Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Broker Blog

CFD-Trading vs. Aktienhandel – Welche Anlageform lohnt sich?

CFD-Trading vs. Aktienhandel – Welche Anlageform lohnt sich?

CFD-Trading vs. Aktienhandel – Welche Anlageform lohnt sich?

m heutigen dynamischen Finanzmarkt stehen Anleger vor zahlreichen Entscheidungsmöglichkeiten. Vielerorts wird die Frage aufgeworfen, ob CFD-Trading oder Aktienhandel die bessere Wahl ist. Beide Handelsarten bieten spezifische Vorteile, aber auch bedeutende Risiken.

CFDs, oder Contracts for Difference, ermöglichen den Handel mit Preisbewegungen ohne physische Besitze der Vermögenswerte. Im Gegensatz dazu erwerben Anleger beim Aktienhandel tatsächliche Anteile eines Unternehmens, was ihnen auch Stimmrechte und Dividendenansprüche einbringt.

In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede zwischen CFD-Trading und Aktienhandel, die jeweiligen Vor- und Nachteile, sowie wichtige Aspekte wie starker Hebelwirkung und Gebühren im Handel. Finden Sie heraus, welche Handelsform am besten zu Ihnen passt.

Von Anleger am besten bewertete Broker

1
Trading 212
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
160 Erfahrungsberichte lesen
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

Inhalt:

Was ist der CFD-Handel?

Der CFD-Handel, oder Contract for Difference, ist ein Finanzderivat, das seinen Wert von zugrunde liegenden Basiswerten wie Aktien, Indizes oder Rohstoffen ableitet. Trader spekulieren dabei auf die Kursentwicklung zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs, ohne den tatsächlichen Vermögenswert besitzen zu müssen.

Ein großer Vorteil des CFD-Handels ist die Möglichkeit, von steigenden Kursen sowie fallenden Kursen zu profitieren. Dies erfolgt durch Long- oder Short-Positionen, wodurch hohe Gewinne unabhängig von der Marktrichtung erzielt werden können.

Ein wesentlicher Aspekt des CFD-Handels ist die Hebelwirkung. Sie erlaubt Tradern, mit geringerem Kapital höhere Positionen einzugehen. Allerdings birgt dies auch das Risiko hoher Verluste bei ungünstigen Kursbewegungen.

Die Preise von CFDs werden direkt durch die Bewegungen des zugrunde liegenden Marktes bestimmt, was für Transparenz sorgt. CFDs bieten so ein potenziell gewinnbringendes, jedoch auch riskantes Investmentinstrument. Trader sollten diese Risiken stets beachten, um ihre potenziellen Verluste zu minimieren.

CFD- vs. Aktienhandel

Beim CFD-Handel spekuliert man im Vergleich zu Aktien auf den Preis eines Marktes, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen. Dies ermöglicht es Tradern, sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen zu profitieren. Ein Vorteil ist die Nutzung der Hebelwirkung, bei der nur ein Bruchteil des Handelswerts, die sogenannte Margin, aufgebracht werden muss.

Im Vergleich dazu erfordert der Aktienhandel den vollständigen Erwerb der Aktien, was die volle Vorabzahlung der Position bedeutet. Mit dem Handel von CFDs können Tausende globaler Märkte abgedeckt werden, von Aktien über Indizes bis hin zu Rohstoffen und Währungen. Allerdings entstehen beim CFD-Trading Kosten durch Spreads, Finanzierung und Brokergebühren, die die potenziellen Gewinne erheblich beeinflussen können.

Dividenden

Dividenden dienen als finanzieller Anreiz für Aktionäre in Form von Barauszahlungen oder zusätzlichen Aktien. Die Höhe der Dividende hängt von der Anzahl der gehaltenen Aktien ab. Im Gegensatz dazu gibt es im CFD-Handel keine rechtlichen Dividendenzahlungen, da der Trader kein Anteilseigentümer ist.

Stattdessen erfolgt beim CFD-Handel eine Anpassungszahlung, die einem Dividendenäquivalent gleicht. Trader, die am Ex-Dividenden-Tag CFDs auf Aktien halten, erhalten für Long-Positionen etwa 85% der Dividenden. Bei Short-Positionen hingegen müssen sie die volle Dividende begleichen. Diese Anpassungen ermöglichen es CFD-Tradern, durch vorausschauende Positionierung am Gewinnpotenzial teilzuhaben.

Was sind die jeweiligen Vorteile und Nachteile von CFD-Handel und Aktienhandel?

Der CFD-Handel ermöglicht einen höheren Hebel, wodurch Trader mit weniger Kapital große Positionen kontrollieren können. Dies macht den Markt zugänglicher, birgt jedoch ein höheres Risiko schneller und hoher Verluste, insbesondere bei fallenden Kursen. CFDs sind flexibel, da sie rund um die Uhr über OTC-Märkte oder CFD Broker gehandelt werden können, ohne dass tatsächliche Eigentumsrechte an zugrundeliegenden Basiswerten erworben werden.

Im Vergleich dazu erfordert der Handel mit echten Aktien einen höheren Kapitaleinsatz und bietet Miteigentum sowie Dividendenansprüche. Aktien zielen oft auf langfristige Wertsteigerung ab, was Stabilität gegenüber den potenziellen Schwankungen und dem hohen Risiko des CFD Tradings bietet.

Hier eine Übersicht:

Vorteil

CFD-Handel

Aktienhandel

Hebel

Hoher Hebel möglich

Kein Hebel

Kapitalanforderung

Geringerer Kapitalbedarf

Höherer Kapitalbedarf

Marktzugang

24/7 via OTC

Regulierte Börsenzeiten

Nachteil

CFD-Handel

Aktienhandel

Risiko

Hohe Risiken und potenziell erhebliche Verluste

Langfristiger Kapitalbedarf

Eigentumsrechte

Keine

Eigentumsrechte und Dividenden

Zudem bieten Aktien-CFDs bieten die Möglichkeit, auch bei fallenden Kursen Gewinne zu erzielen, was sie ideal für das Hedging gegen Verluste macht. Sie ermöglichen Flexibilität für Daytrading und kurzfristige Spekulationen. Der geringere Eigenkapitaleinsatz durch Hebelwirkung gestattet es, größere Positionen mit weniger Kapital zu kontrollieren.

Allerdings bergen CFDs höhere Risiken wie potenzielle Verluste durch Hebel und zusätzliche Haltegebühren über Nacht. Im Gegensatz zu echtem Aktienhandel haben CFD-Trader keine Ansprüche auf Dividenden und kein Stimmrecht im Unternehmen.

Wie funktioniert Short Selling mit Aktien CFDs?

Beim Short Selling oder CFD Leerverkauf von Aktien-CFDs verkauft ein Trader einen CFD ohne den Besitz der Aktie, in der Erwartung, dass der Kurs fallen wird. Er wettet also nicht auf steigende Kurse, sondern auf sinkende Kurse. Der mögliche Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen Verkaufs- und niedrigeren Rückkaufpreisen, abzüglich Transaktionskosten.

Shorting mit Aktien CFDs

Da keine tatsächliche Aktie verkauft wird, bietet das Short Selling von CFDs mehr Flexibilität und es gibt keine Restriktionen bezüglich Leerverkäufen. Trader können Margins von 2% bis 50% verwenden, was Hebel von bis zu 50:1 ermöglicht, um größere Positionen mit weniger Kapital zu kontrollieren.

Kommissionen

Kommissionen fallen bei der Erteilung eines Auftrags an und können sowohl pauschal als auch prozentual festgelegt werden. Während einige Broker wie IG Provisionen statt Spreads erheben, bieten andere wie Admiral Markets Kommissionen bereits ab 0,01 US-Dollar pro CFD an. Hohe Kommissionen können die potenziellen Gewinne schmälern, daher ist ein Broker-Vergleich sinnvoll.

Spreads

Der Spread ist der Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufspreis und eine indirekte Gebühr im CFD-Handel. Engere Spreads können die Rentabilität erhöhen, da Kursveränderungen schneller zu Gewinnen führen. Spreads variieren dynamisch mit der Marktsituation und sollten stets beobachtet werden, um versteckte Kosten zu vermeiden.

Finanzierungskosten (Swaps oder Rollover)

Diese Kosten entstehen, wenn Positionen über Nacht gehalten werden. Für Long Trades summieren sich diese Gebühren über die Zeit und können beträchtliche Teile der Gewinne auffressen. Langfristig orientierte Anleger sollten die negativen Auswirkungen der Swaps auf die Rendite beachten und Aktien in Betracht ziehen. Kurzfristige Anleger sind weniger betroffen, sollten aber trotzdem aufmerksam sein.

CFDs im Gegensatz zu Aktien mit Hebelwirkung

Der Handel mit CFDs ermöglicht es Anlegern, auf steigende und fallende Kurse von zugrunde liegenden Basiswerten zu spekulieren, ohne die physischen Aktien zu besitzen. Im Gegensatz zum klassischen Aktienhandel, bei dem der volle Wert einer Aktie gezahlt werden muss, reicht beim CFD Trading eine geringere Margin, um größere Positionen zu handeln.

Vergleiche

CFDs

Aktien

Hebelwirkung

Ja

Nein

Kapitalbedarf

Niedriger

Höher

Handelsplatz

OTC

Börse

Der größte Vorteil beim Handel mit CFDs besteht in der Hebelwirkung, die eine hohe Gewinnchance bei geringem Kapitaleinsatz bietet. Allerdings können auch potenzielle Verluste die Einlage übersteigen, was ein hohes Risiko darstellt. CFDs werden außerhalb der Börse, also OTC, gehandelt, was flexible Handelsmöglichkeiten, jedoch auch weniger Transparenz im Vergleich zu echtem Aktienhandel bieten kann.

Für Trader, die mit geringem Kapital Risiken eingehen möchten, könnten CFDs vorteilhaft sein. Wer mehr auf langfristige Investments ohne Hebelwirkung setzen möchte, ist mit dem klassischen Aktienhandel besser beraten. Beide Varianten erfordern jedoch eine gründliche technische Analyse und ein starkes Risikomanagement.

Besitze ich die physische Aktie?

Beim Kauf von Aktien erwirbt der Investor physische Anteile an einem Unternehmen und erhält damit echte Eigentumsrechte. Diese Aktien werden an einer zentralen Börse gehandelt, was für Transparenz und Liquidität sorgt. Im Gegensatz dazu erwerben Sie beim CFD-Handel keinen physischen Besitz der zugrunde liegenden Wertpapiere.

CFDs (Contracts for Difference) repräsentieren lediglich den Wert eines Vermögenswertes. Das heißt, Sie spekulieren lediglich auf die Kursentwicklung, sei es bei steigenden oder fallenden Kursen. Der Handel erfolgt außerbörslich, ohne eine zentrale Börse, direkt über einen speziellen CFD Broker.

Ein Vorteil des CFD-Handels ist der Einsatz von Margin, wodurch Sie nur einen Teil des Gesamtwerts hinterlegen müssen. Dies ermöglicht den Handel mit potenziell höheren Gewinnen, jedoch besteht auch ein gewisses Risiko für hohe Verluste. Beim Trading mit CFDs können Sie sowohl bei steigenden als auch bei fallenden Kursen Gewinne erzielen, ohne physische Aktien zu besitzen.

Vergleich von Aktienkauf und CFD-Handel:

Merkmal

Aktienhandel

CFD-Handel

Besitz

Physischer Anteil

Kein physischer Besitz

Handelsplatz

Börse

OTC, über Broker

Margin erforderlich

Nein

Ja

Kursentwicklung

Nur steigende Kurse

Steigende und fallende Kurse

Mobiles Trading ist sowohl für CFDs als auch für traditionelle Aktien möglich. Viele Broker bieten spezielle mobile Apps an, die ein bequemes Handeln vom Smartphone aus ermöglichen. So zum Beispiel erlaubt die mobile Handelsplattform von CMC Markets den Zugriff auf über 12.000 Finanzprodukte. Auch Flatex bietet eine mobile App an, welche das Handeln von CFDs auf Aktien und anderen Märkten auf iOS- und Android-Geräten unterstützt. Diese mobilen Trading-Optionen sind oft mit nativen Apps ausgestattet, die eine optimierte Benutzererfahrung, einschließlich Chartanalyse-Tools und Realtime-Kurse, bieten.

 

 

CFD Handel einfach erklärt: Der Zusammenhang zwischen dem Hebel und der Margin

Hebelprodukte: Was ist ein Hebel Handel von Aktien?

Beim CFD-Handel können Anleger mit Hebel handeln, was bedeutet, nur einen kleinen Prozentsatz des Gesamtwerts als Margin hinterlegen zu müssen. Die Margin ist ein Mindestbetrag und beeinflusst die Höhe des Hebels, der genutzt werden kann. 

Margin Call

Der Handel auf Margin birgt ein höheres Risiko, da Verluste schnell das investierte Kapital übersteigen können. Es ist wichtig, sich der Mindestmarginsätze und des maximal verfügbaren Hebels bewusst zu sein, welche von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) basierend auf dem Basiswert festgelegt werden.

Mit welchen Gebühren und Kosten muss ich beim Aktien CFD Handel rechnen?

Die Gebühren für den Handel mit Aktien-CFDs variieren. Sie können Kommissionen umfassen, die bei der Auftragserteilung anfallen. Bei IG werden Aktien-CFDs zum echten Marktpreis gehandelt, ohne Spread, aber mit Provisionen und Finanzierungsanpassungen. Die Kommissionen können pauschal oder prozentual festgelegt sein und beeinflussen die Gesamtkosten pro Trade. Admiral Markets bietet beispielsweise Kommissionen ab 0,01 US-Dollar pro CFD, abhängig vom Kontomodell. Es ist wichtig, auch die Finanzierungskosten für Overnight-Positionen zu berücksichtigen, die je nach Broker unterschiedlich ausfallen.

Wie Sie den besten CFD- und Aktien-Broker finden

Die Wahl des richtigen Brokers ist ein entscheidender Schritt für erfolgreiches Trading, egal ob mit CFDs oder Aktien. Ein guter Broker sollte nicht nur niedrige Handelsgebühren und enge Spreads bieten, sondern auch eine benutzerfreundliche Plattform mit fortschrittlichen Analyse- und Charting-Tools. Besonders wichtig sind Aspekte wie Regulierung und Einlagensicherung, um die Sicherheit Ihrer Investitionen zu gewährleisten. Während einige Broker spezialisierte Angebote für den Aktienhandel bereitstellen, bieten andere eine breite Auswahl an CFDs auf verschiedene Märkte wie Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen. Vergleichen Sie daher die verfügbaren Handelsinstrumente, die Qualität des Kundensupports sowie mögliche Zusatzleistungen wie Demokonten oder Schulungsmaterialien. Die beste Wahl hängt letztendlich von Ihrer Handelsstrategie, Ihrem Risikoprofil und Ihren individuellen Anforderungen ab.

Unsere Top 3 Aktien CFD Broker

Trading 212 – Benutzerfreundliche Plattform mit gebührenfreiem Handel

Mobile Trading Apps Trading 212

Trading 212 hebt sich vor allem durch seine benutzerfreundliche Plattform und die Möglichkeit, sowohl echte Aktien als auch Aktien-CFDs ohne Kommission zu handeln, hervor. Die mobile App zählt zu den besten auf dem Markt und bietet eine intuitive Bedienung mit zahlreichen Funktionen für technisches Trading. Durch die Möglichkeit des automatisierten Investierens und eines modernen Interface ist Trading 212 besonders für Anleger geeignet, die einfach und kosteneffizient in den Aktienmarkt einsteigen möchten.

ActivTrades – Professionelle Handelsumgebung mit niedrigen Spreads

ActivTrader ActivTrades

ActivTrades ist ein etablierter Broker mit einer starken Regulierung und einer professionellen Handelsumgebung. Besonders hervorzuheben sind die engen Spreads und die Möglichkeit, Aktien-CFDs ohne Kommission zu handeln. Die hauseigene ActivTrader-Plattform bietet eine intuitive Bedienung und erweiterte Analysetools, während auch MetaTrader 4 & 5 für fortgeschrittene Trader verfügbar sind. Zusätzlich profitieren Trader von einer kostenlosen Versicherung auf Einlagen bis zu einer Million Euro.

XTB – Leistungsstarke Plattform mit umfangreichen Bildungsressourcen

Mobile Trading Apps bei XTB

XTB überzeugt durch seine leistungsstarke xStation-Plattform, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader zahlreiche Funktionen bietet. Der Broker punktet mit einer schnellen Orderausführung, einem großen Angebot an handelbaren Aktien-CFDs und einem transparenten Gebührenmodell. Besonders attraktiv ist der gebührenfreie Handel echter Aktien bis zu einem bestimmten monatlichen Volumen. Zusätzlich bietet XTB eine der besten Trading-Akademien mit umfassenden Schulungsmaterialien für Einsteiger und Fortgeschrittene.

Fazit: CFD Trading vs. Aktienhandel – Welche Wahl ist die richtige?

Die Entscheidung zwischen CFD-Trading und klassischem Aktienhandel hängt von den individuellen Handelszielen, der Risikobereitschaft und der bevorzugten Strategie ab. Während CFDs durch Hebelwirkung hohe Gewinnchancen bei geringem Kapitaleinsatz bieten, birgt diese Flexibilität auch das Risiko erheblicher Verluste. Aktienhandel hingegen ermöglicht langfristigen Vermögensaufbau, Stabilität sowie Dividendenzahlungen, erfordert aber mehr Kapital und ist weniger flexibel.

Wer kurzfristig spekulieren und von steigenden sowie fallenden Märkten profitieren möchte, findet im CFD-Trading eine dynamische Möglichkeit – sollte jedoch die Risiken und Kosten genau kalkulieren. Langfristig orientierte Anleger, die Wert auf Eigentum und Sicherheit legen, sind mit Aktien besser beraten.

Letztlich gibt es keine universelle Antwort, sondern die Wahl des richtigen Handelsinstruments sollte auf fundierten Kenntnissen, Erfahrung und einer klaren Strategie basieren. Egal, für welchen Ansatz man sich entscheidet – eine umfassende Marktanalyse, Risikomanagement und die Wahl eines seriösen Brokers sind entscheidend für den langfristigen Erfolg.

FAQ – Häufige Fragen zu CFD-Trading vs. Aktienhandel

Was ist der Hauptunterschied zwischen CFD-Trading und Aktienhandel?

Beim CFD-Trading spekulieren Anleger auf die Kursbewegung eines Basiswerts, ohne diesen physisch zu besitzen. Beim Aktienhandel hingegen werden echte Unternehmensanteile gekauft, die dem Anleger Stimmrechte und Dividenden ermöglichen.

Welche Vorteile bietet CFD-Trading im Vergleich zum Aktienhandel?

CFD-Trading ermöglicht den Handel mit Hebelwirkung, wodurch Anleger mit geringem Kapital größere Positionen eingehen können. Zudem bietet es die Möglichkeit, sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse zu spekulieren.

Welche Risiken bestehen beim Handel mit CFDs?

CFDs sind hochspekulative Finanzprodukte, die durch Hebelwirkung sowohl hohe Gewinne als auch erhebliche Verluste verursachen können. Da keine physischen Werte erworben werden, besteht zudem ein erhöhtes Liquiditätsrisiko.

Sind CFDs oder Aktien besser für langfristige Investitionen geeignet?

CFDs eignen sich primär für kurzfristige Spekulationen, während Aktien eine langfristige Investition darstellen, die stabile Wertsteigerung und Dividendenzahlungen ermöglichen kann.

Wie hoch sind die Gebühren für den CFD-Handel?

CFD-Trading verursacht Kosten durch Spreads, Haltegebühren für über Nacht gehaltene Positionen und teilweise Kommissionen pro Trade. Diese Gebühren können je nach Broker und gehandeltem Basiswert variieren.

Was bedeutet Hebelwirkung im CFD-Trading?

Durch Hebelwirkung können Trader mit geringem Eigenkapital eine größere Position kontrollieren. Beispielsweise ermöglicht ein 1:10-Hebel den Handel mit dem Zehnfachen des eingesetzten Kapitals. Allerdings erhöht dies das Verlustrisiko erheblich.

Kann ich mit CFDs Dividenden erhalten?

CFD-Trader besitzen keine physischen Aktien und haben daher keinen Anspruch auf Dividenden. Allerdings gibt es Dividendenausgleichszahlungen für Long-Positionen, während Short-Trader Dividenden an den Broker zahlen müssen.

Gibt es Einschränkungen beim CFD-Trading?

In der EU unterliegen CFDs strengen Regulierungen durch die ESMA, wodurch die maximale Hebelwirkung für private Trader begrenzt ist. Zudem sind Nachschusspflichten verboten, sodass Verluste das eingesetzte Kapital nicht überschreiten können.

Sind CFDs für Anfänger geeignet?

Aufgrund der hohen Volatilität, Hebelwirkung und der Komplexität sind CFDs für Einsteiger oft riskant. Wer in den CFD-Handel einsteigt, sollte mit einem Demokonto üben und sich intensiv mit Risiko- und Money-Management beschäftigen.

Welche Alternative gibt es zu CFDs für spekulative Trader?

Alternativen zu CFDs sind Optionen, Futures oder gehebelte ETFs. Diese Produkte ermöglichen ebenfalls spekulative Strategien, unterliegen aber anderen Risikoprofilen und Kostenstrukturen.

Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward beschäftigt sich seit über 20 Jahren mit dem Thema Börse und aktive Geldanlage. Nach abgeschlossenem Studium und einiger Zeit im Banking Bereich hat er sein Hobby zum Beruf gemacht und ist nun als freiberuflicher Online-Redakteur im Finanzbereich tätig. Dabei ist es ihm ein besonderes Anliegen seine Erfahrungen und Tipps an Anfänger, aber auch Fortgeschrittene Trader weiter zu geben und den Anlagemarkt rund um Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen transparenter und sicherer zu gestalten.

Mehr über Paul Steward

Von Anleger am besten bewertete Broker

1
Trading 212
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

Von Anleger am besten bewertet

1
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Von Anleger am besten bewertete Broker

1
Trading 212
Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
ActivTrades
3
XTB
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
XTB

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich