239,000+ Anleger handeln über Trading 212
Kostenloser Aktien Handel - 12.000+ Märkte - ab 10 Euro Einlage traden
Trading 212
86%

Kundenbewertungen lesen

Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Alle Broker

Broker Vergleich Tool
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

FX-Schule

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Was ist ein ECN/STP-Broker? Lernen Sie die Vorteile kennen

ECN und STP Broker leiten die Aufträge der Kunden im Vergleich zu Market Makern nur an ihre Liquiditätsprovider weiter, ohne einen Dealing Desk zwischen zu schalten. ECN steht dabei für Electronic Communications Network. STP bedeutet in diesem Zusammenhang Straight through Processing, also das durchreichen der Order. Der Vorteil dieses Marktmodells besteht darin, dass der Broker die Kurse nicht selbst stellt und die Orders nur an die angeschlossenen Banken und Liquiditätsprovider weiterreicht.

Im Idealfall ist der Broker an möglichst viele Banken angeschlossen, welche untereinander um den besten Preis für die Order konkurrieren, wodurch für den Kunden geringere Gebühren entstehen. Zudem tritt der ECN/STP Broker hier nicht als direkte Gegenpartei auf und es entsteht somit auch kein Interessenkonflikt zwischen Broker und Kunde. Jedoch ist es möglich, dass auch STP Broker einen Teil ihrer Orders nach dem Market Maker Modell abwickeln und einen anderen Teil per STP Modell ausführen.

Inhalt:

  1. Vorteile von ECN/STP Brokern
  2. Nachteile von ECN STP Brokern
  3. ECN STP Broker vs Market Maker
  4. Beispiele für ECN/STP Broker

Vorteile von ECN/ STP Brokern

  • Broker stellt keine eigenen Kurse
  • Orders werden ohne Dealing Desk weitergeleitet
  • Vermeidung von Interessenkonflikten
  • Häufig geringere Spreads als Market-Maker
  • Für fortgeschrittene Trader meist besser geeignet

Nachteile von ECN/ STP Brokern

  • Spreads sind in aller Regel variabel
  • einige Broker verlangen zusätzlich zum Spread eine Ordergebühr

Unterschiede von ECN/STP Brokern und Market Makern

Im Gegensatz zu ECN oder STP Brokern stellen Market Maker ihren Kunden die Kurse selbst und wickeln diese über einen internen Dealing Desk ab. Damit bestimmt der Broker sowohl Angebot, als auch Nachfrage und macht so wie der Name schon sagt den Markt selbst.

Unterschiede von ECN-STP Brokern und Market Makern

Das Prinzip ist dabei leicht zu verstehen: Der Forex Broker führt die Kauf- und Verkaufsorders aller Kunden intern aus und sichert sich bei einem Übergewicht von beispielsweise Verkaufsorders am echten Markt ab. Jedoch kann der Broker auch auf eine Absicherung verzichten und auf eigenes Risiko halten. In diesem Falle wären die Gewinne des Kunden direkte Verluste des Brokers. Verliert der Kunde, gewinnt der Broker nicht nur den Spread, sondern die kompletten Verluste die der Kunde erlitten hat. Somit entsteht hier natürlich ein Interessenkonflikt, da der Broker in diesem Fall natürlich am meisten Gewinne macht, wenn der Kunde verliert.


Im Vergleich dazu verdienen ECN oder STP Broker nur am Spread, da diese die Orders der Kunden nur weiter leiten. Bei diesem Modell ist der Broker natürlich daran interessiert, dass der Kunde möglichst lange handelt und so weiterhin Gebühren generiert.

Einige Beispiele für ECN und STP Broker sind:

Eine Übersicht aller großen ECN/STP Broker finden Sie in unserem ECN/STP Broker Vergleich.

Weiterführende Links

Wie Sie den besten Forex Broker finden

Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Tradern am besten bewertete Broker

1
Trading 212Trading 212
132 Erfahrungsberichte lesen

Von Tradern am besten bewertet

1

Trading 212 Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Sponsoren

wh-selfinvest-promo.png

Forex-Schule

Von Tradern am besten bewertete Broker

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich