ING-DiBa Erfahrungen von Tradern
ING-DiBa Erfahrungen von: Jürgen Bürschgens
Ich, 67 Jahre alt, 40 Jahre verheiratet, zwei erwachsene Kinder, Beamter im Ruhestand, wohne seit 1984 im teilweise selbstgenutzten Zweifamilienhaus und hatte seit 2008 ein Konto bei der IngDiBa. Das Konto wurde als Zweitkonto, hauptsächlich für die kostenlose Visa Karte, benutzt und per Dauerauftrag immer im Guthaben gehalten. Der eingeräumte Dispo Kredit wurde nie genutzt.
Im Oktober 2021 wurde das Konto mit Hilfe des Kontowechselservice der IngDiBa auf ein vollwertiges Girokonto umgestellt. Die Umstellung war Mitte Januar 2022 soweit abgeschlossen.
Am 02.02.2022 hatte ich dann folgende Mitteilung in meinem Postfach:
Sehr geehrter Herr Bürschgens,
bislang haben Sie eine eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit] in Höhe von 500,00 Euro. Jetzt haben sich die Bedingungen geändert.
Das bedeutet in Ihrem Fall: Wir kündigen Ihre eingeräumte Kontoüberziehung [Dispokredit] mit sofortiger Wirkung. Dabei beziehen wir uns auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Zif- fer 19.
Ihr Girokonto können Sie künftig nur noch auf Guthabenbasis führen. Bitte beachten Sie, dass Sie das Konto nicht überziehen dürfen und berücksichtigen Sie das bei Ihren Planungen.
Haben Sie noch Fragen? Unter 069 / 50 50 90 61 sind wir gern für Sie da.
Mit freundlichen Grüßen Ihre ING-DiBa AG
Matthias Bayer Holger Petry
Leiter Service Leiter Kundenforderung
In der Tat hatte ich noch Fragen! Auf meine telefonische Rückfrage bekam ich keinerlei Information und keine Begründung.
Aber es kam ja noch schlimmer.
Am 03.02.2022 erhielt ich dann einen Brief mit der Kündigung der Geschäftsbeziehung zum 12.04.2022 ebenfalls ohne irgendwelche Gründe.
Ich bemühte nun den Kunden Service nicht mehr und erhielt noch zusätzlich auf postalischem Weg am 04.02.2022 die Kündigung des Dispokredits.
Ohne weitere Aufforderung hatte ich dann noch diese Mitteilung in meinem Postfach:
ING-DiBa AG Kundenbetreuung Theodor-Heuss-Allee 2 60486 Frankfurt am Main Telefon 069 / 34 22 24 04.02.2022
Sehr geehrter Herr Bürschgens, vielen Dank für Ihren Anruf.
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Vereinbarungen für einzelne Kontoarten sind Bestandteil jedes Konto- und Depotvertrages. Gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben wir das Recht, jederzeit unter Einhaltung einer angemessenen Kündigungsfrist einzelne Konten oder die gesamte Geschäftsverbindung zu kündigen. Das beruht auf Gegenseitigkeit und gilt genauso auch für Sie als Kunden. Eine Begründung dafür muss keine der beiden Seiten abgeben.
Deshalb bitten wir um Ihr Verständnis, dass wir dazu auch nichts weiter sagen als:
Wir danken Ihnen sehr für die Zeit, in der Sie unser Kunde waren, und wünschen Ihnen alles Gute. Mit freundlichen Grüßen Ihre ING-DiBa AG
Matthias Bayer Frank Leitermann
Leiter Service Leiter Kundenbetreuung
Mein umgestelltes Girokonto enthielt natürlich einige Gutschriften und etliche Abbuchungen wie Stadtwerke, Telefon, Versicherung usw., eben ein ganz normaler Haushalt.
Das war aus meiner Sicht aber gerade die Überforderung der Bank und deshalb kam die Kündigung - für mich zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt.
Etwas anderes muß aber unbedingt angesprochen werden. Die Schreiben sind sowohl vom "Leiter Service" als auch vom "Leiter Kundenbetreuung" unterzeichnet und existieren mit dem Wortlaut schon seit Jahren in unveränderter Form im Netz. (finanzfrage.net)
Frage
von JanCera vor 2 Jahren
Meines Erachtens sollte sich die Bank nicht mit Begriffen wie Kundenbetreuung oder gar Service rühmen. Es ist auch etwas befremdlich, dass die Herren Bayer und Leitermann anscheinend seit Jahren Abteilungen leiten, die gar nicht vorhanden sind - ist bei mir zumindest nicht angekommen.
Einfach unmöglich solche Geschäftspraktiken.
ING-DiBa Erfahrungen von: Gui
Girokonten gesperrt. Konto ausgeglichen. Ich dachte damit hat es sich... Aaaber nein, daueraufträge werden weiter abgebucht. Wieder im soll, Autoversicherung hab ich nun 2mal gezahlt.
Versuche seit November Drillisch zu verkaufen.
Versuche seit November den Sachverhalt zu klären, was telefonisch nicht möglich ist (30 min. Warteschleifen, dann wird aufgelegt).
Vor 3 Wochen die Sparkasse mit dem Depotübertrag beauftragt und bis heute wurde nur mein kleines Depot übertragen ( ca. 40.000 €) das große in dem sich die Drillisch befinden... tja... ist in Arbeit (hoffe ich). Seit November ist Drillisch um 19% gefallen. ZUM KOTZEN.
MfG
ING-DiBa Erfahrungen von: Franz
Unsägliche Bank, deren Leistungen und Kundenservice in den letzten 5 Jahren rapide abgenommen hat.
SMS-Tan-Verfahren wurde abgeschafft. Man wird genötigt, einen photo-Generator zu benutzen für unverschämte 32 EUR, der bei keiner anderen Bank eingesetzt werden kann. ING DiBa verzichtet bewusst auf Lösungen, wie sie andere Banken anbieten mit genormten Geräten. Oder alternativ wird man gezwungen, eine App aus dem Google Play Store zu verwenden, da kann ich ja gleich meine Kontodaten der ganzen Welt mitteilen bei diesem Datenschutz.
Hotline ist unmöglich programmiert, beim Überweisen wird die eingegebene Kontonummer nicht wiederholt, so dass man nicht sicher sagen kann, ob das Geld überhaupt aufs Richtige Konto überwiesen wird. Menüführung ist unglaublich schlecht, als erstes werden Kunden im Menü angesprochen, die Baufinanzierung benötigen etc.
Hotline-Mitarbeiter und Antworten per Mail von größtenteils komplett untauglichen Mitarbeitern. Wenn man online sucht, findet man meist mehr Infos. Konnte wochenlang nicht mehr online mit VISA-Card bezahlen und ING Diba wollte mir erzählen, die Händler wären schuld. Bis ich rausfand, dass es daran liegt, weil ich das neue TAN-Verfahren (photoGenerator der ING DiBa) nicht nutze. Konnte also faktisch keine Bankgeschäfte mehr tätigen.
Nun der Oberknüller: Bei dieser Bank kann man im Notfall am Geldautomaten nur täglich 1000 Euro oder in der Woche maximal 4000 Euro abheben, es sei denn man stellt vorher online ein höheres Limit ein, was von der Bank nach ein paar Tagen wieder automatisch runtergesetzt wird.
Ihr könnt also davon ausgehen, dass ihr im Falle eines Bankencrashs nicht mehr an euer Geld kommt, was die ING Diba verwaltet. Hole mein Geld nun von den Konten der Ing DiBa.
Ich kann diese Bank niemandem empfehlen. Absolut umständlich und es werden immer höhere Gebühren eingeführt. Mittlerweile kostet die Scheckeinreichung Geld und dafür muss der Scheck auch noch quer durch Deutschland geschickt werden. Fremde Währungen bekommt man dort auch nicht, dazu soll man zur überteuerten Reisebank und Bargeld einzahlen geht sowieeso nicht. Ab einem bestimmten Betrag muss man sogar Zinsen bezahlen, wenn man der Bank Guthaben gibt. Bin nur noch dort, damit ich ein Konto habe, wo der Lohn draufgeht, ansonsten überhaupt nicht mehr zu empfehlen, da an Unprofessionalität nicht zu überbieten.
ING-DiBa Erfahrungen von: Tim
Ich war vor einigen Jahren bei einer anderen Bank, aber aufgrung von Beitragserhöhungen und unzufriedenheit wegen den Online Banking, habe ich mich entschlossen zu wechseln. Bis heute bin ich sehr zurfrieden mit der Bank. Irgendwann habe ich erfahren, dass ING auch einen Service als Broker anbietet. Auf vielen Seiten wie INGDI in Österreich: Was erwartet Kunden der Bank? (wieninternational.at) habe ich mir einiges angelesen, aber ich bin mir noch nicht sicher, ob dies etwas für mich ist... Aber von Freunden habe ich eine Menge gutes davon gehört und empfehlen den immer gerne weiter.
ING-DiBa Erfahrungen von: Gaby Berger
Sei Wochen versuche ich das Konto meines verstorbenen Vaters aufzulösen. Erst über den Online-Auftrag zur Kontolöschung im Todesfall. Sterbeurkunde und Testament beigelegt und wie gewünscht per Post verschickt. Ausweiskopie brauchte ich nicht, weil ich Kundin bei der DiBa bin. Dann kommt Post, ich solle die Sterbeurkunde meiner Mutter und meine Ausweiskopie schicken. Aus den vorher gesendeten Unterlagen, geht hervor, dass meine Mutter vor vier Jahren gestorben ist. Dann habe ich alles noch einmal per Post geschickt. Und angemarkert, wo die erforderlichen Informationen in den Dokumenten nachzulesen sind. Keine Reaktion. Der Kundenervice kann leider telefonisch nichts machen... Wozu ist der dann da??? Ich bin kurz davor, mit dem Vorfall zum Anwalt zu gehen und mein Konto bei der DiBa aufzulösen. Vielleich rückt die DiBa dann auch das vorhandene Guthaben auf dem Konto meines Vaters heraus.
ING-DiBa Erfahrungen von: T.G.
ING-DiBa Erfahrungen von: Thomas
Bin zufrieden. Im Vergleich zu flatex und onvista ist das Balsam für die Seele :D
Sowohl was den Service, als auch den Zugriff und die Handelsmaske (das Depot) angeht.
Sehr intuitiv gelöst.
ING-DiBa Erfahrungen von: Oliver Kirsten
Ich bin seit vielen Jahren Kunde bei der IngDiba mit Baufinanzierung etc.
Seit November 2017 habe ich auch ein Umfeld Direkt Depot. Leider musste ich heute feststellen dass die meisten Werte, der ETF und Aktien im Direkt Depot in der Depot Bewertung im Vergleich zu den tatsächlichen Verkaufsabrechnungen bei der IngDiba völlig falsch sind!!!!Im November 2017 hatte ich den Comstage direkt auf den Dax zu Euro 127,459 laut Abrechnung gekauft. Heute am 17.01 2018 steht mein Kaufkurs plötzlich auf Euro 121.91 in der IngDiba Depot Bewertung und wies einen Gewinn von 2.52 % aus worauf ich den ETF verkaufte, da ich mich auf die Depot Bewertung der IngDiba verlassen hatte. Erst später hatte ich erkannt dass der Einstandswert eben bei 127, 459 war und nicht bei 121, 91 wie im Depot angegeben worauf ich einen Verlust realisiert habe. Die Depot Bewertung bei der IngDiba ist daher völlig sinnlos nutzlos und führt in die Irre und zu Verlusten
ING-DiBa Erfahrungen von: Steve
Ing diba hat keine echtzeitanzeige im brocker und auch die berechnungen des aktuellen wertes ist falsch, dazu kommen verzögerungen in den orders... Daytrading und Swingtrading ist hier abzuraten!
ING-DiBa Erfahrungen von: Josef
Handle auch gelegentlich über mein Depot bei der ING-Diba und bin ganz zufrieden damit. Wenn ich lese was bei Flatex oder anderen manchmal abgeht bin ich froh, dass ich solche Probleme bei ING noch nicht erlebt habe. Konnte bisher immer Handeln wenn ich wollte. Verfügbarkeit also Top. Klar gibt es bessere Plattformen und auch günstigere Anbieter, aber ich bleibe vorerst dabei.
Von Tradern am besten bewertete Broker
ING-DiBa im Test
Falls Sie als Trader schon einmal mit Devisenpaaren oder CFDs gehandelt haben, sodass Sie sich in dem Zusammenhang für einen Forex- oder CFD-Broker entschieden haben, könnten sie bezüglich der Handelsplattform der ING-DiBa etwas enttäuscht sein.
Während unserer Testphase mussten wir feststellen, dass sich die Trading-Plattform eindeutig auf die nötigsten Funktionen beschränkt und sicherlich nicht so umfangreich ausgestattet ist, wie es bei zahlreichen anderen vergleichbaren Handelsplattformen der Fall ist. Dies wird bereits durch das schlichte Design verdeutlicht, welches nicht zwangsläufig negativ ist, jedoch zeigt, dass die Trading-Plattform bewusst keine besonders hervorstechenden grafischen Elemente beinhaltet. Dieses Bild setzt sich allerdings auch bei den Funktionen fort, die bei der angebotenen Trading-Plattform ebenfalls sehr vereinfacht und nicht besonders umfangreich sind.
Vor allen Dingen solche Trader, die moderne Kursanalysen mittels Charts und Handelssignalen durchführen möchten, werden die Trading-Plattform sicherlich nicht unbedingt bevorzugen. Zwar gibt es einige Indikatoren, allerdings sind diese nicht besonders umfangreich. Positiv ist es bezüglich der Handelsplattform zu bewerten, dass zu zahlreichen Handelsinstrumenten ausführliche Informationen abgerufen werden können. Diese betreffen beispielsweise die bisherige Performance, die Gewinnentwicklung des jeweiligen Unternehmens und auch das Firmenprofil kann aufgerufen werden. Ein weiterer Pluspunkt, den es im Bereich der Handelsplattform gibt, besteht darin, dass ein Musterdepot und Watchlisten vorhanden sind. Das mobile Trading ist bei der ING-DiBa ebenfalls möglich, beschränkt sich allerdings bezüglich des Handels mit Wertpapieren und sonstigen Instrumenten auf das Notwendigste.
Verschiedene Depotvarianten im Angebot
Während es bei der ING-DiBa im Prinzip nur eine Trading-Plattform gibt, die der Kunde in Anspruch nehmen kann, ist die Auswahl bei den zu eröffnenden Depots deutlich größer.
Hier sind es mehrere Depotvarianten, die von ING-DiBa angeboten werden. Dazu gehören unter anderem Einzel- sowie Gemeinschaftsdepots. Darüber hinaus haben junge Kunden die Gelegenheit, ein sogenanntes Junior-Depot für Minderjährige zu eröffnen. Für alle angebotenen Depotvarianten gilt, dass eine Identitätsstellung notwendig ist, damit das Depot von der ING-DiBa freigegeben werden kann.
Leider kein Demokonto vorhanden

Sehr freundlicher Kundenservice

Sehr hohe Einlagensicherung

Mehrere Optionen bei Ein- und Auszahlungen

Die Handelskonditionen bei der ING-DiBa
Wer sich für die ING-DiBa entscheidet, um über die Direktbank Wertpapiere zu handeln, den werden sicherlich die Handelskonditionen in diesem Bereich interessieren.
Zunächst einmal ist festzuhalten, dass an deutschen Börsenplätzen ab einer Mindestgebühr von 9,90 Euro gehandelt werden kann. Vom Prinzip her werden stets 0,25 Prozent vom jeweiligen Ordervolumen berechnet, maximal jedoch 49,90 Euro. Dabei kann der Handel an sämtlichen deutschen Börsen und ebenfalls über XETRA erfolgen. Zusätzlich bietet die Bank auch den Handel in den Vereinigten Staaten und in Kanada an. Darüber hinaus haben Trader die Option, sich alternativ für den außerbörslichen Handel zu entscheiden, der mittlerweile mit über 20 Partnern abgewickelt wird. Zu beachten ist, dass telefonisch in Auftrag gegebene Orders mit 19,90 Euro berechnet werden. Inzwischen sind es etwa 180 Fonds, ETFs und Zertifikate, die im Zuge eines Sparplans gehandelt werden können. Depotgebühren muss der Kunde bei ING-DiBa nicht zahlen, da das Wertpapierdepot in vollem Umfang kostenfrei genutzt werden kann.
Hier ein Auszug aus den Kosten für den Wertpapierhandel mit der ING Diba:

Keine interaktiven Veranstaltungen bei der ING-DiBa

Bonusaktionen hin und wieder vorzufinden

Anlageempfehlungen als Besonderheit

Erfahrungen mit ING Diba
