Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Aktien Broker Vergleich

ING-DiBa

Paul Steward
Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 09.05.2025

ING-DiBa Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

ING-DiBa Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

ING-DiBa Erfahrungen 2025

Expertenbewertung

1.9

Nutzerbewertung

1.9

(20 Bewertungen)

Expertenbewertung

1.9

Nutzerbewertung

1.9

(20 Bewertungen)

WEITER ZU ING-DIBA
ING-DiBa ist eine aus den Niederlanden stammende Direktbank, die auch hierzulande schon seit sehr vielen Jahren bekannt ist. Das Unternehmen selbst wurde unter anderem Namen bereits 1965 gegründet, wobei durch eine Beteiligung der niederländischen ING Groep ab dem Jahre 2004 die heute Firmenbezeichnung ING-DiBa gewählt wurde. Die Direktbank bietet sämtliche typische Bankprodukte an, wozu unter anderem auch der Handel mit Wertpapieren gehört. Allerdings ist es bisher über die ING-DiBa nicht möglich, CFDs oder Futures zu handeln.Alles was Sie sonst noch über ING-DiBa wissen müssen inklusive ING-DiBa Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.
Was sagen Trader?
Fazit aus Trader Bewertungen

Zinsen auf Verrechnungskonto

breites Handelsangebot

nicht die günstigsten Gebühren

ING-DiBa auf einen Blick

Mindesteinlage

keine

Regulierung

BaFin

Einlagensicherung

Einlagen in vollem Umfang abgesichert

Spreads

Einzahlungsmöglichkeiten

Banküberweisung

Broker-Typ

Market Maker

Scalping erlaubt

Kontaktmöglichkeiten

Telefon,

E-Mail

Besonderheiten

Auszeichnungen
ING DiBa Deutschlands beliebteste Bank - €uro

ING-DiBa Portrait

Unter anderem auch aufgrund der medialen Präsenz gehört die ING-DiBa heute zu den bekanntesten Direktbanken in Europa. Die Onlinebank wurde 1965 als „Bank für Spareinlagen und Vermögensbildung“ gegründet. Über 20 Jahre später, nämlich 1998, wurde das Unternehmen dann von der niederländischen ING Groep zu mehrheitlichen Anteilen übernommen. Die Umfirmierung fand allerdings erst im Jahre 2004 statt, sodass die ING-DiBa mittlerweile seit über zehn Jahren unter ihrem aktuellen Firmennamen auftritt. Das Institut ist in zahlreichen Geschäftssparten tätig und bietet diverse Produkte an, wie zum Beispiel Girokonten, Geldanlagen und Finanzierungen. Darüber hinaus haben Kunden ebenfalls die Möglichkeit, über das Depot der ING-DiBa mit Wertpapieren zu handeln.

Die ING-DiBa stellt zwar nicht unbedingt eine spezialisierte Handelsplattform zur Verfügung, wie es manche Trader beispielsweise von reinen Forex- oder CFD-Brokern gewohnt sind. Dennoch wird natürlich eine Software angeboten, über welche Kunden die Gelegenheit haben, ihr Depot zu verwalten und natürlich auch Wertpapieraufträge erteilen können. Die Handelsplattform ist mit diversen Funktionen ausgestattet, sodass dem Kunden einige Instrumente an die Hand gegeben werden, um eine gute Grundlage für den späteren Handel mit Wertpapieren zu haben. Zur Verwaltung der Wertpapiere gibt es verschiedene Depotvarianten, die von der ING-DiBa angeboten werden. Dazu gehören beispielsweise Einzel- und Gemeinschaftsdepots, aber auch spezielle Depotversionen für verschiedene Zielgruppen werden angeboten.

Ein Demokonto kann zwar bei der ING-DiBa bisher nicht genutzt werden, aber die Handelsplattform ist durchaus einfach strukturiert, sodass sich selbst Anfänger schnell zurechtfinden soll. Da die ING-DiBa ursprünglich aus Deutschland stammt, ist es praktisch selbstverständlich, dass auch der Kundenservice für deutschsprachige Trader und Anleger geeignet ist. Die Einlagensicherung ist bei der ING-DiBa besonders groß, denn sie reicht nicht nur bis zu 100.000 Euro. Stattdessen trägt die Mitgliedschaft im privaten Einlagensicherungsfonds dazu bei, dass es mehrere Milliarden Euro sind, die als Sicherung pro Kunde gewährleisten, dass ein sehr hoher Schutz gegenüber einer eventuellen Insolvenz und dem damit verbundenen Verlust des Kapitals vorhanden ist.

Wie bereits angesprochen, bietet die ING-DiBa unter anderem auch den Handel mit Wertpapieren an. Wer als Kunde von dieser Offerte Gebrauch machen möchte, kann ab einer Mindestordergebühr von 9,90 Euro an inländischen und ausländischen Börsen traden. Dabei handelt es sich allerdings nur um eine Mindestgebühr, denn prinzipiell findet die Berechnung der Ordergebühren auf Basis des gehandelten Volumens statt. Hier sind es 0,25 Prozent, die von der ING-DiBa angesetzt werden. Allerdings muss der Kunde maximal 49,90 Euro an Gebühren bezahlen. Die Auswahl bei den handelbaren Produkten ist in dem Zusammenhang sehr groß und beinhaltet nahezu alle an den Börsen erhältliche Aktien, Anleihen und natürlich auch zahlreiche Fonds.
Broker Vorstellung
Lizensierter Broker

Ja

Büro in Deutschland

Frankfurt am Main

Regulierung und Einlagensicherung

BaFin reguliert

Kundengelder getrennt (segregated Accounts)

Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt

Mindesteinlage

keine

Bonus

20 Euro Gutschrift ab 2500 Euro Volumen

20 Free Trades – provisionsfrei handeln innerhalb der ersten 6 Monate

Kontoführende Bank

ING-DiBa

Währungen für Kontoführung

EUR

Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen

Banküberweisung

Nachschusspflicht

Ja

Zinsen auf Kontoeinlage

Abgeltungssteuer

Withheld directly by the broker

Handelsplattformen von ING-DiBa

Handelsplatformen

Web Plattform

Kostenloses Demokonto

MetaTrader 4

MetaTrader 5

Web Platform

Mobile Trading Apps

Hedging möglich

zusätzliche Tools für den Handel

automatisierter Handel Möglich

API Schnittstellen

Social Trading

Kursarlarme per SMS oder E-Mail

Anleitungen zur Trading Platform

Layout speicherbar

Ordertypen

Limit Buy

Limit Order

Market Order

One Cancels Other (OCO)

Stop Buy

Stop Sell

Stoploss

Take Profit

One Click Trading

Handeln aus dem Chart

Alle Positionen auf einmal schließbar

Garantierte Stops und Limit möglich

Telefonischer Handel möglich

Handelbare Märkte und Gebühren bei ING-DiBa

Hebel/Margin

individuell je nach Produkt

Social Trading

Managed Accounts

Forex Trading bei ING-DiBa

Instant Execution (keine Requotes)

Hedging möglich

positive Slippage möglich

ECN Orderausführung

Liquiditätsprovider

keine Angabe

Mini- oder MicroLots möglich

CFD Trading bei ING-DiBa

Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar

24/5 Kursstellung bei Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs

CFD Kontrakte werden automatisch gerollt

Börsenechte Aktien CFD Spreads

DMA Aktien CFDs

Minimale Ordergröße Aktien CFDs

1 Stck.

Spreads bei ING-DiBa

Kommissionen

0,25 % (mind. 9,90 €, max. 59,90 €)

Spreads der wichtigsten Märkte
Finanzierungsposten für Übernachtpositionen

Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen

keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung

Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen

Depotführung kostenlos

keine Gebühren für Plattform

Service bei ING-DiBa

Homepage
Kontakt

Telefon: 069 / 50 500 105

E-Mail: info@ing-diba.de

Anschrift

ING-DiBa

Theodor-Heuss-Allee 2

60486 Frankfurt am Main

Deutscher Support

Büro in Frankfurt

Kontaktmöglichkeiten

Telefon

E-Mail

Tägliche Handelsunterstützungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar

Regelmäßige Seminare verfügbar

Einzelcoachings verfügbar

Umfangreicher Wissensbereich

ING-DiBa Erfahrungen von Tradern

D
ING-DiBa Erfahrungen von Damirreview-badge
vor 2 Monaten

Hallo an allen,habe ganz schlechte Erfahrungen mit Diba gehabt...würde gekündigt,wegen eine nicht Aktualisierte Adresse..

Also Finger weg von.D...

A
ING-DiBa Erfahrungen von Antonreview-badge
vor 5 Monaten

Bin sehr unzufrieden! Auf E-Mails bekommt man ewig keine Antwort - grauenvoll! Das muss schneller gehen! Andere Banken bekommen das auch besser auf die Reihe!

A
ING-DiBa Erfahrungen von Anita Gallreview-badge
vor 5 Monaten

Unser Geld ist seit Wochen weg. Auf Anfragen erreicht man niemand. Wir stellen jetzt Strafantrag gegen Lars Stoy wegen Unterschlagung.

Unprofessionell, unseriös, Finger weg.

R
ING-DiBa Erfahrungen von Ralphreview-badge
vor 7 Monaten

Die ING hat das Konto meines Sohnes ohne nachvollziehbare Erklärung gelöscht und lässt uns seitdem völlig im Stich. Seit über zwei Monaten versucht mein Sohn vergeblich, Zugriff auf sein Guthaben zu bekommen – eine beträchtliche Summe von über 10.000 €. Doch weder telefonisch noch schriftlich kommt eine brauchbare Antwort. Auf Einschreiben wird einfach nicht reagiert, und der Kundenservice scheint entweder überfordert oder völlig desinteressiert.


Heute geht unser letztes Einschreiben raus. Sollte auch das unbeantwortet bleiben, wird ein Anwalt eingeschaltet, der nicht nur die Herausgabe des Guthabens, sondern auch den entstandenen Schaden einklagen wird.


Diese Erfahrung ist mehr als enttäuschend und zeigt, wie wenig Kundenservice und Verlässlichkeit bei dieser Bank offenbar zählen. Ich kann die ING nach diesem Vorfall absolut nicht weiterempfehlen.

K
ING-DiBa Erfahrungen von Kathrinreview-badge
vor 10 Monaten


Vorsicht bei dieser Bank.

Ich hatte 15 Jahre einen Rahmenkredit (grössere Summe) bei Ing der in 2021 voll in Anspruch genommen wurde. Die Zinsen wurden bis dato monatlich abgebucht. Eine monatliche Mindestrückzahlung war nicht vereinbart und wurde auch von Ing. nicht abgebucht. Warum hat die Ing eine monatliche Mindestrate nicht abgebucht ?

Jetzt erhalte ich ein Schreiben mit Aufforderung den Gesamtbetrag innerhalb von 3 Tagen zurückzuzahlen, da mein Kredit mit Schreiben vom (keine Angabe) gekündigt wurde. Eine schriftliche Kündigung habe ich nicht erhalten. Nach telef. Rücksprache wurde mir als Begründung der Kündigung meine Nichterreichbarkeit genannt. Sämtliche Schreiben wurden an meine ehemalige Wohnadresse gesandt und gingen zurück. . Vor Umzug -vor 4 Jahren- hatte ich jedoch eine Mail mit neuer Adresse an Ing gesandt. Angeblich ist diese jedoch nicht angekommen. Ich habe auch die Mail nicht mehr. Meine finanzielle Bonität bzgl. monatlicher Einnahmen hat sich auch nicht verschlechtert.

Trotz Aufklärung nimmt Ing die Kündigung nicht zurück. Es kam ein Angebot von Ratenzahlung in für mich nicht aufbringbarer Höhe und eine Drohung bei Nichtzahlung mit Schufa Eintrag und Inkassounternehmen. Ein Mitarbeiter erklärte mir süffisant, dass ich auch dort Raten zahlen kann. Da ich auch Betroffene der Flutkatastrophe Ahrtal bin ist das für mich ein finanzieller Super-Gau. Das ist der

Ing egal. Die Fürsorge gegenüber langjährigen Kunden gibt es dort nicht.

Kann man noch ruhig schlafen, wenn man dort einen Kredit hat?

Meine Erfahrung ist NEIN!

1. Nachtrag

Ich habe bei der Schufa eine Datenkopie beantragt und daraus ist ersichtlich, dass die Ing. am 4.3.2022 meine Daten abgefragt hat.

Also hatte Ing meine neue Anschrift, sowie den Score vo 99%.

Der Kündigungsgrund ist eine Lüge.

Doch es kommt noch schlimmer:

Im Zuge der Kündigung hat Ing über die Schufa eine Nachfrage zu Bankenbetrug veranlasst.

Will die Ing eine unbescholtene Person

hinrichten

KOSTENLOSES DEMOKONTO
M
ING-DiBa Erfahrungen von Marco review-badge
vor 1 Jahr

Der Service ist eine Katastrophe. Telefonisch bei einem wirklichen Problem nicht erreichbar. Um mit jemandem persönlich zu sprechen, muss man sich fürchterlich umständlich durch ein Sprachmenü hangeln. Hat man das geschafft, musste ich in meinem Fall immer weitere 20 Minuten in einer Warteschleife warten, bis jemand erreicht wurde. Teilweise ist während der Wartezeit die Verbindung abgebrochen und man musste neu starten.
Als Taschengeldkonto vielleicht OK, aber als Girokonto besser nicht. Die Konditionen können auch andere Banken bieten, zum Teil deutlich bessere.
Mit den Konten bei der DKB oder der Bank of Scotland hätte ich nie einen derartig schlechten Service.

J
ING-DiBa Erfahrungen von Jürgenreview-badge
vor 1 Jahr

Bin seit Jahren Kunde bei der ING. Aber nicht mehr lange.
Die Benutzerflächen von App und Banking wechseln und werden Benutzerunfreundlicher.
Einen Kundenservice, der diesen Namen verdient gibt es nicht.
Keine Hotline, um Probleme zu klären.

Vor 7 Tagen wurde plötzlich die Kreditkarte gesperrt, was ich erst merkte, als eine Zahlung verweigert wurde und der Zugang zum Konto war nicht mehr möglich.
 
Erst auf Reklamation hin bekam ich nach 6 Tagen!! die Information, dass sie einen Pishing-VERDACHT festgestellt hätten. Das ganze dann in zwei Briefen?? Keine weitere Info über Art und Umfang, so dass auch diese Angabe mehr Fragen als Antworten aufwirft.

Durch die Sperrung war auch ein telefonsicher Kontakt nicht möglich, da ich immer in der automatischen Warteschleife hängen blieb.

Mails wurden nicht oder verspätet und unzureichend beantwortet. Ein erbetener Rückruf wurde verweigert "so was machen wir nicht".

Ich habe dann gleich die Kreditkarte sicherheitshalber gesperrt, obwohl ich sie hatte. Inzwischen bekam ich eine neue Kreditkarte, kann aber mit ihr nichts anfangen, da ich sie mangels Zugang zum Konto nicht freischalten kann.
Den notwendigen Einmalcode, der per Post übersandt werden soll, habe ich nach 7 Tagen noch nicht bekommen.
7 Tage, ohne Zugriff auf mein Konto. 
Keine Kontrolle, was für Buchungen erfolgten. 
Kein Zugang zu Bargeld. 
Keine Möglichkeit zu traden.

Fazit: Finger weg, von dieser Bank!

M
ING-DiBa Erfahrungen von Michael G.review-badge
vor 3 Jahren

Ich kann diese Bank nicht empfehlen, der Kunden-Support arbeitet schleppend und zu 99% wird einem nicht geholfen sondern reine Zeitverschwendung, zur IngDiba wechseln kann ich nicht empfehlen nicht Mal wenn diese monatlich Geld an den Kunden auszahlen würden. Wer dennoch gute Nerven hat und Probleme sucht, ist bei dieser Bank genau richtig, denn die IngDiba gibt sich richtig Mühe den Kunden jeden Nerv zu rauben!

J
ING-DiBa Erfahrungen von Jürgen Bürschgensreview-badge
vor 3 Jahren

Ich, 67 Jahre alt, 40 Jahre verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Beamter im Ruhestand, wohne seit 1984 im teilweise selbstgenutzten Zweifamilienhaus und hatte seit 2008 ein Konto bei der IngDiBa. Das Konto wurde als Zweitkonto, hauptsächlich für die kostenlose Visa Karte, benutzt und per Dauerauftrag immer im Guthaben gehalten. Der eingeräumte Dispo Kredit wurde nie genutzt.
Im Oktober 2021 wurde das Konto mit Hilfe des Kontowechselservice der IngDiBa auf ein vollwertiges Girokonto umgestellt. Die Umstellung war Mitte Januar 2022 soweit abgeschlossen.
Am 02.02.2022 hatte ich dann folgende Mitteilung in meinem Postfach:
Sehr geehrter Herr Bürschgens,
bislang haben Sie eine eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit] in Höhe von 500,00 Euro. Jetzt haben sich die Bedingungen geändert.
Das bedeutet in Ihrem Fall: Wir kündigen Ihre eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit] mit sofortiger Wirkung. Dabei beziehen wir uns auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zif- fer 19.
Ihr Girokonto können Sie künftig nur noch auf Guthabenbasis führen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Konto nicht überziehen dürfen und berücksichtigen Sie das bei Ihren Planungen.
Haben Sie noch Fragen? Unter 069 / 50 50 90 61 sind wir gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen Ihre ING-DiBa AG
Matthias Bayer Holger Petry
Leiter Service Leiter Kundenforderung
In der Tat hatte ich noch Fragen! Auf meine telefonische Rückfrage bekam ich keinerlei Information und keine Begründung.
Aber es kam ja noch schlimmer.
Am 03.02.2022 erhielt ich dann einen Brief mit der Kündigung der Geschäftsbeziehung zum 12.04.2022 ebenfalls ohne irgendwelche Gründe.
Ich bemühte nun den Kunden Service nicht mehr und erhielt noch zusätzlich auf postalischem Weg am 04.02.2022 die Kündigung des Dispokredits.
Ohne weitere Aufforderung hatte ich dann noch diese Mitteilung in meinem Postfach:
ING-DiBa AG Kundenbetreuung Theodor-Heuss-Allee 2 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 / 34 22 24 04.02.2022
Sehr geehrter Herr Bürschgens, vielen Dank für Ihren Anruf.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Vereinbarungen für einzelne Kontoarten sind Bestandteil jedes Konto- und Depotvertrages. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben wir das Recht, jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist einzelne Konten oder die gesamte Geschäftsverbindung zu kündigen. Das beruht auf Gegenseitigkeit und gilt genauso auch für Sie als Kunden. Eine Begründung dafür muss keine der beiden Seiten abgeben.
Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir dazu auch nichts weiter sagen als:
Wir danken Ihnen sehr für die Zeit, in der Sie unser Kunde waren, und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Ihre ING-DiBa AG
Matthias Bayer Frank Leitermann
Leiter Service Leiter Kundenbetreuung
Mein umgestelltes Girokonto enthielt natürlich einige Gutschriften und etliche Abbuchungen wie Stadtwerke, Telefon, Versicherung usw., eben ein ganz normaler Haushalt.
Das war aus meiner Sicht aber gerade die Überforderung der Bank und deshalb kam die Kündigung - für mich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Etwas anderes muß aber unbedingt angesprochen werden. Die Schreiben sind sowohl vom "Leiter Service" als auch vom "Leiter Kundenbetreuung" unterzeichnet und existieren mit dem Wortlaut schon seit Jahren in unveränderter Form im Netz. (finanzfrage.net)
Frage
von JanCera vor 2 Jahren
Meines Erachtens sollte sich die Bank nicht mit Begriffen wie Kundenbetreuung oder gar Service rühmen. Es ist auch etwas befremdlich, dass die Herren Bayer und Leitermann anscheinend seit Jahren Abteilungen leiten, die gar nicht vorhanden sind - ist bei mir zumindest nicht angekommen.
Einfach unmöglich solche Geschäftspraktiken.

G
ING-DiBa Erfahrungen von Guireview-badge
vor 3 Jahren

Girokonten gesperrt. Konto ausgeglichen. Ich dachte damit hat es sich... Aaaber nein, daueraufträge werden weiter abgebucht. Wieder im soll, Autoversicherung hab ich nun 2mal gezahlt.

Versuche seit November Drillisch zu verkaufen.

Versuche seit November den Sachverhalt zu klären, was telefonisch nicht möglich ist (30 min. Warteschleifen, dann wird aufgelegt).

Vor 3 Wochen die Sparkasse mit dem Depotübertrag beauftragt und bis heute wurde nur mein kleines Depot übertragen ( ca. 40.000 €) das große in dem sich die Drillisch befinden... tja... ist in Arbeit (hoffe ich). Seit November ist Drillisch um 19% gefallen. ZUM KOTZEN.

MfG

1-10 von 20

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
167 Erfahrungsberichte lesen
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

Wie zufrieden bist du mit ING-DiBa ?

ING-DiBa im Test

Falls Sie als Trader schon einmal mit Devisenpaaren oder CFDs gehandelt haben, sodass Sie sich in dem Zusammenhang für einen Forex- oder CFD-Broker entschieden haben, könnten sie bezüglich der Handelsplattform der ING-DiBa etwas enttäuscht sein.

Handelsplattform bei der ING Diba

Während unserer Testphase mussten wir feststellen, dass sich die Trading-Plattform eindeutig auf die nötigsten Funktionen beschränkt und sicherlich nicht so umfangreich ausgestattet ist, wie es bei zahlreichen anderen vergleichbaren Handelsplattformen der Fall ist. Dies wird bereits durch das schlichte Design verdeutlicht, welches nicht zwangsläufig negativ ist, jedoch zeigt, dass die Trading-Plattform bewusst keine besonders hervorstechenden grafischen Elemente beinhaltet. Dieses Bild setzt sich allerdings auch bei den Funktionen fort, die bei der angebotenen Trading-Plattform ebenfalls sehr vereinfacht und nicht besonders umfangreich sind.

Vor allen Dingen solche Trader, die moderne Kursanalysen mittels Charts und Handelssignalen durchführen möchten, werden die Trading-Plattform sicherlich nicht unbedingt bevorzugen. Zwar gibt es einige Indikatoren, allerdings sind diese nicht besonders umfangreich. Positiv ist es bezüglich der Handelsplattform zu bewerten, dass zu zahlreichen Handelsinstrumenten ausführliche Informationen abgerufen werden können. Diese betreffen beispielsweise die bisherige Performance, die Gewinnentwicklung des jeweiligen Unternehmens und auch das Firmenprofil kann aufgerufen werden. Ein weiterer Pluspunkt, den es im Bereich der Handelsplattform gibt, besteht darin, dass ein Musterdepot und Watchlisten vorhanden sind. Das mobile Trading ist bei der ING-DiBa ebenfalls möglich, beschränkt sich allerdings bezüglich des Handels mit Wertpapieren und sonstigen Instrumenten auf das Notwendigste.

Verschiedene Depotvarianten im Angebot

Während es bei der ING-DiBa im Prinzip nur eine Trading-Plattform gibt, die der Kunde in Anspruch nehmen kann, ist die Auswahl bei den zu eröffnenden Depots deutlich größer.

Vergleich Depotvarianten bei der ING Diba

Hier sind es mehrere Depotvarianten, die von ING-DiBa angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Einzel- sowie Gemeinschaftsdepots. Darüber hinaus haben junge Kunden die Gelegenheit, ein sogenanntes Junior-Depot für Minderjährige zu eröffnen. Für alle angebotenen Depotvarianten gilt, dass eine Identitätsstellung notwendig ist, damit das Depot von der ING-DiBa freigegeben werden kann.

Leider kein Demokonto vorhanden

Kein Demokonto bei der ING DibaDa wir die Handelsplattform der ING-DiBa im Test bereits als maximal durchschnittlich kennengelernt haben, hat es uns nicht besonders überrascht, dass die Direktbank ihren Kunden kein Demokonto zur Verfügung stellt. Ehrlich gesagt wäre dies auch vergleichsweise überflüssig, denn die relativ wenigen Funktionen der Trading-Plattform können auch während des Echthandels kennengelernt werden. Somit ist es aus unserer Sicht kein besonders großes Defizit, dass Trader keine Möglichkeit haben, die Handelsplattform mittels eines Testkontos auszuprobieren.

Sehr freundlicher Kundenservice

Kundenservice bei der ING DibaEin insgesamt sehr positives Bild gibt der Kundenservice der Direktbank ING-DiBa ab. Die Mitarbeiter sind selbstverständlich deutschsprachig und es hat sich - auch im Vergleich zu zahlreichen anderen Banken und Brokern - im Test gezeigt, dass sehr kurze Beantwortungszeiten die Regel sind. Vor allem per Telefon erhalten Kunden schnell und kompetent Antwort, was übrigens rund um die Uhr möglich ist. Aber nicht nur die gute Erreichbarkeit hat uns im Test überzeugt, sondern die Antworten der Mitarbeiter waren in nahezu allen Fällen ausführlich, kompetent und auch für Anfänger leicht verständlich.

Sehr hohe Einlagensicherung

Einlagensicherung und Regulierung der ING DibaDa es sich bei der ING-DiBa um eine niederländische Bank handelt, findet selbstverständlich eine Regulierung durch die zuständige Finanzaufsicht statt. Diese hält sich an sämtliche EU-Richtlinien, sodass Trader sich keine Sorgen machen müssen, dass die Überwachung der Direktbank eventuell nicht so umfassend und streng wäre, als es bei einem deutschen Finanzdienstleister der Fall ist. Bezüglich der Einlagensicherung sind die Guthaben der Kunden natürlich in erster Linie über die innerhalb der Eurozone gültige gesetzliche Einlagensicherung geschützt. Allerdings profitieren Kunden der ING-DiBa davon, dass die Direktbank freiwillig Mitglied im Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. ist. Dies führt nämlich dazu, dass die Kundeneinlagen nicht nur bis zu 100.000 Euro, sondern in Milliardenhöhe geschützt sind. Demzufolge dürfte es faktisch keinen Kunden geben, dessen Guthaben nicht im vollem Umfang innerhalb der gültigen Sicherungsgrenzen geschützt wären.

Mehrere Optionen bei Ein- und Auszahlungen

Einzahlungen und Auszahlungen bei der ING DibaMehrere Optionen stellt die ING-DiBa zur Verfügung, wenn es um vorzunehmende Ein- und Auszahlungen geht. Grundsätzlich muss der Kunde übrigens stets ein Verrechnungsskonto angeben, auf dem entweder Gutschriften vom Depot erfolgen können oder welches als Basis für Einzahlungen auf das Handelskonto dient. Eine direkte Einzahlung auf das Wertpapierdepot ist bei der ING-DiBa nicht notwendig, sodass sämtliche Transaktionen über das Verrechnungsskonto bzw. das Referenzkonto laufen. Ein- und Auszahlungen können beispielsweise der Überweisung, Lastschrift oder per Bareinzahlung in einer Filiale erfolgen.

Die Handelskonditionen bei der ING-DiBa

Wer sich für die ING-DiBa entscheidet, um über die Direktbank Wertpapiere zu handeln, den werden sicherlich die Handelskonditionen in diesem Bereich interessieren.

Kosten Depotführung bei der ING Diba

Zunächst einmal ist festzuhalten, dass an deutschen Börsenplätzen ab einer Mindestgebühr von 9,90 Euro gehandelt werden kann. Vom Prinzip her werden stets 0,25 Prozent vom jeweiligen Ordervolumen berechnet, maximal jedoch 49,90 Euro. Dabei kann der Handel an sämtlichen deutschen Börsen und ebenfalls über XETRA erfolgen. Zusätzlich bietet die Bank auch den Handel in den Vereinigten Staaten und in Kanada an. Darüber hinaus haben Trader die Option, sich alternativ für den außerbörslichen Handel zu entscheiden, der mittlerweile mit über 20 Partnern abgewickelt wird. Zu beachten ist, dass telefonisch in Auftrag gegebene Orders mit 19,90 Euro berechnet werden. Inzwischen sind es etwa 180 Fonds, ETFs und Zertifikate, die im Zuge eines Sparplans gehandelt werden können. Depotgebühren muss der Kunde bei ING-DiBa nicht zahlen, da das Wertpapierdepot in vollem Umfang kostenfrei genutzt werden kann.

Hier ein Auszug aus den Kosten für den Wertpapierhandel mit der ING Diba:

Kosten für den Wertpapierhandel mit der ING Diba

Keine interaktiven Veranstaltungen bei der ING-DiBa

Weiterbildungsmöglichkeiten bei der ING DibaIm Bereich Weiterbildung ist das Angebot der ING-DiBa relativ übersichtlich. So werden keine interaktiven Veranstaltungen, wie zum Beispiel Webinare oder Seminare, angeboten. Allerdings dürfte dies für die meisten Trader, die sich für die Direktbank entscheiden, kein besonders großes Manko sein. Im Gegensatz zum Handel mit Devisen und CFDs ist der Wertpapierhandel nämlich grundsätzlich weniger erklärungsbedürftig, sodass es sicherlich zu verschmerzen ist, dass weder Webinare noch sonstige Schulungsangebote bereitgestellt werden. Wer auf diese Hilfen jedoch nicht verzichten möchte, der muss sich wohl oder übel für eine andere Bank entscheiden.

Bonusaktionen hin und wieder vorzufinden

Bonusaktionen bei der ING DibaInsbesondere für einen Wertpapierbroker ist es sehr positiv zu erwähnen, dass die ING-DiBa immer wieder einmal Bonusaktionen veranstaltet. Diese richten sich teilweise an Neukunden, aber zum Teil können auch Bestandskunden profitieren. Daher ist es durchaus lohnenswert, sich in regelmäßigen Abständen über die Webseite der ING-DiBa zu informieren, ob es nicht aktuell eine Bonusaktion gibt. Häufig wird beispielsweise ein Depotübertrag hin zur ING-DiBa belohnt, sodass der Kunde in Abhängigkeit von der Höhe des übertragenen Gegenwertes beispielsweise einen Bonus von 200 Euro erhalten kann. So oder ähnlich sehen zahlreiche Bonusaktionen aus, die von der ING-DiBa hin und wieder veranstaltet werden.

Anlageempfehlungen als Besonderheit

Anlageempfehlungen der ING DibaIn der Rubrik Besonderheiten möchten wir bezüglich der ING-DiBa erwähnen, dass es dort nicht unbedingt das herausragende Element gibt. Vielmehr sind es beispielsweise diverse Aktien- und allgemeine Anlageempfehlungen, die wir als Besonderheit kennzeichnen möchten. Zusätzlich bietet der Broker einen umfangreichen FAQ-Bereich an und ein Finanzlexikon erklärt zahlreiche Begriffe, die häufig im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren genutzt werden.

Erfahrungen mit ING Diba

Erfahrungen mit ING DibaWie man an den bisherigen Bewertungen zu ING Diba sehen kann, haben die meisten Kunden gute Erfahrungen mit ING Diba gemacht. Da aber noch relativ wenige Bewertungen zur ING Diba bei uns abgegeben wurden, empfehlen wir grundsätzlich sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger stark in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit ING Diba gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen, um anderen Tradern bei ihrer Entscheidung zu helfen.
 

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

ING-DiBa vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich