Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Alle Broker

Broker Vergleich Tool
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

FX-Schule

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Forex-Positionen über Nacht halten: Gewinne erzielen und Verluste minimieren

Forex Positionen über Nacht haltenÜber die Frage ob und unter welchem Umständen man Positionen beim Forex Trading auch über Nacht halten sollte, gibt es unter Tradern viele Meinungen. Bei Langzeit Tradern, welche in größeren Zeitrahmen von einigen Tagen bis hin zu mehreren Monaten handeln ist die Antwort klar. Ohne Übernachtpositionen geht es nicht. Manche DayTrader bekommen unruhige Nächte, wenn Sie eine Position über Nacht halten müssen. Wie Sie schon ahnen ist das Thema Übernachtpositionen beim Forex Trading nicht ganz so einfach zu beantworten. Wie so oft kommt es auch hier auf dem Einzelfall an.

Inhalt:

  1. Wozu Positionen über Nacht halten ?
  2. Risiken von Übernachtpositionen
  3. Gaps als Risiko
  4. Rollover/Swaps
  5. Carry Trades
  6. Tipps für das Halten von Positionen über Nacht
  7. Fazit

Wozu Positionen über Nacht halten ?

Für Trader liegt der Hauptgrund einen Trade nicht tagesgleich zu schließen, sondern über Nacht offen zu lassen meist einzig und allein in der Gewinnerwartung. Meist ist die Position bereits im Gewinn und der Trader erwartet eine weitere Kursentwicklung zu seinem Vorteil.

Die folgenden Punkte sollte man immer beachten:

  • in welchem Märkten möchte ich Positionen über Nacht halten ?`
  • wie ist die aktuelle Marktlage ?
  • wie groß ist meine Position ?
  • bietet mein Broker mir garantierte Stops an ?

Risiken von Übernachtpositionen

Das Halten von Positionen über Nacht birgt durchaus einige Faktoren, über die man sich als Trader vorher Gedanken machen sollte. Zum einen sind das beispielsweise massive Kursschwankungen die auftreten können. Zum anderen müssen die Zinsen, welche der Broker für das Halten der Position über Nacht verlangt natürlich mit in den Trade eingerechnet werden. Wir zeigen ihnen nachfolgend einige Dinge die Sie bei Übernachtpositionen unbedingt beachten sollten.

Das Risiko von Gaps

Als Gaps bezeichnet man Kurslücken oder Kurssprünge, die über Nacht oder übers Wochenende auftreten können. Da der Forexhandel 24 Stunden am Tag möglich ist sind Gaps beim Forexhandel eher selten. Hier treten solche Kurssprünge meist während der normalen Handelszeiten und nach der Veröffentlichung von wichtigen Nachrichten oder Entscheidungen von Notenbanken wie der FED oder der EZB auf.

Gaps im Aktienhandel

Beim Handel von Aktien sind diese aber nahezu an der Tagesordnung. Im obigen Chart sehen Sie die Aktie von BASF über einen Zeitraum von rund 4 Tagen. In diesem Zeitraum sind 3 Gaps entstanden. Der Grund dafür ist, dass viele andere Märkte in Form von Futures auch nach Schluss der jeweiligen Börsen noch weiter, oder sogar rund um die Uhr gehandelt werden. Öffnet der jeweilige Aktienmarkt wieder, reagieren Händler natürlich auf die Kursentwicklungen die in der Zwischenzeit stattgefunden haben, wodurch es zu teils massiven Kurssprüngen kommen kann. Auch bei den großen Indizes kann man Gaps öfter beobachten. Hier fallen diese aufgrund des 24 Stunden am Tag stattfindenden Forex-Handels aber meist nicht so stark aus.

Zusammenfassend kann man das Risiko von Gaps folgendermaßen beurteilen:

  • Aktienmarkt große Gaps möglich
  • große Indizes wie DAX, DOW JONES oder SP500 kleine bis mittlere Gaps möglich
  • Währungen Gaps eher selten

Rollover/Swaps

Noch ein Punkt den man beim Halten von Forex Positionen über Nacht beachten sollte sind die Rollover oder Swaps. Gemeint sind damit die Finanzierungsgebühren die der Broker verlangt, damit er die Position über Nacht offen lässt. Abhängig vom gehandelten Instrument und der Positionsrichtung (Long oder Short) muss man hier Gebühren zahlen (negativer Swap) oder erhält eine Zinsgutschrift (positiver Swap). Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit der sogenannten Carry Trades, welche wir ihnen im folgenden noch genauer beschreiben.

Hier einige Beispiele aus den Swaps von ActivTrades an denen man sehr schön die Zinsunterschiede der jeweiligen Währungspaare sehen kann:

MarktLong SwapShort Swap
AUS/USD+0.29 Pips-0.42 Pips
AUD/CHF+0.49 Pips-0.75 Pips
EUR/AUD-1.05 Pips+0.73 Pips
NZD/CHF+0.58 Pips-0.80 Pips

Carry Trades

Forex Broker verlangen nicht immer nur Zinsen für das Halten von Währungspositionen über Nacht. Bei einigen Währungspaaren erhält der Trader abhängig von der Positionsrichtung (Long oder Short)auch eine Zinsgutschrift. Beim Carry Trading machen sich Händler diese Zinsunterschiede der verschiedenen Währungspaare zunutze, um zusätzlich zu den Gewinnen durch die Kursentwicklung noch von den positiven Rollover Gebühren zu profitieren. Hier muss man sich bei seinem Forex Broker erkundigen, wie die Rollover Gebühren der jeweiligen Währungspaare genau sind. Weitere Informationen zur Carry Trading Strategie erhalten Sie hier.

Tipps beim Halten von Übernachtpositionen

Möchte man einen Trade über Nacht halten der bereits im Gewinn ist, sollte man natürlich als erstes darauf achten, dass dieser Trade über Nacht nicht doch noch in einen Verlust läuft. Hierzu kann man beispielsweise einen Teilverkauf tätigen. Hier wird ein Teil des Gewinns mitgenommen und der Rest der Position bleibt über Nacht im Markt. Den Stop Loss der Restposition kann man so setzen, dass insgesamt ein Gewinn übrig bleibt, selbst wenn die Restposition ausgestoppt wird. Auf diese Weise kann man das Risiko eines Rollover Trades sehr gut begrenzen. Auf der anderen Seite sollten Sie Positionen die sich bereits im Minus befinden in den meisten Fällen gar nicht erst über Nacht halten. Falls doch empfehlen wir ihnen garantierte Stops zu nutzen, um das Risiko bestmöglich begrenzen zu können.

Fazit zum Halten von Positionen über Nacht

Grundsätzlich kann man sagen, dass insbesondere das Halten von Positionen Forex Positionen über Nacht grundsätzlich kein Problem ist, wenn man die oben beschrieben Regeln beachtet. Hier ergibt sich sogar noch die Möglichkeit durch Carry Trades zusätzlich von den Zinsunterschieden der jeweiligen Währungspaare zu profitieren. Möchte man jedoch Indizes oder sogar Aktienwerte über Nacht oder das Wochenende halten, sollte man unsere Regeln bezüglich Money-Management beachten und die Positionsgröße entsprechend verringern, oder falls möglich einen garantierten Stop setzen, auch wenn dieser eventuell zusätzliche Gebühren kostet. Im Falle eines größeren Gaps kommen Sie damit trotzdem um einiges billiger weg, als wenn ihre Order erst unzählige Pips im Minus von ihrem Broker geschlossen werden kann.

Weiterführende Links

Carry Trade Strategie

pdfForex-Positionen über Nacht halten: Gewinne erzielen und Verluste minimieren als PDF speichern

Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Tradern am besten bewertete Broker

1
Trading 212Trading 212
132 Erfahrungsberichte lesen
2
ActivTradesActivTrades
186 Erfahrungsberichte lesen

Von Tradern am besten bewertet

1

Trading 212 Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Sponsoren

wh-selfinvest-promo.png

Von Tradern am besten bewertete Broker

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich