Auch Markets.com gehört zu den Brokern, die eine Marke der Safecap Investments Limited sind. Zypern ist der Hauptsitz dieses Anbieters, der 2006 gegründet wurde. Den Kunden werden verschiedene Handelsplattformen bereitgestellt, zu denen unter anderem der MetaTrader 4 und der Mobile Trader gehören. Mehr als 50 Währungspaare und über 200 CFDs können die Kunden über eine dieser Plattformen handeln. Es werden verschiedene Kontomodelle zur Verfügung gestellt, wobei die Mindesteinzahlung beim kleinsten Konto lediglich 100 Euro beträgt. Ein Demokonto kann ebenfalls genutzt werden, falls der Trader den Handel zunächst risikofrei trainieren möchte.Alles was Sie sonst noch über Markets.com wissen müssen inklusive Markets.com Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Viele Märkte handelbar
Support verbesserungswürdig
Spreads zu hoch
häufig Requotes
Plattform teilweise instabil
250 USD
20.000 Euro pro Kunde
Market Maker (MT4)
Markets.com gehört zur renommierten Safecap Investment Limited, deren Hauptsitz sich auf dem Inselstaat Zypern befindet. Mittlerweile zählt Markets.com eindeutig zu den bekanntesten und beliebtesten Forex-Brokern, was unter anderem auch damit zu tun hat, dass es weltweit diverse Standorte gibt. Auch in Deutschland ist der Broker mit einer Niederlassung aktiv. Die Gründung des Unternehmens geht auf das Jahr 2006 zurück, sodass Markets.com im kommenden Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiert. Eine Regulierung wird auf Zypern vorgenommen und die Kundengelder sind pro Handelskonto mit bis zu 20.000 Euro abgesichert.
Vier Handelsplattformen sind es, die Markets.com als Forex- und CFD-Broker zur Verfügung stellt. So können sich die Kunden zwischen dem Markets WebTrader, dem Sirix WebTrader, dem Markets Mobile Trader und dem renommierten MetaTrader als brokerübergreifende Handelssoftware entscheiden. Sämtliche Handelsplattformen, beispielsweise auch der Markets Mobile Trader, beinhalten dabei diverse Funktionen, wie zum Beispiel das One-Click-Trading. Ein Demokonto kann bei Markets.com ebenfalls genutzt werden, wobei dieses Testkonto mit 100.000 Dollar aufgefüllt wird.
Da es sich bei Markets.com sowohl um einen Forex- als auch um einen CFD-Broker handelt, ist es selbstverständlich, dass in diesen zwei Bereichen diverse Basiswerte angeboten werden. So können Trader zwischen über 50 Devisenpaaren wählen und es werden mehr als 200 Basiswerte beim CFD-Handel angeboten. Diese erstrecken sich auf die wichtigsten Rubriken, wie zum Beispiel Indizes und Aktien. Ferner gibt es drei Kontotypen, die der Broker anbietet. Trader können das Classic-Konto, das Standard-Konto oder auch das Premium-Konto nutzen.
Die Mindesteinzahlung beginnt beim Classic-Konto schon ab 100 Euro, während der maximale Hebel davon abhängig ist, ob Devisen oder CFDs gehandelt werden. Im Idealfall kann ein maximaler Hebel von 200:1 beim Forex-Trading in Anspruch genommen werden. Die Mindesthandelssumme beschränkt sich auf ein Mikrolot, was dazu führt, dass der Trader mindestens 1.000 Einheiten der von ihm gewählten Währung handeln muss. Der Kundenservice des Brokers steht in mehreren Sprachen zur Verfügung, wozu auch Deutsch gehört.
Nein
CySEC reguliert
Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt
250 USD
bis zu 2000 EUR Einzahlungsbonus
bis zu 400 USD für Weiterempfehlungen
keine Angabe
EUR
USD
Banküberweisung
Kreditkarte
SofortÜberweisung
WebMoney
Ja
Muss vom Kunden selbst abgeführt werden
kostenloses Demokonto verfügbar
iPhone
iPad
Android
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Take Profit
Trailing Stop
max. 1:200
keine Angabe
Handel ab 0.01 Lot möglich
Kontrakte werden nicht automatisch gerollt
keine Kommissionen auf jegliche Produkte
DAX30 ab 2 Punkte
DOW Jones 3 Punkte
EUR/USD 3 Pips
GBP/USD 3 Pips
USD/CHF 3 Pips
USD/JPY 3 Pips
Telefon: +49-800-588-8405
Fax: +357-22-341918
E-Mail: support@markets.com
Safecap Investments Limited
9 Kafkasou Street
Treppides Tower, 6th Floor
Aglantzia, 2112 Nicosia, Cyprus
Telefon
Live-Chat
Sehr ausführlich konnten wir uns in unserem Test mit den Handelsplattformen beschäftigen, die vom Broker Markets.com angeboten werden.
Dies lag insbesondere daran, dass es gleich vier verschiedene Trading-Plattformen gibt, die vom Broker zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt sich um die folgenden Varianten:
Beim Markets Web Trader handelt es sich – wie am Namen bereits erkennbar - um eine Trading-Plattform, die über den Browser erreichbar ist.
Die moderne Premium-Handelsplattform ist mit umfangreichen Tools und Funktionen ausgestattet, die nicht nur eine intuitive Bedienung möglich machen, sondern auch jederzeit Zugriff auf die globalen Märkte ermöglichen. Dabei zeichnet sich der Markets Web Trader beispielsweise durch eine einfache Navigation aus, da dem Trader sowohl eine schlichte Suchfunktion als auch eine Kategorieliste zum Durchsuchen zur Verfügung stehen. Ferner kann der Handelsvorgang mittels sogenannter Trading-Cubes vereinfacht werden, denn der Kunde kann hier kann sich hier mehrere Instrumente anzeigen lassen. Moderne Charts und Indikatoren gehören selbstverständlich ebenfalls zu den umfangreichen Handelswerkzeugen, über die der Markets Web Trader verfügt.
Eine Handelsplattform, die speziell auf den mobilen Handel ausgerichtet ist, ist der Markets Mobile Trader.
In diesem Fall brauchen Kunden weder Internet- noch Desktop-Plattformen, denn allein mit dem mobilen Endgerät ist hier der Zugang zum globalen Handel möglich. Dabei verfügt der Markets Mobile Trader sogar über das beliebte One-Click-Trading, sodass der Handel mit nur einem Fingerdruck möglich ist. Ferner ist es über den Markets Mobile Trader möglich, Stop- und Limitaufträge zu erteilen, offene Positionen zu bearbeiten und natürlich Marktzugangsaufträge durchzuführen.
Beim Sirix Web Trader handelt es sich um eine Trading-Plattform der dritten Potenz, die aktuell als modern und kundenfreundlich gilt. Auch über den Sirix Web Trader haben Kunden die Möglichkeit, einen sofortigen Zugang zu den weltweiten Finanzmärkten zu erhalten. Dabei kann sich der Web Trader durch umfangreiche Funktionen und Merkmale auszeichnen. Dazu gehören beispielsweise die zuvor bereits erwähnten Trading-Cubes, es kann das Social-Trading genutzt werden und natürlich haben Kunden die Möglichkeit, einen Zugang zu Live-Analysen und Charts zu erhalten. Ferner bietet die Handelsplattform mit den Trends ein leistungsstarkes Tool für Online-Händler an, welches beispielsweise zusätzliche Marktinformationen enthält. Bei den wesentliche Merkmalen kann sich der Sirix Web Trader durch eine benutzerfreundliche Trading-Umgebung, intuitive Charts und Grafiken sowie die Auftragsdurchführung mit nur einem Klick auszeichnen.
Sicherlich am bekanntesten ist die Trading-Plattform MetaTrader 4, die vom Broker Markets.com ebenfalls zur Verfügung gestellt wird. Insbesondere in den schnelllebigen Märkten, die heutzutage effektives und sehr schnelles Handeln erforderlich machen, kann der MetaTrader seine Stärken zeigen. Die geringe Wartezeit kann mitunter über Gewinn oder Verlust entscheiden, sodass der MetaTrader nicht ohne Grund bei zahlreichen Kunden sehr beliebt ist.
Die große Auswahl an Handelsplattformen, die der Broker Markets.com zur Verfügung stellt, setzt sich auch im Bereich der handelbaren Währungspaare und Basiswerte fort. Aktuell können mehr als 200 CFDs gehandelt werden, wobei unter anderem auch die wichtigsten Rohstoffe, wie zum Beispiel Öl oder Gold, in Form der CFD handelbar sind. Nicht besonders herausragend, aber für die meisten Trader völlig ausreichend, ist die Anzahl an handelbaren Währungspaaren, die derzeit bei etwa 50 Paaren liegt.
Dass der Broker Markets.com seinen Kunden in möglichst vielen Bereichen diverse Angebote zur Auswahl offerieren möchte, zeigt nicht nur bei den Handelsplattformen und Basiswerten, sondern ebenfalls darin, dass drei unterschiedliche Kontomodelle genutzt werden können.
Es handelt sich dabei um das Classic-Konto, das Standardkonto sowie um ein Premium-Konto. Wie es bei den meisten Brokern der Fall ist, so unterscheiden sich die verschiedenen Kontovarianten auch bei Markets.com durch die enthaltenen Leistungen sowie die zu tätigende Mindesteinzahlung. Diese beträgt beim Classic-Konto 100 Euro, beim Standardkonto sind es 2.500 Euro und wer ein Premium-Konto eröffnen möchte, der muss eine Mindesteinzahlung von 20.000 Dollar durchführen.
Nicht besonders positiv war unser Eindruck leider von den Handelskonditionen, denn hier bewegen sich diverse Konditionen maximal im durchschnittlichen Bereich. Dies trifft beispielsweise auf den maximalen Hebel zu, der beim Forex-Trading 200:1 und beim Handel mit CFDs nur 100:1 beträgt. Für professionelle und fortgeschrittene Trader könnte dies durchaus ein Grund sein, sich für einen Broker zu entscheiden, der einen maximalen Hebel von 400:1 oder sogar von 500:1 zur Verfügung stellt. Die Spreads, die zum Beispiel beim Währungspaar Euro und US-Dollar veranschlagt werden, gehören ebenfalls nicht zu den besten Konditionen. In unserem Test wurde hier beim zuvor genannten Währungspaar ein Spread von drei Pips veranschlagt, was sicherlich bei zahlreichen anderen Brokern günstiger zu finden ist.
Hier ein Auszug aus den Spreads bei Markets.com
Zwei positive Konditionen haben wir in unserem Test allerdings auch gefunden, nämlich die Mindesteinzahlung sowie die Mindesthandelssumme. Wie schon erwähnt, müssen Trader, die sich für das Classic-Konto entscheiden, lediglich 100 Euro auf ihr Konto einzahlen. Die Mindesthandelssumme beträgt ein Mikrolot, sodass der Kunde lediglich 1.000 Währungseinheiten als Minimum handeln muss.
Dass Forex-Broker ihren Bonus nach der Höhe der Ersteinzahlung staffeln, ist mittlerweile an der Tagesordnung. Der Broker Markets.com verfährt ebenfalls nach diesem Prinzip, sodass die Höhe des Bonusbetrages davon abhängt, welche Ersteinzahlung der Kunde vornimmt. Bewegt sich die erste Einzahlung auf das Handelskonto im Bereich zwischen 100 und 500 Euro, so wird dem Kunden ein Bonus von 50 Euro gutgeschrieben. Bei allen anderen Einzahlungen wird bis zu einem maximalen Betrag von 20.000 ein Bonus von 10 Prozent gezahlt. Selbstverständlich ist, dass auch die Auszahlung des Bonus beim Broker Markets.com an bestimmte Umsatzbedingungen gebunden ist. So muss der Kunde mindestens das 10.000-fache des gutgeschriebenen Bonusbetrages handeln, damit eine Auszahlung erfolgen kann. Dies mag zwar nach einer hohen Summe klingen, jedoch kann der zur Verfügung gestellte Hebel von bis zu 200:1 natürlich mit einbezogen werden.
Ein gutes Angebot finden Trader beim Broker Markets.com auch im Bereich der möglichen Ein- und Auszahlungsmethoden.
Hier sind es diverse Zahlungsoptionen, wie zum Beispiel Kreditkarte, elektronische Geldüberweisung sowie andere Online-Zahlungsmethoden, die genutzt werden können. Eine erfreuliche Tatsache besteht darin, dass der Broker Markets.com bei Zahlungen oberhalb von 2.500 Dollar alle etwaigen Überweisungsgebühren übernimmt, die eventuell anfallen könnten. Zu beachten ist, dass Auszahlungen vom Handelskonto nur mit der Zahlungsmethode möglich sind, über die zuvor auch die jeweilige Einzahlung gebucht wurde. Wer also bisher nur per Kreditkarte eingezahlt hat, der kann die Auszahlung ebenfalls ausschließlich per Kreditkarte vornehmen.
Bevor sich Trader beim Broker Markets.com für eine der angesprochenen Handelsplattformen entscheiden, können sie diese in aller Ruhe mit Hilfe des Demokontos ausprobieren. Das Übungskonto verfügt über ein virtuelles Guthaben von 100.000 Dollar und kann augenscheinlich unbegrenzt genutzt werden. Wir fanden während unserer Testphase jedenfalls keine Angaben dazu, dass das Testkonto eventuell nur für 14 oder 30 Tage nutzbar ist. Wer es genau wissen möchte, sollte sich auf jeden Fall die Mühe machen, die freundlichen Mitarbeiter diesbezüglich zu fragen.
Im Hinblick auf die Regulierung müssen sich sicherheitsbewusste Trader beim Broker Markets.com keinerlei Gedanken machen, denn die Überwachung findet sowohl von der CySEC als auch von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) statt. Darüber hinaus existiert eine Einlagensicherung, die gewährleistet, dass die Kundenguthaben bis zu einem maximalen Volumen von 20.000 Euro (je Kunde) geschützt sind.
Erfreulich ist, dass der Kundenservice des Brokers Markets.com auch einen deutschsprachiges Support beinhaltet. Insgesamt sind es nicht weniger als über 30 Sprachen, in denen die Mitarbeiter kontaktiert werden können. An sämtlichen Handelstagen ist der Kundenservice durchgängig erreichbar, kann also 24 Stunden am Tag kontaktiert werden. Dies ist sowohl per Live-Chat und E-Mail als auch per Hotline möglich. Die hervorragende Qualität des Kundensupports wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, wie zum Beispiel im Jahre 2012. In diesem Jahr erhielt der Broker gleich zwei Auszeichnungen.
Sehr positiv fällt unsere Bewertung des Brokers Markets.com hinsichtlich des angebotenen Lern- und Wissensbereich aus.
Das Angebot an Lehrmaterialien ist beachtlich, sodass der Trader sich zwischen diversen Varianten entscheiden kann. Dazu gehören unter anderem Webinare, die den Kunden die Gelegenheit geben, sich intensiv mit den Märkten und auch technischen Analysen zu beschäftigen. Wer möglicherweise kein Interesse daran hat, an derartigen Live-Veranstaltungen teilzunehmen, kann sich alternativ auch über Videokurse und eBooks zahlreiche Informationen einholen. Insbesondere die Lehrvideos sind bestens dazu geeignet, dass sich Anfänger mit dem Handel von Devisen und CFDs vertraut machen können.
In der Rubrik Besonderheiten möchten wir beim Broker Markets.com den Market Auto Trader anführen. Es handelt sich dabei um eine hauseigene Trading-Plattform, die im Wesentlichen die Aufgabe hat, den Tradern das Umsetzen automatisierter Strategien zu ermöglichen. Dabei sind keine Vorkenntnisse notwendig, denn Kunden können aus einem Strategiepool wählen und auf diese Weise gezielt und sehr effektiv nach solchen Strategien suchen, die spezielle Eigenschaften aufweisen. Diese können dann in der Praxis problemlos verwendet werden.
Wie man an den hauptsächlich negativen Bewertungen zu Markets.com sehen kann, haben die meisten Kunden eher schlechte Erfahrungen mit Markets.com gemacht. Die Hauptkritikpunkte der Kunden sind beispielsweise Slippage, eine instabile Verbindung zur Plattform, ein unzureichender Kundenservice und Berater die ihren Kunden schlechte Anlageempfehlungen geben. Wir raten daher ausdrücklich zur Vorsicht beim Handel mit Markets.com und empfehlen ihnen daher sich wie bei allen anderen Brokern auch nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit der Markets.com gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei ihrer Entscheidung helfen.
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.