Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Investieren beim Einkaufen – XTB verbindet alltägliche Zahlungen mit dem Vermögensaufbau. Der europäische Online-Broker XTB hat mit dem neuen eWallet-PRO-Package ein Feature eingeführt, das das Sparen und Investieren einfacher macht als je zuvor. Nutzer erhalten 1 % Cashback in Form von Aktien-Bruchteilen, sobald sie mit der digitalen Debitkarte der eWallet bezahlen – egal ob online, im Restaurant oder im Supermarkt.
Damit setzt XTB einen Trend fort, der den Übergang zwischen alltäglichem Bezahlen und langfristiger Geldanlage verschmelzen lässt.
Inhalt:
Viele Menschen möchten investieren, zögern aber, weil sie glauben, kein ausreichendes Startkapital zu haben. Genau hier setzt XTB an: Das Cashback-Programm verwandelt jede Kartenzahlung in eine kleine Beteiligung an einem börsennotierten Unternehmen.
Statt Euro-Rückvergütung gibt es Bruchteile ausgewählter Aktien – etwa von Tesla, Microsoft, Nvidia, Alphabet, Amazon, Rheinmetall oder ASML. Schon kleine Einkäufe summieren sich so über die Zeit zu einem realen Investmentportfolio.
„Einfach beim alltäglichen Einkaufen etwas für das Aktienportfolio tun“, bringt Jens Chrzanowski, Deutschland-Chef von XTB, die Idee auf den Punkt. Ziel ist es, den Einstieg in die Geldanlage weiter zu erleichtern und die Hürde fehlenden Startkapitals zu beseitigen.
Das Cashback ist komplett kostenlos und richtet sich sowohl an Neueinsteiger als auch an erfahrene Anleger, die ihre Finanzgewohnheiten modernisieren möchten.
Jede eWallet startet automatisch im BASIC-Package. Um das PRO-Package mit Cashback zu aktivieren, sind folgende Schritte nötig:
Aktivierte eWallet über die XTB App.
Fünf Transaktionen mit echten Aktien, ETFs, ETCs oder ETNs innerhalb der letzten 30 Tage durchführen (CFDs sind ausgeschlossen).
Automatische Aktivierung des PRO-Packages am Tag der fünften Transaktion.
Laufzeit: 30 Tage – erneute fünf Transaktionen verlängern die Gültigkeit automatisch.
Damit will XTB sicherstellen, dass Cashback-Vorteile Anlegern vorbehalten sind, die regelmäßig an echten Märkten aktiv sind.
Während des aktiven PRO-Zeitraums erhalten Nutzer 1 % Cashback auf jede Zahlung mit der eWallet-Karte. Der Betrag wird nach Ablauf des Monats in Form einer Teilaktie gutgeschrieben.
Mindest-Cashback: 1 Euro
Maximal: 20 Euro pro Monat
Auszahlung: innerhalb von sieben Werktagen nach Ablauf des Monats
Einmalige Auswahl der „Cashback-Aktie“ beim Start des Programms
So können Nutzer selbst entscheiden, ob sie langfristig auf Wachstumswerte wie Nvidia setzen oder lieber auf etablierte Blue Chips wie Microsoft oder Rheinmetall.
Die XTB eWallet ist weit mehr als eine einfache Zahlungslösung. Sie ist ein Multiwährungskonto in 19 Währungen (unter anderem EUR, USD, GBP, CHF, JPY) mit kostenloser Kontoführung.
Wichtige Funktionen im Überblick:
Digitale Debit Mastercard direkt in der XTB-App verfügbar
Einbindung in Apple Pay und Google Pay
Drei kostenlose Bargeldabhebungen pro Monat
0,5 % Währungsumrechnungskosten bei Fremdwährungen
Echtzeit-Transfers zwischen eWallet und Handelskonto
PIN-, ePIN- und 3D-Secure-Sicherheitsfunktionen
Verwaltung und Kartensperrung direkt in der App
Offline-Zahlungen funktionieren bequem über Apple Pay oder Google Pay, während Online-Transaktionen über 3D Secure und die ePIN geschützt sind.
Das neue PRO-Package richtet sich an Anleger, die regelmäßig handeln, aber zugleich ihre alltäglichen Ausgaben sinnvoll nutzen wollen. Besonders für Berufstätige, Vielreisende oder Investoren mit digitalem Lifestyle ist das Programm interessant, da das Multiwährungskonto auch Auslandseinsätze und Online-Shopping in Fremdwährungen unkompliziert macht.
Wer ohnehin regelmäßig Aktien oder ETFs kauft, kann mit dem Cashback monatlich bis zu 20 Euro zusätzlich investieren, ohne zusätzlichen Aufwand.
Finanzpsychologisch ist das Programm clever: Indem das Cashback direkt in Aktien fließt, wird Investieren zur Gewohnheit. Selbst kleine Bruchteile vermitteln das Gefühl, regelmäßig am Markt beteiligt zu sein – ein Effekt, der langfristig das Sparverhalten positiv beeinflusst.
Gerade für Einsteiger kann dies der entscheidende Impuls sein, um den Schritt von passiver Geldhaltung zu aktivem Vermögensaufbau zu machen.
Mit dem eWallet-Cashback verknüpft XTB das alltägliche Konsumverhalten mit der Welt der Kapitalmärkte. Das Ergebnis ist ein intuitives System, das Belohnung, Bildung und langfristigen Vermögensaufbau vereint – ohne Zusatzkosten oder komplexe Hürden.
Wer bereits XTB-Kunde ist und regelmäßig handelt, sollte das PRO-Package aktivieren – nicht nur, um Cashback zu erhalten, sondern um Investieren dauerhaft in den Alltag zu integrieren.
Das Cashback-Programm von XTB belohnt alle Einkäufe mit der eWallet-Karte mit 1 % Rückvergütung in Form von Aktien-Bruchteilen. Der Betrag wird am Ende des Monats automatisch in Teilaktien des zuvor gewählten Unternehmens umgewandelt, zum Beispiel in Tesla, Microsoft oder Nvidia. Der Cashback liegt zwischen 1 und 20 Euro pro Monat und wird innerhalb von sieben Werktagen gutgeschrieben.
Jede XTB eWallet startet automatisch im BASIC-Package. Um das PRO-Package zu aktivieren, müssen innerhalb von 30 Tagen mindestens fünf Transaktionen mit echten Aktien, ETFs, ETCs oder ETNs durchgeführt werden. CFD-Transaktionen zählen nicht. Nach der fünften Transaktion wird das PRO-Package automatisch für 30 Tage aktiviert.
Das PRO-Package verlängert sich automatisch um weitere 30 Tage, wenn während des aktiven Zeitraums erneut fünf qualifizierte Transaktionen abgeschlossen werden. So kann der Cashback-Vorteil dauerhaft aktiv bleiben, solange regelmäßig gehandelt wird.
ur Auswahl stehen aktuell elf große internationale Aktien: AMD, ASML, Alphabet, Amazon, AstraZeneca, Flutter, Games Workshop, Microsoft, Nvidia, Rheinmetall und Tesla. Die gewählte Aktie wird einmalig festgelegt und für alle Cashback-Auszahlungen verwendet.
Der Cashback wird nach Ablauf des 30-Tage-Zeitraums innerhalb von sieben Werktagen gutgeschrieben. Die Gutschrift erfolgt in Form von Aktien-Bruchteilen des zuvor gewählten Unternehmens. Cashback-Beträge unter einem Euro verfallen automatisch, der Höchstbetrag liegt bei 20 Euro pro Monat.
Die XTB eWallet kann von allen XTB-Kunden aktiviert werden. Sie steht nach der Kontoeröffnung in der XTB App zur Verfügung und funktioniert sowohl mit Apple Pay als auch mit Google Pay. Voraussetzung für Zahlungen ist ein ausreichendes Guthaben in der jeweiligen Transaktionswährung.
Nein. Das Cashback-Programm ist kostenlos und mit keinen Abo- oder Servicegebühren verbunden. Es genügt, die eWallet zu aktivieren und die erforderlichen Handelsaktivitäten durchzuführen, um das PRO-Package freizuschalten.
n diesem Fall bleibt das Konto im BASIC-Package, und es gibt keinen Anspruch auf Cashback. Sobald die erforderlichen fünf Transaktionen abgeschlossen sind, wird das PRO-Package automatisch aktiviert.
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
XTB Ratgeber
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.