Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker-Bewertungen.deBroker Erfahrungen & Tests von Tradern für Trader - seit 2009
Echte Erfahrungen

Echte Erfahrungen
von Tradern

100% unabhängig

100% unabhängig
von Tradern für Trader

Alle Infos

Alle Infos
zum FX & CFD Trading

Broker Finden

Broker Vergleichen
FX-Schule

Forex Strategien

MetaTrader-Indikatoren

BlogÜber uns

Aktien Broker Vergleich

TargoBank

Paul Steward
Paul Steward
Finance & Trading Content Specialist Über 20 Jahre Forex- und CFD-Erfahrung. Spezialisiert auf Broker-Tests, Finanzanalysen und Trading-Ausbildung.
Zuletzt aktualisiert am 18.03.2021

TargoBank Erfahrungen 2025 - Wie gut ist der Broker wirklich?

TargoBank Erfahrungen 2025 -

Wie gut ist der Broker wirklich?

TargoBank Erfahrungen 2025

Expertenbewertung

2.9

Nutzerbewertung

2.9

(48 Bewertungen)

Expertenbewertung

2.9

Nutzerbewertung

2.9

(48 Bewertungen)

WEITER ZU TARGOBANK

Bei der Targobank (ehemals Citibank) handelt es sich nicht um einen Broker, sondern um eine Bank, die insbesondere im Bereich des Privatkundengeschäftes tätig ist. Früher war das Kreditinstitut unter der Bezeichnung Citibank bekannt und gehört seit geraumer Zeit der französischen Bankengruppe Credit Mutuel. Neben zahlreichen anderen Bankprodukten bietet die Targobank ihren Kunden auch die Möglichkeit an, mit Wertpapieren zu handeln. Zu diesem Zweck wird ein Wertpapierdepot angeboten, welches mit keiner Grundgebühr ausgestattet ist. Selbstverständlich wird die Targobank als Kreditinstitut von der zuständigen Aufsichtsbehörde reguliert, also von der BaFin. Über das Depot können unter anderem mehr als 6000 Investmentfonds und natürlich auch Aktien, Anleihen und andere Wertpapiere gehandelt werden.Alles was Sie sonst noch über TargoBank wissen müssen inklusive TargoBank Erfahrungen von Kunden finden Sie hier.

Was sagen Trader?
Fazit aus Trader Bewertungen

viele Produkte handelbar

kostenloses Verrechnungskonto

Gebühren nicht die günstigsten

Plattform teils instabil

Support teils schlecht erreichbar

Depotführung kostenfplichtig

TargoBank auf einen Blick

Mindesteinlage

keine

Regulierung

BaFin

Einlagensicherung

-

Spreads

Einzahlungsmöglichkeiten

Banküberweisung

Broker-Typ

Market Maker

Scalping erlaubt

Kontaktmöglichkeiten

Telefon,

E-Mail

Besonderheiten

Auszeichnungen

TargoBank Portrait

Die Targobank gehört zu den bekanntesten Kreditinstituten Deutschlands und existiert seit einigen Jahrzehnten. Bis heute gab es allerdings diverse Umbenennungen, sodass das Bankinstitut beispielsweise früher einmal unter der Bezeichnung Citibank auftrat. Heute gehört die Targobank zur französischen Gruppe Credit Mutuel und betreut insgesamt mehr als drei Millionen Kunden. Die Targobank deckt im Prinzip sämtliche Bankprodukte ab, angefangen vom Girokonto über Finanzierungen bis hin zum Wertpapierhandel. Daher wird unter anderem auch ein Wertpapierdepot zur Verfügung gestellt.

Kunden, die über die Targobank mit Wertpapieren handeln möchten, können dies über die kostenlos nutzbare Handelsplattform tun. Die Trading-Plattform ist dabei mit diversen Funktionen ausgestattet, zu denen beispielsweise ein funktionales Chart-Tool gehört. Hier können sich Kunden die Entwicklung von Aktien oder sonstigen Wertpapieren vom Kursverlauf her näher betrachten. Neben der „echten“ Handelsplattform stellt die Targobank ihren Kunden auch eine Demoversion zur Verfügung, sodass sich interessierte Anleger, Sparer und Trader zunächst einmal mit der Oberfläche vertraut machen können.

