Trading Plattform und Handelsangebot
Zu den renommierten Forex- und CFD-Brokern, die schon seit Jahren am Markt tätig sind, gehört auch forexyard.
Wie zahlreiche andere Broker ebenfalls, so stellt auch forexyard seinen Kunden zwei Varianten im Bereich Handelsplattformen zur Verfügung. Dabei handelt es sich einerseits um den sogenannten FX-Trader und zum anderen können sich Kunden auch für den MetaTrader in der Version 4 entscheiden. Der Vorteil beim FX-Trader besteht darin, dass es sich um eine Trading-Plattform handelt, die auf Java basiert. Dies führt dazu, dass ein direkter Zugang über das Internet möglich ist. Der FX-Trader beinhaltet zahlreiche Werkzeuge und Kunden haben die Möglichkeit, Chartanalysen durchzuführen. Täglich aktuelle News, interne Analysen und einige weitere Funktionen können beim FX-Trader ebenfalls genutzt werden.
Nicht minder funktional und intuitiv bedienbar ist der MetaTrader 4, der als brokerübergreifende Handelsplattform angeboten wird. Insgesamt sind es über 15 Sprachen, in denen diese Handelsplattform verfügbar ist. Etwas eingeschränkt ist aus unserer Sicht allerdings das Angebot an Basiswerten, welches den Kunden zur Verfügung steht. Dazu gehören zunächst einmal diverse CFDs und zudem können Trader rund 30 Währungspaare handeln. Dieser Wert ist sicherlich nicht ganz so überzeugend, insbesondere dann, wenn man das Angebot anderer Broker in diesem Segment berücksichtigt. Hier haben Kunden nämlich zum Teil die Gelegenheit, über 100 oder sogar 200 Währungspaare zu handeln.
forexyard stellt vier Kontomodelle zur Auswahl
Beim Broker forexyard können Kunden sich einerseits zwischen zwei Handelsplattformen und zum anderen zwischen vier verschiedenen Kontomodellen entscheiden.
Allerdings ist es die Mehrzahl aller privaten Trader, die sich in der Regel für das Standardkonto als eine der angebotenen Varianten entscheiden wird. Dies hat insbesondere damit zu tun, weil nur beim Standardkonto die Mindesteinzahlung mit 100 Euro relativ moderat ist. Dies trifft auf das zweite Modell, das VIP-Konto, schon nicht mehr zu, da hier mindestens 10.000 Euro eingezahlt werden müssen. Darüber hinaus gibt es noch zwei weitere Kontomodelle, die allerdings in erster Linie für institutionelle oder professionelle Trader mit hohem Kapitalaufwand geeignet sind. Unabhängig von der Wahl des Kontomodells kann das jeweilige Konto entweder in Euro, in US-Dollar oder in britischen Pfund geführt werden. Im Zuge des Kontoeröffnungsprozesses muss der Trader natürlich einige Angaben machen, wie zum Beispiel seine persönlichen Daten (Name und Anschrift), Details zu seinem Beruf und zum Einkommen sowie einige Angaben zum vorhandenen Vermögen sowie zu den persönlichen Handelserfahrungen.
Zahlreiche Regulierungsbehörden sind zuständig

Im Bereich der Regulierung kann der Broker forexyard positiv für sich verbuchen, dass es diverse Aufsichtsbehörden gibt, die für Überwachung und Kontrolle zuständig sind. Dazu gehören beispielsweise die italienische Finanzaufsichtsbehörde CONSOB, die britische FCA und auch die deutsche Finanzaufsicht BaFin ist mit der Überwachung betraut. Nähere Angaben zur Einlagensicherung konnten wir auf der Webseite des Brokers leider nicht finden. Allerdings gehen wir davon aus, dass aufgrund des Sitzes innerhalb der Europäischen Union Kundeneinlagen zumindest bis zu einem Volumen von 20.000 Euro geschützt sind.
Positive und durchschnittliche Handelskonditionen beim Broker forexyard

Im Bereich der Handelskonditionen ist es beim Broker forexyard so, dass diese teilweise positiv und zum Teil auch er mittelmäßig sind. Zu den überzeugenden Konditionen gehört aus unserer Sicht beispielsweise die Mindesteinzahlung, die beim Standardkonto lediglich 100 Euro beträgt. Somit ist der Broker auch für Kunden interessant, die wenig Kapital auf das Konto einzahlen möchten. Wie bereits zuvor erwähnt, steigt diese Mindestanzahl allerdings bei den weiteren Kontomodellen erheblich an, sodass Kunden beispielsweise beim institutionellen Konto nicht weniger als 50.000 Euro einzahlen müssen. Beim maximalen Hebel bewegt sich der Broker im durchschnittlichen Segment, da dieser 200:1 lautet. Daraus ergibt sich, dass eine Sicherheitsleistung von mindestens 0,5 Prozent auf dem Konto vorhanden sein muss. Bei den Spreads bewegt sich der Broker auf einem vergleichsweise hohen Niveau, denn es werden beispielsweise beim Währungspaar US-Dollar und Euro in aller Regel drei Pips veranschlagt. Manche Broker können hier mit weitaus günstigeren Spreads aufwarten, die teilweise sogar lediglich 0,5 Pips betragen.
Demokonto für 30 Tage nutzbar

Neben der echten Handelsplattform kann der Broker forexyard auch dadurch überzeugen, dass Kunden für einen gewissen Zeitraum ein Demokonto zur Verfügung gestellt wird. Im Detail kann dieses virtuelle Konto maximal 30 Tage in Anspruch genommen werden, um beispielsweise die Handelsplattform kennenzulernen oder auszuprobieren, wie die vom Trader gewählten Strategien sich in der Praxis auswirken würden. Dieser Zeitraum dürfte für die meisten Kunden reichen, um die grundlegenden Funktionen der Trading-Plattform kennenzulernen. Natürlich gibt es auf der anderen Seite auch diverse Broker, die das Demokonto zeitlich unbefristet zur Verfügung stellen, jedoch sollte diese Tatsache kein Entscheidungskriterium gegen den Broker forexyard sein.
Kein dauerhafter und fester Bonus beim Broker forexyard

In der Sparte Bonus ist es für uns etwas schwierig gewesen, hier zu einem Testurteil zu gelangen. Der Grund besteht im Wesentlichen darin, dass forexyard nicht zu den Brokern gehört, die einen klassischen Einzahlungsbonus gutschreiben, der sich beispielsweise mit einem bestimmten Prozentsatz an der Höhe der Ersteinzahlung orientiert. Stattdessen ist es so, dass der Bonus durchaus auch davon abhängig ist, wie gut der Trader mit den Mitarbeitern des Kundensupports verhandeln kann. Somit ist es insbesondere bei höheren Ersteinzahlungen durchaus möglich, einen guten Bonus zu erhalten, wie auch unsere Erfahrungen mit dem Broker bestätigen. Während die Höhe des Bonus also nicht pauschaliert werden kann, stehen demgegenüber die Bonusbedingungen eindeutig fest. Hier müssen Trader beachten, dass jeweils 10.000 Euro umgesetzt werden müssen (natürlich inklusive dem nutzbaren Hebel), um einen Euro an Bonus auszahlen zu lassen.
Durchschnittlicher Wissens- und Lernbereich vorhanden

Unser Testurteil in der Rubrik Wissens- und Lernbereich fällt beim Broker forexyard mittelmäßig aus. Dies liegt insbesondere daran, dass weder Seminare noch Webinare angeboten werden, die heutzutage bei vielen Tradern sehr beliebt geworden sind. Stattdessen stellt der Broker einige andere Informationsmittel zur Verfügung, wie zum Beispiel den Autochartist oder das Videocenter, in dem verschiedene Videos abgerufen werden können. Ferner gehört die virtuelle Tour im Bereich Devisenhandel ebenfalls zum Wissens- und Lernbereich, der vom Broker forexyard zur Verfügung gestellt wird.
Kundenservice rund um die Uhr verfügbar

Eindeutig positiv waren unsere Erfahrungen mit dem Kundenservice, der beim Broker forexyard die Trader betreut. Ein großer Pluspunkt ist sicherlich, dass die Mitarbeiter einerseits Deutsch sprechen und zum anderen täglich nicht weniger als 24 Stunden erreichbar sind. Solch einen Rund-um-die-Uhr Kundenservice findet man nach wie vor nicht bei vielen Brokern vor, sodass das Angebot sicherlich insbesondere für solche Trader interessant ist, die gerne auch am späten Abend oder in der Nacht handeln. Die Mitarbeiter waren während unserer Testphase freundlich und auf insgesamt drei Wegen gut erreichbar, nämlich per Telefon, E-Mail und durch den angebotenen Live-Chat.
Automatisierter Handel als Besonderheit

In der Rubrik Besonderheiten haben wir uns beim Broker forexyard dafür entschieden, an dieser Stelle den automatisierten Handel zu nennen. Dieser erfolgt nämlich mit dem durchaus bekannten Mirror-Trader, der es den Kunden ermöglicht, Aufträge anderer Trader bildlich gesprochen zu spiegeln. Unter bestimmten Vorgaben ist es so möglich, automatisch Aufträge zu generieren, falls am Markt bestimmte Geschehnisse vollzogen werden.
Erfahrungen mit ForexYard

Wie man an den überwiegend negativen Bewertungen zu forexyard sehen kann, hat der großteil der Kunden eher schlechte Erfahrungen mit ForexYard gemacht. Kritikpunkte swind vor allem eine schlechte Orderausführung, Stop-Hunting und die nachträgliche Anulierung von Trades. Wir empfehlen daher wie bei allen anderen Brokern auch sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit ForexYard gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei ihrer Entscheidung helfen.