Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

IG (IG Markets) Erfahrungen

TradingView bei IG – Kompletter Guide

IG Trading mit TradingView: Eine umfassende Anleitung

Tradingview bei IG

In der heutigen digitalen Handelswelt sind Plattformen wie TradingView zu unverzichtbaren Werkzeugen für Trader geworden. Schnelligkeit, Analyse-Fähigkeiten und Benutzerfreundlichkeit bieten entscheidende Vorteile im hektischen Markt.

Insbesondere die Verbindung von IG Trading mit TradingView ermöglicht es Nutzern, fundierte Entscheidungen zu treffen und Handelsstrategien effektiv umzusetzen. Daher haben wir im folgenden eine umfassende Anleitung zum Zusammenspiel von TradingView und der Verknüpfung mit Ihrem IG Konto erstellt, um Ihnen den schnellsten Weg zu zeigen, wie Sie bei IG mit TradingView traden.

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Registrierung, die Nutzung der Plattformen und wertvolle Tipps zur Optimierung Ihrer Trading-Erfahrung. Lassen Sie uns gemeinsam in die Welt von IG Trading und TradingView eintauchen.

Von Anleger am besten bewertete Broker

1
Trading 212
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
160 Erfahrungsberichte lesen
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

Inhalt:

IG Trading mit TradingView: Eine umfassende Anleitung

TradingView bietet eine leistungsstarke Plattform für technische Analysen und Trading. Für den Handel mit IG über TradingView ist ein aktives Handelskonto erforderlich. Dies ist schnell online eingerichtet, falls Sie noch keines besitzen.

Vorteile der IG-Integration bei TradingView

 

  1. Fortgeschrittene Charting-Tools: Nutzen Sie detaillierte Diagramme zur Analyse der volatilsten Aktien von IG.
  2. Benutzerdefinierte Indikatoren: Passen Sie Ihre Handelsstrategien individuell an.
  3. Große Community: Erhalten Sie Meinungen von Analysten und Ratings von Profis.

 

Effizienz und Zuverlässigkeit

 

  • Schnelle Ausführung: Dank IGs stabiler Infrastruktur werden Trades mit minimaler Slippage ausgeführt.
  • Hohe Orderannahme: Mit einer Quote von 99,81 % zeigt IG beeindruckende Zuverlässigkeit, auch bei hoher Marktdynamik.

 

Verwaltbarkeit der Trades

Trades, die über TradingView durchgeführt werden, lassen sich sowohl auf dieser Plattform als auch auf der IG-Plattform verwalten. Behalten Sie dabei stets die Verfügbarkeit der Märkte im Auge.

Insgesamt bietet die Kombination aus IG und TradingView eine effiziente und zuverlässige Handelslösung für alle, die eine präzise technische Analyse schätzen.

Einführung

IG ist ein angesehener CFD Broker, der seit 1974 im Geschäft ist. Mit über 340.000 Kunden weltweit hat er eine starke Präsenz auf dem Markt.

Vorteile von IG:

 

  • Wettbewerbsfähige Spreads: Beginnen bei 0,6 Punkten für wichtige FX-Paare.
  • Sicherheit: Kundengelder werden in separaten Konten aufbewahrt.
  • Marktauswahl: Handel auf mehr als 17.000 Märkten.

 

Die Integration von IG mit TradingView bietet viele Vorteile. Nutzer erhalten Zugang zu fortgeschrittenen Charting-Tools. Diese Verbesserung macht die technische Analyse effizienter und einfacher. Zudem profitieren Trader von einer großen Community.

Handelsmöglichkeiten mit IG:

 

  1. CFDs
  2. Barriers
  3. Optionen
  4. Knock Out Zertifikate

 

IG legt besonderen Wert auf Sicherheit und Transparenz. Das Unternehmen erzielt seine Hauptumsätze aus Spreads, nicht aus Gebühren. Das macht IG zu einer attraktiven Wahl für viele Trader. Mit dem Zugang zu Expertenmeinungen und Analysen bietet IG umfassende Unterstützung für seine Kunden.

Dabei bleibt der Handel auf TradingView einfach und benutzerfreundlich. Trader können von den enthaltenen Kaufverfahren profitieren und ihre Strategien verfeinern.

Vorteile der Verwendung von TradingView für IG Trading

Vorteile der Verwendung von TradingView für IG Trading

Die Integration von TradingView in die IG-Plattform bietet Tradern bedeutende Vorteile. Durch die Kombination aus schneller Orderausführung und fortschrittlichen Charting-Tools entsteht ein flexibles Handelserlebnis. Bei IG können Trader rund um die Uhr und sogar am Wochenende handeln und schnell auf aktuelle Nachrichten reagieren, ideal für strategische und kurzfristige Entscheidungen.

Vorteile von TradingView auf IG:

  • Garantierte Stopps: Sicherheit in volatilen Märkten durch exklusive Stopps.
  • Technische Analyse: Über 100 Indikatoren, 12 Charttypen und 50 Zeichenwerkzeuge fördern fundierte Entscheidungen.
  • Kostenfrei: Keine zusätzlichen Gebühren für IG-Konten, was die Nutzung kosteneffektiv macht.

 

Zusätzlich haben Trader die Möglichkeit, die Plattform für verschiedene Handelsstrategien zu nutzen. Dies fördert die Effizienz und verbessert potenziell die Renditen. Die Kombination dieser Tools ermöglicht es auch, wiederkehrende Trends zu erkennen und die Meinungen von Analysten in die Entscheidungen einzubeziehen.

Zusammenfassung:

Funktion

Vorteil

Ausführliche Chart-Tools

Unterstützt fundierte technische Analysen

Garantierte Stopps bei IG

Erhöhte Sicherheit in volatilen Märkten

Keine Zusatzgebühren

Kosteneffizient für IG-Konto-Inhaber

Insgesamt bietet die Integration einen starken Wert für Trader, die Effizienz und Sicherheit schätzen.

Registrierung und Einrichtung eines Kontos bei IG

Die Registrierung und Einrichtung eines Kontos bei IG erfolgt in drei einfachen Schritten:

  1. Registrierung: Nutzer müssen alle erforderlichen persönlichen Angaben machen. Dazu gehören auch Informationen über ihre Erfahrungen im Wertpapierhandel und ihre finanziellen Verhältnisse.
  2. Verifizierung: Nach der Registrierung findet eine Identitätsverifikation statt. Hierbei wird die Identifizierung und Legitimierung des Kunden vorgenommen.
  3. Bestätigung: Sobald die Verifizierung abgeschlossen ist, können Nutzer ihr Konto bestätigen und sofort handeln.

 

Ein Demokonto bieten Interessierten die Möglichkeit, die Plattform ohne Risiko zu testen. Es ermöglicht das Üben von Handelsstrategien, bevor echtes Geld eingesetzt wird.

IG-Kunden haben die Option, ihr Konto direkt über TradingView einzurichten. Alternativ lässt sich ein bestehendes IG-Konto mit der TradingView-Plattform verbinden. Dies eröffnet zusätzliche Handelsmöglichkeiten und eine bessere technische Analyse.

Vorteile von TradingView bei IG:

  • Vielfältige Charts und Tools
  • Expertenmeinungen und Profi-Ratings
  • Kuratierte Watchlisten

 

Durch diese Funktionen wird die Effizienz im Unternehmen gesteigert und die heutige Marktkapitalisierung besser analysiert. Außerdem profitieren Nutzer von aktuellen Preis-Trends und können Bewertungen mit Analystenmeinungen vergleichen.

IG mit TradingView verbinden – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Die Verbindung zwischen IG und TradingView bietet Tradern viele Vorteile. Zuerst musst du ein Konto bei TradingView eröffnen. Danach wählst du im Trading-Panel IG aus und meldest dich an. Sobald die Verbindung steht, kannst du deine Kontodetails und Handelsstatistiken direkt in TradingView sehen.

Schritt 1: Ein IG-Konto erstellen (falls noch nicht vorhanden)

IG TradingView Konto verbinden - Schritt 1

Bevor Sie IG mit TradingView verbinden können, benötigen Sie ein aktives IG-Handelskonto. Falls Sie noch keines haben, folgen Sie diesen Schritten:

 

  1. IG-Website besuchen: Rufen Sie die offizielle IG-Website auf.
  2. Konto eröffnen: Klicken Sie auf „Live-Konto eröffnen“ und füllen Sie das Anmeldeformular aus.
  3. Identitätsprüfung durchführen: Laden Sie die erforderlichen Dokumente hoch, um Ihr Konto zu verifizieren.
  4. Einzahlung vornehmen: Zahlen Sie Kapital auf Ihr IG-Konto ein, um mit dem Handel zu starten.

Schritt 2: TradingView-Konto erstellen

IG TradingView Konto verbinden - Schritt 2

Falls Sie TradingView noch nicht nutzen, benötigen Sie ein kostenloses Konto:

 

  1. Zur TradingView-Website gehen: Besuchen Sie TradingView.
  2. Registrierung durchführen: Klicken Sie auf „Anmelden“ und wählen Sie eine Anmeldemethode (E-Mail, Google, Facebook).
  3. Plan auswählen: Die kostenlose Version reicht für den Start aus, aber für erweiterte Funktionen gibt es kostenpflichtige Pläne.

Schritt 3: IG in TradingView als Broker hinzufügen

IG TradingView Konto verbinden - Schritt 3

Nachdem Sie über ein IG- und ein TradingView-Konto verfügen, können Sie die Verbindung einrichten:

 

  1. TradingView öffnen und auf den Handel-Tab klicken.
  2. „Broker verbinden“ auswählen.
  3. IG aus der Liste der verfügbaren Broker wählen.
  4. Mit IG-Anmeldedaten einloggen (Benutzername & Passwort eingeben).
  5. Berechtigungen erteilen: Erlauben Sie TradingView, auf Ihr IG-Konto zuzugreifen.
  6. Bestätigung abwarten: Nach erfolgreicher Verknüpfung wird Ihr IG-Konto in TradingView angezeigt.

Schritt 4: Ersten Trade über TradingView ausführen

IG TradingView Konto verbinden - Schritt 4

Sobald Ihr IG-Konto erfolgreich mit TradingView verbunden ist, können Sie direkt über die Plattform traden:

 

  1. Markt auswählen: Öffnen Sie einen Chart Ihrer gewünschten Anlage (z. B. EUR/USD oder DAX 40).
  2. Orderfenster öffnen: Klicken Sie oben rechts auf „Handel“.
  3. Trade platzieren: Geben Sie den Betrag und die Orderart (Market Order, Limit Order) ein.
  4. Stop-Loss & Take-Profit setzen: Legen Sie Ihr Risikomanagement fest.
  5. Order bestätigen: Klicken Sie auf „Kaufen“ oder „Verkaufen“.

Schritt 5: Verbindung testen & Handelsstrategie optimieren

IG TradingView Konto verbinden - Schritt 5

Um sicherzustellen, dass Ihre Verbindung stabil läuft:

 

  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihr Konto-Dashboard in TradingView.
  • Nutzen Sie technische Indikatoren, um Ihre Trading-Strategie zu verbessern.
  • Testen Sie den Handel zunächst mit einem Demokonto auf IG.

Übersicht der Benutzeroberfläche von TradingView

TradingView Übersicht

TradingView ist eine benutzerfreundliche Plattform für Trader und Investoren. Die übersichtliche Gestaltung erleichtert den Zugriff auf wichtige Funktionen und Informationen.

Ein zentrales Merkmal ist die Vielfalt an Charttypen und technischen Indikatoren. Benutzer können über 100 Indikatoren nutzen, um ihre Analysen zu vertiefen. Dazu gehört auch eine Vielzahl von Charttypen, die eine flexible Anpassung erlauben.

Wichtige Features von TradingView:

 

  • Indikatoren: Über 100 technische Indikatoren
  • Charttypen: Auswahl aus mehreren verschiedenen Typen
  • Zeichenwerkzeuge: Umfangreiche Tools für technische Analysen
  • Community-Funktionen: Austausch von Ideen und Strategien
  • Weitere Tools: Aktien- und Forex-Screener, Heatmaps

 

Zusätzlich fördert TradingView den Austausch unter Nutzern durch Echtzeit-Chat und Live-Streams. Die Community besteht aus über 60 Millionen Nutzern weltweit. Durch diese interaktiven Features wird die Entscheidungsfindung verbessert.

Die Benutzeroberfläche von TradingView bietet eine klare Struktur, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern zugutekommt. Sie bietet effiziente Möglichkeiten zur technischen Analyse und zum Austausch von Handelsideen.

Aufträge aus TradingView ausführen: Ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden

Um Trades über TradingView auszuführen, benötigen Sie ein IG-Handelskonto. Hier ist, wie es geht:

  1. Anmeldung bei TradingView
    Melden Sie sich mit Ihren IG-Zugangsdaten bei TradingView an.
  2. Marktauswahl
    Öffnen Sie den gewünschten Markt auf TradingView.
  3. Broker auswählen
    Wählen Sie IG aus der Liste der geeigneten TradingView Broker, um den Handel zu starten.
  4. Trades verwalten
    Nutzen Sie das übersichtliche Dashboard für Investitionen und Echtzeit-Einblicke.
  5. Konto aufladen
    Laden Sie Ihr TradingView-Konto über My IG auf, ähnlich wie bei anderen IG-Konten.

 

Vorteile von TradingView:

  • Erweiterte Charting-Tools
  • Benutzerdefinierte Indikatoren
  • Große Trader-Community

 

Mit TradingView können Sie Ihre technische Analyse verbessern und mit einer großen Auswahl an Tools effizient handeln. Es ist ein leistungsstarker Weg, die volatilsten Aktien zu verfolgen und Einblicke in Gewinnprognosen zu gewinnen. Setzen Sie auf die umfassenden Funktionen von TradingView und steigern Sie Ihre Handelseffizienz.

Risikomanagement-Tools in TradingView

Risikomanagement-Tools in TradingView

TradingView bietet eine breite Palette an Risikomanagement-Tools, die Tradern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit über 100 Indikatoren wird die technische Analyse erleichtert und das Risikomanagement erheblich verbessert.

Hauptfunktionen von TradingView:

 

  • Charting-Tools: Verschiedene Charttypen ermöglichen es Nutzern, Marktentwicklungen und Risiken besser zu verstehen.
  • Indikatoren: Mehr als 100 Indikatoren unterstützen Trader bei der präzisen technischen Analyse.
  • Screener: Aktien- und Forex-Screener identifizieren potenzielle Risiken frühzeitig.
  • Aktien-Heatmap: Bietet einen visuellen Überblick über die besten und schlechtesten Aktien.

 

Zusätzlich zu diesen Tools bietet TradingView eine benutzerfreundliche Plattform, die es einfach macht, Entscheidungen zu treffen. Die Kombination aus leistungsstarken Funktionen macht es zu einer bevorzugten Wahl für viele Trader, die ihre Effizienz steigern möchten. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Trader sind, TradingView hat die passenden Tools, um Ihr Risikomanagement zu optimieren.

Vorteile von IG mit TradingView:

  • Gesamtbewertung: 4,5/5
  • Minimale Einzahlung: $0
  • Niedrige Abhebungsgebühr: $0

 

IG bietet professionelle Charting-Tools mit über 100 Indikatoren. Diese Tools sind direkt auf der Plattform verfügbar und erleichtern technische Analysen und das Verfolgen von Trends.

Vorteile der Integration:

  • Schnelle und zuverlässige Orderausführung
  • Präzise Trades mit minimaler Slippage

 

Für aktive Trader ist die Integration zwischen IG und TradingView sehr vorteilhaft. Sie ermöglicht effizientes Trading mit einer genauen Analyse des Aktienkurses und gewährleistet eine hohe Handelstransparenz.

Kostenstruktur von TradingView und IG

Die Verwendung von TradingView in Kombination mit einem IG-Handelskonto bringt einige finanzielle Überlegungen mit sich. Hier sind die wesentlichen Punkte zur Kostenstruktur:

 

  1. Kontoeröffnung: Um mit TradingView über IG handeln zu können, ist ein IG-Handelskonto erforderlich. Dieses Konto kann online als Live-Konto schnell und unkompliziert eröffnet werden.
  2. Kostenlose Version von TradingView: TradingView bietet eine kostenlose Version an, die grundlegende Charting-Tools und Zugang zur Trader-Community umfasst.
  3. Erweiterte Funktionen: Für erweiterte Charting-Tools und benutzerdefinierte Indikatoren kann ein Upgrade auf eine kostenpflichtige Version von TradingView erwogen werden. Die Preise variieren je nach dem gewählten Plan.
  4. Auftragsausführung: IG bietet eine schnelle und zuverlässige Auftragsausführung, was speziell für präzise Trader wichtig ist. Die Slippage ist gering, was die Trading-Effizienz steigert.

 

Vorteile Übersicht:

Funktion

Beschreibung

Charting-Tools

Präzise Charts, flexibel einsetzbar

Auftragsausführung

Hohe Zuverlässigkeit, geringe Slippage

Orderannahmequote

99,81 % (Juni und Juli 2024)

Mit TradingView und IG haben Trader Zugang zu einer leistungsstarken Kombination aus technische Analyse und reibungsloser Integration für eine effiziente Trading-Erfahrung.

Nutzungsmöglichkeiten von TradingView für verschiedene Handelsstrategien

TradingView bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten für unterschiedliche Handelsstrategien. Mit Pine Script können Händler eigene Tools erstellen und direkt auf den Servern ausführen. Das ermöglicht eine individuelle Anpassung der Handelsstrategien.

Die Plattform bietet über 100 Indikatoren, mehrere Charttypen und zahlreiche Zeichenwerkzeuge. Diese Hilfsmittel vertiefen die technische Analyse und unterstützen beim Handel mit den volatilsten Aktien. Die Verbindung eines IG-Kontos mit TradingView erlaubt es Tradern, ihre offenen Positionen und Kontoinformationen zentral zu überwachen und zu verwalten.

Für die technische Analyse ist TradingView ideal dank seiner umfangreichen Werkzeuge. Händler können dadurch wiederkehrende Trends einfacher erkennen und nutzen.

Vorteile von TradingView:

 

  • Über 100 Indikatoren
  • Verschiedene Charttypen
  • Umfangreiche Zeichenwerkzeuge
  • Pine Script für individuelle Tools
  • Zentralisierte Kontoverwaltung

 

Es gibt einen kostenlosen Plan für Anfänger und kostenpflichtige Abos für fortgeschrittene Händler, die erweiterte Funktionen benötigen. Mit nur wenigen Klicks können Aufträge ausgeführt werden, was den Handel effizienter macht. TradingView stellt somit eine wertvolle Plattform für alle dar, die ihre Handelsstrategien verbessern möchten.

Anpassung von Charts in TradingView

TradingView ist eine leistungsstarke Plattform für Trader. Sie ermöglicht es Nutzern, Marktbewegungen genau zu analysieren. Mit über 110 Zeichentools bietet sie eine Vielzahl von Möglichkeiten, um Charts individuell zu gestalten. Trader können aus mehr als 400 Trading Indikatoren wählen. Diese helfen, Handelsstrategien zu unterstützen und maßgeschneiderte Analysen durchzuführen.

Ein Vorteil von TradingView ist die nahtlose Integration, die es erlaubt, direkt aus den Charts zu handeln. Dies vereinfacht den Handelsprozess erheblich. Eine weitere wichtige Funktion ist die Möglichkeit, eigene Vorlagen zu erstellen und zu speichern. Das hilft, wiederkehrende Analysen effizient durchzuführen.

Hier sind einige Vorteile auf einen Blick:

 

  • Über 110 Zeichentools für individuelle Gestaltung
  • Mehr als 400 Indikatoren für angepasste Analysen
  • Direktes Handeln aus den Charts
  • Erstellung und Speicherung eigener Vorlagen

 

Mit diesen Features ermöglicht TradingView eine tiefe technische Analyse und hebt sich als Plattform hervor. Es ist für Trader, die Präzision und Anpassungsfähigkeit suchen.

Nutzung von Supercharts für erweiterte Analysen

Die Nutzung von Supercharts in TradingView bietet Tradern erweiterte Analysemöglichkeiten. Mit über 100 Indikatoren und 12 Charttypen, einschließlich Candlesticks und Balkendiagrammen, sind die Werkzeuge ideal für tiefere technische Analysen. Die Anpassungsfähigkeit der Charts in Bezug auf Zeitrahmen und Layouts ermöglicht es Tradern, ihre Analysen gezielt an ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen.

Vorteile von Supercharts:

 

  • Umfangreiche Indikatoren: Über 100 Indikatoren zur Verfügung.
  • Verschiedene Charttypen: 12 verschiedene Typen unterstützen eine flexible Analyse.

 

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, indikative Briefkurslinien hinzuzufügen. Dies ermöglicht eine umfassendere Betrachtung des Marktes.

Funktion

Vorteile

Indikatoren

Über 100, erweiterte Analyse

Charttypen

12, einschließlich Candlesticks

Anpassbare Layouts

Individuelle Bedürfnisse erfüllen

Briefkurslinien

Umfassendere Marktanalyse

Dank der reibungslosen Integration mit einem IG-Handelskonto sorgt TradingView dafür, dass Trades effizient ausgeführt werden können. Die große Community von Tradern unterstützt außerdem den Austausch von Meinungen und Strategien, was die Handelsanalyse zusätzlich verbessert.

Teilnahme an der Community-Analyse in TradingView

TradingView Community bei IG

TradingView ist eine Plattform, die Tradern eine lebendige Online-Community bietet. Diese Community ist ideal für den Austausch von Handelsideen, Bildungsressourcen und Skripten. Nutzer können ihre Analysen und Strategien teilen, was den gemeinsamen Lernerfolg fördert.

Weitere Vorteile von TradingView:

  • Benutzerdefinierte Indikatoren: TradingView-Nutzer profitieren von einer Vielzahl benutzerdefinierter Indikatoren, die sie in ihre Analysen einfließen lassen können.
  • Bildungsressourcen: Über das Hilfe- und Support-Center erhalten Trader Zugang zu wertvollem Schulungsmaterial.
  • Kombinierte Access-Optionen: Die Plattform bietet sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Pläne an. Dies ermöglicht Anfängern und Gelegenheitsnutzern den einfachen Einstieg.

 

Vorteile der Integration bei IG:

 

  • Direkte Durchführung von Analysen: Mit TradingView können Trader ihre Analysen direkt auf der IG-Plattform vornehmen.
  • Diskussion mit der Community: Ergebnisse lassen sich bequem mit anderen Community-Mitgliedern besprechen.

 

Durch die Teilnahme an der Community-Analyse auf TradingView können Trader ihr Wissen und ihre Handelsfähigkeiten effizient erweitern. Dies geschieht durch den Austausch mit anderen und durch den Zugang zu maßgeschneiderten Indikatoren.

Fazit: IG TradingView – Die optimale Kombination für Trader?

Die Verbindung von IG und TradingView bietet eine leistungsstarke und flexible Lösung für Trader, die Wert auf präzise technische Analysen, schnelle Orderausführung und eine intuitive Benutzeroberfläche legen. Dank erweiterter Charting-Tools, individueller Indikatoren und einer aktiven Trading-Community erhalten Nutzer umfassende Möglichkeiten zur Marktanalyse.

Durch die direkte Integration mit IG profitieren Trader von wettbewerbsfähigen Spreads, garantierten Stopps und einer zuverlässigen Orderausführung. Besonders für strategisch orientierte Händler, die sich auf technische Analysen stützen, ist diese Kombination ein echter Vorteil.

Wer das Beste aus seinem Trading herausholen möchte, kann TradingView kostenfrei testen und mit einem IG-Konto verbinden. So lassen sich die umfangreichen Funktionen der Plattform nutzen und das persönliche Trading-Erlebnis optimieren.

FAQ zu IG TradingView – Die wichtigsten Fragen & Antworten

1. Kann ich IG mit TradingView nutzen?

Ja, IG lässt sich direkt mit TradingView verbinden. Dazu benötigen Sie ein aktives IG-Handelskonto, das Sie einfach mit der Plattform verknüpfen können. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie direkt aus TradingView heraus handeln.

2. Welche Vorteile bietet die Kombination von IG und TradingView?

Die Integration bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Erweiterte Charting-Tools für detaillierte Analysen
  • Schnelle und zuverlässige Orderausführung durch IG
  • Individuelle Indikatoren für personalisierte Handelsstrategien
  • Eine große Trader-Community mit Marktanalysen und Trading-Ideen
  • Wettbewerbsfähige Spreads ab 0,6 Pips für Forex

3. Wie verbinde ich mein IG-Konto mit TradingView?

  1. Melden Sie sich bei TradingView an und gehen Sie zum Trading-Panel.
  2. Wählen Sie IG als Broker aus der Liste der verfügbaren Anbieter.
  3. Melden Sie sich mit Ihren IG-Zugangsdaten an und autorisieren Sie die Verbindung.
  4. Starten Sie den Handel direkt über TradingView.

4. Ist die Nutzung von TradingView mit IG kostenpflichtig?

Nein, die Nutzung von TradingView in Kombination mit IG ist kostenlos. Sie können die kostenlose Version von TradingView nutzen oder auf eine kostenpflichtige Pro-Version upgraden, um erweiterte Funktionen wie mehr Indikatoren oder benutzerdefinierte Alarme zu erhalten.

5. Kann ich über TradingView auch mobil mit IG handeln?

Ja, TradingView bietet eine Mobile App für Android und iOS. Die IG-Integration funktioniert auch mobil, sodass Sie Ihre Trades bequem von unterwegs aus verwalten können.

6. Welche Märkte kann ich mit IG auf TradingView handeln?

Mit IG auf TradingView können Sie auf über 17.000 Märkten handeln, darunter:

  • Forex (Währungen)
  • Indizes
  • Aktien-CFDs
  • Rohstoffe (Gold, Öl, Silber etc.)
  • Kryptowährungen

7. Welche Trading-Strategien lassen sich mit IG und TradingView umsetzen?

Dank der leistungsstarken Charting-Tools und Indikatoren können Trader unterschiedliche Strategien anwenden, darunter:

  • Scalping (schnelle Trades mit kleinen Gewinnen)
  • Swing-Trading (mittelfristige Positionen basierend auf Trends)
  • Daytrading (Positionen werden innerhalb eines Tages geschlossen)
  • Algorithmisches Trading über Pine Script

8. Gibt es Nachteile bei der Nutzung von IG mit TradingView?

Ein potenzieller Nachteil ist, dass einige erweiterte TradingView-Funktionen, wie Custom Alerts oder zusätzliche Indikatoren, nur in den kostenpflichtigen Versionen verfügbar sind. Zudem kann die Orderausführung je nach Marktlage leichte Verzögerungen aufweisen.

9. Ist IG TradingView für Anfänger geeignet?

Ja, die Kombination aus IG und TradingView ist auch für Anfänger geeignet. TradingView bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, umfangreiche Analysetools und eine große Community mit Handelsideen und Erklärungen. Zudem können Nutzer ein kostenloses Demokonto bei IG eröffnen, um die Plattform risikofrei zu testen.

10. Fazit: Lohnt sich IG mit TradingView?

Definitiv! Die Kombination bietet eine leistungsstarke Lösung für technische Analysen, präzise Orderausführung und eine benutzerfreundliche Handelsumgebung. IG-Kunden profitieren von einer stabilen Infrastruktur und TradingView stellt die besten Analyse-Tools zur Verfügung. Für alle Trader, die auf Charttechnik, Indikatoren und schnelle Orderausführung setzen, ist diese Kombination eine erstklassige Wahl.

Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Trader weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen transparenter und sicherer zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Anleger am besten bewertete Broker

1
Trading 212
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

Von Anleger am besten bewertet

1
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Von Anleger am besten bewertete Broker

1
Trading 212
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich