Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Online Broker

Wikifolio.com

Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 09.02.2018

Wikifolio.com Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

Wikifolio.com Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

Wikifolio.com Erfahrungen 2025

Expertenbewertung

3.0

Nutzerbewertung

3.0

(2 Bewertungen)

Expertenbewertung

3.0

Nutzerbewertung

3.0

(2 Bewertungen)

WEITER ZU WIKIFOLIO.COM
Was sagen Trader?
Fazit aus Trader Bewertungen

Wikifolio.com auf einen Blick

Mindesteinlage

Regulierung

Einlagensicherung

Spreads

Einzahlungsmöglichkeiten

Broker-Typ

Scalping erlaubt

Kontaktmöglichkeiten

Besonderheiten

Auszeichnungen

Wikifolio.com Portrait

Lizensierter Broker

Nein

Büro in Deutschland

Regulierung und Einlagensicherung

Kundengelder getrennt (segregated Accounts)

Mindesteinlage

Bonus

Kontoführende Bank
Währungen für Kontoführung

Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen

Nachschusspflicht

Zinsen auf Kontoeinlage

Abgeltungssteuer

Handelsplattformen von Wikifolio.com

Handelsplatformen

Kostenloses Demokonto

MetaTrader 4

MetaTrader 5

Web Platform

Mobile Trading Apps

Hedging möglich

zusätzliche Tools für den Handel

automatisierter Handel Möglich

API Schnittstellen

Social Trading

Kursarlarme per SMS oder E-Mail

Anleitungen zur Trading Platform

Layout speicherbar

Ordertypen
One Click Trading

Handeln aus dem Chart

Alle Positionen auf einmal schließbar

Garantierte Stops und Limit möglich

Telefonischer Handel möglich

Handelbare Märkte und Gebühren bei Wikifolio.com

Handelbare Märkte

Hebel/Margin

Social Trading

Managed Accounts

Forex Trading bei Wikifolio.com

Instant Execution (keine Requotes)

Hedging möglich

positive Slippage möglich

ECN Orderausführung

Liquiditätsprovider

Mini- oder MicroLots möglich

CFD Trading bei Wikifolio.com

Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar

24/5 Kursstellung bei Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs

CFD Kontrakte werden automatisch gerollt

Börsenechte Aktien CFD Spreads

DMA Aktien CFDs

Minimale Ordergröße Aktien CFDs

Spreads bei Wikifolio.com

Kommissionen

Spreads der wichtigsten Märkte

Finanzierungsposten für Übernachtpositionen

Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen

Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen

Depotführung kostenlos

keine Gebühren für Plattform

Service bei Wikifolio.com

Homepage

https://www.wikifolio.com/

Kontakt
Anschrift
Deutscher Support

Kontaktmöglichkeiten

Tägliche Handelsunterstützungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar

Regelmäßige Seminare verfügbar

Einzelcoachings verfügbar

Umfangreicher Wissensbereich

Wikifolio.com Erfahrungen von Tradern

P
Wikifolio.com Erfahrungen von paulreview-badge
vor 7 Jahren

das obige kann ich nur Bestätigen....es gibt totale Spinner dabei....

die zb....alles auf eine einige aktion legen...und dann schief geht...

und du bist bankrott....

Zb LS 9 L2D setze alles auf ein hebel S+P 500 132 hebel..und tot...

welcher Idiot setzt alles nur auf eine Karte...sowas wird dem Anleger

nicht mitgeteilt...das er machen kan was er will...und alles an die wAND FÄHRT:::

VON WIKI auf nachfrage erfährt du nichts...nur wenns um Geld verdienen geht sidn sie

ganz vorne.......aber Kummuikativ....nö kein Interessse wird ausgesessen

K
Wikifolio.com Erfahrungen von kwarilareview-badge
vor 11 Jahren
Klasse ist die hohe Transparenz. Man kann alle Trades sehr gut nachverfolgen. Ich kann aber nur empfehlen, sich die Historie der Trades genau anzuschauen und auch zu überprüfen, in welchem Marktzyklus die Gewinne entstanden sind. Lag ein starker Trend vor, z.B. Denn dann verdient sich das Geld fast von alleine. Wikifolios, welche Hebelprodukte einzusetzen, weisen tw. eine sehr starke Performance auf. Hier auf keinen Fall bei der Durchsicht der Trades von hohen Prozentualen Gewinnen blenden lassen. Oft werden Knock-outs eingesetzt, welche relativ nahe am Knock-out Punkt liegen, bewegt sich der Index dann ein paar Punkte in die gewünschte Richtung, werden sehr schnell hohe prozentuale Gewinne/Trades ausgewiesen.
Überprüfen, ob sich der Trader daran hält, was er verspricht. Oft wird ein tolles Monexmanagement mit Begrenzung der Verluste versprochen und dann werden doch die Verluste laufen gelassen. In jedem Fall würde ich mir einige Trader aussuchen (nicht von Namen oder hoher Investitionssumme blenden lassen) und diese erstmal mindestens 4-6 Wochen studieren.
In den von mir beobachteten wikifolios wurden all die Fehler begangen, welche gerne begangen werden: Es wurde am tief verkauft und am Hoch gekauft, Verluste wurde nicht oder erst spät ausgestoppt. Ich habe Top-wikifolios beobachtet, welche mit einem Trade 10 % der gesamten Investitionssumme ausradiert haben. Oder Trades, welche satt im Gewinn lagen mit +10 % und welche bei -40 % ausgestoppt wurden.
Wikifolios ist eine tolle Sache, man kann eine ganze Menge lernen und auch Glück haben, dass man einen guten Trader erwischt. Ich würde es auf alle Fälle jedem Fond vorziehen.Nur die Auswahl muss stimmen. Viel erfolg
1-2 von 2

Top bewertete Broker 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
Trading 212 Erfahrungen lesen
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Wie zufrieden sind Sie mit Wikifolio.com ?

Die Social-Trading-Plattform Wikifolio

Bei Wikifolio handelt es sich nicht um einen klassischen Forex- oder CFD-Broker, sondern stattdessen bietet Wikifolio eine Social-Trading-Plattform an.

Wikifolio Handelsplattform

Diese ermöglicht es insbesondere Neulingen im Segment Devisenhandel, sich an den Strategien professioneller Trader zu orientieren. Aktiv betreute Handelsstrategien von anderen Tradern sind es, die beobachtet werden können. Genau diese Handelsstrategien werden als Wikifolios bezeichnet.

Funktionsweise wikifolio

Daraus resultiert, dass die sogenannten Follower in einem Wikifolio das aktuelle Portfolio der professionellen Trader sehen und in dem Zusammenhang jeden Handelsauftrag live mitverfolgen können. Die Social-Trading-Plattform Wikifolio hat insbesondere innerhalb Deutschlands und Österreichs eine sehr große Reichweite. Ferner besteht eine Kooperation mit vielen renommierten Partnern, wie zum Beispiel dem S-Broker, der Stuttgarter Börse sowie Lang & Schwarz. Dies Trading-Plattform als solche richtet sich insbesondere an Vermögensverwalter, kann aber natürlich auch von sonstigen Tradern in Anspruch genommen werden. Dabei profitieren beispielsweise Vermögensverwalter davon, dass sie über die Plattform ihre eigenen Strategien vorstellen und sich durch möglichst viele Follower auszeichnen können. Wenn es um die Reichweite geht, kann die Plattform von Wikifolio sicherlich zu den besten Anbietern gezählt werden.

Über 40.000 Wertpapiere stehen indirekt zur Auswahl

Insbesondere beim Social-Trading kommt es auf ein möglichst umfangreiches Handelsangebot an, welches bei Wikifolio definitiv vorhanden ist. Dafür sorgt ein breites Spektrum an Portfolios, die durch bestimmte Zertifikate abgebildet werden. Dabei finden sowohl spekulativ eingestellte Trader als auch langfristig orientierte Investoren eine große Auswahl vor. So fokussieren sich manche Portfolios beispielsweise nahezu vollständig auf Aktien, die eine möglichst hohe Dividendenrendite aufweisen. Bei anderen Portfolios ist es demgegenüber so, dass in erster Linie Hebelprodukte die Basis darstellen. Insgesamt betrachtet sind es etwa 40.000 Wertpapiere, die indirekt gehandelt werden können. Das gesamte Anlageuniversum von Wikifolio ist also sehr umfangreich, sodass sämtliche Trader eine mehr als ausreichende Auswahl vorfinden dürften.

Regulierung und Sicherheit

Einlagensicherung und Regulierung von wikifolioDa es sich bei Wikifolio nicht um einen klassischen Forex- und CFD-Broker handelt, findet demzufolge auch keine Regulierung statt. Wikifolio bietet in dem Sinne keinen eigenen Handel an, sodass es keinen Anlass dazu gibt, hier eine Überwachung und Kontrolle seitens der zuständigen Finanzaufsichtsbehörden vornehmen zu lassen. Dennoch profitieren Kunden von einer ausreichenden Sicherheit, die beispielsweise beinhaltet, dass das investierte Geld aufgrund der Konstruktion immer in den Händen deutscher Finanzunternehmen bleibt. Zudem können die Wikifolio-Zertifikate an der EUWAX gehandelt werden, sodass eine ordnungsgemäße Geschäftsabwicklung sichergestellt ist. Darüber hinaus nutzt Wikifolio zusätzliche technische Sicherungsmaßnahmen, die dazu geeignet sind, das Verhalten der Trader zu überwachen.

Konditionen bei Wikifolio

wikifolio Kosten und GebührenWer die Möglichkeiten nutzen möchte, welche die Social-Trading-Plattform Wikifolio bietet, der muss zunächst mindestens 100 Euro investieren. Dies ist natürlich eine relativ geringe Mindesteinzahlung, sodass insbesondere Anfänger davon profitieren können. Zu beachten ist allerdings, dass sich die Höhe des Einsatzes in gewissen Grenzen auch nach der erzielbaren Rendite richtet. Wird beispielsweise ein Ertrag von 15 Prozent veranschlagt, so erhöht sich der Investitionsbedarf dementsprechend von eigentlich 100 auf 115 Euro. Abgesehen von den Ordergebühren, welche die depotführende Bank eventuell berechnet, sind für den Anleger vor allem Performance-Gebühren und Zertifikatsgebühren zu beachten. Dabei belaufen sich die Zertifikatsgebühren auf 0,95 Prozent, während es bei der Performance-Gebühr so gehandhabt wird, dass diese vom jeweiligen Trader festgelegt wird. Daher bewegen sich die Performance-Gebühren im Durchschnitt betrachtet zwischen fünf und 30 Prozent. Positiv ist zu bewerten, das Trader keine direkten Gebühren an den Anbieter Wikifolio zahlen müssen.

Unregelmäßige Aktionen

Kein Bonus bei wikifolioEine Art Einzahlungsbonus oder eine ähnliche Belohnung gibt es bei Wikifolio nicht. Stattdessen werden in unregelmäßigen Abständen verschiedene Aktionen durchgeführt, wie zum Beispiel im vergangenen Jahr der sogenannte Wikifolio ETF-Cup. Hier hatten Trader die Möglichkeit, nicht nur Preise zu gewinnen, sondern darüber hinaus konnten besonders erfolgreiche Trader die eigenen Strategien in Form eines echten und handelbaren Finanzproduktes wiederfinden.

Kundenservice acht Stunden täglich erreichbar

Kundenservice bei wikifolioBeim Kundenservice von Wikifolio ist es so, dass dieser aufgrund der Einfachheit und hohen Transparenz des Systems vergleichsweise selten kontaktiert wird. Sollten dennoch Fragen oder Probleme auftauchen, lassen sich diese oftmals schon durch den sehr umfangreichen FAQ-Bereich beantworten. Sollte dieser nicht ausreichend sein, stehen dem Kunden darüber hinaus aber auch freundliche Mitarbeiter zur Verfügung. Diese sind börsentäglich, also von Montag bis Freitag, in der Zeit zwischen 9 Uhr morgens und 17 Uhr am späten Nachmittag entweder per E-Mail oder per Telefon zu erreichen. Alternativ oder zusätzlich finden sich auf der Webseite von Wikifolio diverse Adressen von österreichischen und deutschen Niederlassungen, sodass der Trader problemlos die Möglichkeit nutzen kann, sich beispielsweise mit einem Brief direkt an den Anbieter zu wenden.

Wikifolio als Besonderheit an sich

Besonderheiten von wikifolioIn unserer beliebten Kategorie Besonderheiten stellen wir oftmals Zusatzfunktionen oder Extras dar, die von Brokern angeboten werden. Bei Wikifolio ist es jedoch in diesem Fall so, dass wir das gesamte Angebot als solches in die Kategorie Besonderheiten einordnen möchten. Kurz zusammengefasst handelt es sich bei Wikifolio um ein Social-Trading-Portal aus dem deutschsprachigen Raum, über welches professionelle Trader die Gelegenheit haben, ihre Strategien und erteilten Handelsaufträge anderen Tradern sichtbar zu machen. Anschließend haben Trader über den Weg gehandelter Zertifikate die Gelegenheit, in bestimmte Portfolios zu investieren. Dabei besteht ein wesentlicher Vorteil darin, dass im Verhältnis 1:1 an der Wertentwicklung teilgenommen werden kann. Im Gegenzug hat der Trader lediglich eine erfolgsabhängige Vergütung zu entrichten, die in einem bestimmten Verhältnis zwischen dem Inhaber des Portfolios und Wikifolio als Anbieter aufgeteilt wird. Positiv wirkt sich das vorhandene Filtersystem für Handelsstrategien auf, welches Wikifolio verwendet. Dies beinhaltet beispielsweise eine schnelle und informative Suche und darüber hinaus haben Trader die Möglichkeit, zwischen normalen Portfolios, Vermögensverwalter- und Medienwikifolios zu wählen. Ferner können Suchergebnisse anhand verschiedener Kriterien selektiert werden, wie zum Beispiel Handelsstil und Anlageuniversum.

Erfahrungen mit wikifolio

Erfahrungen mit wikifolioWie man an den gemischten Bewertungen zu wikifolio kann, haben Kunden aktuell durchschnittliche Erfahrungen mit wikifolio gemacht. Positiv wird die hohe Transparenz bewertet. Negativ bewertet wird die Schwierigkeit gute Trader als Signalgeber auszuwählen. Da aber aktuell noch nicht viele Bewertungen zu wikifolio bei uns abgegeben wurden empfehlen wir wie bei allen anderen Brokern auch sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit der wikifolio gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei ihrer Entscheidung helfen.
 

Top bewertete Broker 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top bewertete Broker 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

Wikifolio.com vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top bewertete Broker 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich