Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
80.5% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
Nach wie vor ist die Handelsplattform, über die Broker ihren Kunden das aktive Trading ermöglichen, ein wichtiges Vergleichskriterium. Hinter jeder Trading-Plattform verbirgt sich eine bestimmte Software, deren Hauptaufgabe darin besteht, dem Trader eine möglichst funktionale und leicht verständliche Handelsoberfläche zu bieten, über die er beispielsweise seine Aufträge erteilen oder sein Konto verwalten kann. Vor allem professionelle Trader stellen heutzutage hohe Ansprüche an die Handelsplattform und erwarten zahlreiche Features, komfortables Handling und möglichst viele Gratis-Zusatzfunktionen. Aus dem Grund gibt es nicht wenige Forex Broker, die ihre Trading-Plattform in regelmäßigen Abständen anpassen und Neuerungen implementieren.
Plus500 bietet mehrere Trading Plattformen:
Ein wichtiges Qualitätsmerkmal besteht ferner darin, dass neben einer stationären Handelsplattform auch der mobile Handel ermöglicht wird. Diesbezüglich achten immer mehr Trader darauf, dass die mobile Handelsplattform in Form der angebotenen Apps von möglichst vielen Endgeräten genutzt werden kann.
Inhalt:
Wie eingangs erwähnt, erwarten die weitaus meisten Trader heutzutage diverse Funktionen und damit Leistungen von einer qualitativ hochwertigen Handelsplattform. Daher ist es nicht verwunderlich, dass im Bereich Forex-Trading nach wie vor der MetaTrader die wohl weltweit führende Handelsplattform darstellt, was mittlerweile schon seit mehr als fünf Jahren der Fall ist. Der MetaTrader kann sich als brokerübergreifende Handelssoftware nämlich durch besonders viele Features und eine sehr benutzerfreundliche Handhabung auszeichnen. Eine Übersicht über alle Broker die ihren Kunden den Handel über den MetaTrader anbieten erhalten Sie in unserem MetaTrader Broker Vergleich. Über diese, aber auch über zahlreiche andere Handelsplattformen, können Kunden beispielsweise die folgenden Funktionen nutzen:
Diese und andere Funktionen sind für immer mehr Trader äußerst wichtig, was in der Summe dazu führt, dass die Handelsplattform beim Brokervergleich einen wachsenden Stellenwert einnimmt.
Bezüglich der vom Broker angebotenen Handelsplattformen lässt sich meistens eine Einteilung in zwei Gruppen vornehmen, nämlich zum einen in die stationäre und zum anderen in die mobile Handelsplattform. Mit der stationären Handelsplattform ist schlichtweg die Trading-Plattform gemeint, die vom heimischen PC aus oder auch vom Notebook aus aufgerufen werden kann. Die stationären Handelsplattformen wiederum lassen sich ebenfalls einteilen, nämlich in sogenannte Desktop-Varianten und in WebTrader.
Der Broker plus500 bietet seinen Kunden ganz bewusst beide Varianten an, also sowohl eine Desktop-Version als auch eine webbasierte Lösung. Die Desktop-Version beinhaltet zahlreiche Funktionen, die in der Summe etwas umfangreicher als beim WebTrader sind. Dafür besteht für manche Trader ein kleines Manko sicherlich darin, dass vor der Nutzung der Handelsoberfläche ein Download erfolgen sowie anschließend eine Software installiert werden muss. Dies führt dazu, dass die Handelsplattform nur von dem Endgerät aus aufgerufen werden kann, auf dem zuvor der Download durchgeführt wurde. Für manche Trader ist dies zu unflexibel, denn dann können sie beispielsweise nicht von einem anderen Ort aus, beispielsweise per Laptop, handeln oder müssen auch dort die Software installiert haben.
Aus dem Grund entscheiden sich viele Trader beim Broker plus500 nicht für die Desktop-Variante, sondern für den WebTrader als browserbasierte Alternative. Der WebTrader zeichnet sich dadurch aus, dass diese Handelsplattform von jedem PC oder Laptop mit Internetzugang direkt über den Broker aufgerufen werden kann. Der WebTrader selbst beinhaltet zahlreiche Funktionen, wie zum Beispiel die Darstellung mehrerer Charts, es werden Realtime-Kurse angezeigt und selbstverständlich hat der Trader die Möglichkeit, sich seine kompletten Konto- und Depotdaten jederzeit für die Gegenwart und die Vergangenheit anzuschauen. Das One-Click-Trading ist über die Handelsplattform des Brokers ebenfalls möglich.
Neben der Desktop-Variante und dem WebTrader stellt der Broker plus500 seinen Kunden noch eine dritte Handelsoberfläche zur Verfügung, nämlich eine mobile Trading-Plattform. Positiv ist diesbezüglich, dass der mobile Handel nicht nur für iPhone und iPad sowie für Android-Endgeräte zur Verfügung gestellt wird. Sie können die mobile Handelsplattform per App nämlich auch dann erreichen, wenn Sie über ein Endgerät verfügen, welches Windows als Betriebssystem nutzt. Somit sind es insgesamt drei unterschiedliche Betriebssysteme, die mit der mobilen Handelsplattform des Brokers plus500 kompatibel sind.
Über die entsprechenden Apps, die beispielsweise im App-Store oder im Google PlayStore heruntergeladen werden können, dürfen Sie mittlerweile über 1.000 CFDs auf verschiedenste Basiswerte handeln. Bezüglich der Funktionen konnten wir in der Vergangenheit den Eindruck gewinnen, dass schätzungsweise mehr als 70 Prozent aller Features, die mittels der stationären Handelsplattform nutzbar sind, auch über die mobile Version aufgerufen werden können. Zudem versorgen die Apps den Kunden mit Neuigkeiten, wie zum Beispiel Finanznachrichten und den wichtigen Realtime-Kursen.
Positiv ist unserer Ansicht nach, dass die angebotenen Handelsplattformen beim Broker plus500 äußerst übersichtlich sind. Es werden drei Varianten zur Verfügung gestellt, nämlich eine Desktop-Version, ein WebTrader sowie eine mobile Handelsplattform. Alle drei Alternativen zeichnen sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit und zahlreiche Features aus, sodass der Vergleichspunkt Plattformen sicherlich in der Summe für den Broker sprechen dürfte. Natürlich haben die Trading Plattformen von Plus500 nicht den gleichen Funktionsumfang wie es beispielsweise MetaTrader Broker bieten, jedoch, steht hier eindeutig die Benutzerfreundlichkeit der Trading Plattformen im Vordergrund.
Über Paul Steward
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.
Von Tradern am besten bewertet
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.