Die Gründung des Brokers Blackwell Global fand im Jahre 2010 statt. In den vergangenen sieben Jahren hat der Anbieter eine äußerst positive Entwicklung vollzogen und ist mittlerweile in mehr als 90 Ländern – zum Teil mit entsprechenden Niederlassungen und Büros - präsent. Ein Meilenstein in der Firmengeschichte war das Jahr 2016, denn zu diesem Zeitpunkt erhielt Blackwell Global die Lizenzierung durch die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA. Rund 60 Währungspaare können die Kunden über den Broker handeln und als Handelsplattform wird der Blackwell Global Trader MT4 zur Verfügung gestellt. Mit einem maximalen Hebel von 400:1 können Kunden beim Broker Blackwell Global Währungen und auch einige CFDs handeln.
250 EUR
FCA
Registrierung bei BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister
CySec
ASIC
FSCS 50.000 GBP pro Kunde
STP Broker
EUR/USD 1.6 Pips
GBP/USD 1.9 Pips
USD/JPY 2.8 Pips
Kleine Handelsgrößen bei allen Finanzinstrumenten (FX, Indizes, Rohstoffe) ab 0,01 Lot
keine Gebühren oder Kommissionen
kostenloses Einzeltraining
Click-Trading und Marktiefe
Automatisiertes Trading / EA
Tägliche und Wöchentliche Marktanalysen
Trading Central
kostenloser VPS Service
Handel von über 20 Kryptowährungen möglich
Seit mittlerweile sieben Jahren ist der Broker Blackwell Global im Bereich des Handels mit Devisenpaaren und CFDs am Markt aktiv. Der Hauptsitz befindet sich in London, aber darüber hinaus hat Blackwell Global mittlerweile auch Niederlassungen in Neuseeland, Australien sowie auf Zypern. Trader profitieren unter anderem davon, dass es ein Demokonto gibt und der maximale Hebel bei 400:1 liegt.
Der Broker Blackwell Global stellt eine Handelsplattform zur Verfügung, nämlich den Blackwell Trader MT4. Es handelt sich dabei um eine speziell angepasste Variante des bekannten MetaTrader. Darüber hinaus ist der mobile Handel über die entsprechende App, die über zahlreiche Funktionen verfügt, möglich.
Ein Demokonto bietet der Broker Blackwell Global ebenfalls an, welches dem Trader die Option eröffnet, den Handel zunächst einmal zu trainieren. Dabei zeichnet sich das Testkonto durch Detailtreue und vor allem auch dadurch aus, dass es der echten Handelsplattform zum Verwechseln ähnlich sieht.
Die Mindesteinlage beträgt beim Broker Blackwell Global je nach gewähltem Kontomodell zwischen 500 und 100.000 Euro. Die Spreads sind abhängig vom gehandelten Währungspaar. Sie beginnen für gewöhnlich beim Devisenpaar Euro / US-Dollar bei 1,6 Pips. Das minimale Handelsvolumen ist ebenfalls abhängig von der jeweiligen Währung und startet beim Broker Blackwell Global in der Regel bei 0,1 Lot, demnach bei 10.000 Währungseinheiten.
Der Kundenservice des Brokers ist unter anderem in deutscher Sprache erreichbar. Trader haben zwischen Montag und Freitag von 10 bis 19 Uhr die Möglichkeit, über eine kostenlose Rufnummer Fragen zu stellen und Probleme anzusprechen. International sind Support-Mitarbeiter sogar von Montag bis Freitag 24 Stunden am Tag für Sie verfügbar.
Der Broker Blackwell Global stellt nicht nur den Handel mit Devisen zur Verfügung, sondern er bietet ebenfalls einige CFDs an. Hier kann der Kunde unter knapp 15 Basiswerten wählen, wie zum Beispiel Edelmetallen und diversen Indizes. Bei den Weiterbildungsmöglichkeiten kann der Kunde ein Trading-Lexikon nutzen, sich aber auch mittels drei unterschiedlichen Trading-Handbüchern informieren.
Ja
FCA
Registrierung bei BaFin als grenzüberschreitender Dienstleister
CySec
ASIC
250 EUR
keine Angabe
EUR, USD, GBP
Banküberweisung
Kreditkarte
Skrill
Neteller
Ja
Muss vom Kunden selbst abgeführt werden
Blackwell Trader MT4
Mobile MT4
Multi Account Manager
unbegrenztes Demokonto verfügbar
MetaTrader Mobile
Iphone
Android
Ja Handel mit EAs erlaubt
Limit Buy
Limit Order
Limit Sell
Market Order
One Cancels Other (OCO)
Stop Buy
Stop Sell
Stoploss
Take Profit
Trailing Stop
Forex
Index CFDs
ab 0,25%
keine Angabe
Kleine Handelsgrößen bei allen Finanzinstrumenten (FX, Indizes, Rohstoffe) ab 0,01 Lot
keine Kommissionen
EUR/USD 1.6 Pips
GBP/USD 1.9 Pips
USD/JPY 2.8 Pips
siehe Finanzierungskosten
Blackwell Global übernimmt sämtliche Gebühren beiZahlungen via Kreditkarte, Skrill und Neteller
bei Zahlungen per Überweisung können Bankgebühren anfallen
Telefon: 0800 707 2050
E-Mail: support@blackwellglobal.de
107 Cheapside
London
EC2V 6DN
United Kingdom
Telefon (Free-Call aus DE)
Skype,
LiveChat
Tägliche und Wöchentliche Marktanalysen
kostenloses Einzeltraining
Der Broker Blackwell Global bietet seinen Kunden ganz bewusst keine eigens entwickelte Handelsplattform an. Stattdessen stellt er in seiner eigenen Version den Blackwell Trader MT4 bereit. Es handelt sich dabei um eine Variante des bekannten MetaTrader, der schon unzählige Auszeichnungen erhielt und unter Experten als beste Forex-Trading Software gilt. Nach Aussagen des Brokers wurde diese Variante der Handelsplattform für Kunden entwickelt, die das ultimative Handelserlebnis haben möchten. Dabei kombiniert der Blackwell Trader MT4 Preis-Quotierungen mit News-Updates sowie automatischen Markt-Aktualisierungen. Ferner profitieren Kunden von einem benutzerfreundlichen Layout und haben darüber hinaus die Gelegenheit, eigenständig technische Indikatoren sowie Expert Advisors zu erstellen sowie im Anschluss daran auszuführen.
Der Blackwell MetaTrader 4 verfügt über hochentwickelte Charting-Werkzeuge und kann sich darüber hinaus gegenüber den Kunden durch folgende Vorteile auszeichnen:
Neben dem Blackwell Trader MT4 als stationäre Handelsplattform stellt der Broker dem Kunden darüber hinaus auch den mobilen Handel zur Verfügung. Durch ihn erhält der Trader jederzeit Zugriff auf den Devisenmarkt, aber auch auf den Spotmarkt für Edelmetalle sowie einige CFD-Märkte. Konkret handelt es sich bei der mobilen Variante um den MetaTrader 4 für iPhone, iPad und Android-Endgeräte. Auch diese Handelsplattform steht in über zehn Sprachen zur Verfügung und beinhaltet dabei alle bereits von der Desktop-Version des MetaTrader bekannten Eigenschaften.
So profitieren Kunden bei der mobilen Variante des MetaTrader unter anderem von folgenden Funktionen:
In unserem Test zu zahlreichen Brokern, die wir bereits vorstellen können, achten wir unter anderem stets auf etwaige Besonderheiten. Der Broker Blackwell Global verfügt unserer Ansicht nach ebenfalls über ein Alleinstellungsmerkmal, nämlich über das Supportsystem Infinitum. Es handelt sich dabei um ein persönliches Verwaltungssystem, welches speziell für die Partner sowie Handelskunden des Brokers entwickelt wurde und den administrativen Aufwand reduzieren soll. So ermöglicht dieses Backoffice-System dem Trader beispielsweise Zugriff auf sein persönliches Profil sowie den individuellen Handelsverlauf. Zu den wesentlichen Merkmalen und Vorteilen, durch die sich das persönliche Verwaltungssystem auszeichnen kann, gehören:
Insgesamt kann sich der Trader beim Broker Blackwell Global zwischen drei verschiedenen Kontomodellen entscheiden. Der wesentliche Unterschied zwischen den Kontomodellen besteht vor allem in der geforderten Mindesteinlage sowie in der Höhe des maximalen Hebels.
Kontomodelle bei Blackwell Global
Beim kleinsten Konto beträgt die Mindesteinlage 500 Euro, während sie beim nächsthöheren Konto 10.001 Euro sowie beim dritten Konto bei mindestens 100.000 Euro liegt. Der maximale Hebel bewegt sich zwischen 400:1 und 100:1. Ansonsten gibt es bei den Handelskonten jeweils eine Nachschussaufforderung in Höhe von 120 Prozent.
Beim Handelsangebot kann der Broker Blackwell Global sicherlich zukünftig noch nachlegen. Bisher sind es rund 60 Devisenpaare, die vom Kunden gehandelt werden können. Vor allem im Bereich der CFDs ist es möglich, das Handelsangebot noch deutlich auszubauen. Bisher können die Kunden hier zwei Edelmetalle (Silber und Gold) sowie ca. zehn weitere CFDs handeln. Dabei sind es ausschließlich einige Indizes sowie der Rohstoff Öl, die als Basiswerte zur Verfügung gestellt werden. Unserer Ansicht nach ist es gerade bei den CFDs wichtig, hier noch eine deutlich breitere Palette anzubieten, beispielsweise einige Aktien und auch etwas mehr Rohstoffe als Basiswerte.
Die Regulierung des Brokers Blackwell Global wird seit dem vergangenen Jahr von der in Großbritannien zuständigen Behörde, der Financial Conduct Authority (FCA) vorgenommen. Dort ist der Broker unter der Registrierungsnummer 687576 eingetragen. Die Lizenzierung sorgt dafür, dass der Broker seine Finanzprodukte - mit Ausnahme in den USA ansässigen Bürgern - weltweit offerieren darf. Die Firmen-Registrierungsnummer des Brokers lautet 09241171.
Neben der Regulierung können Trader beim Broker Blackwell Global noch von einem weiteren Sicherheitsaspekt profitieren. Der Broker möchte seinen Kunden nämlich die bestmögliche Absicherung anbieten, die unter anderem auch eine Option auf Entschädigung enthält. Diese greift, falls der Broker in Liquiditätsschwierigkeiten gerät, und wird durch die Registrierung beim sogenannten Financial Services Compensation Scheme (FSCS) ermöglicht. Es handelt sich dabei um den britischen Einlagensicherungsfonds.
Die Handelskosten sind beim Broker Blackwell Global äußerst transparent, zumal der Kunde keine unterschiedlichen Gebühren beachten muss. Es gibt weder eine Transaktionsgebühr noch berechnet der Broker etwas dafür, dass er den Handel ermöglicht und das Handelskonto zur Verfügung stellt. Stattdessen ist es ausschließlich der Spread, der für die Trader als Kostenfaktor zu beachten ist. Die Höhe der Spreads richtet sich nach dem gewählten Devisenpaar, welches der Kunde handeln möchte.
Beim am häufigsten gehandelten Währungspaar, dem Euro sowie dem US-Dollar, veranschlagt Blackwell zum Beispiel einen Spread in Höhe von 1,6 Pips. Beachtenswert ist auch das minimale Handelsvolumen, welches beispielsweise bei den meisten handelbaren CFDs 0,1 Lot beträgt.
Ein kostenloses Demokonto stellt der Broker Blackwell Global seinen Kunden ebenfalls zur Verfügung. Dieses besitzt vollständige Trading Funktionen und ermöglicht beispielsweise den Echtzeithandel mit laufender Datenaktualisierung. Ferner profitieren Kunden von einer hochentwickelten Chartanzeige . Nachdem die Nutzung des Demokontos beendet ist, kann der Trader ganz einfach auf das gewünschte Live-Konto umsteigen.
Der Broker Blackwell Global verfügt auch über einen Weiterbildungsbereich, allerdings ist dieser durchaus noch ausbaufähig. Bisher wird lediglich ein Training Lexikon zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus hat der Trader die Möglichkeit, sich kostenlose Trading Handbücher herunterzuladen. Aktuell stehen drei dieser Handbücher zur Verfügung, die sich mit dem Thema Forex und Analysen leicht gemacht sowie mit einem CFD-Starterkit beschäftigen.
Für deutschsprachige Anleger und Trader ist es meistens wichtig, dass sie sich in der eigenen Sprache mit dem Kundenservice unterhalten können. Beim Broker Blackwell Global ist dies möglich, denn unter anderem steht auch ein deutschsprachiger Kundenservice zur Verfügung. Dieser ist von Montag bis Freitag zwischen 10 und 19 Uhr unter einer kostenfreien Rufnummer erreichbar. Darüber hinaus kann der Kontakt ebenfalls per E-Mail und Live-Chat erfolgen. Englischsprachigen Kunden stehen sogar rund um die Uhr Support-Mitarbeiter zur Verfügung. Hier kann sich der Trader mit Fragen und Problemen fünf Tage in der Woche an die Mitarbeiter wenden, falls es technische Schwierigkeiten geben sollte.
Der Broker Blackwell Global gehört sicherlich zu den empfehlenswerten Anbietern, hat aber in einigen Kategorien und Bereichen durchaus noch Verbesserungspotenzial. Mit 60 Devisenpaaren und etwa zwölf CFDs ist das Handelsangebot nicht besonders groß, sodass sich viele Trader sicherlich eine etwas umfangreichere Auswahl wünschen würden. Bei den Spreads liegt der Broker im Mittelfeld, während sich der maximale Hebel zumindest beim kleinsten Konto mit 400:1 durchaus sehen lassen kann. Sicher und seriös ist der Broker auf jeden Fall, was zum Beispiel durch die Regulierung untermauert wird, welche seit dem vergangenen Jahr durch die FCA vorgenommen wird. Einen Bonus bietet der Broker bisher nicht an, jedoch stellt er seinen Kunden zumindest ein Demokonto zur Verfügung. Mit dem Blackwell Trader MT4 können Kunden den MetaTrader in einer brokereigenen Variante zum Handel nutzen.
Paul Steward beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Anleger weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien und CFDs transparenter zu gestalten.