eToro gehört heutzutage zu den wohl bekanntesten Forex-Brokern, was sicherlich auch mit dem aggresiven Marketing des Brokers zu tun hat.Aber auch die Tatsache, dass die Handelsplattform in über 20 Sprachen zur Verfügung steht dürfte zur Bekanntheit des Brokers beitragen.Nach eigenen Angaben verfügt eToro über mehr als zwei Millionen Kunden, was im Bereich Forex-Broker ein stattlicher Wert ist. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz auf Zypern und wurde im Jahre 2007 gegründet. Reguliert wird eToro schon seit geraumer Zeit von der Finanzaufsichtsbehörde CySEC. Bekannt geworden ist eToro insbesondere durch das Social-Trading mit dem eToro CopyTrader, denn mittlerweile bietet der Broker eines der weltweit größten Social-Investments-Netzwerke an. Alles was Sie sonst noch über eToro wissen müssen inklusive eToro Erfahrungen von Kunden lesen Sie in unserem Test.
Einfache Handelsplattform
Auch für Einsteiger schnell zu verstehen
Social Trading möglich
Viele Märkte handelbar
Spreads auf Währungen relativ hoch
50 USD
Einlagen sind pro Konto bis 20.000 EUR versichert
Market Maker
Social Trading Newsfeeds wo sich Trader austauschen koennen
CopyTrading
1500 + Instrumente incl echten Aktien , echten Cryptos, EFTs , CFDs , Copyportolios, Indizes, Rohstoffe etc.
Popular Investor Programm
VIP eToro Club mit vielen Vorteilen
eWallet
Kryptoboerse
66% der privaten CFD Konten verlieren Geld
eToro hat seinen offiziellen Hauptstandort - wie so viele andere Forex-Broker auch - auf Zypern. Die Gründung des Devisenbrokers fand im Jahre 2007 statt. Bekannt wurde eToro unter anderem auch durch sein Angebot im Bereich Social-Trading. Die Regulierung findet durch die CySEC statt. Aufgrund der grenzüberschreitenden Tätigkeit wird der Broker zusätzlich unter anderem durch die BaFin reguliert. Es gibt eine Einlagensicherung, welche die Guthaben der Kunden bis zu einem Betrag von 20.000 Euro absichert.
Im Bereich der Handelsplattform stellt eToro seinen Kunden eine eigene Trading-Plattform zur Verfügung. Diese ist webbasiert, sodass keine Installation einer Software vorausgesetzt wird. Ferner gibt es eine mobile Variante, die für iOS und Android-Endgeräte zur Verfügung stellt. Im Bereich Social-Trading können Kunden das sogenannte OpenBook nutzen, um beispielsweise professionellen Tradern problemlos folgen und aus deren Trades lernen zu können.
eToro bietet seinen Kunden ein kostenloses Demokonto an, welches über sämtliche Funktionen verfügt, die später auch bei der echten Handelsplattform genutzt werden können. Das Angebot des Brokers erstreckt sich auch auf einen Wissens- und Bildungsbereich, wobei ein hauseigenes Trading-Zentrum zur Verfügung steht. Hier können Trader beispielsweise an deutschsprachigen Webinaren und e-Kursen teilnehmen sowie Schulungsvideos abrufen. Zusätzlich wird ein großer FAQ-Bereich bereitgestellt.
Ein- und Auszahlungen können bei eToro auf mehreren Wegen erfolgen, beispielsweise per Kreditkarte, Überweisung, GiroPay und PayPal. Der Kundenservice von eToro ist auch in deutscher Sprache erreichbar, wobei sich der Trader beispielsweise zwischen Telefon, E-Mail und Live-Chat entscheiden kann. Die Mindesteinlage beträgt bei diesem Broker 50 Euro und es kann zu einem maximalen Hebel von 400:1 gehandelt werden. Neuen Tradern wird bei eToro ein Einzahlungsbonus von bis zu zehn Prozent gezahlt. Das Angebot im Bereich der handelbaren Währungspaare ist allerdings mit knapp 20 Paaren relativ eingeschränkt.
Ja
CySec, ASIC und FCA
50 USD
keine Angabe
EUR
USD
Banküberweisung
Kreditkarte
Skrill
Neteller
PayPal
Muss vom Kunden selbst abgeführt werden
iPhone
iPad
Android
Kopieren anderer Trader via OpenBook Plattform möglich
Limit Buy
Limit Sell
Market Order
Stoploss
Take Profit
Währungen
Rohstoff-CFDs
Index-CFDs
Aktien-CFDs
CFDs auf Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum
max. 1:400
1 Stck.
keine Kommissionen auf jegliche Produkte
siehe Gebühren
EUR/USD ab 3 Pips
USD/JPY ab 2 Pips
EUR/CHF ab 5 Pips
GBP/USD ab 4 Pips
EUR/JPY ab 4 Pips
Telefon: 49-221-37050002
E-Mail: info@etoro.com
(P.O. Box 3321)
Drake Chambers, Road Town,
Tortola, British Virgin Island
Telefon
Live-Chat
Live Webinare
eToro Trading Akademie
Videokurse
Natürlich haben wir eToro noch einmal selbst getestet und die wichtigsten Konditionen genauer unter die Lupe genommen. Welche Erfahrungen wir in unserem Test gemacht haben, können Sie im folgenden lesen.
Kriterien im eToro Test:
Selbstverständlich bietet der Forex-Broker eToro seinen Kunden auch eine gut funktionierende und leicht bedienbare Handelsplattform an. Lesen Sie mehr über den Broker und dessen Plattform in unserem eToro Test.
(Richtpreise, Die aktuellen Marktpreise werden in der Trading-Plattform von eToro angezeigt)
Die Trading-Plattform kann in mehr als 20 Sprachen aufgerufen werden, zu denen neben Englisch und Französisch auch Deutsch gehört. Erwähnenswert ist bei der Handelsplattform von eToro, dass es unterschiedliche Modi gibt, sodass Trader die Gestaltung der Handelsplattform auf ihre individuellen Wünsche anpassen können. Über die Plattform können sowohl diverse Devisenpaare als auch über den CFD-Bereich Aktien, Indizes und Rohstoffe gehandelt werden. Ein besonderes Highlight besteht auf der Handelsplattform von eToro darin, dass ein Investment-Netzwerk genutzt werden kann, welches auch als Social-Trading bezeichnet. Zu diesem Punkt geben wir Ihnen unter der Rubrik „Besonderheiten“ anschließend noch weitere Informationen.
Bei eToro handelt es sich zunächst einmal um einen klassischen Forex-Broker, sodass die erste Handelsvariante natürlich im Handel mit Devisenpaaren zu finden ist.
Derzeit können Kunden mehr als 20 unterschiedliche Währungspaare handeln, wobei die Auswahl unserer Ansicht nach noch etwas größer sein könnte. Neben dem Devisenhandel können Trader über eToro auch CFDs handeln, beispielsweise auf Aktien, Rohstoffe und Indizes. Der Handel mit CFDs erfolgt aber über die gleiche Trading-Plattform, über die auch Devisen gehandelt werden können.
Weitere Informationen zu den grundlegenden Funktionen der eToro Copytrader Plattform finden Sie in diesem Video:
eToro CopyTrader als Zusatzfunktion
Eine interessante Zusatzfunktion, die ergänzend zu den Handelsvarianten genutzt werden kann, ist der sogenannte CopyTrader.
Dieser ermöglicht es, dass Kunden die Aufträge professioneller Trader kopieren und im besten Fall von den Erfahrungen der Profis einen Vorteil für sich verbuchen können. Wir haben den eToro CopyTrader für Sie einem Test mit echtem Geld unterzogen, um zu prüfen wie gut oder schlecht die CopyTrader Funktion bei eToro wirklich ist. Hier geht es zum eToro CopyTrader Test.
Der im Jahre 2007 gegründete Forex-Broker eToro hat sich dafür entschieden, seinen rechtlichen und steuerlichen Hauptsitz auf Zypern zu haben. Schon seit längerer Zeit findet von dort aus die Regulierung des Brokers statt, die durch die CySEC vorgenommen wird. Daraus resultiert unter anderem, dass die Einlagen der Kunden durch die in der Europäischen Union geltende Einlagensicherung vor Verlusten bis zu einem Betrag von maximal 20.000 Euro, die beispielsweise durch eine Zahlungsunfähigkeit des Brokers entstehen könnten, geschützt sind.
Der Kundenservice von eToro ist mittels E-Mail, Telefon und per Live-Chat sehr gut erreichbar. Die Mitarbeiter sind freundlich und beantworten Anfragen schnell und korrekt. Der große Vorteil besteht bei eToro aber auch darin, dass insbesondere Anfänger über die Community die Möglichkeit haben, sich dort Antworten auf Fragen zu holen. Dies kann unter Umständen sogar sinnvoller sein, damit sich der Trader nicht zwingend mit jedem Problem und jeder Frage an den Kundenservice wenden muss. Dennoch stellt dies für die Mitarbeiter kein Problem dar, zumal sie auf verschiedenen Wegen sehr gut erreichbar sind.
Das Demokonto, welches eToro seinen Kunden zur Verfügung stellt, gehört definitiv zu den besseren im Brokervergleich. Der wesentliche Grund besteht darin, dass das Demokonto mit einem Demokapital von 100.000 USD zum einen die echte Handelsplattform 1:1 abbildet und zum anderen kann es zeitlich ohne Befristung genutzt werden. Insbesondere Anfänger profitieren von dieser Regelung, denn dadurch wird gewährleistet, dass sie sich in aller Ruhe mit der Handelsplattform beschäftigen und bei Bedarf zahlreiche Vorgehensweisen sowie Strategien anwenden können. Darüber hinaus kann das Demokonto aufgrund seiner zeitlich nicht vorhanden Begrenzung natürlich auch während des Echthandels genutzt werden, um beispielsweise Strategien zu überprüfen.
eToro zählt zu den Forex-Brokern, die nicht nur das Standard-Handelsangebot bereitstellen, sondern auch darum bemüht sind, ihre Kunden im Bereich Devisenhandel und CFD-Handel fortzubilden.
Zu diesem Zweck steht die sogenannte „Trading Akademie“ zur Verfügung. Hier haben Trader die Gelegenheit, zum Beispiel an Webinaren teilzunehmen und auch sonst werden nützliche Tipps rund um den Devisenhandel gegeben. Interaktive Handelskurse sowie professionelle Tools können ebenfalls genutzt werden, sodass dem Trader ein weites Informationsangebot bereitgestellt wird.
eToro hat sich jedoch für diese Variante entschieden, sodass neue Kunden einen Bonus von bis zu zehn Prozent erhalten können. Dieser ist im Detail abhängig von der Einzahlung. Unserer Erfahrung nach kann es darüber hinaus sinnvoll sein, sich beim Kundenservice zu melden, falls eine besonders hohe Ersteinzahlung getätigt werden soll. In diesem Fall scheint der Broker nämlich durchaus bereit dazu zu sein, den Bonus etwas zu erhöhen. Neben dem regulären Bonus findet eine Gutschrift von 100 Dollar statt, falls der Trader einen anderen Kunden im Zuge der sogenannten Freundschaftswerbung für den Broker gewinnt.
Nicht zu vergessen sind natürlich die Handelskonditionen, die der Forex- und CFD-Broker eToro veranschlagt. Sehr positiv ist die Mindestdepotgröße, denn diese muss lediglich 30 Euro betragen. Ab dieser Mindesteinzahlung kann das Handelskonto ohne weitere Begrenzung genutzt werden. Im direkten Brokervergleich kann sich auch der maximale Hebel sehen lassen, der mit 30:1 nach den ESMA Änderungen im normalen Bereich angesetzt ist. Das Mindesthandelsvolumen beträgt beim Broker eToro 25 Euro und die Mindestmargin ergibt sich aus dem maximalen Hebel von 30:1, sodass es bei 0,25 Prozent liegt. Bei den Spreads wird klar, dass sich eToro definitiv mehr an Anfänger als an fortgeschrittene Trader richtet. Abhängig vom Währungspaar sind die Spreads teilweise doch sehr hoch. Der Spread beim Währungspaar Euro / US-Dollar schlägt hier beispielsweise mit 3 Pips zu buche und ist damit unserer Meinung nach einfach viel zu hoch. So vor allem kruzfristig profitabel zu handeln dürfte daher schwer werden.
Die genauen Spreads aller Handelspaare haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammengefasst:
Währung | Symbol | typischer Spread |
---|---|---|
Euro/US Dollar | EUR/USD | 3 Pips |
Australian Dollar/Swiss Franc | AUD/CHF | 4 Pips |
Australian Dollar/Canadian Dollar | AUD/CAD | 4 Pips |
Australian Dollar/New Zealand Dollar | AUD/NZD | 4 Pips |
British Pound/US Dollar | GBP/USD | 4 Pips |
New Zealand Dollar/US Dollar | NZD/USD | 5 Pips |
US Dollar/Canadian Dollar | USD/CAD | 3 Pips |
US Dollar/Japanese Yen | USD/JPY | 2 Pips |
US Dollar/Swiss Franc | USD/CHF | 3 Pips |
Australian Dollar/US Dollar | AUD/USD | 4 Pips |
Euro/British Pound | EUR/GBP | 4 Pips |
Euro/Swiss Franc | EUR/CHF | 5 Pips |
Euro/Japanese Yen | EUR/JPY | 4 Pips |
British Pound/Japanese Yen | GBP/JPY | 6 Pips |
Euro/Australian Dollar | EUR/AUD | 7 Pips |
Euro/Canadian Dollar | EUR/CAD | 7 Pips |
Australian Dollar/Japanese Yen | AUD/JPY | 5 Pips |
New Zealand Dollar/Canadian Dollar | NZD/CAD | 4 Pips |
New Zealand Dollar/Swiss Franc | NZD/CHF | 4 Pips |
New Zealand Dollar/Japanese Yen | NZD/JPY | 4 Pips |
Canadian Dollar/Swiss Franc | CAD/CHF | 14 Pips |
Canadian Dollar/Japanese Yen | CAD/JPY | 6 Pips |
Swiss Franc/Japanese Yen | CHF/JPY | 6 Pips |
US Dollar/Hong Kong Dollar | USD/HKD | 7 Pips |
US Dollar/Ruble | USD/RUB* | 3 Pips |
US Dollar/Yuan | USD/CNH* | 10 Pips |
Euro/New Zealand Dollar | EUR/NZD | 4 Pips |
British Pound/Australian Dollar | GBP/AUD | 4 Pips |
British Pound/Swiss Franc | GBP/CHF | 4 Pips |
British Pound/New Zealand Dollar | GBP/NZD | 4 Pips |
Bitcoin | BTC | 1% |
Weitere Kosten die beim Trading mit eToro eventuell auf Sie zukommen sind die sogenannten "Swaps". Gemeint sind damit Gebühren die eToro berechnet, wenn Sie eine Position über Nacht offen lassen. Abhängig vom gehandelten Basiswert und Handelsrichtung, also Long oder Short variiert der Betrag und wird ihrem Konto entweder abgezogen oder gutgeschrieben.
Die aktuellen Swaps von eToro haben wir für Sie in der folgenden Tabelle zusammen gefasst:
Währung | Symbol | Übernachtgebühren (pro 10,000 Einheiten) | |
---|---|---|---|
Short | Long | ||
Euro/US Dollar | EUR/USD | 0.03 | -0.6 |
Australian Dollar/Swiss Franc | AUD/CHF | -0.72 | 0.52 |
Australian Dollar/Canadian Dollar | AUD/CAD | -0.45 | 0.27 |
Australian Dollar/New Zealand Dollar | AUD/NZD | 0.08 | -0.18 |
British Pound/US Dollar | GBP/USD | -0.3 | -0.15 |
New Zealand Dollar/US Dollar | NZD/USD | -1.35 | 0.15 |
US Dollar/Canadian Dollar | USD/CAD | -0.2 | -0.2 |
US Dollar/Japanese Yen | USD/JPY | -0.28 | 0.01 |
US Dollar/Swiss Franc | USD/CHF | -1.4 | 0.09 |
Australian Dollar/US Dollar | AUD/USD | -1.00 | 0.12 |
Euro/British Pound | EUR/GBP | 0.03 | -0.52 |
Euro/Swiss Franc | EUR/CHF | -0.9 | 0.02 |
Euro/Japanese Yen | EUR/JPY | 0.03 | -0.36 |
British Pound/Japanese Yen | GBP/JPY | -1 | 0.03 |
Euro/Australian Dollar | EUR/AUD | 0.23 | -1.51 |
Euro/Canadian Dollar | EUR/CAD | 0.08 | -0.72 |
Australian Dollar/Japanese Yen | AUD/JPY | -1.8 | 0.16 |
New Zealand Dollar/Canadian Dollar | NZD/CAD | -0.55 | 0.34 |
New Zealand Dollar/Swiss Franc | NZD/CHF | -0.82 | 0.53 |
New Zealand Dollar/Japanese Yen | NZD/JPY | -0.65 | 0.42 |
Canadian Dollar/Swiss Franc | CAD/CHF | -0.36 | 0.2 |
Canadian Dollar/Japanese Yen | CAD/JPY | -0.51 | 0 |
Swiss Franc/Japanese Yen | CHF/JPY | 0.04 | -0.7 |
US Dollar/Hong Kong Dollar | USD/HKD | -0.98 | -0.5 |
US Dollar/Ruble | USD/RUB* | 1.5 | -7.4 |
US Dollar/Yuan | USD/CNH* | 0.1 | -2.74 |
Euro/New Zealand Dollar | EUR/NZD | 0.75 | -1.17 |
British Pound/Australian Dollar | GBP/AUD | 0.52 | -0.83 |
British Pound/Swiss Franc | GBP/CHF | -0.63 | 0.43 |
British Pound/New Zealand Dollar | GBP/NZD | 0.76 | -1.1 |
Bitcoin | BTC | -0.001 | -0.072 |
eToro bietet hier neben den üblichen Zahlungsmethoden noch einige weitere Möglichkeiten an sein Konto zu finanzieren.
Einzahlungen auf das Handelskonto können unter anderem per Banküberweisung, Kreditkarte und auch mittels PayPal erfolgen. Auszahlungen sollen laut Support noch am Tag der Beantragung bearbeitet werden, so dass eine Auszahlung des Betrages je nach gewählter Auszahlungsmethode wie Kreditkarte oder Banküberweisung binnen 7 Werktagen wieder auf dem Konto des Kunden ist.
Eine Besonderheit, durch die sich der Broker eToro von zahlreichen anderen Forex- und CFD-Brokern abgrenzen kann, ist das sogenannte Social-Trading. Dabei handelt es sich zunächst einmal um ein Investment-Netzwerk, welches mittlerweile über zwei Millionen Trader beinhaltet. Damit handelt es sich schlichtweg um das größte Social-Trading Network der Welt. Im Zuge dieses Netzwerkes können Trader unter anderem das bereits angesprochene „CopyTrading“ nutzen, um auf diese Weise nicht nur Aufträge von professionellen Tradern zu betrachten, sondern diese auch für das eigene Portfolio zu übernehmen. Viele Experten sind der Auffassung, dass es durch das Social-Trading noch besser möglich ist, Anfänger in den Devisenhandel einzuführen und aufgrund des schnellen Lernens ansonsten häufig auftretende Verluste zu begrenzen.
Natürlich haben wir auch das Social Trading von eToro einmal genauer unter die Lupe genommen und es unter anderem einem Live Test mit echtem Geld unterzogen. Den Test und alle Ergebnisse dazu finden Sie in unsere eToro CopyTrader Live Test.
eToro wurde in der Vergangenheit bereits häufiger in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
Jedoch liegen die letzten Auszeichnungen bereits etwas zurück. Zudem sagen die Awards die eToro hier gewinnen konnten unserer Meinung nach nicht viel aus. Was hilft dem Kunden ein Award in der Kategrie "Best of Show" ? Auch der Award für den besten Trading Software Anbieter ist unserer Meinung nach nicht wirklich Ernst zu nehmen, da die Handelsplattform von eToro nun wahrlich kein Wunderwerk in Bedienung oder Funktionsumfang ist. Von daher kann man diese Auszeichnungen wohl eher ignorieren.
Wie man an den vielen gemischten Bewertungen von eToro sehen kann, haben viele Kunden positive Erfahrungen mit eToro gemacht. Es existieren aber auch einige Kunden, welche nicht ganz so positive Erfahrungen mit dem Anbieter gemacht haben. Da sich eToro aber doch eher an Anfänger, als an erfahrene Trader richtet, kann man davon ausgehen, dass bei den Bewertungen sicherlich auch einige Trader dabei sind die dem Broker die Schuld für ihren Misserfolg beim Trading geben. Dennoch ist die Anzahl der nicht ganz so positiven Bewertungen doch beachtlich und sollte Interesenten daher durchaus dazu bewegen eToro etwas genauer zu betrachten bevor ein Handelskonto eröffnet wird. In unserem Test haben wir den Handel mit eToro natürlich auch Live getestet. Dabei konnten wir zwar keine Plattformausfälle oder massive Slippage feststellen, insgesamt ist die Plattform jedoch relativ simpel aufgebaut, was wohl daran liegt, dass sich der Anbieter eher an Anfänger im Bereich Trading richtet. Erfahrene und professionelle Anleger werden hier sicher einige Funktionen einer professionelleren Handelsplattform vermissen. Möglichkeiten für eine vernünftige Chartanalyse gibt es beispielsweise kaum. Zudem sind die Spreads im Vergleich zu dem was einem bei eToro geboten wird mit beispielsweise 3 Pips im EUR/USD einfach viel zu hoch. Unserer Meinung nach gibt es auch für Anfänger deutlich bessere Alternative. Auch im Hinblick auf das Weiterbildungsangebot. Sollten Sie dennoch ein Konto bei eToro eröffnen wollen, empfehlen wir ihnen auch hier grundsätzlich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle.
Disclaimer:
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.