Über die Frage ob und unter welchem Umständen man Positionen beim Forex Trading auch über Nacht halten sollte, gibt es unter Tradern viele Meinungen. Bei Langzeit Tradern, welche in größeren Zeitrahmen von einigen Tagen bis hin zu mehreren Monaten handeln ist die Antwort klar. Ohne Übernachtpositionen geht es nicht. Manche DayTrader bekommen unruhige Nächte, wenn Sie eine Position über Nacht halten müssen. Wie Sie schon ahnen ist das Thema Übernachtpositionen beim Forex Trading nicht ganz so einfach zu beantworten. Wie so oft kommt es auch hier auf dem Einzelfall an.
Inhalt:
Für Trader liegt der Hauptgrund einen Trade nicht tagesgleich zu schließen, sondern über Nacht offen zu lassen meist einzig und allein in der Gewinnerwartung. Meist ist die Position bereits im Gewinn und der Trader erwartet eine weitere Kursentwicklung zu seinem Vorteil.
Die folgenden Punkte sollte man immer beachten:
Das Halten von Positionen über Nacht birgt durchaus einige Faktoren, über die man sich als Trader vorher Gedanken machen sollte. Zum einen sind das beispielsweise massive Kursschwankungen die auftreten können. Zum anderen müssen die Zinsen, welche der Broker für das Halten der Position über Nacht verlangt natürlich mit in den Trade eingerechnet werden. Wir zeigen ihnen nachfolgend einige Dinge die Sie bei Übernachtpositionen unbedingt beachten sollten.
Als Gaps bezeichnet man Kurslücken oder Kurssprünge, die über Nacht oder übers Wochenende auftreten können. Da der Forexhandel 24 Stunden am Tag möglich ist sind Gaps beim Forexhandel eher selten. Hier treten solche Kurssprünge meist während der normalen Handelszeiten und nach der Veröffentlichung von wichtigen Nachrichten oder Entscheidungen von Notenbanken wie der FED oder der EZB auf.
Beim Handel von Aktien sind diese aber nahezu an der Tagesordnung. Im obigen Chart sehen Sie die Aktie von BASF über einen Zeitraum von rund 4 Tagen. In diesem Zeitraum sind 3 Gaps entstanden. Der Grund dafür ist, dass viele andere Märkte in Form von Futures auch nach Schluss der jeweiligen Börsen noch weiter, oder sogar rund um die Uhr gehandelt werden. Öffnet der jeweilige Aktienmarkt wieder, reagieren Händler natürlich auf die Kursentwicklungen die in der Zwischenzeit stattgefunden haben, wodurch es zu teils massiven Kurssprüngen kommen kann. Auch bei den großen Indizes kann man Gaps öfter beobachten. Hier fallen diese aufgrund des 24 Stunden am Tag stattfindenden Forex-Handels aber meist nicht so stark aus.
Zusammenfassend kann man das Risiko von Gaps folgendermaßen beurteilen:
Noch ein Punkt den man beim Halten von Forex Positionen über Nacht beachten sollte sind die Rollover oder Swaps. Gemeint sind damit die Finanzierungsgebühren die der Broker verlangt, damit er die Position über Nacht offen lässt. Abhängig vom gehandelten Instrument und der Positionsrichtung (Long oder Short) muss man hier Gebühren zahlen (negativer Swap) oder erhält eine Zinsgutschrift (positiver Swap). Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit der sogenannten Carry Trades, welche wir ihnen im folgenden noch genauer beschreiben.
Hier einige Beispiele aus den Swaps von ActivTrades an denen man sehr schön die Zinsunterschiede der jeweiligen Währungspaare sehen kann:
Markt | Long Swap | Short Swap |
---|---|---|
AUS/USD | +0.29 Pips | -0.42 Pips |
AUD/CHF | +0.49 Pips | -0.75 Pips |
EUR/AUD | -1.05 Pips | +0.73 Pips |
NZD/CHF | +0.58 Pips | -0.80 Pips |
Forex Positionen über Nacht halten ? Chancen & Risiken als PDF speichern
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.