ZuluTrade in unserem Social Trading Test
Da es sich bei Zulutrade um keinen klassischen Forex-Broker handelt, sondern vielmehr um eine Social-Trading-Plattform, sind auch in unserem Test nicht alle sonst üblichen Maßstäbe anzuwenden. Da Kunden bei Zulutrade in erster Linie davon profitieren, anderen professionellen Tradern zu folgen und auf der Plattform dargelegte Handelssignale und Strategien zu übertragen, spielt die Handelsplattform als solche keine große Rolle, wie es insbesondere bei echten Brokern der Fall ist.
Stattdessen geht es bei der Social-Trading-Plattform Zulutrade vielmehr darum, von erfolgreichen Tradern zu profitieren und deren beste Strategien zu übernehmen, sodass Anfänger ebenfalls relativ schnell möglichst erfolgreich handeln können. Daher ist die Social-Trading-Plattform sowohl vom Design als auch von den Funktionalitäten her einfach gehalten, da keine aufwändigen Chart-Funktionen, Tools und der Abruf von Nachrichten notwendig sind.
Kostenloses Demokonto nutzbar

Auch wenn es sich in dem Sinne bei Zulutrade nicht um eine echte Handelsplattform handelt, so kann die Social-Trading-Plattform dennoch mittels eines Demokontos kostenlos getestet werden. Wie das Kopieren von Trades und die Übernahme der Handelsstrategien im Detail erfolgt, können Anfänger sehr gut über das Demokonto feststellen. Natürlich haben auch professionelle Trader die Gelegenheit, sich bei Zulutrade zu registrieren und quasi als Vorbild zu fungieren.
Weder Regulierung noch Einlagensicherung bei Zulutrade

Da es sich bei Zulutrade nicht um einen Broker handelt, gibt es keinen Anlass für eine stattfindende Regulierung und auch eine Einlagensicherung besteht nicht. Der wesentliche Grund ist, dass Zulutrade seine Plattform ausschließlich dafür zur Verfügung stellt, anderen Tradern und deren Strategien zu folgen. Dies beinhaltet, dass der Trader ein echtes Handelskonto bei einem Forex-Broker führen muss, über das die Handelsaufträge dann tatsächlich ausgeführt werden können. Somit verwahrt die Social-Trading-Plattform Zulutrade im Prinzip keine Kundengelder, weshalb sowohl Regulierung als auch Einlagensicherung nicht von Bedeutung sind. Dementsprechend ist im Hinblick auf die Einlagensicherung der jeweilige Broker entscheidend, über den mal als Trader die Signale von Zulurade umsetzen lässt.
Kosten und Konditionen bei Zulutrade

Interessant ist für alle Kunden, die das Social-Trading über Zulutrade nutzen möchten, insbesondere der Kostenfaktor. Zunächst einmal ist die Registrierung, die bei Zulutrade notwendig ist, vollständig kostenfrei. Stattdessen muss der Kunde ohnehin ein echtes Handelskonto bei einem Broker eröffnen, um gegebenenfalls dort zu handeln. Ebenfalls kostenlos ist die weitere Nutzung der Social-Trading-Plattform Zulutrade, die beispielsweise beinhaltet, dass eigene Portfolios erstellt werden können. Somit kann zusammenfassend festgehalten werden, dass es bei Zulutrade selbst keine Kosten gibt, sondern ausschließlich dann Gebühren anfallen, wenn der Kunde über seinen echten Broker Handelsaufträge erteilt. Hier ist es dann in erster Linie der Spread, der beim Handel von Devisenpaaren veranschlagt wird. Die Tatsache, dass Zulutrade ausschließlich als Social-Trading-Plattform ohne eigene Handelsfunktionen fungiert, führt unter anderem dazu, dass sonstige Handelskonditionen wie Mindesteinzahlung oder Mindesthandelssumme natürlich ausschließlich vom Broker abhängig sind, für den sich der Kunde entschieden hat.
Kundensupport in über zehn Ländern rund um die Uhr erreichbar

Zwar kann über die Social-Trading-Plattform Zulutrade nicht in dem Sinne gehandelt werden, als dass beispielsweise auf Devisenpaare spekuliert wird. Dennoch steht ein Kundenservice zur Verfügung, der sogar 365 Tage im Jahr rund um die Uhr erreichbar ist. Der Telefon-Support ist inzwischen auf mehr als zehn Länder ausgerichtet, sodass auch deutsche Kunden jederzeit eine fachlich korrekte und freundliche Auskunft erhalten können. Zum Zweck der Kontaktaufnahme stehen die heute üblichen Wege zur Verfügung, also in erster Linie Telefon sowie E-Mail, die an die Mitarbeiter gerichtet werden kann.
Vergütung für Signalgeber abhängig vom Umsatz

Während die sogenannten Follower bei Zulutrade keine Kosten tragen müssen, gibt es auf der anderen Seite für professionelle Trader, die als Signalgeber auftreten, eine Vergütung. Dabei ist die Vergütungsstruktur so vorgesehen, dass die Höhe der Bezahlung vom Umsatz abhängig ist. So erhalten sämtliche Signalgeber pauschal 0,5 Pips für jedes vom Follower gehandelte Lot (100.000 Währungseinheiten), welches eindeutig auf sie als Signalgeber zurückzuführen ist. Zwar mag dieses Vergütungsmodell für manche Trader etwas undurchsichtig erscheinen, aber dennoch kann man sich aufgrund der Seriosität des Anbieters darauf verlassen, dass die Gutschriften in aller Regel problemlos erfolgen.
Kein Bonus bei Zulutrade

Dass es bei der Social-Trading-Plattform Zulutrade keinen Bonus für Neukunden gibt, versteht sich aufgrund des Systems praktisch von selbst. Da kein Handel über die Plattform vorgenommen wird und der Kunde auch kein Handelskonto bzw. Depot beim Anbieter führt, gibt es keinen Anlass, einen Bonus zu zahlen. Stattdessen stellt Zulutrade ausschließlich die Plattform zur Verfügung, über die sogenannte Follower ihre Signalgeber finden können, deren Trades sie im Anschluss kopieren und dann über einen echten Broker ausführen können.
Zulu-Guard als Besonderheit

An sich ist die Social-Trading-Plattform Zulutrade als solche schon eine Besonderheit, da sie sich von gewöhnlichen Brokern definitiv abhebt. Trotzdem möchten wir an dieser Stelle noch auf eine weitere Besonderheit hinweisen, die der Anbieter im Zusammenhang mit seiner Plattform kostenlos zur Verfügung stellt. Es handelt sich dabei um den sogenannten Zulu-Guard. Konkret ist dies ein Feature, mit dem der Kunde die Möglichkeit hat, durch Überwachung des Handelsverhaltens von jedem Signalgeber sein eigenes Konto zu schützen. Entdeckt Zulu-Guard beispielsweise, dass sich das Handelsverhalten des vom Follower gewählten Signalgebers signifikant ändert, gibt es eine Art Alarm, sodass der Follower darüber informiert wird. Ferner haben die Nutzer verschiedene Möglichkeiten, mehrere Schutzschemata einzustellen und ihrem eigenen Portfolio hinzuzufügen. Darüber hinaus beinhaltet Zulu-Guard ebenfalls, dass der Trader festlegen kann, welche Aktionen nach einem Alarm durchgeführt werden sollen.
Erfahrungen mit ZuluTrade

Wie man an den bisherigen Bewertungen zu ZuluTradesehen kann, haben die Kunden gemischte
Erfahrungen mit ZuluTrade gemacht. Da aber noch nciht übermässig viele Bewertungen zu ZuluTrade abgegeben wurden, empfehlen wir grundsätzlich sich nicht nur die Gesamtbewertung anzusehen, sondern die Bewertungen auch im Detail durchzulesen, da jeder Trader andere Prioritäten beim Handel hat und diese natürlich mehr oder weniger in seine Bewertung mit einfließen lässt. Was dem einen Anleger wichtig ist, spielt für Sie persönlich möglicherweise eher eine untergeordnete Rolle. Sollten Sie bereits Erfahrungen mit ZuluTrade gemacht haben können Sie diese bei uns hinterlassen, um anderen Tradern bei ihrer Entscheidung zu helfen.