Bei der DAB Bank handelt es sich um eine der bekanntesten und zudem um eine der ersten Direktbanken in Deutschland. Die Gründung fand schon vor über 20 Jahren statt, denn bereits 1994 trat die Direktbank erstmals am Markt auf. Nach wie vor gehört die DAB Bank zur bayerischen HypoVereinsbank, die ihrerseits ein Teil der UniCredit Gruppe aus Italien ist. Die DAB Bank war zur damaligen Zeit der erste Online-Broker Deutschlands und bietet nach wie vor insbesondere den Handel mit Wertpapieren an. Dieser ist schon ab einer Flat-Fee von 4,95 Euro möglich, wobei es zusätzlich Rabatte für Vieltrader gibt. Über 900.000 Wertpapiere können im Zuge des Sekundenhandels bei mehr als 20 Partnern gekauft und verkauft werden.Alles was Sie sonst noch über die DAB Bank wissen müssen inklusive DAB Bank Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Übersichtliche Plattform
Teils lange Bearbeitungzeiten bei Depotübertrag
Support verbesserungswürdig
Gebühren nicht die günstigsten
keine
BaFin
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken Einlagen in Vollem Umfang abgesichert
Market Maker
Die DAB-Bank zählt unbestritten zu den bekanntesten Direktbanken, die ihre Dienste am deutschen Markt anbieten. Dabei gehört das Unternehmen schon viele Jahre zur HypoVereinsbank, die deutschlandweit als Großbank aktiv ist. Die Gründung der DAB-Bank fand im Jahre 1994 statt, wobei die Direktbank mittlerweile aufgrund der Tatsache, dass die HypoVereinsbank von der italienischen Unicredit-Gruppe übernommen wurde, ebenfalls zur aus Italien stammenden Großbank gehört. Zur damaligen Zeit war die DAB-Bank der erste Online-Broker des Landes, der im sogenannten Discountsegment aktiv war. Heute sind es mehr als eine halbe Millionen Kunden, die ihr Depot bei der Direktbank führen.
Die Produktpalette der DAB-Bank ist so umfangreich, wie man es von einer Universalbank erwarten kann. Konkret heißt das, dass Bankkunden dort beispielsweise zahlreiche Formen der Geldanlage finden und auch Finanzierungen durchführen können. Eine tragende Säule des Online-Brokers ist natürlich der Handel mit Wertpapieren, der den Kunden zur Verfügung gestellt wird. Aktuell können sogar fast eine Million unterschiedliche Wertpapiere gehandelt werden, die sich auf nahezu alle Sparten erstrecken. Dazu gehören beispielsweise Aktien, ETFs, klassische Fonds und auch der Derivatehandel wird von der DAB-Bank ermöglicht.
Ergänzt wird dieses ohnehin schon große Angebot sogar noch durch den spekulativen Handel mit Devisen und CFDs, den Kunden über die DAB-Bank bei Bedarf durchführen können. Da die DAB-Bank in München ansässig ist, wird die Regulierung durch die BaFin vorgenommen. Einlagen sind sogar über den gesetzlichen Mindestschutz hinaus abgesichert, nämlich bis zu 250.000 Euro je Kundenkonto. Das Depotkonto kann bei der DAB kostenlos geführt werden und es gibt keine Mindesteinlage, die der Kunde zwingend tätigen müsste.
Im Bereich des Wertpapierhandels hat sich die DAB-Bank schon vor geraumer Zeit dafür entschieden, eine sogenannte FlatFee anzubieten, die aktuell bei 4,95 Euro liegt. Gültig ist diese Ordergebühr für sämtliche Handelsaufträge, die an einer inländischen Börse ausgeführt werden. Ferner bietet die DAB-Bank auch den außerbörslichen Handel an, bei dem mit über 20 Partnern kooperiert wird. Ein durchaus attraktives Rabattmodell stellt die Bank ebenfalls zur Verfügung, denn ab mindestens 100 Transaktionen pro Halbjahr reduziert sich die Ordergebühr um 30 Prozent.
Ja
München
BaFin reguliert
Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt
keine
Regelmäßige Bonusaktionen verfügbar
DAB Bank
EUR
USD
GBP
CHF
AUD
JPY
NOK
Banküberweisung
Withheld directly by the broker
DAB Profi Trader
DAB WebTrader
Mobile Trading Apps
iPhone
iPad
Android
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Take Profit
Trailing Stop
keine Angabe
keine Angabe
DAX-30-Aktien, MDAX-Aktien und Top US-Aktien ab 4,95 Euro pro Order
Über 400.000 Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen ab 4,95 Euro Flat Fee
DAX30 CFD 2 Punkte
DOW JONES CFD 4 Punkte
CFDs auf Aktien: 4,95 Euro Flat-Fee pro Transaktion
+/- 2 %
keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung
Telefon: 0 89 / 88 95 - 60 00
E-Mail: info@dab-bank.de
DAB bank AG
Landsberger Straße 300
80687 München
Büro in München
Telefon
Live-Chat
Regelmäßige Seminare verfügbar
Wer sich für die DAB Bank entscheidet, um dort mit Wertpapieren oder Derivaten zu handeln, der findet eine übersichtliche und gut strukturierte Trading-Plattform vor.
Dies bezieht sich zum einen auf die stationäre Handelsplattform, zum anderen ist die mobile Trading-Plattform ebenfalls kunden- und benutzerfreundlich gestaltet. In den typischen Farben der DAB Bank finden sich auf der Handelsplattform zahlreiche Funktionen, die zum einen für den Wertpapierhandel und zum anderen auch für die Verwaltung des Depots hilfreich sind. Aktuelle Kursanzeigen, Finanzmarktnachrichten im Überblick sowie verschiedene Charts- und Analysefunktionen führen dazu, dass der Trader eine funktionale und informative Handelsplattform in Anspruch nehmen kann.
Insgesamt sind es mehr als 900.000 Wertpapiere, die vom Grundsatz her über die Trading-Plattform gehandelt werden können. Der Handel ist unter anderem auch an über 20 Auslandsbörsen möglich. Eine weitere Handelsplattform trägt die Bezeichnung „DAB Profi Trader“ und ist insbesondere für professionelle Kunden maßgeschneidert. So können unter anderem Realtime-Push-Kurse, das One-Click-Trading, ein Chartmodul oder auch ein Profi-Orderbuch in Anspruch genommen werden. Diese Handelsplattform für professionelle Trader kostet im Abo lediglich 2,95 Euro im Monat, wobei allerdings noch Kosten für ein zusätzliches Realtime-Kurspaket hinzukommen können.
Die DAB Bank kann sich unter anderem durch ein sehr großes Handelsangebot auszeichnen.
Wie bereits erwähnt, sind es zunächst einmal über 900.000 Wertpapiere, die über die verschiedenen Börsen oder auch außerbörslich gehandelt werden können. Dazu zählen beispielsweise Aktien, Zertifikate, Optionen, Fonds, ETFs, CFDs und Devisen. Besonders erwähnenswert ist es aber sicherlich für einen Online-Broker, der sich insbesondere als Wertpapierbroker versteht, dass eben auch der Handel mit CFDs und Devisen möglich ist.
Bezüglich der Regulierung der DAB Bank ist es natürlich so, dass diese durch die BaFin vorgenommen wird. Der Broker ist in Deutschland ansässig und unterliegt somit wie sämtliche Finanzdienstleister hierzulande der Regulierung, die durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen vorgenommen wird. Bezüglich der Einlagensicherung ist festzuhalten, dass der gesetzliche Schutz von bis zu 100.000 Euro greift. Dieser wird bei der der Bank allerdings noch erweitert, denn durch die Mitgliedschaft in einem privaten Einlagensicherungsfonds reicht der Schutz bis zu einem Gesamtvolumen von 250.000 Euro, was selbstverständlich ebenfalls pro Kunde gilt.
Ein wichtiges Entscheidungskriterium ist für viele Trader bei einem Allroundbroker wie der DAB Bank der Faktor Gebühren und Handelskonditionen.
Zunächst konnten wir in unserem Test feststellen, dass es keine Mindesteinlage gibt und das Depotkonto bei der DAB Bank kostenlos geführt werden kann. In dem Zusammenhang sind auch keine Bedingungen zu beachten, wie es bei einigen anderen Brokern der Fall ist. Ferner stellt die DAB Bank mehrere Depotvarianten zur Verfügung, wie zum Beispiel das Junior-Depot für junge Kunden. Die Ordergebühren beginnen mit einer sogenannten FlatFee von 4,95 Euro. Diese kann der Trader nutzen, um beispielsweise an inländischen Börsen Handelsaufträge zu erteilen.
Diese Ordergebühren beziehen sich auf den Handel mit sogenannten Star-Partnern, von denen die DAB Bank diverse hat. Bei allen anderen Aufträgen ist eine Orderprovision von 0,25 Prozent auf Basis des Gegenwertes zu beachten, wobei mindestens eine Gebühr von drei Euro veranschlagt wird und der Kunde maximal 55 Euro zu zahlen hat. Darüber hinaus bietet die DAB Bank Vieltradern einen Rabatt an. Ab 100 Transaktionen im Halbjahr ist es nämlich so, dass ein Rabatt von 30 Prozent auf die Ordergebühren veranschlagt wird. Wer Aufträge ändern oder streichen möchte, der muss dafür genauso wenig Gebühren zahlen, wie es beim Erteilen von Limit-Orders der Fall ist.
Hier ein Auszug aus dem Gebührenverzeichnis der DAB Bank:
Beim Kundenservice der DAB Bank ist uns positiv aufgefallen, dass die Mitarbeiter börsentäglich von 8 Uhr morgens bis 23 Uhr abends erreichbar sind. Darüber hinaus können die Kundenbetreuer sogar am Wochenende kontaktiert werden, nämlich entweder samstags zwischen 10 und 15 Uhr oder am Sonntag zwischen 15 und 20 Uhr. Die Kontaktmöglichkeiten bestehen grundsätzlich aus E-Mail, Sprachportal, Fax und Telefon.
Überzeugen konnte uns in unserem DAB Bank Test auch der umfangreiche Wissens- und Informationsbereich, den der Broker seinen Kunden gerne zur Verfügung stellt. In dieser Kategorie finden sich beispielsweise Webinare und diverse Demonstrationen, die dem Kunden in Form von Anleitungen eine Hilfe an die Hand geben, die den Handel und die Nutzung der Trading-Plattform betrifft. Darüber hinaus gibt es verschiedene Analysen und weitere Informationen, mit denen der Trader sein Wissen auffrischen oder ergänzen kann.
Zwar zählt die DAB Bank nicht zu den Anbietern, die erstmalige Einzahlungen auf das Handelskonto belohnen, aber dafür gibt es durchaus einige Aktionen, die von Zeit zu Zeit veranstaltet werden. Oftmals handelt es sich dabei um einen attraktiven Zinssatz, der beispielsweise dann auf dem Tagesgeldkonto der DAB Bank gezahlt wird, falls der Kunde einen Depotübertrag mit einem gewissen Mindestvolumen durchgeführt hat. Zudem gibt es eine Aktion mit der Bezeichnung „Freunde werben“, bei welcher der Werbende aus diversen Prämien wählen kann, falls sich auf seine Empfehlung hin ein neuer Kunde bei der der Bank meldet und dort ein Depot eröffnet.
Mittlerweile sind es die meisten Broker und Banken, die ihren Kunden im Bereich des Online-Handels mit Aktien und sonstigen Wertpapieren ein kostenloses Demokonto zur Verfügung stellen. Dabei handelt es sich in der Regel entweder um ein Testkonto, welches die Handelsplattform 1:1 widerspiegelt, oder um ein sogenanntes Musterdepot, mit dem der Trader den Handel trainieren und die Auswirkungen von Strategien kennenlernen kann. Auch beim Demokonto der DAB Bank ist es so, dass der Kunde einen vollständigen Einblick in alle Funktionen erhält. Dabei kann das Musterdepot eine große Hilfe sein, wenn es um die ersten Schritte beim Handel über die DAB Bank geht.
Die DAB Bank ist mittlerweile schon über 20 Jahre als Online-Broker erfolgreich, wobei der Schwerpunkt von Beginn an im Handel mit Wertpapieren und später auch mit Derivaten lag. Umso erwähnenswerter ist es, dass die DAB Bank mit der Zeit gegangen ist, sodass mittlerweile eben nicht nur der Handel mit Fonds, Aktien, Anleihen, ETFs oder Optionen angeboten wird. Stattdessen können Trader ebenfalls CFDs handeln und insbesondere der Devisenhandel ist definitiv eine Besonderheit, durch die sich die DAB Bank als Broker auszeichnen kann. Dabei sind es mittlerweile über 50 Währungspaare, die über die Bank gehandelt werden können, sodass der Anbieter hier vielen spezialisierten Forex-Brokern in Nichts nachsteht.
Wie man an den eher negativen Bewertungen zur DAB Bank sehen kann, haben Kunden leider eher schlechte Erfahrungen mit der DAB Bank gemacht. Die Kritikpunkte beispielsweise die Gebühren für den Zahlungsverkehr oder die Tatsache, dass Steuerbescheinigungen nur in digitaler Form verfügbar sind. Aber auch die Kursstellung beim Forexhandel wird von einigen Kunden bemängelt. Wir empfehlen daher grundsätzlich sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle.Sollten Sie bereits Erfahrungen mit der DAB Bank gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei ihrer Entscheidung helfen.
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.