Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Als bekannte Trading-Plattform bietet Eightcap ihren Benutzern eine breite Palette an Optionen, darunter verschiedene Gebührenstrukturen, die für Anfänger und erfahrene Trader gleichermaßen relevant sind. Es ist entscheidend, ein klares Verständnis der Gebühren, einschließlich Spreads, zu haben, um informierte Handelsentscheidungen treffen zu können.
Wenn du also mehr über die Kosten bei Eightcap, insbesondere die Spreads und andere anfallende Gebühren, erfahren möchtest, bist du hier genau richtig! Dieser Artikel wird dir alles Wichtige bieten – von spezifischen Gebühren im Vergleich zu den Marktbegleitern bis hin zur Sicherheit und Regulierung. Lass uns gemeinsam einen genaueren Blick auf die Spreads und Gebühren bei Eightcap werfen, um dir zu helfen, besser gerüstet in den Handelsalltag zu starten.
Inhalt:
Eightcap ist ein nach unseren Eightcap Erfahrungen ein renommierter CFD Broker, der Anlegern den Handel mit über 250 Kryptowährungen ermöglicht, einschließlich der bekannten Größen wie Bitcoin und Ethereum. Gegründet im Jahr 2009 in Australien, hat sich das Unternehmen als ein maßgeblicher Akteur im Bereich Handel mit Forex und CFDs etabliert. Achtcap wird von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) reguliert und stellt somit sicher, dass die Finanzvorschriften streng eingehalten werden, was den Schutz der Kundeneinlagen erhöht. Kunden können sich auf die leistungsstarken Handelsplattformen MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) verlassen, die bekannt sind für ihre fortschrittlichen Charting-Tools und Möglichkeiten für den automatischen Handel.
Eightcap bietet generell zwei Hauptkontotypen an, die auf die Bedürfnisse verschiedener Händler abgestimmt sind: das Raw Konto und das Standardkonto. Diese Konten bieten unterschiedliche Handelsbedingungen, bei denen Kunden auf dem Standardkonto enge Spreads ab nur 1,0 Pips für das beliebte Währungspaar EUR/USD genießen können. Mit Zugang zu hervorragenden Plattformen wie MT4 und MT5 sind die Kunden in der Lage, den Handel zu optimieren, indem sie von den benutzerdefinierten Indikatoren und Automatisierungsmöglichkeiten profitieren, die diese Plattformen bieten. Durch diese Kombination aus Flexibilität, Sicherheit und hochmodernen Tools bietet Eightcap sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tradern eine überzeugende Handelsumgebung.
Wenn es um den Handel mit Forex und CFDs geht, ist es wichtig, die Gebührenstruktur des gewählten Brokers zu verstehen. Eightcap, ein beliebter Broker unter erfahrenen Tradern, bietet eine interessante Gebührenpolitik an. Zum einen werden keine Gebühren für Ein- und Auszahlungen erhoben, was sehr kundenfreundlich ist. Das bedeutet, dass das Geld, das Sie einzahlen oder abheben möchten, ohne zusätzliche Kosten den Besitzer wechselt. Gerade bei Brokern, die mit niedrigeren Spreads und hohen Hebeln werben, ist es wichtig, die gesamten Handelskosten im Blick zu behalten.
Eightcap unterscheidet zwischen zwei Hauptkontotypen: dem Raw Account und dem Standardkonto. Auf Raw Accounts zahlen Trader eine feste Kommission für jedes gehandeltes Lot, während gleichzeitig engere Spreads angeboten werden - ein wichtiger Punkt, der zu niedrigeren Handelskosten führen kann. Andererseits umfasst das Standardkonto keine zusätzlichen Handelsgebühren, jedoch variablen Spreads.
Spreads sind ein Kernelement beim Handel mit komplexen Instrumenten wie CFDs. Sie repräsentieren den Unterschied zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Instruments und stellen sozusagen die indirekte Provision dar, die der Broker einnimmt. Ein Beispiel: Bei einem CFD-Handel auf Apple-Aktien könnte der angenommene Spread 0,05% des gesamten Handelswerts sein.
Bei Eightcap integrieren die Standardkonten alle Kosten in die Spreads und verzichten auf zusätzliche Kommissionen. So beginnen die Spreads beim Eightcap Standardkonto schon ab 1 Pip. Besonders hervorzuheben ist, dass der EUR/USD Spread bei Eightcap nur 0,1 Pips beträgt, was im Vergleich zu vielen anderen Brokern als äußerst niedrig gilt. Dies kann den Handel mit Forex für Trader erheblich attraktiver und kosteneffizienter machen.
Wenn es um den Handel mit dem EUR/USD-Währungspaar bei Eightcap geht, haben Trader die Wahl zwischen zwei Hauptkontotypen: dem Standardkonto und dem RAW-Konto. Auf Standardkonten liegt der typische Spread für das EUR/USD-Paar ab 1.0 Pips. Diese variablen Spreads machen Eightcap zu einer attraktiven Wahl, da sie wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen Brokern auf dem Markt sind. Für erfahrene Trader, die noch genauere Ausführungen wünschen, bietet das RAW-Konto Spreads ab 0.0 Pips, wobei jedoch eine Kommission von $3.50 pro gehandeltem Lot anfällt. Egal, ob man sich für das Standard- oder das RAW-Konto entscheidet, Eightcap ermöglicht eine flexible Anpassung der Handelsstrategien, unterstützt durch automatisierte Systeme, um die Trading-Kosten zu optimieren.
Eightcap hebt sich durch seine wettbewerbsfähigen Gebühren und variablen Spreads von anderen Brokern ab. Während der typische Spread für CFDs bei vielen Anbietern höher liegt, beginnen die Spreads bei Eightcap für Aktien bei ziemlich günstigen 1,2 Pence. Die Provisionen von 3,50 RT für CFDs unterstreichen ebenfalls die Transparenz und Fairness dieses Anbieters. Zudem unterstützt Eightcap mehrere fortschrittliche Handelsplattformen wie MetaTrader 4/5 und TradingView, was besonders nützlich für technikaffine und automatisierte Trader ist. Mit mehr als 200 Finanzinstrumenten, einschließlich CFDs und Forex, bietet Eightcap eine beeindruckende Vielfalt an handelbaren Assets, die viele Wettbewerber in den Schatten stellt. Dank Funktionen wie dem code-freien Kapitalisierungs-Handel mit Capitalise.ai haben Kunden die Möglichkeit, automatisierte Handelsstrategien zu nutzen, eine Funktion, die nicht überall verfügbar ist.
Die Spreads bei Eightcap können aufgrund mehrerer Faktoren schwanken, darunter Marktbedingungen und das jeweilige Währungspaar. Beispielsweise kann der EUR/USD-Spread auf erstaunlich niedrige 0,1 Pips fallen, was besonders während ruhiger Marktphasen der Fall ist. In Zeiten von hoher Volatilität können die Spreads jedoch variieren und möglicherweise höhere Kosten für die Händler verursachen. Diese Fähigkeit, enge Spreads zu bieten, ist ein entscheidender Vorteil, da sie den Tradern hilft, ihre Handelskosten im Vergleich zu anderen Anbietern zu minimieren, die tendenziell höhere Spread-Werte vorweisen. Eightcap bietet 40 verschiedene Währungspaare an, was bedeutet, dass Händler zahlreiche Möglichkeiten haben, von den variablen Spreads zu profitieren, ohne zusätzliche Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, da diese Kosten über die Spreads abgedeckt werden.
Wenn es um den Handel mit Forex oder CFDs bei Eightcap geht, stehen Tradern zwei Hauptkonten zur Verfügung: das ECN/Raw Spread-Konto und das Standard-Konto. Diese beiden Kontotypen bieten unterschiedliche Vorteile und sind auf verschiedene Handelsstile ausgerichtet. Ein entscheidender Unterschied liegt in den Handelskosten und den Bedingungen, die jedes Konto bietet. Während das ECN/Raw Spread-Konto mit niedrigen Spreads und einer Kommissionsgebühr aufwartet, glänzt das Standard-Konto durch den Verzicht auf Kommissionen, jedoch mit etwas breiteren Spreads. Die Auswahl des passenden Kontos hängt stark von individuellen Handelsstrategien und dem Handelsvolumen ab.
Das Eightcap Standard Konto bietet Tradern einen unkomplizierten Einstieg in den Handel, da es keine zusätzlichen Kommissionsgebühren erhebt. Dies macht es besonders attraktiv für Einsteiger oder diejenigen, die mit einem geringen Handelsvolumen operieren. Die Mindestspreads beginnen bei häufig gehandelten Paaren wie dem EUR/USD ab 0,4 Pips, und es gibt keinerlei Ein- oder Rücktrittsgebühren, was die Verwaltung der Gelder erleichtert. Die Mindesteinzahlung liegt bei 100 US-Dollar, was für viele Trader eine niedrige Schwelle darstellt, um mit dem Handel zu beginnen. Selbst wenn die durchschnittlichen Spreads auf dem EUR/USD-Paar bei 0,6 Pips liegen, bleibt das Standard-Konto eine benutzerfreundliche Option ohne versteckte Kosten.
Ein attraktives Merkmal des Eightcap ECN/Raw Spread-Kontos sind die extrem niedrigen Spreads, die sogar bei 0,0 Pips beginnen können. Obwohl es fixe Kommissionen von 3,50 $ pro Seite für jedes gehandelte Lot gibt, sind die Gesamthandelskosten oft niedriger als beim Standard-Konto, besonders bei hohem Handelsvolumen. Diese Einsparungen machen das Konto besonders für erfahrene Trader und solche mit aktiven Handelsstrategien interessant, da die schnellere Auftragsausführung es erlaubt, auf Preisbewegungen rasch zu reagieren.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Handelsbots zu verwenden, was Tradern, die auf automatisierten Handel setzen, entgegenkommt. Trader, die auf komplexe Instrumente setzen und ihre Strategien automatisieren wollen, können so effizienter agieren. Andererseits sollten sich Trader darüber im Klaren sein, dass die Gesamtkosten für einen EUR/USD-Handel auf diesem Konto inklusive Kommission bei 5,20 $ liegen, was im Vergleich zur Summe der Spreads im Standard-Konto eine kostengünstigere Wahl darstellen kann, jedoch mit einer höheren Initialgebühr. Ein entscheidendes Risikomoment für alle Trader bleibt die Preisvolatilität, weshalb eine sorgfältige Überlegung erforderlich ist, welches Kontomodell am besten zu den eigenen Handelszielen passt.
Das TradingView-Konto bei Eightcap richtet sich an Trader, die großen Wert auf fortschrittliche Chartanalyse, intuitive Benutzeroberflächen und eine direkte Integration zwischen Analyse und Orderausführung legen. Durch die native Verbindung zur beliebten Plattform TradingView können Nutzer ihre Trades direkt aus den interaktiven Charts heraus platzieren – ohne zwischen Plattformen wechseln zu müssen. Mit über 800 handelbaren Instrumenten, darunter Forex, Indizes, Kryptowährungen und Rohstoffe, sowie Spreads ab 1,0 Pips bietet dieses Kontomodell eine starke Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und attraktiven Handelsbedingungen. Ein weiterer Vorteil: Es fallen keine Kommissionen an – die Handelskosten sind vollständig im Spread enthalten, was gerade für visuelle oder kurzfristig orientierte Trader eine klare und kalkulierbare Gebührenstruktur schafft. Wie bei den anderen Eightcap-Konten beträgt die Mindesteinzahlung nur 100 Euro, was den Einstieg erleichtert. Dank der bewährten Regulierung und der stabilen technischen Anbindung stellt das TradingView-Konto eine moderne, leistungsstarke Lösung für alle dar, die Wert auf visuelle Analyse, Transparenz und Flexibilität legen.
Wer sich für den Handel mit Eightcap interessiert, kann zwischen zwei Kontomodellen wählen: dem Standardkonto und dem Raw Konto. Beide Modelle bieten unterschiedliche Gebührenstrukturen und sind auf unterschiedliche Trading-Vorlieben zugeschnitten.
Raw Account | Standard Account | TradingView Account | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
Spreads From | 0.0 pips | 1.0 pips | 1.0 pips | |||
Available instruments | 800+ | 800+ | 800+ | |||
Commission | 3.5 AUD, USD, NZD, SGD, CAD 2.25 GBP | 2.75 EUR per standard lot traded | No Commission* | No Commission* | |||
Minimum Deposit | €100 | €100 | €100 | |||
Min. / Max. Trade Size | 0.01 lots / 100 lots | 0.01 lots / 100 lots | 0.01 lots / 100 lots | |||
EAs | Available | Available | Available | |||
Margin Call Level | 80% | 80% | 80% | |||
Stop Out Level | 50% | 50% | 50% | |||
Account Base Currencies | AUD, USD, EUR, GBP, NZD, CAD, SGD | AUD, USD, EUR, GBP, NZD, CAD, SGD | AUD, USD, EUR, GBP, NZD, CAD, SGD | |||
Scalping | Allowed | Allowed | Allowed | |||
Hedging | Allowed | Allowed | Allowed |
Zusätzlich zu den genannten Gebührenstrukturen können bei beiden Kontomodellen Swap-Gebühren anfallen. Diese können sich auf offene Positionen auswirken, die über Nacht gehalten werden. Beachten Sie, dass beide Konten eine Mindesteinzahlung von 100 Euro erfordern, was sie auch für Trader attraktiv macht, die mit geringem Kapital handeln möchten.
Swap-Gebühren sind ein weiterer wichtiger Kostenpunkt, den Trader bei Eightcap beachten sollten, besonders wenn Positionen über Nacht gehalten werden. Diese Gebühren können je nach gehandeltem Instrument variieren und werden berechnet, um die Kosten der Aufrechterhaltung einer offenen Position über den nächsten Handelstag hinweg abzudecken. Besonders zu beachten ist der dreifache Swap-Satz, der von Mittwoch auf Donnerstag berechnet wird, um das Wochenende abzudecken. Trader, die mit Strategien handeln, bei denen Positionen über längere Zeiträume gehalten werden, sollten diese Kosten berücksichtigen, um potenzielle Gewinne nicht durch unerwartete Gebühren zu schmälern.
Die aktuellen Swap-Sätze können direkt auf den Handelsplattformen MT4 oder MT5 eingesehen werden. Hier sind die Long- und Short-Sätze im Spezifikationsbereich unter dem Market Watch-Panel angegeben. Deshalb ist es wichtig, die Swap-Gebühren nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern aktiv in die Strategien zu integrieren. Für Trader, die Wert darauf legen, Positionen über Nacht oder über das Wochenende zu halten, sind diese Gebühren ein unverzichtbarer Bestandteil der Handelsplanung.
Wenn es um den Handel mit komplexen Instrumenten wie CFDs und Forex geht, spielt die Regulierung eine wesentliche Rolle. Bei Eightcap kannst du sicher sein, dass du es mit einem regulierten Broker zu tun hast, der höchsten Sicherheitsstandards folgt. Der Broker wird von renommierten Regulierungsbehörden wie der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) und der Financial Conduct Authority (FCA) überwacht. Diese Behörden sind bekannt für ihre strengen Regeln und Vorschriften, die dazu beitragen, dass deine Einlagen sicher sind. Dazu gesellt sich die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC), die dafür sorgt, dass Eightcap in der EU nach den besten Praktiken handelt.
Eightcap glänzt durch eine Vielzahl von Lizenzen, die sicherstellen, dass das Unternehmen fair und transparent mit seinen Kunden umgeht. Die Lizenz von der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) ist ein klares Indiz dafür, dass Eightcap sich an faire Handelspraktiken hält. Darüber hinaus ist Eightcap in verschiedenen Gerichtsbarkeiten weltweit reguliert. Zu den bedeutendsten gehören die Australian Securities & Investment Commission (ASIC) und die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich. Diese Aufsichtsbehörden gelten als Tier-1-Regulierungsbehörden, was bedeutet, dass sie an der Spitze der globalen Finanzregulierung stehen und hohe Standards für Sicherheit und Fairness setzen. Unabhängige Überprüfungen durch Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sorgen dafür, dass Eightcap diesen hohen Standards gerecht wird.
Die Sicherheit der Kunden ist bei Eightcap oberstes Gebot, was insbesondere bei der Verwaltung der Kundengelder zum Tragen kommt. Alle Kundengelder werden streng getrennt von den Unternehmensfonds aufbewahrt, um zu gewährleisten, dass das Geld der Kunden sicher bleibt und nicht für geschäftliche Zwecke missbraucht wird. Die Gelder werden in separaten Treuhandkonten bei der Nationalen Bank Australiens gelagert, was ein zusätzliches Sicherheitsnetz bietet. Eightcap wird regelmäßig von externen Wirtschaftsprüfern überprüft, um sicherzustellen, dass alle regulatorischen Anforderungen eingehalten werden. Auch die Regulierung durch die Securities Commission of The Bahamas und die Cyprus Securities and Exchange Commission sorgt für einen weiteren Schutz der Kundengelder und zusätzliche Transparenz im Umgang mit diesen.
Eightcap überzeugt mit transparenten und wettbewerbsfähigen Gebührenstrukturen, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Tradern entgegenkommen. Durch die Wahl zwischen dem Raw- und dem Standardkonto können individuelle Handelsstrategien gezielt umgesetzt werden – je nachdem, ob man von engen Spreads oder kommissionsfreiem Handel profitieren möchte. Besonders hervorzuheben sind die niedrigen Spreads beim EUR/USD sowie die fehlenden Ein- und Auszahlungskosten. Kombiniert mit einer starken Regulierung und modernen Handelsplattformen wie MT4, MT5 und TradingView bietet Eightcap eine sichere und professionelle Umgebung für den CFD- und Forex-Handel. Wer also auf der Suche nach einem verlässlichen Broker mit klar kalkulierbaren Kosten ist, sollte Eightcap definitiv in die engere Auswahl nehmen.
Eightcap erhebt keine Ein- oder Auszahlungsgebühren. Die wichtigsten Kosten entstehen durch Spreads, Kommissionen (bei Raw-Konten) und Swap-Gebühren für Übernachtpositionen.
Das Standardkonto bietet Spreads ab 1,0 Pips ohne zusätzliche Kommissionen. Beim Raw-Konto starten die Spreads bei 0,0 Pips, jedoch fällt eine feste Kommission von $3,50 pro Seite und Lot an.
Eightcap bietet sehr wettbewerbsfähige Spreads. Beim EUR/USD sind es auf dem Raw-Konto ab 0,0 Pips und auf dem Standardkonto typischerweise ab 1,0 Pips – je nach Marktlage.
Nein. Eightcap legt alle Kosten offen. Swap-Gebühren für über Nacht gehaltene Positionen sind transparent einsehbar und hängen vom gehandelten Instrument ab.
Die Swap-Gebühren variieren je nach Instrument und Position (Long oder Short). Sie können direkt in den Plattformen MT4 und MT5 unter den Kontraktspezifikationen eingesehen werden.
Ja. Eightcap wird von mehreren Finanzaufsichtsbehörden reguliert, darunter ASIC (Australien), FCA (UK) und CySEC (EU), was für ein hohes Maß an Sicherheit sorgt.
Eightcap bietet Zugang zu MetaTrader 4, MetaTrader 5 sowie TradingView. Alle Plattformen bieten fortschrittliche Funktionen für manuellen und automatisierten Handel.
Die Mindesteinzahlung für beide Kontotypen – Standard und Raw – beträgt lediglich 100 Euro bzw. US-Dollar, was einen einfachen Einstieg ermöglicht.
Das Standardkonto ist ideal für Einsteiger ohne viel Handelsvolumen. Das Raw-Konto richtet sich an erfahrene Trader, die von engen Spreads und automatisierten Strategien profitieren wollen.
Eightcap bietet sehr konkurrenzfähige Gebühren, eine breite Asset-Auswahl und starke Regulierung – ideal für Trader, die auf transparente Kostenstrukturen Wert legen.
Über Paul Steward
Paul Steward beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Trader weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen transparenter und sicherer zu gestalten.
Von Anleger am besten bewertet
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.