Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Forex Broker Vergleich

SwissQuote

Paul Steward
Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 30.06.2025

SwissQuote Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

SwissQuote Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

SwissQuote Erfahrungen 2025

Expertenbewertung

1.5

Nutzerbewertung

1.5

(77 Bewertungen)

Expertenbewertung

1.5

Nutzerbewertung

1.5

(77 Bewertungen)

WEITER ZU SWISSQUOTE

Swissquote, vormals bekannt als AC Markets, ist ein renommierter Forex Broker, der sich auf den Währungshandel spezialisiert hat. Als integraler Bestandteil der Swissquote Bank verfügt das Unternehmen über ein engagiertes Team von über 350 Mitarbeitern, das stets bestrebt ist, erstklassige Dienstleistungen zu erbringen. Seit dem Jahr 2000 genießt Swissquote das Vertrauen der Anleger, indem es erfolgreich an der SIX Swiss Exchange gelistet ist.

Swissquote steht für Zuverlässigkeit und Qualität im Forex-Handel. Umfassende Informationen und Swissquote Erfahrungen von Kunden vermitteln ein klares Bild von dem, was Sie bei diesem Broker erwartet. Umfassende Analysen, tiefe Marktkenntnisse und eine benutzerfreundliche Plattform sind nur einige der vielen Vorteile, die Swissquote seinen Kunden bietet. Alles was Sie sonst noch über SwissQuote wissen müssen inklusive SwissQuote Erfahrungen von Kunden finden Sie in unserem großen Sqissquote Test.

Was sagen Trader?
Fazit aus Trader Bewertungen

Etabliertes Unternehmen

FINMA reguliert

Vielfältige Kontooptionen

Breites Produktspektrum

Zugang zu internationalen Märkten

Kundendienst nicht optimal

Hohe Gebühren bei Kryptowährungen

SwissQuote auf einen Blick

Mindesteinlage

1000 USD

Regulierung

FINMA

Einlagensicherung

100.000 CHF pro Kunde

Spreads

EUR/USD ab 0.8 Pips

EUR/GBP ab 0.9 Pips

GBP/USD ab 1.2 Pips

Einzahlungsmöglichkeiten

Banküberweisung

Kreditkarte

Paypal

Broker-Typ

MetaTrader

Scalping erlaubt

Kontaktmöglichkeiten

Telefon,

E-Mail,

Live-Chat

Besonderheiten

Auszeichnungen
Best Forex Retail BrokerForex - Awards - Best Execution Broker

SwissQuote Portrait

Swissquote ist ein renommierter Forex-Broker, der erstklassige Dienstleistungen für den Währungshandel anbietet. Mit über 20 Jahren Erfahrung und als Teil der Swissquote Bank ist Swissquote ein vertrauenswürdiger Partner für Trader auf der Suche nach Qualität und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Handelsinstrumenten, darunter Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen.

Swissquote zeichnet sich durch wettbewerbsfähige Spreads, fortschrittliche Handelsplattformen, umfangreiche Marktanalysen und schnelle Orderausführung aus. Als regulierter Broker bietet Swissquote maximale Sicherheit für Kundeneinlagen und erfüllt höchste Standards in Bezug auf Datenschutz und Transparenz.

Ein weiterer großer Vorteil von Swissquote ist die Möglichkeit, mobiles Trading über ihre benutzerfreundliche App zu nutzen. Dadurch können Trader jederzeit und von überall aus auf ihre Konten zugreifen und Märkte verfolgen.

Zusätzlich bietet Swissquote eine Vielzahl von Bildungsressourcen wie Webinare, Schulungsmaterialien und Marktanalysen, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre Handelsfähigkeiten zu verbessern und informierte Entscheidungen zu treffen.

Insgesamt ist Swissquote eine erstklassige Wahl für Trader, die einen seriösen Broker mit umfassenden Handelsmöglichkeiten, wettbewerbsfähigen Konditionen und einem hervorragenden Kundenservice suchen. Erleben Sie die Vorteile von Swissquote selbst und nehmen Sie an einer Erfolgsgeschichte im Forex-Handel teil.

Lizensierter Broker

Ja

Büro in Deutschland

Regulierung und Einlagensicherung

FINMA

Kundengelder getrennt (segregated Accounts)

Mindesteinlage

1000 USD

Bonus

Kontoführende Bank

HSBC

UBS

Währungen für Kontoführung

EUR

USD

CHF

Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen

Banküberweisung

Kreditkarte

Paypal

Nachschusspflicht

Zinsen auf Kontoeinlage

Abgeltungssteuer

Withheld directly by the broker

Handelsplattformen von SwissQuote

Handelsplatformen

Advanced Trader

MetaTrader 4

MetaTrader 4

Kostenloses Demokonto

unbegrenztes Demokonto verfügbar

MetaTrader 4

MT4 verfügbar

MetaTrader 5

MT5 verfügbar

Web Platform

Mobile Trading Apps

Mobile Trading Apps verfügbar

Hedging möglich

zusätzliche Tools für den Handel

automatisierter Handel Möglich

API Schnittstellen

Social Trading

kein Social Trading

Kursarlarme per SMS oder E-Mail

Anleitungen zur Trading Platform

Layout speicherbar

Ordertypen

Limit Order

Market Order

One Cancels Other (OCO)

Stoploss

Take Profit

Trailing Stop

One Click Trading

Handeln aus dem Chart

Alle Positionen auf einmal schließbar

Garantierte Stops und Limit möglich

Telefonischer Handel möglich

Handelbare Märkte und Gebühren bei SwissQuote

Handelbare Märkte

Forex

Aktien

CFDs

Rohstoffe

Kryptowährungen

Hebel/Margin

1:30

Social Trading

kein Social Trading

Managed Accounts

Forex Trading bei SwissQuote

Instant Execution (keine Requotes)

Hedging möglich

positive Slippage möglich

ECN Orderausführung

Liquiditätsprovider

nicht bekannt

Mini- oder MicroLots möglich

CFD Trading bei SwissQuote

Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar

24/5 Kursstellung bei Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs

CFD Kontrakte werden automatisch gerollt

Börsenechte Aktien CFD Spreads

DMA Aktien CFDs

Minimale Ordergröße Aktien CFDs

Spreads bei SwissQuote

Kommissionen

keine Kommissionen für den Handel von FX

Spreads der wichtigsten Märkte

DAX30 0.75 Punkte

Dow Jones 3 Punkte

EUR/USD ab 0.8 Pips

EUR/GBP ab 0.9 Pips

EUR/JPY ab 1.2 Pip

Gold ab 35 Pips

Silber ab 2 Pips

Finanzierungsposten für Übernachtpositionen

Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen

Einzahlungen kostenlos

Für Auszahlungen können Gebühren anfallen

Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen

Depotführung kostenlos

keine Gebühren für Plattform

Service bei SwissQuote

Homepage
Kontakt

Telefon: +41 58 226 24 00

Fax: +41 43 344 82 35

E-Mail: deutsch@ac-markets.com

Anschrift

ACM-Genf

Advanced Currency Markets SA

50, rue du Rhône

1204 Genf

Schweiz

Deutscher Support

Kontaktmöglichkeiten

Telefon

E-Mail

Live-Chat

Tägliche Handelsunterstützungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar

Regelmäßige Seminare verfügbar

Einzelcoachings verfügbar

Umfangreicher Wissensbereich

SwissQuote Erfahrungen von Tradern

O
SwissQuote Erfahrungen von Oskarreview-badge
vor 1 Monat

Finger weg von Swissquote – Gebührenwahnsinn trotz einfacher Plattform

Zugegeben: Das Trading bei Swissquote funktioniert technisch problemlos und die Plattform ist einfach zu bedienen. Aber genau das macht es umso perfider: Während man denkt, man hat alles im Griff, wird man im Hintergrund durch versteckte und völlig intransparente Gebühren zur Kasse gebeten.

Die Kostenstruktur ist eine Zumutung – unübersichtlich, überhöht und nicht ansatzweise kundenfreundlich. Man merkt schnell, dass hier nicht die Kundenzufriedenheit, sondern das Abkassieren im Vordergrund steht. Wer sich nicht aktiv durch Seiten voller Fußnoten kämpft, zahlt drauf – und zwar kräftig.

Ich fühle mich von Swissquote über den Tisch gezogen. Wer Wert auf Transparenz und Fairness legt, sollte einen großen Bogen um diesen Anbieter machen. Für mich ist klar: Nie wieder!

A
SwissQuote Erfahrungen von Alex Bergreview-badge
vor 6 Monaten

Schade. Nach 5 Tagen ist das Konto immer noch nicht eröffnet. In der Werbung soll es ja "ganz schnell gehen". Stimmt nicht. Alles Unterlagen sind vollständig und trotzdem bewegt sich nichts. Den "Kundenservice" 24 mal angerufen, aber es nimmt keiner ab. Geld eingezahlt, aber keiner weiß wo es geblieben ist. Peinlich. Ich bin total enttäuscht. NIE WIEDER!

S
SwissQuote Erfahrungen von stefareview-badge
vor 1 Jahr

Finger Weg ! Ich hatte Anleihen über Swissquote erworben. Diese wurden ein Monat später in einen Technischen Code umgewandelt und das Geld war weg. Nachdem ich über den Service Center nur wiedersprüchliche Aussagen zur Transaktion erhalten habe, habe ich direkt beim Emittenten in den USA eine Erklärung suchen müssen, dieser bestätigte mir das die Anleihe weiterhin aktiv ist und regulär läuft. Die Enttäuschung war umso grösser als ich vor Ort wiedereinmal keine Aussage zum Vorfall kriegen konnte von einem sehr jungen Mitarbeiter mit gar keiner Erfahrung zum Sachverhalt, Basics waren nicht bekannt wie bdpw. Unterschied Aktie zu Anleihe. Leider ist das der einzige Support den man von Swissquote kriegt. Ich fordere jeden gerne herraus zu versuchen einen persönlichen Ansprechpartner zu kriegen im Support (nicht im Anwerbeprozess :-) mit Namen der sich um ein Problem kümmert, das wird bei swissquote strikt vermieden testet selber!!!. Also wenn technisch ein Fehler passiert seit ihr am A*****. und das Geld ist pfutsch. Und fehler passieren bei Swissquote so wie ich mitgekriegt habe auch nicht selten. Ich habe mich bereits an die Bankenaufsicht gewandt und ein Prüfung zu rechtlichen Schritten ist im Gange.

A
SwissQuote Erfahrungen von Andreas Kellyreview-badge
vor 1 Jahr

Das Trading mit Aktien und Forex finde ich gut. Bin mit den Tools sehr zufrieden.

Der Customer Serice ist wirklich schlecht. Zwar bekommt man relativzügig Antwort. Die Tickets werden jedoch sehr sehr zögerlich abgearbeitet.

Ds wirkt irgendwie sehr unprofessionell. Schade eigentlich

P
SwissQuote Erfahrungen von Philipp Probstreview-badge
vor 1 Jahr

Ich bin bisher sehr zufrieden mit Swissquote. Übersicht ist viel besser als bei comdirect oder onvista wo ich vorher war. ETFs und Aktien lassen sich super einfach traden und die Performanceübersicht ist auch klasse. Bisher kann ich mich überhaupt nicht beschweren. Es gibt auch bis jetzt keine Ausfallzeiten oder ähnliches. Für mich aktuell 5 Sterne.

KOSTENLOSES DEMOKONTO
G
SwissQuote Erfahrungen von Grossireview-badge
vor 2 Jahren

Swissquote antwortet s hon zum 4x nicht. 
der Preis vom Songbird Token wird geziehlt manipuliert... es dart teuer eingekauft werden und wenn der Preis dann sinkt werden die Käufe blockiert.

nach dem 4 Anlauf habe ich jetzt die schnauze voll.. nach dem nächsten Bullrun seht ihr mich nie wieder. Auscashen und Byebye für immer.

mit FLR genau das selbe

und REP kann weder gekauft noch verkauft werden.

 

wieso ihr überhaupt Krypto anbietet ist mir ein Rätsel

J
SwissQuote Erfahrungen von jensreview-badge
vor 2 Jahren

Swissquote?Sieht gut aus aber wie immer werden alle mit "reguliert nach schweizer Recht" und "Bankenlizenz" geködert und dann ausgenommen,das jedem Metzger das Herz aufblüht!Du willst Zocken und Sicherheit interessiert dich nicht?Dann ab zu Swissquote!Hier sperrt man dir dein Konto und du kannst versuchen ,mit "Hilfe" der Hotline eine Lösung zu finden.Vielleicht kannst du nach Gleichgesinnten suchen und ihr schließt Wetten darauf ab,wann und ob jemand seine Finanzmittel zur Verfügung wieder freigeschaltet bekommt?Das wär doch mal etwas! Eure Erfahrungen könnt ihr dann anderen Geschädigten mitteilen.Viel Spaß beim Zocken.

Alle anderen mit Hirn suchen besser nach Alternativen.Lies dir die Erfahrungsberichte durch!Passiert dir nicht?Alle doof ausser du?

D
SwissQuote Erfahrungen von dmreview-badge
vor 3 Jahren

Meine Positionen waren im Gewinn und war jederzeit bereit zu schliessen, da ich ahnte, dass es wieder drehen würde. Unglaublich aber wahr, kurz davor ist Meta 5 bei Swissquote abgestürzt und die Preise haben begonnen zu drehen. Das habe ich bei einem anderen Tradingkonto (Meta 4) bei einem anderen Broker und bei Tradingview feststellen können. Als Swissquote nach mehreren Versuchen abgenommen hat, ist die Position ins Minus gerutscht. Die Antwort von Swissquote: Swissquote treffe keine Schuld. Dies sei mein Verschulden. Ich hätte die Positionen telefonisch schliessen können. Natürlich mit Verlust. Kulanz von Swissquote gleich Null. Swissquote kann ich definitiv nicht empfehlen.

B
SwissQuote Erfahrungen von B. Lustenberger review-badge
vor 3 Jahren

Der Kundendienst ist katastrophal! Ich warte seit einem Monat auf die Rücküberweisung einer falsch getätigten Zahlung - auf ein stillgelegtes Konto, auf dem ich zudem noch die Vollmacht habe / hatte. Der Clou: Der Kundendienst fand nicht mal die Vollmacht!
Der Kundendienst sagte mir nach der 3. Kontaktaufnahme, dass die Rücküberweisung am Tag 2 erfolgte. Nach mehrmaligem Nachfragen am 17. Tag, bekam ich die Antwort, dass der Betrag am 16. Tag nach Zahlungseingang zurück überwiesen wurde. Heute ist Tag 23 - immer noch kein Geld überwiesen bekommen, Kundendienst nicht erreichbar, reagiert nicht und ist inkompetent. Swissquote lässt grosse Zweifel an Vertrauenswürdigkeit offen. Bin seit über 20 Jahren Kunde!

P
SwissQuote Erfahrungen von Pitreview-badge
vor 3 Jahren

Also ich weiss ja nicht woher die negativen Bewertungen kommen...

Ich bin seit 14 Jahren Kunde bei Swissquote und kann fast ausnahmslos nur gutes sagen. Bis auf ein paar Pannen (die bei anderen auch auftreten) ist die Plattform sehr stabil und zuverlässig. Vor allem muss ich bei Swissquote NIEMALS angst um mein Investement und Guthaben haben wie bie vielen anderen Online Brokern, denn Swissquote ist nicht nur ein Broker, sondern eine schweizer Bank!

1-10 von 77

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
Trading 212 Erfahrungen lesen
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Wie zufrieden sind Sie mit SwissQuote ?

Swissquote Erfahrungen - der Schweizer Broker im Test

Erwägen Sie, ein Konto bei Swissquote zu eröffnen? Möchten Sie mehr über die Erfahrungen anderer erfahren, die bereits ihre Dienste in Anspruch genommen haben?

Swissquote ist eine in der Schweiz ansässige Online-Handelsplattform, über die Benutzer mit einer Vielzahl von Finanzinstrumenten wie Aktien, Währungen und Rohstoffen handeln können. Seit seiner Gründung im Jahr 1996 hat sich das Unternehmen zu einem der führenden Online-Broker in Europa entwickelt und zählt weltweit über 300.000 Kunden.

Bevor Sie Ihr hart verdientes Geld bei Swissquote investieren, ist es wichtig zu wissen, worauf Sie sich einlassen. Deshalb haben wir Einblicke und Erfahrungen von echten Swissquote-Nutzern gesammelt, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Vor- und Nachteile von Swissquote sowie auf die Erfahrungen derer, die ihre Dienste in Anspruch genommen haben.

Inhalt:

  1. Was ist Swissquote?
  2. App und Trading Plattform
  3. Kosten und Gebühren bei Swissquote
  4. Sicherheit und Regulierung von Swissquote
  5. Handelsangebot bei Swissquote
  6. Swissquote Demo Account
  7. Ein Konto bei der Swissquote Bank eröffnen
  8. Wie sicher ist die Swissquote Bank?
  9. Support bei Swissquote
  10. Unser Fazit zur zur Swissquote Bank
  11. FAQ - Häufige Fragen zur Swissquote Bank

Was ist Swissquote?

Swissquote ist ein Schweizer Online-Broker, der seinen Kunden den Handel mit einer Vielzahl von Finanzprodukten ermöglicht. Dazu gehören nicht nur traditionelle Anlageinstrumente wie Aktien und Anleihen, sondern auch neuere Produkte wie Kryptowährungen und CFDs. Swissquote setzt dabei auf eine professionelle Handelsplattform und transparente Gebühren, die vor allem auch deutsche Trader ansprechen. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Swissquote befassen und einen Überblick über die wichtigsten Aspekte geben.

Wie funktioniert Swissquote?

Swissquote ist ein Schweizer Online-Broker, der seit über 20 Jahren aktiv ist und eine breite Palette an Handelsinstrumenten anbietet. Mit Swissquote kannst du Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate und Kryptowährungen handeln.

Um mit Swissquote zu handeln, musst du dich zunächst anmelden. Der Anmeldeprozess ist einfach und schnell. Auf der Website von Swissquote musst du das Anmeldeformular ausfüllen und deine Daten angeben. Anschließend musst du deine Identität mit einem gültigen Ausweisdokument verifizieren und dein Konto aktivieren.

Nach der Aktivierung deines Kontos kannst du auf die Swissquote App oder die Etrading-Plattform zugreifen, um mit dem Handeln zu beginnen. Die Swissquote App ist für iOS und Android verfügbar und bietet Zugang zu verschiedenen Funktionen wie Echtzeitkursen, Auftragsverwaltung und Nachrichten. Die Etrading-Plattform ist eine professionelle Handelsplattform, die fortgeschrittenen und erfahrenen Tradern zur Verfügung steht. Du kannst auf verschiedene Tools zugreifen, wie z.B. Trading Central, Expert Advisors und fortschrittliche Charts.

Swissquote bietet transparente Gebühren und attraktive Konditionen für den Handel mit verschiedenen Instrumenten. Gebühren werden für den Handel mit Aktien, ETFs und Derivaten erhoben, während der Handel mit Anleihen und Kryptowährungen provisionsfrei ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gebühren zu zahlen, wie z.B. per Kreditkarte, Banküberweisung oder Paypal. Du kannst jederzeit Geld auf dein Swissquote-Konto überweisen, um mit dem Handeln zu beginnen.

Insgesamt bietet Swissquote eine umfangreiche Palette an Handelsinstrumenten und attraktive Konditionen für Trader. Egal, ob du ein erfahrener Trader oder ein Anfänger bist, Swissquote bietet eine professionelle Handelsumgebung, die sich jedem Bedarf anpasst.

Warum ist Swissquote eine beliebte Handelsplattform?

Swissquote ist eine beliebte Handelsplattform aufgrund des breiten Angebots an handelbaren Produkten und der preiswerten Gebühren. Diese Vorteile haben dazu beigetragen, dass Swissquote zu einer der Top-Handelsplattformen in der Schweiz und weltweit geworden ist.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der Swissquote zu einer beliebten Handelsplattform macht, ist der zuverlässige Kundensupport. Das Team von Swissquote ist in der Lage, alle Arten von Fragen zu beantworten und Kunden bei allen Problemen zu helfen.

Eine weitere wichtige Eigenschaft von Swissquote ist, dass es eine regulierte Schweizer Bank ist und daher eine Einlagensicherung bietet. Diese Tatsache gibt Kunden die zusätzliche Sicherheit, dass ihr Geld bei einer renommierten Bank sicher ist.

Swissquote bietet eine Vielzahl von Handelsplattformen zur Auswahl, darunter die hauseigene Handelssoftware Advanced Trader sowie MetaTrader 4 und MetaTrader 5. Außerdem gibt es eine breite Palette von Instrumenten, die auf der Plattform gehandelt werden können, einschließlich Aktien, ETFs, Derivate, Anleihen und Kryptowährungen.

Insgesamt bietet Swissquote den Kunden eine breite Palette von Handelsmöglichkeiten zu preiswerten Gebühren und einem zuverlässigen Kundensupport. Mit der Regulierung als Schweizer Bank und der Einlagensicherung können Kunden sicher sein, dass Swissquote eine vertrauenswürdige Handelsplattform ist.

Erfahrungen mit Swissquote

Als jemand, der Erfahrungen mit Swissquote gemacht hat, kann ich sagen, dass ich mit den Dienstleistungen und Produkten, die sie anbieten, sehr zufrieden bin. Die Kontoeröffnung war relativ einfach und unkompliziert. Ich musste nur einige persönliche Informationen angeben und konnte sofort mit dem Handel beginnen. Ich empfehle potenziellen Kunden jedoch, ihre Identität bereits vor der Kontoeröffnung zu verifizieren, um mögliche Verzögerungen zu vermeiden.

Was mir besonders gefallen hat, ist die Qualität des Kundenservice von Swissquote. Ich hatte einige Fragen, die schnell und professionell beantwortet wurden. Der telefonische Support war besonders hilfreich und ich hatte das Gefühl, dass ich immer einen kompetenten Ansprechpartner hatte, den ich bei Fragen oder Problemen kontaktieren konnte.

Was mir auch sehr gefallen hat, ist die umfangreiche Auswahl an Instrumenten und Märkten, auf denen ich handeln konnte. Die Advanced-Trader-Plattform war sehr benutzerfreundlich und einfach zu navigieren, was meinen Handelserfolg verbessert hat.

Ich kann Swissquote ohne Bedenken weiterempfehlen, insbesondere für fortgeschrittene Trader, die nach professionellen und transparenten Handelsdienstleistungen suchen. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Broker sind, der eine breite Palette von Handelsinstrumenten anbietet, ist Swissquote eine ausgezeichnete Wahl.

Was sagen Trader über Swissquote?

Swissquote ist ein Online-Broker, der sich auf den Handel mit Aktien, CFDs, Forex und Kryptowährungen spezialisiert hat. Doch was sagen Trader über Swissquote und wie bewerten sie die Plattform?

Eine Möglichkeit, dies zu erfahren, ist einen Blick auf die Kundenbewertungen auf unabhängigen Websites wie Trustpilot oder ForexPeaceArmy zu werfen. Dort findet man eine Fülle von Erfahrungsberichten von Tradern, die diese Plattform nutzen.

Die überwiegende Mehrheit der Bewertungen ist sehr positiv und lobt vor allem die umfangreiche Auswahl an Instrumenten und Märkten, die auf Swissquote verfügbar sind. Viele Kunden schätzen auch den ausgezeichneten Kundenservice und die schnelle Reaktionszeit bei Fragen und Problemen.

Ein weiteres Plus ist die Advanced-Trader-Plattform von Swissquote, die als sehr benutzerfreundlich und einfach zu bedienen beschrieben wird. Viele Kunden berichten, dass die Plattform ihnen geholfen hat, ihre Handelsleistung zu verbessern und höhere Gewinne zu erzielen.

Neben den positiven Aspekten gibt es jedoch auch einige negative Bewertungen von Tradern. Einige Kunden bemängeln beispielsweise die hohen Handelsgebühren, die mit Swissquote verbunden sind. Einige kritisieren auch die begrenzte Auswahl an Kryptowährungen auf der Plattform und die Tatsache, dass einige Funktionen nur für fortgeschrittene Trader zur Verfügung stehen.

Meine eigenen Erfahrungen mit Swissquote sind überwiegend positiv. Ich schätze vor allem den ausgezeichneten Kundenservice und die benutzerfreundliche Handelsplattform. Allerdings muss ich auch zugeben, dass die Handelsgebühren im Vergleich zu einigen Konkurrenten etwas höher sind.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Swissquote insgesamt eine solide Handelsplattform mit vielen Stärken ist. Kundenbewertungen zeigen, dass die Plattform vor allem aufgrund ihrer umfangreichen Auswahl an Instrumenten, des ausgezeichneten Kundenservices und der benutzerfreundlichen Handelsplattform geschätzt wird. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte wie die hohen Handelsgebühren und die begrenzte Auswahl an Kryptowährungen. Letztendlich hängt es aber von den individuellen Bedürfnissen und Handelsstrategien des Kunden ab, ob Swissquote die richtige Wahl ist.

Swissquote Schweiz: Die Vorteile von Swissquote Schweiz

Swissquote ist eine renommierte Schweizer Bank, die in der Schweiz reguliert und zugelassen ist. Es ist eine bevorzugte Plattform für viele Trader und Investoren und bietet eine umfassende Produktpalette, die Aktien, ETFs, Anleihen, Devisen und Kryptowährungen umfasst. Einer der wichtigsten Vorteile von Swissquote ist seine günstigen Gebühren für ETF Leaders, die es den Kunden ermöglichen, ihre Renditen zu maximieren.

Swissquote bietet seinen Kunden eine benutzerfreundliche Handelsplattform, die praktisch und intuitiv ist und fortgeschrittene Tools wie Expert Advisors und Trading Central enthält. Kunden können auch die Swissquote-App nutzen, um von überall und jederzeit auf ihre Konten zuzugreifen und Trades zu platzieren.

Swissquote hat sich zu einem bevorzugten Anlaufpunkt für viele Trader entwickelt, da es eine umfängliche Produktpalette anbietet, die es ihnen ermöglicht, ihr Portfolio vielfältig zu gestalten und ihr Risiko zu minimieren. Darüber hinaus ist Swissquote bekannt für seine transparenten Gebühren und die Abschaffung von versteckten Kosten, was es den Kunden erleichtert, ihre Entscheidungen auf der Plattform zu treffen.

Insgesamt ist Swissquote eine erstklassige Handelsplattform mit zahlreichen Vorteilen, die den Kunden ein hochwertiges und zuverlässiges Trading-Erlebnis bieten. Als eine renommierte Schweizer Bank mit Schweizer Regulierung ist es ein vertrauenswürdiger Partner für alle Arten von Investoren und Tradern.

Swissquote Schweiz: Die Nachteile

Obwohl Swissquote viele Vorteile bietet, gibt es auch potenzielle Nachteile, auf die man achten sollte. Einer der Hauptnachteile sind die teuren Gebühren, die anfallen können. Insbesondere für kleinere Beträge lohnt es sich oft nicht aufgrund der regelmäßig anfallenden Gebühren. Es besteht auch die Einschränkung, dass es nicht möglich ist, Sparpläne zu erstellen. Dies mag für viele Anleger ein wichtiges Kriterium sein, um regelmäßig in Aktien oder Fonds zu investieren.

Ein weiterer potenzieller Nachteil von Swissquote ist, dass es im Vergleich zu ausländischen Anbietern teurer sein kann. Obwohl die Plattform auf der ganzen Welt verfügbar ist, fallen möglicherweise höhere Gebühren an, wenn bestimmte Grenzen des Handels überschritten werden. Die Bedienung der Desktop-Version von Swissquote kann auch zunächst umständlich sein und eine Einarbeitung erfordern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Swissquote gute Vorteile hat, jedoch auch einige Nachteile aufweist. Es ist wichtig, diese Nachteile zu berücksichtigen, bevor man sich für die Plattform entscheidet. Insbesondere für kleine Beträge kann es sich lohnen, eine andere Plattform zu nutzen, um hohe Gebühren zu vermeiden.

Welche Art von Risiken bestehen beim Handel mit Swissquote?

Der Handel auf der Swissquote Plattform beinhaltet verschiedene Arten von Risiken, die unabhängig von der Erfahrung des Traders auftreten können. Ein erhöhtes Risikolevel ist vor allem bei Kryptowährungen zu beachten, da diese volatilen Schwankungen unterliegen. Andere komplexe Instrumente wie Derivate, Futures und CFDs beinhalten ebenfalls ein hohes Risiko, da sie sehr spekulativ sind und schnell zu großen Verlusten führen können. Auch Fremdwährungsrisiken müssen berücksichtigt werden, da Währungen immer Unterschiede im Kursverlauf aufweisen können.

Erfahrene Trader haben in der Regel eine bessere Kontrolle über die Risiken, die beim Handel auf der Plattform von Swissquote entstehen können. Unerfahrene Trader sollten hingegen in jedem Fall lernen, wie man sich vor Risiken schützt. Ein grundlegender Schritt ist der Abschluss einer umfassenden Analyse des jeweiligen Marktes. Es empfiehlt sich außerdem, Handelspositionen gut zu diversifizieren und nicht zu viel Geld auf einmal zu riskieren. Ein weiterer entscheidender Punkt ist, den Stop-Loss sinnvoll einzusetzen, um das Verlustrisiko zu beschränken.

Swissquote selbst trägt eine wichtige Rolle bei der Risikoreduzierung und dem Risikomanagement, indem der Broker verschiedene Risikomanagement-Tools und -Richtlinien anbietet. Zum Beispiel erlaubt Swissquote seinen Kunden, eine Vielzahl von Aufträgen zu platzieren, darunter Limit-Orders und Stop-Orders. Diese Aufträge helfen dabei, Risikopositionen zu reduzieren und Verluste zu minimieren. Ein weiteres Risikomanagement-Tool ist die Risikoeinschätzung jedes einzelnen Nutzers: Swissquote bietet zahlreiche Schulungen und Materialien an, um Kunden auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Branche zu halten und sie bei der Umsetzung von smartem Risikomanagement zu unterstützen.

Zusammenfassend ist es wichtig zu beachten, dass der Handel auf der Swissquote Plattform mit einem hohen Risiko verbunden ist. Der Umgang mit diesem Risiko ist für jeden Trader unerlässlich, um Verluste zu vermeiden. Swissquote unterstützt seine Kunden bei diesem Risikomanagement durch zahlreiche Schulungen, Tools und Materialien. Dennoch ist es von entscheidender Bedeutung, dass jeder Trader eine eigene Risikobewertung vornimmt, um Verluste zu vermeiden und potenzielle Gewinne zu steigern.

