Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Expertenbewertung
2.3
Nutzerbewertung
2.3
(41 Bewertungen)
Expertenbewertung
2.3
Nutzerbewertung
2.3
(41 Bewertungen)
Kopieren von Profi Tradern
Strenger Qualifizierungsprozess für Top Trader
Vergütung von Signalanbietern basiert nicht nur auf Umsatz
Auswahl von Top Tradern nicht ganz einfach
Mindesteinlage
100 EUR
Regulierung
BaFin,
FCA
Einlagensicherung
50.000 GBP pro Kunde
Spreads
Einzahlungsmöglichkeiten
Banküberweisung
Kreditkarte
Broker-Typ
Market Maker
Scalping erlaubt
Kontaktmöglichkeiten
Telefon,
E-Mail,
Live-Chat
Ayondo ist kein klassischer Forex- und CFD-Broker im eigentlichen Sinne, auch wenn diese beiden Handelsarten zur Verfügung gestellt werden. Vielmehr besteht der Kern der Geschäftstätigkeit darin, den Kunden das Social-Trading anzubieten. In dem Zusammenhang haben professionelle Trader die Möglichkeit, sich auf der Plattform von Ayondo zertifizieren zu lassen und ihre getätigten Handelsaufträge auch für andere Trader zugänglich zu machen. Diese Trader haben dann die Möglichkeit, die Trades ganz einfach zu kopieren. Im deutschsprachigen Raum ist Ayondo mittlerweile eine der bekanntesten Social-Trading-Plattformen in diesem Bereich. Der Hauptsitz des Brokers befindet sich in London, es gibt aber auch in Frankfurt am Main eine Niederlassung. Die Regulierung des im Jahre 2009 gegründeten Anbieters wird von der britischen Finanzaufsicht FCA vorgenommen.
Bei Ayondo stehen eindeutig die professionellen Trader im Vordergrund, die sich über die Social-Trading Plattform zertifizieren lassen können. Im Folgenden haben diese Profi-Trader die Möglichkeit, pro Follower-Lot ein bis fünf US-Dollar an Vergütung zu erhalten. Dabei richtet sich die Höhe der Einnahmen auch danach, welchen Status der jeweilige Signalgeber hat. In dem Zusammenhang ist es möglich, bei Ayondo eine Art Trader-Karriere zu machen, die aus fünf Stufen besteht. Diese Art des Angebotes ist insbesondere in Deutschland nahezu einmalig und unterscheidet Ayondo definitiv von „gewöhnlichen“ Forex- und CFD-Brokern.
Ab einer Mindesteinzahlung von 100 Euro haben Trader bei Ayondo die Möglichkeit, auf Basis verschiedener Strategien ein Portfolio anzulegen. Der maximale Hebel beträgt 100:1, wobei auch deutlich geringere Hebel gewählt werden können. Als Kontowährungen können sich die Trader zwischen dem Euro, dem US-Dollar und dem britischen Pfund entscheiden. Als Zahlungsmethoden stehen sowohl Banküberweisung als auch Kreditkarte zur Verfügung. Die Social-Trading Plattform kann inzwischen auch auf mobilem Weg aufgerufen werden. Zuvor haben Trader die Möglichkeit, ein kostenloses Demokonto zu nutzen. Sowohl Webseite als auch Handelsplattform sind unter anderem in Deutsch verfügbar, was ebenfalls auf den Support zutrifft, der per E-Mail und Telefon erreichbar ist.
Nein
Frankfurt am Main
FCA reguliert
Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt
100 EUR
Commerzbank Frankfurt
NatWest UK
EUR
Banküberweisung
Kreditkarte
keine Nachschusspflicht
Muss vom Kunden selbst abgeführt werden
iPhone
iPad
Android
Fill Or Kill (FOK)
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
One Cancels Other (OCO)
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Stoploss (garantiert)
Take Profit
Trailing Stop
individuell einstellbar
Kopieren der Signale von anderen Tradern
Handel ab 0.01 Lot möglich
1 Stck.
DAX30 2.5 Punkte
DOW Jones ab 4 Punkten
EUR/USD ab 3 Pips
GBP/USD ab 4 Pips
USD/JPY ab 2.5 Pips
Gold ab 6 Pips
Öl Brent ab 8 Pips
rund 2% des Tradevolumens pro Jahr
keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung
1.5% Gebühren bei Zahlungen per Kreditkarte
Telefon: +49 (0)69 99 99 94 15 0
ayondo GmbH
Kaiserstraße 39
60329 Frankfurt am Main
Büro in Frankfurt
09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Telefon
Live-Chat
Folgen von Top-Tradern via CopyTrading
Regelmäßige Webinare verfügbar
Nachdem ich mehreren Top Tradern gefolgt war und alle über kurz oder lang ihre offenen negativen Positionen geschlossen haben, blieben am Ende nur Verluste. Jetzt wollte ich mein Konto kündigen und mir den Betrag zurücküberweisen lassen. Unter fadenscheinigen angeblichen regulativen Gründen war es bisher nicht möglich eine Kündigungsbestätigung zu erhalten und das Konto aufzulösen.Stattdessen wird das Konto monatlich mit 10 EUR wegen Inaktivität belastet. Eine Frechheit so ein Verhalten. Ich habe es jetzt der FCA gemeldet. Also Vorsicht, wenn Ihr auch nur einen geringen Betrag bei Ayondo habt, an das Geld nach Kündigung wieder ranzukommen war für mich bisher nicht möglich.
Ich habe unterschiedliche Anbieter ausprobiert. Bei ayondo gefallen mir vor allem die umfangreichen Kennzahlen zur Risikobewertung und Features wie die Loss Protection. Ich denke damit ist es im Vergleich zu anderen am besten möglich, sich ein zuverlässiges Portfolio zusammenzustellen und es bietet Schutz. Sollte doch mal ein Trader größere Verluste einfahren.
Vorsicht! Es sieht verlockend aus, aber ein Totalverlust ist mehr als wahrscheinlich.
Ich habe es nacheinander mit zwei verschiedenen Methoden (hoher und geringer Hebel) versucht. Die Ursache für die schlechte Performance konnte ich aber nicht genau identifizieren. Durch Spread, Gebühren und Risikoverhältnis schlagen Verluste offensichtlich deutlich stärker durch, als Gewinne. Der Trader, dem man folgt muss folglich eine enorm gute Performance haben, dass man selbst leidliche Gewinne erzielt. Letztlich ist das Geld weg.
Noch ein Negativpunkt: als ich das Konto schließen wollte und die wenigen noch verbliebenen Euro zurücküberwiesen haben wollte, sollte ich entweder Kontoauszüge des Zielkontos übermitteln oder mehr Geld einzahlen, um es dann wiederum über das Portal zur Auszahlung anzuweisen.
Mein Fazit: Unseriös, unrentabel, Finger weg!
TOTALVERLUST FRÜHER ODER SPÄTER GARANTIERT
MEHR SAG ICH DAZU NICHT - DARF ICH AUCH NICHT !
Viele der hier getätigten Bewertungen kann ich nicht nachvollziehen, zumindest nicht, wie man mangelnden Erfolg bedingungslos auf die Plattform schieben kann. Sicher, gibt es Top Trader bei ayondo deren Performance negativ ist. Das gibt es aber bei anderen Social Trading Anbietern ebenso wie bei Fonds und allem was im Bereich Geldanlage sonst noch auf dem Markt ist.Auch hier ist der Nutzer in der Verantwortung. Mir war dies bewusst und so bin ich als Follower seit einiger Zeit aktiv und bislang zufrieden. Es gibt Phasen mit sehr guter Performance und auch Durststrecken, aber in der Summe legt mein Konto zu. Ich erwarte allerdings auch keine 30% pro Monat sondern orientiere mich an anderen Anlagen in diesem Bereich und wenn es auf Jahressicht zweistellig wird hab ich nichts zu meckern.
Kann mich der negativen Bewertung nur anschliessen. Habe einen kleinen vierstelligen Betrag zum ausprobieren investiert. Ausgewählt wurden nur Trader, die über mindestens 1 Jahr Top performance aufwiesen. Seltsamerweise haben die ab dem Einstiegszeitpunkt stets ihr Können und Erfahrung ausser Bord geworfen und nur Verluste produziert. Nach mindestens viermaligen Wechsel des Traders hatte ich das beständige Gefühl, dass hinter den angeblichen "Toptradern" im Hintergrund Algorythmen stecken, die den Follower immer ins Minus fahren. Krasses Beispiel war dann, als mal ca 15 Positionen weit im Plus waren, um am nächsten Morgen erstaunt festzustellen, dass der angebliche Toptrader wohl solange gewartet hat, bis aus dem dicken Plus ein dickes Minus geworden ist, um alle Positionen zu schliessen. Danach war Schluss mit folgen.
Fazit FINGER WEG es sei denn, ihr wisst nicht wohin mit euerer Kohle, die ist dann allerdings nicht weg, die hat nur ein Anderer.
Wer sein Geld komplett verlieren will, ist bei Ayondo richtig. Das System durchschaut man erst wenn das Geld komplett weg ist. Die Anmeldung und Einzahlung funktioniert schnell und ist in 1 - 2 Tagen erledigt. Man wird z. T. sogar noch mit Zusatz-Guthaben geködert. Im Social Trading Bereich kann man nun ausgewählten Tradern folgen und deren Trades werden kopiert und auf mein eigenes Depot angewendet. Ayondo arbeitet hier aber mit einem aus meiner Sicht gemeinen mathematischen Trick: Jedem Trader den man seinem Portfolio hinzufügt wird automatisch mit dem Faktor 1 (=100 Prozent) gefolgt. Fügt man nun z. B. 3 weitere Trader hinzu, folgt man diesen auch mit dem Faktor 1; hat aber eine Anwendung von 400 Prozent des Kapitaleinsatzes auf sein Depot. Richtig wäre aber den Faktor auf 0,25 zu reduzieren (4x0,25 = 1 = 100 Prozent). Das ganze System geht gut, wenn der DAX (in den investieren die meisten Top-Broker) in einer Range von 0 bis 100 Punkten schwankt. Rauscht er aber mal 200 oder mehr Punkten an einem Tag in die Tiefe (passiert mind. 1x im Monat), dann rauscht auch das Depot mal locker 30 - 50 Prozent ins Minus. Da man bei 4 Follow-Tradern dann ja auch noch 4fach investiert ist, kann man gar nicht so schnell hinschauen wie die Kohle weg ist. Die einzelnen Top-Trader können eine Schwankung von 10 - 20 Prozent mal locker wegstecken, vor allem wenn diese z. T. mit 200.000 bis 300.000 EUR investiert sind. Bei 4 Follow Tradern summiert sich aber mein Verlust dann schon auf 80 Prozent und irgendwann reißt dann noch die Ayondo Liquiditätsschwelle und alle Orders werden aufgelöst. Dann ist der Verlust auch richtig realisiert und Ayondo hat seinen Schnitt gemacht. Aus meiner Sicht also: Finger weg von Ayondo! Das ist nur was für Profi-Zocker bzw. Leute die zu viel Geld haben. Die Banken-Aufsicht sollte das System auch mal genauer anschauen - aus meiner Sicht geht es hier nur um die mathematische Abzocke von Privat- und Kleinanlegern.
Ich wünschte ich hätte die Bewertungen hier gelesen bevor ich mein Geld investiert habe...
Anmeldung und Überweisung alles sehr benutzerfreundlich. Ich habe 2000€ überwiese und folgte anschießend einigen der sogenannten "TOP" Tradern. Es dauerte nicht einmal 24 Stunden und die halfte meines Kapitals war verschwunden. Ich habe dann alle laufenden Trades gestoppt und das was von meinem Geld noch über war "gerettet". Seitdem bitte ich den Support von Ayondo meine Accounts bei TradeHub und WeTrade zu löschen. Bisher ohne erfolg...
Ich habe mit seitdem selber mit dem Thema CFD Trading beschäftigt und bin jetzt bei CMC. Das ich als sehr unerfahrener Trader der sich immernoch in die Materie einarbeitet mein Depot besser entwickelt als das bei Ayondo sollte jedem zu denken geben.
Mein Tipp: FINGER WEG!
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
Top bewertete Broker 2025
Ayondo vergleichen mit
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.