ayondo ist eine 2009 ins Leben gerufene deutsche Social Trading Plattform, welche es Anlegern ermöglicht die Handelsaktivitäten von erfahrenen Anlegern zu nutzen und die Trades der Profis 1:1 auf das eigene Konto bei ayondo zu kopieren.Laut ayondo nutzen bereits über 60.000 Teilnehmer diesen Service.Sinn und Zweck der Plattform ist es so auch eher unerfahrenen Anlegern die Möglichkeit zu geben von dem Wissen und Know-How von erfahrenen Tradern zu profitieren und deren Performance für die eigene Geldanlage zu nutzen.Alles was Sie sonst noch über ayondo wissen müssen inklusive ayondo Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Kopieren von Profi Tradern
Strenger Qualifizierungsprozess für Top Trader
Vergütung von Signalanbietern basiert nicht nur auf Umsatz
Auswahl von Top Tradern nicht ganz einfach
100 EUR
FSCS 50.000 GBP pro Kunde
Ayondo ist kein klassischer Forex- und CFD-Broker im eigentlichen Sinne, auch wenn diese beiden Handelsarten zur Verfügung gestellt werden. Vielmehr besteht der Kern der Geschäftstätigkeit darin, den Kunden das Social-Trading anzubieten. In dem Zusammenhang haben professionelle Trader die Möglichkeit, sich auf der Plattform von Ayondo zertifizieren zu lassen und ihre getätigten Handelsaufträge auch für andere Trader zugänglich zu machen. Diese Trader haben dann die Möglichkeit, die Trades ganz einfach zu kopieren. Im deutschsprachigen Raum ist Ayondo mittlerweile eine der bekanntesten Social-Trading-Plattformen in diesem Bereich. Der Hauptsitz des Brokers befindet sich in London, es gibt aber auch in Frankfurt am Main eine Niederlassung. Die Regulierung des im Jahre 2009 gegründeten Anbieters wird von der britischen Finanzaufsicht FCA vorgenommen.
Bei Ayondo stehen eindeutig die professionellen Trader im Vordergrund, die sich über die Social-Trading Plattform zertifizieren lassen können. Im Folgenden haben diese Profi-Trader die Möglichkeit, pro Follower-Lot ein bis fünf US-Dollar an Vergütung zu erhalten. Dabei richtet sich die Höhe der Einnahmen auch danach, welchen Status der jeweilige Signalgeber hat. In dem Zusammenhang ist es möglich, bei Ayondo eine Art Trader-Karriere zu machen, die aus fünf Stufen besteht. Diese Art des Angebotes ist insbesondere in Deutschland nahezu einmalig und unterscheidet Ayondo definitiv von „gewöhnlichen“ Forex- und CFD-Brokern.
Ab einer Mindesteinzahlung von 100 Euro haben Trader bei Ayondo die Möglichkeit, auf Basis verschiedener Strategien ein Portfolio anzulegen. Der maximale Hebel beträgt 100:1, wobei auch deutlich geringere Hebel gewählt werden können. Als Kontowährungen können sich die Trader zwischen dem Euro, dem US-Dollar und dem britischen Pfund entscheiden. Als Zahlungsmethoden stehen sowohl Banküberweisung als auch Kreditkarte zur Verfügung. Die Social-Trading Plattform kann inzwischen auch auf mobilem Weg aufgerufen werden. Zuvor haben Trader die Möglichkeit, ein kostenloses Demokonto zu nutzen. Sowohl Webseite als auch Handelsplattform sind unter anderem in Deutsch verfügbar, was ebenfalls auf den Support zutrifft, der per E-Mail und Telefon erreichbar ist.
Nein
Frankfurt am Main
FCA reguliert
Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt
100 EUR
Commerzbank Frankfurt
NatWest UK
EUR
Banküberweisung
Kreditkarte
keine Nachschusspflicht
Muss vom Kunden selbst abgeführt werden
iPhone
iPad
Android
Fill Or Kill (FOK)
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
One Cancels Other (OCO)
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Stoploss (garantiert)
Take Profit
Trailing Stop
individuell einstellbar
Kopieren der Signale von anderen Tradern
Handel ab 0.01 Lot möglich
1 Stck.
DAX30 2.5 Punkte
DOW Jones ab 4 Punkten
EUR/USD ab 3 Pips
GBP/USD ab 4 Pips
USD/JPY ab 2.5 Pips
Gold ab 6 Pips
Öl Brent ab 8 Pips
rund 2% des Tradevolumens pro Jahr
keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung
1.5% Gebühren bei Zahlungen per Kreditkarte
Telefon: +49 (0)69 99 99 94 15 0
ayondo GmbH
Kaiserstraße 39
60329 Frankfurt am Main
Büro in Frankfurt
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
Live-Chat
Folgen von Top-Tradern via CopyTrading
Regelmäßige Webinare verfügbar
Auch ayondo haben wir natürlich noch einmal selbst getestet und die wichtigsten Konditionen genau unter die Lupe genommen. Welche Erfahrungen wir in unserem Test gemacht haben, können Sie im folgenden lesen.
Kriterien im ayondo Test:
Der Kern des Angebotes von ayondo ist - wie bereits mehrfach erwähnt - das Social-Trading. Der Kunde kann hier aus zahlreichen professionellen Tradern diejenigen wählen, die seiner Meinung nach am besten geeignet sind. Damit ihm bei dieser Entscheidung geholfen wird, führt ayondo eine Bewertung aller professionellen Trader durch. Diese basiert auf einem sogenannten Fünf-Karrierestufen-System. Die Grundlage für die Einstufung in eine jeweilige Karrierestufe ist, wie erfolgreich der Profi-Trader handelt und wie viele Follower er hat. So können professionelle Trader bildlich gesprochen Stufe für Stufe auf der Karriereleiter aufsteigen.
Wie eingangs erwähnt, stellt der Anbieter ayondo Markets mit seiner Handelsplattform eine sogenannte Social-Trading-Plattform zur Verfügung. Die wesentliche Funktion besteht bei dieser Plattform darin, dass die Trades ausgewählter Trader automatisch kopiert werden können. So kann sich der Kunde für bis zu fünf sogenannte Top-Trader entscheiden, die er in sein eigenes Portfolio aufnehmen möchte.
Anschließend kann der Trader unter bestimmten Vorgaben festlegen, dass deren Aufträge automatisch über die Handelsplattform und somit auch über sein Handelskonto ausgeführt werden. Die Trading-Plattform ist browserbasiert und kann demzufolge genutzt werden, ohne dass zuvor eine Software heruntergeladen und auf dem jeweiligen Endgerät installiert werden muss. Die Trading-Plattform wurde bereits mehrfach modernisiert und wird aktuell in der Version ayondo 3.0 angeboten.
Das Handelsangebot von ayondo umfasst nicht - wie bei den meisten anderen Devisen- und CFD-Brokern - eine bestimmte Anzahl von Devisenpaaren oder CFDs, sondern auch hier gilt vor allen Dingen die Orientierung an den Aktivitäten der Top-Trader. Grundsätzlich handeln die Trader bei ayondo aber folgende Werte:
Zudem können über ayondo ausschließlich CFDs gehandelt werden, während das Forex-Trading nicht zur Verfügung gestellt wird. Bei den CFDs gibt es jedoch alle gängigen Basiswerte, also vorrangig Aktien, Indizes, Rohstoffe und Währungen. Neben dem Social Trading ermöglicht es ayondo auch über die TradeHub Plattform selbst CFDs auf verschiedene Märkte zu handeln. Vorteilhaft ist, dass neben dem Echtkonto auch ein Demokonto zur Verfügung gestellt wird. Dieses Testkonto kann allerdings nur über einen Zeitraum von maximal 15 Tagen genutzt werden, da es anschließend automatisch abläuft und demzufolge nicht mehr zur Verfügung steht.
Da ayondo als Anbieter ausschließlich das Social-Trading zur Verfügung stellt, gibt es für Trader bei Weitem nicht so viele Handelskonditionen zu vergleichen, wie es bei anderen Brokern der Fall ist. Eine wichtige Kondition ist allerdings die Mindesteinzahlung, denn das Social-Trading Konto bei ayondo kann erst ab einer Einzahlung von 100 Euro genutzt werden. Zu allen weiteren Konditionen, wie zum Beispiel dem Hebel oder Spreads, gibt es deshalb keine detaillierten Informationen, weil diese sich in erster Linie nach den Handelsaufträgen der Profi-Trader richten. Der Kunde, der diesen professionellen Tradern folgt, übernimmt damit also indirekt auch automatisch die jeweiligen Konditionen des einzelnen Trades. Ein Vorteil ist jedoch, dass es ausser den Spreads keine weiteren Gebühren bei ayondo gibt.
Hier mal ein Auszug aus den Social Trading Spreads bei ayondo:
Selbstverständlich stellt ayondo nicht nur eine solche Trading-Plattform zur Verfügung, sondern es gibt auch diverse Mitarbeiter, die im Bereich des Kundenservice aktiv sind. Dabei gibt es unter anderem eine telefonische Hotline, die jeden Tag zwischen 9 Uhr morgens und 18 Uhr abends erreichbar ist. Ferner haben Trader die Möglichkeit, den Kundenservice auch per E-Mail und selbstverständlich ebenso auf postalischem Wege zu erreichen.
Zwar handelt es sich bei ayondo nicht um einen typischen CFD-Broker, aber dennoch wird Kunden das Trading natürlich ermöglicht. Dies führt dazu, dass der Anbieter bereits seit geraumer Zeit reguliert wird, und zwar sowohl von der deutschen Aufsichtsbehörde BaFin als auch von der britischen FCA. Eine Absicherung gibt es darüber hinaus für Guthaben, die sich auf den Konten bei ayondo befinden. Aufgrund der Mitgliedschaft bzw. Zugehörigkeit zum Financial Service Compensation Scheme (FSCS), sind die Kundengelder bis zu 50.000 britischen Pfund abgesichert. Dies trifft auch dann zu, falls der Anbieter ayondo einmal insolvent werden sollte.
Eine Besonderheit bietet ayondo seinen Tradern an, nämlich die sogenannte „Loss-Protection“. Dabei handelt es sich um eine Kapitalschutzfunktion, die in erster Linie die Aufgabe hat, zumindest einen gewissen Anteil des Handelsguthabens gegen etwaige Verluste zu schützen. Es handelt sich dabei um eine Art Stop-Loss-Order, wie sie beispielsweise im Bereich des Handels mit Wertpapieren bei vielen Brokern üblich ist. Aufgrund der Besonderheiten, die das Angebot von ayondo auszeichnen, ist es nachvollziehbar, dass es weder einen Bonus noch einen Wissens- und Lernbereich gibt, wie ihn zahlreiche CFD- und Forex-Broker zur Verfügung stellen. Neue Trader erhalten also keinen Bonus als Anreiz, ein Handelskonto bei ayondo zu eröffnen. Dass es keine Weiterbildungsmöglichkeiten gibt, liegt ebenfalls in der Natur der Sache, denn immerhin stehen dem neuen Trader zahlreiche Profi-Trader zur Verfügung, an denen er sich orientieren kann.
Wer unseren ayondo Echtgeld Test bereits gelesen hat, der weiss, dass uns das Grundprinzip und Umsetzung durch ayondo prinzipiell gut gefallen haben. Die Schwierigkeit besteht hier hauptsächlich darin, die richtigen Top-Trader auszuwählen und im richtigen Verhältnis im Depot zu gewichten. Wie man aber an den gemischten Bewertungen von ayondo sehen kann, haben die meisten Kunden unterschiedliche Erfahrungen mit ayondo gemacht. Aufgrund der Anzahl der Bewertungen und der Tatsache, dass ayondo vernünftig reguliert ist kann man davon ausgehen, dass es sich beim dem Anbieter grundsätzlich um ein seriöses Unternehmen handelt. Wir empfehlen aber sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Anleger gerade im Bereich Social Trading andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit ayondo gemacht haben, können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei der Suche nach dem optimalen Broker helfen!
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.