Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Forex Signale Vergleich

KI-Börsensignal

Paul Steward
Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 15.04.2012

KI-Börsensignal Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

KI-Börsensignal Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

KI-Börsensignal Erfahrungen 2025

Expertenbewertung

3.0

Nutzerbewertung

3.0

(2 Bewertungen)

Expertenbewertung

3.0

Nutzerbewertung

3.0

(2 Bewertungen)

WEITER ZU KI-BÖRSENSIGNAL
Anbieter

Kosten

Signalversand

Testmöglichkeit

gehandelte Märkte

Anlagehorizont

Für Anfänger geeignet
Häufigkeit der Trading Signale

KI-Börsensignal Erfahrungen von Tradern

D
KI-Börsensignal Erfahrungen von DIE ARDreview-badge
vor 13 Jahren
27.02.2008 09:10 Das Geschäft mit der Anleger-Angst
von Angela GöpfertDie
Neuro System versteht ihr Geschäft meisterlich: Die Schweizer Crash-Propheten spielen mit der Angst der Anleger und verdienen auch noch daran. Skandalöserweise werden sie dabei von Finanzredakteuren unterstützt.
"Ist der Mega-Crash der weltweiten Ökonomie und Börsen unausweichlich?" Mit dieser reißerischen Überschrift hat die Neuro System Datenverarbeitung AG aus dem Schweizerischen Wollerau erst am Montag (25.2.) wieder um die Aufmerksamkeit der Anleger geworben. Mit Erfolg. Ob Wallstreet Online, Aktienboard oder Ariva: In quasi jedem Börsenforum und jedem Presseportal haben sich die Schweizer seit Jahresbeginn mit einer Flut an ominösen Warnungen vor einem bevorstehenden Börsencrash breit gemacht; ihre Vorhersagen werden von den Usern heiß diskutiert.

Kein Wunder, denn seit dem Crash vom 21./22. Januar liegen bei vielen Anlegern die Nerven blank. Voraussagen von Crash-Propheten, die wie die Schweizer vor einem "neuen Erdbeben" oder einem "Mega-Crash extremen Ausmasses" warnen, fallen da auf fruchtbaren Boden. Zumal sich die Neuro System auf die Fahnen schreibt, vor dem Januar-Crash "bereits offiziell mit Presseerklärung vom 15-01-2008 " gewarnt zu haben.

Mehr zum Top-Thema
Vertrauen Sie Crash-Propheten?
Kam die "offizielle Warnung" schon eine Woche vorher?
Doch nimmt man sich die besagte Meldung vom 15. Januar mit dem Titel "Neuro System AG startet mit neuer Erfolgsserie ins Jahr 2008" einmal genauer vor, so muss man schon viel guten Willen aufbringen, um diese "offizielle Warnung" herauszulesen.

Da heißt es nämlich nur: "Das System hat ein negatives Szenario errechnet, welches in einem Börsencrash enden könnte. Die Anzeichen sind vorhanden, jedoch noch nicht beunruhigend stark. (...) Da das KI-Börsensystem Handelsempfehlungen auf steigende, sowie fallende Kurse generiert ist man bei Neuro System gelassen und sieht der Zukunft positiv entgegen".


Hinter allen steckt die Neuro System
Der Prophet hat immer recht
Somit ist diese Vorhersage nach dem Sprichwort gestrickt: "Kräht der Hahn auf dem Mist, ändert sich das Wetter, oder es bleibt, wie es ist." In der Wissenschaftstheorie nennt man solche Vorhersagen auch "nicht falsifizierbar", sprich: Sie können empirisch nicht widerlegt werden. Egal was auch passiert: Der Prophet hat immer recht. Wenn man also - wie die Neuro System in ihrer Meldung vom 15. Januar - an der Börse entweder steigende oder fallende Kurse vorhersagt, dann kann man nur ganz schwer falsch liegen.

Das unterscheidet den Abo-Vertreiber auch von ernst zu nehmenderen Crash-Propheten wie etwa den Vermögensverwalter Marc Faber. Der "Dr. Doom" genannte Skeptiker ist durch eine ganze Reihe überprüfbarer und zutreffender Vorhersagen - etwa der Asienkrise, des Platzens der Dotcom-Blase und jüngst der Subprime-Krise - bekannt geworden und hat unter Pessimisten eine treue Fangemeinde.

Ganz, ganz fürchterlich geheime Software
Ein weiterer Unterschied zu "Dr. Doom": Statt auf die Seherqualitäten einer Person setzt die Neuro System auf ein "hochkomplexes Computerprogramm", "dessen Algorithmus und Ort streng geheimgehalten werden", da in dieser Börsensoftware die eigentliche "Genialität" liege.

Wagen wir also ein Gedankenspiel und nehmen mal an, das Schweizer Vorhersage-System funktionierte tatsächlich. Doch warum nutzen dann die Köpfe hinter der Neuro System dieses narrensichere Trading-System nicht für sich selbst, um damit richtig Kasse zu machen, sondern stellen es für lächerliche 299 Euro im Jahr anderen Anlegern zur Verfügung? Schließlich ist die Börse bekanntlich kein Tummelplatz für altruistische Gutmenschen.

Der Versuch eines Interviews
Gerne hätten wir dazu auch den stets als Ansprechpartner genannten Rolf Hunziker befragt. Doch unter der angegebenen Telefonnumer meldet sich nur ein zartes Frauenstimmchen auf Band, das darum bittet, eine Email zu senden. Auf schriftliche Anfrage von boerse.ARD.de hin heißt es dann lapidar, dass Unternehmen wolle eben "den Erfolg mit seinen Kunden teilen".

Ohnehin scheint das Prinzip "Eine direkte Frage verdient eine direkte Antwort" für die Neuro System nicht zu gelten. So bekommen wir auf die Frage, warum das Unternehmen als Adresse die eines Schweizer Treuhandbüros angibt, die Antwort: "Die Geheimhaltung des Systems steht an vorderster Stelle. Nur sehr wenige Personen weltweit kennen den Ort der Server mit der Börsensoftware." Nur: Das wollten wir doch gar nicht wissen! Ebenso wenig ist von der Neuro System zu erfahren, wie viele Mitarbeiter das Unternehmen hat und wie diese genau qualifiziert sind.

"Kreative" Vertriebsvarianten
Fraglich ist nicht zuletzt auch, warum die auf der Seite von Neuro System angezeigte "Performance" auf Kauf- und Verkaufskurse von bereits 2004 verweist, obwohl das Unternehmen doch laut Schweizer Handelsregister-Meldung erst am 4. September 2007 gegründet wurde. Dabei war die Neuro System zugegebenermaßen seither extrem umtriebig. Denn wer dem auf den Pressemeldungen angebenen Link folgt, landet auf der Seite von "Einhorn-Trading". Das ist aber bei Weitem nicht die einzige Seite und nicht der einzige Name, unter dem der ominöse Künstliche-Intelligenz-Börsenbrief vermarktet wird.

Auch hinter "Rosen-Trader", "Boersen-Butler" und "Impulse-Trading" steckt immer die eine Firma, die Neuro System Datenverarbeitung AG, die mit ähnlich klingenden Worten Handelsempfehlungen "auf Basis künstlicher Intelligenz" in Abo-Form vertickt. Bei der Aufspaltung in mehrere "Online-Shops" würde es lediglich "um die bessere Erfassung, Definition und Zuordnung der Marketingaktionen" gehen, heißt es dazu auf Anfrage bei der Neuro System. Wichtigster Unterschied scheint aber eher die Preisdifferenz zu sein: Mal müssen Anleger für ein Drei-Monats-Abo 79, mal 99 Euro blechen.

T-Online macht sich PR-Sprüche zu eigen
Doch der eigentliche Skandal liegt nicht darin, dass hier mal wieder versucht wird, mit der Angst der Anleger zu verdienen. Dieses Geschäftsmodell ist ebenso lukrativ wie uralt. Das wirklich Unfassbare ist vielmehr, dass die Schweizer dabei auch noch Schützenhilfe von Finanzredakteuren bekommen. So prangte die Pressemeldung der Neuro System vom 6. Februar 2008 nahezu unverändert auf der T-Online-Seite Börsen & Märkte.

Das Erschreckende daran: Sie war noch nicht einmal als Anzeige gekennzeichnet, sondern als redaktioneller Beitrag, sogar mit einem Autorenkürzel versehen. Mit einem Umfragetool "Gibt es in den nächsten zwei Wochen einen Börsencrash?" garniert, versprach allein die ebenfalls einfach 1:1 abgekupferte Headline "Stehen wir kurz vor einem Mega-Crash?" T-Online hohe Zugriffszahlen. Für die Neuro System hat es wohl kaum jemals billigere Werbung gegeben!
R
KI-Börsensignal Erfahrungen von Ralfreview-badge
vor 13 Jahren
Habe schon viele Börsenbriefe getestet. Neuro System ist für mich seit Jahren mit Abstand der beste und professionellste Anbieter. Man bekommt dort komplizierte Daten in einer leicht verständlicher Form vermittelt, was zu einem Verständnis der global wichtigen Zusammenhänge führt.

Viele Börsenbriefe versprechen hohe Gewinne, können jedoch in den meisten Fällen dieses Versprechen nicht halten. Neuro System hat mich auch in dieser Hinsicht vollkommen überzeugt. Ich konnte in den letzten drei Jahren mit Neuros Handelsempfehlungen mein Vermögen signifikant erhöhen. Die dort angebotenen Anlagetrategien können einfach nur als genial bezeichnet werden.

Ein weiterer für mich sehr wichtiger Punkt ist die Kundenbetreuung. Jeder der Kunde bei einem Börsenbrief bereits gewesen ist, kennt die Situation der einseitigen Kommunikation. Man hat eine Frage, stellt sie und wartet und wartet und wartet. Neuro System hat mich auch in dieser Hinsicht von Anfang an positiv überrascht. Alle meine Anfrage wurden umgehend beantwortet. Man merkt sofort, dass die Firma nicht nur auf das Geld des Kunden aus ist, sondern die Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt stellt.

Ein Abo bei Neuro System AG ist jeden Cent Wert den man dafür bezahlt, da man als Kunde hierfür eine Top-Leistung erhält. Deshalb spreche ich eine klare Empfehlung aus!
1-2 von 2

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
Trading 212 Erfahrungen lesen
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Wie zufrieden sind Sie mit KI-Börsensignal ?

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

KI-Börsensignal vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich