Bei der Onvista-Bank handelt sich um einen Online-Broker, der seit 1997 seine Angebote am Markt offeriert. Damals war die Onvista-Bank der erste Online-Broker, der den Kunden die Möglichkeit gab, an der EUREX zu handeln. Seit mittlerweile acht Jahren gehört die Onvista-Bank zur französischen Boursorama S.A. Der Broker stellt seinen Kunden eine kostenlose Handelsplattform sowie die Handelssoftware „Global Trading System“ zur Verfügung. Das Wertpapierdepot ist kostenlos und es ist keine Mindesteinlage notwendig, um handeln zu können. Bekannt ist die Onvista-Bank insbesondere durch die sogenannten Free-Buys, bei denen es sich um Orders handelt, für die keine Gebühren berechnet werden.Alles was Sie sonst noch über Onvista wissen müssen inklusive Onvista Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Freebuys abhängig vom Guthaben
Prämienprogramm
keine Zinsen auf Verrechnungskonto
keine
Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken Einlagen in vollem Umfang abgesichert
Market Maker
Freebuy Depot
Prämien für aktive Trader
Die Onvista Bank ist eigentlich ein Kreditinstitut, tritt allerdings seit einiger Zeit vor allem als sogenannter Onlinebroker am Markt auf. Bereits seit fast 20 Jahren ist die Onvista als Finanzdienstleister am Markt aktiv, denn die Gründung fand 1997 statt. In der Gründerzeit war Onvista der erste Online-Broker, der auch Privatkunden die Gelegenheit verschaffen konnte, an der Terminbörse EUREX zu handeln. Bis in die Anfänge des neuen Jahrhunderts trat Onvista noch unter dem Namen Fimatex auf, wobei der Broker mittlerweile zur französischen Boursarama S.A. gehört.
Die Onvista Bank bietet ein sehr breites Spektrum an Handelsmöglichkeiten an, unter anderem zahlreiche Wertpapiere, CFDs und Devisen. Dabei wird auch in diesem Bereich auf Stabilität und Kontinuität gesetzt, denn die Trading-Plattform mit der Bezeichnung Global Trading System stellt der Broker mittlerweile seit über 15 Jahren zur Verfügung. Dies hat dazu geführt, dass die Software immer wieder angepasst wurde und aktuell nahezu alle Anforderungen an eine moderne Handelssoftware erfüllen kann. Das Depot selbst, welches der Kunde kostenlos bei der Onvista Bank eröffnen kann, wird in zwei Versionen zur Verfügung gestellt.
Bekannt geworden ist die Onvista Bank vielen Händlern sicherlich aufgrund des sogenannten FreeBuy-Depots, welches eine der zwei Depotvarianten darstellt. In diesem Fall können beim Kauf sonst fällige Ordergebühren entfallen, falls der Kunde zuvor sogenannte FreeBuys angesammelt hat. Diese entstehen ab einer gewissen Anzahl von Transaktionen. Alternativ zum FreeBuy-Depot wird das sogenannte Festpreisdepot angeboten, bei dem derartige Freikäufe jedoch nicht integriert sind.
Der Kunde muss bei Onvista nicht sofort die „echte“ Handelsplattform nutzen, sondern hat die Gelegenheit, sich im Bereich Musterdepot bzw. Demokonto sogar für eine von zwei Varianten zu entscheiden. Über das Portal mit der Bezeichnung „MyOnvista“ kann beispielsweise ein Musterdepot eröffnet werden. Insgesamt haben Kunden die Möglichkeit, sogar bis maximal 15 Musterdepots zum Trainieren zu eröffnen. Ferner gibt es für den CFD-Handel auch noch ein spezielles Demokonto, welches mit 50.000 Euro virtuellem Kapital bestückt ist. Wer über Onvista beispielsweise Optionen und Futures handeln möchte, der muss beim Handel an der EUREX mit Gebühren kalkulieren, die sich je nach Art des Derivates meistens zwischen 1,50 und 5,00 Euro bewegen.
Ja
Frankfurt am Main
BaFin reguliert
Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt
keine
Prämien für aktive Trader
Free Buys abhängig vom Depotguthaben
OnVista Bank GmbH
EUR
Banküberweisung
keine Nachschusspflicht
statt Zinsen bietet Onvista seinen Kunden im Freebuy Kontomodell auf Basis den durchschnittlichen Kontoguthabens auf dem Verrechnungskonto monatliche Freikäufe an, so dass nur Gebühren für den Verkauf gezahlt werden müssen
Withheld directly by the broker
kostenloses Demokonto verfügbar
mit GTS Handelssoftware möglich
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
One Cancels Other (OCO)
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Take Profit
Trailing Stop
Aktien
Optionsscheine
Zertifikate
Fonds
CFD
SFD
Futures & Optionen
Sparpläne
Wertpapierkredit
Intraday-Kredit
individuell je nach Produkt
keine Angabe
10 Stck.
Volumenunabhängige Ordergebühr von 5 € als Festpreis für alle Wertpapiere an allen deutschen Handelsplätzen (zzgl. Fremdspesen und im Börsenhandel ggf. zzgl. Börsengebühren / Maklercourtage)
Dow Jones CFD 4 Punkte
EUR/USD 2 Pips
Gold 4 Pips
Öl 4 Pips
Xetra Aktien 1:1 zur Referenzbörse
Eurex Futures 1:1 zur Referenzbörse
3% +/- Referenzzins
keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung
Telefon: +49 69 7107-0
Fax: +49 69 7107-100
E-Mail: info@onvista-bank.de
OnVista Bank GmbH
Wildunger Str. 6a
60487 Frankfurt am Main
Büro in Frankfurt 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Telefon
Live-Chat
Mittlerweile seit 17 Jahren wird von Onvista Bank eine Handelsplattform zur Verfügung gestellt, die sich immer weiter verbessern konnte.
Es handelt sich dabei um die Trading-Plattform Global Trading System (GTS), die vollkommen unabhängig vom jeweiligen Browser genutzt werden kann, den der Trader in Anspruch nimmt, um Webseiten aufzurufen. Zwar muss dazu eine Software installiert werden, jedoch ist dies einfach und nur in wenigen Minuten durchzuführen. Ein Vorteil der Handelssoftware besteht darin, dass eine Direktverbindung zu den jeweiligen Börsenplätzen besteht. Daraus resultiert, dass der Echtzeithandel möglich ist. Manche Kunden möchten allerdings keine Handelssoftware nutzen, bei der zuvor eine Installation notwendig ist. Der Nachteil dieser Variante besteht nämlich darin, dass immer nur von den Endgeräten Zugriff auf die Software genommen werden kann, auf denen diese auch installiert wurde.
Deshalb bietet die Onvista Bank ihren Kunden alternativ auch das Web-Trading an, bei dem der Zugriff ohne vorherige Installation über den Internetbrowser erfolgt.
Zu den zahlreichen Vorteilen, durch welche sich die Handelssoftware Global Trading System auszeichnen kann, gehört neben dem Handel in Echtzeit und der direkten Verbindung zur Börse beispielsweise auch die sekundenschnelle Aktualisierung von Realtime-Kursen, diverse Charts-Tools sowie verschiedene Zusatzmodule. Ferner kann sich der Kunde zwischen einer Basis- und einer Premium-Variante entscheiden. Wer sich übrigens nicht für den Handel mit Wertpapieren, sondern für Contract For Difference entscheidet, der kann bei der Onvista Bank eine separate und speziell für diese Handelsart geeignete CFD-Handelsplattform nutzen. Auch diese Trading-Plattform zeichnet sich durch diverse Vorteile aus, wie zum Beispiel kostenlose Realtime-Kurse der jeweiligen Basiswerte, eine innovative HTML-5 Technologie, das Erstellen von Watchlisten sowie diverse Features, beispielsweise das One-Click-Trading.
Die zuvor angesprochene Handelsplattform kann genutzt werden, um zahlreiche Produkte zu handeln.
Wir haben das Handelsangebot in unserem Test als sehr umfangreich kennengelernt, denn immerhin können nicht nur Aktien, Anleihen, Fonds und ETFs gehandelt werden, sondern darüber hinaus hat der Trader die Option, sich ebenfalls für diverse Derivate zu entscheiden, wie zum Beispiel Optionsscheine. Wie bereits kurz angesprochen, ist der Handel mit CFDs ebenfalls möglich, sodass der Kunde in diesem Segment nahezu jedes Finanzprodukt handeln kann. Dazu gehören selbstverständlich ebenfalls Zertifikate und Futures. Eine Ausnahme bildet lediglich der Handel von Währungspaaren, den Onvista Bank in direkter Version nicht zur Verfügung stellt. Jedoch hat der Trader die Möglichkeit, indirekt auf Währungen zu spekulieren, indem er sich für Devisen-CFDs entscheidet.
Das Depot, welches bei der Onvista Bank dazu dient, die Basis für den Handel mit Wertpapieren und den anderen Finanzprodukten darzustellen, wird in zwei Varianten angeboten. Namentlich handelt es sich dabei zum einen um das sogenannte FreeBuy-Depot und zum anderen kann sich der Kunde alternativ für das Festpreis-Depot entscheiden. Bekannt geworden ist der Broker Onvista Bank übrigens vielen Anlegern und Tradern eben durch dieses System der FreeBuys, bei denen es sich um Freikäufe, also um kostenlose Wertpapierkaufaufträge handelt. Dies beinhaltet im Wesentlichen auch das FreeBuy-Depot, denn hier hat der Kunde die Möglichkeit, kostenlose Käufe durchzuführen.
Über wie viele FreeBuys der Trader verfügt, hängt insbesondere davon ab, wie hoch sein Guthaben auf dem Verrechnungskonto ist oder ob er in der Vergangenheit häufiger mit Wertpapieren oder anderen Finanzprodukten gehandelt hat. Daher eignet sich das FreeBuy-Depot insbesondere für Trader, die relativ aktiv sind oder ein höheres Guthaben auf ihrem Verrechnungskonto besitzen. Falls dies nicht zutrifft, sollte sich der Kunde für das Festpreis-Depot entscheiden. Der Vorteil besteht hier darin, dass eine Order-Flat genutzt werden kann, sodass die Gebühren unabhängig vom Gegenwert der jeweiligen Order sind. Bereits ab einem Festpreis von fünf Euro kann hier an deutschen Börsen gehandelt werden.
Im Bereich Demokonto ist die Onvista Bank ebenfalls aktiv und bietet hier gleich zwei Varianten an. Wer sich für den Handel mit Wertpapieren entscheidet, der kann über das Portal „My Onvista“ unter anderem ein Musterdepot eröffnen. Bei diesem persönlichen Musterdepot handelt es sich um ein virtuelles Depot, anhand dessen der Trader beispielsweise den Handel mit Wertpapieren üben kann. Dabei zeichnet sich das Musterdepot durch diverse Funktionen aus, wie zum Beispiel den Abruf diverser Charts, welche die Performance des virtuellen Depots darstellen. Der Trader hat dabei die Möglichkeit, bis zu 15 Musterdepots zu nutzen, sodass er seine Strategien bestens optimieren und testen kann. Alternativ bzw. zusätzlich zum Musterdepot bietet die Onvista Bank ebenfalls ein spezielles Demokonto für den CFD-Handel an. Dieses eignet sich natürlich vor allem für Trader, die später die spezielle CFD-Handelsplattform nutzen möchten. Das CFD-Demokonto beinhaltet 50.000 Euro Spielgeld und kann bis zu vier Wochen zum Training genutzt werden.
Es gibt durchaus nicht wenige Aktionen, die der Broker regelmäßig veranstaltet und von denen nicht nur Neukunden, sondern auch Bestandskunden profitieren können. Zunächst einmal ist hier die Freundschaftswerbung zu nennen, im Zuge derer der Werbende unter bestimmten Bedingungen eine Belohnung erhält. Aktuell kann er sich beispielsweise zwischen zwei Gutscheinen über jeweils 80 Euro entscheiden. Die Freundschaftswerbung ist jedoch nicht die einzige Aktion, von der Kunden profitieren können. So gibt es beispielsweise ganz aktuell eine iPad-Aktion, im Zuge derer Kunden unter bestimmten Voraussetzungen einen iPad als Belohnung erhalten. Da es noch weitere Aktionen gibt, sollte sich der Trader diesbezüglich stets auf dem Laufenden halten.
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass die Gebühren, die der Kunde beim Handel über die Onvista Bank zahlen muss, vor allem abhängig vom Börsenplatz sowie vom gehandelten Finanzprodukt ist. Sowohl die Führung des Kontos als auch des Depots ist kostenfrei, sodass inaktive Wertpapierdepots für den Trader keine Aufwendungen verursachen.
Wie hoch die Gebühren beim Handel sind, hängt natürlich auch davon ab, für welche der zwei erwähnten Depotvarianten sich der Kunde entscheidet. Während beim FreeBuy-Depot viele Kaufaufträge kostenlos sein können, gilt dies nicht für Verkauforders. Hier fallen - genau wie bei den Verkauforders im Zuge des Festpreis-Depots - zunächst einmal beim Handel an deutschen Börsen fünf Euro plus fremde Spesen an. Dabei zu beachten, dass diese Konditionen unabhängig vom Handelsvolumen sind. Wer an amerikanischen Börsen handeln möchte, der zahlt einen Festpreis von zehn Euro, wobei Handelsaktivitäten an allen anderen ausländischen Börsen mit 25 Euro zu Buche schlagen. Da über die Onvista Bank ebenfalls Futures und Aktienoptionen gehandelt werden können, sind auch diese Konditionen interessant. So berechnet der Broker beim Handel an der EUREX für Futures fünf Euro und für Aktienoptionen 1,50 Euro, wobei hier eine Mindestgebühr von 12,50 Euro pro Order zu beachten ist.
Der Kundenservice ist in unserem großen Onvista Bank Test bisher der einzige Punkt, bei dem leichte Kritik möglich ist. Dies bezieht sich insbesondere auf die Erreichbarkeitszeiten, denn diese bewegen sich unserer Auffassung nach von 8 Uhr morgens bis 19 Uhr am Abend eher im durchschnittlichen Bereich. Dies bezieht sich insbesondere auf den Vergleich mit anderen Brokern, bei denen die Mitarbeiter teilweise sogar rund um die Uhr kontaktiert werden können. Positiv ist wiederum, dass der Kundenservice auch in deutscher Sprache kommunizieren kann, was übrigens auf den drei Wegen Telefon, E-Mail und Fax möglich ist. Lediglich der Telefonhandel, der die Möglichkeit bietet, Orders per Telefon aufzugeben, ist mittels Hotline bis 22 Uhr abends besetzt. Dies hat schlichtweg damit zu tun, dass um 22 Uhr MEZ Börsenschluss in den Vereinigten Staaten ist.
Im Bereich Besonderheiten und Zusatzangebote sind wir der Auffassung, dass hier auf jeden Fall das Portal My Onvista zu nennen ist. Dieses kann von jedem Kunden der Onvista Bank genutzt werden und bietet unter anderem die Möglichkeit an, das bereits angesprochene Musterdepot in diversen Varianten zu nutzen. Darüber hinaus kann der Kunde dort Watchlisten anlegen und sich vor allem über sehr viele Produkte, Unternehmen und Nachrichten aus dem Finanzbereich informieren. Es handelt sich beim My Onvista Portal im Prinzip um ein umfangreiches Wertpapier- und Finanzprodukte-Portal, auf dem unzählige Kurse, Unternehmensnachrichten und natürlich auch Charts zur Verfügung stehen.
Wie man sehen kann hat die Onvista Bank bisher relativ gute Bewertungen erhalten. Demnach haben Kunden gute Erfahrungen mit Onvista gemacht. Jedoch scheint es laut einigen Kundenberichten bei volatilen Märkten bereits zu Ausfällen der Handelsplattform gekommen sein, was gerade in solchen Marktphasen natürlich sehr ärgerlich ist. Da es sich bei Onvista um eine durch die BaFin regulierte Bank handelt, sollte man grundsätzlich davon ausgehen können, dass der Broker seriös ist. Hier entscheidet also letztlich eher der gebotene der Service und die Konditionen. Wir empfehlen aber trotzdem sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle.Sollten Sie bereits Erfahrungen mit der Onvista Bank gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei ihrer Entscheidung helfen.