stock3 Terminal: Besser als TradingView? Unsere Erfahrungen

Das stock3 Terminal ist eine Trading-Plattform, die eine Reihe von Funktionen bietet, um den Handelsprozess zu erleichtern. Im Vergleich zu TradingView hat das stock3 Terminal einige bemerkenswerte Vorteile.
Eine Funktion des stock3 Terminals ist die Möglichkeit, Echtzeit-Marktdaten von verschiedenen Börsen zu erhalten. Dies ermöglicht es den Nutzern, genaue und aktuelle Informationen über die Märkte zu erhalten und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus bietet das Terminal die Möglichkeit, eigene Handelsstrategien zu erstellen und zu automatisieren. Dies ermöglicht es den Benutzern, ihre Positionen effizient zu verwalten und Potenziale für Gewinne zu maximieren.
TradingView bietet ähnliche Funktionen wie das stock3 Terminal, aber es gibt einige bemerkenswerte Unterschiede. TradingView hat eine breitere Palette von Märkten und Instrumenten, die abgedeckt werden, was es zu einer guten Wahl für eine umfassendere Handelsplattform macht. Es bietet auch eine breitere Palette von technischen Analysewerkzeugen und Charting-Funktionen.
Der Hauptvorteil des stock3 Terminals gegenüber TradingView liegt jedoch in der Leistung und Geschwindigkeit. Das stock3 Terminal ist bekannt für seine schnelle Reaktion und stabile Leistung, was für den aktiven Handel von entscheidender Bedeutung ist. Es bietet auch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es auch für Anfänger einfach macht, sich zurechtzufinden.
Auf der anderen Seite hat TradingView den Vorteil einer großen Nutzergemeinschaft, die es den Nutzern ermöglicht, Erfahrungen und Ideen auszutauschen. Es bietet auch die Möglichkeit, Social Trading zu betreiben und die Trades anderer Benutzer zu kopieren.
Insgesamt bietet das stock3 Terminal eine schnelle und stabile Handelserfahrung, während TradingView eine breitere Palette von Funktionen und eine größere Community bietet. Die Wahl hängt dabei wie so oft von den individuellen Bedürfnissen und Prioritäten des Traders ab. Aber sehen wir uns stock3 erst einmal im Detail an.
Inhalt:
- Was ist stock3?
- Stock3 – die Fusion von GodmodeTrader und Guidants
- Ist stock3 eine ernsthafte Konkurrenz zu TradingView?
- Der "stock3 Score"
- Musterdepot und realer Handel über stock3
- Wer sind die Experten bei stock3
- Trading über das stock3 Terminal
- Weitere Trading Tools bei stock3
- Unser Fazit zu stock3 (ehemals Godmode Trader)
- FAQ - Häufige Fragen zu stock3 (ehemals Godmode Trader)
Was ist stock3?
Stock3 ist ein Online-Finanzportal, das sich auf die Bereitstellung von kostenlosen Inhalten rund um das Thema Trading und Analyse spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Anlegern und Tradern eine Plattform, auf der sie umfangreiche Informationen und Tools für ihre Investmententscheidungen finden können.

Stock3 zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Nutzerfreundlichkeit aus. Auf der Website können Nutzer unter anderem Aktienanalysen, Marktberichte und Tradingstrategien finden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch eine breite Palette an Tools und Indikatoren, um die Marktanalyse zu vereinfachen und den Handelsprozess effizienter zu gestalten.
Das Finanzportal wurde von einer Gruppe erfahrener Trader und Analysten gegründet, die ihr Wissen und ihre Expertise mit anderen teilen wollten. Ihr Ziel war es, eine Plattform zu schaffen, auf der Anleger und Trader unabhängig von ihrem Erfahrungsniveau auf qualitativ hochwertige Informationen und Ressourcen zugreifen können, um ihre Handelsentscheidungen zu verbessern.
Stock3 ist eine Community von Investoren und Tradern, die sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Die Plattform bietet ein breites Spektrum an Inhalten, angefangen bei grundlegenden Konzepten für Anfänger bis hin zu fortgeschrittenen Tradingstrategien für erfahrene Händler.
Stock3 – die Fusion von GodmodeTrader und Guidants
Die Fusion von GodmodeTrader und Guidants zu Stock3 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte des Börsendienstes. Die BörseGo AG, Betreiber von GodmodeTrader, hat sich dazu entschlossen, sich mit der stock3 AG, dem Unternehmen hinter Guidants, zusammenzuschließen, um eine einzigartige Plattform für Privatanleger zu schaffen.
Die Fusion wurde vor dem Hintergrund der sich stetig entwickelnden Anforderungen der Anlegerlandschaft und der digitalen Transformation der Finanzmärkte angestrebt. Die Vision hinter dieser Fusion besteht darin, den Anlegern eine umfassende, benutzerfreundliche und maßgeschneiderte Plattform zu bieten, um ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen.
Die BörseGo AG hat sich aufgrund der innovativen Technologie und dem track record von Guidants für diese Fusion entschieden. Durch die Kombination der beiden Plattformen werden Benutzer von einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen profitieren. Die Fusion ermöglicht es den Anlegern, auf Marktdaten, professionelle Analysetools, Expertenkommentare und Handelssignale zuzugreifen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Die neue Plattform trägt den Namen Stock3 und wird die Stärken beider Unternehmen zusammenführen. Stock3 soll zur Homebase für Privatanleger werden, indem es ihnen die Möglichkeit bietet, ihre Trading- und Anlagestrategien zu verwalten und sich mit anderen Anlegern auszutauschen.
Was wird bei stock3 gehandelt?
Bei stock3 werden verschiedene Arten von Anlageprodukten gehandelt, darunter Aktien, Indizes, Kryptowährungen und Devisen. Der gehandelte Inhalt bei stock3 bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für Investoren, um in unterschiedliche Anlageklassen zu investieren.
Im Aktienhandel bietet stock3 eine Vielzahl von Aktien verschiedener Unternehmen an, darunter bekannte globale Unternehmen und aufstrebende Start-ups. Investoren können in einzelne Aktien investieren, um von deren Wertsteigerung zu profitieren.
Darüber hinaus bietet stock3 auch den Handel mit Indizes an. Indizes bündeln verschiedene Aktien zu einem bestimmten Marktsegment oder einer bestimmten Branche und bieten den Investoren die Möglichkeit, auf die gesamte Performance einer Gruppe von Unternehmen zu setzen.
Ein weiterer gehandelter Inhalt bei stock3 sind Kryptowährungen. Diese digitale Form von Geld bietet Investoren die Möglichkeit, an der Wertentwicklung von Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple teilzuhaben.
Zusätzlich zum Aktien-, Index- und Kryptohandel ermöglicht stock3 auch den Handel mit Devisen. Dieser Markt beinhaltet den Kauf und Verkauf von Währungspaaren wie EUR/USD oder GBP/JPY, um von den Wechselkursbewegungen zwischen den verschiedenen Währungen zu profitieren.
Ist stock3 eine ernsthafte Konkurrenz zu TradingView?
Stock3 ist eine neu aufkommende Finanzplattform, die in der Trading-Community zunehmend Aufmerksamkeit erregt. Sie verspricht, den Nutzern leistungsstarke Werkzeuge, fortschrittliche Charting-Funktionen und umfassende Marktanalysen zu bieten. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche und dem umfangreichen Funktionsangebot hat sie Vergleiche zur beliebten Trading-Plattform TradingView hervorgerufen. Beide Plattformen bieten eine breite Palette an Charting-Optionen, technischen Indikatoren und Marktdaten. Doch die Frage bleibt: Ist Stock3 ein ernsthafter Konkurrent für TradingView?

Ein Blick auf die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Plattformen zeigt, dass Stock3 und TradingView beide eine Vielzahl von Funktionen bieten, die für Trader von großem Nutzen sind. Beide Plattformen haben benutzerfreundliche Interfaces und umfangreiche Charting-Optionen. Allerdings gibt es wesentliche Unterschiede in der Benutzererfahrung und der allgemeinen Zufriedenheit der Trader.
TradingView hat sich in den letzten Jahren als führende Plattform etabliert und bietet eine weitreichende Community von Tradern, die ihre Analysen und Ideen teilen. Die Integration von sozialen Funktionen und eine breite Palette von Tools machen TradingView zur bevorzugten Wahl für viele Trader. Stock3 hingegen ist zwar vielversprechend, muss jedoch noch einige Lücken schließen, um auf das Niveau von TradingView zu gelangen.
Unserer Meinung nach ist Stock3 derzeit allerdings noch keine ernsthafte Konkurrenz für TradingView. Während Stock3 sicherlich interessante Funktionen bietet und in einigen Bereichen Potenzial zeigt, fehlt es der Plattform an der umfangreichen Nutzerbasis und den fortschrittlichen sozialen Funktionen, die TradingView so attraktiv machen. Um wirklich konkurrieren zu können, müsste Stock3 signifikante Verbesserungen vornehmen und innovative Features einführen, die über das hinausgehen, was TradingView derzeit bietet.
Insgesamt wird es interessant sein zu beobachten, wie sich Stock3 weiterentwickelt. Ob es tatsächlich das Potenzial hat, zu einem ernsthaften Konkurrenten für TradingView zu werden, bleibt abzuwarten. Zum jetzigen Zeitpunkt hat TradingView jedoch klar die Nase vorn in der Gunst der Trader-Community.
Professionelle Finanzmarktanalyse für Trader und Investoren
Die professionelle Finanzmarktanalyse spielt eine entscheidende Rolle für Trader und Investoren, um fundierte und datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Durch die Analyse historischer Daten, Marktindikatoren und Informationen von Unternehmen können Anleger den Zustand des Marktes beurteilen und profitable Handelsstrategien entwickeln. In diesem Zusammenhang hilft das stock3 Terminal dabei, datengetriebene Entscheidungen zu treffen und die Konkurrenz aus den USA zu übertrumpfen.
Das stock3 Terminal bietet zahlreiche Funktionen, die Anleger bei ihrer Finanzmarktanalyse unterstützen. Es ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitmarktdaten, historische Kursdaten und aktualisierte Unternehmensnachrichten. Trader können mithilfe von Charting-Tools Trends erkennen und technische Analysen durchführen. Das Terminal bietet außerdem eine breite Palette von Indikatoren und Oszillatoren, um die Marktbewegungen zu analysieren und Handelsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus ermöglicht das Terminal die Erstellung von Watchlists, um Aktien zu beobachten und benutzerdefinierte Benachrichtigungen zu erhalten.
Ein weiterer Vorteil des stock3 Terminals besteht darin, dass es speziell auf die Anforderungen des deutschen Finanzmarktes zugeschnitten ist. Es bietet detaillierte Informationen zu deutschen Aktien, Indizes und Fonds. Dieser Fokus auf den deutschen Markt ermöglicht es Anlegern, die Konkurrenz aus den USA zu übertrumpfen, da das Terminal spezifischere und relevantere Informationen für den deutschen Markt enthält.
Zusammenfassend bietet das stock3 Terminal eine Vielzahl von Funktionen, um Anleger bei ihrer Finanzmarktanalyse zu unterstützen. Durch den Zugriff auf umfangreiche Echtzeit- und historische Daten können Trader datengetriebene Entscheidungen treffen und den deutschen Markt präziser analysieren als die Konkurrenz aus den USA. Das Terminal trägt dazu bei, dass Trader und Investoren fundierte Entscheidungen treffen können, um ihr Portfolio zu optimieren und ihre Gewinne zu maximieren.
Der "stock3 Score" - Fundamentaldaten und technische Faktoren tausender Aktien
Der "stock3 Score" ist eine vollautomatische Bewertungsmethode, die Fundamentaldaten und technische Faktoren tausender Aktien analysiert. Dieser Score kombiniert verschiedene Kennzahlen und Kriterien, um eine Gesamtbewertung für jede Aktie zu liefern.

Bei der Bewertung der Fundamentaldaten werden wichtige Kennzahlen wie Gewinn, Umsatz, Cashflow und Verschuldung berücksichtigt. Diese Daten werden analysiert und gewichtet, um ein genaues Bild der finanziellen Gesundheit des Unternehmens zu erhalten. Zusätzlich werden auch Faktoren wie das Wachstumspotenzial des Unternehmens und die Marktpositionierung bewertet.
Auf der technischen Seite werden verschiedene Indikatoren, Trends und Muster analysiert, um die Performance der Aktie zu bewerten. Diese Analyse umfasst historische Preisdaten, Volumen und andere technische Faktoren, um mögliche Kursentwicklungen vorherzusagen.
Die stock3 App bietet eine benutzerfreundliche Plattform, um den stock3 Score für verschiedene Aktien zu überprüfen. Trader haben die Möglichkeit, direkt über die App zu handeln und erhalten dabei Echtzeit-Handelssignale und Push-Benachrichtigungen, um über wichtige Marktentwicklungen informiert zu bleiben.
Zusätzlich bietet die stock3 App umfangreiche Chart- und Fundamentalanalysen, um eine fundierte Entscheidungsgrundlage für den Handel zu bieten. Charts mit verschiedenen Zeiträumen und Indikatoren können analysiert werden, um mögliche Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu identifizieren. Fundamentalanalysen bieten Einblicke in die finanziellen Kennzahlen und die Marktstellung eines Unternehmens.
Musterdepot und realer Handel über stock3
Stock3 bietet verschiedene Möglichkeiten für Musterdepots und den realen Handel an. Mit einem Musterdepot können Anleger ihre Handelsstrategien testen, ohne dabei echtes Geld zu riskieren. Dabei haben sie Zugriff auf eine Vielzahl von Assets, darunter Aktien, ETFs, Fonds, Kryptowährungen und Zertifikate.

Für den realen Handel stehen bei der Orderplatzierung verschiedene Optionen zur Verfügung. Anleger können Limit Orders verwenden, um ihre gewünschte Kauf- oder Verkaufspreise festzulegen. Auch Market Orders sind möglich, bei denen die Order sofort zum aktuellen Marktpreis ausgeführt wird. Stop Loss Orders können verwendet werden, um Verluste zu begrenzen, indem eine Verkaufsorder platziert wird, wenn eine bestimmte Verlustschwelle erreicht wird. Trailing Stop Orders sind eine weitere Option, bei der der Stop Loss Preis automatisch ansteigt, wenn der Kurs des Assets steigt.
Stock3 ist mit mehreren Online-Brokern verbunden, darunter flatex, comdirect, Consorsbank, finanzen.net zero und justTRADE. Diese Broker bieten Anlegern eine benutzerfreundliche Plattform für den Handel mit einer großen Auswahl an Assets. Durch die Verbindung mit stock3 können Anleger ihre Musterdepots verwalten und ihre Handelsstrategien analysieren, bevor sie sie in den Echtgeldhandel umsetzen.
Aktuelle News zu allen Werten
Aktuelle Nachrichten zu allen Werten liefern wichtige Informationen über Aktien, Indizes, Trading & Investments, Rohstoffe und Devisen. Die Experten des Finanzportals und das hauseigene stock3-Team veröffentlichen regelmäßig Beiträge zu diesen Themen. Investoren finden relevante Informationen über Markttrends, Unternehmensergebnisse, wirtschaftliche Indikatoren und geopolitische Ereignisse, um fundierte Entscheidungen bei ihrem Trading und Investment zu treffen.
stock3 Live-Ticker
Der stock3 Live-Ticker ist eine umfassende Quelle für Echtzeit-News zu Tech-Aktien und wichtigen Aktienindizes. Er ermöglicht es den Nutzern, die Informationen nach verschiedenen Kriterien zu filtern, um gezielt relevante und aktuelle Nachrichten zu erhalten.
Mit dem stock3 Live-Ticker haben Benutzer die Möglichkeit, ihre Nachrichten über eine Vielzahl von Filteroptionen anzupassen. Zu den relevanten Filterkriterien gehören Sektoren, Kategorien, Experten und Assetklassen. Dies ermöglicht es den Nutzern, den Ticker nach ihrem Interesse und ihren Vorlieben anzupassen und nur die Nachrichten und Informationen zu erhalten, die für sie am relevantesten sind.
Egal, ob man sich auf einen bestimmten Sektor wie beispielsweise die Technologiebranche konzentrieren möchte oder ob man sich für bestimmte Aktienindizes interessiert, der stock3 Live-Ticker bietet die Möglichkeit, nach den gewünschten Kriterien zu filtern. Darüber hinaus können Nutzer auch Expertenmeinungen und Meinungen zu bestimmten Aktien oder Anlageklassen einsehen.
Übersichtliche Produktansicht
Die Übersichtliche Produktansicht bietet den Nutzern eine umfassende Darstellung von wichtigen Informationen über ein Produkt. Zu den Hauptelementen der Ansicht zählen ein interaktiver Chart, aktuelle Kursinformationen, wichtige Eigenschaften des Produkts, anstehende Termine und Bewertungskennzahlen.
Der interaktive Chart ermöglicht es den Nutzern, die Preisentwicklung des Produkts über einen bestimmten Zeitraum zu verfolgen. Dabei können verschiedene Zeiträume gewählt werden, wie beispielsweise 1 Tag, 1 Woche oder 1 Monat. Der Chart zeigt auch verschiedene technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte oder Bollinger-Bänder, die bei der Analyse der Preisentwicklung hilfreich sein können.
Die Kursinformationen umfassen den aktuellen Preis des Produkts, die Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vortag und das gehandelte Volumen. Dies ermöglicht den Nutzern, die aktuelle Marktlage schnell zu erfassen.
Unter den wichtigen Eigenschaften des Produkts finden sich Informationen wie die Marktkapitalisierung, die Dividendenrendite oder das Kurs-Gewinn-Verhältnis. Diese Angaben geben den Nutzern einen Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens.
Anstehende Termine informieren über wichtige Ereignisse wie Quartals- oder Jahresabschlüsse, Hauptversammlungen oder Produktankündigungen. Diese Termine können einen großen Einfluss auf den Preis des Produkts haben und sollten daher bei der Entscheidungsfindung berücksichtigt werden.
Die Bewertungskennzahlen bieten einen Überblick über die Performance des Produkts im Vergleich zu anderen ähnlichen Produkten. Dazu gehören zum Beispiel der relative Stärkeindex
Echtzeit Börsenkurse
Echtzeit Börsenkurse haben eine bedeutende Funktion in der Finanzwelt. Sie liefern aktuelle Informationen über den Wert und die Entwicklung verschiedener Wertpapiere und ermöglichen es Investoren, auf dem neuesten Stand zu bleiben und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Auf der Website stock3.com werden Echtzeit Börsenkurse angeboten, um Anlegern den Zugriff auf aktuelle Marktinformationen zu ermöglichen. Die Inhalte und Dienstleistungen auf der Seite sind jedoch kostenpflichtig.
Die angebotenen Echtzeit Börsenkurse umfassen eine Vielzahl von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, ETFs und Rohstoffe. Die Kurse werden kontinuierlich aktualisiert, um den Nutzern genaue und zeitnahe Informationen zu liefern.
Darüber hinaus bietet stock3.com Premium-Services an, die zusätzliche Funktionen und Tools für die Analyse und Überwachung des Marktes bieten. Diese Dienstleistungen sind kostenpflichtig und können den Nutzern helfen, ihre Handelsstrategien zu verbessern und potenzielle Chancen zu identifizieren.
stock3 PLUS – der Premium-Nachrichtendienst
Der nächste Abschnitt befasst sich mit dem "stock3 PLUS – der Premium-Nachrichtendienst". Dieser kostenpflichtige Nachrichtendienst bietet den Abonnenten einen uneingeschränkten Zugriff auf hochwertige Inhalte, Analysen, Trading-Setups und Wissensartikel.
stock3 PLUS bietet seinen Nutzern eine Fülle von Informationen und Ressourcen, um deren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Abonnenten haben die Möglichkeit, auf fundierte Analysen von Experten zuzugreifen, die ihnen helfen, den Markt besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Diese Analysen decken verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Devisen ab und bieten Abonnenten eine breite Palette von Informationen, um ihre Investitionsstrategie anzupassen.
Ein weiterer Vorteil von stock3 PLUS ist der Zugriff auf Trading-Setups. Abonnenten erhalten regelmäßige Updates zu möglichen Handelsmöglichkeiten, die von Experten identifiziert wurden. Dies ermöglicht es den Abonnenten, potenzielle Gewinnchancen zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Darüber hinaus bietet stock3 PLUS eine Vielzahl von Wissensartikeln, die Abonnenten dabei helfen, ihre Kenntnisse über verschiedene Aspekte des Investierens zu erweitern. Diese Artikel umfassen Themen wie Risikomanagement, technische Analysen und langfristige Anlagestrategien.
Insgesamt bietet stock3 PLUS eine umfassende Palette an Informationen und Ressourcen für Investoren, die ihren Trading- und Anlageerfolg steigern möchten. Durch den uneingeschränkten Zugriff auf Analysen, Trading-Setups und Wissensartikel erhalten Abonnenten einen wertvollen Einblick in den Markt und erweitern ihr finanzielles Wissen.
Interaktive Charts, Tops & Flops und Heatmaps
Interaktive Charts ermöglichen es den Benutzern von stock3, durch interaktive Visualisierungen verschiedene Datenpunkte zu analysieren. Sie können verschiedene Marktindikatoren anzeigen, wie zum Beispiel den Kursverlauf und das Handelsvolumen von Aktien oder anderen Vermögenswerten. Darüber hinaus bieten sie oft auch Funktionen wie technische Analysewerkzeuge und Vergleichsmöglichkeiten, um die Performance verschiedener Vermögenswerte zu vergleichen.

Tops & Flops sind Listen, die die besten und schlechtesten Performer in bestimmten Märkten oder Assetklassen auflisten. Diese Funktion ermöglicht es den Anlegern, schnell die besten und schlechtesten Vermögenswerte innerhalb einer bestimmten Kategorie zu identifizieren. Dies kann helfen, Investitionsentscheidungen zu treffen und Trends in bestimmten Märkten oder Branchen zu erkennen.
Die Nutzung von Heatmaps hilft den Benutzern, visuell verschiedene Datenpunkte zu analysieren. Heatmaps zeigen oft Farbintensitäten, um Muster und Trends in den Daten hervorzuheben. Sie können beispielsweise die Performance verschiedener Aktien oder Indikatoren anzeigen und so dabei helfen, Marktchancen oder Risiken zu identifizieren.
Durch die Nutzung dieser Funktionen können Anleger bei stock3 umfassende Marktanalysen durchführen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie geben Einblicke in Marktindikatoren, historische Daten und Performance von Vermögenswerten und unterstützen somit bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Durch die Möglichkeit, Märkte, Assetklassen, Indikatoren und Marktdaten zu analysieren, bietet stock3 seinen Benutzern eine umfassende Plattform für die Marktbeobachtung und die Entwicklung von Anlagestrategien.
Technische und fundamentale Analysen
Technische Analysen konzentrieren sich auf die Untersuchung von Charts und historischen Preisdaten, um zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen. Sie beziehen sich auf die Analyse von Trendlinien, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus, Indikatoren und anderen technischen Tools, um Prognosen über den zukünftigen Kursverlauf einer Aktie oder eines Wertpapiers zu erstellen.
Fundamentalanalysen hingegen basieren auf der Untersuchung von fundamentalen Daten des Unternehmens, wie z.B. Gewinne, Umsatz, Schulden, Managementqualität und Wettbewerbsposition. Ziel ist es, den wahren Wert einer Aktie zu bestimmen und potenzielle Gewinnchancen zu identifizieren.
Bei stock3 werden beide Arten von Analysen verwendet, um ein umfassendes Bild der aktuellen Marktsituation zu vermitteln. Durch die Kombination von technischen und fundamentalen Analysen erhalten die Benutzer ein holistisches Verständnis der Wertentwicklung eines Unternehmens.
Zu den Premium-Services von stock3 gehören fundierte Marktanalysen, umfangreiche technische und fundamentale Analysen, aktuelle Aktienbewertungen und Prognosen. Durch diese Premium-Services erhalten die Benutzer Zugang zu tiefergreifenden Informationen und Einblicken, die ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Wer sind die Experten bei stock3
Die Experten bei stock3, ehemals Godmode Trader, sind erfahrene und renommierte Marktanalysten und Trader, die ihre Expertise und Handelsstrategien auf der Plattform teilen. Zu den bekanntesten Experten gehören:

- Rocco Gräfe: Er ist ein erfahrener Charttechniker und Trader, der für seine präzisen technischen Analysen bekannt ist. Rocco Gräfe liefert regelmäßig Marktkommentare und Handelsideen basierend auf technischer Analyse.
- Harald Weygand: Einer der Gründer von Godmode Trader und ein erfahrener Analyst, der sich auf die technische Analyse von Aktien, Indizes und Rohstoffen spezialisiert hat. Seine Analysen und Kommentare sind bei den Nutzern sehr geschätzt.
- Jochen Stanzl: Er ist Chefmarktanalyst bei CMC Markets und ein häufiger Gast auf stock3. Jochen Stanzl teilt seine Einblicke und Marktanalysen regelmäßig und bietet wertvolle Perspektiven auf verschiedene Marktbewegungen.
- André Tiedje: Ein Experte für Elliott-Wellen-Theorie, der detaillierte Analysen und Prognosen auf Basis dieser Methode erstellt. Seine Beiträge bieten eine tiefgehende Sichtweise auf die Marktstruktur und mögliche zukünftige Bewegungen.
- Martin Utschneider: Er ist Leiter Technische Analyse bei der Donner & Reuschel Privatbank und ein regelmäßiger Beitragslieferant für stock3. Martin Utschneider kombiniert fundamentale und technische Analyse, um umfassende Marktanalysen zu liefern.
Diese Experten tragen durch ihre fundierten Analysen und Marktkommentare wesentlich zur Qualität und zum Mehrwert von stock3 bei. Sie bieten den Nutzern wertvolle Einblicke und Handelsideen, die auf langjähriger Erfahrung und bewährten Methoden basieren.
Trading über das stock3 Terminal

Trading über das stock3 Terminal ermöglicht es Händlern, schnell und effizient ihre Wertpapiergeschäfte abzuwickeln. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer Vielzahl von Funktionen bietet das stock3 Terminal eine robuste Handelsplattform für Anfänger und erfahrene Händler. Ob Aktien, Optionen oder Futures, das Terminal bietet Zugang zu einer breiten Palette von Märkten und Wertpapieren. Händler können Echtzeit-Marktdaten anzeigen, Kurse verfolgen und Transaktionen in Echtzeit durchführen. Das stock3 Terminal bietet auch fortschrittliche Tools und Funktionen wie technische Analysen, benutzerdefinierte Orderarten und automatisierte Handelssysteme. Durch die Integration mit verschiedenen Brokerplattformen ermöglicht das Terminal auch den Zugriff auf Kontoinformationen und Handelskonten. Mit einer stabilen und sicheren Plattform bietet das stock3 Terminal Händlern die notwendigen Werkzeuge für eine effektive Handelsausführung. Egal, ob sie Einsteiger sind oder professionell handeln, das stock3 Terminal ist eine verlässliche Lösung für den Wertpapierhandel.
Das stock3 Terminal im Überblick
Das stock3 Terminal ist eine hochmoderne Plattform für den Handel mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Es bietet eine Vielzahl von Funktionen und Möglichkeiten, um den Handel effizienter und profitabler zu gestalten.
Das Design des stock3 Terminals ist modern und benutzerfreundlich. Es bietet ein übersichtliches Dashboard, auf dem Händler alle relevanten Informationen und Daten auf einen Blick sehen können. Dies ermöglicht es den Benutzern, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen.
Eine der herausragenden Funktionen des stock3 Terminals sind die verschiedenen Desktops. Die Benutzer können ihre Desktops nach ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben anpassen. Dadurch können sie ihre Handelsaktivitäten und -strategien optimal organisieren.
Das stock3 Terminal bietet auch verschiedene PRO-Varianten an, die zusätzliche Funktionen und Tools für fortgeschrittene Händler enthalten. Diese PRO-Varianten ermöglichen es den Benutzern, noch aufwendigere Analysen durchzuführen und ihre Handelsstrategien weiter zu verfeinern.
Mit seiner breiten Palette von Funktionen, dem benutzerfreundlichen Design und den verschiedenen PRO-Varianten ist das stock3 Terminal eine interessante Akternative für Händler, die maximale Kontrolle und Flexibilität bei ihren Handelsaktivitäten suchen.
Vorteile des stock3 Terminal
Das stock3 Terminal bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem bequemeren und schnelleren Instrument machen.
Ein großer Vorteil des stock3 Terminals ist, dass es eine benutzerfreundliche Oberfläche hat. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine komplizierten technischen Kenntnisse. Dadurch können selbst unerfahrene Anleger das Terminal problemlos nutzen.
Darüber hinaus ermöglicht das stock3 Terminal eine schnelle und effiziente Ausführung von Handelsaufträgen. Durch seine fortschrittlichen Handelsalgorithmen werden Trades in Echtzeit durchgeführt, was zu einer schnelleren Abwicklung führt. Dies ist besonders wichtig für Anleger, die kurzfristige Handelsstrategien verfolgen und schnell auf Marktänderungen reagieren wollen.
Das Terminal bietet auch verschiedene Kontotypen, die an die Bedürfnisse der Anleger angepasst sind. Der BASIC-Kontotyp hat grundlegende Funktionen und ist für Anfänger geeignet. Der PRO-Kontotyp bietet erweiterte Funktionen wie erweiterte Charting-Tools und technische Analysen. PROup bietet zusätzliche Funktionen wie erweiterte Marktdaten und Trading-Signale. Der PROmax-Kontotyp ist der umfassendste Kontotyp und beinhaltet alle Funktionen der vorherigen Kontotypen sowie Zugang zu erstklassigen Research-Tools und persönlichem Support.
Zusammenfassend bietet das stock3 Terminal eine Vielzahl von Vorteilen, um den Handelsprozess zu erleichtern und zu beschleunigen. Durch seine benutzerfreundliche Oberfläche, die schnelle Ausführung von Handelsaufträgen und die Anpassung an verschiedene Kontotypen kann das Terminal sowohl von Anfängern als auch von erfahrenen Anlegern optimal genutzt werden.
stock3 PROmax
Das "stock3 PROmax" ist eine erweiterte Version der stock3-Plattform, die verbesserte Funktionen und Möglichkeiten für professionelle Trader und Investoren bietet. Mit den Keywords PRO und PROup, Experten-Depots inklusive Handelshistorie, erweiterten Chart-Analysefunktionen, Portfolio-Analyse-Tools und zusätzlichen Kapazitäten richtet sich diese Next-Level-Version an die Bedürfnisse erfahrener Personen im Finanzmarkt.

Ein herausragendes Merkmal von stock3 PROmax ist die Einbeziehung von Experten-Depots, die den Nutzern Zugang zu sorgfältig zusammengestellten Handelsportfolios von Branchenexperten bieten. Diese Portfolios sind mit einer detaillierten Handelshistorie ausgestattet, die es den Tradern ermöglicht, die Strategien und Leistungen dieser Experten zu analysieren.
Darüber hinaus bietet die Plattform erweiterte Chart-Analysefunktionen, die es den Nutzern ermöglichen, eine umfassende technische Analyse verschiedener Finanzinstrumente durchzuführen. Die verbesserten Charting-Tools befähigen Trader, Trends, Muster sowie potenzielle Ein- oder Ausstiegspunkte präziser zu identifizieren.
Zusätzlich zu diesen Funktionen bietet stock3 PROmax auch umfassende Portfolio-Analyse-Tools. Mit diesen Tools können Nutzer die Leistung ihrer Investitionen bewerten, ihre Exponierung gegenüber verschiedenen Anlageklassen überwachen und fundierte Entscheidungen auf Grundlage detaillierter Analysen treffen.
Des Weiteren kommt die PROmax-Version mit zusätzlichen Kapazitäten, die es den Tradern ermöglichen, größere Datenmengen zu verarbeiten und komplexe Handelsstrategien effizienter umzusetzen.
Insgesamt bietet stock3 PROmax professionellen Tradern und Investoren eine aufgerüstete und umfassende Plattform mit Experten-Depots inklusive Handelshistorie, erweiterten Chart-Analysefunktionen, Portfolio-Analyse-Tools und zusätzlichen Kapazitäten.
Gibt es eine koszenlose Testphase für PROmax?
Ja, es gibt eine kostenlose Testphase für PROmax. PROmax ist Teil des Rundum-sorglos-Pakets für PRO-Konten. Mit PROmax haben Sie Zugriff auf alle Funktionen und Vorteile des Finanz-Portals.
Die kostenlose Testphase für PRO-Konten dauert 14 Tage, in denen Sie PROmax umfassend testen können. Dies ermöglicht es Ihnen, alle Funktionen und Vorteile von PROmax kennenzulernen und zu entscheiden, ob es Ihren Bedürfnissen entspricht.
PROmax bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen besser zu verwalten und Ihre Ziele zu erreichen. Dazu gehören beispielsweise Tools zur Budgetplanung, zum Tracking von Ausgaben und zum Erstellen von Finanzdiagrammen. Sie können auch verschiedene Konten verwalten und Transaktionen einfach durchführen.
Zusätzlich zur Funktionalität bietet PROmax Zugang zu regelmäßigen Webinaren, in denen die neuesten Funktionen und Tipps zur optimalen Nutzung des Finanz-Portals präsentiert werden. Diese Webinare stellen sicher, dass Sie stets über die besten Methoden informiert sind und das Beste aus Ihrem PROmax-Konto herausholen können.
Weitere Trading Tools bei stock3
Stock3 bietet eine Vielzahl an Trading Tools, die es Nutzern ermöglichen, ihre Anlagestrategien zu verbessern und fundiertere Entscheidungen zu treffen. Neben den gängigen Funktionen wie Echtzeitkursen und Charts bietet die Plattform noch weitere Trading Tools, die den Handelsprozess effizienter gestalten. Diese Tools sind darauf ausgerichtet, Nutzern einen durchdachten und gut informierten Handel zu ermöglichen. Durch die Nutzung dieser Tools können Anleger ihre Handelsstrategie optimieren, das Risiko minimieren und potenzielle Gewinne maximieren. Im Folgenden werden einige der wichtigsten Tools näher erläutert, die Stock3 seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Mit dem "Scannen nach Signalen" Tool können Nutzer nach bestimmten Markt- oder Aktiensignalen suchen, um lukrative Handelsmöglichkeiten zu identifizieren. Das "Backtesting" Tool ermöglicht es Nutzern, ihre Handelsstrategien an vergangenen Daten zu testen und so die Rentabilität und Zuverlässigkeit ihrer Strategien zu überprüfen. Das "Risk Management" Tool hilft den Nutzern, ihr Risiko zu kontrollieren, indem es Warnungen und Stop-Loss-Orders generiert. Mit dem "Portfolio Analyzer" können Nutzer ihr Portfolio analysieren und die Performance ihrer Aktien und Investitionen überwachen. Stock3 bietet somit eine umfassende Palette an Trading Tools, die es Nutzern ermöglichen, den Handelsprozess zu optimieren und erfolgreichere Entscheidungen zu treffen.
Der stock3 Wirtschaftskalender
Der stock3 Wirtschaftskalender ist ein Tool, das für die Verfolgung wichtiger wirtschaftlicher Ereignisse in der Finanzwelt entwickelt wurde. Dieser Kalender bietet alle relevanten Termine und Ereignisse, die die Kurse unterschiedlicher Finanzinstrumente beeinflussen können.
Der Wirtschaftskalender ermöglicht es den Benutzern, über bevorstehende wirtschaftliche Ereignisse informiert zu bleiben und diese in ihre Handelsstrategien einzubeziehen. Er enthält eine Vielzahl von Informationen wie Ankündigungen von Zentralbanken, Wirtschaftsindikatoren, Unternehmensergebnisse, politische Entscheidungen und wichtige Treffen.
Das Hauptziel des stock3 Wirtschaftskalenders ist es, den Benutzern einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse zu geben, die die Märkte und Kurse beeinflussen können. Durch die Nutzung des Kalenders können Händler und Anleger ihre Handelsentscheidungen besser planen und Risiken besser abschätzen.
Die verschiedenen Kategorien von Terminen, die im Kalender enthalten sind, umfassen Zinsentscheidungen der Zentralbanken, Arbeitsmarktdaten, Inflationsdaten, Verbraucher- und Geschäftsvertrauen, Konjunkturdaten, Unternehmensergebnisse, politische Ereignisse und Handelsbilanzdaten.
Börsenwissen
Börsenwissen ist eine Plattform, die umfassende Informationen und Schulungen über den Aktienmarkt und den Handel an der Börse bietet. Die Hauptmerkmale dieser Plattform sind die Bereitstellung von klar strukturierten Inhalten, die für Anfänger und erfahrene Investoren gleichermaßen verständlich sind. Die Inhalte umfassen grundlegende Konzepte des Aktienhandels, Techniken zur Analyse von Aktienkursen, Strategien für den Kauf und Verkauf von Aktien, Tools zur Risikobewertung und vieles mehr.
Ein großer Vorteil von Börsenwissen besteht darin, dass es Investoren dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch das Verständnis grundlegender Prinzipien und Methoden des Aktienhandels können Anleger ihre Investitionen besser steuern und mögliche Risiken minimieren. Dies wiederum erhöht die Chancen auf langfristigen Erfolg und rentable Renditen.