Ein größerer Teil des Angebotes der Targobank ist der Handel mit Wertpapieren. In diesem Segment haben Kunden die Gelegenheit, mehrere Tausend Aktien, Fonds, Anleihen und auch zahlreiche Derivate zu handeln. Das Depot der Targobank ist kostenlos, ohne dass bestimmte Bedingungen erfüllt werden müssen. Die Ordergebühren bewegen sich im Durchschnitt zwischen mindestens 8,90 und maximal 34,90 Prozent, falls an einer deutschen Börse gehandelt werden soll.

Prinzipiell tritt die Targobank sowohl als Filialbank als auch als Onlinebank auf. Dies führt dazu, dass Kunden beispielsweise in einer der zahlreichen Geschäftsstellen eine Beratung beanspruchen können oder alternativ die Möglichkeit haben, über das Internet unter anderem Wertpapiere zu kaufen oder zu verkaufen. Abgesehen von den üblichen Geschäftszeiten, die es in den Filialen der Targobank gibt, können Kunden die Mitarbeiter telefonisch an Werktagen zwischen 8 und 20 Uhr erreichen. Dies gilt selbstverständlich auch unter der Voraussetzung, dass Fragen zum Handel mit Wertpapieren bestehen. Alternativ ist es ebenfalls möglich, sich per E-Mail oder postalisch an die entsprechenden Mitarbeiter zu wenden.

Broker Vorstellung
Lizensierter Broker

Ja

Büro in Deutschland

Düsseldorf

Regulierung und Einlagensicherung

BaFin reguliert

Kundengelder getrennt (segregated Accounts)

Kundengelder werden getrennt vom Betriebsvermögen aufbewahrt

Mindesteinlage

keine

Bonus

4,90 € Flat-Fee Aktionen

für 12 Monate 2.5% Zinsen aufs Tagesgeld bei Depotübertrag

Kontoführende Bank

Targobank

Währungen für Kontoführung

EUR

Möglichkeiten für Einzahlungen und Auszahlungen

Banküberweisung

Nachschusspflicht

Ja

Zinsen auf Kontoeinlage

Abgeltungssteuer

Withheld directly by the broker

Handelsplattformen von TargoBank

Handelsplatformen

WebTrader

Kostenloses Demokonto

MetaTrader 4

MetaTrader 5

Web Platform

Mobile Trading Apps

iPhone

iPad

Android

Hedging möglich

zusätzliche Tools für den Handel
automatisierter Handel Möglich

API Schnittstellen

Social Trading

Kursarlarme per SMS oder E-Mail

Anleitungen zur Trading Platform

Layout speicherbar

Ordertypen

Limit Buy

Limit Order

Limit Sell

Market Order

Stop Buy

Stop Sell

Stoploss

Take Profit

Trailing Stop

One Click Trading

Handeln aus dem Chart

Alle Positionen auf einmal schließbar

Garantierte Stops und Limit möglich

Telefonischer Handel möglich

Handelbare Märkte und Gebühren bei TargoBank

Handelbare Märkte

Aktien

Anleihen

ETFs

Fonds

Optionsscheine

Knock-Out Produkte

Zertifikate

Hebel/Margin

individuell je nach Produkt

Social Trading

Managed Accounts

Forex Trading bei TargoBank

Instant Execution (keine Requotes)

Hedging möglich

positive Slippage möglich

ECN Orderausführung

Liquiditätsprovider

keine Angabe

Mini- oder MicroLots möglich

CFD Trading bei TargoBank

Index-CFDs ab 1 € oder weniger pro Punkt handelbar

24/5 Kursstellung bei Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Index-CFDs

keine Finanzierungskosten auf Rohstoff-CFDs

CFD Kontrakte werden automatisch gerollt

Börsenechte Aktien CFD Spreads

DMA Aktien CFDs

Minimale Ordergröße Aktien CFDs

1 Stck.

Spreads bei TargoBank

Kommissionen

0,25% vom Ordervolumen, mind. 8,90 EUR, max. 34,90 EUR

Spreads der wichtigsten Märkte
Finanzierungsposten für Übernachtpositionen

Gebühren für Einzahlungen und Auszahlungen

keine Gebühren für Zahlungen per Banküberweisung

Kostenlose Orderänderungen oder Stornierungen

Depotführung kostenlos

ab einer Einlage von 50.000 Euro kostenlos, ansonsten 2.50 Euro pro Monat

keine Gebühren für Plattform

Service bei TargoBank

Homepage
Kontakt

Telefon: +49 211 8984-0

E-Mail: info@targobank.de

Anschrift

TARGOBANK AG & Co. KGaA

Kasernenstr. 10

40213 Düsseldorf

Deutscher Support

Büro in Düsseldorf

Kontaktmöglichkeiten

Telefon

E-Mail

Tägliche Handelsunterstützungen

Weiterbildungsmöglichkeiten

Regelmäßige Webinare auf Deutsch verfügbar

Regelmäßige Seminare verfügbar

Einzelcoachings verfügbar

Umfangreicher Wissensbereich

TargoBank Erfahrungen von Tradern

O
TargoBank Erfahrungen von Oliverreview-badge
vor 4 Jahren

Jahrelang Kunde, aber jetzt reichts, schon immer einen Service der mehr an eine Wüste erinnert.
War nur jahrelang zu faul zum wechseln.
Jetzt reichts mir aber ich werde mir eine neue Bank suchen.

Mit dem Datenschutz wird auch sehr lasch umgegangen.

Löschung erfolgt auf Aufforderung nicht ( Ausweisdokumente )

Ich habe/hatte sowohl ein Girokonto, Tagesgeldkonto als auch Depot.

H
TargoBank Erfahrungen von Hänze Corneliareview-badge
vor 4 Jahren

Wollte über die Targobank Möbel Finanzieren Leiter wird alles abgehnt auf Grund eines negativen Schufa Eintrag von der Infosscore consumer data GmbH

Habe Selbstauskunft bei diesem Infosscore consumer data GmbH gemacht was glauben sie was drine Stand

Erfüllungswahrscheinlichkeit von 98 Prozent

L
TargoBank Erfahrungen von Lutz Seegerreview-badge
vor 4 Jahren

Hallo uns geht es auch so wie allen anderen.

nie wieder TARGOBANK FINGER WEG.

FALSCHE BERATUNG KEINE HILFE

Nur Ärger

B
TargoBank Erfahrungen von Beetlereview-badge
vor 5 Jahren

SO GEHT BANK HEUTE LEIDER NICHT! - ICH BIN MIT MEINER FAMILIE SEIT ÜBER 20 JAHREN KUNDE BEI DER TARGO BANK. LEIDER VERWEIGERTE DIE TARGO BANK HEUTE EINE WICHTIGE ÜBERWEISUNG ZU EINEM NOTAR AUFGRUND DER HÖHE DES BETRAGES. TROTZ MEHRFACHER GESPRÄCHE BLIEB ES BEI DIESER VERWEIGERUNGSHALTUNG UND ICH HATTE KEINEN ZUGRIFF AUF UNSER GUTHABEN. DAS IST NICHT AKZEPTABEL UND WIR WERDEN UNS AUFGRUND DIESES VORFALLS MIT DEM "SERVICETEAM" TEL 0211... UND DER NIEDERLASSUNG IN 21244 BUCHHOLZ IN DER NORDHEIDE, NEUE STRASSE 8 ZU UNSEREM 2. KONTO BEI DER ING-DIBA MIT UNSEREN GEHALTSEINGÄNGEN BEWEGEN! DIESE BANK IST GÜNSTIGER UND AUS BISHER GEMACHTEN ERFAHRUNGEN SEHR FLEXIBEL......UNSER SOHN WOLLTE GERADE WECHSELN, DAS KONNTEN WIR NOCH VERHINDERN - VORSICHT!

R
TargoBank Erfahrungen von R. Schreinerreview-badge
vor 6 Jahren

Der Online- Bankzugang ist neuerdings nur noch über die Lösung von Captchas möglich!

Ich empfinde das als eine unversachämte Frechheit! Ich möchte Barrierefrei auf mein Konto zugreifen können, nicht erst Hydranten und Zebrastreifen suchen!!!

KOSTENLOSES DEMOKONTO
B
TargoBank Erfahrungen von Berlinerreview-badge
vor 6 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren,

seit ca. zwei Jahren bin ich Kunde und besitze ein Girokonto sowie ein Tageszinssatzkonto.
Ich habe gutes Einkommen sowie eine Positive Schufa (Kredite Fristgerecht immer abgelöst/beglichen). Mein Kontoscore ist ebenfalls sehr gut!

Am 02.04.19 erhielt ich Post von der Bank, darin wurde ich aufgefordert mich telefonisch zu melden (laut Schreiben hat die Targobank Fragen bzgl. meines Kontos).

Nach Erhalt dieses Schreibens habe ich mich am 05.04.19/ 15:57h bei der Targo telefonisch gemeldet.
Der Mitarbeiter hat mir Produkte Angeboten (Kredit/Dispo), daraufhin äußerte ich meinen Wunsch nach einer Kreditkarte.
Der Mitarbeiter hat kurz meine Schufa sowie meine Kontobewegungen abgecheckt und gleich bestätigt, dass die Targo Bank auf jeden Fall eine Kreditkarte ausstellen kann.
Ich habe gewundert gefragt: warum das jetzt so geht? weil die Targo Bank hat vor 6 Mon meine Online anfrage abgelehnt.
Der Mitarbeiter darauf hin: "ich kann dass überhaupt nicht verstehen, Sie haben gutes Einkommen und Ihre Schufa ist Sauber".

Ich wollte trotzdem nochmal sicher gehen und bat um einen Bestätigungsanruf von der Filialleitung, meine Anfrage wurde an die Filiale weitergeleitet.
Mir wurde versprochen, dass sich am Montag die Filiale meldet.

Am Montag den 08.04.19 / 15:00 Uhr habe ich aus Eigenregie die Targobank angerufen um eine Bestätigung einzuholen, der Mitarbeiter konnte mich leider nicht direkt zur Filialleitung durchstellen.
Dafür hat er direkt mit der KREDITKARTENABTEILUNG telefoniert, daraufhin hat er mir bestätigt, dass die Kreditkartenabteilung das "Okay" gegeben hat, ich müsste nur noch meine Gehaltsnachweise einreichen.

Am 09.04.19 / 14:47h, rief mich die Filiale an und teilte mir mit, dass Sie meinen Termin storniert haben und das Sie mir derzeit doch keine Kreditkarte anbieten können.

Ich fühle mich von der Targo Bank echt auf gut deutsch gesagt VERARSCHT, alle Gespräche wurden von der Targo Bank aufgezeichnet und können nachvollzogen werden.

@Targo Bank
Die Gespräche wurden von Ihnen aufgezeichnet, in den Gesprächen können Sie gern ihre Falsch / Lügen aussagen nachvollziehen!

1. Anruf: 05.04.19 / 15:57 / 030 740755960
2. Anruf: 08.04.19 / 15:00/ 030 740755960
3. Anruf: 09.04.19 / 14:47 / 030 22011617

Gruß!

D
TargoBank Erfahrungen von Der Meisterreview-badge
vor 6 Jahren

Hallo, Kreditantrag gestellt. Innerhalb von 3,5 Monaten wurde der Antrag bearbeitet. Es kamen immer wieder Serienbriefe und Serienmails, das Unterlagen fehlen würden und Dokumente unterschrieben zurück zu senden wären. Auf mehrfache Nachfrage fernmündlich wurde man immer im Callcenter von absolut unfähigen Mitarbeitern (ich muss mich erstmal einlesen) weiter verbunden und irgendwelche Unterlagen nachgefordert. Nach ca. 3 Monaten wurde man zum 1. Mal konkret beraten/informiert, wo das Problem der langen Bearbeitung sein könnte. Dann wieder Serienbriefe und Serienmails, das Unterlagen fehlen würden und Dokumente unterschrieben zurück zu senden wären. Auf weitere konkrete Nachfrage wurde der Kredit völlig unprofessionel (nach ca. 20 Min in der Warteschleife) ohne Bewgründung abgelehnt.

Finger weg, so etwas hat man noch nicht erlebt.

F
TargoBank Erfahrungen von Familie R. aus Dortmundreview-badge
vor 6 Jahren

Guter Zinssatz nur wenn wenn man das Konto wechselt oder den Hausbankkredit mit ablöst.

Trotz guter Verdienstverhältnisse und guter Schufa hätte ich was anderes erwartet. Der angebotene Zinssatz von über 6% für einen Kredit mit 48 bzw. 60 Monaten 5000€ bzw. 6000€ ist unschlagbar das hat mir noch keine Bank so angeboten, hatte schon häufiger mit der Targobank zu tun zwar nur kleinere Sachen aber sollte ich nochmal was Finanzieren bestimmt nicht mit der Targobank.

H
TargoBank Erfahrungen von Hansenreview-badge
vor 7 Jahren

Ich habe einen Kredit und eine Karte für die Targo. Versichert für Berufsunfähigkeit. Schon zum wiederholten Male werden mir Steine in den Weg gelegt , mein Recht in Anspruch zu nehmen, für das ich monatlich zahle....

Ein Attest vom Arzt geschickt (10,-€!) Dieses ist am 12.09. registriert und angeblich in Bearbeitung gewesen. Am 14.09.bekomme ich Post, mit erneuter Aufforderung , besagtes Formular auszufüllen. Ein Anruf klärte das "Missverständniss".Ich versandt auch noch eine Bestätigung meiner Krankenkasse,mit dem Versprechen, daß jetzt alles seinen Lauf nehmen würde. Heute bekam ich ich den dritten Brief, mit ohne diesen leider keine Auszahlung möglich wäre. ...Kann man sich auch über eine Beschwerde Stelle beschweren? TARGO? NIE WIEDER! !!!

K
TargoBank Erfahrungen von Klaus Serweinreview-badge
vor 9 Jahren
als ersten muss ich mir selbst Schuld geben,dass ich nur oberflächlich auf meine Bankauszüge geschaut habe.Jetzt hab ich mir diese mal genau angeschaut,dass mir seid mindesten 2014 monatlich 6,95 Euro bzw seid 2015 7,95Euro abgezogen wird mit der Begründung EXTRA-KONTO bzwKOMFORT-KONTO!!!Wer braucht so einen SCHNICK-SCHNACK??ICH NICHT!!!!!Also habe ich die Zentrale kontaktiert,da wurde mir gesagt:Sie wurden von Uns angeschrieben,und das Sie nicht geantwortet haben,gingen wir davon aus,dass Sie damit Einverstanden sind!?OHNE UNTERSCHRIFT GEHT GAR NICHTS!!!!!Jetzt wurde mir Versprochen,dies zu Prüfen um evtl.die Beträge zurück zu erstatten.Da bin ich mal gespannt was dabei herauskommt,ABER JETZT VERSTEHE ICH DEN SLOGAN SO GEHT BANK HEUTE!!!!!!Ich gehe davon aus DA KOMMT NICHTS ABER ICH LASSE MICH MAL ÜBERRASCHEN!!!!
ein SEHR UNZUFRIEDENER KUNDE
KLAUS SERWEIN
1-10 von 48

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
Trading 212
Trading 212 Erfahrungen lesen
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

Wie zufrieden sind Sie mit TargoBank ?

Das Online-Depot der Targobank im Test

Die Handelsplattform, welche die Targobank ihren Kunden anbietet, würden wir als klassische Variante bezeichnen.

Handelsplattform der Targobank

Dies ist weder positiv noch negativ gemeint, sondern es handelt sich dabei schlichtweg um eine Trading-Plattform, die alle Grundbedürfnisse erfüllen kann, die moderne Trader und Anleger heutzutage haben. So gibt es beispielsweise ein übersichtliches Chart-Tool für Aktien und andere Wertpapiere, welches übrigens auch im Zuge einer Demoversionen verfügbar ist. Ferner beinhaltet die Handelsplattform, dass die Kunden Zugriff auf Chartanalyse- und Trading-Tools haben. Es gibt zwei Versionen, nämlich eine auf Java basierende Software, die zuvor über den Browser aufgerufen werden kann. Alternativ kann die Software „Tai-Pan“ auch heruntergeladen werden. Integrierte Marktinformationen mit insgesamt fast 1.000 Realtime-Kursen an jedem Handelstag gehören ebenfalls zu den hilfreichen Werkzeugen und Funktionen, durch die sich die Handelsplattform auszeichnen kann.

Zahlreiche Wertpapiere über die Targobank handeln

Im Bereich des Handelsangebotes kann die Targobank dadurch überzeugen, dass es eine Vielzahl von Wertpapieren ist, die Trader handeln können.

Handelbare Märkte bei der Targobank

Neben mehreren Tausend Aktien und Anleihen können sich Kunden ebenfalls für den Handel mit Fonds, ETFs, Optionsscheinen und Zertifikaten entscheiden. Insbesondere bei Fonds ist die Auswahl sehr groß, denn es können mehr als 5.000 unterschiedliche Investmentfonds gehandelt werden. Im Zuge des außerbörslichen Echtzeithandels stehen den Tradern zahlreiche Derivate zur Verfügung, beispielsweise Optionsscheine und auch Futures können gehandelt werden.

Konditionen beim Wertpapierhandel

Da sich die Targobank im Bereich des Handels auf Wertpapieren spezialisiert hat, sind es insbesondere auch die entsprechenden Konditionen, die für den Trader von größerer Bedeutung sind.

Kosten und Gebühren bei der Targobank

Ein positiver Aspekt ist dabei, dass die Bank keine Depotgebühren in Rechnung stellt. Dabei ist das kostenlose Depot auch nicht an zu erfüllende Voraussetzungen gebunden, wie es durchaus bei einigen Mitbewerbern der Fall ist. Bei den Ordergebühren ist zunächst zu beachten, dass mindestens 8,90 Euro in Rechnung gestellt werden. Maximal müssen Trader allerdings zuzüglich der üblichen Handelsplatzentgelte 34,90 Euro an Ordergebühren zahlen.

Targobank Gebührenvergleich mit SBroker - DAB Bank - Consorsbank und comdirect

Unabhängig von diesen Mindest- und Maximalgebühren berechnet die Targobank 0,25 Prozent, wobei der gehandelte Gegenwert die Grundlage darstellt. Wer also beispielsweise Aktien im Gegenwert von 2.000 Euro handelt, der muss lediglich die bereits erwähnte Mindestgebühr von 8,90 Euro zahlen. Beachtenswert ist, dass die Provision doppelt so hoch ist, also 0,5 Prozent, falls die Order nicht online, sondern per Telefon oder in einer der zahlreichen Geschäftsstellen der Targobank erteilt wird. Bezüglich der Konditionen ist ebenfalls zu erwähnen, dass es keine Mindesteinlage gibt. Zudem fallen sowohl für das Erteilen von Limit-Orders als auch für Änderungen und Löschungen bereits weitergeleiteter Aufträge keine zusätzlichen Kosten an.

Hohe Einlagensicherung bei der Targobank

Einlagensicherung und Regulierung der TargobankDie Targobank ist schon seit vielen Jahren eine der bekanntesten und größten Banken, die in Deutschland ansässig sind. Daher versteht es sich von selbst, dass die zuständigen Überwachungsbehörden bei diesem Anbieter aktiv sind, sodass eine Regulierung seitens der BaFin stattfindet. Dies allein ist allerdings nicht der einzige Aspekt, den es im Hinblick auf eine möglichst hohe Sicherheit aufzuführen gilt. Darüber hinaus ist die Targobank als deutsches Kreditinstitut selbstverständlich an die gesetzliche Einlagensicherung angeschlossen, die im gesamten Euroraum gilt. Allerdings sind Guthaben der Kunden nicht nur bis zur Höhe von 100.000 Euro geschützt, sondern aufgrund der Tatsache, dass die Targobank zusätzlich einem privaten Einlagensicherungsfonds angeschlossen ist, würden Entschädigungen bis zu einer Summe von über 150 Millionen Euro pro Gläubiger durchgeführt werden können. Dies wiederum bedeutet, dass schätzungsweise 99 Prozent aller Kunden der Targobank ausreichend und in vollem Umfang abgesichert wären.

Sprachcomputer-Service der Targobank 24 Stunden erreichbar

Targobank KundenserviceDie Erreichbarkeit des Kundenservice der Targobank ist etwas differenziert zu betrachten. Der Anbieter gibt zunächst einmal an, dass Kontaktmöglichkeiten an jedem Tag in der Woche und rund um die Uhr bestehen. Dies trifft allerdings nur dann zu, wenn man dies auf einen Sprachcomputer bezieht. Möchte der Kunde hingegen persönlich mit einem Mitarbeiter sprechen, so ist dies vom Zeitraum her deutlich eingeschränkter möglich. So steht die telefonische Kundenhotline beispielsweise nur an Werktagen bzw. Börsentagen zwischen 8 Uhr am Morgen und 20 Uhr abends zur Verfügung. Dennoch dürfte diese Erreichbarkeit dazu führen, dass die weitaus meisten Kunden mit ihrem Anliegen rechtzeitig an die Mitarbeiter herantreten können.

Umfangreicher Lern- und Wissensbereich für eine Bank

Weiterbildung bei der TargobankIn der Regel findet man insbesondere bei Banken nicht unbedingt einen umfangreichen Lern- und Wissensbereich, wenn es um den Handel mit Wertpapieren geht. Stattdessen sind es vorwiegend Online-Broker und spezialisierte Broker, wie zum Beispiel Forex- und CFD-Broker, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten möchten, sich umfangreich zu informieren und Weiterbildungen in Anspruch zu nehmen. Die Targobank fällt in diesem Segment jedoch positiv aus dem Rahmen, denn der Informations- und Lernbereich ist unserer Ansicht nach durchaus sehr ausgeprägt. So kann der Kunde beispielsweise einen sehr ausgedehnten FAQ-Bereich nutzen, indem bereits die Antworten auf viele Fragen gegeben werden. Ebenfalls zur Verfügung stehen professionelle Anlageanalysetools und auch Informations-Filme können kostenlos jederzeit abgerufen werden.

Kein klassisches Demokonto, aber Watchlist-DEMO

Wer bereits mit Devisen oder CFDs gehandelt hat, was in der Regel über einen Forex- und CFD-Broker durchgeführt wird, der ist möglicherweise an ein „echtes“ Demokonto gewöhnt.

Targobank Watchlist Demo

Diese Form des Testkontos gibt es bei der Targobank zwar nicht, allerdings stellt das Kreditinstitut seinen Kunden dennoch eine ähnliche Hilfe dar, die unter der Bezeichnung „Watchlist-DEMO“ angeboten wird. Unabhängig davon, ob der Trader Wertpapiere kauft oder ob er sie verkauft, kann eine Simulation der jeweiligen Aktivität durchgeführt werden. Zudem ist es mit Watchlist-DEMO problemlos möglich, Strategien auszuprobieren und Hintergründe des Handels kennenzulernen. Sämtliche Basisfunktionalitäten, zu denen unter anderem auch eine automatische E-Mail-Benachrichtigung beim Überschreiten eines Limits gehört, zählen dabei zu den Features dieser Demoversion.

Anlageberatung als Besonderheit

Besonderheiten bei der TargobankFür eine Bank bzw. für einen Broker, der in erster Linie online mit seinem Angebot auftritt, ist eine Anlageberatung definitiv kein Standard. Dennoch bietet die Targobank ganz bewusst eine derartige Beratung an, die unter dem Motto „Einfach-und-klar-Anlageberatung“ zur Verfügung gestellt wird. Kunden profitieren hier von einer sehr guten Orientierung bei der Geldanlage und können eine individuelle Beratung in Anspruch nehmen, die verständliche Produktangebote und hilfreiche Services beinhaltet. Wer Näheres zur Anlageberatung der Targobank erfahren möchte, der sollte sich am besten direkt an einen der freundlichen Mitarbeiter des Kundensupports wenden.

Targobank Erfahrungen

Erfahrungen mit der TargobankWie man sehen kann gehen die Bewertungen zur Targobank etwas auseinander. Es gibt sowohl Kunden die positive Erfahrungen mit der Targobank gemacht haben, aber es gibt auch Trader die mit dem Broker unzufrieden sind. Kritikpunkte sind laut den Bewertungen der Service und die Qualität der Beratung. Wir empfehlen daher grundsätzlich sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle.Sollten Sie bereits Erfahrungen mit der Targobank gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen und anderen Tradern so bei ihrer Entscheidung helfen.
 

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
Paul Steward

Über Paul Steward

Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.

Mehr über Paul Steward

Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts

Trading 212 Erfahrungen

2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

ActivTrades Erfahrungen

3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

XTB Erfahrungen

TargoBank vergleichen mit

Broker vorgestellt

detail_logo_activtrades.png

ActivTrades Erfahrungen

Forex-Schule

Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel

Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?

Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading

Scalping Strategie und Forex Trading lernen

Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading

Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen

Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen

Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen

Die besten Forex Strategien für Anfänger

Verluste beim Forex Trading begrenzen

Forex & CFD Trading lernen

Was sind Short und Long Positionen ?

Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?

CFD-Handel mit kleinem Startkapital

Was ist ein ECN / STP Broker ?

Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger

Was sind CFDs ?

Grundlagen der Trading Psychologie

Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren

10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading

Hebel, Margin & Margin Calls verstehen

Die besten Online-Broker für Anfänger

Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger

Liquidität beim Forex Trading erklärt

Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern

Aktien mit Hebel handeln

Trading Indikatoren

Requotes vermeiden

Technische vs. fundamentale Analyse

Wie handelt man Optionen?

Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen

Trading Psychologie: Confirmation Bias

Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading

Die besten Zeiteinheiten für Trading

Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt

Forex Begriffe

Forex Broker finden

10 Broker Fragen

10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen

25 Regeln für erfolgreiches Trading

Die Macht der kleinen Profite

Chartformationen

Indikator Installieren MT4

Indikator Installieren MT5

Binäre Optionen

Forex Betrug vermeiden

Emotionen beim Trading

Die größten Fehler beim Forex Trading

Hilfe ich habe mein Geld beim FX Trading verloren

Was genau ist ein Broker ?

Was ist Forex?

FX-Schule

Forex Grundlagen

Top Broker laut Nutzerbewertungen 2025

1
Trading 212
Sponsored Link - Beim Investieren besteht das Risiko des Kapitalverlusts
2
ActivTrades
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter
3
XTB
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.

Forex Broker Vergleich

CFD Broker Vergleich

MetaTrader Broker Vergleich

ECN / STP Broker Vergleich

Scalping Broker Vergleich

Aktien Broker Vergleich

Futures Broker Vergleich

Broker mit Zinsen Vergleich

TradingView Broker Vergleich

Social Trading Broker Vergleich

Bitcoin Broker & Exchanges Vergleich