Swissquote Erfahrungen: App und Plattform

Swissquote Handelsplattformen

Swissquote stellt seinen Kunden verschiedene Handelsplattformen zur Verfügung, um ein optimales Handelserlebnis zu gewährleisten. Unsere Swissquote Erfahrungen zeigen, dass die Plattformen sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet sind.

Advanced Trader

Advanced Trader Swissquote

Advanced Trader ist die hauseigene Handelsplattform von Swissquote. Sie ist bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und ihre maßgeschneiderten Tools. Mit Advanced Trader können Sie aus einer Vielzahl von Charts und technischen Indikatoren auswählen und diese nach Ihren Wünschen anpassen. Darüber hinaus bietet Advanced Trader eine Reihe von Risikomanagement-Tools, einschließlich Stop-Loss- und Take-Profit-Orders. Unsere Swissquote Erfahrungen mit der Advanced Trader Plattform sind sehr positiv.

MetaTrader 4 und 5

MetaTrader 5 und MetaTrader 5 bei Swissquote

Neben der hauseigenen Plattform bietet Swissquote auch den Zugang zu den weltweit beliebten Plattformen MetaTrader 4 und 5. Diese Plattformen sind bekannt für ihre Vielzahl von Handelstools, technischen Indikatoren und automatisierten Handelsfunktionen. Sie sind ideal für erfahrene Trader, die eine umfassende Handelsumgebung suchen.

Mobile Apps

Mobile Trading Apps bei Swissquote

Swissquote versteht die Bedeutung des mobilen Handels und bietet daher leistungsstarke mobile Apps für iOS und Android. Mit den mobilen Apps von Swissquote können Sie von überall aus auf Ihr Konto zugreifen und Trades ausführen. Die Apps sind intuitiv gestaltet und bieten die meisten Funktionen, die auch auf den Desktop-Plattformen verfügbar sind.

Handelstools

Swissquote bietet eine Reihe von nützlichen Handelstools. Dazu gehören Echtzeit-Newsfeeds, Wirtschaftskalender, Marktnachrichten, Analysen und vieles mehr. Diese Tools können Ihnen dabei helfen, informierte Handelsentscheidungen zu treffen und Ihre Handelsstrategie zu optimieren.

Unsere Swissquote Erfahrungen zeigen, dass Swissquote eine umfassende Palette an Handelsplattformen und Tools bietet, die dazu beitragen können, Ihr Handelserlebnis zu verbessern.

Kosten und Gebühren bei Swissquote

Swissquote ist ein schweizer Online-Broker, der eine breite Palette von Handelsplattformen, Apps und Finanzprodukten anbietet. In diesem Artikel werden wir uns auf die Kosten und Gebühren konzentrieren, die bei Swissquote anfallen. Wir werden uns die verschiedenen Arten von Gebühren ansehen, die Swissquote erhebt, wie sie berechnet werden und wie sie im Vergleich zu anderen Online-Brokern abschneiden.

Welche Gebühren gibt es?

Swissquote ist ein Schweizer Online-Broker, der eine Vielzahl von Investment-Tools und -Dienstleistungen für erfahrene und fortgeschrittene Trader anbietet. Wie bei jedem anderen Broker fallen auch bei Swissquote Gebühren an. In diesem Artikel werden wir Ihnen einen Überblick über die Kostenstruktur und die verschiedenen Gebühren geben, die Swissquote erhebt.

Depotführung

Swissquote erhebt keine Depotgebühren. Dies bedeutet, dass Sie keine zusätzlichen Kosten für die Verwahrung Ihrer Wertpapiere zahlen müssen. Dies ist ein großer Vorteil, da viele andere Broker für die Depotführung eine jährliche Gebühr erheben.

Transaktionskosten

Eine Transaktionsgebühr ist eine Gebühr, die für den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren erhoben wird. Die Transaktionskosten bei Swissquote sind je nach Assetklasse unterschiedlich. Der genaue Betrag hängt von der Art des Handels und dem Umfang des Geschäfts ab. Im Folgenden haben wir die Transaktionskosten für die beliebtesten Assetklassen aufgeführt:

  • Aktien: Ab CHF 6,95 pro Trade
  • Optionen: Ab CHF 5,00 pro Trade plus eine Gebühr pro Kontrakt
  • ETFs: Ab CHF 9,95 pro Trade
  • Futures: Ab CHF 5,00 pro Trade plus eine Gebühr pro Kontrakt
  • Forex: Spreads ab 0,7 Pips
  • Kryptowährungen: Ab 0,15% pro Trade

Zusätzliche Gebühren

Swissquote erhebt auch Gebühren für verschiedene zusätzliche Dienste. Hier sind einige davon:

  • Auszahlungsgebühr: CHF 2,50 pro Auszahlung
  • Inaktivitätsgebühr: CHF 15,00 pro Monat, wenn das Konto länger als 12 Monate inaktiv ist.
  • Währungsumrechnungsgebühr: Wenn Sie in einer anderen Währung als CHF handeln, fällt eine Währungsumrechnungsgebühr an. Die genaue Gebühr hängt von der Währung ab, in der Sie handeln.

Mögliche Einsparungen

Swissquote bietet auch verschiedene Einsparmöglichkeiten an. Wenn Sie z.B. ein volumenabhängiges Paket abonnieren, können Sie zusätzliche Handelskosten sparen. Darüber hinaus bietet Swissquote auch Null-Gebühren ETFs an.

Die verschiedenen Gebühren und Kosten bei Swissquote bieten eine transparente Kostenstruktur. Die Depotführung ist kostenlos und die Transaktionsgebühren sind je nach Assetklasse unterschiedlich. Es gibt auch zusätzliche Gebühren, aber Swissquote bietet auch verschiedene Einsparmöglichkeiten. Aufgrund der transparenten Kostenstruktur und der verschiedenen Vorteile eignet sich Swissquote insbesondere für erfahrene Trader.

Depotgebühren

Depotgebühren sind ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, einen Broker zu wählen. Bei Swissquote fallen keine jährlichen Depotgebühren an. Stattdessen werden quartalsweise Kontogebühren berechnet. Diese richten sich nach der Höhe des Vermögens im Depot und können je nach Stufe unterschiedlich hoch ausfallen.

Die verschiedenen Stufen der Gebühren sind wie folgt:

  • Bis CHF 100’000: Keine Gebühr
  • Zwischen CHF 100’000 und CHF 500’000: CHF 15 pro Quartal
  • Zwischen CHF 500’000 und CHF 1 Million: CHF 25 pro Quartal
  • Über CHF 1 Million: CHF 50 pro Quartal + eine zusätzliche Gebühr von 0,0075% auf den Vermögenswert über CHF 1 Million

 

Die zusätzliche Gebühr von 0,0075% gilt nur für Vermögenswerte über CHF 1 Million und wurde eingeführt, um die externen Verwahrungsgebühren zu decken, die Swissquote für diese Konten zahlen muss. Sie ist eine feste Gebühr und wird vom Vermögenswert des Kunden abgezogen.

Insgesamt bietet Swissquote transparente Gebührenstrukturen an, die es den Kunden ermöglichen, die Kosten ihres Depots leicht zu kalkulieren.

Spreads

Swissquote ist ein internationaler Online-Broker, der seinen Kunden Zugang zu einem breiten Spektrum an Handelsinstrumenten bietet. Kunden von Swissquote können mit unterschiedlichen Kontotypen handeln, die sich in der Art der Spreads und Kommissionen unterscheiden.

Swissquote bietet Spreads in verschiedenen Märkten und Instrumenten an, von Devisen und CFDs bis hin zu Rohstoffen und Aktienindizes. Die Spreads werden bei Swissquote in Pips angegeben, die die Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis repräsentieren.

Ein Kontotyp, der bei Swissquote angeboten wird, ist der Standardkonto. Dieser bietet wettbewerbsfähige Spreads auf allen Finanzinstrumenten, einschließlich Devisen, wo die Spreads so niedrig wie 1,2 Pips für den EUR/USD sein können. Es gibt auch ein Professional-Konto, das niedrigere Spreads anbietet, jedoch höhere Mindesteinlagen und eine höhere Handelsgröße erfordert.

Typische CFD Spreads bei Swissquote

Hier eine Übersicht der typischen Spreads für einige der Hauptinstrumente, die bei Swissquote gehandelt werden können

MarktTypischer Spread
EUR/USD0.6 Pips
GBP/USD1,2 Pips
USD/JPY0,8 Pips
AUD/USD1,0 Pips
EUR/GBP0,9 Pips
USD/CHF0,6 Pips

Swissquote im Vergleich mit Trading 212 und IG

Nachfolgend ein Vergleich von Sqissquote mit ActivTrades und IG im Hinblick auf handelbare Märkte, Spreads, Kommissionen, verfügbare Hebel und generelle Vorteile.

KriteriumSwissquoteTrading212IG
Verfügbare MärkteForex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen12.000 Märkte handelbar, Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe,ETFs8.000 Märkte handelbar, Forex, CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen
Mindest-SpreadsAb 0,8 PipsAb 0,6 PipsAb 0,6 Pips
KommissionenKeine KommissionenKeine KommissionenSpread-basierte Gebühren
HebelBis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle KundenBis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle KundenBis zu 1:30 (Retail), höher für professionelle Kunden
VorteileBreite Auswahl an Märkten, benutzerfreundliche PlattformBenutzerfreundliche Plattform, kostenloser AktienhandelBreite Auswahl an Märkten, umfangreiche Research-Tools
NachteileBegrenzte Auswahl an Kryptowährungen, keine Social Trading FunktionBegrenzte Auswahl an KryptowährungenKein kostenloser Aktienhandel

Zusammenfassung unseres Swissquote, Trading 212 und IG Vergleich

Abschließend lässt sich sagen, dass Swissquote, Trading 212 und IG ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Swissquote ist für seine breite Auswahl an Märkten und seine benutzerfreundliche Plattform bekannt. Allerdings bietet Swissquote eine begrenzte Auswahl an Kryptowährungen und keine Social Trading Funktionen.

Im Gegensatz dazu zeichnet sich Trading 212 durch seine benutzerfreundliche Plattform und den kostenlosen Aktienhandel aus. Darüber hinaus können Händler bei Trading 212 aus über 12.000 handelbaren Märkten auswählen, was die Flexibilität und die Möglichkeiten für die Händler erheblich erhöht. Obwohl Trading 212 eine begrenzte Auswahl an Kryptowährungen hat, überwiegen die Vorteile dieses Brokers.

IG hingegen punktet mit seiner breiten Auswahl an Märkten und umfangreichen Research-Tools. Mit über 8.000 handelbaren Märkten bietet IG eine beeindruckende Vielfalt, obwohl sein Angebot an kostenlosen Aktienhandel und höhere Mindest-Spreads als Nachteil betrachtet werden könnte.

Insgesamt bietet Swissquote eine solide Handelsplattform, aber die Vielfalt der handelbaren Märkte und die einzigartigen Vorteile von Trading 212 und IG machen diese Broker zu einer attraktiven Wahl für Trader aller Erfahrungsstufen. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihre individuellen Handelsbedürfnisse zu berücksichtigen und diese Broker zu prüfen, um die beste Entscheidung für Ihren Handel zu treffen. Vergessen Sie nicht, die aktuellsten Informationen auf den Websites der jeweiligen Broker zu überprüfen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Transaktionssteuer

Beim Handel mit Swissquote müssen Kunden auch eine Transaktionssteuer bezahlen. Diese Steuer wird in der Schweiz als Stempelsteuer bezeichnet und betrifft in erster Linie Investmentfonds.

Die Stempelsteuer in der Schweiz beträgt im Allgemeinen 0,15% des Handelswerts. Für bestimmte Fonds kann die Steuer jedoch bis zu 0,3% betragen. Diese höheren Sätze gelten für Fonds, die hauptsächlich in Aktien investieren, sowie für alternative Investmentfonds und Hedgefonds.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Stempelsteuer auch für ausländische Fonds gilt, die von Schweizer Anlegern gehalten werden. Kunden können über die ISIN-Kennungen der Fonds feststellen, ob es sich um einen inländischen oder ausländischen Fonds handelt. Die ISIN-Kennung beginnt für schweizerische Fonds mit CH, während ausländische Fonds eine internationale Standardkennung haben.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Stempelsteuer auf Gewinne selbst versteuert werden muss. Dies gilt für alle Kapitalgewinne, ob aus Wertpapieren oder aus anderen Anlageformen.

Es sollte beachtet werden, dass die Schweiz keine Steueroase mehr ist. Kunden, die bei Swissquote handeln, müssen ihre Gewinne und Verluste bei der Steuerbehörde ihres Landes melden. Wenn ein österreichischer Kunde bei Swissquote handelt, müssen alle Aktivitäten seiner Handelsaktivitäten den österreichischen Steuerbehörden gemeldet werden.

Insgesamt sollten sich Kunden bewusst sein, dass sie beim Handel mit Swissquote auch Transaktionssteuern zahlen müssen. Diese Steuern sind sowohl für inländische als auch ausländische Fonds fällig und müssen auf Kapitalgewinne selbst versteuert werden.

Fremdwährungsgebühren

Fremdwährungsgebühren spielen bei der Nutzung von Swissquote eine wichtige Rolle. Wenn ein Kunde Geschäfte in einer Fremdwährung tätigt, fallen Fremdwährungsgebühren an. Diese Gebühren betragen in der Regel 0,75% des Handelswertes, können jedoch je nach Währung schwanken.

Wenn der Kunde Geld von einem Währungskonto auf ein anderes wechselt, entstehen zusätzliche Gebühren. Diese können bis zu 1% des Wechselbetrags betragen. Daher ist es wichtig, die Währungen sorgfältig auszuwählen und den Wechsel zwischen verschiedenen Währungen sorgfältig zu bedenken.

Swissquote erhebt eine Gebühr von 0,95% auf bestimmte Währungen, darunter AUD, CAD, CNY, DKK, HKD, JPY, MXN, NOK, NZD, SEK, SGD und ZAR. Das Multiwährungskonto von Swissquote unterstützt insgesamt 21 Währungen, um Dividenden in der jeweiligen Währung zu erhalten.

Es ist wichtig zu beachten, dass der Wechselkurs bei unterschiedlichen Währungskonten anfallen kann. Aus diesem Grund sollten Kunden ihre Handelsaktivitäten sorgfältig überwachen und die Entwicklung verschiedener Währungen im Auge behalten, um bessere Handelsentscheidungen treffen zu können.

Schließlich ist zu beachten, dass die Handelsgebühren bei Swissquote je nach Produkt und Handelsvolumen variieren können. Es ist daher wichtig, die genauen Gebühren und Bedingungen für jedes Produkt zu überprüfen, bevor man handelt.

Kontoführungsgebühren

Swissquote erhebt eine monatliche Kontoführungsgebühr, die je nach Kontoart variiert. Es gibt drei Arten von Konten bei Swissquote:

Standardkonto

Dieses Konto hat eine monatliche Verwahrungsgebühr von CHF 15 und keine Mindesteinlageanforderungen. Einzahlungen und Auszahlungen auf dieses Konto sind kostenlos.

Premiumkonto

Das Premiumkonto von Swissquote hat eine monatliche Verwahrungsgebühr von CHF 30 und eine Mindesteinlageanforderung von CHF 10.000. Einzahlungen auf dieses Konto sind kostenlos, während eine Gebühr von CHF 2 für jede Auszahlung anfällt.

Professional-Konto

Dieses Konto ist für professionelle Trader gedacht und hat eine monatliche Verwahrungsgebühr von CHF 150. Eine Mindesteinlageanforderung von CHF 50.000 ist erforderlich. Einzahlungen und Auszahlungen auf dieses Konto sind kostenlos.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch andere Kosten wie vierteljährliche Verwahrungsgebühr, Aktivitätsgebühren und ETF-Kaufpauschale bei der Verwaltung von Barmitteln auf diesen Konten anfallen können. Die vierteljährliche Verwahrungsgebühr beträgt 0,125% des Barbestands auf dem Konto. Aktivitätsgebühren von CHF 100 pro Quartal können anfallen, wenn das Konto keine Handelsaktivitäten aufweist.

Darüber hinaus sind Fremdwährungsgebühren auch ein wichtiger Faktor bei der Verwaltung von Währungskonten. Bei Ein- und Auszahlungen auf Fremdwährungskonten wird eine Gebühr von 0,5% auf den Betrag, der in CHF umgerechnet wird, erhoben.

Swissquote bietet verschiedene Arten von Währungskonten an, um Kunden verschiedene Möglichkeiten für den Handel auf internationalen Märkten zu bieten. Diese Konten sind in CHF, USD, EUR, GBP, AUD, CAD, JPY und HKD verfügbar.

Zusammenfassend sind Kontoführungsgebühren und andere damit verbundene Kosten bei der Verwaltung von Kontoressourcen ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl eines Online-Brokers. Swissquote bietet verschiedene Kontotypen und Währungskontenoptionen, um den individuellen Anforderungen von Händlern gerecht zu werden. Es ist jedoch wichtig, sich bewusst zu sein, dass zusätzliche Kosten wie vierteljährliche Verwahrungsgebühr, Aktivitätsgebühren, ETF-Kaufpauschale und Fremdwährungsgebühren anfallen können, die den Handelserfolg beeinträchtigen können.

Überweisungsgebühren

Swissquote erhebt Überweisungsgebühren für sowohl nationale als auch internationale Überweisungen. Die Höhe der Gebühr hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Währung, in der die Überweisung getätigt wird oder ob es eine Expressüberweisung ist. Es ist zu beachten, dass Begrenzungen für die Höhe von Überweisungen bestehen können, insbesondere für internationale Überweisungen.

Die Gebühr für nationale Überweisungen innerhalb der Schweiz beträgt CHF 2 für das Standard-Konto und das Premium-Konto von Swissquote. Für das Professional-Konto ist die Überweisung kostenlos. Bei internationalen Überweisungen trägt der Kunde jedoch höhere Gebühren. Die Gebühren für internationale Überweisungen variieren je nach Land des Empfängers und können zwischen CHF 10 und CHF 60 liegen.

Es ist auch zu beachten, dass es bei Swissquote Begrenzungen für die Höhe von Überweisungen gibt. Zum Beispiel beträgt die maximale Höhe pro Überweisung in CHF für das Standard-Konto CHF 50.000 und für das Premium-Konto CHF 100.000. Das Professional-Konto hat keine Begrenzungen.

Insgesamt sind Überweisungsgebühren ein wichtiger Faktor bei der Verwaltung von Finanzen bei Swissquote. Es ist daher ratsam, die genauen Gebühren und Hinweise zu Begrenzungen auf der Swissquote-Website nachzulesen, bevor man Überweisungen tätigt.

Kosten für Lombardkredite

Bei Swissquote haben Kunden die Möglichkeit, mittels Wertschriftenkredit ihre Investments zu hebeln und somit das Potenzial für höhere Renditen zu erhöhen. Lombardkredite ermöglichen es, Wertpapiere als Sicherheit zu hinterlegen und auf Basis dieser Sicherheit einen Kredit aufzunehmen.

Die Zinssätze für Lombardkredite bei Swissquote sind abhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich des gewählten Kontotyps und der Höhe des Kredits. Generell sind die Zinssätze für Lombardkredite jedoch niedriger als die Zinssätze für ungesicherte Kredite.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Lombardkredite mit Zusatzkosten verbunden sind. Hierzu können beispielsweise Verwaltungskosten oder Gebühren für die Verwaltung des Wertschriftenkredits gehören. Die genauen Bedingungen und Kosten können je nach Anbieter und Kontotyp variieren.

Wenn Sie als Trader den Wertschriftenkredit nutzen möchten, ist es empfehlenswert, die Angebote verschiedener Anbieter genau zu prüfen, um letztendlich die beste Wahl für die eigene Performance zu treffen. Es ist wichtig, sich über alle anfallenden Kosten zu informieren, um Überraschungen oder ungewollte Verluste zu vermeiden.

Insgesamt bieten Lombardkredite bei Swissquote eine Möglichkeit, das Potenzial für höhere Renditen zu erhöhen. Doch wie bei jedem Hebelgeschäft ist es wichtig, die Auswirkungen auf das Risiko sorgfältig abzuwägen und die Kosten genau zu berücksichtigen.

Welche Zusatzkosten können anfallen?

Bei Swissquote können je nach Art der Transaktion und des gewählten Kontotyps Zusatzkosten anfallen. Es ist wichtig, sich über alle anfallenden Kosten zu informieren, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Eine mögliche Zusatzgebühr ist die Inaktivitätsgebühr, die ab einem Zeitraum von 6 Monaten greift. Diese beträgt 10 Kontowährungseinheiten pro Monat und kann vermieden werden, indem regelmäßig Aktivitäten auf dem Konto durchgeführt werden.

Für Transaktionen in Fremdwährungen fallen zusätzlich Kosten an, die von der Höhe des Betrags und dem Wechselkurs abhängen. Es ist empfehlenswert, sich über die genauen Kosten im Vorfeld zu informieren, um auch hier unerwartete Ausgaben zu vermeiden.

Swissquote verlangt zudem eine Transaktionssteuer bei bestimmten Handelsformen. Die genauen Beträge können je nach Wert des Trades variieren. Eine detaillierte Übersicht über alle anfallenden Kosten findet man auf der Swissquote-Website. Es ist ratsam, diese sorgfältig durchzulesen, bevor man sich für einen Kontotyp oder eine Transaktion entscheidet.

Zusammenfassend können bei Swissquote Inaktivitätsgebühren, Fremdwährungsgebühren und Transaktionssteuern anfallen. Eine ausführliche Kostenübersicht findet man auf der Swissquote-Website. Es ist empfehlenswert, sich vor Transaktionen über alle anfallenden Kosten zu informieren, um unerwartete Gebühren zu vermeiden.

Gebühren für Robo Advisory Service

Gibt es besondere Angebote oder Rabatte für Kunden von Swissquote?

Swissquote, ein führender Schweizer Online-Broker, bietet seinen Kunden eine Reihe von attraktiven Angeboten und Rabatten. Diese sind darauf ausgerichtet, den Kunden zu helfen, ihre Handelsaktivitäten zu optimieren und ihre Kosten zu reduzieren.

Durch die verschiedenen Angebote und Rabatte können die Kunden von Swissquote zahlreiche Vorteile erwarten. Insbesondere können sie ihre Handelsaktivitäten mit reduzierten Kosten ausführen und von speziellen Aktionen profitieren.

Zu den Angeboten und Rabatten, die Swissquote seinen Kunden zur Verfügung stellt, gehören Aktionsangebote, ein kostenloses Demokonto sowie ein Treuebonus. Kunden haben auch die Möglichkeit, an einem Empfehlungsprogramm teilzunehmen und dabei für jeden geworbenen Kunden eine Belohnung zu erhalten.

Für Kunden von Swissquote mit hohem Handelsvolumen gibt es ebenfalls besondere Aktionen. Diese beinhalten oft Rabatte auf die Gebühren, wodurch Kunden noch größere Einsparungen erzielen können.

Insgesamt bietet Swissquote seinen Kunden diverse attraktive Angebote und Rabatte an, die ihnen helfen können, ihre Handelsaktivitäten effizienter und günstiger abzuwickeln. Kunden sind also gut beraten, diese in Anspruch zu nehmen und davon zu profitieren.

Sicherheit und Regulierung von Swissquote

Sicherheit und Regulierung sind wichtige Aspekte, die bei der Auswahl eines Online-Brokers berücksichtigt werden sollten. Im Falle von Swissquote sind Kunden hier in besten Händen, da die Swissquote Group Holding AG von verschiedenen Regulierungsbehörden reguliert wird. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Sicherheits- und Regulierungsmaßnahmen von Swissquote und wie diese die Kundensicherheit gewährleisten.

Ist das Unternehmen reguliert oder lizenziert?

Ja, die Swissquote Gruppe ist ein reguliertes und lizenziertes Finanzinstitut. Das Unternehmen unterliegt den Vorschriften und Richtlinien der Schweizer Finanzaufsichtsbehörde, auch bekannt als FINMA.

Die Swissquote Gruppe ist von der FINMA als Bank lizenziert und wird auch von anderen Regulierungsbehörden weltweit kontrolliert. Dazu gehören die Financial Conduct Authority (FCA) im Vereinigten Königreich und die Securities and Futures Commission (SFC) in Hongkong.

Die verschiedenen Lizenzen und Regulierungen der Swissquote Gruppe bedeuten, dass das Unternehmen bestimmten Regeln und Bestimmungen unterliegt, die zum Schutz der Kunden beitragen. Eine Banklizenz stellt sicher, dass die Kundeneinlagen sicher sind und dass das Unternehmen über ein angemessenes Management von Kundenrisiken und angemessene Kapitalanforderungen verfügt.

Es ist äußerst wichtig, dass ein Broker reguliert ist, da das Vertrauen der Kunden in ein Unternehmen davon abhängt, dass es sich an die festgelegten Regeln und Vorschriften hält. Regulierungen schützen Kunden vor unethischen Praktiken, Betrug und Missbrauch. Ein regulierter Broker stellt sicher, dass Kundengelder getrennt von Unternehmensgeldern aufbewahrt werden und dass das Unternehmen über ausreichende Sicherheitsmaßnahmen verfügt, um Kundeninformationen zu schützen.

Insgesamt ist die Regulierung ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Online Brokers. Kunden sollten sicherstellen, dass das Unternehmen reguliert ist und über angemessene Lizenzen verfügt, um ihre Investitionen und ihr Kapital zu schützen. Die Swissquote Gruppe hat sich dem Schutz ihrer Kunden verpflichtet und unterliegt strikten Regulierungen.

Handelsangebot bei Swissquote

Als einer der bekanntesten Online-Broker der Schweiz bietet Swissquote seinen Kunden eine breite Palette an Handelsangeboten. Ob Aktien, Währungen, Rohstoffe oder Kryptowährungen - Swissquote hat für jeden Anlegertyp das passende Angebot. Aber nicht nur das, auch die Handelsplattformen und Tools, die den Kunden zur Verfügung stehen, sind innovativ und benutzerfreundlich. Lesen Sie weiter, um mehr über das Handelsangebot bei Swissquote zu erfahren.

Aktienhandel bei Swissquote

Als Schweizer Online-Broker bietet Swissquote eine breite Palette an Handelsmöglichkeiten für seine Kunden an, darunter auch Aktienhandel. Mit Swissquote können Anleger Aktien von an der Schweizer Börse notierten Unternehmen sowie von Unternehmen aus anderen Ländern und Kontinenten handeln und von ihren Bewegungen auf dem Aktienmarkt profitieren.

Handelsgebühren

Swissquote erhebt eine Handelsgebühr für den Kauf und Verkauf von Aktien, ETFs oder ähnlichen Instrumenten. Die Gebühren können je nach Handelsvolumen variieren und werden transparent auf der Swissquote-Website aufgeführt. Kunden können aus unterschiedlichen Gebührenplänen wählen, die entweder auf Kommissionen oder auf marktbedingten Spreads basieren.

Handelsplätze

Swissquote Kunden haben die Möglichkeit, aus verschiedenen Handelsplätzen zu wählen. Dazu gehören die Schweizer Börse, die New Yorker Börse, die NASDAQ und weitere internationale Börsen. Die Wahl des Handelsplatzes hängt vom Handelsvolumen und der Strategie des Kunden ab. Jeder Handelsplatz hat seine eigenen Regeln und Funktionen, die von Swissquote zur Verfügung gestellt werden.

Vorzüge und Einschränkungen

Der Handel mit Aktien bei Swissquote bietet mehrere Vorteile. Kunden können auf eine breite Palette von Handelsinstrumenten zugreifen und auf verschiedene börsengelistete Unternehmen aus der ganzen Welt zugreifen. Der Handel bei Swissquote ist auch sehr einfach und kann von jedem mit Internetzugang und dem entsprechenden Guthaben durchgeführt werden.

Im Gegenzug gibt es jedoch auch Einschränkungen. Der Aktienhandel erfordert ein gewisses Maß an Erfahrung und Wissen über die Kapitalmärkte. Es gibt auch ein gewisses Risiko bei der Investition in Aktien, das Anleger berücksichtigen müssen. Darüber hinaus können Handelsgebühren möglicherweise den erwarteten Gewinn schmälern und sollten bei jeder Trading-Entscheidung in Betracht gezogen werden.

Insgesamt bietet Swissquote seinen Kunden die Möglichkeit, einfach und kosteneffektiv in Aktien zu investieren. Der Online-Broker bietet Zugang zu verschiedenen Handelsplätzen und Gebührenmodellen, die den Bedürfnissen einer breiten Palette von Anlegern gerecht werden können. Bevor Sie mit dem Aktienhandel beginnen, sollten Sie jedoch sicherstellen, dass Sie über ausreichend Wissen und Erfahrung im Handel verfügen und Ihre Entscheidungen auf sorgfältiger Recherche und Analyse basieren.

Anleihen und Swissquote Investmentfonds

Swissquote bietet auch eine breite Palette an Anleihen und Investmentfonds für Anleger an. Mit über 50'000 verschiedenen Anleihen und mehr als 20'000 Fonds von über 200 renommierten Investmentbanken und Finanzinstituten können Kunden aus einer Vielzahl von Anlageoptionen wählen.

Das Analyse- und Research-Tool ermöglicht es Anlegern, die Swissquote Fonds zu analysieren und die historische Performance zu überprüfen. So können Anleger fundierte Entscheidungen treffen und ihr Portfolio optimieren.

Seit Dezember 2022 können Kunden auch von einem neuen Sparplan für Aktien und ETFs profitieren. Dabei können sie regelmäßige Investitionen tätigen und so langfristig Vermögen aufbauen.

Swissquote bietet auch eine große Auswahl an Aktien aus verschiedenen Indizes wie SMIDAX, CAC 40, Euro Stoxx 50, Dow Jones und Nasdaq an. Darüber hinaus stehen 69 ETFs zur Verfügung, darunter auch der beliebte VWRL.

Insgesamt bietet Swissquote eine breite Palette an Anleihen, Investmentfonds, Aktien und ETFs, die Kunden nutzen können, um ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Vermögen zu vergrößern.