Der Wissensbereich von Börsenwissen wird kontinuierlich aktualisiert, um sicherzustellen, dass die Benutzer stets auf dem neuesten Stand sind. Dies erfolgt durch regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Inhalte, um Entwicklungen im Markt, aktuelle Trends und neue Handelsstrategien widerzuspiegeln. Auf diese Weise können Anleger sicher sein, dass sie Zugang zu den neuesten Informationen haben, die für ihre Investitionsentscheidungen relevant sind.
Stock3 bietet Echtzeit-Börsenkurse auf der Plattform Börsenwissen an. Um diese abzurufen, müssen Benutzer lediglich die stock3-Symbolleiste verwenden und das gewünschte Wertpapier oder den gewünschten Index eingeben. Die Plattform lädt dann die aktuellen Echtzeitkurse für das ausgewählte Wertpapier. Dies ermöglicht es den Benutzern, auf dem Laufenden zu bleiben und ihre Investitionsentscheidungen auf aktuellen und genauen Informationen zu basieren.
Unser Fazit zu stock3 (ehemals Godmode Trader)
Stock3, ehemals Godmode Trader, hat sich als umfassende Plattform für Marktanalysen und Trading-Informationen etabliert. Mit einer Vielzahl an Funktionen wie Echtzeit-Kursen, detaillierten Charts und technischen Analyse-Tools bietet stock3 eine solide Grundlage für Anleger und Trader, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Die Plattform zeichnet sich durch ihre benutzerfreundliche Oberfläche und die Möglichkeit aus, auf Experten-Depots und deren Handelshistorie zuzugreifen, was besonders für weniger erfahrene Nutzer von Vorteil ist.
Die Umbenennung in stock3 und die Einführung von Erweiterungen wie stock3 PROmax zeigen das Bestreben, sich im Bereich der professionellen Trading-Plattformen weiterzuentwickeln. Insbesondere die erweiterten Chart-Analysefunktionen, die Portfolio-Analyse-Tools und die zusätzlichen Kapazitäten der PROmax-Version heben die Plattform von ihrer Basisversion ab und bieten professionellen Tradern und Investoren wertvolle Werkzeuge.
Jedoch muss stock3 im Vergleich zu TradingView, einer der führenden Plattformen für technische Analyse und soziales Trading, allerdings noch erheblich aufholen. TradingView bietet eine unvergleichliche Vielfalt an technischen Indikatoren, benutzerdefinierten Skripten und eine große, aktive Community, die Ideen und Analysen teilt. Darüber hinaus ist die Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität der Charting-Tools von TradingView branchenführend.
Während stock3 nützliche Funktionen bietet und insbesondere durch die Integration von Expertenwissen punktet, fehlt es der Plattform noch an der Breite und Tiefe der Analysewerkzeuge, die TradingView seinen Nutzern zur Verfügung stellt. Zudem hat TradingView durch seine starke Community und die Möglichkeit, benutzerdefinierte Skripte zu erstellen und zu teilen, einen klaren Vorteil in Sachen Interaktivität und Anpassungsfähigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass stock3 eine robuste und hilfreiche Plattform für Marktanalysen und Trading-Informationen darstellt, die sich besonders an deutsche Nutzer richtet. Trotz der Bemühungen, durch stock3 PROmax professionellen Ansprüchen gerecht zu werden, ist die Plattform unserer Meinung nach noch keine ernstzunehmende Konkurrenz für TradingView. Dies liegt hauptsächlich an der überlegenen Funktionalität und der starken Community von TradingView, die stock3 derzeit nicht bieten kann. Mit weiteren Verbesserungen und der Erweiterung ihrer Funktionen hat stock3 jedoch das Potenzial, in Zukunft eine bedeutendere Rolle im Markt für Trading-Plattformen zu spielen.
FAQ - Häufige Fragen zu stock3 (ehemals Godmode Trader)
stock3 ist eine Plattform zur Finanzmarktanalyse, die sich früher unter dem Namen Godmode Trader einen Namen gemacht hat. Im Folgenden werden häufig gestellte Fragen zu stock3 beantwortet.
1. Was bietet stock3 an?
stock3 bietet umfangreiche Informationen und Tools zur Analyse von Finanzmärkten. Nutzer erhalten Zugriff auf Börsenkurse, Charts, Analysen, Prognosen und vieles mehr. Dabei stehen diverse Märkte und Finanzinstrumente zur Auswahl.
2. Wie kann ich stock3 nutzen?
Um stock3 zu nutzen, kann man sich auf der Website anmelden und ein Konto erstellen. Es gibt unterschiedliche Abonnementpakete, die verschiedene Funktionen und Analysetools beinhalten. Nach der Anmeldung hat man Zugriff auf die Plattform und kann die gewünschten Funktionen in Anspruch nehmen.
3. Welche Vorteile bietet stock3 im Vergleich zu anderen Plattformen?
stock3 zeichnet sich durch seine umfangreichen Analysemöglichkeiten und Tools aus. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Informationen und Analysen zu verschiedenen Märkten und Finanzinstrumenten. Zudem werden regelmäßige Updates und benutzerfreundliche Funktionen angeboten.
4. Gibt es Zugangsbeschränkungen für bestimmte Funktionen?
Ja, je nach Art des Abonnements können bestimmte Funktionen und Analysetools beschränkt sein. Es steht jedoch eine Bandbreite an Abonnementpaketen zur Auswahl, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
5. Wie kann ich den Kundenservice erreichen?
Bei Fragen oder Problemen steht der Kundenservice von stock3 zur Verfügung. Dieser kann per E-Mail oder Telefon kontaktiert werden und hilft bei Anliegen weiter.