- Online Broker Vergleich
- Admiral Markets Erfahrungen
Admiral Markets Erfahrungen und Test
Die Admiral Markets UK Ltd. ist ein international tätiges Finanzunternehmen mit Hauptsitz in London und einer Zweigniederlassung in Berlin.Der Broker ermöglicht seinen Kunden den Online-Handel von Forex, Indizes, Rohstoffen und CFDs auf Aktienwerte.Dabei ist es das erklärte Ziel von Admiral Markets, jedem den Zugang zum Online Handel zu ermöglichen, was auch durch das Motto des Unternehmens "Trading ist for everyone" deutlich wird.Dieses Ziel bestätigt auch die geringe Mindesteinlage von nur 10 Euro.Gehandelt werden kann bei Admiral Markets wahlweise über den MetaTrader 4 oder Trading Apps für Iphone und Anroid.Alles was Sie sonst noch über Admiral Markets wissen müssen inklusive Admiral Markets Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Fazit aus Trader Bewertungen









Mindesteinlage
200 EURScalping erlaubt
Scalping nicht erlaubt
Broker-Typ
Market Maker / STP BrokerAdmiral Markets Erfahrungen von Tradern
Admiral Markets Erfahrungen von: JENS CHRZANOWSKI
Sehr geehrter Herr Köppe,
jede Emotion zu diesem Thema ist "erlaubt" und menschlich. Keine Bank und kein Broker freut sich, zehntausende von Vorgaben der Regulierung und Co erfüllen zu dürfen - einiges ist "mit gesundem Menschenverstand" auch kaum mehr nachvollziehbar. Wir versuchen dennoch eine Erläuterung:
Trading mit Hebel gilt als "besonders Compliance-relevant" und besonders anfällig für Geldwäsche und anderes mehr, da dadurch leicht viel Geld auch erzielt werden kann, es gibt Gewinner und Verlierer, und der Hebeleffekt multipliziert die Ergebnisse. Deshalb stuft die staatliche Regulierung dies sehr kritisch ein und verlangt besondere Sorgfaltspflichten. Ab größeren Summen und auch stichprobenartig bei jeder Summe und weiterem mehr müssen wir nochmals nachfragen. Dies wird bei jedem CFD Broker in der EU so sein, nicht beim ersten Male immer, aber nach einiger Zeit, bei einigen Summen, bei einigen Gelegenheiten.
Schön ist das nicht, denn die ehrlichen Kunden dürfen sich dem Papierkram unterwerfen, weil wenige, wenige eben Unehrlich sind.
Aussuchen wann, ab wann und mehr können es sich die Finanzdienstleister nicht. Nur um Verständnis beim Kunden werben, dass man eben den staatlichen Vorgaben folgen DARF. Und natürlich darf "der Überbringer" der staatlichen Vorgaben dann den Unmut abbekommen.
Sie können andere Broker ausprobieren, und bei der ersten oder fünften Zahlung wird "nichts" verlangt, aber ich garantiere Ihnen, wenn der Broker in der EU sitzt, kommt die Anfrage wie bei uns nun, früher oder später. Bei uns, so darf ich Ihren Worten folgen, kam es ja auch erst nach einiger Zeit.
Wir können viele Fragen stellen: warum muss ich bei Eröffnung eines "simplen" Sparbuches 50 Seiten AGB lesen und unterschreiben, warum muss hier und da bei geringen Summen etwas geprüft werden, warum die neue Kassenbonpflicht beim Bäcker, ob man mag oder nicht für Centbeträge von Brötchen, warum...
Der Bäcker und die Bank sind die verpflichteten Ausführungsorgane.
Wenn Sie uns später wieder zum Trading nutzen, freuen wir uns sehr. Wenn der andere Broker Ihnen heute mehr zusagt, SCHADE für uns, aber natürlich OK.
Ob ein anderer Broker Ihnen zu einem Feedback so viele offene und ehrlich gemeinte Erklärungen liefert - dafür garantiere ich nicht.
Danke für Ihr Feedback hier, worauf wir uns erlauben, bei Anlass auch zu antworten, für eine Einordnung.
- Jens Chrzanowski für Admirals -
*****************
Also bis vor ein paar Tagen war ich mit Admiral Market sehr zufrieden. Ich habe über diesen Broker viele Jahre gehandelt aber nun habe ich mich abgemeldet und bin zu einem anderen Broker gewechselt.<>Grund: 300€ die ich nach längerer Zeit mal wieder überwiesen habe um ein Signal zu testen.<>Plötzlich werde ich aufgefordert, die Quelle des Geldes zu nennen... Hallo? 300€ und nicht 300000€ und das nach so vielen Jahren als treuer Kunde. Wenn ihr Probleme mit dem Terrorismus habt, dann sucht nicht nach solch lächerlichen Beträgen und nicht in eurer (ehemaligen) treuen Stammkundschaft.<>Zum Glück gibt es andere Broker, die ohne Probleme Einzahlungen von mehreren tausend Euro ohne Probleme akzeptieren.
Admiral Markets Erfahrungen von: Uwe Köppe
Also bis vor ein paar Tagen war ich mit Admiral Market sehr zufrieden. Ich habe über diesen Broker viele Jahre gehandelt aber nun habe ich mich abgemeldet und bin zu einem anderen Broker gewechselt.
Grund: 300€ die ich nach längerer Zeit mal wieder überwiesen habe um ein Signal zu testen.
Plötzlich werde ich aufgefordert, die Quelle des Geldes zu nennen... Hallo? 300€ und nicht 300000€ und das nach so vielen Jahren als treuer Kunde. Wenn ihr Probleme mit dem Terrorismus habt, dann sucht nicht nach solch lächerlichen Beträgen und nicht in eurer (ehemaligen) treuen Stammkundschaft.
Zum Glück gibt es andere Broker, die ohne Probleme Einzahlungen von mehreren tausend Euro ohne Probleme akzeptieren.
Admiral Markets Erfahrungen von: TraderFox21
Guten Tag Herr Chrzanowski, das ist schon richtig mit den Spreads so wie Sie das schreiben. Wenn der Spread aber ohne Grund aufeinmal mehr als 10 mal so hoch ist. Ja schwierig das nachzuvollziehen, bzw. wenn ich so etwas ins Trading mit einbeziehen muss... Naja ich glaube wir sind uns da durchaus einig das das nicht geht. Durchaus Interessant , zur Natur des Marktes : Die Lunte letzte Woche war bei keinem anderen Broker vorhanden, ok indikativer Kurs , dass lass ich mir noch eingehen. Wenn die Stops aber dann noch für die Lunte zu weit wegliegen den Spread über 10fach erhöhen um die letzten Stops zu holen.
Es kann sich auch gerne jeder mal selbst ein Bild machen, was dem ein oder anderen vielleicht auch hilft : AUD/JPY am 13.08.2021 um 02:15 Stop geholt auf 81,49 .
Man muss aber Fairerweise sagen : Es gibt bei Admrials die möglichkeit für sein Konto so ne Art Spreadschutz im Kundenzentrum zu aktivieren. Wie das genau funktioniert und ob das was bringt, wird sich rausstellen.
Im großen ist man bei Admirals aber gut aufgehoben.
Admiral Markets Erfahrungen von: JENS CHRZANOWSKI
Danke für Ihre Bewertung. Wir als Admiral Markets/Admirals erlauben uns mitzulesen, da man so die besten Feedbacks und Raum für Verbesserungen erhält.
RICHTIG, Forex-Spreads sind in der Nacht, wenn weniger Handelsvolumen im Markt ist, höher. Denn Angebot und Nachfrage, Handelsvolumen, bestimmen maßgeblich den Preis und den Kurs.
Hochziehen tut also kein Broker, sondern die Natur des Marktes.
Wer Beispiele für diese natürliche Phänomen aller Märkte sucht: die Spreads bei Aktien sind auch unterschiedlich an den Börsen. Bei Xetrawerten meist 1 Cent oder Centbruchstücke, bei S-Dax-Werten und anderen gern auch mal 20 Cent und mehr - je nach Kurshöhe und vielem weiteren mehr...
Die Frage nach Vertrauen ist also eigentlich unrichtig.
Die Frage ist nach der Liquidität der gehandelten Werte - Nebenwerte, wie Sie selbst schreiben.
Und diese natürlichen Marktgegebenheiten, größere Spreads zu Nachtzeiten, insbesondere bei Nebenwerten - muss man in sein Trading mit einbeziehen.
Beste Grüsse
- Jens Chrzanowski für Admirals -
******************
TraderFox21
Naja, Service ist super, da kann man nix sagen es wird einem schnell geholfen .Aber zum Forex handeln : VORSICHT !!! Die spreads werden Nachts, bei Nebenwerten derart hoch gezogen dass man da gerne mal ausgestoppt wird. Wie soll da Vertrauen entstehen um mit mehr Geld zu handeln ? Ernsthaftes traden, zumindest in Forexwerten würde ich klar abraten. Aber die anderen Forex / CFD Buden sind nicht viel besser, die fahren Dir hald dann ne Lunte in der Nacht das alles nur so kracht, siehe CMC, GKFX und so weiter. Wer nur Majors und Indizes handelt ist hier evtl. gut aufgehoben, wobei bei solchen Praktiken ein fader Beigeschmack bleibt
Admiral Markets Erfahrungen von: TraderFox21
Naja, Service ist super, da kann man nix sagen es wird einem schnell geholfen .
Aber zum Forex handeln : VORSICHT !!! Die spreads werden Nachts, bei Nebenwerten derart hoch gezogen dass man da gerne mal ausgestoppt wird.
Wie soll da Vertrauen entstehen um mit mehr Geld zu handeln ? Ernsthaftes traden, zumindest in Forexwerten würde ich klar abraten. Aber die anderen Forex / CFD Buden sind nicht viel besser, die fahren Dir hald dann ne Lunte in der Nacht das alles nur so kracht, siehe CMC, GKFX und so weiter.
Wer nur Majors und Indizes handelt ist hier evtl. gut aufgehoben, wobei bei solchen Praktiken ein fader Beigeschmack bleibt
Admiral Markets Erfahrungen von: Th Meyer
Bin ganz zufrieden mit admirals , da unglaublich viele Indizes , Kryptos ( auch übers Wochenende) , Aktien , Metalle , usw . gehandelt werden können . Mein MT5 zeigt 3841 Handelsinstrumente an . Sicher ist hier und da mal ein Konkurent günstiger , aber die Preise ändern sich ja auch überall mal . Daher bin ich mit meiner Wahl ganz zufrieden . Ich bin Kunde bei mehreren Brokern , da jeder seine Vor - und Nachteile hat , und ich Klumpenrisiko hasse . admirals passt daher sehr gut in meine Sammlung . Auch der Handel mit "10tel-CFDs" bei den US Indizes und die langen Handelszeiten gefallen mir . Wie man diesem Broker weniger als 3 Punkte geben kann erschliesst sich mir nicht . admirals ist mit Sicherheit überdurchschnittlich und bei mir unter den Top-3 . Anmeldung , Einzahlung , alles ging fix und bequem . Keine Ausfälle oder Probleme bisher .
Admiral Markets Erfahrungen von: Kevin Glaas
Admirals bietet auch in Zypern, wo ja nach dem Brexit viele Forexbroker hin sind, eine erhöhte Einlagensicherung von 100 000 Euro. Kenne ich so von keinem anderen Broker - eine zusätzliche Versicherung.
Die Konditionen sind sehr gut - die Angaben hier im Profil auf der Seite aber falsch!
DAX 0.8 Punkte Spread
Dow Jones 1.7 Punkte.
Wäre nett, wenn der Seitenanbieter stets aktuelle Zahlen liefern würde. DANKE
Admiral Markets Erfahrungen von: JENS CHRZANOWSKI
Sehr geehrter Herr "Christian K",
als einer der wenigen Broker lesen wir hier gern die Kommentare, da diese wertvolle Hinweise liefern können, wie wir unseren Service immer weiter verbessern können. The Sky is the Limit - oder so.
Weit über 90% aller Auszahlungsaufträge verlassen uns am gleichen Werktag der Auftragserteilung - in wenigen Fällen müssen wir jedoch Belege anfordern, um sicherzustellen, dass der Ziel-Girokontoinhaber identisch ist mit dem Tradingkontoinhaber (m/w/d immer mit gemeint). Wir leisten keinen Zahlungsverkehr und akzeptieren nur Zahlungen von und an die gleiche Person.
Sofern angeforderte Dokumente etwas Zeit benötigen, von Kundenseite oder auch uns, verzögert dies die Bearbeitung. Dies ist niemals unsere Absicht - kommt aber selten vor.
Öffentlich - hier - kann ich nicht weiter ins Detail gehen, Datenschutz und Bankgeheimnis...
Ich bin jedoch sicher, dass sie unverzüglich Ihre Auszahlung auf dem Konto haben, sobald wir die Dokumente prüfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Jens Chrzanowski für Admirals / Admiral Markets
*************************************
Ich warte bereits seit 07.05.2021 eine Auszahlung, und eine seit 13.05. Klar. Bank Tage sind keine Feiertage, oder Sonntage. Aber seit 07.05. Heute ist der 15.05.. "Pending" wohl ehr son Penn Ding, oder wie? Ich hoffe das wird jetzt schnell geklärt und behandelt, ansonsten sehe ich mich gezwungen die Polizei hinzuziehen. Weit haben sie es nicht bis zum Potsdamer Platz.
Admiral Markets Erfahrungen von: Christian K
Ich warte bereits seit 07.05.2021 eine Auszahlung, und eine seit 13.05. Klar. Bank Tage sind keine Feiertage, oder Sonntage. Aber seit 07.05. Heute ist der 15.05.. "Pending" wohl ehr son Penn Ding, oder wie? Ich hoffe das wird jetzt schnell geklärt und behandelt, ansonsten sehe ich mich gezwungen die Polizei hinzuziehen. Weit haben sie es nicht bis zum Potsdamer Platz.
Admiral Markets Erfahrungen von: Manuel
Also zumindest der Start läuft einwandfrei, bin seit 2 Tagen dabei: Kontoeröffnung mit Videocall (3 Minuten Wartezeit, aber OK), erste Einzahlung mit Kreditkarte und keine 20 Sekunden später war das Geld da.
Der erste Daxtrade mit 5 Kontrakten lief auch einwandfrei, bin 10 Minuten später mit 30 Euro Gewinn raus.
Admiral Markets Erfahrungen von: JENS CHRZANOWSKI
Sehr geehrter Herr Scheffler,
Kritik ist willkommen, denn dies ist der beste Weg, um Schwachstellen zu finden und nach Möglichkeit abzustellen - oder Services zu optimieren.
Damit Kritik hilfreich ist, muss diese aber konkret und nachvollziehbar sein. Deshalb erlauben wir uns, freundlich nachzufragen und erbitten Feedback, hier oder direkt beim Kundenservice.
- Was ist bitte "gigantisch", die typischen 0,8 Pips im EURUSD ohne zusätzliche Ordergebühr?
- Was könnte besser sein als typische Spreads im DAX von 0,8 und 1,7 im Dow aktuell, ebenfalls ohne Ordergebühr und typischerweise nicht "floating" wie bei so vielen anderen, sondern verlässlich.
- Sobald ein Auszahlungsauftrag vollständig vorliegt, wird dieser direkt bearbeitet. Was war konkret und nachvollziehbar hier unzuverlässig bitte?
**
Es kann sein, dass wir einzelne Kritik zu Ernst nehmen - aber wir wollen es so! Wir dürfen anders als die anderen sein, wir wollen die Ausnahme sein.
Das hat uns zum CFD Broker des Jahres 2021 gemacht. Nicht "irgendwo" auf der Welt, sondern in Deutschland. Zum dritten Mal in Folge - Brokerwahl.de
Herzliche Grüsse
Jens Chrzanowski, Admirals / Admiral Markets
*****************
tobias scheffler:
auszahlung unzuverlässig ,verzögert
spreads im forex gigantisch hoch,handeln unmöglich
DAX und DOW usw gibt es bessere anbieter<>Gold spreads sind unmöglich einfach mal andere broker vergleichen
Admiral Markets Erfahrungen von: tobias scheffler
auszahlung unzuverlässig ,verzögert
spreads im forex gigantisch hoch,handeln unmöglich
DAX und DOW usw gibt es bessere anbieter
Gold spreads sind unmöglich einfach mal andere broker vergleichen
Admiral Markets Erfahrungen von: JENS CHRZANOWSKI
Hallo Frau Grossauer,
eine "normale" Banküberweisung ist kostenlos bei uns. Ich darf vermuten, dass Sie entweder eine Währungskonvertierung oder in USD über eine Partnerbank einzahlen wollten oder sonstige Spezialoptionen - die "stinknormalen" Einzahlungen im sogenannten SEPA-Raum (Euro-Zone) sind natürlich kostenlos.
Paypal ist eine von sehr vielen Einzahlungsoptionen - da dies aber für den Broker SEHR teuer ist, haben wir die Einzahlungshöhe je Monat (je 30 Tage) auf 500 EUR aktuell begrenzt. Dies ist natürlich auch auf unserer Webseite dafür hinterlegt (https://admiralmarkets.com/de/start-trading/einzahlung-und-auszahlung).
Sehr gern genutzt von unseren Kunden ist die schnelle, kostenlose Einzahlung per Kreditkarte oder auch SOFORT-Überweisung (Klarna). Beides kostenfrei für Sie und in der Regel unverzüglich in Minuten oder Sekunden auf dem Tradingkonto verfügbar.
*****************
Ich wäre bei Admiral Markets sehr zufrieden! Aber was mich stört ist das eine Einzahlung mit Banküberweisung € 11,- (!) Gebühren kostet! Einzahlung per PayPal funktioniert manchmal, dann aber plötzlich wieder nicht ? Schade, daher nur 4 . Ich werde mich weiter umschauen nach einem Broker mit gleich gutem Angebot, bei dem Soforteinzahlungen problemlos möglich, und Einzahlungen per Banküberweisung kostenlos sind.
Admiral Markets Erfahrungen von: Sonja Grossauer
Ich wäre bei Admiral Markets sehr zufrieden! Aber was mich stört ist das eine Einzahlung mit Banküberweisung € 11,- (!) Gebühren kostet! Einzahlung per PayPal funktioniert manchmal, dann aber plötzlich wieder nicht ? Schade, daher nur 4 . Ich werde mich weiter umschauen nach einem Broker mit gleich gutem Angebot, bei dem Soforteinzahlungen problemlos möglich, und Einzahlungen per Banküberweisung kostenlos sind.
Admiral Markets Erfahrungen von: JENS CHRZANOWSKI
Sehr geehrter Herr Vetter,
Danke für Ihre Rückmeldung und zu Ihrem Eindruck. Wir erlauben uns, dies mitzulesen, denn es liefert stets wertvolle Tipps, wie ein Unternehmen sich noch verbessern kann. Und wir erlauben uns eine Antwort, und jeder möge dann abwägen.
Es gibt viele Broker, und jeder Kunde darf wählen. Ihre benannter Broker hat aktuell keine deutschsprachige Webseite - dann darf ich annehmen, auch Kundensupport nicht auf deutsch?
Im Standardaccount dort ist der Spread EURUSD typisch 1,1 Pips, bei uns typisch 0,6 - jeweils das Standardkonto ohne Kommissionen. Alles so auf der Webseite zu finden...
DOW dort 2,5 (wir 1,5), DAX dort 1,0 (wir 0,8).
Möglicherweise werden bei anderen Brokern die AML-Richtlinien (Anti Geldwäsche) nicht sehr streng befolgt wie bei uns, deshalb kriegen diese anderen öfters Schwierigkeiten mit der Regulierung.
Wenn der andere Broker ab und an mit Auszahlungen etwas schneller ist als wir, ist dies ein Vorteil. Die Regel ist es nicht, weit über 90% aller Auszahlungen werden innerhalb eines Werktages bearbeitet und ausgezahlt.
Ein jeder darf, kann und soll zwischen den vielleicht 50 Brokern, die verfügbar sind, auswählen. Ihre Rückmeldung nehmen wir zum Anlass, die Auszahlungsgeschwindigkeiten künftig noch mehr zu optimieren. Danke.
Damit es keine Promotion wird, habe ich nur 3 Punkte herausgepickt, wo wir eventuell mehr glänzen als der andere Broker. Für einen fairen Vergleich, für das ganze Bild.
Ich wünsche jedem Broker, der die strengen Prüfvorschriften im internationalem Zahlungsverkehr lascher nimmt als wir: Toi, toi, toi.
- Jens Chrzanowski für Admiral Markets -
************
Leider gestalten sich hier Auszahlungen extrem zähflüssig.
Im Vergleich zu meinen drei anderen Brokern dauert es hier deutlich am längsten und ist selbst bei kleineren Beträgen unsäglich langsam. Es ist mir schleierhaft, was die Buchhaltung da tagelang jedes Mal prüfen muss.
Einzahlungen sind naürlich kein Problem, Auszahlungen dauern und oft sind auch nur 2 oder 3 pro Monat kostenlos!!! Auch das kenne ich beispielsweise von IC Markets überhaupt nicht!
Im Chat wird man den üblichen schwammigen Aussagen hingehalten a la "wir bemühen uns", "sind bei uns priorisiert", "wir tun alles...", aber nix Genaues weiß man wieder mal nicht. Donnerstags beantragt, Freitag nix getan, Wochenende kam, Montag waren viele krank...letztlich dauerte es eine geschlagene Woche...unmöglich so etwas.
Naja, ich habe daraus gelernt, bleibe in Zukunft nur noch bei 1-2 Brokern und probiere nicht mehr viele weitere aus. IC Markets kann ich nur jedem empfehlen, da passiert all dies nicht!
2 Punkte anstatt 1 gibt es für die Tatsache, dass der Chat zumindest antwortet...
Admiral Markets Erfahrungen von: Joachim Vetter
Leider gestalten sich hier Auszahlungen extrem zähflüssig.
Im Vergleich zu meinen drei anderen Brokern dauert es hier deutlich am längsten und ist selbst bei kleineren Beträgen unsäglich langsam. Es ist mir schleierhaft, was die Buchhaltung da tagelang jedes Mal prüfen muss.
Einzahlungen sind naürlich kein Problem, Auszahlungen dauern und oft sind auch nur 2 oder 3 pro Monat kostenlos!!! Auch das kenne ich beispielsweise von IC Markets überhaupt nicht!
Im Chat wird man den üblichen schwammigen Aussagen hingehalten a la "wir bemühen uns", "sind bei uns priorisiert", "wir tun alles...", aber nix Genaues weiß man wieder mal nicht. Donnerstags beantragt, Freitag nix getan, Wochenende kam, Montag waren viele krank...letztlich dauerte es eine geschlagene Woche...unmöglich so etwas.
Naja, ich habe daraus gelernt, bleibe in Zukunft nur noch bei 1-2 Brokern und probiere nicht mehr viele weitere aus. IC Markets kann ich nur jedem empfehlen, da passiert all dies nicht!
2 Punkte anstatt 1 gibt es für die Tatsache, dass der Chat zumindest antwortet...
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrter "Brokercosts",
Ja, wir haben Verständnisfragen.
OTC verstehen wir noch, und dies dürfen Sie gern kritisieren - kritisieren damit aber das gesamte, weltweite CFD-Angebot, denn qua Definition sind alle CFDs bei jedem Broker immer OTC, also nicht börsengehandelt. So wie alle Optionsscheine und Hebelzertifikate auch zum großen Teil "direkt mit dem Emittenten" außerbörslich über den Onlinebroker gehandelt werden, oder wenn über die Börse wie Euwx, die Liquidität zu bestimmt 95%plusX vom Emittenten kommt... Warum? - Weil einfach keine Ordergebühren... oder günstiger...
Ihre weiteren Angaben verstehen wir leider nicht...
Unser typischer Spread für den DJI30 CFD ist aktuell 1,5 Punkte zur Haupthandelszeit.
Neue Ticks erhalten Sie, wenn neue Kurse kommen, dass ist pro Minute bestimmt 40 bis 180 mal gegeben, je nach Marktlage...
Wir sind einer der wenigen Broker, die auch Bewertungsportale lesen und eine Rückantwort geben - Kritik ist erwünscht, denn niemand ist perfekt, und jeder hat stets noch Raum für Verbesserungen. Nur es sollte FAIR und VERSTÄNDLICH sein, und alles haben wir leider nicht verstanden bei Ihrem Feedback.
Niemand MUSS CFD traden, so wie niemand Optionsscheine oder Futures traden MUSS. Es ist ein Angebot, und die Derivatewelt in Deutschland besteht aus Optionsscheinen/zertifikaten, CFD und Futures. Alle haben Vor- und Nachteile, alle.
Und wenn Sie unsere Informationen, z. B. in den Webianren einmal angeschaut haben, DARF ich annehmen, dass wir als Broker in Deutschland mit am FAIRSTEN aufklären und antworten.
Beste Grüsse
Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung Berlin
*******************
"Brokercosts":
OTC 1k Ticks Spread im DJI30. Fragen?
Admiral Markets Erfahrungen von: Bernd Brokercosts
OTC 1k Ticks Spread im DJI30. Fragen?
Admiral Markets Erfahrungen von: Anonym
Ein sehr guter Broker, bin schon ewigkeiten bei denen.Spreads sind super und Support ist auch immer schnell wenn man was braucht.Ein und Auszahlungen sind Blitzschnell ohne Probleme,nicht wie bei manch anderen Brokern.Man wird bei diesem Broker auch nicht beschissen,es gibt also keine komischen Preise die man nicht nachvollziehen kann, wie bei manch anderer Konkurrenz.
Also ich kann den Broker weiterempfehelen.Einfach nur TOP!
Admiral Markets Erfahrungen von: fabian
Guten Tag Admiral und liebe leser,
ich kann admiral nur 5 sterne geben? geht nicht mehr ? =D
spaß bei seite,
die bewertungen bei denen es steht abzocke nur geldverloren sind endweder von anderen brokern oder von schlechten verlieren. tut mir leid das so sagen zu müssen. ich trade seid 2-3 jahren und war davon auch fast solange nur im demo unterwegs angefangen mit echtgeld ((hatte sehr sehr viel glück hab mein geld verdoppelt gehabt (war kein großes konto waren ca.1500 danach 3.000)) in krypto und verloren =D
ich war bei seiten wie etoro und so die sind alle aber dermaßen teuer und haben echt ein miserablen service.
die die sagen admiral würde nur ihre taschen stopfen kann ich nicht verstehen, auf anderen seiten zahlt ihr freiwillig und ohne es vill zu merken deutlich mehr spread und da sagt ihr nichts =D
zum service; der ist einfach sehr gut ich hatte vor kurzem ein problem bei dem der spread nicht gestimmt hat (natürlich habe ich bilder geschossen als beweiß den ohne beweiße ist es immer schlecht aber das ist auf der ganzen welt so..) und das sollte eig auch für jeden selbstverständlich sein sonst kann ja jeder einfach sagen da stimmt was nicht oder so .
inerhalb von ca27stunden wurde alles geklärt es waren 2 e-mails
1 war erstkontackt mit beschreibung
2 war fragen beantworten und bilder geschickt damit auch admiral nachvolziehen kann was passierte
würde ich nicht arbeiten bin ich überzeugt das es inerhalb von 12stunden geklärt wär da es nur 2 mails waren und diese auch sehr zuvorkommend und freundlich waren. ein großes lob an das background team und admiral!
grüße
fabian.k
Admiral Markets Erfahrungen von: Anonym
Ich möchte hier auch mal kurz mein Statement abgeben zu Admiral Markets... Ich versuche mich möglichst knapp zu halten... Bei der Kontoeröffnung wird man schön auf mögliche Risiken hingewiesen es wird nach Grund der Kontoeröffnung, Erfahrung mit Hebelprodukten ect gefragt wenn alles erledigt ist muss man nur spw. Per Post ID seine Indentität bestätigen also kurz mitm Perso zur Post und innerhalb von 2-3 Werktagen bekommt man ne E-mail das das Konto nun Freigeschaltet sei. Wozu wir zum Punkt 2 kommen Einzahlung/Auszahlung: Sehr simpel von Kreditkarte, Sofortüberweisung bis hin zu Neteller ist alles vertreten ich habe bislang entweder per Sofortüberweisung (Sparkasse) und Neteller geld ein und auch ausgezahlt. Einzahlungen geht bei den vorher genannten innerhalb von Sekunden es ist quasie Instand drauf die Auszahlung dauert in der Regel 2-3 Werktage (achtung kleine gebühr fällt an) also lieber 1 mal Groß auszahlen als 3 mal klein!!! Das Software Angebot: Kann man net meckern eine Solide Meta Trader Plattform die so ziemlich jeder kennt 4 wird noch angeboten aber der MT5 wird stark gepusht da neue Werte (Aktien, Kryptos, Rohstoffe) nur noch im MT5 eingeflegt werden was aber meiner meinung nach der richtige Weg ist! Denn der MT5 ist wesentlich schneller Stabiler und nicht ganz so Speicherhungrig wie der MT4... Bei beiden Versionen wird das sogennate Supreme kostenlos für Live kunden angeboten Zahlreiche EA, Indikatoren, Chartfunktionen werden zu dem vom Metaqots angebotene Standart Indikatoren angeboten ich meine Supreme hat 300 Funktionen aber sicher bin ich mir da nicht... Hervorzugeben ist das Mini Terminal wo man mit einem Klick seine Posigröße, Stop und TP in den Markt legen kann alternativ kann man auch per eine Art Orderleiter seine Order Platzieren sehr angenehm simpel und Schnell also Ideal für Scalping Daytrading Newstrading usw... Was mich zum Punkt 4 bringt Kurse... zunächst sein gesagt ich bin kein Neuling ich habe mehrere Broker mit denen ich zusammen arbeite und ich muss hier einigen wiedersprechen denn manche Anschuldigungen sind nicht Fair und zeugen von unwissenheit! Also im "Normalfall" werden die Kurse sauber Fair und nachvollziehbar gestellt ich habe selten mehr wie 2 Punkte abweichung vom Realkurs gesehen Aktien Indizec Forex Rohstoffe Aktien ect... da gibt es andere Broker die bilden mal eben um 3 Uhr Nachts eine 200 Punkte 5Min Candle aus!!!! Also Kursstellung Absolut FAIR im normalen Tagesverlauf! Orderausführung/Spread... Im Vergleich zu manch anderen Broker brauch sich Admiral net zu verstecken.. 0.8P im DAX 0.6 im Euro sind wirklich top Spreads und es fallen keine zusätzlichen Kosten an man bezahlt nur den Spread!!! Die Ausführung im Meta Trader 5 ist Gut im Normal Marktgeschehen aber Dieser Punkt ist mir Sehr Wichtig!!! Order und Spread sind im Standart Tagesgeschäft TOP nur wenn wie Aktuell (Anfang 2020) die Märkte einbrechen (DAX 30%) ist es klar dass sich ein CFD Broker irgendwie absichern MUSS!!! Hierzu sollten einige mal Google befragen was beim Klicken auf der Mouse mit der Order eigendlich passiert! Wenn die Tagesvolatilität im DOW von ~200P auf teilweise 1000P und Mehr klettert kann ein CFD Broker nicht Punktgenau die Order ausführen!!! Das geht sowohl für Open als auch für Close (was auch nix anders ist als eine Verkaufsorder)!!! Aber das muss man Admiral Hoch anrechnen während des Crashs Kurse stellen und nur einen 4 Fach so hohen Spread zu verlangen (DAX von 0.8 auf 4-6) ist schon eine Kundenferundliche umsetzung In den Großen Deutschen Communitys gab/gibt es Leute die einfach mal für 2 Tage keine Kurse gestellt bekommen haben geschweige denn Support Per E-mail Tel. oder Fax sie waren einfach Offline und nix gingt mehr!!! also Admiral HUT AB!!!! Fazit: Im Großen und Ganzen kann ich jedem diesem Broker empfelen!! mit der Simple Plattform Metatrader macht man nix Falsch. Mit der nützlichen kostenlosen Zusatzsoftware (Supreme) sollte wirklich jedes bedürftnis befriedigt sein! Instrumenten angebot ist hervorragen mehrer Tausend Aktien als CFD (Hebeleffekt) Alle bekannten Rohstoffe, Aktien, Indizes und Währungen lassen kein Wünsche offen und es werden alle Paar Monate neue Nachgeschoben(nur Metatrader 5!!!)... Orderkosten Spread Kursverlauf kann ich bislang (5 Jahre) keine große Auffälligkeit feststellen!! Da habe ich schon Broker gesehen die "Abräumer Kerzen" mitten in der Nacht bringen die aber dann auch nur der eine Broker abgebildet hatte ;-). Die Deutschen Standards DAX DOW GOLD BUND Majors haben hervorragende Konditionen da man lediglich den SPread bezahlt+Margin Alles im Allen 5 Sterne
Admiral Markets Erfahrungen von: Roman Krutyanskiy
Sehr geehrter Jürgen,
gerne nehmen wir hierzu Stellung. Ein Gewinn verschwindet nicht, dass müssen wir erstmal festhaltet. Gerne untersuchen wir den Fall, hierzu benötigen wir jedoch mehr Angaben. Leider können wir so gut wie nichts aus Ihrer Beschreibung erkennen, außer "es ist nicht so wie es sollte". Gerne stehen Ihnen unsere Kollegen zur Seite, um den Sachverhalt zu prüfen. Melden Sie sich bei am besten per Email, mit allen relevanten Angaben: Kontonummer, Nummer der betroffenen Orders, die vollständige Beschreibung.
Im Übrigen finden wir es sehr schade, dass Ihre Bewertung ohne eines Dialogs mit uns stattgefunden hat. Ihre bloße Behauptung zu Schluss Ihres Essays weisen wir natürlich entscheidend von uns.
In diesem Sinne verbleiben wir '
mit freundlichen Grüßen
Roman Krutyanskiy
Admiral Markets Erfahrungen von: Jürgen
Hallo,
meine Bewertung zu Admiral da kann ich nur sagen lasst die Finger von dem Broker. Ich hatte am 411€ Gewinn wie die Börse am Freitag zu machte. Um 0.30 kam eine Meldung ihre Margin ist zu niedrig.Neuer Stand -58€ , ich dachte mir vielleicht ist der Preis noch gesunken (Stand 10.13 sind auch andere angaben wie bei IQ Option die läuft bei mir immer mit). Am Montag um 0.03 Uhr ist er dann gestiegen auf 10.39 und ich hatte einen Gewinn von 343,83€ mit den gleichen georderten Positionen.
Stand 10.13 Gewinn von 411€ danach keine Ahnung warum -58€
Stand 10.39 Gewinn 343,83€
Finger weg die stopfen nur Ihre Taschen.
Viele Grüße
Jürgen
Admiral Markets Erfahrungen von: Admiral Markets
Sehr geehrter Herr Cesar,
vielen Dank für Ihren Kommentar hier.
Wir als Broker lesen gerne mit, um uns immer wieder selbst in Frage zu stellen und mögliche Punkte zu finden, wo wir uns weiter optimieren können. Deshalb ist jeder Kommentar für uns hier sehr wertvoll. Warum andere Broker dies nicht ähnlich so sehen, verstehen wir nicht...
Damit ein Stop Loss greifen kann, benötigt es immer gewisse Bedingungen. Diese sind nicht von Admiral Markets erfunden, sondern liegen in der Natur eines Stop Losses. Ob diese Bedingungen erfüllt wurden oder nicht, prüfen unsere Mitarbeiter gern. Wie erwähnt, nehmen wir uns auch selbst gern unter die Lupe.
Wurde seitens Admiral Markets eine Prüfung verweigert?
Mit Sicherheit können wir sagen, dass wir es keinem Kunden je verweigert haben und oft auf die eine oder andere Einzelheit aufmerksam machen mussten. Mehr zum Thema Stop Loss können wir bei einem sehr allgemein gehaltenen Kundenkommentar kaum sagen. Meist erfragen wir weitere Details, um konkret prüfen zu können - und ab und an erhalten wir darauf keine Rückmeldung mehr...
Was wir aber sehr eindeutig sagen können - unser Kundendienst besteht aus erfahrenen und qualifizierten Mitarbeitern. Bei uns erhalten die Kunden keine Template-Antworten auf ihre Fragen. Alle Fälle werden einzeln untersucht und entsprechend beantwortet. Nich ohne Grund gewinnt Admiral Markets in allen Umfragen besonders aufgrund der Service-Qualität. Respekt und Fairness unseren Kunden, unseren Partnern UND unseren Mitarbeitern gegenüber gehört für uns zur Selbstverständlichkeit.
Das unser Maßstab - selbst bei Unzufriedenheit darf man weiter respektvoll und fair bleiben. Sollte ein Kunde, aus welchem Grund auch immer, weder Respekt noch Fairness unseren Mitarbeitern gegenüber zeigen, stellen wir uns immer vor unseren Kollegen.
In diesem Sinne verbleiben wir
Mit freundlichen Grüßen
Jens Chrzanowski
Roman Krutyanskiy
Admiral Markets Erfahrungen von: Cesar
Viele Webinare gefolgt wo viel ueber Stop loss gepraedigt wird aber bei mir griff bis her fast keins. inzwischen fast 3000 ,- EUR verloren und der Kundendoienst stellt sich dumm. Es ist stetage. Ich war von XTB wegen bessere spreads und 1:500 Hebel gewechselt fuer wegeniger marge!. bei XTB immer im greunen gewesen
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrter Jochen,
und wie sehen die Spreads bei uns seit Wochen aus? Gern nun ein "neues Thema" - aber FAIR und schön und freundlich wäre es auch, wenn Sie bestätigen, dass Ihre erste Anfrage "gegenstandlos" geworden ist und wir als einer der ersten CFD-Broker zu üblichen, typischen Spreads wie vor der globalen Corona-Krise zurückgekehrt sind.
Nun Ihr neues Thema gern:
"Selbstverständlich" gibt es Stellschrauben bei jedem Anbieter, das Angebot für den Kunden zu verändern. Bei jedem Auto, bei jedem Bäcker, bei jedem Telefonanbieter, bei jedem Broker, bei jeder Bank... Sie sind Kunde von einem Anbieter und sind auf diese technischen Gegebenheiten angewiesen. Ist das etwas neues, oder ich verstehe nicht. Ja, hier haben Sie recht, jeder Anbieter in jeder Branche KÖNNTE etwas gegen die Kunden machen.
Ist eine Broker-Intervention über die UK FCA, Financial Conduct Authority erlaubt? - Die Antwort lautet: NEIN. Wir das korrekte Vorgehen des Brokers von der strengen Regulierungsbehörde überwacht? - Die Antwort lautet: JA.
Darf jeder Kunde, der Unregelmäßigkeiten vermutet, bei der Behörde nachfragen und um Überprüfung bitten, kostenlos für den Kunden? - Die Antwort lautet: JA.
Am heutigen Tag, dem 07.05.2020 gab es tatsächlich technische Probleme bei uns, einige Kunden können eine Ausführung in Sekunden erlebt haben. Wir bitten um Entschuldigung - jeder Kunde, der einen realen Schaden beim Echtgeldkonto erlebt hat, meldet sich gern bei uns und wir kümmern uns darum.
Ist dies täglich oder wöchentlich so? - Nein. Kann es "überall wo Strom fließt" leider auch mal vorkommen? - Ich denke ja.
Wenn Sie, sehr geehrter Jochen, immer nur "Böse" und/oder "Abzocker" auf der anderen Seite sehen oder vermuten - dann bedaure ich dies. Dann müssen Sie aber auch nicht unseren Service nutzen - wir möchten nur zufriedene Kunden.
Wenn Sie aber auch zulassen als theoretische Option, dass der andere "nichts böses will" und technische Schwierigkeiten selten überall vorkommen können - dann können wir gern auch einmal 1 zu 1 sprechen. Manchmal ist ein Gespräch eben durch nichts zu ersetzen. Öffentlich in Foren und Webseiten dürfen wir natürlich nie auf einzelne Kunden konkreter eingehen, Stichwort Bankgeheimnis und Datenschutz.
Wir sind von Kunden als "CFD Broker des Jahres" gewählt worden, 2020 und 2019, vom renommiertesten Award in Deutschland. Ganz so schlecht können wir also eigentlich nicht sein, denn auch Broker X oder Y hätte dieses Rating gern.
Wenn wir Sie nicht überzeugen können von uns, ist das schade! Aber wir stellen uns "wenigstens". Ganz anders als so viele andere.
Beste Grüsse aus Berlin
- Jens Chrzanowski, Admiral Markets -
*********
Hallo Herr Chrzanowski,
da möchte ich doch noch mal was entgegnen: Interessant, dass Sie tatsächlich selbst hier mitlesen, aber immerhin antworten und das spricht für Sie. Seit ca. 3 Wochen trade ich die demo mal testweise im 15 Minutenchart, weil es ein Handelsansatz bei mir erfordert und ich immer wieder Chancen suche und admiral checke. Gerade heute morgen ist es wieder so, dass zwischen 09.10 und 09.45 h die Ausführungen in 4 Fällen echte 15 Sekunden dauerte. In den heutigen Zeiten und technischen Möglichkeiten kann sowas nur am Broker liegen. Leider muss ich das so sagen und Sie wissen, dass es stimmt. Jetzt kommen Sie sicher wieder mit Einzelfall und man muss es eingrenzen und dann prüft man das...Ich habe jemanden ausfindig gemacht aus der Programmierszene (multi asset order routing, wenn ihnen das was sagt) und mich schlau gemacht und gelernt habe ich, dass ich leider recht habe. Die Stellschrauben des Brokers gibt es , defintiv und das lässt tief blicken. Ich bleibe im cfd Bereich nie unter H4 und weiss weshalb. Andere sollten sich Ihren Teil denken.
Admiral Markets Erfahrungen von: jochen
Hallo Herr Chrzanowski,
da möchte ich doch noch mal was entgegnen: Interessant, dass Sie tatsächlich selbst hier mitlesen, aber immerhin antworten und das spricht für Sie. Seit ca. 3 Wochen trade ich die demo mal testweise im 15 Minutenchart, weil es ein Handelsansatz bei mir erfordert und ich immer wieder Chancen suche und admiral checke. Gerade heute morgen ist es wieder so, dass zwischen 09.10 und 09.45 h die Ausführungen in 4 Fällen echte 15 Sekunden dauerte. In den heutigen Zeiten und technischen Möglichkeiten kann sowas nur am Broker liegen. Leider muss ich das so sagen und Sie wissen, dass es stimmt. Jetzt kommen Sie sicher wieder mit Einzelfall und man muss es eingrenzen und dann prüft man das...Ich habe jemanden ausfindig gemacht aus der Programmierszene (multi asset order routing, wenn ihnen das was sagt) und mich schlau gemacht und gelernt habe ich, dass ich leider recht habe. Die Stellschrauben des Brokers gibt es , defintiv und das lässt tief blicken. Ich bleibe im cfd Bereich nie unter H4 und weiss weshalb. Andere sollten sich Ihren Teil denken.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrter Jochen,
Ja, wir lesen mit und wir erlauben uns, beide Seiten zu Wort kommen zu lassen. Ein fairer, zivilisierter Stil, so hoffen wir. Beide Seiten anhören, und dann "entscheiden".
JA, die Spreads sind bei fast allen Brokern weltweit bei Indizes erhöht derzeit, aufgrund der weltweiten größten Finanzkrise seit dem Weltkrieg. WIR ALLE können dies bestätigen, da alle unsere Schulen, Geschäfte, Restaurants geschlossen sind und vieles weitere mehr. Ist es wirklich in so einer Situation überraschend, dass die Märkte so reagieren. Referenz darf der DAX-Future an der Eurex sein. Auch dort, typischerweise FRÜHER 0,5 Punkte Spread plus Ordergebühren. Und in der Corona-Krise? Auch Spreads von 2 oder 4 oder bis zu 8 Punkte gesehen.
Man kann nicht jeden Kommunikationsweg mitnehmen, den Admiral Markets anbietet. Aber in den zahllosen, täglichen Webinaren und Vidoes gehen wir darauf ein, stellen uns den Fragen und geben Antworten.
Wir freuen uns, wenn Sie IHREN Tradingstil gefunden haben. 10 Trader - 10 Stile.
Bleiben Sie gern und bitte auf Ihren angesprochenen 4h und Daily - und andere finden den eigenen Stil ebenfalls. GENAU DIES erläutern wir in fast jedem Webinar. Stimmt das oder stimmt das nicht? FAIR PLAY bitte.
Mit den besten und respektvollsten Grüßen aus Berlin
- Jens Chrzanowski für Admiral Markets -
***
Hallo Tradergemeinde, ja, ich habe es mit admiral versucht und ich bin beileibe kein Anfänger.
Die letzten 2-3 Wochen sind ja selbsterklärend und aufschlussreich. Admiral erhöht den spread einfach mal so auf 2-6 Punkte ca. und erklärt das mit den gerade schwierigen Umständen. Hallo? Wieso eigentlich? Davon hat ja nur der broker etwas und die Erklärung ist doch eigentlich hanebüchen, ganz ehrlich. Der Markt ist das Eine, aber die Stellschrauben des Brokers das Andere? wie verstehe ich das denn?
Zudem: Ausführungen nach 3-4 Sekunden oder Ausfall über einige Minuten und das nicht selten. Admiral liest ja hier mit und erläutern die Dinge aus Ihrer Sicht clever und rhetorisch fein- ich weiss wovon ich rede. Ein Tipp für alle, die glauben, dass es geht mit cfds: Ja, es geht, aber niemals unter H4. Ich trade mittlerweile auf der Daily Basis und stelle fest, da ist deutlich mehr "Ruhe" drin, Rauschen gibt es auch, aber bei einer angemessenen Stopp und TakeProfit Strategie funktioniert es. Ansonsten verdient nur die eine Seite, versprochen.
Admiral Markets Erfahrungen von: jochen
Hallo Tradergemeinde, ja, ich habe es mit admiral versucht und ich bin beileibe kein Anfänger.
Die letzten 2-3 Wochen sind ja selbsterklärend und aufschlussreich. Admiral erhöht den spread einfach mal so auf 2-6 Punkte ca. und erklärt das mit den gerade schwierigen Umständen. Hallo? Wieso eigentlich? Davon hat ja nur der broker etwas und die Erklärung ist doch eigentlich hanebüchen, ganz ehrlich. Der Markt ist das Eine, aber die Stellschrauben des Brokers das Andere? wie verstehe ich das denn?
Zudem: Ausführungen nach 3-4 Sekunden oder Ausfall über einige Minuten und das nicht selten. Admiral liest ja hier mit und erläutern die Dinge aus Ihrer Sicht clever und rhetorisch fein- ich weiss wovon ich rede. Ein Tipp für alle, die glauben, dass es geht mit cfds: Ja, es geht, aber niemals unter H4. Ich trade mittlerweile auf der Daily Basis und stelle fest, da ist deutlich mehr "Ruhe" drin, Rauschen gibt es auch, aber bei einer angemessenen Stopp und TakeProfit Strategie funktioniert es. Ansonsten verdient nur die eine Seite, versprochen.
Admiral Markets Erfahrungen von: Roman Krutyanskiy
Sehr geehrter Phillip,
leider konnten wir keine kürzlich erfolgte Anfrage eines Phillips vorfinden, was uns leider die Möglichkeit nimmt, Ihren konkreten Fall zu analysieren. Also erfolgt meine Antwort auf der allgemeinen Basis.
Unsere Kollegen arbeiten mit Hochdruck daran, alle Kundenanfragen zeitnah zu beantworten:
- 9 von 10 Anfragen erhalten ihre Antwort noch am gleichen Werktag
- vielen Kunden erhalten an einem Tag sogar mehrere Rückmeldungen
Sollte konkret Ihr Fall aus einem für mich unerklärlichen Grund nicht beantwortet worden sein, melden Sie sich gerne bei uns, damit es untersucht werden kann.
Wir müssen zeitgleich alle Kunden daran erinnern, dass aktuell eine absolut eindeutige Ausnahmesituation sowohl an den Märkten, wie auch im ganzen Land herrscht. Bei einem gestiegenen Handelsvolumen, unnormalen Marktbedingungen und damit verbundenen zusätzlichen Anfragen sind die Mitarbeiter gezwungen außerhalb der gewohnten Umgebung zu arbeiten - im Home Office.
Admiral Markets ist durchaus gut auf die Situation mit Corona-Virus und damit verbundenen Arbeit aus dem Home Office eingestellt und vorbereitet. Dennoch müssen wir einfach festhalten, dass die gesamten Gegebenheiten von unseren Mitarbeitern einiges abfordern, was meine Kollegen mit glänzender Leistung meistern. An dieser Stelle darf ich gerne eines unterstreichen:
Genauso wie wir unsere Kunden schätzen, erwarten wir auch die Schätzung unserer Kollegen.
Was die Ausführung anbetrifft, können wir ganz genau sagen, dass unter üblichen Gegebenheiten die Ausführung im DAX30 unter 0,5 Sekunden liegt. Welche Tageszeit Sie erwischt haben, welches Volumen, was in dem Momen an den Märkten los war - das alles kann gerne untersucht werden, um den Fall, den Sie beschreiben, überhaupt zu verstehen. Wenn Sie dies untersucht haben wollen, was wir gerne machen, melden Sie sich bei uns.
In diesem Sinne verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Bleiben Sie gesund!
Roman Krutyanskiy
Country Manager D-A-CH
Admiral Markets Erfahrungen von: Phillip
Ich noch einemal!
Habe vergessen die miserablen ausführungszeiten von Orders anzumerken.
Teilweise "gefühlte" 1-2 sekunden. Das geht definitiv besser. Da nützt auch der Spraed im Dax von 0.8 nichts sorry
Admiral Markets Erfahrungen von: Phillip
Seit 3 Jahren bin ich bei verschieden Brokern.
Aus meine Sicht gibt es "den Broker " nicht. Admiral macht gute Webinare. Der Support durch Telefon und Email ist aber unterirdisch. Emails werden teilweise gar nicht beantwortet, oder erst nach erneuter Aufforderung.
Admiral Markets Erfahrungen von: Fritz
Ich handle bei diesem Broker jetzt auf den Tag genau seit zwei Jahren und bin bislang absolut zufrieden. Ich hoffe, das bleibt auch so!
Ganz überwiegend wird von mir der DAX gehandelt, eher selten mal einzelne Aktien, Gold oder Bitcoin. Mit den Orderausführungen war ich stets zufrieden, einen Rip habe ich noch nie erlebt, vor allem nicht bei Overnight-/Wochenend-Gaps. Da habe ich bei einer Reihe anderer Broker deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht. Limit- und Stop-Orders werden akkurat ausgeführt; bei Intraday-Gaps gibt es auch Ausführungen zu Gunsten des Kunden mit Kursen von ein paar Punkten besser als das Limit - auch das ist keineswegs überall die Regel.
Die Finanzierungskosten sind im Vergleich zu anderen Brokern ebenfalls günstig. Daß diese "zu hoch" sein sollen wie hier teilweise genannt, kann ich nicht nachvollziehen. Zumindest die Großen in der Branche sind nahezu durch die Bank deutlich teurer.
Ein- und Auszahlungen laufen ebenfalls sehr zügig ab. Einzahlungen per Kreditkarte sind innerhalb von wenigen Sekunden auf dem Tradingkonto. Auszahlungen per Banküberweisung dauerten bislang nie länger als 24 Stunden.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrte Jenny,
wir erlauben uns, auf jede Kritik unsere Sicht auch zu geben. Ausgewogen beide Seiten - wenn dies NUR als Ausrede zu sehen ist, wären wir betrübt. Darf man anders sein? Ja - und dies darf "mit Leben" gefüllt werden:
JA, es gab bedauerlicherweise am 01.11. abends nach 18 Uhr einen technischen Ausfall. Die deutsche Hotline ist von 09 bis 18 Uhr erreichbar, 24 Stunden nicht. Die Kollegen in England sind erreichbar gewesen.
Wir haben alle eMailanfragen zum Fall bereits kurz beantwortet. Wenn Sie betroffen waren mit einem realen Schaden, wenden Sie sich bitte per eMail an uns und wir werden uns darum kümmern!
Ich kann den Ärger sehr gut verstehen. Glauben Sie mir, wir ärgern uns mehr als Sie über einen technischen Ausfall. Aber ein "wieder" und "immer" und ein "Geldverlust" kann ich beim besten Verständnis nicht sehen.
Wieder, immer - wann denn bitte schonmal in diesem Jahr? Da sehe ich keinen Fall.
Geldverlust? - Wenn Sie einen realen Schaden erlitten haben, kümmern wir uns darum. Wieso MUTMASSEN Sie anderes bitte?
Erhöhte Spreads kann ich mich auch nicht in diesem Jahr erinnern wirklich, bis auf den DJI30 - da sind wir von 1,2 auf 1,5 vor rund einem dreiviertel-Jahr gegangen. Alles andere, DAX, EURUSD, Gold - nichts. Und wenn Sie den DJI30 von 1,5 Punkten vergleichen, sollten wir von allen in Deutschland aktiven Brokern ganz vorn dabei sein. Korrigieren Sie mich, wenn dies eine Ausrede wäre, also falsch.
Kritik ist willkommen. JA es gab ein technisches Problem. Ja darüber ärgern wir uns alle.
Doch sind Sie nicht irgendwo, sondern beim CFD-Broker des Jahres 2019 - nicht irgendwo gewählt, sondern in Deutschland von Brokerwahl.de - viele weitere Awards zusätzlich.
Aber leider sind auch wir nicht in seltenen Fällen vor technischen Problemen gefeilt. Gefeilt sind Sie, denn wir werden ums um reale finanzielle Schäden kümmern.
Auch sind wir nicht anonym - nennen Sie mir einen anderen Broker, der Ihnen so und mit "greifbaren" Personen antworten würde. Mir fällt keiner ein...
FAIR PLAY!
Respektvolle Grüsse
-Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung Berlin -
***
Hallo, Zusammen! Jetzt ist es 1.11.2019. Admiral Markets funktioniert wieder nicht, und das ist wie immer kurz vor dem Ausbruch, z.B. heute WTI!! System ist stillgelegt, seit 18 Uhr kann man nichts verkaufen, nichts kaufen, keine Positionen schliessen...gar NIX. Geldverlust - 100%! Notruftelefon ist ausgeschaltet!! Achtung - es wird mit 24hr Service angeboten!! WO!! WANN!!! In England geht auch keine dran!!! Und übrigens AM Seite auch nicht funktioniert!<>Admiral Markets!! Was würden Sie nun jetzt sagen. Sie haben doch immer irgendeine Ausrede! Über die kürzlich erhöhten Spreads,dann über den Server, der schon alleine in diesem Jahr paar Male ausgefallen war und man konnte auch keine Positionen schliesse, weil ihr, AdmiralMarkets Angestellte, dass nicht machen kann, man muss nur nach England(!!! laut eure Aussage!!!) anrufen!
Admiral Markets Erfahrungen von: Jenny
Hallo, Zusammen! Jetzt ist es 1.11.2019. Admiral Markets funktioniert wieder nicht, und das ist wie immer kurz vor dem Ausbruch, z.B. heute WTI!! System ist stillgelegt, seit 18 Uhr kann man nichts verkaufen, nichts kaufen, keine Positionen schliessen...gar NIX. Geldverlust - 100%! Notruftelefon ist ausgeschaltet!! Achtung - es wird mit 24hr Service angeboten!! WO!! WANN!!! In England geht auch keine dran!!! Und übrigens AM Seite auch nicht funktioniert!
Admiral Markets!! Was würden Sie nun jetzt sagen. Sie haben doch immer irgendeine Ausrede! Über die kürzlich erhöhten Spreads,dann über den Server, der schon alleine in diesem Jahr paar Male ausgefallen war und man konnte auch keine Positionen schliesse, weil ihr, AdmiralMarkets Angestellte, dass nicht machen kann, man muss nur nach England(!!! laut eure Aussage!!!) anrufen!
Admiral Markets Erfahrungen von: Dennis Beel
Ich habe mich heute daran erinnert, dass ich Admiral Markets vor 6 Jahren das erste Mal gesehen habe. Schon damals: 1 Punkt im DAX CFD ohne Schwankungen und ohne Gebühren, den ganzen Tag bis 22:00.
Seit ein oder zwei Jahren sind sie sogar auf 0.8 Punkten runter.
Für DAX kann ich in Deutschland nur Admiral Markets empfehlen. Alle anderen, die ich mir angeschaut habe: SCHWANKENDE Spreads den ganzen Tag, zwischen 1 und 3,5 Punkten (bei News sogar bis zu 8 gesehen!).
Schnelle Orderausführung, keine Requotes, normale Slippage, ab 0.1 Kontrakten - ich sehe KEINEN Minuspunkt!
Admiral Markets Erfahrungen von: Stefan
Lieber Vorredner Marco,
ich trade lieber CFDs, habe für ich nur schlechte Erfahrung mit Futures gemacht:
- Schwankender Spread, also in volatilen Phasen auch 2, 3, 4 Punkte!!!
- Ordergebühr on top
- Margin - Sorry, nicht jeder hat tausende für einen Kontrakt zur Verfügung!
Admiral Markets Erfahrungen von: Marco
Meine Erfahrungen und Meinung zu diesem "Broker":
- Kundenservice: schlecht (meistens Standardantworten). Man kommt nicht wirklich weiter bzw. einer Problemlösung steht der Kundenservice sich scheinbar selbt im weg. Evtl. fehlen die Kompetenzen. Ich habe auf so etwas sicherlich keine Lust.
- Trading: schlecht (Ausführung, Geschwindigkeit, Kursstellung u.s.w.). Liegt aber evtl. am Produkt CFD und dem damit verbundenen Geschäftsmodel des Brokers Geld am Kunden zu verdienen?
- Auszahlung: Ja es gab Probleme (und nein der Kunde ist nicht immer daran Schuld)
Die Liste läßt sich fortführen. Meine persönliche Empfehlung lautet: Finger weg. Nicht umsonst wird die ESMA auch bez. CFDs tätig. Meiner Meinung nach könnte die ESMA mit solchen B... so weitermachen und weiter sanktionieren. Bei Admiral Markets kann man wohl auch neben der FCA Regulierung weitere Regulierungen auswählen (Cysec, Asic). Was diese "Regulierungen" für den einzelnen Trader und seine Einlagensicherheit bei eben solchen Brokern bedeuten muß jeder für sich entscheiden. Im Zusammenhang mit der FCA Regulierung fällt mir der Brexit ein. Bei den weiteren spare ich mir die Meinung.
Lieber meiner Meinung nach ein vernünftiges Produkt (bsp. Futures) handeln bei einem guten und vernünftig regulierten Broker.
Admiral Markets Erfahrungen von: Stefan Godeberg
Schnell rein und raus im Dax - habe ich mit Flatex, FXCM und CMC Markets probiert. In heißen Phasen dort immer mal wieder Aussetzer im Handel, und eine Minute kein Trading möglich. Das macht keinen Spass.
Seit Januar das gleiche Trading bei Admiral Markets: keine Störung, konstanter Spread bei 0.8 Punkten. Top!
Für Daxtrading meine erste Wahl.
Admiral Markets Erfahrungen von: B. G.
Mitarbeiter für technische Sachen MT4 etc. Sehr hilfsbereit und gut geschult.
Forex Handel lief immer problemlos. War dafür mein Lieblingsbroker.
Aktien eine Katastrophe. Wenig aktien verfügbar aber alle wichtigen. TP hat nie gezogen weil der Kurs immer wieder knapp darunter stehen geblieben ist. Auf Yahoo finance war er drüber, auch wenn ich den spread mit berechnen würde. Ganz komisch.
Vom W8-BEN Formular wollen sie nix wissen. Es werden 30% US Quellensteuer abgezogen und damit sollen die Kunden leben. So die Info per Mail. Will man die Reduktion der US Steuer auf 15% muss das Formular aber an die Zahlstelle, also den broker gesendet werden der dieses dann weiter an die US Behörde leitet. So mein letzter infostand. Admiral Markets scheint der einzige Broker zu sein der das nicht macht. Werde mein Geld dort abziehen. Zahle doch nicht freiwillig 15% mehr Steuer.
Habe die Vermutung dass dort keine echten Aktien angeboten werden. Von meinen US aktien von 2018 wurde von US Seite anscheinend keinen cent steuer abgezogen. Weder dividende noch Kursgewinne. Vielleicht deshalb kein Formular? Wenn es echte Aktien waren, würde ich dem US Staat noch Geld Schulden .. Hat AM kein Konto bei Clearstream? Bitte um Berichtigung wenn ich falsch liege. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Admiral Markets Erfahrungen von: Konstantin Gemaning
Ich muß sagen, die beste Orderausführung hatte ich bisher bei Admiral Markets.
JEDER Trade in 0,1 bis 0,2 Sekunden ausgeführt (andere Broker haken da auchmal in heißen Phasen und brauchen bis zu 1 oder 2 Sekunden) und wirklich gute Spreads.
Forex schwankend, aber sehr niedrig. DAX aber konstant fix, 0,8 Punkte.
Admiral Markets Erfahrungen von: Kundensupport von Admiral Markets
Sehr geehrter Sven,
vielen Dank für die ehrliche Bewertung, zu der wir gerne Stellung nehmen.
Vor einigen Tag haben wir ein ganz neues Kundenportal für die Online-Verwaltung des Accounts eröffnet mit neuer Software-Architektur, die alle Abläufe extrem beschleunigen und optimieren wird. Leider haben Sie Recht, es gab und gibt einige Bugs - Einzelfälle, bei denen ein Auftrag online für Auszahlungen nicht angenommen wird, an denen unsere IT mit Hochdruck arbeitet. Allerdings müssen wir den Vorwurf der langsamen E-Mail-Antworten entschieden von uns weisen. Die Kollegen setzen alles daran, alle E-Mails der Kunden schnellstmöglich zu beantworten, auch die Anfragen am Telefon werden entsprechend der Anliegen sofort in Arbeit genommen.
Aus Datenschutzgründen dürfen und werden wir keine nähere Auskunft über Ihren Fall abgeben können. Sofern wir jedoch den Fall richtig erkannt haben, gab es innerhalb von 1-2 Stunden eine Antwort auf Ihr Anliegen, gab es einen Vorschlag der Kulanzgutschrift als Entschädigung, sowie den Vorschlag die Auszahlung über Papierauftrag zu veranlassen.
Wir ärgern uns ebenso über die Störung der üblichen Geschäftsabläufe, denn nichts ist uns lieber, als die Prozesse automatisch / halbautomatisch ablaufen zu lassen. Wir stehen jedoch zu unserer Verantwortung nicht nur Ihre Wünsche zu erfüllen, sondern auch die reibungslose Arbeit im Kundenportal sicherzustellen. Dieses Anliegen hat im Unternehmen aktuell höchste Priorität. Die Lösung soll bereits diese Woche online gehen.
Bis dahin bitten wir die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken Ihnen für Ihre Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Kundensupport von Admiral Markets
Admiral Markets Erfahrungen von: Sven S
Service ist extrem schlecht.
Versuche seit Tagen mein Guthaben auf dem Konto auszahlen zu lassen, was aufgrund eines angeblichen Softwareproblems nicht geht.
Mitarbeiter antworten auf Emails extrem langsam und zahlen das Geld auch nicht aus. Es wird immer wieder auf die Auszahlungsmöglichkeit auf der Plattform verwiesen die aber nicht funktioniert, obwohl der Fehler bei Admiral Markets bekannt ist. Es kommt einem so vor als ob man nur hingehalten wird um das Geld nicht auszahlen zu müssen.
Admiral Markets Erfahrungen von: Manuel
Das Bildungsangebot über Webinare und YouTube gefällt mir bei Admiral Markets am besten. Heiko Behrendt jeden Morgen zur Vorbereitung auf den Handelstag ist für mich Pflicht!
Und vor allem:0,8 Punkte Spread immer. Keine variablen Spreads im DAX. Alle anderen sagen nur "ab 1 Punkt" oder so - haben dann aber doch immer Schwankungen, hoch bis zu 3 Punkte bei FXCM zum Beispiel.
Admiral Markets Erfahrungen von: Kundensupport von Admiral Markets
Liebe Leserschaft,
Lieber Thomas,
grundsätzlich darf kein Finanzdienstleister sich zu konkreten Kundenbeziehungen äußern, weder positiv noch negativ.
Was wir aber allgemein sagen dürfen: Bei uns sind alle Trader willkommen, ungeachtet dessen, mit welchem Ergebnis deren Strategie ausgeht. Unsere erfolgreichen Kunden sind dem ein guter Beleg.
Dennoch behalten wir uns vor, genau wie es alle Banken oder sonstige Finanzdienstleister tun, die Kundenbeziehung zu beenden, sofern wir dies für angemessen halten. Man darf davon ausgehen, dass dies bei allen Banken/Finanzdienstleistern im Einklang mit regulatorischen Anforderungen ohne Angabe eines Grundes erfolgt.
Wir verstehen, dass eine Kündigung ohne Angaben von Gründen Mutmaßungen oder Unterstellungen mit sich bringen kann, würden aber bitten, davon abzusehen.
Die Marke Admiral Markets ist weltweit aktiv und reguliert, in Deutschland über die Zweigniederlassung Berlin von Admiral Markets UK Ltd auch über die BaFin, ansonsten EU-weit von der sehr strengden UK FCA (Financial Conduct Authortity) und in anderen Regionen der Welt ebenfalls bei den dortigen Aufsichtsbehörden. Dies garantiert ein ordnungsgemäßes Geschäftsgebaren.
Mit freundlichen Grüßen
Kundensupport von Admiral Markets
Admiral Markets Erfahrungen von: Thomas
Heute (30.10.2018) bekam ich eine Mail das mein Trading Account gekündigt wird, da ich anscheinend zu viel Gewinn gemacht habe und Admiral Markets mit mir wohl nichts verdient. Eine Frechheit ist das! Werde jeden abraten, auf Admiral Markets zum traden, den das Ziel beim Traden ist ja profitabel zu sein/werden, und sobald man profitabel wird, wird man bei den Broker einfach gekündigt. Wo ist da der Sinn und Zweck?
Admiral Markets Erfahrungen von: Jochen Heidmann
Na ja, im Grunde würde ich jedem raten, sich das mit Admirals dringend zu überlegen. Warum? Nun, ich habe jetzt knapp 4 Wochen ein Demokonto dort. Auffällig ist - und das ist mal nach 4 Wochen sicher auch repräsentativ, dass in 7 von 10 Fällen im Schnitt an wichtigen Support/Resistance-Zonen die Verbindung stockt, meist abbricht. Damit verbietet es sich quasi an diesen wichtigen Stellen im Markt, zu handeln. Das geht dann schief. Die Gegendarstellung wird womöglich nicht lange auf sich warten lassen mit Erklärungen in Richtung, beim live konto gibt es das nicht oder nach dem Motto, wenn es hektisch wird, dann kann das technischerseits passieren. Na ja, dann ist halt eine bessere Infrastruktur gerade erst recht nötig. Also: ich denke mir mal meinen Teil. Wenn mit cfds, dann auf Daily Basis - vielleicht.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrter Herr Stefan,
Danke für Ihre Bewertung. Jeder hat das Recht, Unternehmen XY gut oder ungut zu finden und zu bewerten.
Aber ein Unternehmen darf auch Stellung nehmen: Wir beantworten grundsätzlich jede eMail, jeden Anruf und jeden Rückrufwunsch! Manchmal innerhalb 15 Minuten (Rückrufwünsche), aber niemals später als innerhalb 24 Stunden werktags.
Sollten wir irgendeine Schwachstelle haben, freue ich mich, wenn Sie mir einen konkreten Hinweis geben, und ich werde dem nachgehen. Sie erreichen mich direkt via jens.chrzanowski@admiralmarkets.com.
DANKE, sofern Sie möchten, im Voraus!
-
Betreffend "ESMA" wird es bei jedem Broker viele Nachfragen und Verwirrungen geben - leider. Nicht der Wunsch der Broker. So sind die zu erfüllenden Kriterien nicht von den Brokern festgelegt worden, sondern von den Regulierern. Unmut dazu ist verständlich - aber der Adressat sollte nicht der Broker sein.
Beste Grüsse aus Berlin
Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Ltd Zweigniederlassung Berlin
****
Den viel beworbenen Service kann ich leider nicht bestätigen. Antworten auf Emails, Rückrufe etc. wurden in meinem Fall ignoriert. Für mich ist dies ein fragwürdiges Verhalten seitens des Brokers.<>Sieht so der Broker meines Vertrauens aus? Sicherlich nicht.<>Aber der Einfallsreichtum des Brokers nach der ESMA Regulierung ist scheinbar grenzenlos.<>Warten wir mal ab was nach dem "Brexit?" kommt (Regulierung u.s.w.).
Admiral Markets Erfahrungen von: Stefan
Den viel beworbenen Service kann ich leider nicht bestätigen. Antworten auf Emails, Rückrufe etc. wurden in meinem Fall ignoriert. Für mich ist dies ein fragwürdiges Verhalten seitens des Brokers.
Sieht so der Broker meines Vertrauens aus? Sicherlich nicht.
Aber der Einfallsreichtum des Brokers nach der ESMA Regulierung ist scheinbar grenzenlos.
Warten wir mal ab was nach dem "Brexit?" kommt (Regulierung u.s.w.).
Admiral Markets Erfahrungen von: Sebastian Gell
Der EURUSD Spread ist konstant bei 0,8 Pips, ohne zusätzliche Kommissionen.
Der DAX CFD Sprad ist von 8 bis 22 Uhr auch immer 0,8 Pips nur.
Mehr brauche ich nicht. Mein bester Anbieter!
Admiral Markets Erfahrungen von: Gregor Kientoop
ENDLICH sprichts mal jemand aus!
"Diese europaweite Regulierung ist in der Branche hochumstritten, insbesondere da die deutsche Aufsichtsbehörde BaFin erst im Herbst 2017 den CFD-Handel bereits überprüft und keine Hebelbeschränkung verfügt hat. Warum Aufsichtsbehörden bei Prüfung des gleichen Sachverhalts in so kurzer Zeit zu so unterschiedlichen Einschätzungen kommen, ist eine unbeantwortete Frage vieler Kunden."
https://www.godmode-trader.de/artikel/neue-esma-regulierung-so-reagieren-die-cfd-haendler-in-deutschland,6240680
Admiral Markets Erfahrungen von: Cristian Velasco
Keine Ahnung, was die vorige Bewertung für Spreads sieht, ich sehe verlässliche 0,8 Punkte den ganzen Tag.
Wichiger aber hier für alle: Admiral Markets hat den Switch zu "Professional Clients" gestartet. Wenn bald die unsägliche ESMA Bevormundung/Regulierung in kraft trifft, kann der Privatkunde nur noch mit Hebel 20 den Dax traden. Als Professional Client ist weiterhin Hebel 500 möglich.
Wer den hohen Hebel weiterhin braucht und kein Greenhorn ist, kann bei Admiral Markets den Switch beantragen. Die Kriterien bestätigen und ggf. Tradingnachweise/Erfahrungen bestätigen und dann weiterhin die Freiheit des hohen Hebels haben.
Bei Flatex und FXCM abe ich dazu noch Null gehört. Schade.
Admiral Markets Erfahrungen von: Henzeler
Hallo, vor einiger Zeit hatte ich schon mal etwas beigetragen. Inzwischen habe ich die Dinge einfach geändert. Aufgrund von slippage, Ausführungsspeed und nun variablem spread im Dax, empfehle ich jedem, besonders Anfängern, es nicht unter M30 zu versuchen. Besonders fällt nun auf seit ca. 2 Wochen, dass im DAX der spread so gut wie nie bei 0.8 liegt. Zwischen 8.00 -11.00 am Vormittag sind es ca. 90% bei 1,0 bis 1,2, an Hochs oder Tiefs sogar noch höher, teilweise schonmal1,5. Bedeutet: Auf der Webseite des brokers wird aus meiner Sicht klar geschummelt zu ungunsten des Traders.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Danke für Ihre vorherige Bewertung, "Daytrader 14".
Admiral Markets selbst bewirbt seit Jahren den EURUSD Spread realistisch und aktuell. Leider gib es externe Webseiten, die auf zahlreiche Aktualisierungsnanfragen nicht reagieren. Die Hotline existiert nicht. Was soll man machen?
Alle aktuellen, korrekten Informationen sind stets auf admiralmarkets.de zu finden - leider ab und an veraltet auf externen Seiten.
Hier einmal viele weitere Neuerungen, die extern nicht immer aufgenommen werden:
- Einzahlung via Kreditkarte, ohne Zeitverlust: kostenlos
- Kryptowährungen: Handeln Sie "die heißesten Instrumente des Universums"
- MetaTrader 5!
- und so viiel mmehr...
Admiral Markets Erfahrungen von: Daytrader 14
Ich Trade seit 2014 Live bei Admiral Markets. Der Spread auf EUR/USD liegt mit einem Standardkonto durchschnittlich nicht bei 0.8 Pips, sondern bei 1.2 Pips. Die Orderausführungen sind marktnah und somit vollkommen ok. Slippage sowohl positiv als auch negativ halten sich die Waage. Sonderkonditionen können ab Einzahlungen von 20000+ ausgehandelt werden. Admiral Markets fungiert je nach Konto als Market Maker (MM), die Charts sind jedoch zeitnah. Jeder der sich unwohl fühlt einen MM als Partner zu haben hat die Möglichkeit das ECN Konto zu eröffnen. Alles in allem ist es einer der zuverlässigsten und kundenfreundlichsten Broker die ich bisher kennenlernen durfte. Für Anfänger stehen reihenweise Strategien, Tipps und Ratschläge zur Verfügung für alle Unklarheiten stellt Admiral Markets in Berlin einen Deutschsprachigen Ansprechpartner. Wer des Englischen mächtig ist, kann auch in London anrufen und wird mit Rat und Tat unterstützt. Bei einem Sturm ist der Strom ausgefallen kurzer Anruf Positionen Bitte Überwachen war kein Problem. Legt euch dafür die benötigten Notfalldaten zurecht damit ihr diese stehts griffbereit habt. Top Service. Einen Stern Abzug gibt es lediglich für die 0.8 Pips die beworben werden, diese Stimmen wohl für den DAX ist jedoch für Anfänger verwirrend, es sollte explizit auf den jeweiligen Markt hingewiesen werden. Denn bei Devisen ist es nun mal ein minimalspread von 1.2 Pips auf EUR/USD und steigend.
Admiral Markets Erfahrungen von: Stefan Colon
Für DAX-Scalping meiner Meinung nach der beste Annbieter. Fixer Spread zur Haupt-Session, schnelle Orderausführung, nach meinem Empfinden zu 50% keine Slippage, der Rest positiv und negativ.
Keine Haltefristen, keine Stop-Abstände - schnell rein und raus - ohne Probleme. Top!
Admiral Markets Erfahrungen von: Sebastian S.
Admiral Markets bietet einige Addons für den Metatrader an - andere auch.
Aber jetzt haben Sie eine Orderleiter, Orderladder neu hinzugefügt- und die ist einfach nur GENIAL. Hyperschnelle Orderaufgabe mit Stop Loss: volle Anzeige des Risikos, in Euro und Prozent. FürMarketorder und Pending Order!
Ich kann es gar nicht präzise beschreiben. Einmal nutzen - und GEIL.
https://admiralmarkets.de/handelsplattformen/metatrader-tuning-supreme
Admiral Markets Erfahrungen von: Gerhard O.
Tja, ich bin hier die Minderheit, ich trade ausschließlich Rohstoffe: Gold, Brent & WTI.
Dafür kann ich Admiral Markets sehr empfehlen. Der Gold Spread liegt tagsüber verlässlich bei um die 20 Pips, mehr oder weniger. Da kenn ich andere, die liegen bei 50!!!
Slippage - keine Probleme, bei Gold weniger als 20 Prozent der Trades.
Ordergeschwindigkeit - um die 0,2 Sekunden. Da waren meine anderen Broker, auch die sich ECN schimpfen, gleich oder schlechter.
Hebel auch für Rohstoffe änderbar, Mikrolots, ... - Was will man mehr?
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Kundenservice Berlin
Beste Grüsse,
mühsam, mühsam werden wir konkreter, aber noch immer sind wir nicht am Ziel:
Sie haben gesagt, Sie hätten die Slippage-Begrenzung eingestellt... - Wie denn technisch? Ich gehe von Nutzung unseres Services VPS aus, wie denn sonnst? Standardmäßig ist dies im MT4 nämlich nicht möglich...
Dort über den VPS Service zeigen wir gern direkt im MT4 die Slippage für jeden Trade! Volle Transparenz, automatisiert.
https://admiralmarkets.de/maerkte/volatility-protection-service
In sofern darf ich Ihrer Aussage also widersprechen - Admiral Markets bietet dies - wer sonst?
Sie kennen die Gründe, warum das nicht sichtbar gemacht wird. Nicht der Aufwand oder Kosten sind dasThema, es ist viel einfacher:-)
Ist es denkbar, dass wir Mißverständnisse haben? Oder ist dies völlig undenkbar? -
Wir stehen parat in Berlin, zu helfen. Und dann bitte Ihre Bewertung: mögen Sie uns, oder auch nicht. Alles OK.
Aber wo wir Mißverständnisse sehen, werden wir "uns melden" hier.
Herzliche Grüsse
***************
@ JensChrzanowski:
erst mal gut, dass Sie sich die Bewertungen hier anschauen und zumindestens versuchen das Problem zu lösen. Nur: das teilweise nicht ausgeführt wird wegen dieser slippage Begrenzung, die Sie volatility protection nennen, ist nicht das Hauptthema aus meiner Sicht.Schwer wiegt für mich, dass es nie möglich ist, die 0,8 spread zu erwischen. Technisch softwareseitig dürfte es kein Problem sein, die slippage nach jeder order anzuzeigen. Sie kennen die Gründe, warum das nicht sichtbar gemacht wird. Nicht der Aufwand oder Kosten sind dasThema, es ist viel einfacher:-)
Der sog Retailtrader, der sich verzweifelt hineinbeisst und erkennt, dass es trotz gutem Handelsansatz, trotz guter winrate eigentlich, dennoch nicht klappt am Ende des Tages, hat immer damit zu tun, dass spread und slippage sowie Ausführungsgeschwindigkeit die Stellschrauben des Brokers sind. Wenn man das mal verstanden hat, das dann berücksichtigt, dann wird auch klar, dass nur oberhalb des Stundencharts eine Chance besteht.
Admiral Markets Erfahrungen von: Dieter G.
@ J. Henzeler
Da kann aber was nicht stimmen. Denn bei den Livewebinaren, vor allem bei denen, wo es speziell um den Dax geht, ist von einer massiven Slippage nichts zu sehen. Und alle Dozenten agieren m. W. mit einem Konto von AM, auch wenn dies ein Demokonto ist. Wir sind bei AM seit zwei Jahren Kunde, und können die hier genannten angeblichen Probleme überhaupt nicht bestätigen.
Es gab 2014 u. 2015 zeitweise Probleme mit der AM Serveranbindung, zumindest bei uns. Das ist aber mittlerweile Schnee von gestern. Was ich nicht verstehe. Wenn ich doch merke das ein Kurs so nicht gehandelt werden kann, warum engagiert man sich dann trotzdem in diesem Kurs?
Admiral Markets Erfahrungen von: J.Henzeler
@ JensChrzanowski:
erst mal gut, dass Sie sich die Bewertungen hier anschauen und zumindestens versuchen das Problem zu lösen. Nur: das teilweise nicht ausgeführt wird wegen dieser slippage Begrenzung, die Sie volatility protection nennen, ist nicht das Hauptthema aus meiner Sicht.Schwer wiegt für mich, dass es nie möglich ist, die 0,8 spread zu erwischen. Technisch softwareseitig dürfte es kein Problem sein, die slippage nach jeder order anzuzeigen. Sie kennen die Gründe, warum das nicht sichtbar gemacht wird. Nicht der Aufwand oder Kosten sind dasThema, es ist viel einfacher:-)
Der sog Retailtrader, der sich verzweifelt hineinbeisst und erkennt, dass es trotz gutem Handelsansatz, trotz guter winrate eigentlich, dennoch nicht klappt am Ende des Tages, hat immer damit zu tun, dass spread und slippage sowie Ausführungsgeschwindigkeit die Stellschrauben des Brokers sind. Wenn man das mal verstanden hat, das dann berücksichtigt, dann wird auch klar, dass nur oberhalb des Stundencharts eine Chance besteht.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Kundenservice Berlin
Ich nehme gern jede Kritik und jedes Lob auf mich.
Dennoch darf ich SCHADE finden, dass konkrete Fragen, konkrete Punkte, konkrete Nachfragen und keine anonymen "Micky Mouse" und sonstige Nicknames und Co-Stellungnahmen nur als "Vertuschung" verstanden werden können. Anderes ist nicht denkbar?SCHADE
Sie müssen uns nicht mögen. Sie dürfen andere besser finden.
Aber auf konkretes Feedback und Rückfragen nicht inhaltlich eingehen ist auch wenig hilfreich.
Mit den besten Berliner Grüssen
Jens Chrzanowski - info@admiralmarkets.de
***
Ich möchte mich dem Vorredner anschließen:<>Ausführung: schlecht<>Slippage: auffällig massiv<>Die Vertuschungsversuche vom Boss: einfach nur peinlich
Admiral Markets Erfahrungen von: Ehemaliger Kunde
Ich möchte mich dem Vorredner anschließen:
Ausführung: schlecht
Slippage: auffällig massiv
Die Vertuschungsversuche vom Boss: einfach nur peinlich
Gruss
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Berlin
Sehr geehrter Herr Henzeler,
Danke für Ihre Kritik. Wir als Broker haben einige Rückfragen bitte:
Slippage-Begrenzungen, unser Volatility Protection Service, sind nicht überall verfügbar, eigentlich nirgendwo sonst. Wenn Sie dort eine "2" angeben für den DAX30, wird stets die kleinstmögliche Kursveränderung gezählt, also von 12.000,00 auf 12.000,02 Punkten, die zweite Nachkommastelle. (So notiert der DAX leider an den Börsen...)
Kann es sein, dass Sie dies also versehentlich falsch ausgefüllt haben?
Ich denke, Kursänderungen im DAX von 0,02 Punkten kommen extremst häufig vor. Von 2 vollen Punkten nicht.
Vielleicht ist dieses Mißverständnis bereits die Lösung.
Falls nicht, würde ich mich freuen, Ihren "Fall" zu untersuchen. Kontaktieren Sie uns gern. WARUM? - Wir glauben, dass wird das beste DAX-Tradingangebot haben. Mißverständnisse aber wie überall im Leben vorkommen können.
DANKE und Gruss aus Berlin.
Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Kundenservice
info@admiralmarkets.de
***
Hab nun die letzten Bewertungen gelesen und möchte mich auch dazu äussern. Ich habe ein micro-konto um zu checken, wie das denn nun mit dem DAX 0,8 spread läuft. Insgesamt geht das ca. 4 Wochen, bei ca. 10 Trades am Tag. Wenn man im Konto die Begrenzung von Slippage anktiviert, in meinem Fall max. 2 Punkte, dann wird in 50% der Fälle NICHT ausgeführt. Das lässt natürlich tief blicken und erklärt die Strategie des Brokers bestens. 0,8 Punkte spread ist im Grunde nicht erreichbar. Erschwerend kommt hinzu, dass Buy-stopps oft nicht ausgeführt werden, beim Überschreiten sind sie einfach automatisch plötzlich gelöscht. Kommentar auch hier überflüssig. Wer ernsthaft vom Traden leben möchte und ein Konto von mindestens 10.000 aufwärts sein eigen nennen kann, der sollte schleunigst mindestens in richtung mini-dax zu "echten" Brokern abwandern, ansonsten wirds nichts werden. Bin mal gespannt, ob dieses offene, klare statement hier zu lesen sein wird.
Admiral Markets Erfahrungen von: J.Henzeler
Hab nun die letzten Bewertungen gelesen und möchte mich auch dazu äussern. Ich habe ein micro-konto um zu checken, wie das denn nun mit dem DAX 0,8 spread läuft. Insgesamt geht das ca. 4 Wochen, bei ca. 10 Trades am Tag. Wenn man im Konto die Begrenzung von Slippage anktiviert, in meinem Fall max. 2 Punkte, dann wird in 50% der Fälle NICHT ausgeführt. Das lässt natürlich tief blicken und erklärt die Strategie des Brokers bestens. 0,8 Punkte spread ist im Grunde nicht erreichbar. Erschwerend kommt hinzu, dass Buy-stopps oft nicht ausgeführt werden, beim Überschreiten sind sie einfach automatisch plötzlich gelöscht. Kommentar auch hier überflüssig. Wer ernsthaft vom Traden leben möchte und ein Konto von mindestens 10.000 aufwärts sein eigen nennen kann, der sollte schleunigst mindestens in richtung mini-dax zu "echten" Brokern abwandern, ansonsten wirds nichts werden. Bin mal gespannt, ob dieses offene, klare statement hier zu lesen sein wird.
Admiral Markets Erfahrungen von: Peter Wessel
Admiral Markets - für den Hobbytrader der jeden Abend Flat ist, zu empfehlen
Kosten CFD:
0.8 P im Handel ziwischen 8.00 und 22.00 ist sehr günstig und da es in der Hauptsache um Kosten geht - absolut zu empfehlen. ES SEI DENN, die Positionen sollen über Tage/Wochen gehalten werden. Spätestens hier sollten Sie sich einen anderen Broker suchen. Die vermeintlich geringen Handelskosten werden dann durch SWAP sehr TEUER.
Kosten Forex:
Teuer Teuer Teuer - nur so kann man es beschreiben. Ich habe nach 1 Trade sofort ein einzelnes Konto bei einem Mitbewerber eröffnet, der auch den Metatrader als Handelsplattform anbietet. Dort handel ich jetzt Forexwährungen.
Slippage:
Das Problem hat jeder wohl mal, liegt bei Admiral Markets im Bereich DOW leider auch an den gestellten Kursen, wo es keine Nachkommastellen gibt. Leider musste ( ich habe zwischenzeitlich aufgrund hoher fortlaufender Kosten und den noch folgenden Gründen, mein Konto gewechselt ) ich dieses bei mir im Dowhandel auch permanent feststellen. Im besten Fall müsste ich im Fill den angezeigten Preis bekommen. Leider ist dieses vielleicht max. in 10 % der Fälle so gewesen. Meistens lag der Fill 1-2 Punkte höher. Da fällt es mir schwer zu glauben, dass dieses Zufall ist. Noch extremer war es beim Nikkeihandel. 5 P Slippage war da her die Regel.
Kundenservice / Hotline
Für mich das Beste was ich bisher erlebte. Deutsch sprechende und freundliche Mitarbeiter. So gut wie keine Wartezeiten. Wie gesagt, eigentlich mehr als 5 Sterne.
Abrechnung der Positionen
Willkommen in den 80zigern. Ich habe keine Ahnung wie ich dem Finanzamt das erklären soll. Letztendlich führte auch dieses zu der Kündigung bei Admiral. Beide Broker nutzen den Metatrader4. Der eine stellt mir eine Abrechnung ( mir geht es um die Monatsabrechnung für das FA ), woraus sofort zu ersehen ist, wie die Erträge unter Berücksichtigung der Kosten verlaufen sind. Bei AM passt das leider überhaupt nicht. Ist in der Summe nun SWAP enthalten oder nicht? Aufgerechnete Summen gibt es gar nicht. Zudem passt die Zahl der übermittelten Summe aus dem Kontoauszug überhaupt nicht mit der Anzeige im Metrader. Ätzend - drucken geht auch nicht, da auf der rechten Seite 2 Spalten fehlen. Also dransetzen und rumfummeln. Das ist bei dem anderen Broker nicht so. Sichten, drucken = 1 Minute max. Bei Admiral: Prüfen, nicht verstehen, nachrechnen, ärgern, rumfummeln, ärgern, wütend werden, sich auf Diskussion mit dem FA freuen ( und das ist eh schon jedes Jahr ein Chaos da die sich überhaupt nicht mit dem Geschäft auskennen - da würde eine einfachere Abrechnung wie sie mir JFD liefert, helfen.
Und jetzt der Hammer:
Im Rahmen meiner anstehenden Kündigung wollte ich natürlich an MEIN!!!! Geld. Ich hatte noch offene Positionen ( only Short Dax und 1 DOW Short - ca. 1,5 % aus dem Geld - Teilweise aus Gegenpositionen " gehedget " ). Das waren Reste aus meiner Handelsweise. Die Posis hatten eine Bewertung von ca. 800-900,-- € im Minus. Für dieses Risiko musste ich 15.000,--€ aufgrund der offenen Posis als Sicherheit hinterlegen. Wir reden über Reste von 6 CFD die ich noch nicht aufgelöst habe. 6!!!!!! Shorts!!!!! Der Markt müsste mit vielen 1000 P GAP UP eröffnen um die 15.000 zu erreichen? Unfassbar. Jetzt stellen wir uns mal vor, sie möchten ein Konto mit 5.000,-- eröffnen, haben offene Positionen ( im Verhältnis zu meinen ) in Höhe von - 100,--€ und wollen nun aufgrund einer aussergewöhnlichen Belastung Geld abheben. Dann werden 1.500,-- nicht auszahlbar sein. Herzlichen Glückwunsch. Als ich das hinterfragte wurde mir gesagt, ich kann die Posis ja auflösen. Ja danke fürs Gespräch. Gut das ich da bald weg bin.
Davon steht natürlich nichts in dem Werbebroschüren. Dort stehen dann nur tollen Beispiele wie einfach und wenig Sicherheiten man doch braucht, um zu handeln. Aus den wenig Sicherheiten werden dann höhere als eine Hypothekenbank nimmt im Rahmen einer 100 % Beleihung für eine Immobilie, wenn man an sein Geld möchte.
Handelsplattform
Die MT4 läuft aus meiner Sicht stabiler als bei JFD. Dort habe ich öfter mal das Problem, dass die sich aufhängt. Ansonste kann man sich 1000 zusätzliche Features downloaden. Wer es denn braucht - ich nutze die Charts eher gar nicht, da die gestellten Kurse halt nichts mit den realen Kursen zu tun haben.
MEIN Fazit:
Als Hobbytrader/Feierabendtrader der mit Spielgeld,welches NIEMALS benötigt wird, traden möchte: sehr zu empfehlen. Für den aktiveren Trader DEFINITIV nicht.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrter "Henry" hier,
NEIN ich sage nicht, das wir perfekt sind und die allerbesten. Wer könnte dies von sich behaupten...
Aber wir sind gut und arbeiten FAIR PLAY. Und dies darf ich hoffentlich - anders als so viele andere - betonen und "verteidigen".
Slippage gibt es in jedem Markt. wenn die Märkte heiss sind. Sie haben sich die Mühe gemacht, hier ein zweites Mal zu posten, DANKE. Aber meiner Bitte mir den konkreten Trade (Kontonr. Tradenr. Tag/Uhrzeit) zur Verfügung zu stellen haben Sie nicht gemacht, es hat mich jedenfalls nichts erreicht.
info@admiralmarkets.de - zu Händen Herrn Chrzanowski
Wenn es Wirtschaftsdaten/marktbewegende News gab, kann die Slippage auch groß ausfallen. Welcher aktive Trader kennt dies nicht? Wie gross in diesem Fall, hätte ich gern GEMEINSAM mit Ihnen nochmals angeschaut und nochmals überprüft. Möchte ich immer noch, vielleicht schreiben Sie mir ja noch.
DIE perfekte Firma für allen und jeden gibt es nicht! Sie müssen uns nicht mögen.
Aber wir dürfen um unsere Reputation "kämpfen" und dafür einstehen, so wie ein Gentleman.
Nicht mehr nicht weniger möchte ich tun.
Mit besten Grüssen aus Berlin
Jens Chrzanowski, Kundenservice Admiral Markets UK
Admiral Markets Erfahrungen von: Dieter G.
Also ich kann die Ausführungen von Henry nicht bestätigen. Vor zwei Jahren bin ich nach AM gewechselt, und seitdem mit der Entwicklung von AM sehr zufrieden. Allerdings trade ich keine CFD´s, muss jedoch auch nicht vom Trading leben.
Alle im Jahr 2015 aufgetretenen Problemchen hat der Broker abgestellt, so das auch für mich als Kunde eine Entwicklung zu spüren ist. Es mag eine schlechtere Ausführung als gewünscht vorkommen, ist aber mit Sicherheit nicht die Regel. Da stehen andere Anbieter wesentlich schlechter dar.
Mal was zu den Webinaren. Wenn ich mich in das Haifischbecken "Finanzmarkt" stürze, dann dienen die angebotenen Webinare als gute und verständliche Erläuterung, und nicht als Ausbildungsschulung. Und hier macht AM einen wirklich guten Job, auch wenn sich über manche Webinarpräsentation streiten lässt, wie etwa das Indikatorenwebinar am Donnerstag.
Zur Stoppsetzung in den Webinaren. Niemals würde der Moderator, und wir wissen beide wer gemeint ist, den Zuschauer/Kunden in die Irre führen. Fachlich ist die Ausführung absolut korrekt, jedoch kommt es darauf an was der Trader bezweckt. Positioniere ich mich langfristig in einen Kurs hinein, oder halte ich nur wenige Sekunden bzw. Minuten.
Und nochmal zum Verständnis. Wer mit zu großen Positionen in den Markt eröffnet, benötigt dann auch die entsprechende Anzahl der Käufer bzw. Verkäufer. Andernfalls wird halt zum nächst verfügbaren Kurs eröffnet. Bei Microlots fällt dies überhaupt nicht ins Gewicht, ob ich nun bei EUR/USD 1.06 oder 1.0590 ausgeführt werde. Ein Umstand, den man mit berücksichtigen muss. Es wäre also nicht verkehrt zu sagen, mit welcher Positionsgröße Du agierst, und welches Ziel erreicht werden sollte.
Dann zweifel ich an Deinem Verständnis zur Wirtschaft. Zumindest von der Wortwahl her. Alle Teilnehmer in einem Brokersystem treten als Unternehmer auf. Der Trader, der Broker, die Provider / Banken. Und was macht ein Unternehmer? Er erwirtschaftet Gewinne. Hier wiederum der Trader, der Broker, die Provider. Jetzt haben wir aber ein Problem. Nämlich Liquidität, die einen Gewinn erst möglich macht. Es können aber nicht alle Gewinne machen. Und so werden Verluste benötigt, die die Gewinne der anderen erst möglich machen. Jedes Unternehmen weltweit tickt so. Wer das Verstanden hat, spricht nicht mehr von "Geld in die Tasche stecken".
Ebenfalls muss sich ein Unternehmen permanent um neue Kunden bemühen, ansonsten wird es innerhalb kürzester Zeit aus dem Markt genommen. Denn je mehr Kunden ein Broker hat, umso mehr Liquidität ist vorhanden. Ein Negativbeispiel ist ja derzeit ein großer Broker in den USA, und steht auch hier auf diesem Portal ordentlich unter Beschuß.
Ich weise darauf hin, weder im Auftrag von AM noch einer anderen Institution diesen Kommentar verfasst zu haben. Es handelt sich um eine rein persönliche Meinung und Wahrnehmung.
Alles Gute, und liebe Grüße
Dieter
Admiral Markets Erfahrungen von: Henry
Herr Chrzanowski
Schön, wenn sich Broker zu den Dingen mal äußern. Besser wäre es jedoch, sie stellen sie ab. Sie wollen doch hier nicht ernsthaft so tun, als wenn es diese Dinge bei Ihnen nicht gäbe? Würde Ihre Unkenntnis echt sein, müsste ich annehmen, Sie traden bei einem anderen Broker, als Sie arbeiten. Mich würde interessieren welcher?
Ganz ehrlich, der angesprochene Fall ist kein Einzelfall und wurde vom Service als normal eingestuft. Dabei war es kein Gap, was sie jetzt hier den Anfängern, die das wohl überwiegend lesen, unterjubeln wollen. Es war einfach 14:30 Uhr und es lagen ganz normale Wirschaftsdaten vor, die zwar eine höhere Volatilität erwarten liessen, aber doch niemals diese Slipage rechtfertigen. Auch wenn über 20 Punkte Slipage sicherlich die Ausnahmen sind, ihre durchweg schlechte Ausführung ist ja bekannt. Da braucht man hier deie Bewertungen nur mal lesen. Und an alle Anfänger sei gesagt, hier bewerten nicht nur frustrierte Tradingverlierer, wie das dann von den Brokern gerne hingestellt wird. Selbst diese Rechtfertigungen sind Teil des Systems. Es geht nicht um langfristige Kunden (die sind eh schnell weg) sondern darum immer wieder frisches, schnelles Geld zu bekommen. am liebsten von ahnungslosen Anfängern, denen man in den Schulungen schnell ein paar Strategien um die Ohren haut und natürlich genau sagt, wo die Stopps hinmüssen.
Gelockt wird mit geringen Spreads. Doch die sind nur ein teil der Kostenb. Die korrekte Ausführung zum gewünschten Kurs ist genauso wichtig. Die findet bei Admiral im Grunde nicht statt. Im besten Falle bekommt man zum Spread nur 1-2 Punkte drauf, oft ist es jedoch so viel, dass jeder kurz- und mittelfristige Strategie zur Farce wird und nur Admiral Markets die Taschen voll macht.
Grüße Henry
Admiral Markets Erfahrungen von: Frank Degenhardt
Bei einem Berlin Besuch habe ich das Büro von Admiral Markets kurz besucht. Online Trading ist ja toll, aber noch mehr Vertrauen gibt es von Auge zu Auge!
Der Broker hatte nichts zu verstecken, ich konnte viele Mitarbeiter sehen, die ich aus den Webinaren und Videos kannte. Und meine 2, 3 "Testfragen" wurden alle offen und ehrlich beantwortet.
Egal, wenn man als Broker wählt - minimum ein Büro in Deutschland sollte vorhanden sein. Das ist der größte Tipp, den ich jedem geben kann!!!
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski, Admiral Markets UK Kundenservice Berlin
Sehr geehrter Henry,
ja, auch Broker lesen ab und an Bewertungen - um "ungefiltertes Feedback" zu bekommen.
Jede postive und negative Bewertung ist interessant!
***
Zum konkreten Fall: bitte an mich oder den Kundenservice den Fall. Über die Konto- und Tradenummer prüfen wir dies gern!
Ich kann mir keine Slippage von solcher Größe vorstellen! Dies darf gern, wenn man uns die Change lässt, geprüft werden.
Stopp Loss bei Gaps mit solchen Sprüngen kann es geben! Überall.
Alles andere erscheint mir "prüfenswert".
***
Warum ich schreibe? Nun man kann schweigen... oder man kann für seine Reputation einstehen. Letzters tun wir bei Admiral Markets gern.
info@admiralmarkets.de
DANKE! Und Beste Grüsse
Jens Chrzanowski, Berlin
Admiral Markets Erfahrungen von: Henry
Das Zugpeferd Dax mit 0,8 Punkten festem Spread stellte sich schnell als lahmender Ackergaul heraus. Slipage von teilweise 25 Punkten!!! (Ja richtig gelessen!) machen dieses Handesinstrument zumindest bei diesem Broker zur Falle. Für alle die sich nicht so auskennen: Das bedeutet nicht 0,8 sondern 25,8 Punkte!!!
Ich glaubte beim ersten Mal noch an Pech und Zufall, doch es geschieht genauso oft, wie das Haifischmaul Namens Spread, welches sich bei vielen anderen Forexpaaren weit und weiter öffnet und deinen gesamten Gewinn schluckt. Wer langfristig investiert ist und zu einem sehr unvolatilen zeitraum einteigt, der kann mit 0,8 Glück haben. Daytrader werden über die 0,8 nur lachen bzw. weinen können. Ich wechsle jedenfalls ganz schnell zu einem anderen Broker.
Lieber 2-3 Punkte Spread aber dafür keine so hohe Slipage. Günstig ist eben nicht imemr gut. In dem Fall garantiert nicht.
Admiral Markets Erfahrungen von: Finanzierungskosten
Admiral Markets Erfahrungen von: Annegret Hof
Ich muss Admiral Markets auchmal in Schutz nehmen. Der größte Trader bin ich nicht, mal mache ich 2 Trades die Woche, und mal wochenlang nichts. Aber ich schaue regelmäßig die Webinare von Admiral Markets an. Alles was mir IG und andere da geboten habe ist Welten entfernt!!!
Endlich mal "echte" Menschen, die Broker-Mitarbeiter, die ich sogar telefonisch und auf der Messe erreichen konnte. Das Engagement merkt man, verlasst euch doch mal auf euer Gefühl.
Sorry, überall gibt es gute und schlechte Dinge. Aber wenn mal was ist, kümmert sich Admiral Markets wenigstens.
Admiral Markets Erfahrungen von: Lars Gehmeningen
Tja, wie überall gibt es positive und negative Berwertungen, bin mal über die Bewertungen einiger Broker hier geflogen. Als Tip: schaut euch nicht nur die letzten 2, 3 an, sondern alle und macht euch dann ein Bild.
Zu Admiral Markets: ich hatte zur US-Wahl einen Dax-Trade offen, habe halt spekuliert. Ergebnis: Kontominus von 120 Euro.
Kein so hoher Betrag - aber Admiral Markets hat nach ein paar Tagen ausgeglichen. Konto auf Null gesetzt.
Von Freunden habe ich gehört, dass JFD und CMC dies nicht gemacht haben und dort nachgeschossen werden musste.
Neben Kosten für mich ein wichtiger Punkt, bei Admiral Markets zu traden.
Admiral Markets Erfahrungen von: Gerd
Also ich bin echt, aber wie darf ich das beweisen?
Jeder hat seine Meinung und Erfahrung. Oanda - ein Witz.
JFD - gut, aber aufgrund der Kommission für mich zu teuer.
FXCM - GER30 bis zu 4 oder 5 Punkte.
Admiral - 0,8 Punkte. Ich erhalte immer eine Orderausführung in weniger als halbe Sekunde. Mit Slippage, ohne Slippage. Alles dabei. Wie bei den anderen auch.
Admiral Markets Erfahrungen von: SuperTrader
Die guten Berwertungen scheinen nicht echt zu sein. Der beworbene Spread ist nur auf Papier, die Wirklichkeit sieht ganz anders aus und man zahlt nur drauf!!! Die Ausführung ist schlecht. Besser bei Oanda, JFD oder FXCM handeln.
Gruss
ST
Admiral Markets Erfahrungen von: Paul
Leider kann ich mich den positiven Erfahrungen nicht anschließen, ein günstiger DAX Spread bringt bei schlechter Ausführung auch nichts.
Man zahlt dann deutlich mehr.
forex kann ich nicht beurteilen.
Admiral Markets Erfahrungen von: Gerd Appenzeller
Der Spread für den Dax CFD ist unschlagbar bei Admiral Markets, seit kurzem 0,8 Punkte immer. Alle anderen sagen immer AB und ZIEL oder sonstwas, und dann schwankt der Spread da doch immer.
Für Intraday kenne ich kein besseres Angebot zur Zeit. Nur wenn man viele viele Tage einen Trade offenlässt, sind die Übernachtkosten bei Admiral Markets nicht die günstigsten.
Auch nicht die teuersten - aber man will ja immer alles!
Da ich nur den Dax trade, kann ich zu Forex bei Admiral nichts weiter sagen. Für Dax - meine Empfehlung.
Admiral Markets Erfahrungen von: Robert G.
CFD Minis haben mich zu Admiral Markets jetzt gebracht. Bisher trade ich bei IG und bin da auch zufrieden, dort gibts zwar variablen Spread, immer auchmal 2 oder 3 Punkte Spread im Dax, aber da ich nur 3, 4, 5 Trades in der Woche mache habe ich das hingenommen.
Wichtig waren mir die Mini-CFD, die hat Admiral Markets jetzt. Der Spread ist natürlich auch viel besser, 0,8 jetzt ohne Schwankung.
CFD Minis habe ich nur bei FXCM und Admiral Markets gefunden. FXCM hat auch ständig schwankenden Spread im Dax - also viel meine Wahl auf Admiral.
Admiral Markets Erfahrungen von: Savage
Ich zweifle nicht das beschriebene Szenario von <> Ilia Riaño <> unter meinem Poste an.
Ich muss jedoch jeden Leser der Posts darauf hinweisen, dass jede Meinung subjektiv ist, wie ihr wisst und man keiner Person alles glauben sollte, da es nicht Du bist/ warst der die Erfahrung gemacht hat sondern der, der den Poste schrieb.
Jeder der eine Schulung oder andere Wege gefunden hat sich weiterzubilden, sollte jeden anderen Menschen helfen den richtigen Weg zu finden! Deshalb respektiere ich den Poste trotzdem sehr.
Was mir jedoch nicht gefallen hat, und desshalb auch mein Poste dazu ist, dass eine Empfehlung von einer Person gegeben wird, die eben gerade neues Wissen bekommen hat und dafür sehr viel Lehrgeld bezahlt hat in Form von Seminarkosten. Jedoch trotzdem noch kein Profitrader ist. Das sehe ich desshalb, weil eine direkte Ansage gemacht wird, wie man sich als neuling verhalten sollte. Das beschriebene ist zwar nicht grundlegend falsch, jedoch auch nicht das richtige was man einem Neuling sagen sollte, da dass nicht so richtig verstanden wird, als wenn das eine Person hört die damit schon umgehen kann und daher genau weis worauf es abzielt oder was genau gemeint ist. Genauso die Beschreibung über die Handelsstrategie. Solange man sich auf Handelsstrategien fixiert kann man kein Profitrader mehr werden, man bleibt Trader.
Natürlich möchte ich nicht nur etwas schlechtens schreiben ohne Sinn, desshalb möchte ich jedem Neuling folgenden Rat geben.
Ist etwas zu teuer und wird einem eingeredet das man bereit sein muss die Kosten in Kauf zu nehmen ist das schon mal völlig falsch und einfach auch nicht wahr.
Es gibt immer billigere Möglichkeiten oder einfachere, je nachdem was man persönlich bevorzugt. Es muss kein teures Seminar sein für dessen Betrag/ Kosten man schon ein schönes Tradinkonto eröffnen könnte.
Bevor ich tief in die Materie eingetaucht bin, um Profitrader zu werden, musste ich viel suchen und nachdenken, um viele Passagen abzuklopfen, um mich mal orientieren zu können.
Ich empfehle jeder Person die noch kein Profitrader ist aber zu dem mutieren will, dass eine gründliche Recherche der beste Start ist. Nicht irgenwo und nicht über irgendwas, sondern jeden Begriff einmal nachzuschlagen, dessen Bedeutung man noch nicht verstanden hat.
Erst dann findet man langsam zu sich und kann sich alleine weiter helfen. Es ist ein Lernprozess der eigenen Psyche. Solange man schnell und vor allem von anderen die Information erwartet wird man nicht ans Ziel kommen und nur verwirrt werden. Jeder Mensch muss sich das nehmen was er will. Das geht nicht wenn man fragt. Man muss sich selbst darum kümmern, damit sich etwas verändert.
Der nächste Tip ist:
Investiere Geld in Bücher die genau das Wissensthema abdecken, dass sich interessiert.
Kaufe diese Bücher nicht online. Geh in ein Buchgeschäft wo einige Bücher aus deinem gewählten Sektor vorhanden sind und lies diese Probe, ob es auch wirklich die richtigen für dich sind.
Bezahle dafür mit Zeit und Geld, alles was nichts kostet und schnell zu Ende ist hat keinen großen substanziellen Wert und wird bald wieder vergessen sein.
Lerne aus Büchers, Videos und Menschen die schon erfolgreich sind. Erfogreiche Menschen sind extrem anders als die Masse und das Massenverhalten. Methoren die Seminare geben verfolgen natürlich nur ein primäres Ziel und dann vielleicht noch ein sekundäres. Damit meine ich Geld verdienen und vielleicht sind diese Leute an deinem Erfolg orientiert und wollen wirklich den leuten helfen. Doch ohne Moos(Geld) nichts los. :-)
Mein Motiv, warum ich mir die Zeit nehme ist ganz einfach. Ich war selbst einmal in einer unbefriedigenden Situation und beschloss mit Trading zu starten. Ich kenne also die ersten schritte ganz genau.
Mir geht es darum, dass mein Wissen anderen helfen wird, Zeit und Geld zu sparen, die vielen Broker die Kunden abzocken aufzudecken und den Zugang zum Handel einfacher für neue Marktteilnehmer zu gestalten. Nehmt also keine Bewertungen von dieser Website für 100% richtig. Auch meine nicht. Ihr müsst selbst mit eurer eigenen Erfahrung wachsen!
Ich wisst, dass nur sehr wenige es schaffen zu Top-Tradern zu werden.
Glaubt ihr, dass viele von diesen Tradern die hier Postes veröffentlichen Profis sind?
Jeder Weg sieht anders aus.
Ich kann euch garantieren, dass erst wenn ihr auf einer anderen mentalen Ebene angekommen seit, ab dann das Potential zum Profitrader vorhanden ist.
Davor ist man +-0 oder glättet das Konto.
Alles was ich zu Admiral Market euch raten kann. Ladet euch die Zusätze für den Metatrader runter und testet testet testet. Ab einem gewissen Punkt werdet ihr mit jedem Demokonto, egal welcher Broker, Profite machen. Live-Konten sind bei fast allen Standard-Brokern scheisse. Es gilt wirklich sich durchzukämpfen bis man bei einem ist der zu einem passt und wo man noch keinen schlechten Erfahrungen gemacht hat.
Admiral Markets Erfahrungen von: Ilia Riaño
Ich bin seit 2014 Kunde bei Admiral.
Ich habe damals im Herbst 2014 noch die Zeit miterlebt, als bestimmte Kontomodelle umgestellt wurden.
Trotz einiger Kleinigkeiten damals bin ich beharrlich bei Admiral geblieben. Denn die Kombination aus MT4-Broker, No Dealing Desk, enge Spreads im Admiral.Prime und auch in Admiral.Markets sowie der Mini-Terminal war schon damals wirklich gut.
Und nun hat Admiral das i-Tüpfchelchen aufgesetzt.
Man kann bei den Indizes (DAX 30, DJ 30, SP 500, FTSE 100 etc.) Minilots, d.h. 0.10 Lot handeln. Die Spreads wurden seit dieser Woche, 12.09.2016 z.B. beim DAX auf 0.8 Punkte typisch gesenkt. Das ist wirklich der Hammer. Denn jetzt kann ich die Einstiege gestaffelt vornehmen, wenn ich mir bei einem Einstiegssignal nicht 100% sicher bin, ob es in meine Richtung läuft. Und damit tun Verluste, aufgrund von Fehlern nicht mehr so weh wie früher, wo man 1 vollen DAX CFD handeln musste und sich höchstens mit dem parallel laufenden CAC 40 aushelfen konnte, weil sein Punktewert = 1/2 DAX CFD war.
Auch ganz wichtig: Admiral hat KEINE Nachschusspflicht und deren Server schliesst die Positionen, wenn das verbleibende Geld aufm Konto unterhalb der 30% der erforderlichen Margin sinkt. Da sind andere Broker mit 2 bis 3 grossen Buchstaben im Namen (zwei sind CFD Market Maker, der dritte ist ein STP Broker auf einer Insel und der vierte ist ein Future Broker) anders gestrickt. Dort hat man theoretisch eine unendliche Nachschusspflicht. Wer googelt wird schnell einen Spiegel-Artikel über einen deutschen Ingenieur finden, der beim Broker mit den 2 Grossbuchstaben war und wegen EUR/CHF und dem 15.01.2015 momentan 280 000 € Schulden und eine Privatinsolvenz am Hals hat. Das kann einem mit Admiral nicht passieren.
Ich kann also für Forex und Indizes Admiral Markets 100% weiter empfehlen, wenn man einen zuverlässigen MT4-Broker mit toller deutschsprachiger Hotline und enge Spreads sowie guter Kurse sucht.
Ganz wichtig: ich habe 2014 immer gedacht, dass ich wegen Admiral verliere.
ABER: nachdem ich bei Birger Schäfermeier Level 1+2 besucht habe, weiss ich genau, dass ein Trader nur dann verliert, wenn er falsch tradet. Wer das nicht glaubt, der kann bei den 10 bekanntesten CFD Brokern und auch beim Futurebroker mit den 3 Buchstaben je 1 Demokonto eröffnen und den ganzen Tag die Kurse der Forex Majors und den wichtigsten Indizes schauen.
Ich empfehle, zuerst die Schulungen bei Birger Schäfermeier, dann 1 Monat auf Demo bei Admiral Markets traden und dann ein Echtgeld-Konto von 3000€ langsam mit kleinem Risiko z.B. 0.01 bis 0.05 Lot Forex oder 0.10 bis 0.30 CFD beim DAX 30 anfangen zu traden. Break Out Open Range ist die gängiste Strategie bei allen Trendmärkten. Danach folgen die Sequenzstrategie, Momentumstrategie, Newsstrategie etc.
Admiral Markets Erfahrungen von: Volker Brehm
Admiral Markets hat nun endlich auch Minilots im Angebot! Darauf habe ich ewig gewartet, haben nur ganz wenige Broker. Die anderen zwei die ich kenne haben aber höhere Spreads im Dax als Admiral.
Jetzt ist es endlich perfekt! 1 Punkt Spread immer, ab 0,1 Lots Dax handeln.
Meine Empfehlung für alle größeren Dax Trader ist somit Admiral.
Admiral Markets Erfahrungen von: Ernst
Ich kann nur zum CFD Handel bei Admiral Markets etwas sagen, Devisen/Forex trade ich nicht.
Meine Strategie kann ich sehr gut bei Admiral fahren: mittlere Dax-Positionen von 5 bis 25 Kontrakte, und je nach Entwicklung Teilschließungen. Mit dem Mini Terminal von Admiral sehr bequem und vor allem schnell möglich, wenn man das Hedging in den Einstellungen deaktiviert.
Schnelle Orderausführung, immer 1 Punkt Spread und 200er Hebel für den Dax. Einwandfrei!
Admiral Markets Erfahrungen von: Hannes Kussmer
Ich bin zu Admiral Markets gewechselt wegen der MT4 Erweiterungen. Mini Charts, Teilschließungen, High Low Indikator, etc - da merkt man, dass da jemand mitdenkt und wirklich vernünftige Erweiterungen des nicht mehr ganz so aktuellen MT4s anbietet!
GKFX und JFD und ActiveTrades haben auch Erweiterungen für den MT - aber bei weitem nicht so viele, und nicht diese.
Spreads, Ausführung und Service sind gut. Sehe ich nichts besseres oder schlechteres zu JFD und GKFX. Jeder Broker hat Highlights und nicht so tolles.
Admiral Markets Erfahrungen von: Kurt Degenhardt
Admiral Markets hat als einziger Broker einen Trading Simulator, um manuelle Strategien zu testen. Hier im Video erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=NvsSKv0pvew
MEIN FAVORIT!!!
Admiral Markets Erfahrungen von: M. Mayr
Die MT4 Erweiterungen die seit Juli dazugekommen sind: GROSSARTIG!
Trade Simulator: manuelles Backtesting
Minicharts: alle Zeiten dabei, ich liebe M10
DANKE! DANKE! Danke!
Admiral Markets Erfahrungen von: Joachim Ott
Seit 3 Jahren bin ich bei Admiral Markets und ich trade nur den Dax Cfd.
Jedes Jahr im Juni gibt es Geburtstagsgeschenke, für Neueinzahlungen kan man den Dax dann mit Spreaderstattung einige Wochen kostenlos traden.
Hat die letzten zwei Jahre reibungslos funktioniert. Jetzt bin ich wieder mit dabei.
Alle Dax-Trader kann ich empfehlen, die Aktion mitzunehmen!
Admiral Markets Erfahrungen von: Gudrun H.
Ehrlich gesagt habe ich mich nur zu dumm angestellt, einen Indikator in den MT4 richtig einzufügen. Aber mittels Teamviewer konnte der Kundenservice sich auf meinen Schirm schalten und das Problem war gelöst. Super Admiral Markets! Der Mitarbeiter hat sich sogar weitere Zeit genommen, und mir ein paar Tips mehr gegeben.
Kundenservice: SPITZE
Admiral Markets Erfahrungen von: Gerrit
Na klar gibt es derzeit viel Slippage im DAX... Seht euch die Volatilität an, täglich 2 oder 3 Prozent rauf oder runter...
Meine eigene Erfahrung:
FXCM: circa 30% negative Slippage und 10% positive - dafür toller "Zielspread 1 Punkt" - was real auch 2, 3, 4 und mehr Punkte sind. Ziel verfehlt.
IG: kaum Slippage, vielleicht 10% der Fälle - aber ganz oft 2 oder 3 Punkte Spread im DAX
Admiral: circa 20% negative Slippage und 20% positive Slippage. Aber immer 1 Punkt Spread, keine Ausweitung.
Andere habe ich nicht in den letzten Monaten getestet.
Admiral Markets Erfahrungen von: peterpan@arcor.de
hallo
ich hate auch immer zu viel slippage bei admiral markets beim dax und auch beim eur/usd also selten den kurs bekommen den ich wollte und oft genug ist der metatrader abgestürzt. aus dem kundensupport von admiral wurde mir gesagt das stops nicht garantiert sind und auch oft genug ein serveraufall bestätigt worden wenn ich nicht in den metatrader rein kam.
das angebot an anderen brokern ist zum glück gross.
peter
Admiral Markets Erfahrungen von: Dieter G.
@Daytrader2016: wir haben mit AM keinerlei Probleme. Allerdings gab es bei unserer Umstellung auf IP-Telefonie massive Probleme mit der Internetverbindung, und der MT4 ging immer wieder offline. Wenn wir unsere DSL-Anbindung im Router drosseln, wird die Verbindung stabiler. Allerdings rauscht es dann ordentlich im Telefon. Und ist die Verbindung vom MT4 miserabel, werden auch Orderschließungen nicht ausgeführt. Für dieses Problem ist Admiral natürlich nicht verantwortlich.
Admiral Markets Erfahrungen von: daytrader2016
hi,
ich habe bei admiral markets dax gehandelt aber ich bekam ständig slippage. der 1 punkt spread der auf der seite steht habe ich nie bekommen. als ich in mein konto gekuckt habe, war da immer mehr kosten und nicht ein punkt. manchmal stuerzte auch metatrader ab und ich konnte meine trades nicht schliessen.
es reicht! ich habe jetzt gewechselt!
ist es bei euch auch so?
cu
Admiral Markets Erfahrungen von: Georg
Also ich kann bestätigen, dass der Schutz vor Kontominus funktioniert. Heute RiesenGap im Dax, mein Konto mit 300 Euro im Minus.
Wurde von Admiral Markets am gleichen Tag auf Null gesetzt.
Top!
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Sehr geehrter Herr Hubernbick,
vielen Dank für Ihr Feedback.
Sie haben (wie vormals geschrieben) "das Recht", es so zu sehen.
Viele andere Kunden, mit denen wir tagtäglich sprechen, sehen es anders.
Wir stellen uns hoffentlich nicht als Samariter vor. Aber wir erwähnen es als einen von mehreren Vorteilen bei uns. Jeder Broker wird viele Punkte haben, bei denen er sich zu anderen unterscheidet.
Wir "zwingen" niemanden, bei uns zu traden. Wenn Sie meinen, bei Broker XY besser aufgehoben zu sein, wählen Sie diesen.
Warum wir von der Brokerseite im Forum geatwortet haben (auch hier wiederhole ich mich nochmal: welcher andere Broker tut dies - ist dies "nur schlecht" oder ggf. auch positiv?!), weil man mich persönlich der Lüge bezeichnet hat. Dies darf ich hoffentlich erwidern.
Nicht mehr, nicht weniger.
Gern können wir Versicherungsbedingungen weiter diskutieren. Ich bin "gespannt" auf Ihre Auslegung von "fahrlässig" und "grob fahrlässig" und "abstrakter Verweisbarkeit", die man in fast jedem Verischerungsvertrag findet. Bitte kontaktieren Sie mich dafür über unseren Kundenservice. Gern lade ich Sie auch in unser Berliner Büro ein, wenn dies örtlich für Sie erreichbar ist.
Meiner Auffassung nach vertusche ich nicht, habe zu jeder Frage eine konkrete Antwort mit Begrünung geliefert (natürlich muss Ihnen meine Antwort nicht gefallen, wie stets im Leben).
Gern, sofern gewünscht, antworten wir stets. Mit Namen und Details.
Aber ob ich weiterhin auf ansonsten anonyme Forenbeiträge, die einen persönlich diffamieren, eingehe, kann ich nicht sagen.
Konstruktives Feedback ist stets Willkommen.
Beste Grüsse aus Berlin
Jens Chrzanowski
Admiral Markets Erfahrungen von: Chrsitian Hubernick
Mit Ehrlichkeit hat das nichts zu tun. Sie schaffen es (oder wollen!) es nicht, auf zwei einfache Fragen von "Anwalt" zu antworten.
Eine Versicherung hat was mit einem Rechts (-Anspruch) zu tun! Was Sie hier machen, oder besser gesagt, bislang gemacht haben (falls dem so ist!), ist ein REINES ENTGEGENKOMMEN. Darauf hat der Kunde aber KEINEN Rechts (-Anspruch) laut IHRER EIGENEN Regelung (Policy!). Sowohl in der Vergangenheit, als auch für die Zukunft!
Das was Sie da haben ist somit ganz sicher KEINE VERSICHERUNG!
Diese Versicherung würde ich gerne sehen, die sich das Recht vorbehält, JEDEN FALL OHNE ANGABE VON GRÜNDEN auszuschließen! Dabei handelt es sich nicht nur um Black Swan Ereignisse, sondern wirklich um JEDEN EINZELNEN FALL! Das ist das, was Sie hier mit Ihrem BlaBla versuchen zu vertuschen!
Sie schreiben selbst in Ihrer Meldung zum SNB-Vorfall:
"Bei Admiral Markets UK war nur eine kleine einstellige Kundenanzahl betroffen."
"… alle Kundenfälle unbürokratisch und unverzüglich kompensiert … obwohl nach der Policy keine Pflicht bestanden hätte."
Was ihr Entgegenkommen, also die erwähnten Ausgleiche in der Vergangenheit angeht: Dafür ist Ihnen bestimmt die Handvoll Ihrer Kleinkunden dankbar, sowohl für die Zukunft, als auch für die Vergangenheit und sicherlich besser, als ein Nichtentgegenkommen. Also einen Stern hierfür!
Aber Sie sind GANZ SICHER nicht der EINZIGE Broker, der den Kunden hier entgegenkommt. Auch die börsennotierten Broker IG Markets und FXCM haben das bei kleinen Kunden getan und machen das heute noch, wie auch viele andere Broker auch.
Ihr Schaden ist also sehr überschaubar, und das liegt nicht vorrangig an Ihrem außergewöhnlich guten Risikomanagement, sondern ganz einfach daran, dass Sie im Vergleich zu den großen börsennotierten Brokern, die auf eine langjährige Geschichte zurückgreifen können, ein kleiner Broker sind, der einen verschwindend geringen Bruchteil der Kunden und somit der Risikopositionen aufzeigt.
Sie stellen sich aber als der Samariter hin, und verschleiern die Risiken, die hier in solchen Ereignissen die Kunden voll treffen können und reden dabei noch gute Broker in Ihrem Seminaren schlecht. Das ist nicht O.K.!
Apropos spricht Ihr Entgegenkommen auch dafür, dass Sie ein reiner Market Maker sind, und die Positionen Ihrer Kunden evtl. nicht am Markt abgesichert werden!
Jeder, der etwas Ahnung von Geschäftsberichten hat, wird sofort sehen, dass Häuser wie IG Markets oder FXCM, Sie und Ihren Larifari-Broker zum Frühstück verspeisen.
Alle die das lesen können das von einem Rechtsanwalt oder der Bafin prüfen lassen.
Für die Unehrlichkeit und Dreistigkeit gibt es nur 1 Stern, einen Stern extra für das Entgegenkommen bei Minikonten.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Auch wenn ein Forum dafür eher ungeeignet ist - aber da es einmal gestartet ist, sehr gern hier wie gewünscht wieder die Antwort vom Broker zum vorherigen Posting von "Anwalt".
****************
Nach der unteren Diskussion habe ich mir die Internetseite und das Video genauer angeguckt.
Lieber Herr Chrzanowski, wenn Sie denn so "Konkret, präzise, nicht anonym" sind, dann sind Sie vielleicht auch noch "ehrlich" und beantworten die nachstehenden Fragen:
1 - Ist laut ihrer Policy der Ausgleich bei negativen Konten im Zuge eines Black Swan Ereignisses garantiert?
Wir gleichen über unsere Policy negative Kontensalden aus, behalten uns aber einige Ausschlüsse vor. So wie jede Versicherung und in jedem Versicherungsvertrag weltweit - da niemand die Zukunft konkret vorhersagen kann. So gibt es in jedem Versicherungsvertrag beispielsweise ebenso auslegbare Vorbehalte wie "fahrlässig" und "grob fahrlässig" und vieles weitere mehr.
Seit Bestehen der Policy gab es nicht einen Fall, ich betone, keinen einzigen Fall, in dem wir nicht ausgeglichen hätten.
Auch die Kunden rund um den 15. Januar 2015 wurden von uns unverzüglich kompensiert - siehe den Link im vorherigem Posting.
Das Wort "Garantie" ist im Vortrag (siehe Video) nicht gefallen, sondern POLICY - also auf deutsch Versicherung oder Regelwerk. Auch auf unserer Webseite oder der Werbung reden wir stets von Policy.
Wir freuen uns, wenn die reale Vergangenheit und Gegenwart der Einordnung dient! Deswegen wiederhole ich mich: Bisher haben wir alle Fälle ausgeglichen, konkret auch rund um den 15. Januar! Konkret gibt es nicht einen Kunden seit Bestehen der Policy, der nicht kompensiert wurde. Aber da kein Versicherungsunternehmen und auch wir nicht die Zukunft kennen, gibt es Bedingungen.
Sie haben "das Recht", die Bedingungen so auslegen zu "wollen", dass Admiral Markets UK nicht immer ausgleichen würde... - da bisher noch kein Versicherungsvertrag die Zukunft voraussehen konnte, haben wir diese Bedingungen so stehen.
Sie haben jedoch auch das Recht, es einzuordnen: kein einziger Fall in der Verganenheit, der nicht ausgeglichen wurde!
2 - Was bedeutet konkret der folgende Satz in ihrer Policy: "Wenn das Unternehmen nach freier Entscheidung mitteilt, dass der Kunde von der "Negative Balance Protection Policy" ausgeschlossen ist."?
Ich hoffe, vieles dazu unter Punkt 1 schon beantwortet zu haben. Wir haben die Schwierigkeit wie jede Versicherung, die Zukunft zu kennen... Sollte ein Extremstszenario wie der "11. September" oder noch schlimmeres vorkommen, werden wir die Einzelfälle prüfen.
Alles, war reguläre Tradingaktivitäten sind, wie zum Beispiel Weekend Gaps, braucht sich keine Sorgen zu machen.
****
Somit gern erneut und nicht anonym meine Antworten. Ich freue mich, wenn auch dies zur Kenntnis genommen wird. Kennen Sie einen anderen Broker, der damit vergleichbar ist?
Ich bin bestimmt nicht objektiv, aber MAN DARF DIE AUSNAHME SEIN!
Vielleicht sind Mißverständnisse aufgekommen, weil "Policy" als "Garantie" verstanden werden möchte. Wir bitten es, als Versicherung zu sehen. So haben wir es hoffentlich auch immer und überall benannt.
Ich denke, jedermann darf sagen, dass die Haftpflichtversicherung Sie schützt!
Aber es gibt keine Haftpflichtversicherung weltweit ohne Bedingungen...
Beste Grüsse aus Berlin
Jens Chrzanowski, Leiter Kundenservice Berlin
Admiral Markets Erfahrungen von: Anwalt
Nach der unteren Diskussion habe ich mir die Internetseite und das Video genauer angeguckt.
Lieber Herr Chrzanowski, wenn Sie denn so "Konkret, präzise, nicht anonym" sind, dann sind Sie vielleicht auch noch "ehrlich" und beantworten die nachstehenden Fragen:
1 - Ist laut ihrer Policy der Ausgleich bei negativen Konten im Zuge eines Black Swan Ereignisses garantiert?
2 - Was bedeutet konkret der folgende Satz in ihrer Policy: "Wenn das Unternehmen nach freier Entscheidung mitteilt, dass der Kunde von der "Negative Balance Protection Policy" ausgeschlossen ist."?
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
WOW - konstruktive Kritik ist denke ich überall willkommen - wenn man aber persönlich der Lüge bezichtet wird, muss/darf der Broker selbst wohl auch einmal auf den vorherigen Post von "Columbo"antworten:
***************
Der Post behandelt unsere Negative Balance Protection Policy:
Diese gilt und schützt Sie. Wie jede Policy/Versicherung gibt es auch Bedungungen und Auschlüsse, ja. Da niemand die Zukunft vorhersehen kann und alle Unwägbarkeiten der Zukunft einschätzen kann.
Seit bestehen der Policy haben wir jeden Kunden ausgeglichen! Und zwar unverzüglich und komplett und ohne "rummeiern".
Denoch haben Sie Recht, wenn Sie sagen, es gibt Bedingungen/Ausschlüsse. Deshalb sagen wir, im Webinar und im Vortrag, "...diese Policy schützt Sie..." - gemäß der Policy.
Bisher haben wir alle Fälle ausgeglichen, es gibt nicht einen, bei dem kein Ausgleich vorkam!
Dies als Lüge zu bezeichnen empfinde ich und mutmaßlich jeder andere also wohl nicht korrekt.
So wie jede Versicherung auch, Ihre Haftpflichtversicherung oder was auch immer, Sie schützt! Sie werden aber keine Versicherung weltweit finden, die keine Bedingungen hat. - Deshalb sollten Sie jedoch nicht auf eine Haftpflichtversicherung verzichten.
Konkret, präzise, nicht anonym - und wenn ich mir erlauben darf: SCHADE dass Sie beim Börsentag Ihre Bedenken nicht mit mir besprochen haben. Ich war da, nicht anyonym, "greifbar". Gibt es dies bei anderen Brokern?!
Wenn Sie möchten, bin ich gern für Sie greifbar/erreichbar, besuchen Sie unser Berliner Büro (bitte mit Terminvereinbarung). Oder rufen Sie an. Oder eMail.
Beste Grüsse aus Berlin
Jens Chrzanowski, Leiter Kundenservice Admiral Markets UK in Berlin.
P.S.: - alles nach dem 15. Janaur in unserer Meldung eigentlich vorweggenommen...
http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/admiral-markets-uk-unsere-negative-balance-protection-policy-fur-unser-flaggschiff-konto-admiral-markets
Admiral Markets Erfahrungen von: Columbo
Ich muss das jetzt mal loswerden! Ich habe eine riesen wut auf diese Broker, der bewusst seine Kunden täuscht!!! Ich war selbst auf dem Seminar und habe nur darauf gewartet bis dieser Broker das bei youtube hochladen tut: https://www.youtube.com/watch?v=9vIVQiq0_GU
Ab minute 29 wird es kriminell!!! Der Büroleiter lügt bewusst über die Nachschuspflicht. Dieser behauptet das Konto bei 'Extremsszenarien' und 'Black Swan' Events nicht unter Null fallen kann! Das ist ein Lüge und Betrug! Für den Beweis mus man nicht lange suche, Admiral Markets lifert den direkt auf eigene Seite....
'......Es besteht die Möglichkeit, dass Sie Verluste erleiden, die gleich Ihrer gesamten Investition oder höher sind.....'
https://admiralfiles.s3.amazonaws.com/docs/DE/Negativ_Account_Balance_Protection_DE.pdf
#Die Bestimmungen und Kompensationsleistungen dieser Policy finden
keineAnwendung unter folgenden Umständen:
...In Fällen von "Höherer Gewalt
...In abnormalen oder außergewöhnlichen Marktsituationen/Volatilitäten
*Ein Fall von "Höherer Gewalt" ist unter anderem definiert als ......... außergewöhnliche Marktereignisse oder Handlungen oder Regulierungen von staatlichen Stellen, Aufsichtsbehörden.....
Mit anderen worten Extremsszenarien oder Black Swan, also genau das, was im Seminar ausgeschlossen wurde!!!
Das ist bewusste Täuschung! jemand hat das schon unten geshrieben. Ich kann nur jedem empfelen bei solchen Buden vorsichtig zu sein. Auf der anderen Seite benennt der büroleiter garantierte stopp loss als "Marketing Gag" und selbst lügt er über den Umgang mit negaitven Konten.
Bei anderen Broker geht man mit dieser Thematik wenigstens offen um, Beispielsweise IG Markets oder FXCM!
Bei disem anbieter aber nicht handels acount öffnen!
Admiral Markets Erfahrungen von: Richard Mayerhofer
Hallo DAX TRADER,
FXCM hatte ich vorher, und habe Spreads am Tag von bis zu 8 Punkten im GER30 gehabt...
Der Aktienkurs von FXCM und die Bewertungen hier sagen auch viel aus. Da sind es meist 1 oder 2 Punkte, aber eben auch mal 8 für Sekunden.
Ob England oder "wenigstens USA"... da sehe ich keinen Unterschied...
Noch habe ich WHS, IG und FXCM. Und Admiral. Und überall sehe ich höhere Slippage in letzter Zeit. Solange der VDAX aber auch so hoch ist, denke ich mal "normal".
Admiral Markets Erfahrungen von: DAX TRADER enttäuscht
was hilft euch 1 punkt spread wenn die order so später ausgeführt wird??? sekunden entscheiden über alles. da ist der spread durch die slippage schnell 5 - 10 mal so hoch. ich habe mit admiral markets keine guten erfahrungen gemacht. die bewertungen über die kursstellung, die mittlerweise in vielen foren zu lesen sind, sind leider berechtigt. daran hat sich auch, wie hier behauptet, nichts geändert, im gegenteil.
probiert den broker fxcm, der kommt wenigstens aus den staaten und ist vernünftig. dort gibt es auch hin und wieder eine slippage, aber absolut kein vergleich zu am.
nur meine meinung.
Admiral Markets Erfahrungen von: Gregor
Seit ein paar Wochen ist die Ausführung im DAX echt genial. Davor war es wirklich kaum zu ertragen aber mittlerweile so schnell wie im demo. Daumen hoch.
Wegen Boris unten: Mein Konto wurde problemlos ausgeglichen. Musste mich zwar melden (automatisch scheint das nicht zu gehen), aber wurde dann auch nach ein paar stunden geregelt.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens
Mario, zum vorherigen Posting: ist zwar keine Berwertung oder Erfahrung über Admiral - also vielleicht nicht der richtige Platz hier - aber dennoch eine Antwort:
1 Punkt im Dow Jones Index macht 1 US Dollar aus pro CFD Kontrakt. Je nachdem, wie der Euro zum USD steht, kann sich dies also immer mal leicht ändern in Euro - derzeit sind es etwa 0,88 EUR.
***
Guten Morgen,
was ist 1 Punkt pro Kontrakt beim DJI30 (Dow Jones) in Euro bei Admiral?
Ich kann nirgends ne Info finden.
Danke!
Admiral Markets Erfahrungen von: Mario
Guten Morgen,
was ist 1 Punkt pro Kontrakt beim DJI30 (Dow Jones) in Euro bei Admiral?
Ich kann nirgends ne Info finden.
Danke!
Admiral Markets Erfahrungen von: Robert
Ich hatte bis vor kurzem auch mal Dax-Ausführungszeiten von 1 bis 2 Sekunden, aber auch mal nur 0,5 Sekunden...
Letzte Woche hat sich was getan und seitdem habe ich immer nur 0,2 Sekunden! Selbst zu den NFP News keine Probleme - bei GKFX hatte ich gleichzeitig einen Trade aufgeben wollen und erst nach 3, 4 Sekunden kam die Ausführung...
Ich hoffe, die Verbesserung bei Admiral bleibt so!!!
Admiral Markets Erfahrungen von: Jim
Ausführungsgeschwindigkeit im DAX eine Katastrophe. Von heute auf Morgen war sie bei ca. 5 Sek. Positionen die deutlich im Plus waren, wurden mit einem Minus geschlossen! Ich kann nur jeden scalper davor warnern hier ein Konto zu eröffnen. Die größte Enttäuschung aus meiner Sicht war, daß dieses Problem in der Zentrale bekannt war, jedoch keinerlei Warnung oder Hinweis an den Kunden kommuniziertt wurde. Jedenfalls hab ich mein Konto bei diesem Anbieter leergeräumt und bin zu einem anderen Anbieter.
Admiral Markets Erfahrungen von: DAX
Hatte bei Admiarl den DAX getradet, leider war bei mir die Ausführung nicht optimal. Von daher habe ich dort den Handel eingestellt.
Admiral Markets Erfahrungen von: Richard
Support und absolut freundlicher Kontakt. Sehr schnelle Hilfe bei Problemen sogar mit Demo- und kleinen Handel Kontos. Hervorragender Service !
Grossartig so macht Trading Freude
Nur zu empfehlen
Admiral Markets Erfahrungen von: Antonio
Hallo Boris,
also bei mir hat die Policy geholfen, mich hat man ausgeglichen! Klar hast du recht, die Bedingungen sind hart - aber Frage: gibt es irgendeine Versicherung, Hausrat oder was auch immer, wo man nicht auch tausend Bedingungen hat? Egal welche Gesellschaft.
Sollte man deshalb auf Hausratversicherung verzichten? Ich glaube nicht.
Was wäre bei einem Broekr passiert, der keine Policy hat... Mir ist eine Versicherung mit Bedingungen immer lieber als gar keine Versicherung.
Meine Meinung.
Admiral Markets Erfahrungen von: Boris
Guten Abend!
Lasst euch nicht von den Mitarbeitern dieses Brokers täuschen!!!!!
Diese Negative Balance Protection ist eine reine Marketing Action. Schau euch einfach hierzu die Bedinungen an!!!! Dieser Broker tut so, als würde er nach der SNB Sache eine zusätzliche Sicherheit eingefürt haben. Da stellt sich aber die Frage, wieso er gerade solche Ereignise in seinen Bedingungen ausschliesst?
Die Bestimmungen dieser Policy/des Regelwerks greifen u.a. nicht für folgende Ereignisse:
- in Fällen der "Höheren Gewalt"
- in außergewöhnlichen Marktumständen oder Volatilitäten (SNB!!!!!)
und jetzt kommt der absolute Witz!!!
-
sollte Admiral Markets UK Ltd, nach alleinigem Ermessensspielraum und
Entscheidung, feststellen, dass der Kunde von diesem Regelwerk der "Negative Balance Protection" Policy ausgeschlossen ist.
https://admiralfiles.s3.amazonaws.com/docs/DE/Negativ%20Account%20Balance%20Protection.pdf
Im Klartext, diese Sicherheit ist eine Lüge.
Boris
Admiral Markets Erfahrungen von: Antonio
Die "Negative Balance Protection" funktioniert! Ich war durch Weekendgap leider über 3000 Euro im minus - Anruf bei Admiral Markets, und keine halbe Stunde später war das Konto auf Null ausgeglichen.
TOP!!!
Admiral Markets Erfahrungen von: Gerrit Steelen
5 Sterne für die Webinare - insbesondere Jochen Schmidt am Dienstag ist super!
5 Sterne für den Dax-Spread - 1 Punkt eigentlich immer.
4 Sterne für die Ausführungszeit - ich habe oft 1 bis 2 Sekunden im Dax, da sind andere schneller.
P.S.: dafür feiert Admiral Markets Geburtstag - tolle Aktion den Dax gratis zu traden, der Spread wird 40 Tage zurückerstattet.
Admiral Markets Erfahrungen von: Martin Scheufele
Gut, dass es für alles im MT4 Expert Advisor und Indikatoren gibt - so kann man die Spreads für ganze Tage messen, und auch die Ausführungszeiten. Meine Auswertungen sagen für die letzte Woche, KW 15:
- EUR/USD Spread 0,9 Pips für den 24-Stunden-Tag
- DAX30 1 Punkt (nur um 9 Uhr morgens für Sekunden 2 Punkte)
- Dow 1 Punkt Major Time
Aber ich finde keine Alternative! FXCM hat variablen Dax-Spread, abends meist immer zwei bis drei Punkte.
IG hat im EUR/USD 1,8 Pips.
Andere sind schneller in der Ausführungszeit - aber "erkauft" mit doppelten Spread.
Und da ich wie alle bei Lidl, Aldi und Co. einkaufe...
Admiral Markets Erfahrungen von: Dieter G.
@AM Demo Konto getestet
Also den EURNZD long traden zu wollen, und das über 30 Tage mit einem Lot, ist aber schon sportlich. Das Währungspaar ist ein klarer Shortkandidat. Swapgebühren werden bei diesem Devisenpaar bei allen Brokern fällig.
Aber ist dies ein Grund für eine schlechte Bewertung? Eigentlich nicht. Die variablen Spreads gibt es auch bei anderen Brokern, und hier teilweise wesentlich schlechter.
Da finde ich die Aktion von AM, etliche Währungspaare einfach abzuschalten, wesentlich gravierender. Den nun sind es eben keine 69 Währungspaare mehr, sondern genau 21. Es wurden alle exotischen Währungspaare vom Handel ausgeschlossen, und zusätzlich einige Minorpaare. Auch CHF-Kurse sind nicht mehr im Angebot drin, bis auf den USDCHF. Das ist für uns ein klares knock-out für Admiral Markets. Kurioserweise findet man zu diesem Thema keinerlei Hinweis auf der Webseite. Nachwievor werden alle Kurse als handelbar angezeigt.
Wir sehen es aber auch so, dass der Weg zum angeblich besten Forexbroker zwar vorhanden sein mag, das Ziel jedoch noch in weiter Ferne liegt. Auch das dubiose Angebot bezüglich der Bonusaktion ist völlig inakzeptabel. Um den Bonus zu erhalten, wurde z. B. Scalping völlig ausgeschlossen. Die AGB zur Bonusaktion liest sich wie ein Gruselkrimi. So geht es wirklich nicht.
Im Augenblick sehen wir mehr Rückschritt als Fortschritt bei Admiral Markets. Da könnte im nächsten Jahr die Brokerwahl nach hinten losgehen.
Admiral Markets Erfahrungen von: AM Demo Konto getestet
Insgesamt wird AM meist überwiegend gut bewertet, was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen kann. Sicher sind der Service und die Zusatzleistungen, die AM bietet tatsächlich sehr gut. Schlussendlich kommt es beim Trading aber auf beste Konditionen an, um langfristig zumindest eine Chance auf einigermaßen profitablen Handel zu haben. Und hier ist AM bestenfalls unteres Mittelmaß, weder bei den Spreads und schon gar nicht bei den Swap Rates werden gute Bedingungen geboten.
Die angepriesenen 0,8 pips im EURUSD wären tatsächlich sehr gut, allerdings bekommt man diese wenn überhaupt nur während der London-New York Session zu Gesicht. Und auch dann stark schwankend . Das lässt sich übrigens auch eindrucksvoll in den Webinaren von AM nachverfolgen, einfach mal auf die angezeigten Spreads im Mini Terminal achten.
Völlig inakzeptabel sind dagegen die Swap Rates. Ich schätze, dass AM etwa 3% auf den Zinssatz der jeweiligen Währung draufschlägt. Was das selbst für ein mit 1:100 moderat gehebeltes Konto bedeutet, kann sich jeder selbst ausrechnen.
Nur als Beispiel: Bei EURNZD Long wären wir aktuell bei 7% p.a. Bei einer Positionsgröße von nur einem Standard Lot sind das 583 € pro Monat. Da muss die Performance schon gewaltig sein, um das auszugleichen.
Insgesamt richtet sich das Angebot von AM wohl eher an die noch unerfahreneren Trader, die die tatsächlichen Kosten noch nicht so richtig durchschaut haben. Transparenz und beste Konditionen leider Fehlanzeige, auch wenn AM nicht müde wird, das immer wieder zu betonen.
Admiral Markets Erfahrungen von: Dieter G.
Hallo zusammen,
vor gut zwei Monaten sind wir nach AM gewechselt, weil unser bisheriger Anbieter die Flügel gestrichen hat.
Die letzten Bewertungen kann ich bestätigen. Vor unserem Wechsel haben wir etliche Anbieter getestet (Demokonto). Der eine wechselte munter den Spread, bei einem anderen fror plötzlich der Kurs ein usw. usw.. Generell sind annähernd alle Anbieter weit entfernt von ihren blumigen Versprechungen. Ok, sei´s drum. Wir haben uns für AM entschieden, da hier die geringsten Störungen auftraten.
Ärgerlich sind jedoch die permanenten Aussetzer bei hoher Vola. Wie z. B. bei der FED Sitzung am 18.03. . Über sechs Minuten war kein Handel möglich. Weder Orderausführung noch Schließung. Und leider war das keine Ausnahme.
Im normalen Tagesgeschäft gibt´s meistens keine Probleme. Ab und zu gibt es aber Verzögerungen bei Ausführungen. Dann fühlt sich das System so an, als würde es jeden Augenblick zusammenbrechen. Jedoch unterstelle ich AM erstmal keine Absicht. Die haben vermutlich einfach nur eine besch.... IT-Infrastruktur.
Man gibt sich bei AM wirklich Mühe. Und wir glauben auch an eine Weiterentwicklung des Unternehmens zum Vorteil des Kunden. Daher werden wir uns durchbeißen. Denn wirklich gut sind die AM-Tools für den MT4, und auch die Webinare sind sehenswert. Für Anfänger super geeignet, und auch unterhaltsam. Daher auch meine Sternchenbewertung, denn Leistung und Service sind einfach okay.
Was ich generell bei allen Brokern vermisse ist die Motivation in Richtung Wissensvermittlung. Denn wir als Kunde sind ja quasi deren Leistungsträger. Also muss der Broker zusehen das seine Kunden immer besser werden, damit diese für das Unternehmen Gewinne erwirtschaften. Vielleicht eine Illusion meinerseits, aber man darf sich ja auch mal was wünschen.
Admiral Markets Erfahrungen von: PipsPipsPips
Vor knapp einem Jahr habe ich mich von den überwiegend positiven Bewertungen zu Admiral Markets überzeugen lassen und ein Live Konto eröffnet. Zunächst war ich überzeugt, dass es sich tatsächlich um einen sehr guten Broker handelt, was ich mittlerweile revidieren musste und mein Konto geschlossen habe.
Bezüglich der Spreads muss ich meinem Vorredner beipflichten, die tatsächlichen Spreads haben nichts mit den beworbenen 0.8 pips im EURUSD zu tun. In volatilen Handelsphasen kann dieser natürlich etwas höher sein, aber die 0.8 sehe ich auch in normalen Handelszeiten eher selten, real sind eher 1.0 bis 1.8.
Der zweite Kostenpunkt, der zunächst gar nicht so auffällt, sondern erst, wenn Positionen in beide Richtungen über mehrere Tage gehalten werden, sind die Übernacht Gebühren. Hier ist der Aufschlag auf die tatsächlichen Zinsdifferenzen inakzeptabel hoch. Selbst für quasi "Null-Zins-Währungen" werden für beide Seiten hohe Gebühren berechnet, während bei anderen Brokern die tatsächlichen Swaps fair und transparent (Attribute, die Admiral Markets ja gerne für sich beansprucht) weitergegeben werden, positiv wie negativ. Für Währungspaare mit hohen Zinsdifferenzen, kann man es manchmal zu einer Mini-Gutschrift schaffen.
Wahrscheinlich werden damit die Admiral Markets Swap-Free Konten quersubventioniert.
Der Weg zum besten MetaTrader Broker der Welt ist wohl doch noch etwas länger…
Admiral Markets Erfahrungen von: Ein AdmiralMarkets-Kunde
Ich bin seit über einem Jahr Kunde bei AdmiralMarkets (früher AdmiralMarkets AS und jetzt AdmiralMarkets UK) und trade regelmäßig, hauptsächlich Forex.
Anfangs war mein Bild von AdmiralMarkets sehr positiv, und ich dachte, es wäre wirklich ein sehr guter Broker. Doch leider hat sich das Bild im Laufe der Zeit stark getrübt. Hier mal einige Beispiele, die kein gutes Bild auf AdmiralMarkets werfen:
- Im Dezember 2014 gab es an (mindestens) 2 verschieden Tagen riesige Kurssprünge im EUR/USD. Der Kurs ist hier in Bruchteilen einer Sekunde mehrfach hin und her gesprungen. Einmal waren es über 30 Punkte, und das andere Mal sogar über 50 Punkte. Ich hatte mich damals an den Kundenservice von AdmiralMarkets gewendet und den Sachverhalt geschildert, sowie um Stellungnahme gebeten. Bei dem ersten Vorfall hatte ich gar keine Antwort erhalten, und bei dem zweiten Vorfall wurde mir einen Tag später mitgeteilt, dass Hr. Chrzanowski seit einer Woche auf Dienstreise ist und ich deshalb keine Antwort erhalten habe. Der Fall sollte nun von der IT geklärt werden und ich danach eine Antwort erhalten. Die Antwort kam dann sogar noch am selben Tag. Schuld an den Kurssprüngen sollte wohl ein "Bad Tick", welcher vom Liquiditätsprovider geliefert wurde, sein. Weiterhin wurde mir mitgeteilt, dass der Chart bereits korrigiert wurde und der Spike nicht mehr auftauchen dürfte. Unbeantwortet blieb allerdings die Frage, was AdmiralMarkets tun wird, dass derartige Kurssprünge, welche ein enormes, unkalkulierbares zusätzliches Risiko darstellen, in Zukunft nicht wieder auftauchen.
- AdmiralMarkets wirbt mit günstigen Spreads ab 0,8 Pips im EUR/USD. Leider ist dies nicht die ganze Wahrheit. Der Spread im EUR/USD liegt manchmal kurzzeitig deutlich darunter (sogar 0,0 Pips sind möglich), aber im Durchschnitt sind es wohl in etwa so um die 1,2 Pips, rein rechnerisch. Oft sieht man auch längere Zeit einen Spread von 1,6 bis 1,8 Pips. Was aber besonders auffällt ist, dass es immer mal wieder kurzzeitig Spreads gibt, die etwa das 10 bis (bei wichtigen Nachrichten) sogar 30-fache des beworbenen Spreads betragen. So waren allein in den letzten 2 Tagen mehrfach zu unterschiedlichen Zeiten (und ohne die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsnachrichten) kurzzeitig Spreads von über 5 und auch über 10 Pips im EUR/USD zu verzeichnen. Bei der "Bekanntmachung zum Zinssatz der US-Notenbank" lag der Spread im EUR/USD sogar über 25 Pips. (Welche Auswirkungen dies für kurzfristiges Traden (Scalping), Stopp-Loss- und Pending-Orders hat, kann sich ja jeder ausmalen...) Weiterhin sind ganz allgemein die Spreads für andere Währungen recht hoch, was diese für ein kurzfristiges Handeln unattraktiv macht. Hier gibt es (aus meiner Sicht) deutliches Verbesserungspotential.
- Zum DAX (CFD) kann ich nur sagen, dass ich diesen bei AdmiralMarkets nicht (mehr) handele. Der Spread beträgt hier zwar nur 1 Pip, was an sich sehr gut ist, aber die Reaktionsgeschwindigkeit bei der Orderaufgabe ist so langsam, dass kurzfristige Trades bei schnellen Marktbewegungen nicht möglich bzw. sinnvoll sind. Weiterhin ist zu erwähnen, dass der Mindestwert pro DAX-Punkt 1 EUR beträgt. Für erfahrene Trader mit großen Konten dürfte das keine Rolle spielen, aber es gibt sicherlich viele Trader, die auch mit einem kleineren Konto den DAX traden wollen. Wenn man beispielsweise mal von einem Risiko (Sopp-Loss-Abstand) von 30 Punkten ausgeht und man pro Trade nicht mehr als 1% vom gesamten Tradingkapital riskieren will, dann müsste das Konto in diesem Fall mindestens 3000 EUR groß sein. Gerade für Trading-Anfänger ist dieses Risiko viel zu hoch. AdmiralMarkets sollte hier (wie es bereits bei vielen anderen Brokern Standard ist) endlich kleinere Werte je DAX-Punkt, wie zum Beispiel 0,10 EUR je DAX-Punkt, einführen.
- Die Orderausführungsgeschwindigkeit im Forex ist allgemein zufriedenstellend, jedoch habe ich erst heute wieder beobachten müssen, dass eine Pending-Order (Sell-Stopp) ganze 4 Punkte schlechter ausgeführt wurde. Dies ist für das kurzfristige Trading sehr ungünstig... Aber glücklicherweise werden in den überwiegenden Fällen die Orders korrekt ausgeführt.
- Also positiv möchte ich erwähnen, dass der Kundenservice von AdmiralMarkets im Normalfall recht schnell (meist innerhalb weniger Stunden) reagiert. Das ist gut. Allerdings nützt dies auch nur bedingt etwas, wenn z.B. Fragen unbeantwortet bleiben, oder gemachte (wichtige und sinnvolle) Verbesserungsvorschläge kein Gehör finden.
- Es gibt zahlreiche Erweiterungen für den Metatrader 4, die für manche Leute sicherlich nützlich sind. Ich verwende diese selber jedoch nicht bzw. manche nur selten, da ich diese (bis auf wenige Ausnahmen) eigentlich nicht benötige, und sie den Computer teilweise doch etwas stärker belasten und die gesamte Software dann spürbar langsamer reagiert.
- Ebenfalls (sehr) positiv möchte ich die Dienstagswebinare von AdmiralMarkets mit Jochen Schmidt bewerten.
(Nur zur Sicherheit: Die gemachten Angaben stellen meine persönliche Erfahrung dar und sind belegbar. Übertreibungen oder gar falsche Behauptungen sind nicht meine Art. Auch habe ich versucht, meine persönliche Meinung dazu weitgehend zurück zu halten, sodass sich jeder selbst anhand der Fakten eine eigene Meinung bilden kann.)
Da für mich die Aspekte, die das Trading direkt betreffen, wichtiger sind, als z.B. angebotene Webinare, zahlreiche Erweiterungen usw., kann ich zum jetzigen Zeitpunkt für AdmiralMarkets nur 2 von 5 Punkten vergeben. Sollten die angesprochenen Kritikpunkte in Zukunft verbessert bzw. behoben werden, bin ich gerne bereit mehr Punkte zu geben. Im Moment empfinde ich die 2 Punkte schon als sehr großzügig.
Admiral Markets Erfahrungen von: ST
Guten Tag, in letzter Zeit häufen sich die schlechten Bewertungen für Admiral Markets auf diversen Seiten.....
Bei Brokerdeal ist zu lesen...
"In turbulenten Zeiten habe ich öfter einen Ausfall der Plattform bemerkt. Es wurde weder ein Kurs angezeigt noch war das Eröffnen und Schließen von Positionen möglich. Da ich noch bei einem weiteren Broker über den MT 4 handle, war mir ein direkter Vergleich möglich und hier konnte ich ähnliches nicht feststellen.
Bei diesem Broker habe ich durch die geschilderten Erlebnisse Angst um meine Einlage gehabt und mein Konto aufgelöst. Es kann einfach nicht sein, dass man sich im absoluten Notfall auf ein Telefonpasswort zurück zieht und keinen Plan B in der Schublade hat. Auch bewerte ich einen rein englischsprachigen Support für den Notfall nicht als kundenfreundlich. Gerade in diesen Zeiten ist man gerne in seiner Muttersprache unterwegs. Ein sinnvoller Service wäre zum Beispiel die Hilfe der deutschen Niederlassung, die ich vergeblich gesucht habe. Darüber hinaus ist der wiederholte Ausfall der Plattform nicht akzeptabel. Für mich persönlich erweist sich die wahre Qualität eines Brokers im absoluten Notfall, dann wenn er wirklich einmal für den Kunden abseits vom Alltagsgeschäft gefordert wird. Bei mir hat Admiral Markets in einer solchen Notlage total versagt und ich kann nach Auflösung meines Kontos dort wieder besser schlafen."
Bei Facebook haben genervte Kunden geschrieben.....
"Warum hängen denn schon wieder die Kurse im Livekonto ? Demo läuft einwandfrei bis jetzt Das sind 10 Punkte Sprünge so kann man nicht traden"
"Ich habe genau das selbe Problem ,,,im Demo läuft es normal geht man dann ins Live- Konto hängt und harkt alles und das nicht nur an einem Tag sondern durchweg ,,,,,Auf den Rückruf des Technikers warte ich noch heute .... so wird das nix mit beste Metatrader Broker der Welt ...Tzz so kann man nicht traden ,,
"Wonach wird denn euer Dax heute gepreist? Bis zu 10 Pkt. Abweichung."
Admiral Markets reagiert einfach nur mit patzigen Antworten....
"Bei anderen Brokern wird es heute evt. dies nicht gegeben haben - dafür dort an anderen Tage, wo bei uns alles stabil läuft. Da wir täglich mit vielen Kunden kommunizieren, wissen wir um alle Stärken und Schwächen. Wir bitten um korrekte Einordnung. ..... "Überall wo Strom fließt..."
Ich muss die Erfahrungen leider teilen. Habt ihr diese Erfahrungen auch schon gemacht?
Admiral Markets Erfahrungen von: Joe Forex
Das klingt ja bei den zwei letzten Bewertungen schon fast so, als würde hier der Deutschland Chef persönlich schreiben ;)
Ich habe da mit dem estonischen Broker Admiral Markets nicht so positive Erfahrungen gemacht, vor allem nicht bei der Kurstellung!!!
Und zur SNB Story ... Wie sagt man so schön "Too small to fail"!!! Das was Admiral hier betreibt ist reines Marketing. Die Kundenanzahl und das umgesetzte Volumen bei Admiral ist mit Brokern wie FXCM oder IG bei Weitem nicht zu vergleichen. Admiral spielt EINIGE Liegen drunter! Wenn es keine Kunden mit negativen Konten gab, weil eben nicht viel bei so einem kleinen Broker wie Admiral gehandelt wird, dann kann man auch unbesorgt sagen, wir sind die Besten, weil wir (2) Konten ausgeglichen haben. Das ist als würde man Birnen mit Äpfeln vergleichen. Admiral hat mit so einer Aktion NICHTS zu verlieren.
Da sage ich nur: Nice Try Admiral! und viel Erfolg AUF DEM WEG zum besten Broker. Die anderen sind es bereits!
Achso, und 2 Sterne für so eine heuchlerische Aktion und die minderwertige Ausführungsqualität.
JF
Admiral Markets Erfahrungen von: Julian Mayr
Mann, Mann, Mann - wie sagt man in Deutschland?! - Ein guter Partner zeigt sich nicht bei Sonnenschein, sondern bei Gewitter!
Wenn die Sonne scheint, ist jeder toll.
Der Schock am 15.01. zum Schweizer Franken hat viele Broker erwischt, wohl alla. Aber wie die Kommunikation ablief, ist bezeichnend. Bei Brokerdeal oder anderen Foren nachzulesen. Irgendwelche Teams aus London, keine Namen, kein Ansprechpartner bei allen Brokern! Nur Marketing Bla Bla! Oder "bitte Geduld".
Herausragend einzig Admiral Markets: Der Chef von Deutschland spricht, mit Namen und Bild, mit konkreten Aussagen. Über die Webseite und Brokerdeal zu finden.
Alle anderen Broker blamieren sich - Hut ab vor Admiral Markets. Klare, konkrete Ausagen von greifbaren Menschen.
http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/2015/01/19/flagship-forex-in-stuermischen-zeiten-mit-negative-balance-protection-policy/
Admiral Markets Erfahrungen von: Tomi
Hallo zusammen habe mein Konto am 15.1.2015 in einem USDCHF Trade ohne Stoploss ausradiert, und war sogar über 14000 Euro im Minus!
Hatte keine Nerven mehr!
Admiral Markets hat heute mein Konto auf eigene Kosten ausgeglichen und wieder auf Null gesetzt!
Dank der "Negative Balance Protection Policy"
Mein Broker auf Lebenszeit!!!
Admiral Markets Erfahrungen von: Gudrun
http://www.fxcm.com/de/impressum/
http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/impressum
Hallo Frank,
ich habe versucht, genauer zu schauen, und finde bei beiden Brokern ein deutsches Impressum. Bei anderen Brokern nicht, ein gutes Zeichen.
Glaubst Du, dass die Bafin-Links falsch sind? - Als rhetorische Frage...
Admiral Markets Erfahrungen von: Frank W.
Gegen Admiral Markets ist FXCM ein Musterbroker!!!
Admiral Markets hat als 1-Mann-Unternehmen in Offenbach am Main aus einem Home Office angefangen und so funktioniert auch im Prinzip das Geschhäftsmodell in anderen Ländern.
FXCM ist ein börsengelistetes Unternehen,das besser und stärker reguliert wird als Admiral Markets.
FXCM bietet zudem echte ECN Konten an, Admiral Markets tut nur so und ist ein Dealing Desk Broker und Market Maker. Der Hauptsitz ist in Estland, Tallinn. FXCM sitzt in NewYork!
Zudem häufen sich oft Beschwerden, auch bei anderen Kunden, dass es diverse Plattformausfälle und Spreaderweiterungen gibt!!!
Schaut lieber zwei Mal hin, bevor ihr dort ein Konto eröffnet.
Frank
Admiral Markets Erfahrungen von: Frank B.
Einige Broker haben jetzt neue Konten und einiges geändert, FXCM und Admiral Markets zum Beispiel.
Bei FXCM sind die Spreads ja toll - aber bitte die Ordergebühr plus nicht vergessen. So wird dann aus dem EUR/USD Spread von 0,2 oder 0,3 plus Spread rechnerisch doch eher 1,0 bis 1,1 Pips. Verbesserung im Vergleich zu den Wucherspreads vorher (2,3 !! - ein Witz).
Admiral Markets hat auch neue Konten, EUR/USD hab ich bei 5 Trades folgende Spreads über einen EA gemessen:
0,8
0,7
0,4
1,1
0,8
Bei Admiral Markets der Endpreis, keine Ordergebühr zusätzlich!
Aber eigentlich wollte ich zu GOLD was schreiben - und da ist Admiral Markets glaube ich jetzt der Marktführer. Mein EA hat folgendes gemessen:
16
22
18
16
17
Auch hier keine Ordergebühren. Einziges Manko für Gold ist die neue Mindestgröße von 0,1 Lots. Wer aber das mindestens handelt findet wohl nichts günstigeres mehr.
Dax wie gehabt, 1 Punkt den ganzen Tag. Da kann Fxcm nicht mithalten, ständig den ganzen Tag schwankend von 1 bis 3 Punkten.
Wenn Admiral noch ein paar mehr Werte zum handeln hätte, wäre es top, BUND vermisse ich schon.
Aber für die Werte, die sie haben, ist das neue Konto ein plus.
Admiral Markets Erfahrungen von: Peter Will
Seit 2 Wochen neue Kontotypen bei Admiral Markets. EUR/USD in ruhigen Minuten nur 0,3 Pips, und wenn es volatil ist, hab ich maximal 1,6 Pips erlebt. Laut deren Webseite im Schnitt 0,8 Pips, ohne Ordergebühren!!!
Also mit den neuen Konten haben die echt was verbessert. Von den Gebühren jetzt glaube ich das beste, FXCM hat vor ein paar Wochen auch neue Konten eingeführt, aber da kommt immer nohc ne dicke Gebühr pro Trade drauf!
Ganz zu schweigen von anderen Brokern, die fix 1,5 bis 1,8 Pips haben, zu allen Zeiten...
Admiral Markets Erfahrungen von: Katarina
Schlechte Broker ,würde nimanden empfehlen weil bei hoche vola keine Metatraderverbindung so das man nur schlechte Ausfürungen bekommen kann wenn man traden will.
Admiral Markets Erfahrungen von: Florian
Spreads und Konditionen soll jeder selbst schauen - aber die Erweiterungen für den MT4 sind genial bei Admiral Markets! ENDLICH freies zeichnen im Chart, mehrere Farben, selbst im ausgelagerten Chart funktioniert es. ENDLICH mal vernünftige Reverse-Order, also mit 1 Klick die entgegengesetzte Order aufmachen. Und viele Möglichkeiten mehr.
Der MT4 mit den Erweiterungen von Admiral ist ein MUSS!
Admiral Markets Erfahrungen von: Gerrit Hanffeld
Hallo Kommentator vor mir,
hast Du die Abweichung eingestellt oder über die MT4-Erweiterung gehandelt? - Einmal in den MT4-Einstellungen einstellen, und KEINE Requotes mehr - erzählt Admiral Markets in jedem Webinar und in den FAQS... Einfach mal gucken.
Wollte aber eigentlich zu der MT4 Erweiterung von Admiral Markets schreiben. Da haben die ECHT was ordentliches geschaffen, zum einen DEUTSCHE Realtimenews im MT4 von Godmode/Jandaya, und zum anderen ENDLICH mal ein tolles 1-Klick-Handeln mit Stop Loss zu Beginn. Und wenn man dann mag extremst bequem im Chart verschieben.
Habe ein kleineres Konto von 2.000 Euro da, aber werd wohl aufstocken. Zu enttäuscht von FXCM, ständig kein Handel möglich im Dax bei Nachrichten...
Admiral Markets Erfahrungen von: Gabrele Haaga
Hallo, die Orderausfuehrungen sind schleppend und wenn man eine Position schliessen will, kommt die Nachricht: Wollen sie wirklich schliessen und das mehrmals immer wieder, bis es sich vieleicht nicht mehr lohnt zu schliessen. Auch wurde ein Take Profit nicht ausgeloest. Mein Fazit: Nicht zu Empfehlen!
Admiral Markets Erfahrungen von: Andreas Scholz
Admiral Markets läuft nun unter englischer Regulierung. Neben der höheren Einlagensicherung ist nun endlich, endlich die Auszahlungsgebühr wegefallen, die die früher hatten. Das war der einzige Knackpunkt eigentlich bisher. Ansonsten top von den Spreads, Dax 1 Punkt immer und GBP/USD nun auch fast immer 1 Pip.
Metatrader haben sie jetzt auch geboostet, mit Add ons als kostenlose Expert Advisor. Charts und Orderfenster auslagern und alles etwas komfortabler.
Für Aktien habe ich Flatex - für CFDs ist Flatex mit 2 Punkten fix doppelt so teuer wie Admiral - Forex und CFDs mache ich bei denen.
Admiral Markets Erfahrungen von: Martin
nette Aktion jetzt bei Admiral Markets: EURUSD, Dax und Dow Jones einen Monat ohne Spread traden. Die feiern Geburtstag, und das gibts als Geschenk.
Admiral Markets Erfahrungen von: Florian Nemetschek
Seit gestern hat Admiral nochmals bessere Konditionen für Devisen. Nebenwerte haben bessere Spreads bekommen, und für alle Devisen sind die Stop-Abstände verringert worden. EURUSD war bisher bei 5 Pips, nun nur noch 1.
Orderausführung habe ich bisher keine Probleme gehabt, Ausführungszeit von 0,5 Sekunden immer ungefähr. Alles wird weitergegeben, positive und negative Slippage. That's the market!
Admiral Markets Erfahrungen von: Stefan
Die Orderausführung ist schrecklich!
Admiral Markets Erfahrungen von: ForexTrader
Insgesamt ein sehr guter Forex Broker. Der hervorragende deutsche Kundendienst reagiert schnell und kompetent. Schnelle Orderausführung über MT mit engen Spreads (jedenfalls bei den Majors) ABER: Die Swap Rates sind nur unteres Mittelfeld, so dass Carry Trade Strategien im Vergleich zu anderen Brokern (z.B. CitiFX) weniger interessant sind.
Admiral Markets Erfahrungen von: Rafael Agadshanjan
Ausgezeischnet
Admiral Markets Erfahrungen von: Justmyname
Ich bin sehr zufrieden mit AM. Einer der Gründe ist, dass man Antwoten bekommt, wenn man Fragen stellt. Der hier häufiger auftauchende Name Jens Chrzanowski gehört dem Geschäftsführer aus der Niederlassung in DE. Ich kenne wenig Firmen, wo Geschäftsführer überhaupt mit Kunden sprechen, geschweige denn ausführliche Antworten geben (oder auf Mails an den Kundensupport antworten). Das bedeutet nicht, dass ich immer die Antworten bekomme, die ich gerne hätte. Herr C. hat eine eigene Meinung und die vertritt er auch, selbst wenn er damit riskiert einen Kunden zu verlieren, der beispielsweise wie ich die Frage stellt, warum im Metatrader5 bei AM die Lotgrösse zehnmal höher ist als im MT4. Die Antworten zeigen, dass da jemand sitzt, der hinter seinem Produkt steht, aber sich an seine Prinzipien hält, egal ob der Kunde 500 oder 50000 Euro bewegt (oder mit dem MT5-Konto zu Alpari geht). Für MT4 und Forex ist AM meiner Meinung nach eine gute Wahl. Ich habe einen Antrag auf ein Swap-Free Konto ausgefüllt und warte auf die Antwort. Falls sie positiv ausfällt, sehe ich keinen Grund mehr, für die Kombination MT4/Forex einen anderen Broker in Erwägung zu ziehen.
Admiral Markets Erfahrungen von: Martin
Ich handel nur den DAX, kein Forex, dazu kann ich also nichts sagen. Für DAX ist Admiral Markets top, habe Alpari, JFD, CMC, FXCM, XTB, Gekko und Flatex getestet, und keiner hat immer, immer, immer nur 1 Punkt Spread ohne weitere Gebühren.
Habe noch keine Ausfall erlebt, bei FXCM kann man in der Regel zu News den Dax nicht handeln, das System streikt. Und die anderen haben auch immer irgendwas.
Für Dax-Handel also: 5 Sterne.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Gern erneut eine Antwort vom Broker:
a) wir antworten, welcher andere Broker tut das hier? In der Annahme, dass dies als guter Service verstanden wird.
b) alle Services neben dem Trading können wir nicht anbieten, siehe Skrill in CHF - aber Nennung von Alternativen ist doch auch besser als NEIN und Full Stop. Immerhin bieten wir Alternativen an.
c) wir bleiben wirklich nicht stehen, viele andere schon! Erwarten Sie 2014 weitere Zahlungsdienste! Auch für Ihr Anliegen.
***
ich musste echt lachen als sie auf einen kommentar geschrieben haben,diente wohl der eigenwerbung,,wir bleiben nicht stehen! am 8.12.13.was ist denn das wenn sie mich hinweisen vonwegen ich kann es ja per banküberweisung einzahlen?das ist schon lange stehen geblieben,ist ein relikt des vorigen jahrhunderts.natürlich kann ich es per bankeinzahlung einzahlen,aber ich habe keinen bock tagelang zu warten bis es verbucht ist aufm tradingkonto.daher weil die welt nicht stehengeblieben ist gibt es möglichkeiten per sofortüberweisungen wie skrill.und soviel ich weiss entstehen für den empfänger auch keine kosten wenn es 1zu1übermittelt und verbucht wird.wäre einfach das tradingkonto auch in schweizerfranken anzubieten bei einzahlungen per skrill und nicht nur usd und euro.das wäre ein echter fortschritt.
Admiral Markets Erfahrungen von: roland banki
ich musste echt lachen als sie auf einen kommentar geschrieben haben,diente wohl der eigenwerbung,,wir bleiben nicht stehen! am 8.12.13.was ist denn das wenn sie mich hinweisen vonwegen ich kann es ja per banküberweisung einzahlen?das ist schon lange stehen geblieben,ist ein relikt des vorigen jahrhunderts.natürlich kann ich es per bankeinzahlung einzahlen,aber ich habe keinen bock tagelang zu warten bis es verbucht ist aufm tradingkonto.daher weil die welt nicht stehengeblieben ist gibt es möglichkeiten per sofortüberweisungen wie skrill.und soviel ich weiss entstehen für den empfänger auch keine kosten wenn es 1zu1übermittelt und verbucht wird.wäre einfach das tradingkonto auch in schweizerfranken anzubieten bei einzahlungen per skrill und nicht nur usd und euro.das wäre ein echter fortschritt.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Feedback vom Broker auf die letzte Bewertung:
Danke für Ihr Feedback. SKRILL ist nur eine von mehreren Einzahlungsmöglichkeiten. Zahlen Sie alternativ gern per Banküberweisung ein, von CHF in CHF - und es entstehen keine Umrechnungskosten oder andere Kosten.
SKRILL und die Währungskonvertierung bedeuten ansonsten externe Kosten, die wir weitergeben, richtig.
Aber schön, wenn man kostenlose Alternativen hat - wie wir finden.
***
Verfasst am: 10.02.2014
grundsätzlich sehr zufrieden und ein super broker..was mir aber sehr negativ und sauer aufstösst ist wenn man den account in schweizer franken hat/führt das man über skrill/moneybookers bei admiralmarkets nur die möglichkeit hat in euro oder dollar einzahlungen und auszahlungen zu wählen.,und nicht direkt 1zu1 ebenfalls in schweizer franken wie bei anderen brokern.das ist sehr schlecht für den kunden und gut für solche broker,weil wird ja kassiert wegen der umrechnung.das macht mich echt sauer,ansonsten ich mit diesem broker eigentlich zufrieden wäre.naja anscheinend gibt es die voll-wollmilchsau doch nicht:( und anhand diesen doch sehr grossen mankos gibt es von mir nur 2 sterne,ansonsten es gut und gerne ein 4+.schade
Admiral Markets Erfahrungen von: roland banki
grundsätzlich sehr zufrieden und ein super broker..was mir aber sehr negativ und sauer aufstösst ist wenn man den account in schweizer franken hat/führt das man über skrill/moneybookers bei admiralmarkets nur die möglichkeit hat in euro oder dollar einzahlungen und auszahlungen zu wählen.,und nicht direkt 1zu1 ebenfalls in schweizer franken wie bei anderen brokern.das ist sehr schlecht für den kunden und gut für solche broker,weil wird ja kassiert wegen der umrechnung.das macht mich echt sauer,ansonsten ich mit diesem broker eigentlich zufrieden wäre.naja anscheinend gibt es die voll-wollmilchsau doch nicht:( und anhand diesen doch sehr grossen mankos gibt es von mir nur 2 sterne,ansonsten es gut und gerne ein 4+.schade
Admiral Markets Erfahrungen von: Martin Scheufele
Ein paar mehr Indizes mehr als Angebot zum Trading wären schön - aber dennoch "muss" ich volle 5 Sterne vergeben: Dow Jones nur 1 Punkt Spread zur Handleszeit - DAX genauso von 9 bis 22 Uhr - faire Kurse, desöfterne positive Slippage schon erhalten. TOP.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Antwort vom Broker auf den letzten Beitrag:
Richtig, die ausführlichen AGBs sind derzeit nur in englischer Sprache hinterlegt - wir arbeiten bereits an einer deutschen Übersetzung. Viele andere Bedingungen sind aber bereits in deutsch verfügbar. UND welcher andere Forex-Broker hat ein deutsches Preisverzeichnis, 100% transparent? Alles da!
http://www.admiralmarkets.de/unterlagen
Admiral Markets Erfahrungen von: Alex
AGB ist nur auf Englisch!
Admiral Markets Erfahrungen von: Herbert Müller
Nach langem Suchen habe ich mit AM den für mich perfekten Broker gefunden. Faire Orderausführungen (hatte sogar schon ein paar Mal eine positive Slippage), 1-Punkt-Spreads, unglaublich gute Weiterbildungsmöglichkeiten (Seminare, Webinare und Schulungen) ein SUPER Serviceteam, das mir jede Frage beantworten konnte. Man merkt einfach, da sitzen Leute mit Erfahrung im Traden
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Antwort des Brokers:
Danke für Ihr Feedback.
Wir hoffen, unsere einzige Gebühr der Auszahlung "überrascht" niemanden, dann anderes als alle anderen uns bekannten Forex-Broker veröffentlichen wir eine PREISLISTE offen für jedermann auf der Webseite und senden Sie on top mit den live-Kontodetails nochmals per eMail zu.
...wieso dies andere Broker nicht machen...
Ob Sie Requotes/Slippage wünschen oder nicht, BESTIMMEN SIE. 3 Clisk, und NIE WIEDER Requotes. Ebenfalls mehrfach auf der Webseite beschrieben, in fast jedem Webinar erörtert, un den YouTube-Videos hinterlegt und gern hiermit auch nochmal.
http://www.youtube.com/watch?v=AtGxkz1NBjg&feature=c4-overview-vl&list=PLguJ9SKoGx5DCxUPotNpo26QCg7LW9ZEb
P.S.: ab Anfang 2014, in wenigen Wochen, switcht Admiral Markets zur U.K.-Regulierung. Damit wird zum einen die Einlagensicherung nochmals erhöht - und Auszahlungen kostenlos.
Wir bleiben nicht stehen!
******
Verfasst am: 23.11.2013
MT4 wurde in letzter Zeit ofters umgestellt. Nach ein paar Neuinstallation lief alles wieder reibungslos. Was mich immer weider erstaunt sind die hohen Auszahlgebühren EUr 15,- für eine Banküberweisung auf mein Konto finde ich schon heftig. Bei 1000,-EUR sind das immerhin 1,5% bzw. bei 500,-EUR immerhin 3,0%. Die Spreads sind im Standard wie auch im Profi Kontomodell sehr gut. Der Support könnte besser ereichbar sein. Ist öfters mal besetzt. Ja nicht schlimm soweit. Wie es bei höheren Beträgen ab > 15.000,- aussieht kann ich nicht sagen, da ich aus Misstrauen in die Branche grundsätzlich nicht mehr als 500,-EUR je Order handele. Toll kostenloses zeitunbegrenzetes Demokonto. Level2 im Profikonto vorhanden. Lags, technische Störungen keine, aber in hochvolatilien Zeiten, Marktnews im FX Zinsnews etc. gabs bei mir mehrfach Requotes die aber zu meinem Vorteil abgewickelt wurden. Trotzdem erschrickt man wenn die Order sich nicht schließen lässt. Alles in allem bin ich aktuell noch zufrieden dafür 4,5 Punkte.
Admiral Markets Erfahrungen von: romy
MT4 wurde in letzter Zeit ofters umgestellt. Nach ein paar Neuinstallation lief alles wieder reibungslos. Was mich immer weider erstaunt sind die hohen Auszahlgebühren EUr 15,- für eine Banküberweisung auf mein Konto finde ich schon heftig. Bei 1000,-EUR sind das immerhin 1,5% bzw. bei 500,-EUR immerhin 3,0%. Die Spreads sind im Standard wie auch im Profi Kontomodell sehr gut. Der Support könnte besser ereichbar sein. Ist öfters mal besetzt. Ja nicht schlimm soweit. Wie es bei höheren Beträgen ab > 15.000,- aussieht kann ich nicht sagen, da ich aus Misstrauen in die Branche grundsätzlich nicht mehr als 500,-EUR je Order handele. Toll kostenloses zeitunbegrenzetes Demokonto. Level2 im Profikonto vorhanden. Lags, technische Störungen keine, aber in hochvolatilien Zeiten, Marktnews im FX Zinsnews etc. gabs bei mir mehrfach Requotes die aber zu meinem Vorteil abgewickelt wurden. Trotzdem erschrickt man wenn die Order sich nicht schließen lässt. Alles in allem bin ich aktuell noch zufrieden dafür 4,5 Punkte.
Admiral Markets Erfahrungen von: Martin Scheufele
Hmm, Admiral Markets hat MarketMaker und ECN-Konto, zur Wahl. Eure Tabelle hier scheint nicht aktuell zu sein.
Kenne nur das Standardkonto, fixe Spreads im Dax und Dow zur Tradingzeit von nur 1 Punkt, Klasse! Nach meinen Erfahrungen immer faire Kursstellung, selbst Verbesserungen werden weitergegeben, habe ich bei Alpari und IG anders erlebt leider.
Für DAX und DOW kann ich Admiral Markets sehr empfehlen, habe keinen günstigeren Broker gefunden.
Zu Forex kann ich nichts sagen, handel ich nicht.
Admiral Markets Erfahrungen von: Thorsten Müller
Kann mich meinen Vorredner nur absolut anschließen: klasse Seminare! Live Trading und Marktvorbereitugn mit dem sehr sympathischen Jochen Schmidt, Einsteigerwebinar, ab und zu Special Webinare: alles sehr hilfreich und nett gestaltet, und vorallem mit Substanz! Auch bei Emails, Telefonaten und Chats bsiher immer gute Erfahrungen Ich selbst habe das Admiral.Standard Konto, für mich als relativen Anfänger in Sachen trading perfekt geeignet - außer der fixierten Spreads (Dax tagsüber 1Punkt!!!) keine Kommission. Ich handle sowohl Devisen als auch Indizes deshalb bietet das Konto alles was ich brauche. außer meiner Sicht absolut empfehlenswert!
Admiral Markets Erfahrungen von: Frank Stapelfeldt
Zahllose Webinare von allen möglichen Brokern oder Webseiten - die besten und konkretesten fand ich bisher bei Admiral. Vor allem Jochen Schmidt jeden Dientag 15 Uhr ist klasse!
KONKRETE Beispiele, kein Bla-Bla wie bei vielen anderen!
KONKRETE Fragen, die man stellen kann als Teilnehmer, die direkt beantwortet werden.
Kein hochjubeln oder Cheerleading wie bei vielen anderen - wenn ein Trade mal nicht läuft, wird dies auch zugegeben.
Alles kostenlos! Andere a la "G.T.de" nehmen dafür hohe Gebühren.
Klasse, Admiral Markets, weiter so!
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Gern ein Feedback zum letzten Posting 27.05.13 von der Broker-Seite vom Kundenservice Admiral Markets:
Requotes können schützen vor "durchschiessenden" Märkten - deshalb kann jeder Kunde mit 2 Clicks einstellen, ob er Requotes haben möchte oder nicht.
In jedem live-Webinar (2 bis 3 die Woche), auf der Webseite in den FAQs unter "Requotes" und mit jedem Kontakt könnten wir die Sache aufklären:
http://www.admiralmarkets.de/faq/metatrader#q17
Die maximale Abweisuchung legt fest, was der Trader noch akzeptieren würde. Selbst wenn der Kunde "10 Pips" eingeben würde und die Abweichung beträgt nur 1 Pip - erhält der Kunde 1 Pip!
GARANTIERT.
FAIR PLAY Brokerage.
Admiral Markets Erfahrungen von: Doogie
Hallo
Die requotes schützen niemanden, das ist volliger unsinn. Ich frage mich wo soll man den ein häckchen machen bei dem bestehenden accound. da gibt es nichts wo man ein häckchen setzten kann und ich habe bei der konto eröffnung auch keins gesehen sonst hätte ich das getätigt. Auser den reqoutes habt ihr bei mir auch Stop Loss hunting betrieben. ich hab es genau gesehen... also ich kann admiral nicht empfehlen...
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Ein Feedback von Broker-Seite zur letzten Bewertung von "liontrader" - in der Annahme, dass Feedback OK ist vom Broker:
"Requotes" haben einen schlechten Ruf, oft auch zu Recht bei anderen Brokern. Requote heisst aber auch nur "neuer Kurs".
Garantiert bei Admiral Markets - keine Kursstellung gegen den Kunden.
Auch positive Slippage wird weitergegeben!
Requotes können in heissen Märkten auch positiv sein! Wenn der Markt durchsciesst und der nächste Kurs ist 3 oder 5 oder 6 Punkte/Pips ungünstiger - kann man sich mit Requotes davor schützen, weil einige Kunden dazu evt nicht mehr handeln möchten...
Bei Admiral Markets bestimmt nur der Kunde, ob er Requotes möchte oder nicht. Ein häkchen genügt.
Auch garantiert: wenn man eine Abweichung (in schnellen, heissen Märkten) von 4 akzeptiert und der Kurs ändert sich nur um 1 - erhält der Kunde die 1 und nicht 2 oder 4! GARANTIERT.
...über jedes Thema kann man 5 Sätze oder 500 schreiben - ich hoffe, eine Stellungnahme, unsere Sicht, ist OK.
Also: ein Häkchen ohne Requotes - oder Requotes zum Schutz in schnellen Märkten.
Entscheiden Sie, lieber Kunde!
Admiral Markets Erfahrungen von: liontrader
Broker wirbt mit Fairness und keine Requotes, stimmt aber nicht, bin aus Order die gegen mich gelaufen ist nicht mehr rausgekommen, ich bekam eine Requote nach der Anderen...
Nach Gespräch wurde mir mitgeteilt, ich soll doch die Akzeptanz der Abweichung erhöhen, dann bekomme ich keine Requotes mehr...ja prima, ... dann verstehe ich auch dann wird die Order halt mit einer Abweichung von 20 Pips gegen mich angenommen und der Broker verdient sich dumm und dusselig...Nee so nicht....!!!
Hatte zuerst gutes Gefühl, bin dann aber wirklich sehr enttäuscht worden.....Schade !!!
Admiral Markets Erfahrungen von: Kölle
Wieso ist den ADM im StandardKonto ein MarketMaker? Und warum nur im ProKonto ein ECN Broker? Hmm, d.h. die Kurse im Standardkonto macht ADM?! Was soll ich davon halten.
Admiral Markets Erfahrungen von: Doogie
Ich finde es schade das dieser Broker nur MT4 als platform anbietet und nicht den Ninja Trader. Ninja Trader ist die beste Platform zum traden und es ist alles übersichtlicher und viele funktionen sind möglich. Ich hoffe das kommt bald
Admiral Markets Erfahrungen von: Heiko
Bin bis jetzt zufrieden.Support arbeitet wirklich schnell.Die guten Konditionen und die geringe Mindesteinlage haben mich damals zu einer Kontoeröffnung veranlasst.
Admiral Markets Erfahrungen von: Christian
Bin seit 2011 Kunde dieses Brokers. Ich möchte ich gerne auch meine Meinung widergeben. Jede Einzahlung per Kreditkarte ist kostenlos und kenne das so nur von diesem Broker hier in Deutschland. Die Auszahlung auf mein Bankkonto erfolgte bei mir immer reibungslos und bei größeren Summen ist die Gebühr von 15 'Euro für mich absolut ok. Wichtiger ist aber nebst solchen Vgl. von Zahlen sowieso das Angebot, Plattform und Ausführung weshalb ich mich für Admiral entschieden habe. Da ich meine angepassten manuellen und automatischen Strategien über den MetaTrader handel ist mir im Vgl. zu vielen Wettbewerbern, die ich auf meinem VPS 24h täglich getestet habe, dieser Broker bei Stabilität und Ausführung absolut positiv aufgefallen. z.B. Alpari hat nur variable Spreads und bei News bekam ich da oft 8 Pips Spread im EURUSD gestellt, bei Admiral eine Obergrenze von 2 Pips! Normaler Handel bei 1 Pip absolut top und Alpari 1,4-1,6. Beim Dax suchte ich lange nach einem Broker der 24h Handel anbietet und nicht wie ActiveTrades nur bis 22h. ActivTrades hat dann sogar auch nur variabel und oft 2-3.5 Punkte Spreads wobei Admiral von 8-9h 2 Punkte und 9-22h 1 Punkt Spread hat. Kann somit sehr kurzfristig auf jede Marktphase reagieren. Bei der Ausführung und Erreichbarkeit gab es nie Probleme, bei News ist jeder Markt volatiler und ein 'echter' Broker kann nur die Kurse ausführen, die verfügbar sind. Alles andere wäre Augenwischerei und im Xetra Handel mit Aktien kenne ich das auch nciht anders. Identische Limit Orders bei gleicher Gattung wurden vom EA bei Admiral im Gegensatz zu den gennnanten und anderen Broker auf meinem VPS immer zu besseren Kursen ausgeführt. Positive Slippage habe ich bei Admiral auch schon oft gehabt, so dass meine Order sogar zu einem besseren Marktpreis ausgeführt wurde. Da ich schon lange trade vgl. ich Kurse unabhängig mit professionellen Kurslieferanten wie Bis, und da sind die gelieferten Kursspannen absolut realtime und am Referenzmarkt identisch bei Admiral. Wer Devisen professionell handelt sollte sowieso deren ECN Konto nehmen. Was eigentlich nur noch fehlt sind Aktien DMA-CFDs im MetaTrader 5! Letzlich muss jeder selbst entscheiden, doch auf sovielen Messen wirbt jeder mit den tollsten Angeboten ;) ......Mein Fazit: Weiter So!
Admiral Markets Erfahrungen von: broker
Auszahlungen kosten eine pauschale Komission von 15€. Frechheit.
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Hallo, auch ein Broker liesst ab und an Postings hier. Und wenn OK, hier eine Antwort zum letzten Posting:
leider kann ich beginnend nur ein altes Sprichwort aufführen: "wenn einmal der Wurm drinn ist".
Ja, die beschriebene Auszahlung hat ungewöhnlich lange gedauert. Und wir haben den Kunden um Entschuldigung gebeten.
Hintergrund:
* ein Mitarbeiter, der die Kundin kontaktieren sollte, war kurzfristig erkrankt. Dieser Auftrag lag nur dem erkrankten Mitarbeiter vor... Über 99% aller Auszahlungen laufen automatisiert - in Einzelfällen muss bei uns und bei anderen Brokern aber ein weiterer Beleg angefordert werden.
Und durch diese Erkrankung und den Umzug des Berliner Büros um den 01.09. herum ist leider ein menschlicher Fehler passiert.
Dies soll nicht geschehen, aber auch wir sind nur Menschen. Und können im nachhinein um Entschuldigung bitten.
Admiral Markets steht für "Fair Play" Brokerage - aber wir sind nicht unfehlbar. Erkrankungen und eine Besonderheit kamen zusammen. Pardon!
Nehmen Sie mich beim Wort: weit über 99% aller Auszahlungen laufen schnell und problemlos ab.
Jens Chrzanowski - Admiral Markets Deutschland
Admiral Markets Erfahrungen von: Rieke
Bislang fand ich Admiralmarkets sehr gut und hätte das Unternehmen auch weiterempfohlen... wenn denn die Auszahlung reibungslos verlaufen wäre. Das ist aber leider nicht der Fall und wirft nach meinem Empfinden ein äußerst schlechtes Licht auf diesen Brooker!
Vor ziemlich genau einer Woche ist das Geld von meinem Tradingkonto abgebucht und trotz mehrfacher Bestätigungen, dass Admiralmarkets die Überweisung bereits vorgenommen habe und eine Gutschrift auf meinem Konto innerhalb von 2-3 Werktagen erfolgen müsste, wurde mir erst jetzt und nach zweimaligem Nachfragen mitgeteilt, dass ich noch Unterlagen vorlegen müsste, bevor eine Bearbeitung der Auszahlung erfolgen könne.
Im Einzelen:
Die Einzahlung erfolgte - gebührenfrei (!) und problemlos - mit Kreditkarte. Nach einigen Trades stellte ich für mich fest, dass ich das Volumen für mich zu hoch angesetzt hatte und veranlasste an einem Dienstag Vormittag die Auszahlung eines Teilbetrages. Das Geld wurde auch sofort vom Tradingkonto abgebucht und ich erhielt kurze Zeit später die Bestätigung, dass die Bearbeitung des Auszahlungsantrages erfolgt und die Überweisung auf mein Konto veranlasst worden sei. Das Geld sollte in 2 bis 3 Werktagen auf meinem Konto gutgeschrieben sein.
Am darauffolgenden Samstag war das Geld immer noch nicht gutgeschrieben, worauf ich eine E-Mail an Admiralmarkets schrieb, die sogleich wie folgt beantwortet wurde.
"Der Betrag hat unser Haus am 28.08. verlassen. Bei einer Überweisung sind immer mehrere Parteien verknüpft, auch die Geschwindigkeit der Empfängerbank spielt eine Rolle (ob es eher 2 oder eher 3 Werktage sind). Eigentlich sollte aber am 3. Werktag, Freitag, die Überweisung bei Ihnen eingegangen sein (Samstag zählt nicht als "Bankarbeitstag", Werktag).
Wir werden umgehend am Montag eine Überweisungsbestätigung Ihnen per eMail von unserer SEB-Bank zusenden. Prüfen Sie dort bitte, ob sich vielleicht ein Zahlendreher oder sonstiges bei der Überweisung eingeschlichen hat."
Am Montag war weder die Gutschrift auf dem Konto noch hatte ich die angekündigte Überweisungsbestätigung in meinem E-Mail Account. Ich bat Admiralmarkets deshalb erneut per E-Mail um nunmehr dringende Prüfung und Erledigung.
Daraufhin erhielt ich - fast 1 Woche nach meinem Auszahlungsantrag (!) folgende (immerhin umgehende) Antwort von Admiralmarkets:
"Damit wir Ihre Auszahlung schnellstmöglich bearbeiten, benötigen wir von Ihnen zusätzlich zu uns bereits vorliegenden Ausweikopien eine Kopie der Kreditkarte, die Sie zur Einzahlung verwendet haben. Bitte blenden Sie alle Ziffern bis auf die letzten 4 aus, auch die Sicherheitsnummer sollen Sie ausblenden.
Sobald diese uns vorliegt, werden wir diese an die Buchhaltung weiterreichen und die Auszahlung wird vorgenommen."
Ich fühle mich seitens Admiralmarkets belogen und finde das Geschäftsgebahren milde ausgedrückt inakzeptabel!
Admiral Markets Erfahrungen von: Jens Chrzanowski
Einige Angaben zum Broker fehlen hier ja oder sind unkorrekt:
kontoführende Bank: SEB Bank/Frankfurt.
kleinste handelbare Einheit: 0,01 (Microlot)
Kontomodelle:
Admiral.Standard: MarketMaker, aber keinerlei Kursstellung gegen den Kunden!
Admiral.Pro: ECN & No-Dealing-Desk - ab 5.000 EUR bereits möglich, 0,5 Pips Spread EUR/USD durchschnittlich.
Admiral Markets Erfahrungen von: Basti
Bin durch Werbung in einem Newsletter auf Admiral Markets aufmerksam geworden und habe wegen der niedrigen Einlage (ab 10 Euro) vor 2 Monaten ein Konto eröffnet und mit 100 Euro finanziert. Soweit sogut. Nur während News ist die Ausführung nicht so gut und manchmal wird man auch 1-3 Pips schlechter gefilled. Über Auszahlungen kann ich nichts sagen da ich noch keine gemacht habe.
Von Tradern am besten bewertete Broker
Admiral Markets Erfahrungen - unser Broker Test
Natürlich haben wir auch den Broker Admiral Markets noch einmal selbst getestet und die wichtigsten Konditionen genau unter die Lupe genommen. Welche Erfahrungen wir in unserem Test gemacht haben, können Sie im folgenden lesen.
Kriterien im Admiral Markets Test:
- Handelsplattformen
- Handelsangebot
- Spreads, Gebühren & Kontomodelle
- Einzahlungen/Auszahlungen
- Regulierung & Einlagensicherung
- Demokonto
- Bonusangebote
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Kundenservice & Support
- Besonderheiten bei Admiral Markets
- Erfahrungen & Fazit
Handelsplattformen
Admiral Markets reiht sich in die Gruppe der Forex- und CFD-Broker ein, die keine selbst entworfene Handelsplattform zur Verfügung stellen, sondern sich für eine übergreifende und weltweit bekannte Trading-Software entschieden haben.
Es handelt sich dabei um den MetaTrader, der den Kunden in zwei Varianten zur Verfügung gestellt wird. So können sich die Trader entweder zwischen dem MetaTrader 4 oder dem MetaTrader 5 entscheiden. Dies ist sicherlich für manche Kunden ein Vorteil, denn bei den weitaus meisten anderen Forex- und CFD-Brokern, die den MetaTrader zur Verfügung stellen, kann lediglich die ältere Version 4 genutzt werden. Bekanntlich kann sich der MetaTrader als Handelsplattform durch zahlreiche Funktionen und Vorteile auszeichnen. Dazu gehören beispielsweise die einfache Darstellung zahlreicher Charts und weitere Funktionen, die den Handel erleichtern.
Handelsangebot bei Admiral Markets
Das Handelsangebot ist typisch für einen CFD- und Forex-Broker. Zunächst einmal können sich die Kunden aus mehr als 30 Währungspaaren entscheiden. Die Auswahl ist hier sicherlich nicht besonders umfangreich, dürfte aber für die meisten Trader ausreichen, um ein passendes Devisenpaar zu finden. Genaue Zahlen zum CFD-Handel gibt es nicht, aber auch hier sollten Trader ein Handelsangebot vorfinden, welches in aller Regel ausreichend sein dürfte.

- Bitcoin
- Bitcoin Cash
- Dash
- Ethereum
- Litecoin
- Monero
- Ripple
- Zcash

Die Konditionen: Spreads, Margin, Mindesteinlage und mehr
Bei jedem CFD- und Forex-Broker sind - insbesondere im Vergleich mit anderen Anbietern - die Konditionen für viele Trader von großer Bedeutung. Beginnen möchten wir bei Admiral Markets damit, dass bereits zu sehr günstigen Spreads gehandelt werden kann.
Diese starten schon bei 0,1 Pips, denn Admiral Markets stellt seinen Kunden sogenannte variable Spreads zur Verfügung. Durchschnittlich ist hingegen die Mindesteinzahlung, die beim Standard-Kontomodell 200 Euro beträgt. Eine herausragende Kondition ist der maximale Hebel, der mit 500:1 zu den höchsten überhaupt zählt. Aus diesem maximalen Hebel ergibt sich, dass das minimale Margin lediglich bei 0,2 Prozent liegen muss. Diese Werte werden sich jedoch bald deutlich verändern, wenn die neuen ESMA-Regeln inkraft treten. Zusammenfassend kann der Broker Admiral Markets also durch sehr gute Konditionen überzeugen, die in diversen Bereichen sogar im Vergleich mit anderen Brokern einen Spitzenwert erreichen können.
Die folgenden Konditionen sind es, durch die sich der Broker Admiral Markets auszeichnen kann:
- Spreads bereits ab 0,1 Pips
- maximaler Hebel 500:1
- Mindesteinzahlung 200 Euro
- minimale Margin ab 0,20 Prozent
Drei verschiedene Kontomodelle
Admiral Markets bietet seinen Kunden drei verschiedene Kontomodelle an, die unter folgenden Bezeichnungen präsentiert werden:
- Admiral.Markets
- Admiral.Prime
- Admiral.MT5
Die drei Kontomodelle unterscheiden sich in einigen Punkten, beispielsweise in der Höhe der geforderten Mindesteinzahlung, beim maximalen Hebel oder auch darin, welche Handelssoftware genutzt werden kann.
Einzahlungen und Auszahlungen
Ein- und Auszahlungen können bei Admiral Markets auf verschiedenen Wegen erfolgen.
In erster Linie stehen hier die Zahlungsmethoden Kreditkarte und Banküberweisung, aber auch Skrill zur Verfügung. Je nach Zahlungsmethoden dauert eine Auszahlung vom Handelskonto zwischen einem und bis zu fünf Werktagen.
Regulierung und Einlagensicherung
Admiral Markets gehört zu den Brokern, die seit geraumer Zeit reguliert werden. Durchgeführt wird die Regulierung insbesondere von der FCA Estland, da der Broker im baltischen Staat ansässig ist. Darüber hinaus wird die Regulierung auf der Grundlage der sogenannten Markets in Financial Directive (MiFID) vorgenommen. Eine Einlagensicherung gibt es ebenfalls, sodass Guthaben der Kunden bis zu 20.000 Euro geschützt werden.
Demokonto zeitlich unbefristet
Neben der Handelsplattform, die zum echten Traden mit CFDs und Devisenpaare genutzt werden kann, bietet Admiral Markets seinen Kunden zuvor auch ein Demokonto an. Es handelt sich dabei um ein kostenloses MT 4-Testkonto, sodass der Trader die professionelle Plattform ganz risikofrei und in aller Ruhe ausprobieren und kennenlernen kann. Zeitdruck existiert beim Demokonto von Admiral Markets nicht, denn die Nutzungsdauer ist nicht beschränkt. Demzufolge kann das Testkonto bei Bedarf immer wieder neben dem echten Handelskonto in Anspruch genommen werden, um eventuell parallel bestimmte Strategien zu testen.
Bonusangebote bei Admiral Markets
Admiral Markets zählt zu den Brokern, die nicht nur in regelmäßigen Abständen, sondern in aller Regel über einen langen Zeitraum hinweg einen Bonus zur Verfügung stellen. Es handelt sich dabei oftmals um einen Bonus, der abhängig von der Höhe der ersten Einzahlung ist und einen bestimmten Prozentsatz darstellt. So erhalten neue Trader beispielsweise einen Bonus von 25 Prozent, der auf Basis der ersten Einzahlung auf das Handelskonto gutgeschrieben wird. Darüber hinaus gibt es bei Admiral Markets eine Art dauerhaften Bonus, der in Form des sogenannten Admiral-Club Programms besteht. Im Zuge des Programms haben Trader die Möglichkeit, pro Trade eine bestimmte Anzahl von Punkten zu erhalten, die dann später in Prämien eingetauscht werden können.
Weiterbildungsangebote bei Admiral Markets
Erfreulich ist, dass Admiral Markets sich ganz bewusst auch um Anfänger kümmert, denn es wird eine sogenannte Admiral-Akademie angeboten.
Es handelt sich dabei im Prinzip um Möglichkeiten zur Weiterbildung, die beispielsweise einzelne Schulungen und auch diverse Webinare beinhaltet, an denen die Trader bei Bedarf kostenlos teilnehmen können.
Kundenservice gut erreichbar und freundlich
Positiv ist auch der Kundenservice von Admiral Markets zu bewerten, der zunächst einmal sehr gut und auf diversen Wegen erreichbar ist. Per Mail, Live-Chat oder Telefon können sich Trader einen Ratschlag der Mitarbeiter einholen und Antwort auf Fragen oder bei Problem erhalten. Trader aus dem deutschsprachigen Raum können darüber hinaus auch auf Mitarbeiter zurückgreifen, die in deutscher Sprache kommunizieren können. Den Kundenservice als solches haben wir als freundlich und kompetent kennengelernt.
Besonderheiten bei Admiral Markets
Zu den Besonderheiten von Admiral Markets gehört unter anderem, dass zwei verschiedene Kontoversionen angeboten werden. Besonders erwähnenswert ist dabei das Handelskonto mit der Bezeichnung „Admiral.Prime“, bei dem es sich um ein High-End-Konto handelt. Dieses kann zum Devisenhandel genutzt werden und beinhaltet institutionelle Features im MetaTrader 4. Dazu gehört beispielsweise ein Hebel von bis zu 200:1 sowie Interbanken-Spreads ab null Pips sowie. Oben drauf bietet Admiral Markets seinen Kunden noch die Erweiterung Supreme für den MetaTrader an, welche viele zusätzliche Funktionen für den Handel beinhaltet:
Darüber hinaus profitieren Kunden davon, dass sowohl Devisen als auch Gold und Silber gehandelt werden können. Schon ab 1.000 Euro kann somit professionell mit dem Devisenhandel begonnen werden.
Unsere Erfahrungen mit Admiral Markets & Fazit
In unserem Test von Admiral Markets waren wir mit dem Angebot und den Konditionen durchaus zufrieden. Der Support war gut erreichbar und der Handel ging bis auf etwas Slippage bei einigen Orders problemlos von statten. Auch an einigen Webinaren haben wir teilgenommen und fanden diese durchaus sehenswert. Wirklich nett sind die zusätzlichen Addons für den MetaTrader, welche Admiral Markets seinen Kunden kostenlos zur Verfügung stellt. Wie man an den hauptsächlich positiven Bewertungen von Admiral Markets sehen kann, haben auch die meisten Kunden gute Admiral Markets Erfahrungen gemacht.
Bei der Anzahl der Bewertungen und der Tatsache, dass Admiral Markets durch die FCA reguliert und überwacht wird, kann man davon ausgehen, dass es sich bei Admiral Markets um einen seriösen Broker handelt. Wir empfehlen aber grundsätzlich sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle.

Über Paul Steward
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.
Mehr über Paul Steward
Portrait:
Admiral Markets ist einer der wenigen Broker, die ihren Hauptsitz nicht auf Zypern oder in London haben, sondern sich für die estnische Hauptstadt Tallinn entschieden haben. Trotz dieser Tatsache reguliert die Finanzaufsichtsbehörde FCA den Broker, die bekanntlich in Großbritannien beheimatet ist. Insgesamt unterhält der Broker mittlerweile in über 30 Ländern Niederlassungen, unter anderem auch in Deutschland, wo der Standort Berlin ist.
Als Handelsplattform wird der MetaTrader in verschiedenen Varianten offeriert. So kann beispielsweise der MetaTrader 4 genutzt werden, aber mit dem MetaTrader 5 bietet Admiral Markets den Tradern auch die neueste Version dieser global führenden Trading-Plattform an. Darüber hinaus gibt es den MetaTrader Mobile, der zum mobilen Handel genutzt werden kann. Mittels ZuluTrade ist es ferner möglich, automatische Handelsaktivitäten zu nutzen.
Es sind zahlreiche Kontowährungen, für die sich die Trader entscheiden können, die über den im Jahre 2001 gegründeten Broker mit Währungen handeln möchten. Dazu gehören neben dem Euro, US-Dollar und britischem Pfund beispielsweise auch etwas exotischere Kontowährungen, wie zum Beispiel ungarische Forint oder tschechische Kronen. Insgesamt sind es etwa 50 Währungspaare, die Admiral Markets seinen Kunden zur Verfügung stellt. Dabei kann zu einem hohen Maximalhebel von 500:1 gehandelt werden. Daraus resultiert ein Margin, das mit mindestens 0,2 Prozent niedrig angesetzt ist. Dies gilt ebenfalls für die Mindesttransaktionsgröße, die bei diesem Broker lediglich 1.000 Einheiten der entsprechenden Währung beträgt. Neue Kunden können von einem Einzahlungsbonus profitieren, der bis zu 25 Prozent reicht. Nicht nur die Webseite, sondern auch im Support des Brokers sind deutschsprachige Mitarbeiter tätig.
Als weitere Leistungen können Trader bei Admiral Markets unter anderem ein Demokonto nutzen, welches als Testumgebung nahezu identisch mit der späteren echten Handelsplattform - also mit dem Meter Trader - ist. Darüber hinaus bietet der Broker ein sogenanntes Admiral-Club-Programm an. Im Zuge dessen haben Trader die Möglichkeit, pro Handelsauftrag eine bestimmte Anzahl zum Punkten zu erhalten, die dann ab einer gewissen Punktzahl in Sachprämien eingetauscht werden können. Einige Auszeichnungen konnte der mittlerweile seit über 13 Jahren am Markt tätige Broker auch schon erhalten, wie zum Beispiel im Jahre 2013. Dort wurde er zwar nicht zum Testsieger erklärt, belegte aber immerhin den 2. Platz bei der Wahl zum besten Forex-Broker 2013.
Broker Vorstellung
Lizensierter Broker 
Büro in Deutschland
Regulierung und Einlagensicherung
Kundengelder getrennt (segregated Accounts) 
Mindesteinlage
200 EURBonus 
Kontoführende Bank 
Währungen für Kontoführung
- EUR
- USD
Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen
- Banküberweisung
- Kreditkarte
- SofortÜberweisung
- Skrill
- Neteller
Nachschusspflicht 
Zinsen auf Kontoeinlage
Abgeltungssteuer
Handelsplattformen von Admiral Markets
Handelsplatformen
Kostenloses Demokonto
MetaTrader 4
MetaTrader 5
Web Platform
Mobile Trading Apps
- iPhone
- iPad
- Android
Hedging möglich 
zusätzliche Tools für den Handel
- Admiral Markets bietet Kunden das eigens entwickelte MetaTrader Addon: MT4 Tuning: Supreme, enthalten sind Funktionen wie:
- Mini Terminals
- Correlation Matrix
- Admiral.Spread
automatisierter Handel Möglich
API Schnittstellen
Social Trading 
Kursarlarme per SMS oder E-Mail
Anleitungen zur Trading Platform
Layout speicherbar
Ordermöglichkeiten
Ordertypen
- Fill Or Kill (FOK)
- Limit Buy
- Limit Order
- Limit Sell
- Market Order
- One Cancels Other (OCO)
- Stop Buy
- Stop Sell
- Stoploss
- Take Profit
- Trailing Stop
One Click Trading
Handeln aus dem Chart
Alle Positionen auf einmal schließbar 
Garantierte Stops und Limit möglich
Telefonischer Handel möglich
Handelbare Märkte und Gebühren bei Admiral Markets
Handelbare Märkte
- Forex
- Index-CFDs
- Rohstoff-CFDs
- Aktien-CFDs (32 Werte)
Hebel/Margin
Social Trading 
Managed Accounts 
Forex Trading bei Admiral Markets
Instant Execution (keine Requotes) 
Hedging möglich 
positive Slippage möglich
ECN Orderausführung 
Liquiditätsprovider 
Mini- oder MicroLots möglich
CFD Trading bei Admiral Markets
Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar 
24/5 Kursstellung bei Index-CFDs 
keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs 
keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs 
CFD Kontrakte werden automatisch gerollt
Börsenechte Aktien CFD Spreads 
DMA Aktien CFDs 
Minimale Ordergröße Aktien CFDs
Spreads bei Admiral Markets
Kommissionen
- Kommissionen nur bei Aktien-CFDs, aktuell 0.1 USD pro CFD Kontrakt
- Forex und andere CFDs kommissionsfrei
Spreads der wichtigsten Märkte
- DAX30 1 Punkt fest (08:00 - 22:00 Uhr))
- Dow Jones 1 Punkt fest (15:30 - 22:00 Uhr))
- EUR/USD ab 0.8 Pips
- GBP/USD ab 1.4 Pips
- Gold ab 16 Pips
Finanzierungsposten für Übernachtpositionen
Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen
Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen
Depotführung kostenlos
keine Gebühren für Plattform
Service bei Admiral Markets
Homepage
http://www.admiralmarkets.de/Kontakt
Telefon: +49 (0)30 25 74 19 55E-Mail: info@admiralmarkets.de
Anschrift
Potsdamer Platz 10, Haus 210785 Berlin
Deutscher Support
- Büro in Berlin
- täglich von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar
Kontaktmöglichkeiten
- Telefon
- Live-Chat
Tägliche Handelsunterstützungen
Weiterbildungsmöglichkeiten
Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar
- Jede Woche 3 kostenlose Webinare verfügbar
- viele Webinare auch als Aufzeichnung auf Abruf
Regelmäßige Seminare verfügbar
Einzelcoachings verfügbar
Umfangreicher Wissensbereich
- Informationen zu verschiedensten Themen wie:
- Orderarten
- Allgemeines Trading
- CFDs und deren Handel
- Expert Advisors