat. Somit haben beide Indikatoren ein Long Signal generiert und die Position wurde daher wieder geschlossen. Dieser Trade brachte in rund 3 Stunden einen Gewinn von rund +30 Pips ein.

Natürlich kann diese Strategie auch noch um weitere Parameter an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. So kann beispielsweise auch noch eine Bestätigung des RSI Indikators mit eingebunden werden, um noch sicherer zu gehen, dass der Einstieg in den Trade nicht zu früh erfolgt. Für ein Long Signal muss der RSI Indikator hier steigen, für ein Short Signal fallen.

Auch das setzen eines Take-Profit Auftrags wäre beispielsweise nach dem Erreichen eines Gewinns von 30 Pips denkbar. Geht man von einem Stop-Loss von immer 15 Punkten aus, hätte man ein durchaus akzeptables Chance/Risiko Verhältnis von 2,0.

Weitere Forex Strategien

Support / Widerstand Strategie

Warnung

Die Verwendung der Forex Strategien erfolgt auf eigene Gefahr. Broker-Bewertungen.de stellt seinen Besuchern diese kostenlos zur Verfügung und ist nicht für eventuelle Verluste, die durch die Nutzung der Forex Strategien entstehen verantwortlich. Bitte testen Sie alle Strategien vorher ausführlich auf Demokonten, bevor Sie diese auf einem Echtgeld-Konto anwenden.

pdfTrend Trading Forex Strategie als PDF speichern

Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Tradern am besten bewertete Broker

1
Trading 212Trading 212
132 Erfahrungsberichte lesen
2
ActivTradesActivTrades
186 Erfahrungsberichte lesen

Von Tradern am besten bewertet

1

Trading 212 Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Sponsoren

wh-selfinvest-promo.png

Von Tradern am besten bewertete Broker

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich