Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Forex Broker Vergleich

Trading 212

Paul Steward
Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 07.07.2025

Trading 212 Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

Trading 212 Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

Trading 212 Erfahrungen 2025review-badge

Expertenbewertung

4.7

Nutzerbewertung

4.4

(167 Bewertungen)

Expertenbewertung

4.7

Nutzerbewertung

4.4

(167 Bewertungen)

WEITER ZU TRADING 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 ist ein renommierter Online-Broker mit Hauptsitz in London und Büros in Bulgarien und Zypern, der seinen Kunden in erster Linie den Handel mit Aktien und ETFs ermöglicht. Der Broker wird durch die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA und die CySEC reguliert und überwacht. Mit mehr als 3 Millionen finanzierten Kundenkonten weltweit hat Trading 212 eine starke Präsenz in der globalen Handelslandschaft.

Bei Trading 212 können Trader aus über 7.000 internationalen Aktien, mehr als 180 Währungspaaren, ETFs, Indizes und Futures wählen. Die benutzerfreundliche Handelsplattform wurde von Trading 212 selbst entwickelt und bietet sowohl Desktop- als auch mobile Trading-Apps für iPhone und Android, um den Handel unterwegs zu ermöglichen.

In unserem großen Trading 212 Test erhalten Sie alle Informationen zur Plattform, zu den wichtigsten Funktionen, dem Handelsangebot, den Kosten und Trading 212 Erfahrungen von Kunden, die Ihnen helfen können, eine fundierte Brokerwahl zu treffen.

Was sagen Trader?
Fazit aus Trader Bewertungen

Handel ab 1 EUR Mindesteinlage möglich

über 12.000 Märkte handelbar

aktuell über 2,5 Millionen finanzierte Konten weltweit

Schnelle Orderausführung

Einfach gestaltete Handelsplattform

Mobile Trading Apps für iOS & Android

Keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren (andere Gebühren können anfallen)

DAX30 1.2 Punkte

schnelle Ein- & Auszahlungen

qualifizierter Kundenservice

Demokonto ohne Laufzeitbegrenzung

Niederlassung in Deutschland

Requotes möglich

Trading 212 auf einen Blick

Mindesteinlage

1 EUR

Regulierung

FCA,

CySEC

Einlagensicherung

bis zu 100.000 €

Einzahlungsmöglichkeiten

Kreditkarte

Apple Pay

Google Pay

iDeal

DotPay

Sofort

GiroPay

Broker-Typ

Market Maker / STP

Scalping erlaubt

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail,

Live-Chat

Auszeichnungen
Beste Trading Plattform 2023 - ForexBrokers.comBester Broker 2023 - ForexBrokers.comUK Stock Brokers AwardBester Broker für Aktien TraderBeste kostenlose Trading AppValue for Money Award

Trading 212 Portrait

Die Trading 212 UK Ltd ist ein Broker, der sich darauf spezialisiert hat, Forex-Trading und darüber hinaus den Handel mit CFDs, ETFs, und echten Aktien zur Verfügung zu stellen. Als Teil der Avus Capital Ltd., deren Hauptsitz sich in London befindet, fungiert Trading212 somit als Forex- und CFD-Broker. Dieser wird seit geraumer Zeit bereits durch die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA überwacht. Trading212 ist ein Market Maker, der Broker stellt also selbst die Kurse, die beim Handel mit Devisen und CFDs ausschlaggebend sind.


Als Handelsplattform stellt die Die Trading 212 UK Ltd die gleichnamige Plattform zur Verfügung, die unter der Bezeichnung Trading 212 PRO angeboten wird. Hier können Trader insbesondere davon profitieren, dass die technische Kompetenz des Brokers immer wieder dazu führte, dass eine Weiterentwicklung der Handelsplattform stattgefunden hat. Als sogenannte webbasierte Handelsplattform ist der Zugang direkt über den Browser möglich. Darüber hinaus wird die Handelsplattform mittlerweile auch in einer mobilen Variante zur Verfügung gestellt, die beispielsweise von Smartphones aufgerufen werden kann, die über die Betriebssysteme Android oder iOS verfügen.

Auf seiner Webseite stellt der Broker unter anderem ein Lernzentrum zur Verfügung, sodass sich insbesondere Anfänger gezielt informieren können. Dieses beinhaltet beispielsweise Live-Schulungen, Seminare und auch Video-Tutorials. Informationen darüber, wie der Forex-Handel abläuft und wie mit Strategien gearbeitet werden kann, werden darüber hinaus ebenfalls bereitgestellt.

Mit Währungen können die Trader ab einem Margin von 0,25 handeln, wobei sich die minimale Handelsmenge je nach Währungspaar meistens zwischen 2.000 und 5.000 Einheiten bewegt. Abhängig vom Währungspaar ist ebenso, ob der Spread fixiert ist oder in variabler Form bereitgestellt wird. Es sind insgesamt weit über 50 Währungspaare, die zum Handel zur Verfügung gestellt werden. Die Mindesteinlage beträgt bei Trading212 entweder 100 Euro oder 150 US-Dollar. Für alle Trades gilt, dass weder Gebühren noch Provisionen verlangt werden.

Eine Einlagensicherung können Kunden bei Trading212 ebenfalls nutzen, denn als Mitglied im Financial Service Compensation Scheme ist gewährleistet, dass Kunden bei Insolvenz des anbieters Ansprüche bis bis 50.000 Pfund beim Einlagensicherungsfond stellen können. Unabhängig von der Handelsplattform räumt der Broker seinen Kunden ebenfalls die Möglichkeit ein, diese Trading-Plattform zunächst über ein zeitlich unbegrenzt nutzbares Demokonto testen zu können. Neben dem Handel mit Währungspaaren werden auch CFDs angeboten, die alle üblichen Basiswerte beinhalten, also vor allem Rohstoffe, Indizes und Aktien.

Broker Vorstellung
Lizensierter Broker

Ja

Büro in Deutschland

Regulierung und Einlagensicherung

FCA reguliert

Kundengelder getrennt (segregated Accounts)

Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt

Mindesteinlage

1 EUR

Bonus

Kontoführende Bank

keine Angabe

Währungen für Kontoführung

EUR

Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen

Kreditkarte

Apple Pay

Google Pay

iDeal

DotPay

Sofort

GiroPay

Nachschusspflicht

keine Nachschusspflicht

Zinsen auf Kontoeinlage

Abgeltungssteuer

Muss vom Kunden selbst abgeführt werden

Handelsplattformen von Trading 212

Kostenloses Demokonto
MetaTrader 5

Web Platform

Mobile Trading Apps

iPhone

iPad

Android

Hedging möglich

zusätzliche Tools für den Handel

kostenlose Analysen

automatisierter Handel Möglich

API Schnittstellen

Social Trading

max. 1:30 für Retail-Konten

Kursarlarme per SMS oder E-Mail

Layout speicherbar

Ordertypen

Limit Buy

Limit Order

Limit Sell

Market Order

Stop Buy

Stop Sell

Stoploss

Take Profit

Trailing Stop

One Click Trading

Handeln aus dem Chart

Alle Positionen auf einmal schließbar

Garantierte Stops und Limit möglich

Telefonischer Handel möglich

Handelbare Märkte und Gebühren bei Trading 212

Handelbare Märkte
Social Trading

max. 1:30 für Retail-Konten

Managed Accounts

Forex Trading bei Trading 212

Instant Execution (keine Requotes)

Hedging möglich

positive Slippage möglich

ECN Orderausführung

Liquiditätsprovider

keine Angabe

Mini- oder MicroLots möglich

CFD Trading bei Trading 212

Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar

24/5 Kursstellung bei Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs

CFD Kontrakte werden automatisch gerollt

Börsenechte Aktien CFD Spreads

DMA Aktien CFDs

Minimale Ordergröße Aktien CFDs

1 Stck.

Spreads bei Trading 212

Finanzierungsposten für Übernachtpositionen
Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen

Depotführung kostenlos

keine Gebühren für Plattform

Service bei Trading 212

Homepage
Kontakt

E-Mail: info@trading212.com

Anschrift

Trading 212

Aldermary House, 10-15 Queen Street

London, EC4N 1TX.

Trading 212 Markets Ltd

Agias Fylaxeos, 1, Floor 2, Flat/Office 1

3025, Limassol, Cyprus

Deutscher Support

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail

Live-Chat

Tägliche Handelsunterstützungen

http://www.trading212.com/de/Tages-Strategien/

Weiterbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar

Regelmäßige Seminare verfügbar

Einzelcoachings verfügbar

WEITER ZU TRADING 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen von Tradern

M
Trading 212 Erfahrungen von Markusreview-badge
vor 2 Wochen

Trading 212 ist für mich die beste App, um einfach und ohne Gebühren in Aktien und ETFs zu investieren. Alles ist übersichtlich, die Pie-Funktion ist super praktisch und Auszahlungen funktionieren schnell. Ich bin rundum zufrieden.

S
Trading 212 Erfahrungen von Seboreview-badge
vor 3 Wochen

Die Trading 212 App gefällt mir insgesamt sehr gut.

Besonders die Funktion, eigene Pies anzulegen und sich so eine Art individuellen Fonds oder ETF zusammenzustellen, finde ich richtig stark. Auch das Multiwährungskonto mit den attraktiven Zinsen ist ein Feature, das ich bei anderen Brokern so noch nicht gesehen habe.

Der gebührenfreie Handel ist super, vor allem wenn man kleinere Beträge investieren will. Einziger Nachteil für mich: Die Steuern werden nicht automatisch abgeführt wie bei deutschen Brokern was für manche vielleicht ein Vorteil ist aber da ich keinen Stress mit der Steuer haben will bevorzuge ich wenn die Steuer direkt runter geht.

Sonst wären es für mich 5*.

F
Trading 212 Erfahrungen von Floreview-badge
vor 1 Monat

Ich nutze Trading 212 jetzt seit fast zwei Jahren. Für mich als Einsteiger damals war die App ideal, weil der Handel sehr einfach ist und man alle Funktionen schnell versteht. Besonders gefällt mir, dass man komplett ohne Kommissionen handeln kann, was gerade bei kleinen Käufen top ist.

Ich investiere hauptsächlich in ETFs und europäische Aktien. Die App läuft stabil, sowohl auf meinem iPhone als auch am Laptop. Auszahlungen funktionieren bei mir immer schnell und ohne Probleme.

Auch toll finde ich außerdem die Möglichkeit, Bruchteile von Aktien zu kaufen. So kann man sich mit kleinen Summen ein gut diversifiziertes Portfolio aufbauen. Auch die Watchlist ist ein nettes Feature.

Ich habe bisher keinen Grund gehabt, den Kundenservice zu kontaktieren, da bis jetzt Null Probleme. Für alle, die unkompliziert und ohne versteckte Gebühren investieren wollen, ist Trading 212 aus meiner Sicht absolut empfehlenswert.

L
Trading 212 Erfahrungen von Lukasreview-badge
vor 1 Monat

Ich nutze Trading 212 seit rund eineinhalb Jahren, hauptsächlich für Aktien- und ETF-Investments. Die App ist sehr übersichtlich gestaltet und eignet sich besonders gut für Einsteiger, die ohne komplizierte Tools investieren möchten.

Ein großes Plus ist, dass man auch mit kleinen Beträgen gebührenfrei investieren kann perfekt zum Beispiel für Sparpläne oder den schrittweisen Vermögensaufbau.

Ein- und Auszahlungen haben bei mir bisher reibungslos funktioniert. Auch das Design wirkt modern und aufgeräumt, sowohl in der mobilen App als auch in der Web-Version. Was mich allerdings etwas stört: Die Suche nach bestimmten Wertpapieren könnte präziser sein, man bekommt oft viele irrelevante Treffer. Außerdem fehlen mir bei manchen ETFs detailliertere Informationen (z. B. zur Replikationsmethode oder Steuerstatus).

Insgesamt aber ein solider Broker, bei dem man viel geboten bekommt besonders für passive Anleger.

J
Trading 212 Erfahrungen von Julia Kellerreview-badge
vor 2 Monaten

Die Plattform ist top und kostenlos traden ist super. Ich musste einmal den Support kontaktieren, hat etwas gedauert sonst aber alles ok.

WEITER ZU TRADING 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
KOSTENLOSES DEMOKONTO
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
K
Trading 212 Erfahrungen von Karlreview-badge
vor 2 Monaten

Sehr übersichtliche App, schnelle Ausführungen und keine versteckten Gebühren. Nutze Trading 212 jetzt seit ca. einem Jahr und bin rundum zufrieden.

J
Trading 212 Erfahrungen von Jan Richterreview-badge
vor 3 Monaten

Trading 212 ist für mich eine gute Wahl gewesen. Die App ist übersichtlich, einfach zu bedienen und perfekt für den Einstieg ins Investieren. Gerade der gebührenfreie Handel ist ein großer Pluspunkt. Ich hatte bisher keine Probleme.

A
Trading 212 Erfahrungen von Aktien Enthusiastreview-badge
vor 3 Monaten

Ich nutze Trading 212 jetzt seit über einem Jahr und bin insgesamt echt zufrieden.

Klar, am Anfang war’s etwas ungewohnt mit der Oberfläche, aber nach ein paar Tagen ging alles ziemlich intuitiv. Für mich als eher langfristig orientierten Anleger ist es super, dass ich gebührenfrei investieren kann das macht auf Dauer schon einen guten Unterschied.

Man kann Bruchteile von Aktien kaufen, das find ich persönlich mega praktisch.

Die App läuft stabil, auch wenn ich mir manchmal wünschen würde, dass es ein paar mehr Filter bei der Aktienauswahl gibt. Trotzdem – Preis-Leistung passt hier einfach. Für mich ist es mittlerweile die Hauptplattform geworden.

M
Trading 212 Erfahrungen von Max Schneiderreview-badge
vor 4 Monaten

Trading 212 ist eine benutzerfreundliche Plattform, die auch für Einsteiger gut geeignet ist. Der gebührenfreie Handel mit Aktien und ETFs ist ein großer Pluspunkt, und die App läuft stabil und intuitiv. Die Bedienung ist unkompliziert, und die Orderausführung funktioniert zuverlässig. Insgesamt eine solide Wahl für alle, die einfach und effizient in den Handel einsteigen möchten.

H
Trading 212 Erfahrungen von Hubertus review-badge
vor 6 Monaten

Ich benutze Trading 212 seit ein paar Monaten und bin insgesamt echt zufrieden. Die App ist übersichtlich und einfach zu bedienen, selbst wenn man nicht so viel Erfahrung hat.


Besonders gut finde ich die Möglichkeit, mit kleinen Beträgen zu starten. Ich konnte mit nur 50 Euro anfangen und hab so das Ganze erstmal ausprobiert, ohne ein großes Risiko einzugehen.


Was ich mir wünschen würde, wäre ein bisschen mehr Infos oder Tutorials direkt in der App. Aber ansonsten kann ich es wirklich empfehlen für alle, die sich langsam an das Thema Aktien und Trading rantasten wollen.

1-10 von 167

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
Trading 212 Erfahrungen lesen
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Wie zufrieden sind Sie mit Trading 212 ?

Unsere Trading 212 Erfahrungen und Test

Trading 212 Erfahrungen: Eine zuverlässige Plattform für Einsteiger und Fortgeschrittene

Wir haben Trading 212 ausführlich selbst getestet und alle relevanten Aspekte wie Plattformfunktionen, Kostenstruktur, Handelsangebot und Benutzerfreundlichkeit genau analysiert. Welche Stärken uns überzeugt haben, wo es noch Potenzial zur Verbesserung gibt – und für wen sich der Broker besonders eignet erfahren Sie im folgenden Trading 212 Testbericht.

Inhalt:

  1. Unternehmensprofil von Trading 212
  2. Regulierung von Trading 212
  3. Handelsplattform
  4. Handelbare Märkte bei Trading 212
  5. Gebühren bei Trading 212
  6. Direkter Vergleich mit anderen Online Brokern
  7. Kontoarten bei Trading 212
  8. Demokonto
  9. Einzahlungen & Auszahlungen bei Trading 212
  10. Zinsen auf Kontoguthaben bei Trading 212
  11. Kundenservice
  12. Weiterbildungsangebote
  13. Unser Fazit zu Trading 212
  14. Häufige Fragen zu Trading 212 - FAQ

Unternehmensprofil von Trading 212

Trading 212 ist ein etablierter Online-Broker mit Hauptsitz in London sowie weiteren Standorten in Bulgarien und Zypern. Der Broker hat sich insbesondere auf den provisionsfreien Handel mit Aktien und ETFs spezialisiert, ermöglicht darüber hinaus aber auch den Handel mit Forex, Indizes und weiteren Derivaten.

Die Plattform wird durch die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien sowie die CySEC in Zypern reguliert. Diese doppelte Regulierung sorgt für ein hohes Maß an Anleger­schutz, Transparenz und Vertrauenswürdigkeit.

Mit inzwischen über 3 Millionen finanzierten Kundenkonten weltweit zählt Trading 212 zu den bekanntesten Neobrokern Europas und ist besonders bei Einsteigern und kostenbewussten Anlegern beliebt.

Die firmeneigene Handelsplattform überzeugt durch eine intuitive Benutzerführung und ist sowohl über den Desktop als auch per App für iOS und Android nutzbar. Mit einem Angebot von mehr als 7.000 internationalen Aktien, 180+ Währungspaaren, zahlreichen ETFs, Indizes und Futures bietet Trading 212 eine breite Auswahl für unterschiedliche Anlagestrategien – vom langfristigen Investor bis zum aktiven Trader.

Regulierung von Trading 212

Ein verlässlicher regulatorischer Rahmen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für den langfristigen Erfolg eines Brokers – und genau hier kann Trading 212 überzeugen. Die Plattform wird von zwei anerkannten Finanzaufsichtsbehörden reguliert, darunter die Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien und die Finanzaufsichtsbehörde Bulgariens (FSC).

Aus unserer Sicht ist das ein starkes Signal, vor allem für Einsteiger oder Anleger mit größeren Einlagen. Die FCA gilt als eine der strengsten Finanzaufsichten Europas und stellt hohe Anforderungen an Kapitalausstattung, Transparenz und Kundenschutz. Auch die FSC unterliegt europäischen Richtlinien und sorgt für zusätzliche rechtliche Absicherung.

Dass Trading 212 gleich durch zwei Regulierer beaufsichtigt wird, schafft aus unserer Erfahrung ein solides Maß an Vertrauen – und genau das ist für viele Trader die Grundlage, um sich langfristig an einen Anbieter zu binden.

  1. Financial Conduct Authority Registernummer 609146: Die FCA ist die zuständige Regulierungsbehörde für Finanzdienstleister in Großbritannien. Die FCA-Regulierung stellt sicher, dass Trading 212 die in Großbritannien geltenden Gesetze und Vorschriften einhält. Dies schließt die Einhaltung von Sicherheitsstandards, Kapitalanforderungen und Verbraucherschutzmaßnahmen ein. Der Schutz des FSCS gilt dabei allerdings nur für Kunden der UK Niederlassung.
  2. CySEC Registernummer 398/21: Die Cyprus Securities and Exchange Commission ist die zuständige Regulierungsbehörde für Finanzdienstleister in Zypern. Die CySEC-Regulierung stellt sicher, dass Trading 212 die in Zypern geltenden Gesetze und Vorschriften einhält.
  3. Financial Supervision Commission (FSC): Die FSC ist die bulgarische Finanzaufsichtsbehörde und reguliert ebenfalls Trading 212. Diese Regulierung garantiert, dass das Unternehmen die europäischen MiFID-Richtlinien einhält, die den Finanzmarkt harmonisieren und den Schutz der Anleger stärken. Die Regulierung durch die FCA und die FSC stellt sicher, dass Trading 212 als seriöser und vertrauenswürdiger Handelspartner agiert. Die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Sicherheitsstandards wird regelmäßig überprüft, um den Schutz der Kundengelder und die Integrität der Plattform zu gewährleisten.

Einlagensicherung: Schutz auch im Ernstfall

Zusätzlich zur Regulierung bietet Trading 212 auch einen wichtigen Sicherheitsmechanismus für den Fall einer Unternehmensinsolvenz. Kundengelder im Vereinigten Königreich sind über das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) abgesichert. Sollte der Broker tatsächlich zahlungsunfähig werden, können Anleger bis zu 85.000 £ pro Person aus dem Sicherungsfonds zurückfordern.

Aus unserer Sicht ist das ein entscheidender Vertrauensfaktor – gerade für Anleger, die größere Beträge auf dem Handelskonto halten oder zum ersten Mal mit einem Broker arbeiten. In Kombination mit der FCA-Regulierung entsteht ein stimmiges Sicherheitsprofil, das über dem Branchendurchschnitt liegt.

In der Praxis hatten wir beim Test nie den Eindruck, dass hier beim Thema Kundenschutz gespart wird – im Gegenteil: Trading 212 vermittelt von Anfang an das Gefühl, dass Sicherheit und Sorgfalt nicht nur rechtlich, sondern auch operativ ernst genommen werden.

Trading 212 Plattform & App: Einfach bedienbar, technisch überzeugend

Im Test haben uns sowohl die Web-Plattform als auch die mobile App von Trading 212 durchweg positiv überrascht. Beide Anwendungen stammen aus eigener Entwicklung und wirken entsprechend gut durchdacht – ohne die typischen Schwächen vieler White-Label-Lösungen. Die Oberfläche ist klar strukturiert, die Bedienung auch für Einsteiger schnell nachvollziehbar.

Was besonders auffällt: Trotz der breiten Funktionspalette bleibt die Navigation angenehm schlank. Relevante Inhalte wie Charts in Echtzeit, Watchlists, Preisalarme und Marktanalyse-Tools sind mit wenigen Klicks erreichbar – auf dem Desktop genauso wie auf dem Smartphone. Die Ladezeiten sind kurz, Verzögerungen im Orderprozess konnten wir im Test nicht feststellen.

Unser Eindruck: Trading 212 legt viel Wert darauf, technische Stabilität mit Zugänglichkeit zu verbinden. Das macht die Plattform für Neulinge attraktiv, bietet aber gleichzeitig genug Tiefe, damit auch erfahrene Trader effizient arbeiten können.

Webbasierte Plattform von Trading 212: Direkt, intuitiv und ohne Installation

Trading 212 Web Handelsplattform

Die browserbasierte Plattform von Trading 212 hat uns im Test durch ihre einfache Zugänglichkeit überzeugt. Sie lässt sich ohne Installation direkt im Webbrowser nutzen – eine praktische Lösung für alle, die flexibel zwischen verschiedenen Geräten wechseln möchten oder von unterwegs aus handeln.

Was beim ersten Login auffällt: Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und lässt sich ohne lange Einarbeitung bedienen. Auch wer noch wenig Erfahrung mit Online-Trading hat, findet sich schnell zurecht. Gleichzeitig bietet die Plattform genug Substanz, um auch fortgeschrittene Nutzer nicht zu unterfordern – etwa durch anpassbare Watchlists, präzise Echtzeit-Charts und eine durchdachte Orderfunktion.

In der Praxis lief die Webanwendung stabil und ohne Verzögerungen – ein Punkt, den wir im Alltagseinsatz als besonders angenehm empfunden haben. Wer keine zusätzliche Software installieren möchte, bekommt hier eine leistungsfähige und angenehm reduzierte Handelsumgebung.

Einige der wichtigsten Funktionen der webbasierten Plattform sind:

  • Charting-Tools: Die Plattform bietet mehr als 80 technische Indikatoren, Zeichenwerkzeuge und verschiedene Chart-Typen, die Ihnen dabei helfen, die Marktbewegungen zu analysieren und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
  • One-Click-Trading: Mit dieser Funktion können Sie schnell und einfach Orders platzieren und ausführen, ohne mehrere Schritte durchlaufen zu müssen
  • Wirtschaftskalender: Der integrierte Wirtschaftskalender informiert Sie über wichtige wirtschaftliche Ereignisse und Veröffentlichungen, die Auswirkungen auf die Märkte haben könnten.
  • Personalisierbare Watchlists: Sie können individuelle Watchlists erstellen und verwalten, um Ihre bevorzugten Handelsinstrumente im Auge zu behalten und schnell auf Marktchancen reagieren zu können.

 

Trading 212 Mobile App: Volle Kontrolle auch unterwegs

Mobile Trading Apps Trading 212

Die Trading 212 App für iOS und Android hat uns im Alltagstest vor allem durch ihre Stabilität und Übersichtlichkeit überzeugt. Sie bietet fast alle Funktionen der Webplattform – inklusive Echtzeitkursen, Ordermaske, Watchlists und interaktiven Charts – und lässt sich dabei erstaunlich flüssig bedienen.

Ob man schnell eine Position schließen, Märkte beobachten oder Preisalarme verwalten will: Die App reagiert prompt, ohne überladen zu wirken. Besonders hilfreich fanden wir, dass auch komplexere Ansichten wie Chartvergleiche oder Orderdetails auf kleinen Bildschirmen gut lesbar bleiben.

Für alle, die auch unterwegs aktiv handeln oder ihr Portfolio regelmäßig überprüfen möchten, ist die App eine verlässliche Begleiterin – nicht nur als Ergänzung zur Webplattform, sondern als eigenständiges Werkzeug.

Einige der wichtigsten Funktionen der mobilen App sind:

  • Echtzeitkurse: Die App bietet Echtzeitkurse für alle Handelsinstrumente, sodass Sie stets auf dem Laufenden bleiben und schnell auf Marktveränderungen reagieren können.
  • Charting-Tools: Ähnlich wie die webbasierte Plattform bietet die mobile App eine Vielzahl von technischen Indikatoren und Zeichenwerkzeugen, die Ihnen bei der Analyse der Märkte helfen.
  • Benachrichtigungen: Sie können benutzerdefinierte Benachrichtigungen für Preisbewegungen, Wirtschaftsereignisse und andere wichtige Informationen einrichten, um stets informiert zu bleiben.
  • Sichere und schnelle Ausführung: Die App ermöglicht eine sichere und schnelle Ausführung von Orders, sodass Sie keine Handelschancen verpassen.

 

In der Summe hinterlassen die Plattformlösungen von Trading 212 einen durchdachten und praxisnahen Eindruck. Sowohl die Webversion als auch die App überzeugen durch klare Strukturen, kurze Ladezeiten und eine Bedienung, die auch ohne Vorerfahrung gut zugänglich bleibt.

Aus unserer Sicht ist das Zusammenspiel beider Varianten besonders gelungen: Wer tagsüber am Desktop handelt, kann später unterwegs nahtlos über das Smartphone nachjustieren – ohne Funktionseinbußen oder Umgewöhnung. Gerade im hektischen Marktumfeld ist dieser nahtlose Zugriff auf das eigene Depot ein echter Vorteil.

Handelbare Märkte bei Trading 212: Breites Spektrum für individuelle Strategien

Im Bereich handelbarer Märkte zeigt sich Trading 212 vielseitiger als viele auf App-Nutzer spezialisierte Konkurrenten. Neben US-amerikanischen und britischen Börsenplätzen sind auch kontinentaleuropäische Märkte wie die deutsche Börse und Euronext Paris integriert. Das ist besonders für Anleger interessant, die gezielt in europäische Titel investieren oder ihre Portfolios geografisch breiter streuen möchten.

Im Test hat sich gezeigt, dass sowohl langfristige Investoren als auch aktive Trader mit kurzfristigem Fokus auf ihre Kosten kommen. Die Plattform erlaubt es, Einzelaktien, ETFs und Derivate flexibel zu kombinieren, ohne ständig zwischen Anwendungen oder Kontotypen wechseln zu müssen. Das macht Trading 212 vor allem für Nutzer attraktiv, die sich nicht auf eine einzige Strategie festlegen wollen.

Aktienhandel bei Trading 212: Zugang zu internationalen Börsen – inklusive deutscher Märkte

Beim Broker Trading 212 können Sie laut unseren Erfahrungen Aktien von über 3.000 Unternehmen weltweit handeln – darunter große Namen aus den USA, Europa und Asien. Selbstverständlich ist auch die deutsche Börse vollständig integriert, was insbesondere für Anleger mit Fokus auf den heimischen Markt interessant ist.

Die Plattform bietet Zugang zu zahlreichen internationalen Handelsplätzen, darunter unter anderem:

  • New York Stock Exchange (NYSE)
  • TSX 
  • Bolsa Madrid 
  • Borsa Italiana 
  • Wiener Börse
  • Xetra
  • Euronext Paris 
  • Euronext Brussels 
  • Euronext Amsterdam 
  • Euronext Lisbon 
  • NASDAQ
  • London Stock Exchange (LSE)
  • Six Swiss 
  • OTC

 

und vielen weiteren europäischen Börsen. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, in bekannte Unternehmen wie Apple, Amazon, Tesla und viele andere zu investieren.

ETFs bei Trading 212: Breite Auswahl für langfristigen Vermögensaufbau

Einer der größten Pluspunkte im Angebot von Trading 212 ist das breit gefächerte ETF-Segment, das sich auch für Anleger mit kleinem Budget eignet. Der Handel erfolgt kommissionsfrei, was gerade bei regelmäßigen Sparbeträgen einen spürbaren Kostenvorteil schafft – ein Aspekt, der im Langfristvergleich nicht zu unterschätzen ist.

Im Test hat uns besonders gefallen, wie unkompliziert die ETF-Auswahl aufgebaut ist. Die Suchfunktion ist intuitiv, gängige Indizes wie MSCI World, S&P 500 oder Stoxx Europe lassen sich schnell finden, und die Darstellung der Fondsdaten ist angenehm reduziert, ohne wichtige Informationen zu vernachlässigen.

Gerade für Anleger, die mit wenigen Klicks ein breit gestreutes Portfolio zusammenstellen möchten, bietet Trading 212 eine pragmatische Lösung – ohne technisches Vorwissen oder große Einstiegshürden.

Das ETF Angebot bei Trading 212 umfasst:

  • Breit aufgestellte Index-ETFs (z. B. MSCI World, S&P 500)

  • Regionale ETFs (z. B. Europa, USA, Schwellenländer)

  • Thematische ETFs (z. B. erneuerbare Energien, Technologie, ESG-Investments)

Forex-Handel bei Trading 212: Über 150 Währungspaare

Im Bereich Devisenhandel bietet Trading 212 Zugang zu einem überdurchschnittlich breiten Spektrum von mehr als 150 handelbaren Währungspaaren. Neben den bekannten Majors wie EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY sind auch zahlreiche Neben- und exotische Paare verfügbar, was erfahrungsgemäß nicht bei allen App-basierten Brokern der Fall ist.

Im Test hat uns die Übersichtlichkeit der Forex-Sektion positiv überrascht. Spreads und Hebel werden transparent dargestellt, die Kurse aktualisieren sich zuverlässig in Echtzeit, und auch die Orderausführung lief bei unseren Tests reibungslos – selbst bei hoher Volatilität.

Besonders für Trader, die regelmäßig in Währungen investieren oder Strategien wie Carry oder Momentum verfolgen, bietet Trading 212 eine solide technische Grundlage – ohne versteckte Gebühren und mit klar nachvollziehbaren Konditionen

Gebühren bei Trading 212: Klare Struktur, faire Konditionen

Gerade für aktive Trader zählt jede Nachkommastelle. Entsprechend genau haben wir uns im Test die Kostenstruktur von Trading 212 angesehen – und konnten dabei keine versteckten Gebühren feststellen. Die Plattform verzichtet vollständig auf Orderprovisionen beim Handel mit Aktien und ETFs. Stattdessen wird über den Spread abgerechnet, also die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs.

In der Praxis lagen die Spreads bei unseren Tests durchweg im marktüblichen Bereich – bei stark gehandelten Werten wie Apple, Tesla oder dem S&P 500 ETF sogar am unteren Ende. Auch bei Forex-Paaren und Rohstoffen fiel auf, dass die Preisstellung transparent und eng gehalten ist, was sich gerade bei häufigen Trades deutlich bemerkbar macht.

Wer seine Kosten im Blick behalten will, kann sich die Spreads für jede Anlageklasse direkt in der Plattform anzeigen lassen. Das schafft Vertrauen und erlaubt eine realistische Einschätzung, ob sich ein Trade wirklich lohnt – ohne böse Überraschungen im Nachhinein.

Gebühren nach Sektoren bei Trading 212:

  1. Aktienhandel: Der Aktiebhandel bei Trading 212 ist für Kunden absolut kostenlos.
  2. ETFs: Trading 212 verlangt eine Gebühr von 0.15% für den Handel mit ETFs (andere Gebühren können anfallen).
  3. Forex: Trading 212 bietet engere Gebühren im Forex-Handel im Vergleich zu vielen anderen Plattformen. Zum Beispiel beginnt der Gebühren für das Währungspaar EUR/USD bei 0,8 Pips. Bei weniger liquiden Währungspaaren, wie den Exoten, können die Gebühren jedoch etwas höher ausfallen.

 

Typische Spreads und Gebühren bei Trading 212 nach Marktsegment

Die folgende Übersicht zeigt die üblichen Spreads und Gebühren bei Trading 212 für verschiedene Märkte. Bitte beachten Sie, dass es sich um Durchschnittswerte handelt, die je nach Marktvolatilität leicht variieren können.

Markt Beispiel-Instrument Typischer Spread / Gebühr Provision
Aktien (DE/US) Apple, Adidas 0,00 € (keine Spreadaufschläge) 0 € (provisionsfrei)
ETFs iShares Core MSCI World 0,00 € 0 €
Forex Majors EUR/USD ab 0,8 Pips 0 €
Forex Exoten USD/TRY ab 20 Pips 0 €
Indizes DAX 40, S&P 500 ab 0,5 Punkte 0 €
Rohstoffe Gold, Öl (WTI/Brent) ab 0,3 $ 0 €
Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum 1,5 % Spread (durchschnittlich) 0 €

 

Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern hat Trading 212 im Bereich Kosten ein überzeugendes Gesamtbild abgegeben. Der kommissionsfreie Handel mit Aktien und ETFs ist besonders für langfristig orientierte Anleger ein starkes Argument – vor allem, da es dabei keine Einschränkungen auf bestimmte Volumina oder Aktionszeiträume gibt.

Auch im Forex-Bereich fiel auf, dass die Spreads durchweg schlank kalkuliert sind. Bei klassischen Major-Paaren wie EUR/USD oder GBP/USD bewegten sie sich während unserer Testphase auf einem Niveau, das sonst eher bei spezialisierten FX-Brokern zu finden ist. Für aktive Trader ergibt sich dadurch ein messbarer Kostenvorteil, der sich über viele Transaktionen hinweg deutlich bemerkbar macht.

Alles in allem bestätigt unser Eindruck: Wer auf eine faire Gebührenstruktur Wert legt, ohne auf Funktionalität oder Marktbreite zu verzichten, findet bei Trading 212 ein überzeugendes Angebot.

Trading 212 im Vergleich: Wie schneidet der Broker im direkten Wettbewerb mit eToro und Plus500 ab?

Um ein vollständiges Bild zu erhalten, haben wir Trading 212 im Rahmen unseres Tests den beiden ebenfalls sehr beliebten Anbietern eToro und Plus500 gegenübergestellt. Im Fokus stehen dabei zentrale Kriterien wie handelbare Märkte, Gebührenstruktur, Kommissionen, verfügbare Hebel sowie die wichtigsten Stärken und Schwächen aus unserer Sicht.

Kriterium Trading 212 eToro Plus500
Verfügbare Märkte Physische Aktien, ETFs, Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptos
Mindest-Spreads Ab 0,6 Pips Ab 1,0 Pips Ab 0,8 Pips
Kommissionen Keine Kommissionen (andere Gebühren können anfallen, siehe Bedingungen & Gebühren) Spread-basierte Gebühren Keine Kommissionen
Hebel Bis zu 1:30 (Retail) Bis zu 1:30 Bis zu 1:30
Vorteile  Über 12.000 Märkte inklusive ETFs handelbar, Benutzerfreundliche Plattform, kostenlose Aktienhandel Breite Auswahl an Märkten, Social Trading Funktion, benutzerfreundliche Plattform Breite Auswahl an Märkten, benutzerfreundliche Plattform
Nachteile Begrenzte Auswahl an CFDs auf Kryptowährungen, kein Telefonsupport Höhere Mindest-Spreads, eingeschränkter Kundensupport Höhere Mindest-Spreads, begrenzte Auswahl an Kryptowährungen, keine Social Trading Funktion

Fazit des Broker Vergleichs mit eToro und Plus500:

Trading 212 überzeugt vor allem durch seine breite Auswahl an handelbaren Märkten – insbesondere mit der Möglichkeit, über 12.000 Instrumente inklusive physischer Aktien und ETFs zu handeln. Die Plattform ist benutzerfreundlich, bietet kostenlosen Aktienhandel und verlangt keine Kommissionen, was sie gerade für kostenbewusste Trader besonders attraktiv macht. Auch die Spreads ab 0,6 Pips sind im Vergleich zu den Mitbewerbern wettbewerbsfähig.

Im Vergleich dazu punktet eToro vor allem mit seiner Social Trading Funktion, schwächelt jedoch bei den höheren Mindestspreads und dem eingeschränkten Kundensupport. Plus500 wiederum bietet eine ebenfalls benutzerfreundliche Plattform und eine breitere Auswahl an CFDs, jedoch keine echten Aktien oder ETFs sowie keine Social Trading Funktion – was insbesondere für langfristige Investoren und Community-basierte Trader ein Nachteil sein kann.

Insgesamt bietet Trading 212 ein ausgezeichnetes Gesamtpaket, insbesondere für Einsteiger und fortgeschrittene Anleger, die Wert auf geringe Kosten, große Auswahl und einfache Bedienbarkeit legen. Lediglich die eingeschränkte Auswahl an Krypto-CFDs und der fehlende Telefonsupport schmälern den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck.

Kontomodelle: Invest oder CFD – je nach Strategie

Trading 212 stellt zwei klar abgegrenzte Kontomodelle zur Verfügung, die sich gezielt an unterschiedliche Anlegertypen richten. Wer langfristig Vermögen aufbauen will, wählt das Invest-Konto, während das CFD-Konto für Trader konzipiert ist, die aktiv mit Hebelprodukten arbeiten und kurzfristige Marktbewegungen ausnutzen möchten.

Im Test hinterließ vor allem das Invest-Konto einen sehr soliden Eindruck. Es bietet Zugang zu mehr als 3.000 Aktien und ETFs – ohne Hebel, aber dafür komplett provisionsfrei. Besonders überzeugend fanden wir die Möglichkeit, Bruchstücke einzelner Aktien (Fractional Shares) zu kaufen. So lassen sich auch hochpreisige Titel wie Alphabet, Amazon oder Tesla mit kleinen Beträgen handeln. Gerade für Einsteiger mit begrenztem Budget ist das ein echter Vorteil, da es den Zugang zu einem breit gestreuten Portfolio deutlich vereinfacht.

Die Handelsoberfläche bleibt dabei angenehm reduziert, ohne auf wesentliche Informationen oder Orderfunktionen zu verzichten – ideal für Anleger, die regelmäßig investieren, aber keine komplexen Trading-Funktionen benötigen.

Die wichtigsten Vorteile des Invest-Kontos:

  • Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs

  • Zugang zu über 3.000 internationalen Wertpapieren

  • Investieren in Bruchstücke von Aktien (Fraktionsanteile)

  • Ideal für langfristige Portfolios ohne Hebelrisiken

ISA-Konto: Steuerfreies Investieren für britische Kunden

Das ISA-Konto (Individual Savings Account) ist exklusiv für Kunden mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich verfügbar und bietet steuerliche Vorteile beim Investieren. Kapitalerträge und Dividenden sind in einem ISA-Konto vollständig steuerfrei, was es zu einer äußerst attraktiven Lösung für langfristige Anleger macht.

In Bezug auf Funktionalität und verfügbare Instrumente ähnelt das ISA-Konto stark dem Invest-Konto – mit einem entscheidenden Plus: Steuerfreiheit. Auch hier sind provisionsfreier Aktienhandel, Zugang zu Fraktionsanteilen und moderne Trading-Tools fester Bestandteil.

Die wichtigsten Vorteile des ISA-Kontos auf einen Blick:

  • Steuerfreies Investieren in Aktien und ETFs

  • Provisionsfreier Handel – keine versteckten Gebühren

  • Zugriff auf Bruchstücke von Aktien (Fraktionsanteile)

  • Echtzeitkurse und fortgeschrittene Chart-Tools

  • Keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren

Fazit zu den Kontomodellen von Trading 212

Mit dem Invest-Konto für klassische Wertpapieranlagen, dem CFD-Konto für aktives Trading sowie dem steueroptimierten ISA-Konto für Kunden im Vereinigten Königreich deckt Trading 212 die wichtigsten Nutzungsbedürfnisse konsequent ab. Statt viele Zwischenlösungen anzubieten, konzentriert sich die Plattform auf klare Zielgruppen – und das funktioniert aus unserer Sicht gut.

Die Kombination aus einfacher Kontoeröffnung, intuitiver Plattform, klaren Gebühren und einem funktionierenden Fractional-Shares-Modell macht das Invest-Konto gerade für Einsteiger besonders zugänglich. Aber auch erfahrene Nutzer, die gezielt und strukturiert handeln wollen, finden in beiden Hauptkontotypen eine stabile Grundlage.

Was uns im Test positiv auffiel: Es braucht keine komplizierte Menüführung oder lange Einarbeitung, um zu verstehen, welches Konto für welche Strategie passt – ein Punkt, den viele andere Anbieter nicht so elegant lösen.

Demokonto: Risikofrei testen mit echtem Plattformgefühl

Trading 212 Demokonto

Aus unserer Sicht ist das Demokonto von Trading 212 eines der sinnvollsten Tools für alle, die sich mit der Plattform zunächst vertraut machen wollen – ganz gleich, ob als Anfänger oder erfahrener Trader mit neuen Strategien. Es steht kostenlos zur Verfügung und bildet die Live-Umgebung in puncto Funktionen, Oberfläche und Kursversorgung nahezu vollständig ab.

Im Test konnten wir Orders in Echtzeit platzieren, Watchlists anlegen und Marktverläufe analysieren – exakt so, wie es später im echten Handel möglich ist. Gerade für Neueinsteiger ist das ein entscheidender Vorteil: Ohne finanzielles Risiko lässt sich die Plattform stressfrei ausprobieren, bis alle Funktionen sitzen. Wer anschließend in den Live-Modus wechselt, muss sich nicht umgewöhnen.

Dass Trading 212 auf eine klar abgetrennte, voll ausgestattete Demoversion setzt, statt nur eine abgespeckte Simulation anzubieten, werten wir als starkes Qualitätsmerkmal.

Hier noch einmal wichtigsten Vorteile des Trading 212 Demokontos im Überblick:

  • Kostenlos und unverbindlich: Das Demokonto von Trading 212 ist völlig kostenlos und erfordert keine Einzahlung oder Verpflichtung. Sie können es so lange nutzen, wie Sie möchten, um Ihre Handelsstrategien zu testen und die Plattform kennenzulernen bevor Sie ein Live Konto eröffnen.
  • Virtuelles Guthaben: Mit dem Demokonto erhalten Sie ein virtuelles Guthaben von 5.000 €, das Sie verwenden können, um Trades zu platzieren und die verschiedenen Handelsinstrumente auszuprobieren. Dies ermöglicht es Ihnen, den Handel in einer risikofreien Umgebung zu üben und Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
  • Echtzeit-Marktdaten: Das Demokonto von Trading 212 bietet die gleichen Echtzeit-Marktdaten wie das Live Konto, so dass Sie ein realistisches Handelserlebnis genießen können. Dies hilft Ihnen dabei, ein besseres Verständnis für die Marktbedingungen und die Funktionsweise der Plattform zu entwickeln.
  • Zugang zu allen Handelsinstrumenten: Mit dem Demokonto haben Sie den gleichen Zugang zu allen Handelsinstrumenten, die auf dem Live Konto der Trading 212 Plattform verfügbar sind. Dies beinhaltet den Handel mit über 7000 globalen Aktien und ETFs, Forex, CFDs und CFDs auf Kryptowährungen. So können Sie verschiedene Anlageklassen erkunden und herausfinden, welche am besten zu Ihrer Handelsstrategie passen.
  • Umfangreiche Lernressourcen: Trading 212 bietet eine Vielzahl von Lernressourcen, die Ihnen helfen, die Grundlagen des Handels zu erlernen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dazu gehören Video-Tutorials, Artikel und ein hilfreicher Kundensupport.

Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden bei Trading 212

Im Test hat Trading 212 beim Thema Zahlungsabwicklung einen durchweg stabilen Eindruck hinterlassen. Einzahlungen per Kreditkarte oder Banküberweisung wurden bei uns innerhalb weniger Minuten gutgeschrieben – bei digitalen Zahlungsmethoden wie Apple Pay oder Google Pay sogar noch schneller. Auch Auszahlungen liefen zuverlässig und ohne spürbare Verzögerungen ab.

Positiv: Trading 212 verzichtet vollständig auf eigene Gebühren bei Transaktionen. Zwar können je nach Zahlungsmethode Drittkosten entstehen – etwa durch Banken oder Währungsumrechnungen –, doch diese werden transparent kommuniziert. Das schafft Vertrauen, vor allem bei Einsteigern, die nicht erst das Kleingedruckte durchforsten wollen.

Was uns zudem auffiel: Die Benutzeroberfläche für Ein- und Auszahlungen ist angenehm reduziert und funktional gestaltet. Keine überladenen Formulare, keine unnötigen Schritte – ein kleiner, aber feiner Unterschied im Vergleich zu manch anderem Broker.

Nochmal alle bei Trading 212 verfügbare Zahlungsmethoden:

Einzahlungen und Auszahlungen bei Trading 212

  1. Kredit- und Debitkarten: Trading 212 akzeptiert Einzahlungen und Auszahlungen über gängige Kredit- und Debitkarten wie Visa und Mastercard. Die Verarbeitungszeit für Einzahlungen ist in der Regel sofort, während Auszahlungen zwischen 1 und 3 Werktagen dauern können.
  2. Banküberweisung & Echtzeitüberweisungen: Kunden können Geld direkt von ihrem Bankkonto auf ihr Trading 212-Konto überweisen. Diese Methode kann jedoch etwas länger dauern, da Einzahlungen in der Regel 3 Werktage benötigen, um auf dem Konto zu erscheinen, während Auszahlungen auch bis zu 3 Werktage in Anspruch nehmen können.
  3. E-Wallets: Der Online Broker Trading 212 unterstützt auch verschiedene E-Wallets wie Skrill, Neteller, 
  4. OnlineBankingPL, Carte Bleue, Blik, iDEAL, Apple/Google Pay und PayPal (nur für UK Kunden Verfügbar). Die Verarbeitungszeit für Einzahlungen über E-Wallets ist normalerweise sofort, während Auszahlungen innerhalb von 24 Stunden abgewickelt werden können.

 

Wichtige Info:

Welche Zahlungsmethoden konkret zur Verfügung stehen, hängt bei Trading 212 unter anderem vom Wohnsitz und dem gewählten Kontotyp ab. Praktisch ist, dass der Broker diese Informationen im Kundenbereich transparent und übersichtlich bereitstellt – so kann man sich vor einer Transaktion gut orientieren.

Direkt über die Plattform fallen keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen an, egal welche Zahlungsmethode genutzt wird. Allerdings können Banken oder Zahlungsanbieter eigene Entgelte erheben. Deshalb empfehlen wir, vor größeren Transaktionen kurz die Konditionen des jeweiligen Dienstleisters zu prüfen, um Überraschungen zu vermeiden.

Mindesteinzahlung bei Trading 212

Ein weiterer Pluspunkt bei Trading 212 ist die geringe Mindesteinzahlung. Bereits ab 1 Euro, US-Dollar oder Pfund kann ein Konto kapitalisiert werden, was besonders für Einsteiger oder Kleinanleger, die sich zunächst mit kleinen Beträgen herantasten möchten sehr positiv ist. Bei einzelnen Anlageklassen kann allerdings ein höheres Mindestvolumen erforderlich sein, etwa bei bestimmten Aktien oder Derivaten.

Beim Thema Auszahlungen setzt Trading 212 auf hohe Sicherheitsstandards. Vor der ersten Auszahlung werden Nutzer gebeten, ihre Identität eindeutig nachzuweisen, etwa durch einen gültigen Lichtbildausweis und einen aktuellen Adressnachweis. Diese Verfahren sind gesetzlich vorgeschrieben und dienen dem Schutz vor betrügerischen Aktivitäten, Geldwäsche oder anderen missbräuchlichen Vorgängen.

Zinsen auf das Kontoguthaben: Ein kleiner, aber feiner Vorteil

Trading 212 zahlt aktuell 2,2 % Zinsen auf Guthaben, die nicht in Aktien, ETFs oder andere Finanzprodukte investiert sind. Für Anleger bedeutet das, dass ungenutztes Kapital auf dem Konto nicht einfach stillsteht, sondern sich monatlich durch Zinseszins vermehren kann.

Im Alltag fällt dieser Vorteil vor allem dann ins Gewicht, wenn größere Summen kurzfristig nicht investiert werden oder als Liquiditätsreserve dienen. Gerade in Phasen, in denen man auf neue Einstiegschancen wartet, sorgt die Verzinsung dafür, dass das Kapital nicht an Wert verliert, sondern sogar leicht wächst.

Aus unserer Sicht ein angenehmes Feature, das nicht jeder Broker anbietet und das das Gesamtpaket von Trading 212 sinnvoll ergänzt.

Trading 212 Zinsen auf Kontoguthaben

Beim Investieren ist Ihr Kapital einem Risiko ausgesetzt. Wenn Sie Zinsen aktivieren, wird Trading 212 Ihr Bargeld in qualifizierten Geldmarktfonds und Banken halten. Andernfalls wird Trading 212 es nur in Banken halten. Zinsen gelten für Bargeld in einem Anlagekonto. Es gelten die Bedingungen.

Mit einem Zinssatz von 2,2 % hebt sich Trading 212 deutlich vom aktuellen Marktumfeld ab, in dem viele Sparkonten kaum mehr als 1 % bieten. Besonders interessant ist dabei, dass das Guthaben jederzeit verfügbar bleibt – im Gegensatz zu Festgeld oder anderen gebundenen Anlagen.

Ein weiterer Pluspunkt: Anleger müssen nichts weiter tun, um von der Verzinsung zu profitieren. Das Konto verzinst das Guthaben automatisch, ohne komplizierte Antragsprozesse oder Bedingungen.

Dieses unkomplizierte und zugleich attraktive Angebot zeigt, dass Trading 212 auch in einem Niedrigzinsumfeld nach cleveren Lösungen sucht, um Kunden echte Mehrwerte zu bieten.

Kundenservice: Erreichbar, kompetent und schnell

Aus unserer Erfahrung spielt der Kundenservice eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, störungsfrei und sicher zu handeln. Trading 212 hat uns im Test durch einen gut erreichbaren und fachkundigen Support überzeugt, der bei Fragen oder Problemen schnell weiterhilft.

Ob per Telefon, E-Mail oder Live-Chat – die verschiedenen Kontaktwege funktionieren reibungslos und die Antworten kamen in der Regel innerhalb kurzer Zeit. Besonders positiv fiel auf, dass die Mitarbeiter kompetent auf technische und auch komplexere Handelsfragen eingehen konnten.

Im Alltag bedeutet das für Trader eine spürbare Entlastung, vor allem wenn schnelle Entscheidungen gefordert sind und keine langen Wartezeiten auftreten dürfen.

Nachfolgend noch einmal alle Kontaktmöglichkeiten bei Trading 212:

  • Live-Chat: Trading 212 bietet einen Live-Chat-Support auf ihrer Website und in der mobilen App an. Sie können jederzeit mit einem Kundenbetreuer chatten, um Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten oder Probleme zu lösen. Der Live-Chat ist in der Regel die schnellste und effizienteste Methode, um Hilfe zu erhalten.
  • E-Mail Support: Wenn Sie es vorziehen, per E-Mail Support mit dem Kundenservice zu kommunizieren oder komplexere Anfragen haben, können Sie Trading 212 über ihre E-Mail-Adresse kontaktieren. Die Antwortzeit ist in der Regel angemessen, und Sie erhalten detaillierte und hilfreiche Informationen zu Ihrer Anfrage.
  • Hilfe-Center: Auf der Trading 212-Website finden Sie ein umfassendes Hilfe-Center, das eine Vielzahl von Artikeln und Anleitungen zu verschiedenen Aspekten der Plattform enthält. Hier können Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden oder sich über bestimmte Funktionen und Prozesse informieren.
  • Soziale Medien: Trading 212 ist auch auf verschiedenen sozialen Medien-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram aktiv. Sie können ihnen folgen, um aktuelle Informationen und Neuigkeiten zu erhalten oder auch um mit dem Kundensupport in Kontakt zu treten.

 

Unsere Erfahrungen mit dem Kundenservice von Trading 212 sind durchweg positiv. Die Mitarbeiter reagieren schnell und sind in der Regel sehr hilfsbereit, egal ob es um technische Fragen, Kontoeinrichtung oder Handelsdetails geht.

Besonders geschätzt haben wir die Vielfalt der Kontaktmöglichkeiten – Telefon, E-Mail und Live-Chat funktionieren zuverlässig und sorgen dafür, dass Hilfe meist ohne lange Wartezeiten erreichbar ist.

Bildungsangebote für Trader bei Trading 212

Ein entscheidender Pluspunkt, den viele Trader an Trading 212 schätzen, ist das umfangreiche Bildungsangebot. Die Plattform unterstützt Nutzer aktiv dabei, ihre Handelsfähigkeiten zu entwickeln – sei es als kompletter Neueinsteiger oder erfahrener Anleger, der seine Strategien weiter verfeinern möchte.

Im Test überzeugten uns vor allem die vielfältigen Formate: Von interaktiven Webinaren über leicht verständliche Video-Tutorials bis hin zu einer gut strukturierten Trading Academy, die systematisch Wissen vermittelt. Die Inhalte sind praxisnah und orientieren sich an den Bedürfnissen der Nutzer.

Wer sich also kontinuierlich weiterbilden möchte, findet bei Trading 212 eine solide Basis, um sein Verständnis der Märkte zu vertiefen und langfristig besser zu handeln.

Übersicht aller Bildungsangebote bei Trading 212:

  1. Trading 212 Lernzentrum: Das Lernzentrum ist ein zentraler Ort auf der Plattform, an dem Trader Zugang zu einer Vielzahl von Lernressourcen haben. Hier finden Sie Artikel und Tutorials, die sich mit grundlegenden und fortgeschrittenen Handelsthemen befassen. Das Lernzentrum deckt Themen wie technische Analyse, fundamentale Analyse, Risikomanagement und Handelsstrategien ab.
  2. Video-Tutorials: Trading 212 bietet eine umfangreiche Sammlung von Video-Tutorials an, die sich an Trader aller Erfahrungsstufen richten. Diese Videos behandeln Themen wie die Nutzung der Plattform, Handelsstrategien, Chartanalyse, Marktanalyse und vieles mehr. Die Video-Tutorials sind sowohl auf der Webseite als auch auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Trading 212 verfügbar.
  3. Demo-Konto: Trading 212 bietet ein kostenloses Demo-Konto an, das es den Tradern ermöglicht, die Plattform und ihre Funktionen auszuprobieren, ohne echtes Geld zu riskieren. Das Demo-Konto ist mit virtuellem Geld ausgestattet und ermöglicht es den Nutzern, ihre Handelsfähigkeiten und Strategien in einer risikofreien Umgebung zu üben und zu verfeinern.
  4. Blog und Marktnachrichten und FAQ Bereich: Der Trading 212 Blog bietet regelmäßige Marktnachrichten, Analysen und Meinungen von Experten und einen FAQ Bereich. Diese Ressource hilft Tradern dabei, auf dem Laufenden zu bleiben und informierte Entscheidungen über ihre Handelsaktivitäten zu treffen.

Fazit zu unseren Trading 212 Erfahrungen: – Unser Top-Broker mit 4,7 von 5 Sternen

Trading 212 überzeugt uns auf ganzer Linie mit einer Bewertung von 4,7 von 5 Sternen. Die Plattform besticht durch eine gelungene Kombination aus hoher Benutzerfreundlichkeit, vielseitigem Handelsangebot und solider Regulierung. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader finden hier passende Instrumente, wettbewerbsfähige Gebühren und umfangreiche Bildungsressourcen.

Die Regulierung durch die renommierte Financial Conduct Authority (FCA) und die Finanzaufsicht Bulgariens (FSC) sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit und Compliance. Zusätzlich schützt das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) Kundengelder bis zu 85.000 £ – ein wichtiger Vertrauensanker, der gerade in volatilen Marktphasen beruhigt.

Im Praxisbetrieb überzeugen vor allem die stabilen, intuitiven Plattformen für Web und Mobile, die reaktionsschnellen und kompetenten Supportkanäle sowie die einfache Kontoeröffnung. Besonders die Kombination aus kostenfreiem Aktien- und ETF-Handel sowie der Möglichkeit, Bruchstücke von Aktien zu kaufen, macht Trading 212 für viele Anleger attraktiv.

Natürlich gibt es auch Verbesserungspotenzial. So könnten erfahrene Trader sich eine etwas größere Vielfalt bei den Orderarten oder erweiterten Analysefunktionen wünschen. Dennoch überwiegen die Vorteile klar – wie auch zahlreiche positive Nutzerbewertungen und unabhängige Tests bestätigen.

Insgesamt ist Trading 212 eine zuverlässige und transparente Plattform, die sich mit guter Infrastruktur und soliden Konditionen als vertrauenswürdiger Partner im Online-Handel etabliert hat. Wer auf der Suche nach einer ausgewogenen Mischung aus Funktionalität, Sicherheit und Nutzerfreundlichkeit ist, trifft hier unserer Meinung nach eine sehr gute Wahl.

Beim Investieren ist Ihr Kapital einem Risiko ausgesetzt und Sie können weniger zurückbekommen, als Sie investiert haben. Frühere Wertentwicklungen garantieren keine zukünftigen Ergebnisse.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Trading 212

Ist Trading 212 ein seriöser Broker?

Ja, Trading 212 ist ein seriöser Broker. Das Unternehmen wird von der FCA (UK), CySEC (Zypern) und FSC (Bulgarien) reguliert. Kundengelder werden auf segregierten Konten verwahrt und sind entsprechend abgesichert.

Wie sind unsere Erfahrungen mit Trading 212?

In unserem Test überzeugte Trading 212 mit einer intuitiven Plattform, kommissionsfreiem Aktienhandel und einer sehr guten mobilen App. Besonders die Möglichkeit, Zinsen auf nicht investiertes Guthaben zu erhalten, hebt sich positiv hervor.

Für wen eignet sich Trading 212 am besten?

Trading 212 eignet sich ideal für Einsteiger, die provisionsfrei in Aktien und ETFs investieren möchten, sowie für Anleger, die Wert auf eine einfache Plattform und mobile Nutzung legen.

Was bietet Trading 212 an?

Trading 212 bietet den Handel mit über 7.000 internationalen Aktien, ETFs, Forex, Indizes und CFDs. Zusätzlich gibt es Bildungsangebote und Zinsen auf nicht investiertes Guthaben.

Welche Handelsplattform bietet Trading 212?

Trading 212 nutzt eine eigene browserbasierte Plattform sowie Apps für iOS und Android. Die Plattform ist modern, übersichtlich und für schnelle Orders optimiert.

Wie hoch sind die Gebühren bei Trading 212?

Aktien und ETFs können in der Regel kommissionsfrei gehandelt werden. Es fallen jedoch Währungsumrechnungsgebühren an, und bei CFDs können Übernachtfinanzierungen Kosten verursachen.

Wie sicher ist meine Einlage bei Trading 212?

Kundengelder werden segregiert verwahrt und sind – je nach Regulierungsbehörde – bis zu einem bestimmten Betrag über nationale Einlagensicherungen geschützt.

Wie kann ich Geld bei Trading 212 einzahlen?

Einzahlungen sind möglich via Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Apple Pay, Google Pay sowie E-Wallets wie Skrill und PayPal.

Wie funktionieren Auszahlungen bei Trading 212?

Auszahlungen werden direkt über das Dashboard beantragt und innerhalb von 1–3 Werktagen bearbeitet, abhängig von der Zahlungsmethode.

Bietet Trading 212 ein Demokonto?

Ja, es gibt ein kostenloses Demokonto mit virtuellen Mitteln, ideal um die Plattform risikofrei zu testen.

Bietet Trading 212 eine mobile App?

Ja, die Trading 212 App ist für Android und iOS verfügbar und bietet vollen Zugriff auf alle Funktionen inklusive Charts, Orders und Kontoverwaltung.

Bietet Trading 212 Schulungen oder Weiterbildung?

Ja, Trading 212 bietet ein Lernzentrum mit Video-Tutorials, FAQs, Blogartikeln und einem YouTube-Kanal für Trader aller Erfahrungsstufen.

Ist Trading 212 ein Market Maker?

Ja, bei CFD-Produkten agiert Trading 212 als Market Maker. Beim Handel mit echten Aktien tritt Trading 212 als Vermittler auf.

Ist Trading 212 ein deutscher Broker?

Nein, Trading 212 hat seinen Hauptsitz in London, bietet aber deutschen Kunden Zugang zu internationalen Märkten inklusive der Deutschen Börse.

Welche Bank steht hinter Trading 212?

Trading 212 ist ein eigenständiger Broker und arbeitet nicht exklusiv mit einer bestimmten Bank zusammen. Kundengelder werden jedoch bei renommierten Banken verwahrt.

Wie erreiche ich den Kundensupport von Trading 212?

Der Support ist per E-Mail und Live-Chat erreichbar. Telefonischer Support wird derzeit nicht angeboten.

Wie lange dauert die Bearbeitung von Auszahlungen?

Auszahlungen werden in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen bearbeitet, abhängig von der gewählten Auszahlungsmethode.

Wie lange dauert die Bearbeitung von Support-Anfragen?

Support-Anfragen werden meist innerhalb eines Werktags beantwortet, häufi

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

Trading 212 vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich