Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Expertenbewertung
1.6
Nutzerbewertung
1.6
(22 Bewertungen)
Expertenbewertung
1.6
Nutzerbewertung
1.6
(22 Bewertungen)
Mindesteinlage
keine
Regulierung
BaFin
Einlagensicherung
-
Spreads
Einzahlungsmöglichkeiten
Broker-Typ
Market Maker
Scalping erlaubt
Kontaktmöglichkeiten
Besonderheiten
Ja
keine
Withheld directly by the broker
Limit Order
Market Order
Stoploss
Take Profit
Telefon: 01803 120 300
Fax: + 49 (0) 30/52 13 51 99
E-Mail: info@dkb.de
Deutsche Kreditbank Aktiengesellschaft
Taubenstraße 7–9
10117 Berlin
Das gab es mal kostenlos:
Girocard (jetzt optional und kostenpflichtig).
Echte Kreditkarte Charge-Karte (jetzt nur gegen Aufpreis).
Einzahlungen (jetzt immer kostenpflichtig)
Verwahrentgelt (Negativzins) schon auf Beträge > 25.000 € (früher waren es 100.000 €)
Unterscheidung zwischen Aktiv- und Passivkunden (Passivkunden werden benachteiligt)
Mindestgeldeingang gab es früher nicht (jetzt mindestens 700 Euro)
ENGLISH:
This used to be free of charge:
Girocard (now optional and subject to a charge).
Real credit card charge card (now only for an additional charge).
Deposits (now always subject to a fee)
Custody fee (negative interest) already on amounts > 25,000 € (used to be 100,000 €)
Differentiation between active and passive customers (passive customers are disadvantaged)
Minimum deposit did not exist in the past (now at least 700 €)
AUßERDEM:
Nach 6 Jahren Kunde - KÜNDIGUNG!
Niemals Konto überzogen.
Nutzung als Gehalts - und Geschäftskonto.
Warum die Kündigung?
Die Konditionen waren offensichtlich zu gut:
1. Keine Kontoführungsgebühren.
2. Kein Mindestgeldeingang.
3. Verwahrentgeld erst ab 100.000 Euro.
3. Vollwertige kostenlose Visa-Karte (nicht die jetzige abgespeckte Debitkarte).
4. Kostenlose EC-Karte.
Am 17.03.2022 kam dann das:
Kündigung der Geschäftsverbindung
...wir kündigen unter Bezugnahme auf Nr. 26 (1) unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen die gesamte Geschäftsverbindung mit Ihnen zum 26.05.2022.
Zu diesem Stichtag werden wir das Girokonto mit der Nummer DE67 *** abrechnen.
Hinzu kommen bis zum 26.05.2022 ggf. Soll-/Überziehungs-/ Habenzinsen sowie ggf. noch Beträge aus anstehenden Kreditkartenabrechnungen.
Überziehungen werden wir nicht zulassen.
Bitte tragen Sie dafür Sorge, dass Ihr Girokonto zum 26.05.2022 ausgeglichen ist.
Bitte drucken Sie sich rechtzeitig vor Ablauf des Kündigungstermins alle für Sie erforderlichen Kontoauszüge und Informationen aus dem Banking aus.
Reichen Sie bitte bis zum Kündigungsstichtag die Ihnen zur Verfügung gestellten Giro- und Kreditkarten zurück.
Im Anschluss daran werden wir Ihr Konto schließen. Dazu benennen Sie uns bitte eine inländische Bankverbindung.
Sollte das Konto zum 26.05.2022 einen Sollsaldo aufweisen, berechnen wir darauf Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz.
Die Einleitung weiterer Schritte zur Geltendmachung unserer Forderung sowie die Geltendmachung eines weiteren Verzugsschadens und weiterer Kosten behalten wir uns vor.
Die Einschaltung eines Ombudsmannes, Widerspruch etc. war alles vergebens.
Gründe für die Kündigung wurden auch nach mehrmaliger Aufforderung nicht benannt.
FAZIT:
Die DKB ist eine heruntergekommene Online-Bank, nur noch ein Schatten ihrer selbst und die Bestandskunden mit zu guten Konditionen per Kündigung entsorgt.
Abgesehen davon ist die Banking App – verglichen mit anderen (ING, Santander z.B.) – umständlich zu bedienen.
Außerdem findet man dort die unfreundlichsten Servicekräfte (Telefon), die sich auch nicht zu schade sind, dem Kunden seine „Unfähigkeit“ unverblümt mitzuteilen.
Es gibt gute Alternativen, ohne Kontoführungsgebühren und Mindestgeldeingang, wie die Santander, VR Meine Bank, Openbank usw. Ja, sogar die schwedische Klarna ist besser und kann wie die Santander Echtzeitüberweisung.
ENGLISH:
After 6 years customer - TERMINATION!
Never overdrawn account.
Use as salary - and business account.
Why the termination?
The conditions were obviously too good:
1. no account maintenance fees.
2. no minimum deposit.
3. deposit fee only from 100,000 euros.
3. full-fledged free Visa card (not the current slimmed-down debit card).
4. free EC card.
Then on 03/17/2022 came this:
Termination of the business relationship
...we terminate the entire business relationship with you with reference to No. 26 (1) of our General Terms and Conditions as of 26.05.2022.
On this date, we will settle the current account with the number DE67 ***.
Any debit/overdraft/credit interest will be added to this until 26.05.2022, as well as any amounts from pending credit card settlements.
We will not allow overdrafts.
Please ensure that your checking account is balanced by 05/26/2022.
Please print out all account statements and banking information required for you well in advance of the termination date.
Please return any checking and credit cards provided to you by the termination date.
We will then close your account. For this purpose, please provide us with a domestic bank account.
If there is a debit balance on the account as of May 26, 2022, we will charge interest on this amount at a rate of 5 percentage points above the prime rate.
We reserve the right to take further steps to enforce our claim and to claim further damages for default and further costs.
The involvement of an ombudsman, objection etc. was all in vain.
Reasons for the termination were not given even after repeated requests.
CONCLUSIONS:
DKB is a run-down online bank, only a shadow of its former self and existing customers with too good conditions disposed of by termination.
Apart from that, the banking app - compared to others (ING, Santander, for example) - is awkward to use.
In addition, you will find the most unfriendly service staff there (on the phone), who are not too shy to bluntly inform the customer of their "incompetence".
There are good alternatives, without account maintenance fees and minimum deposit, such as Santander, VR Meine Bank, Openbank etc. Yes, even the Swedish Klarna is better and can like Santander real-time transfer.
Kreditkarte auf Debitkarte gewechselt meine Kreditkarte war im Plus nach dem Wechsel war sie im minus von der DKB keine Antwort einfach aufs Konto geschickt das Guthaben doch keine Antwort von der DKB was passiert ist. Eine absolute Schrottbank nicht empfehlenswert und würde nie mehr wieder hingehen deshalb wechsle ich wieder zu meiner alte Bank Filiale.
Ich hatte vor einigen Jahren die M&M Kreditkarte und war ein zuverlässiger Kunde ohne einen einzigen Zahlungsausfall. Aufgrund verschlechternden Konditionen habe ich diese Karte vor einigen Jahren gekündigt. Nun wollte ich diese wieder beantragen und wurde abgelehnt. Die Gründe nennt die DKB nicht - Antrag wurde aber sorgfältig geprüft und bearbeitet lt. DKB. Nach einer Schufa Selbstauskunft musste ich feststellen, dass das damalige Kundenverhältnis lt. Schufa immer noch bestand - die DKB hatte schlichtweg vergessen eine entsprechende Info an die Schufa zu senden - soviel zum Thema sorgfältige Bearbeitung. Nach Löschung des Eintrages habe ich erneut einen Antrag gestellt - wieder abgelehnt ohne Angabe von Gründen. Um meine Zahlungskräftigkeit zu verdeutlichen, habe ich eine Girokonto und Tagesgeldkonto eröffnet - Girokonto mit Dispo (nicht mal von mir gewünscht) und DKB Visa mit einem Verfügungsrahmen im 4 stelligen Bereich wurde innerhalb weniger Tage genehmigt. Ein erneuter Antrage einer M&M Kreditkarte wurde wieder abgelehnt!?!?! Die angebliche sorgfältige Bearbeitung ist meiner Meinung nach nicht korrekt - noch dazu bekommt lediglich standarisierte Textbausteine als Antwort auf Anfragen. Eine persönliche Bearbeitung und Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber wäre wünschenswert. Ich kann leider diese Bank nicht empfehlen und werde weiterhin bei meiner ING bleiben.
Besser, als er aussieht
Ja, die UI ist altbacken, keine externe Software moeglich. Fuer alles schneller als Swing Trading ist das nicht zu gebrauchen. Aber das suche ich nicht. Ich lege schubweise eher langfristig an, ab ca. 10.000EU. Dazu ist das komplett in Ordnung, auch tradegate als bevorzugter Partner dafuer geht in Ordnung.
Das Gebuehrenmodell ist eindeutig und fix. Dort wo es das nicht mehr sein kann - bei Auslandsboersen - zeigt die DKB eher verborgene Pluspunkte. Das sind naemlich mehr als gedacht. Ich kann halt auch einmal eine Order in Wellington oder Sydney platzieren, oder in Hong Kong. Das ist bei vielen flashy Daytradern nicht zu finden. Dazu kommen die ETF, die viele Leute - mich eingeschlossen - je nachdem als Grundstock oder Beifang mitwachsen lassen. Da gibt es immer einmal gute und Gebuerenarme zu finden. Und selbst ohne die Aktionssparplane bleiben die Gebuehren fix pro Ausfuehrung, d.h. man kann mit Vierteljahres-Zyklen die Kosten dritteln.
Bleiben Kleinigkeiten, die mich stoeren. Der Service ist fachlich gesehen nicht existent. Abrechnungen gerade fuer Teilausfuehrungen (trotzdem schon insgesamt abgeschlossen) oder/und an Auslandsboersen dauern auch einmal ein paar Tage.
Ich habe Monate lang Banken und Broker verglichen. Letztlich hat die DKB 1,5 Millionek verschiedene Aktien zur Auswahl + viele Handelsplätze. Die festen Ordergebühren sparen darüber hinaus ab größeren Mengen Geld (+die freie Auswahl der vielen Handelsplätze!). Ich würde tatsächlich diese Bank jedme empfehlen. Sie wird zwar in der 'Aktiengemeinde' nicht sobhart beworben und weggelobt, ist dennoch dumma sumarum die Bank mit dem besten Preis-/Leistungs-verhältnis.
Der Smartbroker ist als einziger Broker mit der DKB vergleichbar gut. Dieser hat aber nur knapp über 7 Tausend Aktien, was natürlich echt wenig ist.
Nach vielen Jahren erhielt ich ohne Angaben von Gründen die Kündigung. Trotz dauerhaft positivem Kontostand und keinerlei Problemen im Vorfeld. Geht bloß nicht zur DKB oder ihr werdet es teuer bereuen. Es gibt genug andere, kostenlose Banken wie die grandiose N26 und viele mehr. Einfach googeln.
Erster Eindruck: Alles super!
Zweiter Eindruck: seit 2 Tagen geht niemand ans Telefon bei der Notfallhotline! Sie stehlen mein Geld!!!
Vorsicht Betrüger!!!!
Telefonisch ist die DKB nicht erreichbar, das habe ich Wochen lang versucht, man fliegt immer irgendwann aus der Leitung. Technisch zeigt der DKB Broker teilweise tagelang an, dass das Depot nicht erreichbar ist, wegen eines Fehlers beim "externen Dienstleister". Derzeit habe ich seit 8 Wochen bereits zum dritten Mal Anträg auf Schließung des Depots und Übertrag incl. aller Verlustrechnungstöpfe zu einer anderen Bank gestellt. Das wird schlicht nicht bearbeitet. Fazit: Finger weg. Wenn Sie einen zuverlässigen Online Broker suchen, sollten Sie lieber etwas mehr Transaktionsgebühr zahlen um bei einer technisch funktionerenden Bank zu sein, die im Notfall auch Mal telefonisch erreichbar ist und ihre offiziellen Anträge zeitnah bearbeitet. All das können Sie bei der DKB Bank nicht erwarten, wahrscheinlich weil der Betrieb am billig-Limit arbeitet.
Hallo,
meine Erfahrungen bei der DKB sind sehr positiv. Ich eröffne gerade ein Depot dort und meine Aktien dort zwischen zu parken. (Mein alter Broker ist nicht sehr schön und ich will schleunigst von dem Weg) Ich möchte in Ruhe einen kostengünstigen Broker suchen (ist die DKB leider nicht).
Ich habe ein Konto dort und habe den Service bisher sehr positiv erlebt. Ich wurde sehr schnell am Telefon mit Mitarbeitern verbunden. Ich habe sogar am Sonntag eine Antwort auf meine E-Mail erhalten.
Seit 2015 habe ich das Konto nicht genutzt und hatte 35 Euro im plus. Habe im März 2020 gekündigt und mir wurde über 100 Euro von meinem Konto (Raiffeisenbank) abgebucht. Laut DKB solle ich im Juni 2019 Geld abgehoben haben!
Das selbe Problem hatte ein Arbeitskollege und welche von meiner Familie als sie ihr Konto bei DKB gekündigt haben.
Finger weg von dieser Bank
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
Top bewertete Broker 2025
DKB vergleichen mit
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.