Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Möglichkeit entwickelt, an den Finanzmärkten zu investieren – ohne dabei den zugrunde liegenden Vermögenswert selbst zu besitzen. CFDs ermöglichen es, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu spekulieren und so flexibel auf Marktbewegungen zu reagieren.
In unserem Leitfaden zeigen wir, wie der Einstieg in den CFD-Handel bei AvaTrade in der Praxis funktioniert. Basierend auf unseren Erfahrungen mit der Plattform gehen wir Schritt für Schritt darauf ein, welche Voraussetzungen für den Handel erfüllt sein sollten, wie die Kontoeröffnung und Verifizierung ablaufen und welche Funktionen für Einsteiger besonders hilfreich sind.
Darüber hinaus beleuchten wir wichtige Grundlagen zum CFD-Handel, wie Margin, Hebelwirkung und Risikomanagement, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Unser Ziel ist es, Ihnen einen realistischen Überblick über die Chancen und Risiken des CFD-Tradings bei AvaTrade zu geben – als Orientierung für alle, die den Markt erstmals betreten oder ihre bestehende Handelsstrategie optimieren möchten.
Inhalt:
Aktien-CFDs gehören zu den am häufigsten gehandelten Derivaten und ermöglichen es Anlegern, auf Kursbewegungen von Aktien zu spekulieren, ohne die Aktien selbst besitzen zu müssen. Im Gegensatz zum klassischen Aktienhandel können Trader sowohl von steigenden (Long-Position) als auch von fallenden Kursen (Short-Position) profitieren.
Ein CFD (Contract for Difference) bildet den Preis einer Aktie nach, sodass Gewinne und Verluste direkt aus den Kursänderungen resultieren. Da beim CFD-Trading Hebel eingesetzt werden, kann bereits ein kleiner Kapitaleinsatz größere Marktbewegungen abbilden. Dies erhöht jedoch nicht nur die Gewinnchancen, sondern auch das Risiko erheblicher Verluste – bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
Warum AvaTrade für den Aktien-CFD-Handel?
Aus unseren Tests und Erfahrungen mit AvaTrade hat sich gezeigt, dass der Broker vor allem durch folgende Punkte überzeugt:
Regulierung und Sicherheit: AvaTrade ist ein international regulierter Broker (u. a. durch die Central Bank of Ireland und die deutsche BaFin), was für eine klare rechtliche Aufsicht und Schutz der Kundengelder sorgt.
Benutzerfreundliche Plattform: Die Handelsoberfläche ist intuitiv aufgebaut und sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader geeignet.
Technische Analyse-Tools: AvaTrade stellt umfangreiche Charting- und Analysefunktionen bereit, mit denen Kursentwicklungen einzelner Aktien präzise untersucht werden können.
Risikomanagement: Über Funktionen wie automatische Stop-Loss-Orders können Trader Verluste begrenzen und ihr Risiko gezielt steuern.
Kostenloses Demokonto: Gerade für Einsteiger ist das Demokonto nützlich, um Strategien risikofrei zu testen und sich mit der Plattform vertraut zu machen.
Fazit
Der Handel mit Aktien-CFDs bei AvaTrade bietet eine flexible Möglichkeit, an den Bewegungen internationaler Aktienmärkte teilzunehmen, ohne physische Aktien zu besitzen. Dank Regulierung, Sicherheitsmechanismen und einer stabilen Handelsplattform eignet sich AvaTrade sowohl für Anfänger, die erste Erfahrungen mit CFDs sammeln möchten, als auch für erfahrene Trader mit komplexeren Strategien. Gleichzeitig sollte jeder Anleger die hohen Risiken und die Hebelwirkung im CFD-Handel kennen und ein angemessenes Risikomanagement nutzen.
Der Handel mit Aktien CFDs bei AvaTrade beinhaltet eine Reihe von wichtigen Begriffen und Konzepten, die Trader verstehen sollten, um erfolgreich zu handeln. Zu den wichtigen Begriffen gehört der automatisierte Handel, bei dem der Handelsprozess mithilfe von Algorithmen und computergestützten Systemen automatisiert wird. Dies ermöglicht es den Tradern, ihre Positionen automatisch zu eröffnen und zu schließen, basierend auf vordefinierten Regeln und Bedingungen.
Ein weiterer wichtiger Begriff ist die technische Analyse, bei der historische Daten und Indikatoren verwendet werden, um den Kursverlauf einer Aktie zu analysieren und potenzielle Handelschancen zu identifizieren. Trader können verschiedene technische Analysewerkzeuge wie Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus und gleitende Durchschnitte verwenden, um den richtigen Zeitpunkt für den Ein- und Ausstieg aus dem Markt zu bestimmen.
Das Konzept des Stop-Loss ist ebenfalls wichtig beim Handel mit Aktien CFDs. Ein Stop-Loss ist eine automatische Verlustbegrenzung, bei der Trader einen bestimmten Preis festlegen, bei dem der Handel automatisch geschlossen wird, um Verluste zu begrenzen. Dies hilft den Tradern, ihr Risiko zu kontrollieren und potenzielle Verluste zu reduzieren.
Es ist auch wichtig zu verstehen, dass der Handel mit Aktien CFDs ein hohes Risiko beinhaltet. Die Volatilität der Märkte kann zu schnellen und großen Preisschwankungen führen, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Daher ist es wichtig, dass Trader, insbesondere unerfahrene Trader, sich gut informieren und ihre Handelsstrategie sorgfältig planen, bevor sie echtes Geld einsetzen.
AvaTrade bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen und Tools, um Tradern dabei zu helfen, erfolgreich mit Aktien CFDs zu handeln. Von einem skalierbaren Demokonto für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Funktionen für erfahrene Trader bietet AvaTrade alle notwendigen Ressourcen für einen erfolgreichen Handel mit Aktien CFDs.
Long und Short Positionen sind ein wichtiges Konzept beim Handel mit Aktien CFDs und ermöglichen es Tradern, auf steigende Kurse zu spekulieren. Bei einer Long-Position kaufen Trader den CFD eines bestimmten Aktieninstruments mit der Erwartung, dass der Kurs steigen wird.
Die Chartanalyse ist ein wesentlicher Aspekt bei der Bestimmung von Kaufsignalen für Long-Positionen. Dazu werden verschiedene Indikatoren verwendet, um das Kursverhalten einer Aktie zu analysieren und mögliche Aufwärtstrends zu identifizieren. Zu den relevanten Indikatoren zählen beispielsweise gleitende Durchschnitte, Trendlinien, Relative Strength Index (RSI) und MACD (Moving Average Convergence Divergence).
Um eine Long-Position bei AvaTrade zu eröffnen, müssen Trader zunächst ein Konto erstellen und Geld einzahlen. Anschließend können sie die AvaTrade-Handelsplattform nutzen, um den gewünschten Wertpapier-CFD zu finden und das Handelsfenster zu öffnen. Dort können sie die erforderlichen Details eingeben, wie die gewünschte Handelsgröße und den gewünschten Stop-Loss- und Take-Profit-Level.
Der Handel mit Long-Positionen bei AvaTrade ermöglicht es Tradern, auf steigende Kurse zu spekulieren und potenziell Gewinne zu erzielen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Handel mit Aktien CFDs ein hohes Risiko mit sich bringt und dass der Markt volatil sein kann. Daher sollten Trader immer eine fundierte Handelsstrategie haben und das Risiko sorgfältig kontrollieren. AvaTrade bietet eine benutzerfreundliche und regulierte Handelsplattform, die Tradern eine breite Palette von Instrumenten und Tools zur Verfügung stellt, um ihre Handelsentscheidungen zu treffen.
Short-Positionen spielen eine wichtige Rolle beim Handel mit Aktien CFDs bei AvaTrade. Im Gegensatz zu Long-Positionen, bei denen Trader auf steigende Kurse setzen, ermöglichen Short-Positionen den Handel auf fallende Kurse.
Die Entscheidung für eine Short-Position basiert oft auf einer gründlichen Chartanalyse. Trader suchen nach Signalen, die darauf hinweisen, dass der Kurs einer Aktie sinken wird. Dazu gehören zum Beispiel das Erreichen einer Widerstandslinie oder das Auftreten bestimmter Umkehrmuster.
Eine Unterstützungslinie ist ein wichtiger Begriff in der Chartanalyse, der den Bereich repräsentiert, in dem der Kurs einer Aktie zuvor Unterstützung gefunden hat und nicht weiter gefallen ist. Wenn diese Linie durchbrochen wird, kann dies ein klares Verkaufssignal sein und Trader entscheiden sich möglicherweise für eine Short-Position.
Beim Handel mit Aktien CFDs bei AvaTrade können Trader sowohl Long- als auch Short-Positionen eröffnen und von steigenden oder fallenden Kursen profitieren. Mithilfe der verschiedenen Analysetools und Indikatoren können sie fundierte Entscheidungen treffen und ihre Handelsstrategien anpassen. Die Unterstützung von AvaTrade und die professionelle Handelsplattform bieten den nötigen Rahmen für erfolgreiches Trading.
Die Leverage oder Hebelwirkung spielt eine entscheidende Rolle im Aktien-CFD-Handel. Sie ermöglicht es Tradern, mit einem größeren Betrag zu handeln, als das tatsächlich eingesetzte Kapital.
Der Hebelwert bestimmt, um wie viel das eingesetzte Kapital multipliziert wird. Zum Beispiel kann ein Hebel von 1:10 bedeuten, dass mit einem Kapital von 1.000 Euro ein Handelsvolumen von 10.000 Euro bewegt werden kann. Dies ermöglicht es Tradern, an steigenden Kursen teilzuhaben und potenziell höhere Gewinne zu erzielen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Hebelwirkung auch Verluste verstärken kann. Wenn der Kurs entgegen den Erwartungen fällt, kann der Verlust größer sein als das eingesetzte Kapital. Die Margin, auch Sicherheitsleistung genannt, ist der Betrag, den ein Trader als Sicherheit bei seinem Broker hinterlegen muss, um den Hebel nutzen zu können. Sie dient als Schutz vor Verlusten und wird als Prozentsatz des Handelsvolumens berechnet.
Trader sollten sich der Risiken bewusst sein, wenn sie die Hebelwirkung nutzen. Eine gründliche Analyse und das Setzen von Stop-Loss-Orders können dazu beitragen, Verluste zu begrenzen. Es ist wichtig, den Hebel verantwortungsvoll einzusetzen und nicht mehr Kapital einzusetzen, als man bereit ist, zu verlieren.
Insgesamt bietet die Leverage im Aktien-CFD-Handel die Möglichkeit, mit einem größeren Kapital zu handeln und potenziell höhere Gewinne zu erzielen. Allerdings sollten Trader die Risiken verstehen und sorgfältig abwägen, bevor sie den Hebel nutzen.
Beim Aktien-CFD-Handel bei AvaTrade gibt es verschiedene Spreads und Gebühren, die für die Trader anfallen können. AvaTrade ist ein regulierter Broker, der professionellen und unerfahrenen Tradern die Möglichkeit bietet, mit echtem Geld in den Markt einzusteigen.
Die Gebührenstruktur bei AvaTrade ist transparent und einfach zu verstehen. Der Spread, der die Differenz zwischen dem Kauf- und dem Verkaufspreis eines CFDs darstellt, wird auf der AvaTrade-Plattform angezeigt und variiert je nach Marktlage und Volatilität. Der Spread wird automatisch beim Handel berechnet und ist eine Gebühr, die AvaTrade für die Ausführung der Trades erhebt.
Zusätzlich zum Spread können bei AvaTrade auch andere Kosten beim CFD-Handel anfallen. Dazu gehören beispielsweise Finanzierungskosten, die bei über Nacht gehaltenen Positionen anfallen können, sowie Inaktivitätsgebühren, die bei nicht genutzten Konten erhoben werden können. Es ist wichtig, die genauen Kosten und Gebühren bei AvaTrade zu überprüfen, da sie je nach Handelsinstrument und persönlichen Bedürfnissen unterschiedlich sein können.
Insgesamt bietet AvaTrade eine transparente Gebührenstruktur an und ermöglicht es den Tradern, die Kosten im Zusammenhang mit dem CFD-Handel im Voraus zu kennen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für erfolgreichen Handel und Trader können sich darauf verlassen, dass sie bei AvaTrade faire und wettbewerbsfähige Gebühren zahlen.
Im Aktien CFD-Handel bei AvaTrade können Trader Stop-Loss und Take-Profit Aufträge verwenden, um Gewinne zu sichern und Verluste zu begrenzen.
Ein Stop-Loss ist ein Auftrag, der automatisch den Verkauf eines CFDs auslöst, wenn der Kurs einen bestimmten vordefinierten Wert erreicht. Dies hilft dabei, große Verluste zu verhindern, wenn sich der Markt gegen den Trader entwickelt. Ein Take-Profit Auftrag hingegen löst den Verkauf eines CFDs aus, sobald der Kurs einen vordefinierten Gewinn erreicht. Dies ermöglicht es dem Trader, den erzielten Gewinn zu sichern.
Beim Einsatz von Stop-Loss und Take-Profit Aufträgen sollten Trader wichtige Aspekte und Konzepte berücksichtigen. Eine sorgfältige Analyse und Bewertung des Marktes sowie eine realistische Einschätzung des Gewinnpotenzials und des Risikos sind entscheidend. Die Festlegung des richtigen Niveaus für Stop-Loss und Take-Profit Aufträge erfordert Erfahrung und Wissen.
Es ist auch wichtig, den Markt während der Handelssitzung zu überwachen und die Stop-Loss und Take-Profit Aufträge bei Bedarf anzupassen, um die Gewinnsicherung oder Verlustbegrenzung zu optimieren. Jeder Trader sollte außerdem seine eigenen Risikomanagementstrategien entwickeln und diese konsequent anwenden, um das Potenzial für Verluste zu minimieren.
Beim Aktien CFD-Handel bei AvaTrade sind Stop-Loss und Take-Profit Aufträge wirksame Tools, um das Risiko zu kontrollieren und den Gewinn zu maximieren. Trader sollten jedoch immer bedenken, dass der Markt sich schnell ändern kann und dass Stop-Loss und Take-Profit Aufträge keine Garantie für den Erfolg sind. Eine umfassende Kenntnis des Marktes und eine kontinuierliche Überwachung sind unabdingbar, um effektive Gewinnsicherungs- und Verlustbegrenzungsmethoden zu entwickeln und umzusetzen.
Der Hebelwert ist ein wichtiges Konzept beim Handel mit Aktien CFDs bei AvaTrade. Er ermöglicht es Tradern, größere Positionsgrößen zu handeln, als sie sich tatsächlich leisten könnten. AvaTrade bietet einen flexiblen Hebel für den Handel mit Aktien CFDs, der es Tradern ermöglicht, ihre Gewinnmöglichkeiten zu maximieren.
Die wichtigsten Fakten zum Hebelwert sind:
Es ist wichtig für Trader, den Hebelwert vorsichtig zu nutzen und eine angemessene Risikomanagementstrategie zu entwickeln. AvaTrade bietet eine breite Palette von Hebelwerten für den Handel mit Aktien CFDs, sodass Trader den für sie geeigneten Hebel auswählen können. Der Hebelwert kann eine leistungsstarke Funktion sein, aber er erfordert eine sachkundige und erfahrene Nutzung.
Mit AvaTrade haben Trader Zugang zu einer breiten Auswahl internationaler Aktien. Über die benutzerfreundliche Plattform lassen sich Positionen einfach eröffnen, schließen und über Risikomanagement-Tools steuern. Dank der Regulierung durch die Central Bank of Ireland und zusätzlicher Aufsichtsbehörden (z. B. BaFin) können Trader sicher sein, dass ihre Gelder unter hohen Sicherheitsstandards verwaltet werden.
In unserem Praxistest hat sich gezeigt, dass die Kontoeröffnung und Verifizierung bei AvaTrade schnell und unkompliziert verläuft. Nach der Registrierung, bei der grundlegende persönliche Angaben wie Name, Adresse und Telefonnummer erfasst werden, müssen Trader ein sicheres Passwort festlegen und ihre Identität bestätigen.
Für die Verifizierung werden folgende Dokumente benötigt:
Identitätsnachweis: z. B. Reisepass, Personalausweis oder Führerschein
Wohnsitznachweis: z. B. aktuelle Rechnung eines Versorgungsunternehmens oder Kontoauszug (nicht älter als 3 Monate)
Die Dokumente können einfach über das Online-Portal hochgeladen werden. In unserem Test war die Verifizierung in der Regel innerhalb eines Werktages abgeschlossen. Erst nach erfolgreicher Verifizierung können Trader Einzahlungen tätigen und mit dem Live-Handel starten.
AvaTrade bietet eine Auswahl sicherer und gebührenfreier Zahlungsmethoden, darunter:
Kreditkarten (Visa, MasterCard)
Banküberweisungen
E-Wallets (z. B. Skrill, Neteller, PayPal – abhängig von der Region)
Die Mindesteinzahlung variiert je nach Methode: Bei Kreditkarten liegt sie meist bei 100 €, bei Banküberweisungen bei 500 €. In unserem Test wurden Einzahlungen per Kreditkarte sofort gutgeschrieben, während Banküberweisungen je nach Bank 2–5 Werktage dauerten.
Für Auszahlungen gilt das Prinzip, dass dieselbe Methode verwendet werden muss wie bei der Einzahlung. Bearbeitungen erfolgen in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen. AvaTrade selbst erhebt keine Gebühren, jedoch können Banken oder Zahlungsanbieter Kosten in Rechnung stellen.
Die Handelsplattform von AvaTrade überzeugt durch Übersichtlichkeit und Filterfunktionen. Trader können aus einer Vielzahl internationaler Aktien-CFDs wählen – von großen Blue-Chip-Unternehmen bis hin zu kleineren Titeln.
Über die Suchfunktion lassen sich einzelne Aktien direkt anhand von Unternehmensnamen oder Ticker-Symbolen finden. Zusätzlich können Filter wie Branche, Marktkapitalisierung oder Volatilität genutzt werden, um passende Märkte zu identifizieren.
Im Test erwies sich die Plattform als besonders hilfreich für Trader, die mithilfe technischer Analysen Handelsentscheidungen treffen möchten: Kursentwicklungen, Handelsvolumen und Marktbewegungen lassen sich in Echtzeit beobachten und mit Indikatoren wie RSI, MACD oder Bollinger-Bändern analysieren.
Unser Test zeigt: AvaTrade bietet eine solide und sichere Möglichkeit, Aktien-CFDs zu handeln. Dank Regulierung, benutzerfreundlicher Plattform und integriertem Risikomanagement eignet sich der Broker sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader. Die schnelle Kontoeröffnung, einfache Ein- und Auszahlungen sowie die große Auswahl an Aktien-CFDs machen AvaTrade zu einer attraktiven Wahl für alle, die flexibel an internationalen Aktienmärkten handeln möchten.
Um mit der MT5-Handelsplattform bei AvaTrade zu starten, ist der erste Schritt die Eröffnung eines Kontos bei diesem regulierten Broker. Aus unseren Tests geht hervor, dass der Registrierungsprozess einfach und schnell ist: Nach Eingabe der persönlichen Daten und Hochladen der erforderlichen Identitätsnachweise ist das Konto in der Regel innerhalb eines Werktages verifiziert.
Sobald das Konto eröffnet ist, kann die MT5-Plattform direkt von der AvaTrade-Website heruntergeladen werden. Nach dem Download der Datei „ava5setup.exe“ erfolgt die Installation mit wenigen Klicks. Anschließend können sich Trader mit ihren Live-Kontodaten anmelden und erhalten Zugriff auf die vollständige Handelsumgebung.
Nach dem Login stehen umfangreiche Tools zur Verfügung: Kursübersichten, verschiedene Ordertypen, Zeichenwerkzeuge und Indikatoren für technische Analysen. Trader können sowohl manuell handeln als auch automatisierte Strategien über Expert Advisors nutzen. In unseren Tests zeigte sich, dass MT5 dank seiner Stabilität und der Vielzahl an Funktionen besonders für aktive Trader geeignet ist, die komplexe Strategien umsetzen möchten.
In der Handelsplattform können Aufträge direkt über das Orderfenster platziert werden. Dabei stehen mehrere Ordertypen zur Verfügung:
Market Order: Sofortige Ausführung zum aktuellen Marktpreis
Limit Order: Kauf- oder Verkaufsorder, die nur zu einem vorher festgelegten Preis ausgeführt wird
Stop-Loss und Take-Profit: Automatisierte Aufträge zur Begrenzung von Verlusten oder Sicherung von Gewinnen
Unsere Praxiserfahrung zeigt: Vor der Orderbestätigung sollten Trader stets die Positionsgröße, den eingesetzten Hebel und die Margin-Anforderungen prüfen, um ein angemessenes Risikomanagement sicherzustellen. MT5 zeigt diese Werte transparent im Orderfenster an.
Eine Long-Position wird eröffnet, wenn ein Trader von steigenden Kursen ausgeht. Um eine Long-Position in MT5 zu eröffnen, empfiehlt sich folgender Ablauf:
Analyse des Basiswertes mithilfe technischer oder fundamentaler Indikatoren
Festlegen der Positionsgröße in Abhängigkeit vom verfügbaren Kapital und der Margin-Anforderung
Öffnen des Orderfensters und Auswahl der Option „Kaufen“ (Market oder Limit Order)
Festlegen von Stop-Loss- und Take-Profit-Levels, um Verluste zu begrenzen und Gewinne abzusichern
Beispiel: Ein Trader möchte 1 Lot EUR/USD kaufen, erwartet einen Kursanstieg und setzt einen Stop-Loss 50 Pips unterhalb sowie ein Gewinnziel von 100 Pips oberhalb des Einstiegspreises.
Eine Short-Position eignet sich, wenn ein Trader auf fallende Kurse spekuliert. Auch hier ist ein strukturierter Ablauf entscheidend:
Durchführung einer Marktanalyse, z. B. mit gleitenden Durchschnitten oder Trendlinien
Überprüfung der Margin-Anforderungen und Sicherstellung ausreichenden Kapitals
Platzieren einer „Verkaufen“-Order im Orderfenster
Setzen von Stop-Loss und Take-Profit, um das Chance-Risiko-Verhältnis zu optimieren
Beispiel: Der Trader eröffnet eine Short-Position auf den DAX40, wenn ein technischer Indikator einen möglichen Abwärtstrend signalisiert, und legt gleichzeitig ein Gewinnziel 80 Punkte tiefer fest.
Der Handel mit Aktien-CFDs bei AvaTrade bietet Tradern eine flexible Möglichkeit, an den Kursbewegungen internationaler Aktienmärkte zu partizipieren, ohne die zugrunde liegenden Wertpapiere physisch besitzen zu müssen. In unseren Tests hat sich gezeigt, dass AvaTrade durch seine Regulierung, eine benutzerfreundliche Plattform und umfangreiche Analyse-Tools eine solide Basis für den Aktien-CFD-Handel schafft.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu setzen und dabei Hebel einzusetzen, um Kapital effizienter zu nutzen. Gleichzeitig sollten Trader die Risiken der Hebelwirkung nicht unterschätzen und ein striktes Risikomanagement anwenden, um Verluste zu begrenzen.
Die Plattform überzeugt zudem mit einem breiten Angebot an handelbaren Aktien-CFDs, einer stabilen technischen Infrastruktur und Zusatzfunktionen wie automatischen Stop-Loss-Orders sowie kostenlosen Demokonten für risikofreies Üben.
Insgesamt eignet sich AvaTrade für Einsteiger, die erste Erfahrungen mit Aktien-CFDs sammeln möchten, ebenso wie für erfahrene Trader, die komplexere Strategien umsetzen wollen. Wer die Chancen des CFD-Handels nutzen möchte und dabei Wert auf Regulierung, Sicherheit und eine leistungsfähige Plattform legt, findet in AvaTrade einen verlässlichen Broker.
Aktien-CFDs (Contracts for Difference) ermöglichen es Tradern, auf Kursbewegungen von Aktien zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Aktien zu besitzen. Bei AvaTrade können Anleger sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse setzen und von kurzfristigen Marktbewegungen profitieren.
AvaTrade bietet eine breite Auswahl an Aktien-CFDs aus verschiedenen Märkten an, darunter Unternehmen aus den USA, Europa und Asien. Die genaue Liste der verfügbaren Aktien kann auf der AvaTrade-Website eingesehen werden.
AvaTrade unterstützt mehrere Handelsplattformen, darunter MetaTrader 4, MetaTrader 5, AvaTradeGO und den WebTrader. Diese Plattformen bieten verschiedene Tools und Funktionen für den effektiven Handel mit Aktien-CFDs.
Die Mindesteinzahlung bei AvaTrade beträgt in der Regel 100 EUR/USD. Dies ermöglicht auch Einsteigern den Zugang zum Handel mit Aktien-CFDs.
Ja, AvaTrade bietet ein kostenloses Demokonto an, mit dem Trader den Handel mit Aktien-CFDs risikofrei testen und ihre Strategien entwickeln können.
Die Hebelwirkung bei AvaTrade hängt von der Regulierung und dem gehandelten Instrument ab. Unter EU-Regulierung beträgt der maximale Hebel für Aktien-CFDs in der Regel 1:5.
AvaTrade erhebt keine Provisionen auf den Handel mit Aktien-CFDs. Stattdessen sind die Kosten in den Spreads enthalten. Es können jedoch Übernachtfinanzierungskosten (Swap-Gebühren) anfallen, wenn Positionen über Nacht gehalten werden.
Ja, AvaTrade ist ein regulierter Broker, der von verschiedenen Aufsichtsbehörden überwacht wird, darunter die Central Bank of Ireland. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Sicherheit und Transparenz für Trader.
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
Top bewertete Broker 2025
AvaTrade Ratgeber
AvaTrade Inaktivitätsgebühr vermeiden
AvaTrade Einlagensicherung: Wie sicher ist Ihr Kapital?
Professionelle Konten mit höheren Hebeln bei AvaTrade
Verlustbegrenzung mit AvaProtect
Nachschusspflicht bei AvaTrade
AvaTrade Handelsplattformen & Trading Apps
Kryptowährungen bei AvaTrade handeln
Währungen bei AvaTrade handeln
Aktien CFDs handeln bei AvaTrade
Ist AvaTrade Betrug oder seriös?
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.