Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Der Finanzmarkt schläft nie – und doch sind die meisten Handelsmöglichkeiten traditionell auf die regulären Börsenzeiten beschränkt. IG bricht mit diesem Muster und bietet Anlegern die Möglichkeit, auch am Wochenende aktiv zu traden. Damit erhalten Trader die Chance, ihre Strategien flexibler zu gestalten und auf weltweite Marktbewegungen zu reagieren, selbst wenn die klassischen Märkte geschlossen sind.
In diesem Artikel zeigen wir, wie der Wochenendhandel bei IG funktioniert, welche Vorteile und Chancen er eröffnet, aber auch welche Risiken Sie dabei im Blick behalten sollten. Außerdem erfahren Sie, welche Märkte am Wochenende gehandelt werden können und wie Sie diese Handelszeiten optimal für Ihre Strategie nutzen.
Inhalt:
Der Wochenendhandel bei IG Markets eröffnet Tradern die Möglichkeit, auch außerhalb der regulären Handelszeiten aktiv zu bleiben und von zusätzlichen Marktchancen zu profitieren. Mit den erweiterten Handelszeiten können Anleger flexibel auf globale Ereignisse, wichtige Nachrichten und sich verändernde Marktbedingungen reagieren – und das noch bevor die klassischen Börsen am Montagmorgen öffnen.
Ein großer Vorteil ist der direkte Zugang zu wichtigen Indizes und zahlreichen Kryptowährungen, die auch am Wochenende gehandelt werden können. Dies gibt Tradern die Möglichkeit, bestehende Positionen anzupassen oder neue Strategien gezielt auf die oft erhöhte Volatilität der Wochenendmärkte auszurichten.
Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, stellt IG Markets seinen Kunden technische Handelssignale, aktuelle Reuters-Nachrichtenfeeds sowie verschiedene Benachrichtigungsoptionen zur Verfügung. Darüber hinaus können nicht-garantierte Stops mit minimalen Abständen genutzt werden, um Positionen präzise zu steuern und Risiken effektiv zu managen.
Mit einem durchgehenden Zeitfenster von Freitagabend bis zur Marktöffnung am Montagmorgen ermöglicht IG Markets ein hohes Maß an Flexibilität. Trader haben damit die Chance, zeitnah auf marktbewegende Ereignisse zu reagieren und ihre Handelsstrategien auch am Wochenende optimal umzusetzen.
Wochenendhandel, auch als Trading am Wochenende bekannt, ist eine Möglichkeit für Händler, außerhalb der regulären Handelszeiten aktiv zu bleiben. Im Gegensatz zum klassischen Handel an Wochentagen können Trader bei IG auch an Samstagen und Sonntagen Positionen eröffnen und von Marktbewegungen profitieren, die sich während dieser Zeit ergeben.
Da die meisten regulären Börsen am Wochenende geschlossen sind, findet der Handel hauptsächlich im außerbörslichen (OTC) Markt statt. Dennoch gibt es einzelne Börsen, wie etwa den Dubai Financial Market, die auch samstags geöffnet haben und zusätzliche Handelsmöglichkeiten bieten. Dies eröffnet Tradern bei IG die Chance, ihre Strategien flexibel anzupassen und kurzfristige Chancen zu nutzen.
Ein wichtiger Aspekt des Wochenendhandels ist die Liquidität. Während sie geringer sein kann als an regulären Handelstagen, gibt es dennoch attraktive Möglichkeiten, auf bestimmte Märkte und Kursbewegungen zu reagieren. IG bietet hier einen direkten Zugang zu ausgewählten Indizes und Kryptowährungen, sodass Trader auch in dieser Zeit aktiv bleiben können.
IG Markets bietet Tradern die Möglichkeit, auch am Wochenende aktiv zu handeln und von Bewegungen auf verschiedenen Märkten zu profitieren. Diese Funktion eröffnet zusätzliche Chancen für Anleger, die außerhalb der regulären Handelszeiten agieren möchten.
Naher Osten: Der Dubai Financial Market ist samstags geöffnet und ermöglicht aktiven Handel in dieser Region.
Außerbörslicher Handel (OTC): Auch wenn klassische Börsen geschlossen sind, bieten außerbörsliche Märkte zusätzliche Handelsmöglichkeiten für spezielle Strategien.
Kryptowährungen: Der Kryptohandel steht rund um die Uhr zur Verfügung, auch an Wochenenden, und ermöglicht den Handel mit beliebten Coins wie Bitcoin und Ethereum.
Indizes: Samstag 09:00 Uhr – Sonntag 23:40 Uhr (MEZ)
Forex (GBP/USD, EUR/USD, USD/JPY): Samstag 09:00 Uhr – Sonntag 21:40 Uhr (MEZ)
Kryptowährungen & Krypto 10-Index: Samstag 09:00 Uhr – Freitag 23:00 Uhr (MEZ)
IG Markets bietet spezielle Wochenendmärkte für Währungspaare wie „Wochenend-GBP/USD“, „Wochenend-EUR/USD“ und „Wochenend-USD/JPY“. Diese sind von den regulären Märkten getrennt und ermöglichen Tradern, auch am Wochenende auf Marktnachrichten zu reagieren, ohne ihre Positionen unter der Woche verändern zu müssen.
Neben Forex stehen auch exklusive Wochenendmärkte für wichtige Indizes zur Verfügung – darunter Deutschland 40, UK 100, Wall Street, US Tech 100 und Hong Kong HS50. Diese Option bietet:
Flexibilität: Positionen können unabhängig von Wochentags-Trades eröffnet oder geschlossen werden.
Hedging-Möglichkeiten: Bestehende Positionen können am Wochenende abgesichert werden.
Ruhigere Handelsumgebung: Weniger Marktvolatilität ermöglicht eine strategische Analyse und Anpassung von Positionen.
Der Kryptomarkt schläft nie – bei IG können Trader ihre Krypto-CFD-Positionen jederzeit verwalten und Stopps oder Limits auch außerhalb der regulären Handelszeiten auslösen. Die erhöhte Volatilität am Wochenende schafft zusätzliche Chancen für Trader, die auf schnelle Marktbewegungen reagieren möchten.
Der Wochenendhandel bei IG Markets eröffnet Tradern die Möglichkeit, auch außerhalb der regulären Handelszeiten aktiv zu sein und flexibel auf Marktbewegungen zu reagieren. Mit erweiterten Handelszeiten, zusätzlichen Märkten und speziellen Features wie nicht garantierten Stops oder Reuters Nachrichten-Feeds können Anleger ihre Strategien gezielt umsetzen und Risiken besser managen.
Ein zentraler Vorteil ist die Möglichkeit, Stopps und Limits auch außerhalb der klassischen Handelszeiten auszulösen. So können Trader Verluste begrenzen und ihre Positionen absichern, selbst wenn sie nicht aktiv am Markt sind. Besonders im Kryptohandel ergeben sich zusätzliche Chancen, da dieser Markt rund um die Uhr geöffnet ist und am Wochenende oft erhöhte Volatilität bietet.
IG Markets ermöglicht den Handel mit wichtigen globalen Indizes wie Wall Street, Hong Kong HS50 oder Deutschland 40 auch am Wochenende. Dadurch können Trader offene Positionen flexibel managen oder neue Chancen nutzen. Die Handelszeiten erstrecken sich für Indizes und Forex-Paare von Samstag 9:00 Uhr bis Sonntagabend und bieten eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Wochengeschäft.
Um Trader vor übermäßigen Verlusten zu schützen, stehen nicht garantierte Stops zur Verfügung. Diese schließen Positionen automatisch, sobald ein bestimmtes Kursniveau erreicht wird. Mindestabstand-Alarme verhindern zudem, dass neue Orders zu nah an bestehenden Positionen eröffnet werden, was gerade in volatilen Phasen am Wochenende zusätzliche Sicherheit bietet.
Mit Level Alerts können Trader bestimmte Preisniveaus oder technische Signale überwachen, ohne ständig online zu sein. Sobald definierte Werte erreicht werden, erhalten sie Benachrichtigungen per E-Mail, SMS oder innerhalb der Handelsplattform. Dies erleichtert die Überwachung offener Positionen und hilft, schnell auf Marktbewegungen zu reagieren.
Für fundierte Handelsentscheidungen stellt IG Markets einen direkten Reuters Nachrichten-Feed bereit. Trader haben so Zugriff auf aktuelle Marktmeldungen und können ihre Strategien in Echtzeit anpassen – besonders wichtig, da am Wochenende weniger reguläre Marktinformationen verfügbar sind.
Obwohl der Wochenendhandel bei IG Markets zusätzliche Flexibilität und Handelschancen bietet, sollten Trader auch die potenziellen Nachteile berücksichtigen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
Am Wochenende stehen nur ausgewählte Märkte wie bestimmte Indizes (z. B. Wochenend-Wall Street, Hong Kong HS50) oder einige Währungspaare und Kryptowährungen zur Verfügung. Die eingeschränkte Auswahl resultiert aus der geringeren Liquidität und den unterschiedlichen Zeitzonen weltweit, was die Vielfalt an Handelsstrategien begrenzen kann.
Da am Wochenende weniger Marktteilnehmer aktiv sind, ist das Handelsvolumen deutlich niedriger. Dies führt häufig zu flachen Kursbewegungen und geringerer Volatilität. Trader müssen daher damit rechnen, dass Stop-Loss- oder Take-Profit-Niveaus schwerer erreicht werden und Trendstrategien weniger effektiv sind.
Die geringe Liquidität kann zu deutlich breiteren Spreads führen, wodurch Kauf- und Verkaufspreise stärker auseinanderliegen. Dies erhöht die Handelskosten und kann dazu führen, dass Orders nicht zum gewünschten Kurs ausgeführt werden, was wiederum potenzielle Gewinne schmälert oder Verluste vergrößert.
Da reguläre Märkte geschlossen sind, können unerwartete Ereignisse oder wichtige Nachrichten am Wochenende zu stärkeren Kursausschlägen führen. Diese erhöhte Volatilität kann besonders bei offenen Positionen über Nacht ein Risiko darstellen.
Der Wochenendhandel bei IG Markets eröffnet Tradern zusätzliche Möglichkeiten, auch außerhalb der regulären Handelszeiten aktiv zu sein. Besonders für kurzfristig orientierte Händler bietet er die Chance, auf aktuelle Ereignisse, Nachrichten oder Kursbewegungen zu reagieren, ohne bis Montag warten zu müssen. Durch den Zugang zu ausgewählten Indizes, Währungspaaren und Kryptowährungen können Strategien flexibel angepasst und bestehende Positionen abgesichert werden.
Allerdings sollten Trader die besonderen Bedingungen des Wochenendhandels berücksichtigen: eine geringere Liquidität, weite Spreads und eingeschränkte Marktverfügbarkeit können die Handelskosten erhöhen und Strategien beeinflussen. Für Einsteiger ist es ratsam, den Wochenendhandel zunächst in kleinerem Umfang oder über ein Demokonto auszuprobieren, um ein Gefühl für die Marktbewegungen und Risiken zu bekommen.
Insgesamt ist der Wochenendhandel bei IG Markets vor allem für erfahrene Trader interessant, die gezielt Chancen außerhalb der regulären Handelszeiten nutzen wollen. Wer die Besonderheiten kennt und ein solides Risikomanagement betreibt, kann das zusätzliche Handelsfenster erfolgreich als Ergänzung zum klassischen Trading unter der Woche einsetzen.
Der Wochenendhandel bei IG ermöglicht es Tradern, auch außerhalb der regulären Börsenzeiten auf ausgewählte Märkte wie Indizes und Kryptowährungen zuzugreifen. Er beginnt am Samstag um 9:00 Uhr MEZ und endet am Sonntagabend, je nach Markt. Trader können so auf relevante Ereignisse reagieren und ihre Positionen absichern oder erweitern.
Beim Wochenendhandel bei IG stehen Märkte wie globale Indizes, Kryptowährungen und spezielle Wochenendmärkte zur Verfügung. Trader können etwa auf den Wall Street Index oder Bitcoin spekulieren.
Die Handelszeiten beginnen samstags um 9:00 Uhr MEZ. Der Handel mit Indizes endet sonntags um 23:40 Uhr, Forex-Paare wie EUR/USD um 21:40 Uhr, Kryptowährungen können sogar fast durchgehend gehandelt werden.
Trader können auf Ereignisse außerhalb der regulären Börsenzeiten reagieren, Marktbewegungen nutzen, Positionen absichern und flexibler auf News reagieren. Das erhöht die strategischen Möglichkeiten.
Am Wochenende kann es zu erhöhter Volatilität und geringerer Liquidität kommen, was breitere Spreads und höhere Risiken zur Folge haben kann. Ein durchdachtes Risikomanagement ist daher wichtig.
Ja, Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum können bei IG auch am Wochenende nahezu rund um die Uhr gehandelt werden. Das macht IG besonders attraktiv für Krypto-Trader.
Trader können bestehende Positionen absichern, indem sie Gegenpositionen im Wochenendmarkt eröffnen. Dies hilft, Kurslücken oder unerwartete Marktbewegungen abzufedern.
Ja, der Wochenendhandel bietet erweiterte Handelszeiten und spezielle Instrumente. Die Volatilität ist oft höher, und der Handel erfolgt auf speziellen Wochenendmärkten mit eigenen Bedingungen.
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
Top bewertete Broker 2025
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.