Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Echte Erfahrungen
von Tradern
100% unabhängig
von Tradern für Trader
Alle Infos
zum FX & CFD Trading
Expertenbewertung
1.4
Nutzerbewertung
1.4
(16 Bewertungen)
Expertenbewertung
1.4
Nutzerbewertung
1.4
(16 Bewertungen)
Habe den KFT vor 8 Wochen abonniert in der Hoffnung, mir selbst Arbeit zu sparen bei mindestens gleicher Performance.
Empfehlungen gab es viele, fast alle wurden ausgestoppt oder sogar ausgenknockt, eine sogar innerhalb von wenigen Stunden. Die Analysen hören sich gut an, sind aber inhaltlich - zumindest von mir - nicht nachvollziehbar.
Hochglanzprospekte und tolles wenn auch völlig überdimensioniertes Marketing sind das Eine, aber letztendlich zählt die Performance und die war in den letzten 8 Wochen tiefrot...
Ich hatte gleich mehrere Börsenbriefe in den 90er Jahren. Ärgerte mich damals schon und fragte mich warum sowas existieren kann. Und er wird weiter verkauft. Da ist technische Analyse die gar nicht funktionieren kann. Wenn alle Gewinnen, dann kann man auch mal gewinnen. Aber so nach Timing und akribischen Trading eben nicht.
Habe jetzt einen Robot Advisor am laufen der extrem gut für mich ist. Würde ich nie vermieten oder verkaufen. Warum soll ich etwas für 30 Euro monatlich anbieten und dann machen die Leute monatlich zwischen 1.000 und 10.000 Euro Gewinn?
Daher bin ich bei solchen Angeboten vorsichtig. Ich veröffentliche Systemanalysen und Empfehlungen kostenlos ohne Anmeldung.
https://xlite-trading.de/category/kursziele/
Handelssysteme und Börsenbriefe sind meist nicht lohnenswert.
Ich kann mich den vielen schlechten Bewertungen nur anschließen. Ich empfehle, die Finger von den diversen Börsenbriefen aus dem Hause des Börsenverlags zu lassen, wenn man sein Vermögen nicht leichtfertig dezimieren möchte.
Teuer und analytisch äußerst fragwürdig. Von einer seriösen Analyse kann keine Rede sein, eher von statistischen Auswertungen und Charttechnik der einfachsten Sorte.
Bezeichnend ist auch, dass derselbe Wert von dem einen Dienst empfohlen wird, während ein anderer Dienst aus demselben Verlag den Verkauf nahelegt.
Ich kann mich den schlechten Bewertungen nur anschliesen, hätte besser auf die Erfahrungen gehört, hier handelt es sich definitiv um eine Abo-Abzocke.
14 Tage auf Probe und in der Zeit mit einem Brief gekündigt, kam leider bei denen nie an!
Erst eine Rechnung mit Ausgabe ... bis ... also man denkt eine Jahresrechnung aber weit gefehlt,
ein halbes Jahr später kommt das gleiche nochmal. Beim ersten Mal denkt man ist es nicht wert einen Anwalt einzuschalten, jetzt denke ich anders darüber.
Lasst die Finger weg.
Ist das teuerste Buch, das ich mir je gekauft habe.
Abzockerladen, es ärgert mich am meisten, dass man mit soetwas durchkommt.
Ich habe den Trendbrief auch testen wollen, aber leider den Widerrufszeitpunkt verpasst, jetzt sitze ich in der Abofalle.
Im Trendbrief lese ich nur Berichte die auch in allen anderen Zeitungen stehen. Für mich hat der Trendbrief einen Wert, der unter 0,10 Euro liegt. Der Preis ist allerdings 280 x höher. Pech gehabt.
Bei anderen Verlagen kann man wenigstens jederzeit aussteigen, das ist beim Börsenverlag nicht möglich. Also Vorsicht bei einer Testanforderung.
Hier werden Sie schlecht beraten und abgezockt !!!
Hmm... Also ich kann die Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Wir reden vom Trendbrief! Einige haben andere Produkte beschrieben und damit das falsche Produkt bewertet.
Ich habe ihn nun ein Jahr und in diesem Jahr haben wir etwa 30% gemacht. Kaum ein Trade ging in die Hose. Keine Ahnung was die Kollegen so gemacht haben. Der Trendbrief ist mein Guide für die Mittel- bis Langfristige Geldanlage und wird es sicher auch noch einige Zeit bleiben!
Hallo.
Ich hatte den "Kurzfrist-Trader - Ihr Börsendienst für schnelle Tradinggewinne !" ab Februar 2015 abboniert. Im Jahr 2015 waren durch die Empfehlungen passable Gewinne zu erzielen. Das Jahr 2016 schloss schon deutlich im Minus und das Jahr 2017 war schlichtweg eine Katastrophe. Zum Einen dadurch, dass die üblichen Tradinggebühren einen großen Teil der Performance auffressen, und zum Anderen werden - wie Ranßweiler schon im Jahr 2013 geschrieben hat -, die Verluste nicht fachgerecht ausgewiesen. Nachkäufe bei starken Verlusten führen scheinbar zu weniger Verlust.
Ziel ist offenbar, einzelne Positionen bei einem Gewinn von ca. 10% zu verkaufen, andererseits werden Verluste von bis zu über 70% akzeptiert. Da spielt die Trefferquote überhaupt keine Rolle und wirkt lächerlich. Ich habe mehrfach die Redaktion des KFT angeschrieben und v.a. auf den mathematischen Fehler ihrer Performance-Berechnung bei Nachkaufen bei Verlusten aufmerksam gemacht. Keine Antwort !!
Es wurde gnadenlos in 2017 überwiegend auf Short "gewettet", obwohl alle Märkte boomten. Ich habe glücklicherweise nicht alle "Short - Empfehlungen" gekauft, sonst wäre mein Depot noch stärker geschmälert worden als es ohnehin durch den KFT schon ist !! Die Reißleine habe ich im Februar 2018 gezogen und muss den Verlust durch die KFT-Empfehlungen unter "sehr schlechte Erfahrung" verbuchen. Siehe auch Bericht von Sven K. aus dem Jahr 2010. Daran hat sich offenbar nichts geändert.
Der KFT hat hat auf meine Kündigung reagiert und mir das Abo vergünstigt angeboten. Nein Danke !!! Auch wollte die Redaktion mir ein Buch schenken. Ich habe es bis heute nicht erhalten und brauche es sicherlich auch nicht. Lächerliche Angebote vom Börsenverlag.
Hände weg !!!
Ich hatte den Aktienbrief zur Probe bestellt.
<>Vertrauensgarantie<>Sie können den boerse.de-Aktienbrief und alle damit verbundenen Services kostenlos auf Herz und Nieren testen. Wenn Sie der Test nicht überzeugt, schicken Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der ersten Ausgabe einfach ohne Angabe von Gründen eine kurze E-Mail an kontakt@boersenverlag.de. Sie können Ihren Test auch schriftlich kündigen an die TM BÖRSENVERLAG AG, Leserservice, 83019 Rosenheim. Damit ist die Angelegenheit für Sie erledigt und Sie können alle Geschenke selbstverständlich behalten.
Nachdem ich mich in diesem Forum schlau gemacht hatte, habe ich nach Erhalt des ersten Exemplars umgehend widerrufen.
Dennoch wurde mir eine Rechnung für den Jahresbezug übersandt und zwingt mich nun, den Betrag zu begleichen. DAS IST GANZ EINFACH BETUG
Über Paul Steward
Paul Steward ist seit über 20 Jahren im Börsen- und Finanzbereich aktiv und gilt als erfahrener Spezialist für Online-Broker, CFD-Trading und Finanzmärkte. Nach einem abgeschlossenen wirtschaftswissenschaftlichen Studium und mehreren Jahren Berufserfahrung im Banking- und Investmentsektor widmet er sich heute als freiberuflicher Finanzredakteur ganz seiner Leidenschaft: der verständlichen, fundierten Aufbereitung komplexer Finanzthemen. Sein Schwerpunkt liegt auf der unabhängigen Analyse und Bewertung von Brokern, Handelsplattformen und Anlageprodukten. Mit seiner Arbeit möchte er besonders Einsteiger dabei unterstützen, seriöse Anbieter zu erkennen, typische Fehler zu vermeiden und sicherere Entscheidungen im aktiven Handel mit Forex, Aktien, CFDs und Kryptowährungen zu treffen. Ziel ist es, mehr Transparenz und Vertrauen in einem oft schwer durchschaubaren Markt zu schaffen.
Top 3 Broker laut Nutzerbewertungen 2025
Trendbrief-Online vergleichen mit
Broker vorgestellt
Meist gelesen
Forex-Schule
Erfolgreicher Einstieg in den CFD-Handel
Sollte man Forex Positionen über Nacht halten ?
Risiko und Moneymanagement beim Forex Trading
Scalping Strategie und Forex Trading lernen
Wie wichtig ist die Trefferquote beim Trading
Stop-Loss und Take-Profit Orders richtig setzen
Positionsgrößen im Forex Trading richtig bestimmen
Trailing Stops verstehen und richtig einsetzen
Die besten Forex Strategien für Anfänger
Verluste beim Forex Trading begrenzen
Was sind Short und Long Positionen ?
Welche Währungen sollten Forex Anfänger handeln ?
CFD-Handel mit kleinem Startkapital
Was ist ein ECN / STP Broker ?
Schritt-für-Schritt Forex Trading für Anfänger
Grundlagen der Trading Psychologie
Diversifizierung: Wie Sie Ihr Anlageportfolio optimieren
10 ultimative Tipps für Risiko Management beim Trading
Hebel, Margin & Margin Calls verstehen
Die besten Online-Broker für Anfänger
Forex Trading lernen: Leitfaden für Anfänger
Liquidität beim Forex Trading erklärt
Verluste beim Forex & CFD Trading versteuern
Technische vs. fundamentale Analyse
Wie Sie schlechte Trades erkennen und Verluste begrenzen
Trading Psychologie: Confirmation Bias
Dunning Kruger Effekt: Selbstüberschätzung beim Trading
Die besten Zeiteinheiten für Trading
Wie man einen effektiven Trading Plan erstellt
10 Gründe warum Forex Anfänger Verluste machen
25 Regeln für erfolgreiches Trading
Die größten Fehler beim Forex Trading
Forex-Strategien
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 % und 89 % der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.Informieren Sie sich vor der Kontoeröffnung bei einem Forex-Broker, CFD-Broker, ECN / STP Broker, Metatrader Broker oder vor dem Kauf eines Expert-Advisors in unserer Datenbanküber Erfahrungen und Bewertungen anderer Trader, lesen Sie die dazugehörigen Erfahrungsberichte und machen Sie einen Forex-Broker Vergleich. Helfen Sie anderen Nutzern beim Vergleich der gelisteten Forex-Broker und teilen Sie ihre bisherigen Erfahrungen auf broker-bewertungen.de und schreiben Sie einen Erfahrungsbericht. Das Ranking der Broker basiert auf den abgegebenen Kundenbewertungen.