ETFs bei Swissquote

ETF Handel bei Swissquote bietet Anlegern eine breite Palette an Möglichkeiten, in Exchange-Traded Funds (ETFs) zu investieren. Swissquote ist eine renommierte Online-Bank und ein führender Anbieter von Online-Handelsdienstleistungen in der Schweiz. Mit ihrem robusten Handelsangebot und ihrer benutzerfreundlichen Plattform ermöglicht Swissquote Anlegern den einfachen Zugang zu einer Vielzahl von ETFs.

Swissquote bietet eine umfangreiche Auswahl an ETFs aus verschiedenen Anlageklassen und Regionen. Anleger haben die Möglichkeit, in Aktien-ETFs, Anleihen-ETFs, Rohstoff-ETFs, Branchen-ETFs und sogar in spezialisierte Themen ETFs zu investieren. Diese Vielfalt ermöglicht es den Anlegern, ihre Portfolios nach ihren individuellen Anlagezielen und Risikopräferenzen zu diversifizieren.

Der ETF-Handel bei Swissquote erfolgt über ihre benutzerfreundliche Online-Handelsplattform. Anleger können ihre Transaktionen bequem von zu Hause oder von unterwegs aus über das Internet durchführen. Die Plattform bietet Echtzeit-Marktdaten, umfassende Analysetools und benutzerdefinierte Handelsaufträge, um Anlegern bei der Umsetzung ihrer Anlagestrategien zu unterstützen.

Eine der herausragenden Funktionen von Swissquote ist ihr umfassendes Research-Angebot. Anleger haben Zugriff auf umfangreiche Marktanalysen, Prognosen und Investmentideen, die von Experten erstellt wurden. Dieses Research kann Anlegern helfen, fundierte Entscheidungen beim Handel mit ETFs zu treffen und das Potenzial ihrer Investitionen zu maximieren.

Darüber hinaus bietet Swissquote Anlegern die Möglichkeit, ETFs in verschiedenen Währungen zu handeln. Dies eröffnet ihnen die Möglichkeit, in internationale Märkte zu investieren und von Währungsschwankungen zu profitieren.

Zusammenfassend bietet Swissquote einen umfangreichen und benutzerfreundlichen ETF-Handel an. Mit einer breiten Palette von ETFs, einer intuitiven Handelsplattform, umfassendem Research und einer sicheren Handelsumgebung erfüllt Swissquote die Bedürfnisse von Anlegern, die in ETFs investieren möchten. Egal ob erfahrene Anleger oder Neulinge auf dem Gebiet des ETF-Handels - Swissquote ist eine vertrauenswürdige Wahl, um in die Welt der ETFs einzusteigen.

Derivate, CFDs, Swissquote Optionen und Futures

Swissquote Schweiz bietet eine Vielzahl von Finanzinstrumenten wie Derivate, CFDs, Optionen und Futures an, die es erfahrenen Tradern ermöglichen, ihre Portfolios zu diversifizieren und ihre Gewinne zu maximieren. Derivate sind riskante Finanzinstrumente, die ihren Wert aus dem Preis eines zugrunde liegenden Vermögenswerts ableiten. CFDs oder Contracts for Difference sind eine Art von Derivat, bei dem der Kunde eine Differenz zwischen dem Einstiegs- und Ausstiegspreis des Vermögenswerts bezahlt.

Optionen sind Verträge zwischen Käufer und Verkäufer, bei denen der Käufer das Recht, aber nicht die Verpflichtung hat, eine bestimmte Anzahl von Vermögenswerten zu einem festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen. Futures sind ähnlich wie Optionen, aber sie werden auf einem organisierten Handelsplatz gehandelt und haben ein standardisiertes Vertragsdesign.

Der Handel mit diesen Finanzinstrumenten birgt Risiken, da sie bei unvorhergesehenen Ereignissen wie Marktschwankungen und Volatilität schnell an Wert verlieren können. Der Handel mit Derivaten, CFDs, Optionen und Futures ist daher nur für erfahrene Trader zu empfehlen, die die Risiken verstehen und mit ihnen umgehen können.

Swissquote Schweiz bietet eine Vielzahl von Derivaten an, darunter:

  • Handel mit CFDs auf Aktienindizes
  • Handel mit CFDs auf Forex
  • Handel mit CFDs auf Rohstoffe
  • Handel mit CFDs auf Kryptowährungen
  • Handel mit Futures auf Aktien
  • Handel mit Futures auf Indizes
  • Handel mit Futures auf Rohstoffe
  • Handel mit Optionen auf Aktien
  • Handel mit Optionen auf Indizes

 

Swissquote Schweiz ermöglicht den Handel mit diesen Finanzinstrumenten über ihre professionelle Handelsplattform, die den Zugriff auf Echtzeit-Marktdaten und fortschrittliche Chart-Tools bietet. Daher können erfahrene Trader ihre eigene Handelsstrategie entwerfen und ihre Handelsaktivitäten präzise steuern und ausführen.

Die Verwendung von Derivaten, CFDs, Optionen und Futures bietet erfahrenen Tradern einen großen Nutzen und Chancen, ihre Renditen zu erhöhen. Wenn beispielsweise ein Trader den Preis einer bestimmten Aktie erwartet, steigt in Zukunft an, kann er eine Long-Position auf die Aktie durch den Kauf eines CFD-Kontrakts eröffnen. Wenn sich seine Vorhersage als richtig erweist, kann er seinen Gewinn maximieren. Auf der anderen Seite, wenn der Markt nicht in die gewünschte Richtung geht, kann ein erfahrener Trader auch die Risiken minimieren, indem er eine geeignete Risikomanagement-Strategie einsetzt.

Insgesamt bieten Derivate, CFDs, Optionen und Futures erfahrenen Tradern die Möglichkeit, ihre Portfolios zu diversifizieren, ihre Renditen zu optimieren und effektive Risikomanagement-Strategien zu implementieren. Jedoch sollten sich die Trader im Klaren darüber sein, dass diese Finanzinstrumente hochriskant sind und es wichtig ist, das Risiko bei jedem Handel zu bewerten und zu verwalten.

Handel von Kryptowährungen

Swissquote ist ein führender Online-Broker mit Sitz in der Schweiz und bietet seinen Kunden auch den Handel von Kryptowährungen an. Der Online-Broker ist den Regulierungen der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht unterworfen und gewährleistet somit ein sicheres und zuverlässiges Handelsumfeld.

Swissquote ermöglicht den Handel von Kryptowährungen wie Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Litecoin und Ripple. Der Handel erfolgt direkt über die professionelle Handelsplattform und die Kryptowährungen können in einem Wallet aufbewahrt werden. Swissquote akzeptiert Fiatwährungen wie US-Dollar und Euro für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen.

In Bezug auf Handelskonditionen bietet Swissquote seinen Kunden die Möglichkeit, direkt in Kryptowährungen zu investieren oder über CFDs mit einem Hebel zu handeln. Der Direkthandel ermöglicht es, Kryptowährungen zu einem fairen Preis zu erwerben, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Swissquote erhebt nur eine geringe Kommission von 1% pro Transaktion.

Für erfahrene Trader bietet Swissquote zudem verschiedene Orderarten an, wie z.B. Limit-, Stop-Loss- und Trailing-Stop-Orders. Dies ermöglicht es, das Risiko effektiv zu managen und die Gewinne zu maximieren.

Kryptowährungen sind bekannt für ihre hohe Volatilität und können schnell an Wert gewinnen oder verlieren. Swissquote bietet jedoch die Möglichkeit, den Kryptohandel mit einem lizenzierten und zuverlässigen Partner durchzuführen, was das Risiko von unvorhergesehenen Ereignissen minimiert. Der Handel von Kryptowährungen bei Swissquote bietet damit nicht nur die Chance auf hohe Renditen, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Zusammenfassend bietet Swissquote seinen Kunden einen sicheren und zuverlässigen Zugang zum Kryptomarkt, mit transparenten Handelskonditionen und einer breiten Auswahl an Kryptowährungen, die gehandelt werden können. Der Handel erfolgt direkt über die professionelle Handelsplattform und bietet eine Vielzahl von Orderarten, um das Risiko zu minimieren und die Gewinne zu maximieren.

Swissquote Demo Konto

Swissquote Demokonto ermöglicht es Interessenten, die Handelsplattform und den Handel mit virtuellem Guthaben zu testen, ohne dabei echtes Geld zu riskieren. Der Zugriff auf das Demokonto ist einfach - man muss lediglich auf der Website von Swissquote ein Konto eröffnen und dann das Demokonto auswählen.

Das Swissquote Demokonto bietet eine Real-Time-Marktbeobachtung und alle Handelsinstrumente, die auch im echten Konto verfügbar sind. Das Konto ist mit fiktivem Geld ausgestattet, so dass man das Risiko des Verlustes von echtem Geld nicht eingehen muss. Wichtig ist zu erwähnen, dass das Demokonto zeitlich begrenzt ist und nach 30 Tagen seine Gültigkeit verliert.

Durch das Swissquote Demokonto haben Trader die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu verbessern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln, ohne dabei echtes Geld zu riskiere. Es erlaubt das Üben der Nutzung verschiedener Handelsinstrumente und Orderarten, sowie das Testen von verschiedenen Strategien und das Beobachten der Auswirkungen dieser Strategien auf das Portfolio.

Das Swissquote Demokonto ist intuitiv gestaltet und bietet den Anlegern Zugriff auf eine Vielzahl von Funktionen und das auf einfache Weise. Es kann auch über die MetaTrader5 App genutzt werden, was den Zugriff noch einfacher macht. Die Benutzeroberfläche ist dem echten Trading-Konto sehr ähnlich und die Ausführung von Handelsorder erfolgt schnell und zuverlässig.

Obwohl es einige Unterschiede zwischen dem Demokonto und echtem Handel gibt, ist das Swissquote Demo-Konto eine großartige Möglichkeit, um neue Handelstechniken und Strategien zu lernen und das Risiko des Verlustes von echtem Geld zu minimieren. Durch das Sammeln wertvoller Erfahrungen kann man auch seine Chancen auf erfolgreiches Trading im echten Konto verbessern.

Ein Konto bei der Swissquote Bank eröffnen

Für den Handel mit Finanzinstrumenten bei Swissquote muss man ein Konto eröffnen. Die Kontoeröffnung ist ein unkomplizierter und durchführbarer Prozess. Hier sind die Schritte zur Eröffnung eines Kontos:

  1. Besuchen Sie die Swissquote-Website und klicken Sie auf die Schaltfläche "Depot eröffnen".
  2. Es gibt die Möglichkeit, ein Demokonto zu eröffnen, um alle Funktionen von Swissquote zu testen.
  3. Wenn Sie bereit sind, ein reales Konto zu eröffnen, müssen Sie das Anmeldeformular ausfüllen.
  4. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, müssen Sie Ihre Identität und Ihren Wohnsitz nachweisen. Dafür benötigen Sie Ihre Ausweisdokumente und eine aktuelle Rechnung, auf der Ihre Adresse angegeben ist.
  5. Sobald Ihr Konto erfolgreich eröffnet wurde, können Sie Ihre ersten Einzahlungen vornehmen und mit dem Handel beginnen.

Swissquote bietet verschiedene Kontotypen an, um den Bedürfnissen jedes Traders gerecht zu werden. Die verfügbaren Konten sind:

  1. Forex Konto: Dieses Konto eignet sich für Trader, die sich auf den Forex-Markt konzentrieren möchten. Die Mindesteinzahlung beträgt 1.000 CHF.
  2. Trading Konto: Dieses Konto ist für Trader, die mit CFDs handeln möchten. Die Mindesteinzahlung beträgt 1.000 CHF.
  3. Aktien Konto: Dieses Konto eignet sich für Trader, die in Aktien investieren möchten. Die Mindesteinzahlung beträgt 10.000 CHF.
  4. Robo Advisor Konto: Dieses Konto ist für Anleger gedacht, die einen automatisierten Anlageprozess bevorzugen. Es gibt keine Mindesteinzahlung erforderlich.

 

Für erfahrene Trader gibt es auch ein professionelles Konto, das als "Pro Konto" bezeichnet wird. Es bietet eine höhere Hebelwirkung und engere Spreads. Es eignet sich für Trader mit einem hohen Handelsvolumen und einer höheren Risikobereitschaft. Die Mindesteinzahlung beträgt 25.000 CHF.

Insgesamt bietet Swissquote eine Vielzahl von Kontotypen und Optionen zur Auswahl an. Die Mindesteinzahlungen variieren je nach Kontotyp, sodass Trader die Möglichkeit haben den Kontotyp auszuwählen, der ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Wie sicher ist die Swissquote Bank?

Die Swissquote Bank gehört zu den sichersten Banken in der Schweiz und ist eine der vertrauenswürdigsten Finanzinstitutionen weltweit. Die Bank ist in der Schweiz ansässig und besitzt eine Schweizer Bankenlizenz, die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) reguliert wird. Diese Regulierung gewährleistet Transparenz, Integrität und Sicherheit der Kundenkonten und -gelder gemäß den strengen Schweizer Vorschriften.

Swissquote setzt höchste Sicherheitsstandards um sicherzustellen, dass die Kundendaten und Gelder sicher sind. Die Bank verfügt über eine Konkursabsicherung von Wertschriften, um die Wertschriften der Kunden in allen Fällen zu schützen. Der Schweizer Einlegerschutz ist auf CHF 100'000 begrenzt, was sicherstellt, dass die Kunden von Swissquote optimal geschützt sind.

Swissquote hat strenge Regulierungen durch die britische Financial Conduct Authority (FCA) und bietet eine plattformübergreifende Sicherheit, um die Sicherheit der Kundendaten und Gelder zu gewährleisten. Die Bank hat eine 2-Faktor-Authentifizierung und eine SSL-Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass die Kundendaten während der Übertragung geschützt sind. Die Bank implementiert auch eine Trennung von Kundenkonten und separaten Konten bei renommierten Banken, um sicherzustellen, dass die Kundengelder stets getrennt und sicher aufbewahrt werden.

Swissquote legt großen Wert auf die Sicherheit der Kundendaten und Gelder und setzt alles daran, die höchsten Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Kundensicherheit und Datenschutz stehen bei Swissquote an erster Stelle, und die Bank unternimmt alle erforderlichen Schritte, um sicherzustellen, dass die Gelder und Daten der Kunden immer sicher sind.

Support bei Swissquote

Swissquote bietet seinen Kunden verschiedene Kontaktoptionen, um bei jeglichen Fragen und Anliegen Unterstützung zu erhalten. Der Swissquote-Kunden-Support kann per Telefon oder Live-Chat erreicht werden. Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, eine E-Mail oder ein Online-Kontaktformular zu verwenden.

Swissquote besitzt mehrere Niederlassungen weltweit, was eine bessere Erreichbarkeit für Kunden aus verschiedenen Ländern ermöglicht. Kunden aus der Schweiz können den Telefon-Support rund um die Uhr erreichen, während die Support-Öffnungszeiten für internationale Kunden von Montag bis Freitag von 8.00 bis 22.00 Uhr und am Wochenende von 10.00 bis 18.00 Uhr sind.

Kunden können auch den Live-Chat verwenden, um eine schnellere Hilfe zu erhalten. Es gibt jedoch Sprachbarrieren zu beachten, da der Live-Chat nur auf Deutsch, Französisch und Englisch verfügbar ist. Es kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, um eine Antwort vom Support zu erhalten, da manche Anfragen an spezialisierte Abteilungen weitergeleitet werden müssen.

Zusammenfassend bietet Swissquote seinen Kunden eine Vielzahl von Kontaktoptionen an, um alle Fragen und Anliegen zu bearbeiten. Obwohl es Sprachbarrieren geben kann, ist der Kundensupport insgesamt reaktionsschnell und bemüht, alle Kundenbedürfnisse zufriedenstellend zu erfüllen.

Unser Fazit zur zur Swissquote Bank

Unser Fazit zur Swissquote Bank ist positiv. Swissquote ist eine seriöse und regulierte Online-Handelsplattform, die den Bedürfnissen erfahrener Trader gerecht wird. Die attraktiven Gebühren und das breite Handelsangebot sind starke Vorteile der Plattform, ebenso wie der kompetente Kundenservice.

Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass der Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen ein hohes Risiko birgt und es notwendig ist, über ausreichendes Kapital von mindestens CHF 20'000 zu verfügen, um von den Gebührenstrukturen zu profitieren. Ein weiterer Nachteil ist, dass es keine Möglichkeit gibt, einen Sparplan einzurichten.

In diesem Artikel haben wir die Erreichbarkeit des Kundensupports, die verschiedenen Handelsmöglichkeiten und die Vor- und Nachteile der Swissquote Bank behandelt. Wir haben auch betont, dass es wichtig ist, sich bewusst zu sein, dass der Handel mit Wertpapieren und Kryptowährungen ein hohes Risiko birgt und dass man entsprechend vorsichtig sein sollte.

Die fünf relevantesten Keywords in diesem Artikel sind: Swissquote, Handelsplattform, Gebühren, Risiko und Trader.

Häufige Fragen - FAQ zur Swissquote Bank

Ist Swissquote ein seriöser Broker?

Ja, Swissquote ist ein seriöser und börsennotierter Schweizer Broker, der durch die FINMA reguliert wird. Als Tochtergesellschaft einer Bank unterliegt Swissquote strengen Regularien und bietet hohe Sicherheitsstandards.

Wie sind die Erfahrungen mit Swissquote?

Erfahrungsberichte zu Swissquote fallen überwiegend positiv aus. Trader loben die Zuverlässigkeit, die große Produktauswahl und das starke Krypto-Angebot. Die Gebührenstruktur gilt als solide, wenn auch nicht die günstigste am Markt.

Was bietet Swissquote an?

Swissquote ermöglicht den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Optionen, Futures, Forex, CFDs und über 35 Kryptowährungen. Zudem sind Robo-Advisory und Sparpläne verfügbar.

Bietet Swissquote den Handel mit Kryptowährungen an?

Ja, Swissquote zählt zu den wenigen regulierten Brokern, die den direkten Kauf und Verkauf von mehr als 35 Kryptowährungen ermöglichen – darunter Bitcoin, Ethereum, Solana und viele mehr.

Welche Handelsplattformen bietet Swissquote?

Swissquote bietet mehrere Plattformen: eine intuitive Web-Trading-Plattform, professionelle Tools wie Advanced Trader für Forex sowie MetaTrader 4 & 5 für automatisierten Handel.

Wie hoch sind die Gebühren bei Swissquote?

Die Gebührenstruktur ist transparent: Aktienhandel beginnt ab 9 CHF, abhängig vom Volumen. Krypto-Handel erfolgt über variable Spreads. Für Einsteiger können die Kosten höher ausfallen als bei Discount-Brokern.

Wie sicher sind Einlagen bei Swissquote?

Einlagen bei Swissquote sind gemäß Schweizer Gesetzgebung bis zu 100.000 CHF pro Kunde durch das Einlagensicherungssystem esisuisse geschützt.

Bietet Swissquote ein Demokonto?

Ja, Swissquote stellt ein kostenloses Demokonto mit virtuellen Mitteln bereit, um Handelsfunktionen risikofrei zu testen – sowohl für Forex als auch für CFDs.

Wie kann ich Geld bei Swissquote einzahlen?

Einzahlungen erfolgen per Banküberweisung oder per Kreditkarte. Die Kontoeröffnung ist vollständig digital und in der Regel innerhalb weniger Werktage abgeschlossen.

Wie funktioniert die Auszahlung bei Swissquote?

Auszahlungen erfolgen über das Kundenportal auf das hinterlegte Referenzkonto. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen.

Ist Swissquote ein Market Maker?

Im CFD- und Forex-Bereich agiert Swissquote teilweise als Market Maker. Für Aktiengeschäfte leitet Swissquote Orders direkt an Börsen weiter.

Kann man bei Swissquote ins Minus rutschen?

Nein, es besteht ein Negativsaldoschutz. Kunden können nicht mehr verlieren, als sie eingezahlt haben – dies gilt insbesondere für Privatkunden.

Wie erreiche ich den Support von Swissquote?

Der Kundenservice ist per Telefon, E-Mail und über das Kontaktformular erreichbar – auf Deutsch, Englisch und weiteren Sprachen.

Bietet Swissquote Schulungen oder Weiterbildung?

Ja. Swissquote bietet regelmäßige Webinare, Trading-Kurse, Videos und Marktanalysen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

SwissQuote vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich