Bei FXFlat handelt es sich um einen CFD- und Devisenbroker, der von der Vermögensverwaltung Haider Krüger und Kollegen ins Leben gerufen wurde. Die Gründung fand im Jahre 2007 statt und aufgrund der Muttergesellschaft handelt es sich bei FXFlat um einen der ganz wenigen Broker, die ihren Hauptsitz in Deutschland (Ratingen) haben. Auszeichnen kann sich FXFlat insbesondere durch seine große Auswahl bei den Devisenpaaren und CFDs, die gehandelt werden können. So kann der Trader beispielsweise aus über 100 verschiedenen Währungspaaren wählen.Alles was Sie sonst noch über FXFlat wissen müssen inklusive FXFlat Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Deutsche Wertpapierhandelbank
Guter Service
Viele Produkte handelbar
teilweise hohe Slippage
Hohe Gebühren bei Aktien-CFDs
Plattform optisch etwas veraltet
200 EUR
FCA
STP Broker (MT4)
EUR/USD ab 0.8 Pips
USD/JPY 1.8 Pips
USD/CHF 1.8 Pips
FXFlat ist ein klassischer Devisenbroker, der darüber hinaus ebenfalls den Handel mit CFDs ermöglicht. Die Gründung fand im Jahre 2007 statt, wobei FXFlat eine Marke der renommierten Vermögensverwaltung Heyder Krüger und Kollegen ist. Dieses Unternehmen wurde bereits im Jahre 1997 gegründet und verfügt demzufolge über mehr als 15 Jahre Erfahrungen im Finanzbereich. Der Broker FXFlat ist in Ratingen (Nordrhein-Westfalen) beheimatet und unterliegt demzufolge der Aufsicht, die durch die BaFin durchgeführt wird.
Das Angebot des Brokers FXFlat richtet sich insbesondere an Trader, die mit CFDs oder Devisen handeln möchten. Dazu stellt der Broker über 100 Währungspaare und darüber hinaus mehr als 8.500 Basiswerte für den CFD-Handel zur Verfügung. Anfänger können zunächst die Gelegenheit nutzen, über ein echtes Demokonto zu handeln. Dieses ist allerdings maximal 30 Tage verfügbar, denn anschließend muss der Kunde auf ein echtes Handelskonto umsteigen, falls er weiterhin über FXFlat aktiv sein möchte.
Bei den Handelskonditionen finden Trader unter anderem einen maximalen Hebel vor, der 400:1 beträgt und somit auf einem vergleichsweise hohen Niveau angesiedelt ist. Dies gilt ebenfalls für die Mindesteinzahlung, die 500 Euro beträgt. Demgegenüber ist die geforderte Mindesthandelssumme mit einem Mikrolot (1.000 Einheiten) relativ gering. Der Handel als solcher beginnt bei den Währungspaaren ab 0,8 Pips.
Bisher bietet FXFlat keinen Bonus für Neukunden an, was allerdings für einen Forex-Broker nicht unbedingt untypisch ist. Da der Anbieter in Deutschland beheimatet ist, können deutschsprachige Kunden natürlich in der eigenen Sprache Kontakt mit den Mitarbeitern aufnehmen. Wer sich zudem näher zum Devisenhandel informieren möchte, der findet auf der Webseite des Forex-Brokers diverse Angaben und hilfreiche Informationen.
Nein
Ratingen
FCA reguliert
BaFin reguliert
Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt
200 EUR
bis zu 4% auf Einzahlung
Commerzbank AG
EUR
USD
GBP
JPY
CHF
Banküberweisung
Kreditkarte
Ja
Muss vom Kunden selbst abgeführt werden
FlatTrader
MetaTrader 4
WebTrader Pro
Mobile Trading Apps
WebTrader Pro
iPhone
iPad
Android
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
One Cancels Other (OCO)
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Stoploss (garantiert)
Take Profit
Trailing Stop
Forex
Index-CFDs
Rohstoff-CFDs
Aktien-CFDs
Anleihen-CFDs
Zinsraten
Binäre Optionen
Forex bis zu 400:1
Index-CFDs bis zu 200:1
Aktien-CFDs bis zu 10:1
keine Angabe
Handel ab 0.01 Lot möglich
keine Finanzierungskosten auf CFD Shortspositionen
1 Stck.
Kommissionen nur bei Aktien CFDs: 0.1% oder min. 10 Euro pro Order
DAX30 1 Punkt fixed
Dow Jones 1 Punkt fixed
EUR/USD im Durchschnitt 1.6 Pips
Gold ab 4 Pips
Öl Crude ab 4 Pips
Bund ab 3 Pips
CFDs Libor +/- 2,5%
keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung
Bei Zahlungen per Kreditkarte können zwischen 0.7 und 3.5% Gebühren anfallen
Inaktivitätsgebühr nach 60 Tagen
Telefon: 08000-393528
Fax: +49 2102 100494 - 90
E-Mail: service@fxflat.com
FXFlat
eine Marke der Heyder Krüger & Kollegen
Vermögensberatung und -verwaltung GmbH
Kokkolastr. 1
40882 Ratingen
Büro in Ratingen von Sonntag 23:00 Uhr bis Freitag 23:00 Uhr erreichbar
Telefon
Live-Chat
kostenlose Handelssignale per Mail
Regelmäßige Webinare verfügbar
Regelmäßige Seminare verfügbar
Natürlich haben wir auch den Broker FxFlat noch einmal selbst getestet und die wichtigsten Konditionen genau unter die Lupe genommen. Welche Erfahrungen wir in unserem Test gemacht haben, können Sie im folgenden lesen.
Kriterien im FxFlat Test:
Der Broker FXFlat, der eine Marke der Vermögensverwaltung Heyder Krüger und Kollegen ist, bietet seinen Kunden diverse Handelsplattformen zur Auswahl an.
Mittlerweile sind es 5 unterschiedliche Plattformen, zwischen denen sich der Kunde entscheiden kann. So stellt der Broker den Tradern zwei brokereigene Plattformen zur Verfügung, nämlich den FlatTrader, sowie den WebTrader. Alternativ kann aber auch die bekannte und beliebte Forex-Software MetaTrader genutzt werden. Während der FlatTrader eine Desktop-Variante ist, bei der eine Software installiert werden muss, ist der WebTrader direkt über den Browser verfügbar. Unabhängig davon, für welche Handelsplattform sich der Kunde entscheidet, ist die Nutzung einfach und auf die Bedürfnisse der einzelnen Trader ausgerichtet. Zudem stehen diverse Funktionen zur Auswahl, wie zum Beispiel Realtime-Kurse, Finanzmarktnachrichten und der Abruf von Charts ist jederzeit problemlos möglich. Ferner können über die Handelsplattformen spezielle Order-Varianten ausgeführt werden, zu denen unter anderem neben Limit-Orders auch Stop-Orders gehören.
Neben den bereits erwähnten Plattformen, stehen Kunden noch die von FXCM bekannte TradingStation, sowie der AlphaTrader zur Verfügung.
Beachten muss man hier, dass nur die MetaTrader Konten von FxFlat selbst in Deutschland geführt werden. Bei den FlatTrader Konten aggiert FxFlat nur als Vermittler für den britischen Forex und CFD Broker CityIndex, welcher seine Konten in England führt. Hier muss die Einlage auch nach UK transferiert werden.
Zudem bietet FxFlat seinen Kunden mit dem MT4 Plus seit einiger Zeit noch diverse Zusatztools für den MetaTrader an:
Darunter Tools wie:
Zu den oben aufgeführten Plattformen bietet FXFlat noch Handelsplattformen für den mobilen Handel mit iPhone, iPad und Android Endgeräten an.
Da es sich bei FXFlat um einen CFD- und Forex-Broker handelt, werden mindestens zwei Handelsarten angeboten.
Diese bestehen zum einen aus dem Forex-Trading und zum anderen bietet der Broker auch den Handel mit CFDs an. Sehr vielfältig ist die Auswahl an Basiswerten, die beispielsweise beim Devisenhandel aus über 100 Währungspaaren besteht. Darüber hinaus bietet der Broker beim CFD-Handel eine noch wesentlich größere Auswahl an, denn es sind über 8.500 unterschiedliche CFDs, die gehandelt werden können.
Über den Handel von Forex, CFDs und Aktien hinaus bietet FXFlat auch die Vermögensverwaltung mit Managed Accounts an. Hier kann man in den sogenannten "Quarterback" investieren, welcher von der Vermögensverwaltung verwaltet wird. Seit 2009 hat dieser Managed Account jährlich durchschnittlich eine Rendite von 4.35 % gebracht. Investiert werden kann hier ab einer Mindesteinlage von 10.000 Euro.
In dieser Rubrik möchten wir Ihnen die Handelskonditionen des Brokers etwas näher bringen.
Wie schon erwähnt, können mehr als 100 Währungspaare und über 8.500 CFDs gehandelt werden. Dies ist mit einem maximalen Hebel von bis zu 400:1 möglich, wobei die Trader natürlich ebenfalls Gelegenheit hat, zu etwas geringeren Hebeln zu handeln. Eine nicht ganz so kundenfreundliche Kondition ist die Mindesteinzahlung, die mit 500 Euro nicht so niedrig angesetzt ist, wie es bei diversen anderen Brokern im Bereich CFD- und Forex-Handel der Fall ist. Erfreulich sind wiederum die Spreads, die schon ab 0,8 Pips beginnen.
Während unsere Live-Tests hatten wir im EUR/USD jedoch meist einen Spread von 1 - 1.4 Pips und beispielsweise im Germany30 CFD von 1 Punkt während der Haupthandelszeiten. Da wir aber öfter eine kleine Slippage hatten, liegen die Gebühren hier tatsächlich noch etwas höher. Die Mindesthandelssumme beträgt bei diesem Broker 1.000 Einheiten der jeweiligen Währung, demnach ein Mikro-Lot.
Ein wichtiges Merkmal ist - insbesondere für Anfänger - mittlerweile ein Demokonto, welches der Broker somit zur Verfügung stellen sollte. Auf FXFlat trifft dies zu, denn der Broker stellt ein „echtes“ Demokonto bereit. Dies macht deutlich, dass das Testkonto sofort genutzt werden kann, auch wenn noch keine Einzahlung auf das echte Handelskonto vorgenommen worden ist. Ein kleines Manko besteht beim Demokonto von FXFlat lediglich darin, dass dieses nicht unbegrenzt nutzbar ist, sondern auf einen Zeitraum von 30 Tagen eingeschränkt wurde. Aus unserer Sicht dürfte dies allerdings definitiv ausreichen, damit nahezu alle Kunden den Handel kostenlos und risikofrei trainieren und die Trading-Plattform kennenlernen können.
Im sogenannten Informations- und Weiterbildungsbereich kann FXFlat dadurch überzeugen, dass diverse Informationen und Handelshilfen angeboten werden.
So veranstaltet der Broker beispielsweise Webinare, aber interessierte Kunden können auch an Seminaren vor Ort teilnehmen. Darüber hinaus gibt es diverse Informationsvideos, die beispielsweise erklären, wie technische Analysen durchgeführt werden und worauf bei Handelssignalen zu achten ist. Insgesamt werden dem Kunden also diverse Hilfen an die Hand gegeben, die sicherlich dazu beitragen, dass der Handel von größerem Erfolg gekrönt ist.
Da es sich bei FXFlat um einen Broker handelt, der seinen Hauptsitz in Deutschland (Ratingen) hat, versteht es sich nahezu von selbst, dass eine Regulierung durch die BaFin vorgenommen wird. Dies hat für den Kunden den positiven Effekt, dass er sich darauf verlassen kann, dass in regelmäßigen Abständen Kontrollen durchgeführt werden, was die Sicherheit des Brokers natürlich erhöht. Ergänzt wird diese Sicherheit dadurch, dass die Einlagen der Kunden bis zu einem gewissen Umfang geschützt sind. Unseren Informationen zufolge handelt es sich dabei um die Einlagensicherung von bis zu 50.000 Euro je Transaktion, die natürlich nicht die gekauften Währungspaare umfassen, sondern die jeweiligen Kontoguthaben.
Den Kundenservice von FXFlat können wir positiv bewerten, da er im Rahmen unseres Tests meist gut erreichbar war. Kontaktmöglichkeiten gibt es unter anderem per E-Mail und Telefon, denn hier erhielten wir nahezu immer nach spätestens sechs Stunden eine Antwort, falls wir die Frage noch innerhalb der Arbeitszeiten gestellt haben. Da es sich bei FxFlat um einen deutschen Forex- und CFD-Broker handelt, ist es im Vergleich zu manch anderem Broker natürlich kein Problem schnell einen deutschsprachigen Mitarbeiter ans Telefon zu bekommen.
Zu den Schwächen des Brokers wird für nicht wenige Trader definitiv zählen, dass kein regelmäßiger Bonus angeboten wird. Während unseres Tests gab es keine Bonusaktion, sodass wir nicht mit Sicherheit sagen können, ob überhaupt von Zeit zu Zeit ein höherer Bonus an Neukunden gezahlt wird. Allerdings gab es vor kurzer Zeit immerhin einen – wenn auch geringen – Bonus, der jedoch nur bei wenigen Prozent lag. Wir finden diese Tatsache allerdings deshalb nicht besonders gravierend, weil es aufgrund der Umsatzbedingungen in den meisten Fällen ohnehin so ist, dass ein gezahlter Bonus nur selten tatsächlich bis zur Auszahlungsreife „gerettet“ werden kann. Dies liegt vor allem daran, dass der Bonus oftmals zwischen 20 und 50 Mal eingesetzt werden muss, bevor er als Guthaben ausgezahlt werden kann.
Eigentlich handelt es sich bei FXFlat um einen klassischen Forex- und CFD-Broker. Daher ist es durchaus als Besonderheit anzusehen, dass inzwischen auch der Handel mit binären Optionen zur Verfügung gestellt wird. Somit entwickelt sich FXFlat immer mehr zum Allroundbroker, denn mit Devisen, CFDs und binären Optionen werden die heutzutage wohl interessantesten Spekulations-Instrumente kostenlos zum Handel bereitgestellt. Trader müssen also jetzt keine zwei Broker mehr nutzen, wenn sie sowohl mit Devisen als auch mit binären Optionen und CFDs handeln möchten.
Während unseres Tests von FxFlat waren wir geteilter Meinug. Zum einen sind die Spreads während der Haupthandelszeiten zwar nicht super günstig, jedoch absolut im Rahmen. Nach Xetra Schluss sind die Geühren dafür jedoch etwas besser als bei manch anderen Brokern die wir getestet haben. Die Orderausführungen der von uns gemachten Trades ging eigentlich immer schnell. Wie aber in einigen Bewertungen kritisiert, hatten auch wir öfter meist negative Slippage zu bemängeln. Auch gelegentliche Probleme bei der Erreichbarkeit der Plattform können wir leider bestätigen. Was die Plattform selbst angeht, so ist diese vom Funktionsumfang und der Bedienung gut zu gebrauchen. Jedoch könnten einige Funktionen wie das genaue Ändern von Stops und Limits noch etwas verbessert werden. Ein weiterer positiver Aspekt bei FxFlat ist das riesige Produktangebot. Hier kann nahezu jeder Markt den man gerne handeln möchte auch gehandelt werden. Wie man an den hauptsächlich positiven und nur vereinzelt negativen Bewertungen von FXFlat sehen kann, haben die meisten Kunden gute Erfahrungen mit FXFlat gemacht. Aufgrund der Tatsache, dass es sich bei FXFlat um einen in Deutschland ansässigen Broker handelt, welcher durch die BaFin reguliert und überwacht wird sollte man davon ausgehen können, dass es sich bei FXFlat durchaus um ein seriöses Unternehmen handelt. Beachten muss man jedoch, dass nur die MetaTrader Konten in Deutschland geführt werden. Beim FlatTrader aggiert FxFlat nur als Vermittler für den britischen CFD Broker CityIndex, welcher seine Konten in England führt. Wir empfehlen jedoch grundsätzlich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit FxFlat gemacht haben, können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei der Suche nach dem optimalen Broker helfen!
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.