239,000+ Anleger handeln über Trading 212
Kostenloser Aktien Handel - 12.000+ Märkte - ab 10 Euro Einlage traden
Trading 212
86%

Kundenbewertungen lesen

Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Alle Broker

Broker Vergleich Tool
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Forex Strategien

Scalping Strategie

Forex Scalping Strategie

Beim Scalping im Forex Markt, oder auch bei Indizes oder allen anderen Märkten handelt es sich um ein einfaches Tradingsystem, bei dem der Händler sehr viele Trades, meist gepaart mit sehr engen Stop-Loss Limits in kurzer Zeit eingeht. Die Strategie beim Scalping ist es, viele kleine Gewinne zu erzielen, die sich durch die Hohe Anzahl an Trades, zu einem größeren Profit addieren. Voraussetzung ist natürlich eine schnelle und gute Orderausführung seitens des Brokers. Leider erlauben nicht alle Broker ihren Kunden diese Handelsstrategie. Bei vielen Brokern (meistens Market-Makern) ist Scalping nicht gestattet, da sich diese nicht schnell genug absichern können und so Verluste erleiden, wenn der Trader gewinnt. Aber nicht jeder Broker, bei dem Scalping gestattet ist, ist für diese Art des Handels auch wirklich empfehlenswert.

Lesen Sie daher grundsätzlich die Erfahrungsberichte von Tradern zu Scalping Brokern unserer Datenbank, bevor Sie ein Konto bei einem Forex-Broker mit der Absicht eröffnen, dort Scalping zu betreiben.

Vorteile der Scalping Strategie

gute und schnelle Profite für Trader, die Scalping beherrschen

nicht viel technische- oder fundamentale Analyse erforderlich

Nachteile beim Scalping

die Spreads verschlingen einen großen Teil des Profits

das Risiko/Gewinn Verhältnis ist oft zu gering

nicht alle Broker erlauben Scalping

das Trading und die Beobachtung der Märkte ist sehr zeitintensiv

Wie wende ich die Scalping Stratgie an:

  1. Am besten für Scalping eignen sich Währungen, die sehr volatil sind. Beispielsweise EUR/USD - EUR/JPY - GBP/USD und USD/JPY
  2. der M1 Timeframe oder kleiner eignet sich am besten. Man sollte man jedoch zeitgleich die M5 und M15 Timeframes beobachten, um einen Überblick zu behalten
  3. die optimale Handelszeit für Scalping ist während der Europäischen/US/Asian Session
  4. Beobachten Sie den Markt mindestens 5-15 Minuten genau, bevor Sie ihren ersten Trade eingehen
  5. Wenn Sie glauben, einen kurzfristigen Trend erwischen zu können, platzieren Sie ihren Trade
  6. Setzen Sie den Stop-Loss nicht weiter als 10 Pips

Die Faustregel für den Take-Profit beim Scalping ist: Schließen der Position im Gewinn beim 1 bis 1.5fachen des Spreads. Meistens kann man den Take-Profit nicht so nah an den Entry setzen.Daher müssen Sie den Markt ständig beobachten und die Position bei erreichen der Profitmarke manuell schließen.

Beispiel:

Sie eröffnen eine Long-Position im EUR/USD. Ihr Spread beträgt 2 Pips. Ihr Stop-Loss liegt bei 10 Pips.Ihr angestrebter Profit liegt bei 3 Pips (Spread x 1.5). Nach 30 Sekunden liegt die Position 3 Pips im Gewinn. Nun schließen Sie den Trade manuell.

Gewinn: 3 Pips

Sie eröffnen eine Short-Position im GBP/USD. Ihr Spread beträgt 3 Pips. Ihr Stop-Loss liegt bei 10 Pips.Ihr angestrebter Profit liegt bei 4.5 Pips (Spread x 1.5). Nach 3 Minuten läuft die Position gegen Sie undwird per Stop-Loss geschlossen.

Verlust: -10 Pips

Sie eröffnen eine Short-Position im USD/JPY. Ihr Spread beträgt 4 Pips. Ihr Stop-Loss liegt bei 10 Pips.Ihr angestrebter Profit liegt bei 6 Pips (Spread x 1.5). Nach 1 Minute liegt die Position 6 Pips im Gewinn.Nun schließen Sie den Trade manuell.

Gewinn: 6 Pips

Sie eröffnen eine Long-Position im EUR/JPY. Ihr Spread beträgt 4 Pips. Ihr Stop-Loss liegt bei 10 Pips.Ihr angestrebter Profit liegt bei 6 Pips (Spread x 1.5). Nach 10 Sekunden liegt die Position durch einen Spike 11 Pips im Gewinn. Nun schließen Sie den Trade manuell.

Gewinn: 11 Pips

Das Ergebnis wären 10 Pips Gewinn in weniger als 5 Minuten. Theoretisch natürlich.

Weitere Forex Strategien

Support / Widerstand Strategie

Parabolic SAR Strategie

MACD Strategie

Preisbasiertes Trading

Warnung

Die Verwendung der Forex Strategien erfolgt auf eigene Gefahr. Broker-Bewertungen.de stellt seinen Besuchern diese kostenlos zur Verfügung und ist nicht für eventuelle Verluste, die durch die Nutzung der Forex Strategien entstehen verantwortlich. Bitte testen Sie alle Strategien vorher ausführlich auf Demokonten, bevor Sie diese auf einem Echtgeld-Konto anwenden.
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Tradern am besten bewertete Broker

1
Trading 212Trading 212
132 Erfahrungsberichte lesen

Von Tradern am besten bewertet

1

Trading 212 Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Sponsoren

wh-selfinvest-promo.png

Forex-Schule

Von Tradern am besten bewertete Broker

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich