Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Das Demokonto ist für Anfänger, die sich vielleicht sogar erstmals für einen Forex-Broker entschieden haben, sehr wichtig. Über dieses Testkonto lassen sich Strategien ausprobieren und der neue Kunde kann die vom Broker entsprechend zur Verfügung gestellte Handelsplattform ohne Risiko kennenlernen und ausgiebig testen, ob er später beim Echthandel voraussichtlich mit den Funktionen und dem Aufbau der Trading-Plattform zurechtkommen wird. Aus diesem Grund gibt es heutzutage kaum noch einen Forex oder CFD Broker, der seinen Kunden kein Demokonto zur Verfügung stellt. Die Unterschiede zwischen den Angeboten sind in diesem Bereich jedoch vorhanden, was sich übrigens nicht nur auf das Demokonto bezieht, sondern ebenfalls auf die Handelsplattform. Da das Demokonto stets eng verbunden mit der echten Handelsplattform ist, die beispielsweise auch vom Broker Admiral Markets zur Verfügung gestellt wird, möchten wir im folgenden Ratgeber sowohl auf Demokonten als auch auf die Handelsplattformen eingehen. Dabei legen wir unser Augenmerk auf das Angebot des Brokers Admiral Markets, damit Sie in diesem Bereich bestens informiert sind.
Inhalt:
Falls Sie zum ersten Mal am Handel mit Devisen oder CFDs teilnehmen möchten und sich daher mit den Angeboten der Broker beschäftigen, fragen Sie sich möglicherweise, worum es sich eigentlich bei einem Demokonto handelt. Bereits im Zuge der Registrierung beim Broker werden Sie oftmals gefragt, ob Sie sofort ein Echtgeldkonto eröffnen möchten oder sich zunächst für ein Demokonto entscheiden wollen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich beim Demokonto um nichts anderes als um die Handelsplattform, die allerdings nicht an die üblichen Marktzugänge angeschlossen ist. Vielmehr ist das Demokonto ein virtuelles Testkonto, welches zwar ein Spiegelbild der echten Trading-Plattform darstellt, allerdings nicht mit Kapital bestückt wird.
Zudem gibt es auch beim Demokonto von Admiral Markets keine direkte Verbindung zu den Handelsplätzen. Ansonsten ist das Demokonto allerdings von seinen Funktionen und auch vom Aufbau her kaum oder gar nicht von der echten Handelsplattform zu unterscheiden. Dies ist so gewollt, denn schließlich soll sich der Kunde nach der Nutzung des Demokontos nicht umgewöhnen müssen, wenn er anschließend das zur Verfügung gestellte echte Handelskonto und die Trading-Plattform nutzen möchte.
Die Funktionsweise ist bezüglich des Demokontos im Grunde bei allen Brokern gleich, so auch bei Admiral Markets. Zunächst einmal muss sich der Kunde registrieren, damit er einen Zugang zum angebotenen Demokonto erhält. Anschließend kann er die Plattform in aller Regel sofort nutzen. Wir empfehlen, zunächst einmal möglichst viele Funktionen auszuprobieren und sich einen Überblick über die Handelsplattform zu verschaffen. Da das Demokonto stets mit virtuellem Kapital ausgestattet ist, können Sie beispielsweise einfach einmal einen Handelsauftrag erteilen und simulieren, wie zum Beispiel der Kauf des US-Dollars gegen den Euro aussehen würde. Auf diese Weise ist es ratsam, mehrere Käufe und Verkäufe durchzuführen, damit Sie einfach ein Gefühl für den Umgang mit der späteren Handelsplattform bekommen. Natürlich können Sie ebenfalls Charts analysieren und Strategien ausarbeiten, die Sie beim späteren Echthandel anwenden.
Es gibt einige Eigenschaften und Merkmale, hinsichtlich derer die zahlreichen Demokonten der Forex- und CFD-Broker voneinander abgegrenzt werden können. Eine wesentliche Eigenschaft besteht bei einem Demokonto immer darin, über welchen Zeitraum hinweg der Trader das Testkonto nutzen darf. Beim Broker Admiral Markets ist es so, dass dieser bewusst ein zeitlich unbefristet nutzbares Testkonto zur Verfügung stellt. Dies ist mittlerweile bei vielen Brokern der Fall, während es in den Anfängen häufiger so war, dass die Nutzungsdauer beispielsweise auf 15 oder 30 Tage begrenzt war. Solche zeitlichen Einschränkungen gibt es heute auch noch, aber immer mehr Broker, wie auch Admiral Markets, gehen dazu über, den Kunden nicht unter Zeitdruck zu setzen, sodass das Demokonto auch nach Monaten oder sogar Jahren in Anspruch genommen werden kann. Dies sehen viele Kunden als besonders vorteilhaft an, denn so können beispielsweise im Laufe der Zeit neu erarbeitete Strategien immer wieder zunächst risikofrei über das Testkonto ausprobiert werden, bevor Sie beim echten Handel zum Einsatz kommen.
Da der Broker Admiral Markets ausschließlich den MetaTrader 4 bzw. 5 als Handelsplattform zur Verfügung stellt, handelt es sich auch beim Demokonto um ein MT-Testkonto. Dies bedeutet, dass das Demokonto im Prinzip 1:1 die echte Handelsoberfläche spiegelt, die Sie später beim MetaTrader vorfinden werden. Zur Höhe des virtuellen Kapitals, welches auf dem Demokonto gutgeschrieben wird, gibt es keine näheren Angaben. Wir gehen daher davon aus, dass Sie nach Rücksprache mit dem Kundenservice relativ flexible Möglichkeiten haben, wie hoch das virtuelle Guthaben sein kann.
Es gibt zwar mittlerweile einige MetaTrader Broker, die eine eigens konstruierte und entwickelte Trading-Plattform zur Verfügung stellen, aber Admiral Markets gehört nicht zu diesen Anbietern. Stattdessen stellt der Forex-Broker seinen Kunden den MetaTrader zur Verfügung, der unter erfahrenen und professionellen Tradern schon viele Jahre bekannt ist. Dabei kann sich der Kunde zwischen der Version 4 und dem MetaTrader 5 entscheiden.
Schon längere Zeit wird der MetaTrader von zahlreichen Experten als die beste Forex-Trading Software überhaupt bezeichnet. Dazu tragen beispielsweise die umfangreichen Chartfunktionen, zahlreiche individuelle Tools und eine benutzerfreundliche Oberfläche bei. Eine Besonderheit besteht beim Broker Admiral Markets darin, dass der normalerweise als Desktop-Version vorhandene MetaTrader alternativ in seiner Variante MT4 auch als WebTrader angeboten wird. Darüber hinaus stellt Admiral Markets unter der Bezeichnung MT4 Supreme Edition ein Zusatztool zur Verfügung, welches noch weitere Funktionen enthält, die beim gewöhnlichen MetaTrader nicht vorhanden sind. Dazu zählen unter anderem die folgenden Eigenschaften und Features:
An den mobilen Handel hat der Broker Admiral Markets selbstverständlich ebenfalls gedacht, sodass Sie unter anderem mit einem iPhone oder einem Android-Endgerät von unterwegs aus handeln können.
Dabei ist es wiederum der MetaTrader 4 oder 5, der die Basissoftware für den mobilen Handel darstellt. Die Funktionen sind beim Handel per App natürlich standardmäßig nicht ganz so umfangreich, wie es beim WebTrader oder bei der Desktop-Variante des MetaTrader der Fall wäre. Dennoch werden die meisten Trader nichts vermissen, zumal ihnen ohnehin bewusst sein wird, dass nicht alle Funktionen in der mobilen Variante zur Verfügung stehen, was allerdings meistens auch nicht als notwendig erachtet wird. Aus unserer Sicht ist die App benutzerfreundlich und verfügt über alle wichtigen Funktionen, sodass dem mobilen Handel nichts im Wege steht.
Der Broker Admiral Markets bietet ein Demokonto an, welches zeitlich nicht befristet ist. Der Kunde kann also beispielsweise noch in einigen Monaten oder sogar Jahren immer wieder auf das Testkonto zurückgreifen, um zum Beispiel neu entworfene Strategien auszuprobieren. Wie es bei jedem Demokonto der Fall ist, so spiegelt auch das Testkonto des Brokers Admiral Markets die echte Handelsplattform, in dem Fall den MetaTrader 4 oder 5, wieder. Es fehlen beim Demokonto keine wichtigen Funktionen, sodass der Trader im Prinzip alles testen kann, was er vielleicht später beim Echthandel verwenden möchte. Bisher wird das Testkonto allerdings nur in der Variante MetaTrader 4 angeboten, was aus unserer Sicht jedoch kein großer Nachteil ist, da sich die Oberfläche ohnehin nur bezüglich einzelner Feinheiten von der des MetaTrader 5 unterscheidet. Neben dem Demokonto und der MT4 bzw. MT5 Handelsplattform stellt der Broker ebenfalls den mobilen Handel zur Verfügung, der entweder über Endgeräte mit dem Betriebssystem iOS oder über Smartphones oder Tablets erfolgen kann, bei denen Android als Betriebssystem integriert wurde.
Über Paul Steward
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.
Von Tradern am besten bewertet
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.